04.08.24: Ein Tag im Ahrtal, Update Ahr Flutkatastrophe
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- 04.08.24: Ein Tag im Ahrtal, Update Ahr Flutkatastrophe
MEHR als nur ein Kalender:
Die Ahrtal-Kalender "2022 Das AHRTAL nach der FLUT " und „2023 Das AHRTAL nach der FLUT“, für die Rideoak Fotos seiner Dokumentationen der Flutnachwirkungen zur Verfügung gestellt hat, sind der Flutkatastrophe am 14./15. Juli 2021 und den betroffenen Menschen im Ahrtal gewidmet, ebenfalls das Notizbuch „Rideoak Ahrtal - Journal“.
Der Erlös aus dem Verkauf dieser Ahrtal-Publikationen ist für die Flutopfer im Ahrtal bestimmt.
Der neue Ahrtal-Kalender „2023 Das AHRTAL nach der FLUT“, Verlag Braunschweig-Pauli www.verlagbrau... ISBN: 978-3-9823740-8-6
Bestellungen per Mail:
dagmar.braunschweig.pauli@posteo.de
#rideahr
#ahrtal
#flutkatastrophe
Die Vielen ohne Namen
Ein Song als Dank an alle Helfer und die, die es noch werden.
Zu Gunsten der Flutopfer und gegen das Vergessen.
"Die Vielen ohne Namen " ist ein Song- und Videoprojekt, das von Andreas Funke ins Leben gerufen wurde. Zusammen mit dem Musiker und Aufklärer Jean-Marc Lorber (Künstlername SpellfireJaMaL) entstand ein Song, der den vielen selbstlosen Helfern in den Gebieten der Flutkatastrophe der Region Trier und im Ahrtal im Juli 2021 Tribut zollen soll.
Begleitet wurde die Produktion von den Musikproduzenten Roman Voronenko und Marius Kirsten.
Der Nettoerlös der Song-Einnahmen wird den Opfern der Flutkatastrophe gespendet.
Wir hoffen, das Musikvideo bewegt möglichst viele Menschen dazu, den Song zu kaufen und damit die Opfer der Katastrophe zu unterstützen, denn die Not ist, wie wir von direkt Betroffenen erfahren, nach wie vor sehr groß und der Winter steht vor der Tür!
Vielleicht lässt sich der eine oder andere auch durch das Video dazu animieren, sich als Helfer zu engagieren.
Wie man helfen kann und was aktuell benötigt wird erfahrt ihr am besten beim "Helfer-Shuttle"
Denn IHR seid die Helden von morgen,
Alle vereint - damit die Sonne wieder scheint.
In tiefer Verbundenheit
Das Team von
Die Vielen ohne Namen
Initiator des Projektes: - Andreas Funke
Text : - Andreas Funke
Musik und Gesang: - Spellfire JaMaL @Spellfire JaMaL
Arrangement, Editing, Mixing, Mastering: - Roman Voronenko und Marius Kirsten
Videoschnitt, Grafik, Animation: - Andreas Funke
Besonderer Dank für die Unterstützung geht an:
Rideoak: @Rideoak für das Videomaterial,
an Kathi von „Das Bett“ @t in Frankfurt für Bildmaterial
und an das Helfer-Shuttle für die Dreherlaubnis und Bildmaterial.
Es fehlt😢
Schön das es Menschen gibt, die noch darüber berichten! Auch wenn es jedes mal weht tut und schlechte Erinnerungen hoch kommen, wie die Flut uns alles nahm! Wir werden es nie Vergessen können. Und die ganzen leeren Versprechungen die man uns gemacht hat, ja, wir helfen es wieder aufzubauen . Haha mit 2000 Euro kann man ein Haus was 350,000 wert war nit wieder bauen!😥😡😡😡
@@Schnucki10-zl2sz 🙏🏽
Da steht was von 30 . Nee nee . 🤣😂 Liebe Grüße 👍🏼🍀❣️
Ich fuhr ungefähr 32 km/ h.
Würde gerne Mal Ahrbrück Richtung Lind sehen, wie es da jetzt aussieht!
@@Schnucki10-zl2sz Mein letzter Stand:
th-cam.com/video/RxsKzAnqrNA/w-d-xo.htmlsi=IGZ2H-wFV0I43RxI
Warst du schon in Walportsheim wo das Versorgungszellt und das Kontainerdorf stand. Man nannte es „Wilhelmshafen“
Sie meinen sicher wann zuletzt?
th-cam.com/video/QuLjTMEMnAw/w-d-xo.html
Ach wie schön ! ... Ein Hausrotschwanz-Männchen ( 6 : 20 min ) piepst da fröhlich vor sich hin !
Und WIE fröhlich!
Die Werkstatt rechts Calenborn, da haben wir unsere Autos immer hingebracht! für Tüv und alles.
Rahrent dauern.
Mein Magen ist gerade am reholen
Das wird Jahren a