BODEN ISOLIEREN - Camper Ausbau | EP07

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • ENGLISH SUBTITLES
    Diese Woche haben wir den Boden im Van mit XPS Platten isoliert. Hier gehts zur letzten Episode, in der wir unseren Camper Van mit Raptor lackieren • RAPTOR LACK | Camper A...
    🎥 Abonniert unseren Kanal für regelmäßige Updates / thefilmpeople
    📸 Instagram / thefilmppl
    Was wir verwenden (Affiliate Links)*
    Bosch Akkuschrauber amzn.to/3m0iSgT
    Holzbohrer amzn.to/3f3IXcv
    Bosch Stichsäge amzn.to/37wDWHP
    Holzsägeblätter amzn.to/37ARRfK
    Allground Montagekleber amzn.to/38rfRmf
    Cutter Messer amzn.to/32HtD0p
    Trittschalldämmung amzn.to/2IBmVS8
    Alu Dichtband amzn.to/2IvtMg2
    Viele der Produkte, die wir für den Ausbau benutzt haben, findet ihr in unserem Amazon Shop: www.amazon.de/...
    VERBRAUCH
    Für das Gerüst:
    2x Pakete Fichten Latten 3000x48x24mm (hier sind einige übrig geblieben)
    4x Fichten Latten 2500x50x30mm (für die "tieferen" Stellen am Boden)
    Für die Isolierung:
    7x XPS Platten 1250x600x20mm (ist fast genau aufgegangen)
    2x Pakete (2x 5qm) Selitac (Trittschalldämmung)
    1x Rolle Alu Dichtband (nicht mal annähernd aufgebraucht)
    Boden isolieren - Camper Ausbau | EP07
    Wir sind Zoë und Merlin, zwei Filmemacher:innen aus Frankfurt. Wir bezeichnen uns selber gerne als „Filmmaker Couple“ oder Outdoor Freaks, vegane Kochteufel trifft es aber auch ganz gut. Auf diesem Kanal wollen wir euch auf unsere Reise zu einem selbstbestimmteren Leben mitnehmen. Der nächste Schritt: unser Zuhause auf 4 Rädern zu bauen, in dem wir komplett autark leben können. Wir sind schon gespannt, wohin es uns verschlägt. Aber first things first: noch stehen wir ganz am Anfang, erstmal müssen wir den Sprinter ausbauen!
    In dieser Episode gehts endlich mit dem Innenausbau los, also fast. Der erste Schritt für den Camper Ausbau im Innenbereich ist für uns die Isolierung. Da wir unseren Van möglichst gut isolieren wollen, um es auch in der kalten Jahreszeit gemütlich zu haben, verpassen wir dem Van sowohl eine Wärmedämmung am Boden also auch an den Wänden und der Decke.
    Das ganze ist ein ziemlich großes Unterfangen, deshalb haben wir das in zwei Schritte aufgeteilt.
    Schritt 1 ist für uns der Boden. Da der Boden später nicht nur unser Gewicht aushalten muss, sondern auch die Basis für all unsere Möbel ist, müssen wir sicher gehen, dass dieser stabil ist. Deshalb haben wir als erstes eine Art Holzgerüst gebaut, das wir auf dem Boden verkleben. In die Zwischenräume kommen dann die 20mm XPS Platten. Das Holzgerüst und die Platten werden mit flexiblem Monatgekleber auf dem Boden fixiert. So gehen wir sicher, dass sich da nichts mehr verschieben kann.
    Als nächstes bringen wir noch eine "Schicht" Trittschalldämmung auf. Die Trittschalldämmung soll verhindern, dass die XPS Platten und die Holzkonstruktion Geräusche verursachen und bietet außerdem noch zusätzliche 5mm Isolierung. Die Spalten zwischen der Trittschalldämmung und am Rand haben wir dann noch mit Tape verschlossen. So haben wir, zumindest in der Theorie, einen abgedichtet Boden.
    Im letzten Schritt haben wir den original Holzboden wieder eingebaut. Bevor wir den Boden mit unsere Holzkonstruktion im Boden verschraubt haben, haben wir die Bodenplatten noch abgeschliffen und sauber gemacht.
    Das ganze hat mal wieder länger gedauert, als wir das ursprünglich geplant hatten, aber wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
    Unsere Technik (Affiliate Links)*
    Kamera: Sony a7III amzn.to/31hnkjr
    Objektiv: Sony 24-105 f4 amzn.to/3569ocV
    Monitor: Atomos Ninja V amzn.to/3lUqmBU
    Ton: Rode Video Mic Pro und Rode NTG2 amzn.to/3dygf2O / amzn.to/2T0EE7A
    Audiorekorder: Zoom H6 amzn.to/3k8fMqD
    Kopfhörer für Audiorekorder amzn.to/36AVgsP
    Software: Final Cut Pro X
    MacBook Pro 16" 16GB RAM i9: amzn.to/3jE471r
    Sandisk Pro 1TB: amzn.to/37ZqD2G
    Air Pods Pro (für Postproduktion) amzn.to/2IxEySX
    Unsere Arbeit als Filmemacher könnt ihr hier sehen: www.the-film-p...
    Wir freuen uns aufs nächste Mal!
    Alles Liebe
    Zoë & Merlin
    Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links. Für Euch entstehen durch den Kauf über diese Links keine weiteren Kosten, jedoch erhalten wir eine kleine Verkaufs-Provision. So könnt Ihr uns ganz einfach bei unserem Projekt unterstützen.
    #camperausbau #vanlife #vanlifegermany

ความคิดเห็น •

  • @teamerde7865
    @teamerde7865 4 ปีที่แล้ว +7

    So als Handwerker krampft sich mir schon einiges zusammen. Geb aber trotzdem nen Daumen hoch, für euren Enthusiasmus und weil ihr zwei recht sympathisch rüberkommt!👍😎

    • @oleolsen2771
      @oleolsen2771 3 ปีที่แล้ว

      Für alle anderen NICHT-Handwerker sehr interessant. Auch um es selbst dann evtl. besser zu machen 😉

  • @janak1367
    @janak1367 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich liebs! Putzen mit nem alten Schlüppi - endlich mal echte Menschen hier auf TH-cam. Bin so happy, dass ich auf euren Kanal gestoßen bin. Und jetzt habe ich auch noch gesehen, dass ihr ein Frankfurter Kennzeichen habt - es wird immer besser :)

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  3 ปีที่แล้ว

      Das freut uns 😊

  • @FlamingoSafari
    @FlamingoSafari 4 ปีที่แล้ว +1

    cool wie ihr das mit dem Boden gemacht habt! Wir haben die Latten alle einzeln verklebt. Interessant zu sehen, wie ihr das macht. Heute kommt bei uns die Bodenplatte rein. Ich freu mich schon

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  4 ปีที่แล้ว

      Danke 🙏🏼 viel Erfolg mit eurem Boden 😊

  • @theforeigner6988
    @theforeigner6988 4 ปีที่แล้ว +4

    Ihr seid sehr sympathisch :-)

  • @thepfeilmeiers5579
    @thepfeilmeiers5579 4 ปีที่แล้ว

    Tolle Doku von dir! Gespannt wie es weiter geht, und jetzt schon auf die erste Reise. Zwei Daumen hoch

  • @UwePeche
    @UwePeche 4 ปีที่แล้ว +7

    Schönes Projekt, schön gefilmt. Vielleicht mal zwischendurch wiegen, bei der Größe bringt der Sprinter ja auch schon leer einiges auf die Waage.

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  4 ปีที่แล้ว +2

      Danke dir, dass freut uns zu hören. Wir wollen auf jeden Fall bald mal wiegen. Ich denke, wenn die Isolierung fertig ist, ist ein guter Zeitpunkt. Dann wissen wir, was wir noch an Gewicht haben!

  • @renekutter7562
    @renekutter7562 4 ปีที่แล้ว +8

    Die Latten auf dem Boden hättet ihr euch sparen können. Die Isolierung die ihr verwendet habt ist ziemlich fest, wenn darauf die Bodenplatte gelegt wird, verteilt diese das Gewicht genug. Die Isolierung würde nicht eingedrückt werden (wie bei Armaflex). So hättet ihr auch eine bessere Dämmwirkung.

    • @frailTy7
      @frailTy7 3 ปีที่แล้ว

      Klingt ja interessant. Hast du das so schonmal gemacht?

    • @janak1367
      @janak1367 3 ปีที่แล้ว +1

      Und die Bodenplatte wird dann letztendlich gar nicht mit dem Boden verschraubt? Ich habe es bisher häufig gesehen, dass eben Latten mit dem Boden verklebt wurden, aber nur längs, und dazwischen lag dann XPS.

  • @ithastobefunny1
    @ithastobefunny1 4 ปีที่แล้ว +1

    Chalon says " we raised her well" ;)

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  4 ปีที่แล้ว

      You guys first taught me how to change a tire, one could say you did get me into working on cars 🤷🏼‍♀️

  • @jodrei7643
    @jodrei7643 4 ปีที่แล้ว +1

    Gabe ich ähnlich gemacht, habe allerdings dort wo ich eine duschwanne geplant habe nur xps und Tritschall, damit ich möglichst wenig höhe verliere. Als ferigen boden habe venyl clickboden genommen, da ziemlich dünn. Für den holzskelett habe ich eine oberfräse genommen und jeweils zur hältfen die latten gefräst und somit nur noch auf dem boden verkleben müssen, erfordert allerdings eine gewisse präzision.

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  4 ปีที่แล้ว

      Wir haben auch kurz überlegt, die Hözer auf Höhe zu bringen aber es dann doch gelassen. Das war uns dann doch zu viel Arbeit. Wir haben „zufällig“ die Hölzer gefunden die wir quer legen können und welche die 6mm Dicker sind und so mit auch längs gepasst haben. Für die Dusche haben wir noch nicht so richtig ein Plan. Wir werden wohl an der Stelle die Fräse ansetzten und den Boden dort, zumindest zum Teil wieder rausnehmen.

    • @jodrei7643
      @jodrei7643 4 ปีที่แล้ว +1

      So kann man es auch machen ; ). Fyi Humble road, hatt ein video wie man den duschraum als schrank nutzen kann, falls ihr einen separaten raum vorseht. Showerloop ist auch was Interessantes.

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  4 ปีที่แล้ว

      @@jodrei7643 cool, das schauen wir uns mal an :)

  • @michaelkressner5943
    @michaelkressner5943 4 ปีที่แล้ว +5

    5:44: den Hinweis bzgl. Arbeitssicherheit finde ich gut ==> ich habe erst darüber nachgedacht, als ich mir selbst mit der Einhandoberfräse den linken Daumen komplett abgeschält habe. Stichwort Alubutyl: spart Euch diese Kosten und auch das Gewicht ==> Christian hat das hier super erklärt: th-cam.com/video/hbuduMU5wVg/w-d-xo.html

  • @millinutz
    @millinutz 3 ปีที่แล้ว +1

    3 tage für den boden (zu zweit), ist gut.
    Ich habe mit 1 tag gerechnet und mein wagen ist kleiner. Ich hab einen Opel Vivaro.
    Bin bereits bei tag 3 (bin alleine dran) und immer noch nicht fertig. Immer wieder fehlt was.... der baumarkt lässt grüssen.
    Camper ausbau dauert immer mindestens 3x, wann nicht 4x länger als man denkt.... habe ich mich sagen lassen ☹️

  • @ithastobefunny1
    @ithastobefunny1 4 ปีที่แล้ว

    Enjoying watching this from our hot tub. Kim and chalon

    • @thefilmppl
      @thefilmppl  4 ปีที่แล้ว

      Sending lots of love around the globe 💗

  • @philsaunter
    @philsaunter 4 ปีที่แล้ว +2

    Stilecht Silikonreiniger mit ollem Schlüpper genutzt. lol

  • @karsten112
    @karsten112 4 ปีที่แล้ว +4

    Hallo, das ist so ziemlich der umständlichste Bodenaufbau den ich bis jetzt gesehen habe🙄. Latten nur längs und Isolierung dazwischen (warum kein Armaflex?) reicht völlig aus. Schrauben braucht man da garnichts! Ich habe fast alles geklebt, auch im späteren Ausbau.
    Und wie schon jemand schrieb, achtet aufs Gewicht, da kommt sehr schnell richtig was zusammen..

    • @oleolsen2771
      @oleolsen2771 3 ปีที่แล้ว

      Interessante Info! 👍🏼

  • @berndtraber1124
    @berndtraber1124 4 ปีที่แล้ว +2

    Isoliert wird gegen Strom. Dämmung meint ihr. Viel Erfolg!

    • @doerfi4862
      @doerfi4862 4 ปีที่แล้ว

      Schwachsinn

    • @berndtraber1124
      @berndtraber1124 4 ปีที่แล้ว +1

      @@doerfi4862 Echt? Zum Glück wird gegen Strom isoliert (also vollständig), so bekommst keinen Stromschlag am Steckerkabel. Dämmen heiss, man kann man halt nicht vollständig den Durchgang (von Wärme) verhindern. Bin mir ganz sicher, habe im Studium aufgepasst.

    • @Felix-bh3fu
      @Felix-bh3fu 3 ปีที่แล้ว +1

      ja bist ein ganz schlauer 🤣