Sparks - SPIEL 24 Neuheit von dem Machern von Revive & Sagrada!
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Schön, dass ihr reinschaut! Lasst gerne einen Kommentar da!
🔴 / brettspielblog Supportet den Kanal via Patreon und kommt zu einer der BSB Cons!
🔴 Wenn ihr Spiele oder andere Produkte über einen der folgenden Partnerlinks kauft, erhalte ich dafür eine kleine Provision:
▸ Spiele-Offensive: www.spiele-off...
▸ Amazon: amzn.to/2jhvhQe
Vielen Dank an alle die meine Arbeit unterstützen!
Falls ihr lieber direkt in Technik investieren möchtet findet ihr hier meinen Amazon-Wunschzettel: www.amazon.de/...
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt ihr diese Teilnahmebedingungen an, welche die unten stehenden allgemeinen Gewinnspielteilnahmebedingungen spezifizieren: brettspieblogp...
Hier findet ihr Brettspielblog T-Shirts, Hoodies, Tassen, usw.: brettspielblog....
Möglichkeiten den Kanal zu unterstützen:
🟠 TH-cam Kanalmitgliedschaft: / @brettspielblog
🟠 Patreon / brettspielblog
🟠 Steady steadyhq.com/d...
🟠 einmalig via PayPal: paypal.me/brett...
🟠 Direkter Support via Sachmittel von meiner Amazon Liste: www.amazon.de/...
Vielen Dank!
Social Media:
Twitter: / brettspielblog
Instagram: / brettspielblog
Für Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen, welche durch spezifischere Teilnahmebedingungen ergänzt werden können: brettspieblogp...
Mit der Teilnahme an der Verlosung, erkennt ihr diese Bedingungen an.
#werbungweilsponsorenlogo #werbungunbezahlt #rezensionsexemplare #transparenz #brettspiele
-
DISCLAIMER
In der Regel verwende ich für meine Videos Spiele die mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt werden.
Oft werden auch Spiele vorgestellt, welche ich mir selbst gekauft habe oder Spiele die ich bei Freunden gespielt und mir von ihnen ausgeliehen habe. Teilweise sind die Spiele auch aus der Spieleburg ausgeliehen.
Für mich ist unerheblich woher ich ein Spiel habe, ich sage immer offen und ehrlich meine Meinung. Bezahlter Content wird von mir immer als solcher klar erkennbar deklariert.
Transparenz und Authentizität sind mir sehr wichtig.
-
Alle Links zu Online-Shops in dieser Beschreibung sind Partnerlinks (Affiliate-Links). Mit der Nutzung unterstütz ihr diesen Kanal durch eine Verkaufsprovision, ohne dass das Produkt für euch teurer wird.
Meine Ausrüstung (Stand 2022)
▸ Mein glasklarer Ton: amzn.to/2H9q0Ej
▸ Kamera Sony HXR-NX80: amzn.to/3d7vZxQ (filmt von oben)
▸ Sony AX-53 amzn.to/3BedCiU
▸ Sony AX-33 amzn.to/3QNgWHC
▸ Blue Yeti amzn.to/3S2t4We
▸ Rode NT-USB amzn.to/3U6g97h
▸ Hauptstativ amzn.to/2Fblxjq
▸ Sekundärstativ amzn.to/3DhLo9y
▸ Ansteck-Mikrophon / Audio Rekorder: amzn.to/3Lhk8tJ
▸ Mobiler Soundrekorder: amzn.to/3BcaQdR
▸ Funkstrecke amzn.to/3U0KZ1j
▸ Studioleuchte: amzn.to/3RFsvln
▸ Streaming-Webcam: amzn.to/2o8bVig
▸ Stream Deck amzn.to/3QGWgkl
===
Etwaige Lizenzen für benutzte Musik findet ihr unter folgenden Link:
brettspieblogp...
► Music Credit: SUNDANCE
Track Name: "Perséphone - Retro Funky (SUNDANCE remix)"
Music By: SUNDANCE @ / sundancemusic
The SUNDANCE Official Website is HERE - lefthandmusic.fr/
Follow SUNDANCE on BandCamp: sundancemusic....
License for commercial use: Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) creativecommon....
Music promoted by NCM goo.gl/fh3rEJ
Kurze Anmerkung: Der Assistent der mich bei rot einen weiteren Schritt vorgehen lässt wird eigentlich so gespielt, dass er erlaubt statt bei rot auf einem beliebigen Track vorzugehen.
Als absoluter Fan von Sagrade und Revive ist das eigentlich nen Pflichtkauf 😉 Es wirkt für mich wie so nen Zwischending zwischen Sagrada und Revive was die Komplexität angeht. Gefällt mir richtig gut.
Thank you for the review! 👍 Kind regards from the authors! 😊
ReviveSagradaEnginebuilder ... klingt schon mal interessant. Video angesehen. Sieht sehr nach einem Spiel für mich aus 😊. Zack, auf die Liste.
Danke fürs Video, Ben, sehr eingängig mit den eingespielten Texten, Hervorhebungen usw.👍
Finde das markieren und hervorheben mit Boxen und kringel top !
Danke für das Video. Hatte dieses Spiel auch auf meiner Liste für die SPIEL24. An sich ein ganz cooles Spiel als Absacker oder für Zwischendurch. Es wirkt mir aber so als können hier schnell auch mal Fehler passieren bei der Abfolge der Prozesse, vor allem dann wenn mana uch mal etwas Rückgänig machen möchte. Trotzdem aber ganz cool das Spiel. Für mich wird es dann aber Raising Robots als alternatives spiel mit dem Thema Roboter.
Thanks for a great review! I really liked your examples of how actions can create chain reactions 🤩
Bams! Das isses Ben! Dieser Style liegt dir glaub ich am meisten. Viele Infos in wenig Video reingepackt. Aufs Wesentliche reduziert, und dennoch ein Gefühl der Vollständigkeit vermittelt.
Danke für das Feedback und Lob.
Wobei ich mich bei solchen Videos wenn ich sie dann online schauen wie interessant sie für Leute sind, die nicht expliziert an den Mechaniken des Spiels so im Detail interessiert sind.
Da verliert man sich vlt. irgendwann drin und schaltet einfach ab so das man dem gesagten nicht so folgen kann weil man keinen Bezug dazu hat.
Wenn man das mit dem Mandalorianer von heute vergleicht hat man da schon einen Kontrast, weil das Video ganz anders funktioniert.
Deswegen ist Feedback zu den verschiedenen Arten von Video immer sehr wichtig weil ich irgendwie jede Art gut finde, es natürlich nett wäre einen durchgehenden Stil zu haben aber Spiele sind einfach sehr unterschiedlich und sehr fomalisierte Videos sind nicht so meins.
Sparks / Mandalorian / Atlantis Exodus (kommt jetzt die Tage) sind meiner ganz persönlichen Meinung nach eigentlich alle drei sehr gute Videos geworden, aber sind alle drei komplett unterschiedlich.
Und dann kommt in den nächsten Tagen noch ein Video zu Das Unbewusste das wieder ganz anders ist. Wo hier in dem Sparks Video schon einige Stunden drehen / editiing etc drin stecken ist es bei dem Video zu Das Unbewusste 5-10x so viel Arbeit die da drin steckt.
Da bin ich extrem gespannt ob es Feedback dazu gibt und welches, denn so viel Aufwand muss ich auch irgendwie bemerkbar machen, den Aufwand kann man leider nicht einfach so in jedes Video stecken. Macht mir zwar super viel Spaß aber da passt die Relation von dem was mein reinsteckt zu dem was dabei rauskommt leider selten, aber vlt. ist das ja etwas, was man für die Zukunft ausbauen kann, so dass sich das vlt. irgendwann doch deutlich ehr lohnt und man die Qualität generell noch ein wenig hochschrauben kann.
@@Brettspielblog Ich denke, dass es da vielleicht auch ein Mittelding gibt zwischen dem Aufwand zu das Unbewusste und diesem hier.
Was ich meinte, war dass du hier direkt in eine Runde eingestiegen bist, gar nicht die Regeln erklärt hast, aber deinen Spielzug kommentierst, wo du immer wieder auf die einzelnen Karten usw. heranzoomst. Da müssen es dann auch nicht mehr ganz so viele Effekte sein, nur vielleicht am Anfang, wo man die einzelnen Spielfelder erläutert bzw. wo was ist.
Bei dem Mandalorianer Video holst du die Zuschauer auch anders ab, weil es da nicht so sehr auf die Mechanismen ankommt, sondern, was dieses "Paket" an Gameplay im Vergleich zu anderen vergleichbaren Spielen so bietet.
Aber grundsätzlich, wenn ein Spiel sehr Mechanismen geprägt ist, dann bitte so wie hier. :)
Gefällt mir optisch richtig gut und spielerisch vermutlich auch…😊👍
Mich persönlich stört es, wenn die Schrift beim Erklären das Material überdeckt. Oder soll das eine Hilfe für Hörgeschädigte sein?
Hätte gedacht die Penelope bringt gar keinen zusätzlichen Schritt. Hätte das so verstanden, dass man statt des roten auch einen anderen Track hoch gehen darf, aber halt nicht zusätzlich.
Aber ich weiß es nicht. Nur eine Vermutung
You are correct. The effect of Penelope is that whenever you go up on the red track, you can go up on any of the other tracks instead.
Ja ist richtig. Ärgerlich weil ich eigentlich extra nochmal alles nachgelesen habe, aber der Eindruck vom Spiel sollte ja trotzdem rüberkommen :)
@@Brettspielblog yes, you gave a very good impression of the game. My German is not so good, but I had no problem following your explanation. And we have a page with explanations for all the assistants in the rules, if there should be any confusion. So I'm very happy with your presentation of our game 😀
Thanks!
Was geht denn hier grad an Effekten ab? 😮
Wo?
@@Brettspielblog Das Overlay im Video, die gelben Kreise und Kästchen und sogar animierte bzw. verschwindende Kreise.
Man probiert ja gerne mal neue Dinge aus.
Sei mal gespannt aufs Das Unbewusste Regelvideo.
Das ist definitiv mein aufwendigstes Regelvideo ever und ich bin noch nicht mal fertig.
Das Problem dabei ist einfach das solche Effekte Videos aufwerten, sie verständlicher machen, es andererseits aber auch den Bearbeitungsaufwand um den Faktor 2 - 10 erhöht und dann steht auf der Nutzen in keiner Relation zum Aufwand weil das leider nicht dazu führt, das deutlich mehr Leute die Videos gucken.
Andererseits sorgt natürlich Übung und Erfahrung dafür, dass man einen besseren Workflow bekommt und man nicht mehr nach Lösungen für Probleme suchen muss, sondern sie schon kennt, was den Aufwand wieder reduziert.
Also das wirds jetzt nicht jede Video non stop geben, aber immer mal wieder wenn ich Bock drauf habe und es passt :)
Wenns dann natürlich noch bemerkt und kommentiert wird, motiviert das ganze noch deutlich mehr.
Hier in dem Video haben mir allein die ersten 5 Sekunden viel Spaß gemacht beim Schneiden :)
@@Brettspielblog Mir hat's gefallen und das Video deutlich aufgewertet. Weiter so, Ben. Ich glaub an dich.
Mich persönlich stört es, wenn die Schrift beim Erklären das Material überdeckt. Oder soll das eine Hilfe für Hörgeschädigte sein?
Ich habe eigentlich immer versucht darauf zu achten dass das Material um das es gerade geht nicht überdeckt wird
@@Brettspielblog Danke für die Antwort, kann sein, dass es nur selten vorkam, irgendwie hat es mich irritiert. Sollte auch einfach nur eine Rückmeldung sein, dass ich es besser ohne die Texteinblendungen fände. Sehen aber andere vielleicht anders.
Es erhöht einfach die Aufmerksamkeit beim Zuschauen.
Texte liest man automatisch und ist somit mehr involviert und neigt nicht dazu abzuschalten.