The decision | BOSCH or MAKITA | The miter saws comparison | Including raffle
āļāļąāļ
- āđāļāļĒāđāļāļĢāđāđāļĄāļ·āđāļ 10 āļ.āļ. 2025
- No further arguments! The result was clear!
The big Makita LS1219L against the top dog GCM12 GDL from Bosch Professional. The superlative cross-cut & miter saw comparison test!
ðToday in the raffle:
250 EURO voucher
âķ Comment on the current video every week
âķ A winner will be drawn every week
âķ This will be announced on our website every week
âķ More information at www.gotools.de...
ðŧ INFOBOX ðŧ
âŽïļâŽïļ Follow and on Instagram for more content:
/ gotools.de
ðŧ The following articles are available: ðŧ
Manufacturer equipment variants:
ð Bosch miter saw, panel saw GCM12GDL Professional 305mm
GOTOOLS top offer: bit.ly/3cYGzT7
Amazon comparison: amzn.to/3tD39aI
ð Makita compound miter saw 305 mm
GOTOOLS top offer: bit.ly/3hi2bOQ
Amazon comparison: amzn.to/3ez5mQb
ð Bosch Biturbo cordless miter saw GCM 18V-305 GDC without battery + charger / box
GOTOOLS top offer: bit.ly/2HZy67m
Amazon comparison: amzn.to/3y1CIyS
ð Bosch cordless miter saw GCM 18V-305 GDC Biturbo with 2x 12.0 Ah + charger
GOTOOLS top offer: bit.ly/3mQ99Kc
Amazon comparison: amzn.to/2RJA2Wd
ð Makita cordless miter saw DLS600Z 18V without battery without charger in the box
GOTOOLS top offer: bit.ly/3w1n2Kr
Amazon comparison: amzn.to/3eD6lPi
ð Makita cordless miter saw 18V DLS713RTE without battery without charger in the box
GOTOOLS top offer: bit.ly/3hieTwM
Amazon comparison: amzn.to/33vueSz
âš New videos weekly? Subscribe to the channel: / gotoolstv
ðŧ Join us:
âš WEBSITE: www.gotools.de
âš LOTS: www.gotools.de...
âš Contact and inquiries: info@gotools.de
ðŧ Follow us:
âš FACEBOOK: / gotools.de
âš FB-GROUP: / echtewerkzeugfans
âš INSTAGRAM: / gotools.de
ðŧ INFORMATION:
âš IMPRINT: www.gotools.de...
Video: The decision | BOSCH or MAKITA | The miter saws comparison | Including raffle
Our videos contain paid product placements
All links after "Compare Amazon:" are Amazon affiliate links.
We participate in the Amazon Affiliate Partner Program.
We are a company (see also the channel information) and official sales partner for the products shown.
In general, the purpose of our videos is advertising, which is obvious from the fact that we are a distribution company.
We want to make the purchase decision easier for the customer and hope that the products will then also be obtained from us. Thank you for watching !
Your team from gotools.de
Procedure and announcement of the raffle:
To take part in the raffle, please comment and discuss the video here. Start immediately after the video is published.
Everyone who makes a comment takes part in the raffle with their TH-cam name. By posting a comment, you agree to the conditions of participation.
Participation in the raffle ends one week after publication on Friday at 5.30 p.m. We will then use a winner generator * to determine the winner of the raffle from all the comments. The winner will then be announced on the following Monday in our webshop at www.gotools.de/shop/verlosungen. There you will also find all information about the further process.
Conditions of participation for the raffle:
Under the link below you will find the detailed conditions of participation and further information about the raffle:
www.gotools.de...
The winner will be drawn via the following website: TH-cam Random Comment Picker: commentpicker....
If the draw via the mentioned website is not possible, a comparable website will be used to draw the winner.
The raffle is carried out exclusively by us, neither the manufacturer of the product nor "TH-cam" are involved in this raffle.
Furthermore, we refer to our data protection guidelines, which you can find here on the page.
Liebe Werkzeugfans,
vielen Dank an der sehr groÃen Beteiligung an unserem Verlosungsvideo.
Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut bei Euch ankommt.
Wir verlosen jede Woche Freitag im neuen Video ein anderes Werkzeug.
JETZT ist Teilnahmeschluss fÞr die Verlosung. Das heiÃt aber nicht, dass hier die Kommentare, Diskussionen und tollen BeitrÃĪge aufhÃķren sollen.
Wir bedanken uns schon jetzt fÞr die interessanten Einsichten, Meinungen und Stories von Euch, die auch hoffentlich weiterhin hier stattfinden werden.
Am Montag werden wir den Gewinner der Verlosung des Videos: GIGANTENDUELL Kapp- und GehrungssÃĪgen | Bosch GCM12 GDL vs Makita LS1219L im Vergleich | + Verlosung
auf unserer Shopseite bekanntgeben:
www.gotools.de
Hier seht ihr dann auch den weiteren Verlauf.
Gleichzeitig mit dem Teilnahmeschluss hier, startet unser nÃĪchstes Verlosungsvideo, welches Ihr hier findet: th-cam.com/video/kpZXOYhQ8vQ/w-d-xo.html
Das komplette TEAM von GOTOOLS wÞnscht ALLEN FANS ein schÃķnes Wochenende und viel Spaà beim nÃĪchsten Video.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare!!!
Mega Test, Danke! Der Unterschied in der Absaugung ist schon echt Wahnsinn. Da hat Bosch echt noch was zu lernen.
wer lesen kann ist aber klar im Vorteil. In der Makitaanleitung steht ganz klar: "LÃķsen Sie die Innensechskantschraube, die die
Mittenabdeckung hÃĪlt, mit dem InbusschlÞssel. Heben Sie die SÃĪgeblattschutzhaube und die Mittenabdeckung an". Auf den Bildern 30 - 32 und auf den Seiten 57 & 58 ist das ganze bebildert und beschrieben.
Der "raue" Anlauf mit den "leichten Vibrationen" kommt vom Sanftanlauf. Ich habe meine KappsÃĪge damit nachgerÞstet, die macht das genauso. Ich nehme an, dass das dieses Anlaufmodul verursacht (mÞsste mal ein Elektriker erklÃĪren, was das genau macht). Vermutlich gibt es da versch. Systeme/Module, um den Sanftanlauf zu ermÃķglichen, die den Motor halt mehr oder weniger rau anlaufen lassen.
Also Bosch muss echt an seinen Absaugungen arbeiten. Das lÃĪuft hier parallel zur TischkreissÃĪge. Super, dass ihr das genau unter die Lupe genommen habt, denn Sauberkeit ist zumindest fÞr mich ein ganz entscheidendes Kriterium fÞr den heimischen Keller.
Als alter Bosch-Fan muss ich leider anerkennen: Makita hat gleich in mehreren Punkten die Nase vorn und ist somit fÞr mich der klare Gewinner des Vergleiches. Saubere (Absaug-)Leistung.
Jestem posiadaczem wÅaÅnie tego modelu makity i szczerze mÃģwiÄ c miaÅem dylemat miÄdzy tymi dwoma modelami ale w moim przypadku wygraÅo po pierwsze kraj produkcji (nie made in China tylko UK) to pierwszy powÃģd a po drugie zakres pracy ( kÄ ty i dÅugoÅÄ ciÄcia) ogÃģlnie jestem mega zadowolony z makity ð
Schon enorm der Unterschied in der Absaugung! Und wie gewohnt einfach super ausfÞhrlich und gut erklÃĪrt ððŧ
Ahhhhh! Diesen Makita Test habe ich mir lange gewÞnscht! Du bist der erste, der sie (hoffentlich) vernÞnftig testet. Jetzt erstmal kucken...
GlÞckwunsch zu 100000!
Schon komisch, ein anscheinend klasse SÃĪge, zu der man nur sehr wenig im Netz findet.
SchÃķne Test, aber 2 Sachen wÞrden mich noch interessieren: Wie ist die Genauigkeit bei 45 und 90 Grad, und kann man diese justieren?
Kannst du noch die StefflÃĪche angeben?
DankeschÃķÃķÃķÃķn
natÞrlich lÃĪsst sich die SÃĪge in Gehrung und Neigung justieren. ich hab sie seit ca einem Jahr und liebe sie jeden tag etwas mehr :-)
@@woodandmorewood Kannst du mir sagen, welche Tiefe die Maschine braucht auf einem Tisch, der an der Wand steht?
Mal wieder ein klasse Werkzeugvergleich! Ich bin selber ein groÃer Fan von Makita Werkzeugen und habe mir nach einem eurer letzten Videos die TauchsÃĪge gegÃķnnt. Nachdem ich nun dieses Video gesehen habe, komme ich doch wieder arg ins GrÞbeln, ob ich meine Werkstatt nicht noch durch ein weiteres GerÃĪt erweitern sollte ð ð ð . Vielen Dank fÞr die ausfÞhrlichen Beschreibungen!
Hallo alle zusammen!
Mir haben die diversen SÃĪgevergleich Tests in meiner Entscheidung sehr geholfen. Vielen Dank dafÞr! Dieses Video hat mich dann Þberzeugt, mir die Makita zuzulegen, obwohl ich eher der Bosch Pro Fan bin. Also Black Week abgewartet, bestellt und das gute (schwere) StÞck kam einige Tage spÃĪter. Dann allerdings kam ein sehr ernÞchternder Moment: die Schraube zum Montieren des SÃĪgeblatts wer derart angeknackt, dass sie sich auch mit VerlÃĪngerung des SechskantschlÞssels nicht lÃķsen lieÃ. Kontakt hatte ich zum VerkÃĪufer und zu Makita De. Beide sagten, dass das schon Ãķfter mal vorkommt. Vorschlag vom VerkÃĪufer: Versuchs mal mit ner RohrzangeâĶ bekommst auch nen Gutschein fÞr eine neue Schraube, die dabei wohl kaputtgehen kÃķnnte. Ich bin jetzt geneigt, die zurÞck zu geben. Hat jdn von euch auch diese Erfahrung gemacht?
(Und ja, ich weiÃ, dass es ein Linksgewinde ist)
Die Absaugung der Makita ist einfach nur herausragend!
Herzlichen GlÞckwunsch zu 100000 Abonnenten! ððŧð
Ein hochinteressanter Vergleich zu diesen beiden Maschinen, bei dem die Dreiviertelstunde nur so verflogen ist.
Euch Allen ein richtig schÃķnes Wochenende, beste GrÞÃe und bleibt gesund!
Wahnsinn, mir gefallen eure Videos wirklich immer sehr gut. Detaillierte und verstÃĪndliche ErklÃĪrungen. Vielen Dank.
Hallo Sebastian , hab selbst die Makita , mir ist gerade etwas aufgefallen , der Niederhalter , hat ein schnell runter Funktion, die Gewindeschraube leicht auf drehen und drunter schauen , da legt sich ein Riegel um und setzt das Gewinde auÃer Kraft. Schau's dir mal an.
SchÃķnes Video!
Aber warum sollte man 170x60mm vertikal sÃĪgen, wenn horizontal doch viel mehr mÃķglich ist!?
Das war auch mein spontaner Gedanke... Kommt in der Praxis wohl kaum vor, daà diese Option zum echten Vorteil wird...
Ich hab grad in der Bedienungsanleitung der Makita nachgelesen, dass man den Laser einfach von der einen auf die andere Seite umstellen kann.
KappsÃĪge: Es geht nicht ums brauchen sondern ums besitzen âðŧ
Ohhhhh ja
Es ist egal wenn du es brauchst, wichtig ist es wenn du es brauchst es zu haben.
@@danielkuenzer2032 Warum kann ich dem einfach nicht widersprechen.
Haben ist besser als brauchen
Danke fÞr den Vergleich, damit fÃĪllt die Wahl gleich viel einfacher.
@@Frodovisio Diese dummen Bauforum 24 SprÞche, man muss damit umgehen kÃķnnen und die Maschine beherrschen...........
Ich finde es gut das du das Thema absaugung immer wieder einbringst. Staubfreies Arbeiten ist wichtig und sollte bei der Kaufentscheidung eine viel wichtigere Rolle spielen.
Finde die Makita echt extrem geil.
Die Absaugung und das ganzen System harmonieren echt extrem gut miteinander.
Super Video ð
Eigentlich bin ich ein Bosch-Fan aber die Makita hat mit sehr beeindruckt. Meine Frau bringt mich umðĪĢð
Bin zwar Boschfangirl aber da muss ich echt sagen das makita echt besser ist. Die Absaugung ist natÞrlich das Highlight und hat mich echt Þberrascht. ðð
Zuerst hallo an alle. Ich bin zwar neu hier, was das Kommentieren angeht, aber schon seit Jahren als Hobby-Heimwerker sehr an solche Videos interessiert. Zu dem Test: abgesehen von der LÃĪnge des Kabels (was eigentlich eine Kleinigkeit ist), halte ich die Makita fÞr den absoluten Sieger. Ich habe selber GerÃĪte von Bosch (beides, grÞn und blau) als auch von Makita und DeWalt. Bin aber kein Fan von einem oder anderen. Also ziemlich neutral. Es steht auÃer Frage, dass Bosch gute GerÃĪte baut. Ist aber nicht der "Dominator", sondern in vielen FÃĪllen, nur die heilige Kuh der deutschen Heimwerker. Sebastians sehr ehrliche und unabhÃĪngige Vorgehensweise kommt bei mir sehr gut an. Genauso die Art und Weise, wie alles erklÃĪrt ist. Es macht immer SpaÃ, ihm zuzuschauen bzw. zuzuhÃķren. Und auf mich wirkt er sehr Þberzeugend. Weiter so! Und danke.
Ich als absoluter Bosch Fan muss sagen, was Makita da leistet ist echt beeindruckend. Schade das Bosch dem da nicht hinterher kommt, vorallem im Thema Absaugung. BezÞglich der SonderschnitthÃķhe kÃķnnte man bei beiden SÃĪgen die mÃķglichen MaÃe aber auch einfach flach liegend schneiden.
Ja hat nur was mit dem ausriss an der schnittkante zu tun
GlÞckwunsch zu 100.000 Abonnenten! Ich hÃĪtte nicht gedacht, dass die Makita so ein gutes Testergebnis erzielt. Insbesondere die 2.-Absaugung hat mich Þberzeugt.
Wow ihr habt auf den Punkt 100.000 Abonnentenð
Herzlichen GlÞckwunsch
Mal wieder sehr ausfÞhrlich, vielen Dank. Die SchnitthÃķhe und Tiefe sowie die Absaugung bei der Makita reizen mich schon.
Super Video ! Makita ist schon ne eigen Welt! Vielen Dank mal wieder fÞr die vielen Infos !ððð
Toller Vergleich, vielen Dank. Nur bei mm und Cm mÞssen wir noch etwas Þben ;)
Ich hab mich vor dem Video zur Makita Akku Version entschieden und bin mehr als begeistert. Das ganze mit Fahrbarem Untergestell einfach klasse. Wenn endlich das Bluetooth Modul zum automatischen einschalten des Staubsaugers endlich lieferbar ist bin ich allumfÃĪnglich glÞcklich.
Die Sonderschnittstellung und Absaugung der Makita ist ja einfach zu geil
Macht nur keinen Sinn du kannst so hohe Teile bsp 6x16 auch einfach flach unter die SÃĪge legen ðŪð
SchÃķnes Video. Was allerdings noch interessant wÃĪre ist die PlanaritÃĪt der AuflageflÃĪche und die Rechtwinkligkeit der AnschlÃĪge. FÞr die Makita scheint es zwei unterschiedliche Versionen bezÞglich der seitlichen Auflagen zu geben.
Von Makita gibt es in dieser Klasse noch eine 2 x 18 V Mobilvariante (Makita DLS211ZU oder noch eine Nummer grÃķÃer?). Hierzu einige SÃĪtze wÃĪren gut.
Diese SÃĪgen sind fÞr einen Baustelleneinsatz (Gartenlaube, Carport und GrÃķÃeres) konzipiert, von daher mÞsste der Einsatz auf mobilen Untergestellen und auch die TransportabilitÃĪt auf diesen Untergestellen ebenfalls mit in den Testaufbau aufgenommen werden.
Moin Sebastian,
Toller Beitrag und vergleich der ganzen KappsÃĪgen. Finde es auch toll immer den Vergleich mit der Bosch (als Standard).
Eine Frage, wo wird die Makita produziert. FÃĪnde es noch spannend zu hÃķren, wo die Maschinen her sind (China, Japan, Deutschland, Techecien etc.)
Das Gesicht vom Makita Mitarbeiter als er die von Sebastian retournierte SÃĪge in Empfang nimmt, den Karton zur Inspektion Ãķffnet und eine eingestaubte Bosch GCM12 GDL drin ist ð
Wieso habe ich diesen Kanal erst jetzt entdeckt? Vielen dank fÞr die gut aufbereiteten, informativen und praktischen Tests.
Krass, hatte so ein deutliches Ergebnis nicht erwartet. Ein Vergleich mit den groÃen von Metabo und Festool wÃĪre auch interessant ð
Welche Festool wÃĪre vergleichbar?
Die Absaugleistung der Makita Þberzeugt definitv, wenn sie jetzt noch so eine faszinierende Armmechanik hÃĪtte...
KÃķnnte es bei der QualitÃĪt der Absaugung irgendeine AbhÃĪngigkeit von der Schnittbreite des Blatts und der daraus resultierenden Dreckmenge geben? KÃķnnte es einen Unterschied machen, wenn das Bosch Blatt 3,2mm Schnittbreite hat (seht bei 13:30 sichtbar auf dem Blatt und lÃĪsst sich mit dem Bosch-Katalog abgleichen), das Makita "specalized for cordless saw"-Blatt aber nur 2,15? Sind 50% Mehrdreck durch das erwachsene Boschblatt gegenÞber dem magersÞchtigen Makita-Akkublatt einfach so vernachlÃĪssigbar oder sind das schon die berÞhmten Ãpfel und Birnen?
Da muss man einfach sagen: Absaugung - TOP
Da lege ich bei den MÃĪdels auch grÃķÃten Wert drauf.
Eine tolle Absaug-Leistung von Makita. Gut, dass die Hersteller dieses Thema ernst nehmen. Tolle Bilder, tolles Video!
Den Laser kann man bei Makita natÞrlich auch auf die rechte Seite des Blattes stellen. Dazu wird die kleine RÃĪndelschraube nach rechts gedrÞckt und mit der Hand festgezogen.
Die Bosch sieht mit den Gelenken echt monstrÃķs aus! Einfach ein geiles Teil! Den Vergleich mit der Marita muss ich mir jetzt erstmal ansehen!
@@AndreBerg99 ðĪĢ da hat die Autokorrektur zugeschlagen
Wie immer super Video, ich habe mich sehr gefreut, das Makita auch mal wieder etwas beitrÃĪgt um die Heimwerkerwelt zum wanken zu bringen haha
Wow vielen Dank fÞr das tolle Video.
Wie auch schon bei der TischkreissÃĪge wird es auch hier wieder nicht Bosch blau.
Nutze alle HandgerÃĪte 18V der Bosch-Reihe und bin mit diesen sehr zufrieden.
Bei der KreissÃĪge wurde es Festool Precisio CS50 und nach diesem Video wird die KappsÃĪge wohl die Makita.
Das Absaugsystem der Bosch sieht fÞr mich hier sehr unausgeklÞgelt und mit wenig liebe entwickelt aus.
Absaugsystem bei der Precisio ist sehr sehr gut in Kombination mit meinem Zyklon und dem Bosch GAS 35AFC.
Vielen Dank fÞr den tollen Content - macht weiter so!
Die Absaugung der Makita ist beeindruckend!
Wie immer super Video
Zum Ergebnis des Tests war es klar das die Bosch bei der Absaugung keine Chance hat und da die Makita weit voraus ist
Die anderen Unterschiede finde ich kann man vernachlÃĪssigen weil sie nicht sehr viel unterschied machen.
Zur SonderschnitthÃķhe: diese finde ich sehr sinnlos weil bei der grÃķÃe von KappsÃĪge kann ich das Holz mit 17x6cm auch leicht liegend sÃĪgen.
Ansonsten Super Test und beide sind echt geile SÃĪgen
SchÃķne GrÞÃe aus Ãsterreich
Hallo Sebastian. Auch nach Jahren eine super Basis fÞr meine Kaufentscheidung! Leider hattet ihr die Makita nicht auf Lager, sodass ich wo anders zugeschlagen habe. Was soll ich sagen, ich bin total begeistert von der Maschine. Wennâs nach mir ginge, wÞrde sie im Wohnzimmer stehen! Ein TraumâĶ ðð
Dumme Frage: Warum schneide ich etwas mit 17cm HÃķhe und 6cm Dicke nicht einfach liegend?
Das schafft dann meine "Kleine" mit 254mm SÃĪgeblatt auch.
NatÞrlich die Seite die nicht ausgerissen werden soll beachten.
Will das nicht geringschÃĪtzen, aber manchmal muss man einfach die Dinge drehen.... :D
Wow, die Absaugung der Makita ist der Hammer ð
Vielen Dank fÞr das Interessent Video.
Am Anfang sagst du ja, dass beide SÃĪgen bei der Leistungsaufnahme leicht unterschiedlich sind.
Ist davon im Gebrauch etwas zu spÞren? Oder ist die Schnittleistung im Endeffekt gleich?
Leistung ist gleich
Liebes Go-Tools Team, das war wieder ein sehr interessanter Test.
Leider zeigt es einmal mehr das Bosch die Absaugung nicht gut im Griff hat. Das kÃķnnen andere mittlerweile besser.
Macht weiter so!
Ein âTrÃĪumchenâ , fÞr den normalen Heimwerker etwas Þberdimensioniert. Trotzdem klasse ð Maschinen. ð
Warum sollte ich eine Bohle von 17x6 cm hochkant sÃĪgen? Die sÃĪge ich liegend durch, oder?
Wenn du sie hinlegst sind die Ausrisse an einer kurzen Seite, wenn du sie hinstellst an einer langen.
Man merkt leider am Ende immer wieder das GoTools,Helden der Werkstatt, Sebastian zu Bosch gehÃķren. Die Nachteile bei Bosch Werkzeugen werden immer etwas runter gespielt. Bei anderen Marken denn aber eher in den Vordergrund gehoben. Mag vielleicht nur meine Wahrnehmung sein aber ich merke es bei jedem Vergleichs Video mot anderen Herstellern/Marken.
Respekt was Makita da abliefert...vor allem wenn man bedenkt dass die Bosch versucht zu mogeln und die Makita einfach schÃķn vorher "dreckig" macht.
Schade dass Sebastian nicht als "SpÃĪnemann" nach dem drei Schnitten mit der Bosch gezeigt wurde.
Super Video,
Bei der makita frage ich mich wo der Unterschied zur dls211zu ist? Ist das nur die Stromversorgung?
Es wÃĪre auch interessant, wenn Du noch die 120er Kapex von Festool mit verglichen hÃĪttest.
Das wÞrde/hÃĪtte ich auch BefÞrwortet
Die makita steht der festool nicht hinten nach. Makita saugt auch in diesem Vergleich besser ab
Moin Moin,
Wieder einmal ein super Video, Sieger ist heute Makita geworden ich denke aber mit der GCM 12 macht man auch nichts falsch.
Vielen Dank fÞr euer super Video. Ich kÃĪmpfe schon nun fast 1 Jahr ob ich mir ein Kapp oder tks kaufen soll. Aber dank Corona nimmt es mir die Entscheidung ab und ich kann nix kaufen und dafÞr yt schauen. Bleibt alle gesund und der Kanal wie er ist ! ð
Die Absaugleistung ist fÞr mich ausschlaggebend Makita ð
Hallo Sebastian,
Wie immer super objektiver Vergleich!
Auch wenn diese SÃĪgeklasse fÞr mich zu Þberdimensioniert ist, finde ich es krass, was makita da raus gebracht hat... und Konkurrenz belebt den Marktð
Vg
Der Laser der Makita lÃĪsst sich oben mittels Drehknopf natÞrlich von links nach rechts stellen.
Innerlich schlÃĪgt das Herz zu 99% fÞr Makita, aber manchmal weicht es auch ab. Nur dieses Mal bleibt es wieder bei Makita!
Geht mir ÃĪhnlich!
"Gotools macht mich zu einem glÞcklichen Werkzeugfan"
Kann das sein, dass Bosch die Absaugung bei allen mÃķglichen GerÃĪten ziemlich vernachlÃĪssigt? ðĪ
Musst du mir wieder unter die Nase reiben, dass ich wirklich so ein Ding brauche Sebastian? xD
"Wieviel cm willst du kappen?" - "Ja"
Servus,
gibt es von der Sauberkeit des Schnittes oder der Staubentwicklung einen Unterschied zwischen von-vorne-nach-hinten-durchschieben und von-oben-nach-unten-durchdrÞcken? NatÞrlich nur wenn es die Abmessungen zulassen!
Noch eine Bitte: So interessant Deine Videos sind - sie sind mir teilweise etwas zu langwierig ;-)
ich bin nun mal Bosch lastig deshalb ist mir die Absaugung wurscht LG Andy
Super Video. Ich habe die makita jetzt seit einem Jahr und bin super zufrieden. Die SchwÃĪche mit dem Laser kann ich in der Praxis nicht bestÃĪtigen, ich bin damit zufrieden und die schnittlÃĪnge passt auch perfekt. Die absaugleistung ist super und genau deshalb hatte ich mich damals gegen die Bosch entschieden!
Eine Frage habe ich: ist die Makita in England oder in China hergestellt? Ich weiÃ, dass in England ein paar KappsÃĪge produziert sind aber ob die 12ââ Modell eine davon ist bin ich nicht sicherâĶ
Sebastian, schmeià die Bosch raus und stell dir die Makita in deine Werkstatt ð
War auch mein erster Gedanke!!
Hallo zusammen, was mich irritiert ist die Tischverbreiterung bei der Makita, bei Amazon oder Idealo sind nur schwarze MetallbÞgel sichtbar, das ist , wenn es tatsÃĪchlich so geliefert wird ein echter QualitÃĪtsrÞckschritt zu der von Sebastian gezeigten. GrÞÃe und macht weiter so ð
Vieles sehr gut erklÃĪrt und visualisiert, auch gezeigt, in welchen Dimensionen Holz gesÃĪgt werden kann, aber - und das ist fÞr mich bei Kapp/GehrungssÃĪgen essentiell:
Wie prÃĪzise sÃĪgen die Kandidatinnen ? Einen 10er Balken kann ich auch mit einer KettensÃĪge durchtrennen, von einer Kapp/GehrungssÃĪge will ich wissen, ob sie exakt in den gewÞnschten Winkeln sÃĪgt.
WÞnschenswert wÃĪre bei solchen Tests, wenn nach einem Schnitt mit einem PrÃĪzisionswinkel (bitte kein Baumarktteil..) gemessen wÞrde. Dabei nicht nur den 90° Winkel einfach messen, sondern auch mal vier Bretter, mÃķglichst breit und dick im 45° Winkel zu einem Rahmen sÃĪgen, also 8 Schnitte und dann zusammenfÞgen. Da trennt sich oft die Spreu vom Weizen, denn bei nur 0,1° Abweichung x 8 klafft eine ordentliche LÞcke.
Hallo, welche kappsÃĪge ist prÃĪziser die makita LS1219L oder die Bosch GCM 12 SDE? Gibt es da auch ein Vergleich?
Habe mir den Sieger dieses Vergleichs fast schon denken kÃķnnen ð . Habe seit 7 Jahren die 1216LB im Einsatz und bin immernoch begeistert. Vor allem die Schnittleistung meiner Version ist noch etwas besser da sie StandardmÃĪÃig ohne Probleme 12cm Schaft . Hatte auch GlÞck mit dem Preis von 40% unter Liste bei meiner SÃĪge . Aber wie immer Top Video ð
Hallo, gibts die Breitenverstellung fÞr die Makita SerienmÃĪÃig? Kann nÃĪmlich im Internet nichts zu dieser finden.
Danke
Das wÞrd mich tatsÃĪchlich auch interessieren.. Diese MetallbÞgel auf den Produktbildern geht gar nich :/ dÞrfen schon die massiven sein
@@Jonny_Holzinger wie finden wir das raus??
@@svenmm ich hab mir jetzt schon die Produktseiten diverser Shops angeschaut und alle zeigen nur diese windigen BÞgel. Vlt schreib ich mal ne Mail an einen Shop und an Makita.
@@Jonny_Holzinger also wenn du oder jemand anderes was rausbekommen sollte, wÃĪre sehr interessiert.
Vielen Dank schon mal
@@svenmm Wenn man sich andere Videos ansieht ist es Þberall dasselbe ð immer die massiven VerlÃĪngerungen
Moin miteinander,
mal wieder ein sehr interessantes Video!
Eigentlich bin ich ein Fan der Marke Bosch und war auch von der GCM 12 GDL sehr begeistert, die ich mir im Verlaufe des Jahres als Ersatz fÞr meine alte Einhell Kapp-und GehrungssÃĪge kaufen wollte. Nach diesem Video werde ich dies aber nochmal Þberdenken! Gerade die Staubabsaugung und die groÃe SchnittkapazitÃĪt der Makita haben mich wirklich beeindruckt!
Vielen Dank fÞr das Video!
Weiter so!
Wow, krasser Unterschied, danke fÞr den Vergleich!
SchÃķner Vergleich. Kannst du mir sagen wieviel Abstand von der Materialauflage bis zur Oberkante (Oberkante Motor)des nach unten fixierten SÃĪgearm betrÃĪgt.
Hallo, vielen Dank fÞr das informative Video Þber die beiden SÃĪgen. In Deinem Video sind bei der Makita die seitlichen, ausziehbaren UnterstÞtzungen als massive Alukonstruktion mit einem umbaubaren Anschlagwinkel zu sehen --> wenn man nach dem Produkt dann im Netz sucht findet man dort als Auszug in den Abbildungen nur einen einfachen RundbÞgel beidseitig. Deshalb die Frage: Sind die AuszÞge in Deinem Video Standard oder gibt es das nur gegen MP als ZubehÃķr?
Die AusfÞhrung der SÃĪge ist so wie in Sebastians Video. Makita hat hier wohl kÞrzlich Ãnderungen vorgenommen, und selbst auf der eigenen Website (Basis Bildmaterial fÞr alle Shops) noch das "alte" Produktbild mit den BÞgeln drin. Wir werden uns schnellstmÃķglich darum kÞmmern, dass wir bei uns das korrekte Produktbild im Shop verwenden. LG Gotools
Kann mir jemand sagen ob es bei der Makita verschiedene Modelle gibt? Hier bei dem Testmodell sind die AuszÞge rechts und links aus massivem Aluminium. Bei einigen Angeboten im Internet ist die LS1219L mit eben diesen AuszÞgen abgebildet, bei anderen Angeboten sind Nur zwei klapprige schwarze AuszugbÞgel abgebildet. Wiederum bei anderen Angeboten auf verschiedenen Bildern beides. Bei Makita selbst auf der Website sind nur die massiven AuszÞge zu sehen. Woher weià ich welche SÃĪge ich bekomme, bzw. wonach muss ich gezielt suchen wenn ich die massiven Alu Auflagen haben mÃķchte?
Vielen Dank fÞr das tolle Video. Bei dem Ergebnis bleibt eigentlich nur eine Entscheidung Þber. Und das obwohl ich mich schon seit lÃĪngerem mit dem Thema GCM 12 beschÃĪftige. Jetzt habt ihr die Verwirrung komplett gemacht.ð Weiter so.ð
Hallo Sebastian. Mal wieder ein gelungener Vergleich. Ich habe da mal 2 Fragen. 1.) Wo hast Du die Makita LS1219L gekauft? Bei denen die ich gefunden habe ist die Auflagenverbreiterung immer nur aus schwarzen MetallbÞgeln und nicht mit richtigen Aluauflagenverbreiterungen wie bei Deiner Testmaschine. 2.) Warum wurde die DeWalt DWS780 nicht mit in den Vergleich genommen ( gleiche Leistungsklasse )? Generell finde ich, dass DeWalt bei den TH-camrn im Testen zu kurz kommt. Das ist aber nicht nur in Deinem Kanal so. Gerade bei den Akkumaschinen hat sich viel getan. Stichwort 54 Volt System, Flexvolt Advantage Serie ( z.B. 3 Gang Akku-Schlag-Bohrschrauber DCD 999 NT ). Danke und weiter so.
was ich geil finde bei der Makita ist die Tatsache die hÃķhe, mit viel mehr platz. Klar das Kabel ist etwas kÞrzer aber allein die Absaugung, der Rundlauf, und natÞrlich wie von Makita gewohnt die QualitÃĪt echt Hammer. Es zeigt sich wieder, nicht nur Bosch kann SÃĪgen bauen auch Makita und ich finde diese Maschine hat es bewiesen und ist nicht zuletzt der eigentliche KÃķnig der GroÃen Kapp und GehrungssÃĪgen. Beide sind ganz klar richtig geil und ja ich habe die Bosch GCM12 GDL aber Makita ist besser da gibt es kein wenn und aber. Vielen dank GOTOOLS fÞr eure Videos immer aktuell, immer punktgenau und mit viel Hintergrund, dass macht euch so besonders, ihr mÃķchtet nicht nur verkaufen bis zum geht nicht mehr, ihr wollt und holt und zeigt uns die Unterschiede, die feinen Details die Ihr uns allen zugÃĪnglich macht und prÃĪsentiert eure Ehrliche Meinung. Macht bitte weiter so
Hallo Sebastian, mal wieder ein sehr gutes Video von dir. Daraufhin bin ich im Begriff mir die Makita zu kaufen. Auf der Makita Internetseite ist die Maschine mit seitlichen DrahtbÞgel Auflagen abgebildet. Ist dies die neueste AusfÞhrung? Bei der von Dir vorgestellten Maschine sind die AuszÞge noch aus Guss. Wie alt ist die von dir vorgestellte Maschine? Gab es dazu bei Makita eine Modellpflege? Gruà Matthias
Die AusfÞhrung der SÃĪge ist so wie in Sebastians Video. Makita hat hier wohl kÞrzlich Ãnderungen vorgenommen, und selbst auf der eigenen Website (Basis Bildmaterial fÞr alle Shops) noch das "alte" Produktbild mit den BÞgeln drin. Wir werden uns schnellstmÃķglich darum kÞmmern, dass wir bei uns das korrekte Produktbild im Shop verwenden. LG Gotools
Hallo zusammen, was bedeuten die Modellbezeichungen genau und woher weis ich was die Richtige ist?
Welche ist Ihrer Meinung nach die beste GehrungssÃĪge 305mm? Ich bin nur an Ihrer Meinung interessiert? Danke
Moin,
Danke fÞr diesen AusfÞhrlichen und auch langen vergleich. Ich find das man sich auch vor dem Kauf von so einer SÃĪge mit dem Thema beschÃĪftigen sollte und vor allem auch mal verschiedene untereinander vergleichen. Insgesamt hat mich bei deinem vergleich mir die Makita schon Sachen gezeigt, die bei der Bosch noch fehlen, aber eher Luxus Probleme sind.
Also ich finde euren Kanal echt super und schaue mir viele BeitrÃĪge nun nachtrÃĪglich an. Sehr informativ. Vielen Dank fÞr eure viele Arbeit.
Wurde beim Platzbedarf einschlieÃlich Feststellknopf der Drehtische gemessen oder bis einschlieÃlich vorderen FÞÃen?
Prima Test mal wieder. Ich sehe die Vorteile ebenso klar bei der Makita; auch wenn ich Fan des FÞhrungsarms der Bosch bin ... aber der Dreck ... habÂī vorhin gerade mal wieder die Werkstatt gesaugt. Die Makita scheint echt ein Top-GerÃĪt zu sein, und ich bin auch noch RechtshÃĪnder. So ein Zufall. DankeschÃķnst an euch fÞr das Video, und die Mitstreiter die euch darum gebeten haben.
Da ich mich bereits seit einiger Zeit Gedanken Þber die Anschaffung einer KGS mache, kommt dieses Video wie gerufen. GrundsÃĪtzlich gefiel mir der "Arm" der Bosch eigentlich bisher immer sehr gut, da er einen robusten Eindruck macht. Aber da gibt es natÞrlich noch einige andere Dinge, auf die geachtet werden sollten und das ist mir mit diesem Video sehr gut nÃĪher gebracht worden. Vielen Dank dafÞr Sebastian - und weiter so!!!
Hi GOTOOLS Team,
Ich habe mir nach dem Video die Makita gegÃķnnt, leider muss ich sagen vom Schmutz sieht es bei mir so aus als ob ich die Bosch hÃĪtte... Habe einen Einhell TC-VC 1820 SA mit Zyklon dran hÃĪngen. Liegt es wirklich am Sauger?
Beste GrÞÃe
which one did win? I couldn't watch to the end, the cc were in English then at 36:30 it switched to a different language.
Makita
Auch ich als Bosch Fan hat mich dieser Test zum Kauf der Makita gebracht! Danke fÞr die detaillierte ErklÃĪrung und neutralen Test! ð
Mich wÞrde ein Vergleich der 254mm Klasse mal interessieren. Ein 305er SÃĪgeblatt werden nur die wenigsten Privatnutzer wirklich brauchen.
Ansonsten wÞrde ich in dem Fall wohl eher die Bosch nehmen. Mich fasziniert das Gelenk einfach.
Die Mechanik der Bosch ist wirklich faszinierend und richtig gut. Ich begreife also nicht wie dann die Absaugung so schlecht sein kann. Offensichtlich ein Punkt der verbessert werden soll. Danke fÞr den Review!
Die AuszÞge der Makita, links und rechts, scheinen bei den aktuellen Produktbildern nur noch aus schwarzen "DrahtbÞgeln" zu bestehen. Sind die AuszÞge im Film SonderzubehÃķr?
Besten Dank fÞr die tolle GegenÞberstellung.
Super Test und klasse Kanal! Aber mal ne Frage zu was anderem: was ist das fÞr eine coole âMuckeâ im Video (immer wieder in den Szenen zu hÃķren)?
Super Vergleich herzlichen Dank dafÞr. Da ich grad an der Ãberlegung fÞr eine KappsÃĪge bin werde ich die LS1219 mal mit ins KalkÞl nehmen.
Mich wÞrde interessieren, welche Sauger du im Hintergrund verwendest? Ich bin mit der Makita hinsichtlich der Absaugung Þberhaupt nicht zufrieden.