How to make lasts for shoes | SWR Handwerkskunst

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
  • Whether a shoe fits or not often depends on a piece of wood. Shaped correctly, it becomes a last with which a shoemaker can make a shoe that does not pinch. Helge Baumeister from Pirmasens produces these lasts. He is a trained pattern maker. He has been designing lasts for men's, women's and children's shoes in his workshop for more than 20 years on behalf of many well-known shoe companies.
    He shows how the correct shoe length and width are determined when making lasts and how a finely crafted last is created from a block of hornbeam with a lot of manual work. Flat sneakers or high-heeled pumps - such a wooden workpiece is needed for all shoe models, in “Craftsmanship” Helge Baumeister shows how to make a last for children's shoes.
    In the video:
    Helge Baumeister, trained model maker from Pirmasens
    Credits:
    Author: Frank Hisam
    Camera: Joris Baumann
    Sound: Jens Thiele
    Editor: Jonas Heiner
    Author: Rolf Hüffer
    Social Media: Land und Leute RP Online
    We look forward to your opinion on the movie in the comments and don't forget: Subscribe to Handwerkskunst! - www.youtube.co...
    In “Handwerkskunst”, a craft is presented in each film - from the first step to completion. With long takes, precise observations, calm editing sequences and no distracting background music, everyone can understand how things are made and understand why good craftsmanship is also great art.
    Imprint:
    www.swr.de/imp...
    Comments are welcome - but please observe our netiquette:
    www.swr.de/net...
    Privacy policy:
    www.swr.de/dat...
    #craftsmanship #DIY #shoes
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 130

  • @Mr.Borgin
    @Mr.Borgin 4 หลายเดือนก่อน +110

    Erneut, Meisterstück. ❤Diese Serienreihe ist wahrscheinlich 20 mal effektiver zur attratiktivierung des Handwerkes als alle anderen Millionen Euro Kampangnen zusammen😅

    • @yokMah4
      @yokMah4 4 หลายเดือนก่อน +4

      Stimmt, guter Punkt! Ich dachte mir letztens „ist es unter Handwerks-Azubis inzwischen peinlich, wenn man als Einziger noch nie von einem Fernsehteam begleitet wurde?“😅

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 หลายเดือนก่อน +4

      Danke für das nette Feedback.

    • @floriansilzle8334
      @floriansilzle8334 3 หลายเดือนก่อน +1

      Auf jeden Fall. Diese Reihe und der Baukanal.

  • @YouTube_Heenakanal
    @YouTube_Heenakanal 4 หลายเดือนก่อน +21

    Vielen lieben Dank für diese tolle Reihe ohne Musik, ausschließlich mit Geräuschen aus dem jeweiligen Handwerk. Und der Erzähler sagt auch nur das nötigste! Vielen Dank. Wir konnten schon viel dazu lernen und in der Praxis ausprobieren. Weiter so. Möge der Fernsehpreis mit euch sein.

  • @isoldescharpf2560
    @isoldescharpf2560 4 หลายเดือนก่อน +2

    Wow! Ich wusste nicht, dass Schuhe herzustellen so aufwendig ist. Schön zu wissen, dass da noch echtes Handwerk drinsteckt. Vielen Dank für diesen Film. Ich habe viel dazugelernt.

  • @DagmarDreikluft
    @DagmarDreikluft 4 หลายเดือนก่อน +9

    Wieder ein sehr aufschlussreicher, gut gemachter Film für einen Blick hinter die Kulissen von Alltagsgegenständen!!
    Weiter so!

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน +1

      Alltagsgegenstand 😅

  • @MeinHundFee
    @MeinHundFee 4 หลายเดือนก่อน +12

    Ich habe selbst mal während eines Praktikums bei eine orthopädischen Schuhmacher Leisten digital erstellt und dann als Auftrag losgeschickt. Jetzt in dem Video zu sehen wie diese wahrscheinlich gemacht wurden ist schon mega cool 😊😊

    • @marcodoscher3580
      @marcodoscher3580 4 หลายเดือนก่อน

      Schade eigentlich weil der Leistenbau Teil der Expertise der Schuhmacher ist und auch Teil der Ausbildung als Orthopädieschuhmachermeister.

  • @norbertstein960
    @norbertstein960 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist eine sehr interessante und vielseitige Arbeit. Ich war mal bei einer Führung im Fagus-Werk. Dort werden schon seit 100 Jahren Schuhleisten hergestellt. Wer sich neben diesem Handwerksthema, auch für die Bauhaus-Architektur und -Meister interessiert, ist dort genau richtig.

  • @raigey9350
    @raigey9350 4 หลายเดือนก่อน +12

    Toller Beitrag, schönes Handwerk!

  • @arnowaigel2844
    @arnowaigel2844 4 หลายเดือนก่อน +17

    "Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh?
    Das sind die kleinen Gänschen, die haben kein' Schuh
    Der Schuster hat's Leder, kein Leisten dazu
    Drum gehen die lieben Gänschen und hab'n keine Schuh"
    So haben wohl die meisten als Kleinkind zum ersten mal von einem "Leisten" gehört und ich bin sicher, bis heute können sich viele immer noch nichts darunter vorstellen!
    Tolles Thema und quasi Grundschulung!

    • @YouTube_Heenakanal
      @YouTube_Heenakanal 4 หลายเดือนก่อน +1

      Und heute können Sie sich die Leisten nicht mehr leisten

    • @sarahkuhne2595
      @sarahkuhne2595 4 หลายเดือนก่อน +2

      Oh ❤ dieses Lied ist eine Kindheitserinnerung 😊

  • @vanderavortdebije
    @vanderavortdebije 4 หลายเดือนก่อน

    Ihr seid brillant!
    Kürzlich habe ich einen Dokumentarfilm gesehen, der mir einen Einblick in Ihre Küche gewährte. Das war schön zu sehen, denn man hat gesehen, wie viel Wissen nötig ist, um Profis richtig darzustellen.
    Ich hoffe, dass die Serie noch lange bestehen bleibt.
    Mit freundlichen Grüße,
    Jan van der Avort Debije
    Oirschot/Die Niederlande

  • @olafdelke-lejeune6093
    @olafdelke-lejeune6093 4 หลายเดือนก่อน

    meisterhafte folge und einblicke in ein faszinierendes berufsfeld. da hat der schuster sicher nicht den schlechtesten leisten. der spagat von tradition zu handwerkskunst zu leisten im 21. jhdt überzeugt. 😊

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 4 หลายเดือนก่อน

    Die ersten Minuten und ich fühle mich wieder mitten im Prozess 😊

  • @wulfbriege1402
    @wulfbriege1402 4 หลายเดือนก่อน

    Was für eine Marktlücke. Was für ein Typ. Klasse.

    • @klausbecker4745
      @klausbecker4745 4 หลายเดือนก่อน

      es gibtn unterschied zwischen einer marktlücke und einem langsam aussterbenden handwerk^^

  • @boje9115
    @boje9115 4 หลายเดือนก่อน

    Moin, ja einfach nur genial! Hab mir mal ein Paar Budapester von Dinkelacker gegönnt. Leder in Eichlohe gegerbt und handwerklich ein Genuss. Gutes Handwerk bereitet mir ein Leben lang große Freude. Schuhe und Tischlerarbeiten stehen für mich da an erster Stelle. Toll wenn die Handwerkerehre und der Stolz über gute Arbeit hochgehalten und geschätzt wird! Allein schon der perfekte Sitz von traditionellen handgemachten Lederschuhen ist ein Genuss und ein Stück Lebensqualität. All die Idioten, die immer von "Nachhaltigkeit" reden und das Gegenteil tun machen mich nur fassungslos. Und Handwerkskunst ist schon an sich als Sendung auch ein absoluter Genuss, weil Handwerk vom Feinsten! Ihr treuer Fan aus der Region Hannover. Der Jens B.

  • @heinrichbalint
    @heinrichbalint 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wiedermal ein sehr kurzweiliger interessanter Bericht ❤

  • @iwk-world
    @iwk-world 4 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für diesen erneut sehr spannenden Bericht!

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 หลายเดือนก่อน

      Freut uns, dass es dir gefällt :)

  • @KameramannPeterKlein
    @KameramannPeterKlein 4 หลายเดือนก่อน +3

    Tolle Arbeit..!

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 4 หลายเดือนก่อน

    Super Video!
    Klasse erzählt und gezeigt!
    Daher kommt ja auch der Spruch >Schuster bleib bei deinen Leisten

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 หลายเดือนก่อน +1

      Danke, das freut uns :)

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 4 หลายเดือนก่อน +2

    Grandiose Handwerkskunst

  • @boje9115
    @boje9115 4 หลายเดือนก่อน

    Übrigens ist die Tischlerei von Jan Narten in Stemmen auch so ein außergewöhnlicher Handwerksbetrieb im besten Sinne! More than wood ist die Maxime dieses Betriebes. So habe ich einen Schreibtisch von dort mit 75 mm Plattenstärke aus uralter Weide mit sogenannter Baummkante und einem mit Epoxi ausgegossenen Astloch. Ein absolutes Einzelstück und ein Hingucker sowie ein Handschmeichler! An diesem Tisch zunarbeiten erfreut mich jeden Tag.
    Beste Grüße aus der Region Hannover vom Jens B.

  • @glenngrabow7816
    @glenngrabow7816 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wie immer eine wunderbare folge😊, wie wäre es mal Mit dem elektrohandwerk?😊

  • @Orgelix
    @Orgelix 4 หลายเดือนก่อน

    Ein Leisten für einen Stöckelschuh als Türstopper - genial 😂

  • @herrmannnachnahme9456
    @herrmannnachnahme9456 4 หลายเดือนก่อน +1

    _"Schuster, bleib bei deinen Leisten, dann klappt das. Irgendwann kommt er dann, der reißende Absatz!"_ -Helge B.

  • @arne680
    @arne680 4 หลายเดือนก่อน +4

    „Schuster, bleib bei deinem Leisten" 😊

    • @LX.M
      @LX.M 4 หลายเดือนก่อน +1

      Der Hintergrund dieses Spruchs wurde auch mal in einer der Handwerkskunst-Folgen erklärt, wenn ich mich recht entsinne 🙂

  • @matthiasrudolf8239
    @matthiasrudolf8239 4 หลายเดือนก่อน +3

    Wäre mal interessant, was er von Barfußschuhen hält. Ernst gemeint.

  • @SKlueglPhotographie
    @SKlueglPhotographie 4 หลายเดือนก่อน +7

    Möge Euch nie die Handwerkskunst ausgehen :-)

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 4 หลายเดือนก่อน

    Wann bekommt ihr eigentlich mal einen Preis für diese Reihe

  • @renojaloleyui7099
    @renojaloleyui7099 2 หลายเดือนก่อน

    Wie wird man denn nun Leistenmacher? Ich könnte mir das selbst sehr gut vorstellen.

    • @raraavis7782
      @raraavis7782 2 หลายเดือนก่อน

      Frag mal bei der Handwerkskammer Deiner Stadt. Oder der nächsten Großstadt, je nachdem.
      Die können Dir entsprechende Auskünfte geben und haben die Adressen von Meisterbetrieben, die Ausbilden.

  • @tomb9441
    @tomb9441 4 หลายเดือนก่อน +3

    Interessanter Bericht. Allerdings habe ich nicht so richtig erfahren, warum für jedes Schuhmodell spezielle Leisten erstellt werden müssen. Bisher dachte ich, die sollen den Durchschnittsfuß darstellen, oder bei individuellen Schuhe eben den individuelle Fuß. Aber Modell unabhängig.

    • @b3ta9
      @b3ta9 4 หลายเดือนก่อน +1

      Da spielt Passform und Optik eine Rolle, jeder Hersteller hat andere Vorgaben was ihre “perfekte” Passform angeht und jeder Hersteller will seine eigene Optik im Schuh verwirklichen

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน

      @@b3ta9 ind grnau das ist das problem: Optik vor Passform.
      Es gibt nicht zwei verschiedene Durchschnittsfüsse.

    • @b3ta9
      @b3ta9 4 หลายเดือนก่อน

      @@DerMoosfrau natürlich Optik vor Passform bzw. Optik UND Passform
      Keiner kauft schlecht passende Schuhe, und keiner kauft Hässliche Schuhe
      Verstehe die Aussage nicht ganz

    • @renojaloleyui7099
      @renojaloleyui7099 4 หลายเดือนก่อน

      @@DerMoosfrau Wenn man tausend paar Füße vermisst kommt ein Durchschnittsfuß heraus, jedoch hat nicht jeder DEN Durchschnittsfuß. Den Leuten die nah genug dran sind wird er passen, vielen nicht. Dass ist der Grund warum manche Menschen auf eine Marke schwören, andere auf eine ganz andere Marke. Manche kennen vielleicht die Normalverteilung aus der Mathematik, lässt sich auf jeden Aspekt des Fußes anwenden...

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน

      @@renojaloleyui7099 würde Sinn machen, hätte jeder hersteller andere Leisten für alle seine modelle. Es hat aber jedes Modell andere Leisten.
      Das bedeutet letztlich mir passt zwar das eine Modell, aber das andere (vom selben hersteller) nicht.
      Logisch wäre für mich dann das selbe Modell in unterschiedlichen Passform rauszubringen oder, wie du sagst, dass sich jeder hersteller auf reine Passform spezialisiert.
      Aber warum mir Sandalen passen dürfen und (vom selben Hersteller) die Turnschuhe nicht.... bleibt mir immernoch ein Rätsel.

  • @stephanmusikus1
    @stephanmusikus1 3 หลายเดือนก่อน

    Wieoft kann ein Leisten benutzt werden, bis er nicht mehr zu gebrauchen ist?

  • @bobimcfly6091
    @bobimcfly6091 4 หลายเดือนก่อน +19

    Wie wäre es mal mit anständigen barfussschuhen... oder ne leiste die vorne genug breit ist? Die spitze vorne ist echt viel zu eng😢

    • @subshadow1
      @subshadow1 4 หลายเดือนก่อน +2

      Man kann sich auch Schuhe massanfertigen lassen, kost halt was aber bequemer ist es allemal.

    • @klausbecker4745
      @klausbecker4745 4 หลายเดือนก่อน +2

      Klassische Leisten lassen Platz vor den Zehen, deshalb können sie schmaler sein! Ja, es gibt eine Tendenz zu zu engen Fabrikschuhen. Aber: das eigentliche Problem ist meist, dass sie auch zu KURZ sind, nicht zu deiner Fußform passen und dass die meisten Firmen nicht verschiedene Weiten anbieten. Die Geometrie des Fußbetts und die Passform hinten um die Ferse herum haben viel mehr Einfluss! Wenn diese zu locker und ohne Halt ist, rutscht man im Schuh nach vorn und quetscht die Zehen, selbst wenn die Passform im Vorderfußbereich weit genug ist! Man kann also Schuhe herstellen, die trotz einer schmalen Form gesund sind, auch in Serie. Wenn man spitze Schuhe möchte, muss man nur die Länge berücksichtigen. Ballen und Zehen brauchen Platz und sollten nicht gequetscht werden! Aber alles, was von da an vorwärts passiert, ist eine Frage des Stils und hat keinen Einfluss auf die richtige Passform. Der Barfuß-Trent ist nicht unbedingt schlecht, aber ein bisschen ein moderner Mythos. Und auch ein bisschen eine Marketingtaktik, die ausnutzt, dass die Leute einfach keine Ahnung haben, wie Schuhe passen sollten. Heute laufen die meisten Menschen auf Stein und Beton… unsere baren Füße sind dafür nicht gemacht! Grüße vom Maßschuhmacher :-)

    • @ydrescher
      @ydrescher 2 หลายเดือนก่อน +2

      @@klausbecker4745 Hier geht es aber ja um Kinderschuhe. Wozu braucht es da Sprengung / Absatz / schmale Spitze? Mein Kind (Schuhgröße 21) läuft in Barfußschuhen deutlich !"! besser als in Schuhen die der Zeichnung ähneln.

    • @klausbecker4745
      @klausbecker4745 2 หลายเดือนก่อน

      @@ydrescher das stimmt! bei kinderschuhen ist das anders! ich hatte über schuhe im allgemeinen gesprochen...

  • @Triggerfigure
    @Triggerfigure 4 หลายเดือนก่อน +4

    Warum nicht Einscannen der Fußpassform und den CAD Datensatz generieren.Dann die Leisten mit der CNC auf Nullmaß fertigen?

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  4 หลายเดือนก่อน +3

      Ab Minute 22:24 geht der Film darauf ein wie technisch gearbeitet wird und warum.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน +1

      Weil du keinen Fuss einscannen kannst den es gar nicht gibt.

  • @Calimero444
    @Calimero444 4 หลายเดือนก่อน

    müsste man nicht, bei einer neuer Collection, jede Menge von diesen Leisten machen? Gibt ja auch Schuhe von zb 36- 48 Größe oder reicht da einer ?!

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน +2

      Alle drei größen einer, wird irgendwann am anfang erwähnt.

    • @b3ta9
      @b3ta9 4 หลายเดือนก่อน

      Bei Herren und Damen reicht Meißt ein Modell in Muster Größe; bei Kindern ist die Passform penibler und muss somit alle 3 Größen überprüft und angepasst werden

    • @gzbike
      @gzbike 4 หลายเดือนก่อน

      Richtig. Für jede Grösse gibt es ein Paar leisten fuer die Produktion. Diese werden gradiert (eine spezielle form der Skalierung), aber wie schon am Anfang erwähnt kann man nicht nur die Mustergrösse der Leistens komplett rauf und runter gradieren, sondern Der Leistenmachen erstellt per Hand diese Zwischengrössen um sicherzustellen dass die Passform konsistent gleich bleibt. Und fuer die Massenproduktion gibt es dann auch mehrere Paar Leisten pro Grösse.

  • @pangrac1
    @pangrac1 26 วันที่ผ่านมา

    Handwerk was mostly replaced by 3D computers and 3D machinery in this case. 😉

  • @photooutdoor2574
    @photooutdoor2574 4 หลายเดือนก่อน

    Das ist jetzt wahrscheinlich eine seltsame Frage, aber ich würde mir gerne autodidaktisch beibringen Schuhe zu bauen. Hat jemand eine Idee, wie man an ein Leistenpaar kommt. Die ersten Werkzeuge lassen sich recht problemlos über eBay besorgen, aber mit (passenden) Leisten sieht es immer schlecht aus. Ich bin für jede Idee dankbar.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน +1

      Eh, die Firma aus dem Video hat so viele davon dass sie die sogar verkaufen 😊

    • @photooutdoor2574
      @photooutdoor2574 4 หลายเดือนก่อน

      @@DerMoosfrau Ja ok, aber es muss auch für ein einzelnes Werk in einem finanziellen Rahmen bleiben.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน

      @@photooutdoor2574 Krasses Selbstbewustsein, bei "autodidaktisch beibringen" dachte ich an deutlich mehr als ein einzelnes Werk. 😉

    • @photooutdoor2574
      @photooutdoor2574 4 หลายเดือนก่อน

      @@DerMoosfrau Ich lerne gerne dazu! Es sollte nur heißen ich werde nicht gleich hundert paar Schuhe bauen.

    • @renojaloleyui7099
      @renojaloleyui7099 4 หลายเดือนก่อน

      Ich habe mal mit jemandem gesprochen der sich bei so einer Firma maßgefertigte Leisten für sich selber hat machen lassen. Auch für ein Eigenprojekt. Wie teuer das ist kann ich leider nicht sagen. Einfach mal ein bisschen im Internet recherchieren. Ich habe mir als Autoditakt auch schon 2 Paar Leisten gemacht, doch das ist eine Kunst für sich und dauert ohne die Maschinen im Video wirklich SEHR lange. Im Internet findet man auch viele PDFs von alten Lehrbüchern wenn man mehr als nur TH-cam Videos gucken möchte...
      Auf Flohmärkten kann man auch Glück haben und etwas passendes finden.

  • @aixot_3073
    @aixot_3073 4 หลายเดือนก่อน +2

    Was ich mich frage: Die Leisten müssen doch einmal für rechts und einmal für links erstellt werden, oder? Wie bekommen die Leistenmacher das hin, dass die andere Seite 100 % spiegelverkehrt zum Ausgangsleisten ist? (Ich meine per Hand, nicht über die digitale Fräse.)

    • @MeinHundFee
      @MeinHundFee 4 หลายเดือนก่อน

      Ganz ganz viel Erfahrung. Tatsächlich haben die meisten das iwann im Handgelenk und natürlich kannst du auch immer wieder messe. Ich denke das machst du meist am Anfang deiner Ausbildung und der gezeigte Herr sieht es mittlerweile einfach. Habe mal ein Praktikum bei einem orthopädischen Schuhmacher gemacht und wenn der sich einen Leisten gemacht hat, hat er das ganz viel aus dem Handgelenk gemacht

    • @juergenstein982
      @juergenstein982 4 หลายเดือนก่อน

      (Nur eine Vermutung) das macht das Computerprogram.

    • @b3ta9
      @b3ta9 4 หลายเดือนก่อน +2

      Naja das Muster wird aus Holz gemacht in rechts…dann eingescannt und wohl am PC dann gespiegelt

    • @klausbecker4745
      @klausbecker4745 4 หลายเดือนก่อน

      jo, auge und maßband!

  • @candlebougie
    @candlebougie 4 หลายเดือนก่อน +8

    Wieso braucht es immer wieder neue Leisten? Sollten nicht zumindest die ganzen größeren Hersteller inzwischen unzählige Vorlagen haben, aus denen sie wählen können? Wozu brauchte man ausgerechnet für diese Kinderschuhe neue Leisten? So einen ähnlichen Schuh hat der Hersteller doch sicher schon in der Vergangenheit produziert.

    • @Chasichan
      @Chasichan 4 หลายเดือนก่อน

      Würde ich auch gerne wissen. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass die Kunststoffmodelle irgendwann verbraucht (weil abgenutzt) sind und es billiger ist, neue Modelle zu bestellen, als selbst in Geräte zum 3D-Scannen und Vervielfältigen zu investieren.

    • @marcelkaufmann6748
      @marcelkaufmann6748 4 หลายเดือนก่อน +3

      ​@@Chasichandann könnte man aber das 3D Modell neu fräsen ohne den Leisten neu zu produzieren. Ist schon merkwürdig dieser Bedarf an neuen Holzleisten 🤔

    • @andreybogatyrev6892
      @andreybogatyrev6892 4 หลายเดือนก่อน

      Это музей . Пусть будет. ​@@marcelkaufmann6748

    • @tamlin8746
      @tamlin8746 4 หลายเดือนก่อน +3

      Leisten unterscheiden sich ja nicht nur in Hinblick auf Form. Du hast Maße die variieren, du hast unterschiedliche Macharten, ist es ein Stiefel oder ein Halbschuh und oft kommt es dann noch auf die verwendeten Schaftmaterialien an.
      Das Thema ist extrem komplex und oft kommt es auch (zumindest bei uns) auf den persönlichen Geschmack an was,wann wie geändert wird an dem jeweiligem Leisten. Bin im selben Beruf tätig und finde es sehr interessant wie in anderen Unternehmen gearbeitet wird.

    • @derniederrheiner4518
      @derniederrheiner4518 4 หลายเดือนก่อน +1

      Bei der Herstellung vom Schuh, leidet der Leisten. Der ist irgendwann halt fertig. Gibt es auch eine SWR Handwerkskunstfolge von.

  • @montwolfman
    @montwolfman 4 หลายเดือนก่อน

    Was mag wohl eine "Kollektion" sein??

    • @montwolfman
      @montwolfman 4 หลายเดือนก่อน

      @@teebee75 stimmt.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน

      @@montwolfman in der mode vielleicht, hier aber nicht. Die Kollektion sind alle Leisten gleicher Form (also ein Schuhmodell), aber in allen erforderlichen Größen.

    • @montwolfman
      @montwolfman 4 หลายเดือนก่อน

      @@DerMoosfrau Alles klar, danke sehr.

  • @feldartillerie1620
    @feldartillerie1620 4 หลายเดือนก่อน +3

    Wird leider auch in naher Zukunft vom 3D Druck abgelöst.
    Dazu noch mit einem 3D Scanner im Verbund, ist man schneller flexibler.
    Zum Glück gibt es immer welches die es klassisch haben wollen.

    • @arnowaigel2844
      @arnowaigel2844 4 หลายเดือนก่อน +1

      Mein Traum ist schon lange, feinste, handgemachte englische Maß-Schuhe fürs Leben. Und die Knickleisten als Spanner dazu. Hat bis jetzt noch nicht geklappt...

  • @noname-wt3zw
    @noname-wt3zw 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wenn ich sehe wieviele pseudowissenschaftliche Berufe und Ausbildungen es gibt, da nenne ich mal den "Politikwissenschaftler" 😂, ist es mir ein Rätsel, dass der Beruf des Leistenmachers, gerade auch heutzutage mit dem Einsatz von CNC und Digitaltechnik, kein Lehrberuf mehr ist.
    Aber da der Mensch schon sehr lange und noch länger Schuhe benötigt, stirbt dieser wichtige Beruf nie aus, Gottseidank.

  • @stinkakatza
    @stinkakatza 4 หลายเดือนก่อน

    Super Sache. Bin gespannt wann auch in diesem schönen Handwerk auf 3D Kunststoffprint umgestellt werden muss um den preislichen Wünschen am Markt gerecht zu bleiben :/

  • @peterj.9360
    @peterj.9360 4 หลายเดือนก่อน

    Ich meinte immer bis jetzt, der Leistenmacher macht Leisten fuer Bilder, man sagt doch Bilderleisten. Bilder Rahmenleisten, aus Holz gefertigt, schmale, breite, rohe, gefaerbte, vergoldet, uebers Eck gefertigt.....usw, etc. Von Schuhleisten hatte ich noch nie was gehoert, ich dachte denen sagt man Fuss Kopien.

  • @s87583
    @s87583 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich kenne die Firma Gallus.

  • @s.h.3829
    @s.h.3829 4 หลายเดือนก่อน +4

    Schmeißt bitte diese ersten zwei mistigen Kommentare raus. 👎👊🤮

  • @kaptnkirk2740
    @kaptnkirk2740 4 หลายเดือนก่อน +4

    Aber jemand muss dem Helge mal erklären, daß die Raspel in *Längsrichtung* arbeitet und nicht quer...

    • @matthiasmustermann8383
      @matthiasmustermann8383 4 หลายเดือนก่อน +5

      Ich denke nach über 30 Jahren Berufserfahrung wird er schon wissen wie eine Raspel arbeitet🤦‍♂️

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 4 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@matthiasmustermann8383 Immer diese autoritätshörigen Schlauberger... 🤦‍♂
      Falsch ist nunmal falsch! Ein Messer schneidet auch nicht mit dem Rücken oder dem Griff, sondern mit der Schneide.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 4 หลายเดือนก่อน

      @@matthiasmustermann8383 ​ Immer diese autoritätshörigen Schlauberger... 🤦‍♂
      Falsch ist nunmal falsch! Ein Messer schneidet auch nicht mit dem Rücken oder dem Griff, sondern *NUR* mit der Schneide.

    • @matthiasmustermann8383
      @matthiasmustermann8383 4 หลายเดือนก่อน

      ⁠@@kaptnkirk2740apropos schlauberger…🤦‍♂️
      das sind handgefertigte Raspeln die genau dafür gemacht werden!
      Wenn man nicht von Fach ist, sollte man immer schön die Füße still halten😉

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 4 หลายเดือนก่อน +2

      @@matthiasmustermann8383 laberRhabarber...
      Auch handgehauene Raspeln werden längs gehauen. Hatte im Modellbau genug damit zu tun. Wir hatten fast nur handgehauene Raspeln und *alle* gingen längs. Quer ergäbe auch wenig Sinn. 🤦‍♂

  • @TommyWu94
    @TommyWu94 4 หลายเดือนก่อน +2

    Gruß aus einem Maßschuhmacher Azubi

  • @romanmaier4307
    @romanmaier4307 4 หลายเดือนก่อน +8

    Habecks intelligenter Bruder...

  • @Xappt
    @Xappt 4 หลายเดือนก่อน

    Wieso werden die nicht einfach 3D gedruckt? Geht schneller günstiger.

    • @jamoin3829
      @jamoin3829 3 หลายเดือนก่อน +2

      Werden sie auch, das sind dann die Schuhe, die du irgendwo für 50€ kaufst

    • @Xappt
      @Xappt 3 หลายเดือนก่อน

      @@jamoin3829 Danke für die Info!

  • @DerMoosfrau
    @DerMoosfrau 4 หลายเดือนก่อน

    Ein Leisten pro neuem Schuh? Warum denn bloß? Ein Leisten pro Fuß klingt viel logischer....

    • @LX.M
      @LX.M 4 หลายเดือนก่อน

      Wenn Schuhe maßangefertigt werden, stimmt das auch.

  • @annmwende432
    @annmwende432 4 หลายเดือนก่อน

    ja, nee, ist klar, Holz für Ledersandalen der Römer ..