Wirds noch mehr Videos zu den Ausstellungsstücken im HGM geben? Finde toll, dass Mjr Brödl geschichtlich etwas ausholt und österreichische Geschichte vorträgt, die in De ja doch unbekannt ist
Sehr sehr interessante Geschichte. Genau diese roten Fäden interessieren mich so an der technischen Geschichte, egal ob Panzer, Schiff, Flugzeug oder Auto. Danke für das tolle Video!
So... Danke für den Beitrag, wieder mal eine Wissenslücke voll getroffen... vom Kätzchen Spw hatte ich keinerlei Ahnung, dergl. vom Saurer Spw 👍👍👍den Sdkfz 254 hab ich schon mehrmals in Waffenarsenal-Heften gefunden, aber auch nur ansatzweise... viel Vergnügen noch im Museum, ist ja groß genug.. 🙂
Anekdote aus der Vergangenheit: Österreichische Panzer sollten von Hebellenkung auf Steuerrad umgerüstet werden. Das Management eines deutschen Rüstungskonzerns erhält die Nachricht "Für eine Millionen DM gehört Euch der Auftrag!" Die Führungsetage schickt einen Emissär mit dem Flugzeug und dem Geld los. Am Flughafen wird der vom Zoll angesprochen: "Was haben Sie da in den Manteltaschen?" "Eine Millionen Mark!" "Schleichens sich, veralbern könnens sich allein!" Das Geld wurde ausgezahlt. Zum Auftrag kam es dann aus politischen Gründen nicht. Den Brief aus Österreich mit der Absage hat der Emissär immer noch...
Interessanter Bericht und außerdem sehr ansprechend vermittelt. Herr Brödl ist der richtige Mann an diesem Platz. Chapeau! 🇦🇹
Großes Lob an Herrn Brödl 😊
supper vielen Dank !! Herr Brödel wieder mal hervoragend vorgetragen !
Wirds noch mehr Videos zu den Ausstellungsstücken im HGM geben?
Finde toll, dass Mjr Brödl geschichtlich etwas ausholt und österreichische Geschichte vorträgt, die in De ja doch unbekannt ist
Amtsdirektor Brödl 😉
@@3dprintingboardgames669 in Österreich haben wir genau den richtigen Ausdruck bzw. Titel.!
Herr HOFRAT !
Schönes Video, interessante historische Hintergrund-Infos und super erklärt! 🇦🇹
Wieder ein sehr interessanter Beitrag!
Danke für all die detaillierten Informationen.
Alles erdenklich Liebe und Gute
Sehr sehr interessante Geschichte. Genau diese roten Fäden interessieren mich so an der technischen Geschichte, egal ob Panzer, Schiff, Flugzeug oder Auto. Danke für das tolle Video!
Toller Bericht, besten Dank!
So... Danke für den Beitrag, wieder mal eine Wissenslücke voll getroffen... vom Kätzchen Spw hatte ich keinerlei Ahnung, dergl. vom Saurer Spw 👍👍👍den Sdkfz 254 hab ich schon mehrmals in Waffenarsenal-Heften gefunden, aber auch nur ansatzweise... viel Vergnügen noch im Museum, ist ja groß genug.. 🙂
Richtiges gutes Video, danke dafür !!!
Sehr spannend. Meiner Meinung nach ist der Saurer SPZ einer der schönsten Schützenpanzer, genauso wieder auf ihm basierende Kürassier.
Tolle Infos - wusste ich als ehemaliger Saurer-Fahrer nicht...
Sehr interessantes Video. Ein Lob aus dem Westerwald
Schön gemacht 👍 Danke!😊
Sehr informativ und tadellos vorgetragen.
Hochachtung
Wieder was gelernt
Dachte Kenne mich ein Bisschen aus!Aber "Kätzchen"war mir neu!!!!.....
Schön schön das ding
Zwei Stützenpanzermodelle wurden in Österreich gebaut ( Saurer und Ulan).
Der Saurer meiner Gruppe war zu meiner Grundwehrdienstzeit genau doppelt so alt wie ich. Ein Splitterschutzcabrio mit Pannengarantie
@@GrumpySam_AUTwar der Saurer wirklich so unzulässig.? Laut meinen Buch war der 250PS Steyr-Daimler-Puch TurboDiesel Motor recht passabel.
Spannend, gutes Video 👍🏼
sehr informatives Video!
Könnte es eigentlich bald auch ein Video über den Marder 2 geben? Grade die 35/50mm Kanone ist ja sehr interessant.
❤❤❤
❤
Sehr interessant, sieht aus wie ein 251er ohne Schnauze.😂
Ich so: hä, Saurier schreibt man doch mit "i"? 🦖😂
das war typisch Österreich. Da HAT man ein tolles Produkt und zu wenig Stahl um es in sinnvollen Stückzahl zu bauen 🥴
Anekdote aus der Vergangenheit:
Österreichische Panzer sollten von Hebellenkung auf Steuerrad umgerüstet werden. Das Management eines deutschen Rüstungskonzerns erhält die Nachricht "Für eine Millionen DM gehört Euch der Auftrag!" Die Führungsetage schickt einen Emissär mit dem Flugzeug und dem Geld los. Am Flughafen wird der vom Zoll angesprochen: "Was haben Sie da in den Manteltaschen?" "Eine Millionen Mark!" "Schleichens sich, veralbern könnens sich allein!" Das Geld wurde ausgezahlt.
Zum Auftrag kam es dann aus politischen Gründen nicht. Den Brief aus Österreich mit der Absage hat der Emissär immer noch...
Hände vom Sack!