Selbstwirksamkeitserwartung nach A. Bandura an einem einfachen Beispiel erklärt.

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 เม.ย. 2021
  • Was entscheidet darüber, wie wir unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten wirklich in der Praxis anwenden können?
    Der kanadische Wissenschaftler Albert Bandura hat den Begriff der Selbstwirksamkeitserwartung (engl. "self-efficacy belief) in den 1970er Jahren geprägt.
    Die Quintessenz:
    Wir können noch so viel wissen und können - ob daraus wirklich eine zielgerichtete Handlung entsteht, die uns zu Erfolg führt - steht auf einem anderen Blatt.
    In dem Video beantworte ich 2 Fragen:
    - Was ist Bestandteil des Konzepts?
    - Wie können wir Selbstwirksamkeitserwartung steigern?
    Kanntet ihr das Konzept?
    Was könnt ihr damit anfangen?

ความคิดเห็น • 15

  • @davidcaspar1520
    @davidcaspar1520 11 หลายเดือนก่อน +2

    Tolles Video, gute Beispiele. Es sind aber 4 Quellen. Und die erste sind Erfolgserlebnisse. Viel Erfolg dir weiterhin 👍🏻

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  11 หลายเดือนก่อน

      Danke dir! Du hast recht - ich muss mal nochmal reinschauen, denn ich dachte eigentlich mal ich hätte das erwähnt 😅

  • @stahlworte
    @stahlworte ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessantes Thema. Und top rüber gebracht. Ich ziehe mir gerade viele Ideen für Videos im beruflichen Kontext aus deinen Beiträgen.
    Stellenweise finde ich die Musik etwas zu dominant (laut). Ich musste mich teilweise sehr stark konzentrieren, um deiner Stimme noch zu folgen.

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  ปีที่แล้ว +1

      Danke dir - auch für deine konstruktive Kritik 🙏🏻
      Das Video stammt noch aus einer Zeit zu der meine Videoskills noch etwas geringer waren…

  • @emmapink8518
    @emmapink8518 ปีที่แล้ว +4

    Warum geht nach emotionalem Missbrauch die Selbstwirksamkeit kaputt und welche Übung eignet sich am besten um diese Fähigkeit zurück zu erlangen? Wie kann man in Situationen die einen stressen z.B. ein Vorstellungsgespräch, sich emotional so vorbereiten, dass man möglichst selbstbewusst und selbstwirksam ins die Situation hinein geht?

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  ปีที่แล้ว +2

      Danke dir für die Frage, die ich so pauschal gar nicht beantworten kann, da sie sehr komplex ist.
      Was auf jeden Fall eine entscheidende Rolle spielt: Den Umgang mit körperlichen "Regungen" neu lernen. Schau dir doch mal die Arbeit von Lisa Feldman Barrett an, da gibt es ein fantastisches Buch das heißt "How emotions are made".

    • @emmapink8518
      @emmapink8518 ปีที่แล้ว +1

      @@BenjaminJaksch Danke für den Tipp

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  ปีที่แล้ว

      @@emmapink8518 Gerne

  • @philippekrott
    @philippekrott 3 ปีที่แล้ว +4

    schönes Video,
    mit Textinhalten eingeblendet im Video zu den Keypoint wäre es perfekt ;)

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  3 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir Philippe, verwende auch Texte immer öfter in Videos. Hier hätte es sich wirklich gelohnt...

  • @marinb1087
    @marinb1087 3 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Video!

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  3 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank! Darum bin ich sehr bemüht...

  • @michelledindo2323
    @michelledindo2323 2 ปีที่แล้ว +1

    Gutes Video! Und an einem sehr schönen Ort aufgenommen, wo ist das?

    • @BenjaminJaksch
      @BenjaminJaksch  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke. Das ist in München am Südende des Olympiaparks.

    • @michelledindo2323
      @michelledindo2323 2 ปีที่แล้ว

      @@BenjaminJaksch sehr schön!! Muss ich unbedingt einmal hin