Les dir das im Internet durch. Harmonische Schwingungen sind das Gegenteil von gedämpften Schiwngungen. Gedämpfte Schwingungen sind in der Realwelt aufzufinden, eine Schwingung kann praktisch nie harmonisch sein, weil sie gedämpft werden von der Umwelt (bspw. Von der Luft, Erdanziehungskraft, usw.). Harmonische Schwingungen sind also Schiwngungen die unendlich periodisch weitergehen, ohne von der Umwelt gestoppt zu werden
kurze Frage: Warum schreibt ihr die Formel F=-D *s????? Kein anderer behauptet das. Alle anderen Kanäle sagen es sei F=D (nicht negativ)*s richtig. WIESO??
F ist die Rückstellkraft. Lenkt s zuerst nach unten aus, wäre s ja negativ und nach deiner Formel wäre dann die Rückstellkraft auch negativ, das macht keinen Sinn, denn die Rückstellkraft wirkt ja s entgegen und ist damit positiv. Deswegen das Minus da es nur so Sinn ergibt. Gegenbeispiel: Wenn deine Auslenkung, also s, positiv ist, dann muss deine Rückstellkraft negativ sein, das funktioniert nur mit dem Minus in der Gleichung
Dieses F ist die Rückstellkraft. Die Gewichtskraft zieht nach unten und ist positiv, die Rückstellkraft zieht in die entgegengesetzte Richtung, deswegen ist sie negativ.
"Da wird auch der letzte Mathematiker feucht im Höschen" 😂
Wahnsinn 🤌
Klasse Video 😊
Hat mir garnichts gebracht😮😅😊
Wie kann man Schwingungen (z.B. eine Kinderschaukel) am Laufen halten ohne "Handarbeit"...?
Wer hat dazu eine gute Lösung?
Beispielsweise indem man ein Vakuum erzeugen würde und somit keine wesentliche Reibung mehr stattfindet
@@bezaubernde2514 die meiste reibung die die schaukel bremst kommt vom befestigungspunkt
WO WERDEN HARMONISCHE SCHWINGUNGEN ERKLÄRT
Gibt nen Video dazu federpendel
Les dir das im Internet durch. Harmonische Schwingungen sind das Gegenteil von gedämpften Schiwngungen. Gedämpfte Schwingungen sind in der Realwelt aufzufinden, eine Schwingung kann praktisch nie harmonisch sein, weil sie gedämpft werden von der Umwelt (bspw. Von der Luft, Erdanziehungskraft, usw.). Harmonische Schwingungen sind also Schiwngungen die unendlich periodisch weitergehen, ohne von der Umwelt gestoppt zu werden
kurze Frage: Warum schreibt ihr die Formel F=-D *s????? Kein anderer behauptet das. Alle anderen Kanäle sagen es sei F=D (nicht negativ)*s richtig. WIESO??
F ist die Rückstellkraft. Lenkt s zuerst nach unten aus, wäre s ja negativ und nach deiner Formel wäre dann die Rückstellkraft auch negativ, das macht keinen Sinn, denn die Rückstellkraft wirkt ja s entgegen und ist damit positiv. Deswegen das Minus da es nur so Sinn ergibt. Gegenbeispiel: Wenn deine Auslenkung, also s, positiv ist, dann muss deine Rückstellkraft negativ sein, das funktioniert nur mit dem Minus in der Gleichung
Dieses F ist die Rückstellkraft. Die Gewichtskraft zieht nach unten und ist positiv, die Rückstellkraft zieht in die entgegengesetzte Richtung, deswegen ist sie negativ.