Großartiges Video darauf habe ich schon lange gewartet 👌 Könntet du vielleicht Nächstes Jahr bitte n kurzes Update bringen wenn das Sphagnum austreibt?
Zwei Sphagnum Videos an einem Tag lol, aber wieder schön erklärt von dir. Meine Sphagnum Kiste steht auch draussen aber vermehrt habe ich noch nichts. Wenns so leicht ist werde ich es auch mal machen.
Hallo Matze, vielen Dank für dein Video, dass kommt mir genau richtig. Gibt es zu den Lichtverhältnissen noch was zu beachten? Ich habe es Zuhause in einem Zimmergewächshaus, sollte ich das unter Zusatzbeleuchtung stellen oder reicht es in der Nähe eines Fenster? Gruß Daniel
Glück Auf Matze, vielen Dank für dieses lehrreiche Video! Habe mal eine Frage wegen der Sphagnum-Zucht im Zimmer: Kann man das Sphagnum auch in einem geschlossenen, transparenten Gefäß heranziehen? Im Zimmer ist die Luftfeuchtigkeit ja nicht gerade Ideal. Habe mein Sphagnum in eine Schale gelegt und Frischhaltefolie drüber gespannt...
@Martina Hallo, also inzwischen habe ich meine Sphagnumzucht nach draußen verlegt. Was die angesprochenen Schädlinge angeht kann ich da keine Aussage machen. Aber ich denke drinnen ist da das Risiko relativ hoch. Auch für Schimmel etc.
das stimmt für venusfliegenfallen ist kokoshumus gemist mit sand perfekt ich teste es noch an sarracenia und werde es noch an weiteren karnivoren testen
Ich habe noch frisches,lebendes Sphagnum Moos da und wollte es vermehren. Ich habe noch einige Weißtorfplatten da die ich über Nacht eingeweicht habe. Frage: Kann ich das Moos einfach auf die feuchten Platten legen, oder zerschneiden und streuen? Sollte ich ein durchsichtigen Deckel auf die Box legen? Box und Deckel sind transparent. Freue mich auf jeden Tipp! Bleibt alle gesund!!!
Woher bekomme ich denn die Torfgrundlage, auf der das Moos aufgestreut wird? Ich habe getrocknetes Spagnum, das man so für Orchideen verwendet. Kann ich das auch zum Grünen bringen? Danke für eine Info.
Die Torfgrundlage bekommt man, wenn man Karnivoren hält/ pflegt. Getrocknetes Spagnum ist tot. Da grünt nicht's mehr. Wenn man das tote Spagnum in der Wohnung zu nass hält, bekommt man höchstens ziemlich schnell Schimmel.
@@joe_arschtreter im Baumarkt gibt es die auch. Ich habe zur Lagerung von Futterrüben einige im Keller, allerdings die Gitterversion. Es gibt sie mit Gitterseiten und so schön geschlossen wie im Video. Google mal Fleischerkiste, Obstkiste,... Sind nicht ganz billig, aber stabil (die sind befüllt ja doch ziemlich schwer)
Es dauert 1.000 Jahre bis aus dem Spagnum 1 Meter Torf geworden ist. Der Grund warum man es anbaut ist, um es für seine Karnivoren zu verwenden. Für die Oberfläche in Töpfen, oder, was der meiste Grund ist, um damit seine Moorkübel, Wannen, oder Gartenmoore zu bepflanzen. Spagnum schützt die darin eingepflanzten Karnivoren vor hartem oder spätem Frost.
das moos selbst zu vermehren/anzubauen is auch deshalb wichtig, damit es nicht aus natürlichen beständen entnommen/gestoheln wird. viele moore verschwinden aus der natur und damit auch das moos. so wird gleichzeitig dem raubbau an der natur entgegen gewirkt. man kann beispielsweise auch orchideen nur in sphagnum moos topfen
Ja, selbstverständlich kann man lebendes bei Matze kaufen. Pflanzen, vor allem geschützte, aus der Natur zu entnehmen ost eine Straftat die mehrere tausend Euro kosten kann. Außerdem überwuchert das heimische "normale" Moos die Karnivoren und tötet sie, da das heimische Moos die Oberfläche luftdicht verschließt.
Wie Petersilie schneiden 💯👍🏼
super kanal, gerade entdeckt, sofort abonniert
So beautiful ,full moss, full canivorus , lovely green house 🤩🤩🤩
Super video👍letztens ist mein sphagnum angekommen jetzt erst mal weiter vermehren
Toll Info ich liebe dein video anzusehen 👍👍
Großartiges Video darauf habe ich schon lange gewartet 👌
Könntet du vielleicht Nächstes Jahr bitte n kurzes Update bringen wenn das Sphagnum austreibt?
Sehr schön erklärt 👍
Da macht ja Video anschauen wieder Spaß bei so einem hübschen Mann :)
Danke
Super Video vielen dank!
danke dass du es richtig ausspricht!
Super Video! Hast mir weiter geholfen ❤
Super Video) logisch,schnell! Danke 🖐🏻👍🏻
Endlich!
Wie immer ein Super Video !!
kann man dafür auch getrocknetes Moos verwenden fange gerade erst damit an. Super Video danke.
wieder etwas gelernt
Zwei Sphagnum Videos an einem Tag lol, aber wieder schön erklärt von dir. Meine Sphagnum Kiste steht auch draussen aber vermehrt habe ich noch nichts. Wenns so leicht ist werde ich es auch mal machen.
Wo ist der unterdchied beim torfmoos zum ein hrimischen moos,? Wie frosthart is das moos?
Ich will das auch machen!!
Wow klasse wusste nicht, dass das so einfach geht Moos anzuzüchten. Funktioniert das mit jedem Moos dann halt auf normaler Erde und nicht so nass? 😅
Nice mosses!
Hallo Matze, vielen Dank für dein Video, dass kommt mir genau richtig. Gibt es zu den Lichtverhältnissen noch was zu beachten? Ich habe es Zuhause in einem Zimmergewächshaus, sollte ich das unter Zusatzbeleuchtung stellen oder reicht es in der Nähe eines Fenster? Gruß Daniel
Schade dass diese Frage unbeantwortet blieb!
@@NickkkOnTube ja
Gut gemacht…
Super Video Matze! Danke dir!
Gäbe es die Möglichkeit sich mit mal auszutauschen in Sache Moos? 🙏🏻🙏🏻🙏🏻
Das heisst man könnte das im Winter auch auf den Balkon stellen?
Kann ich das Spaghnum auch in totem anderem Spaghnum vermehren? Ich hab keinen Torf Zuhause und würde auch ungern welchen kaufen
Eine Frage: Kann man nicht den alten Torf auch für z.B. Sarracenien nehmen ?
Cooles Video ! 👍🌱
Braucht man für das Moos zwangsläufig Torf? Geht Gartenerde auch? Ich will das Moos nur so züchten, nicht für andere Pflanzen.
@Green Jaws : Wäre es möglich ein kleines Video zu machen mit dem Thema Sphagnum düngen ?
Glück Auf Matze, vielen Dank für dieses lehrreiche Video! Habe mal eine Frage wegen der Sphagnum-Zucht im Zimmer: Kann man das Sphagnum auch in einem geschlossenen, transparenten Gefäß heranziehen? Im Zimmer ist die Luftfeuchtigkeit ja nicht gerade Ideal. Habe mein Sphagnum in eine Schale gelegt und Frischhaltefolie drüber gespannt...
In der Wohnung wird es zu 100% schimmeln. Es braucht viel frische Luft. Auch die Luftverhältnisse spielen eine Rolle.
@@joe_arschtreter Hab die Sphagnum-Zucht mittlerweile erfolgreich nach draußen verlagert.
@Martina Hallo, also inzwischen habe ich meine Sphagnumzucht nach draußen verlegt. Was die angesprochenen Schädlinge angeht kann ich da keine Aussage machen. Aber ich denke drinnen ist da das Risiko relativ hoch. Auch für Schimmel etc.
Moin und danke für das schöne Video ! Sehr schön erklärt. Meinst du es wäre möglich Sphagnum auf Rinde (zB. Kork) wachsen zu lassen ?
Ob das mit dem moos klappt weiß ich nicht zu 100% aber mit anderen moosen aus dem Wald hat es geklappt.
@@derkritiker1176 Danke für die Antwort ! Hast du bereits gewachsenes Moos auf die Rinde "gelegt" oder Sporen (Samen) auf die Rinde aufgestreut ?
@@psilominati9241 hab schon "erwachsenes" moos drauf gelegt und an gewissen stellen festgetackert
Ich kultiviere meine Karnivoren teilweise in Kokoserde, funktioniert gut...!
Oder eine Mischung aus viel Kokoserde, Torf und bisschen Sand.
Freut mich
Da bin ich auch gerade dabei. Vor allem Nepenthes und Pinguicula gefällt das.
das stimmt für venusfliegenfallen ist kokoshumus gemist mit sand perfekt ich teste es noch an sarracenia und werde es noch an weiteren karnivoren testen
Can they grow in water?
Wie sieht es mit Kokoshumus aus. Der ist ja nicht gedüngt. Wenn man das nach dem quellen zur Sicherheit durchspült?
Mein shpagnum überwuchert meine anderen Pflanzen, wie zum Beispiel das Dickblatt und den Sonnentau. Überleben die Pflanzen das?
Wie lange dauert es bis die ganze wanne mit Moos bewachsen ist? LG
Geht das auch ohne Torf? Nur trockenes Sphagnum Moos und Wasser in einer lichtdurchlässigen Kiste draußen?
Kann ich mein Drosera im Sommer draußen halten?
Gestern hat es die ganze Nacht lang geregnet.
Natürlich? In der Natur bekommen die Pflanzen doch auch Regen ab! Was meinst du, woher alle Pflanzen kommen? JA, aus der Natur! DENKEN!!!
Kann das torfmoos draußen angesetzt werden ?
Ich habe noch frisches,lebendes Sphagnum Moos da und wollte es vermehren. Ich habe noch einige Weißtorfplatten da die ich über Nacht eingeweicht habe. Frage: Kann ich das Moos einfach auf die feuchten Platten legen, oder zerschneiden und streuen? Sollte ich ein durchsichtigen Deckel auf die Box legen? Box und Deckel sind transparent. Freue mich auf jeden Tipp! Bleibt alle gesund!!!
Wenn mein Sphagnum Moos ausversehen getrocknet ist, da die Wassergabe fehlte, kann ich es noch verwenden ggf. wieder feucht bekommen oder wars das?
Wieviele Monate würde sowas dauern ? @Green jaws
Guten abend, eine Frage, hat der "Geil-Wachstum" vlt etwas zu tun, weil die photosynthese umd die Blattatmung weniger oder nicht mehr stattfindet?
Woher bekomme ich denn die Torfgrundlage, auf der das Moos aufgestreut wird? Ich habe getrocknetes Spagnum, das man so für Orchideen verwendet. Kann ich das auch zum Grünen bringen? Danke für eine Info.
Die Torfgrundlage bekommt man, wenn man Karnivoren hält/ pflegt.
Getrocknetes Spagnum ist tot. Da grünt nicht's mehr. Wenn man das tote Spagnum in der Wohnung zu nass hält, bekommt man höchstens ziemlich schnell Schimmel.
Vielen dank Matze für dieses Video. ich habe da mal ne frage: wo hast du dein rotes Sphagnum her?
LG Leon
Kann sphagnum auch auf Ästen wachsen???
Wo bekommt man Sphagnummoos
Gibt's diese Moosarten bei dir im Shop? Oder kommen sie noch? Bis jetzt leider nichts dort gefunden 🤔.
Cheers
Ja gibt es. Manchmal bzw. gerade das Rote ist aber immer wieder ziemlich schnell vergriffen. Heißt: schnell sein. 😁
Hey Matze. Hab ne Frage zu den Euro-Schalen. Nach was muss man denn da suchen, bzw. wo bekommt man so Wannen als Privatperson her?
Damian Krieg kann man in EBay kaufen. Einfach Anzuchtschalen oder Pikierschalen eingeben. Kaufe dort meine auch (ca. 6 Euro das Stück)
Bei green24 gibt es auch welche. 9€/ stk. Ist aber gute Qualität und gibt auch viele andere Dinge zum kaufen.
@@joe_arschtreter im Baumarkt gibt es die auch. Ich habe zur Lagerung von Futterrüben einige im Keller, allerdings die Gitterversion. Es gibt sie mit Gitterseiten und so schön geschlossen wie im Video.
Google mal Fleischerkiste, Obstkiste,... Sind nicht ganz billig, aber stabil (die sind befüllt ja doch ziemlich schwer)
Kann man den Torf wieder verwenden?
Cooles Video :D
Ja kann man!👍🏻
@@losschalos1651 Das war sarkastisch gemeint ... der sagt es in dem video ca. 100 mal ... aber danke!
😂😂😂😂😂 jetzt wo du es sagst
Falls das vergeilte Torfmoos Sphagnum squarrosum ist, dann ist es nicht vergeilt, das sieht so aus
Wie lange dauert es, bis aus dem Moos wieder Torf wird? Oder gibt es einen anderen Grund das Moos zu vermehren?
Es dauert 1.000 Jahre bis aus dem Spagnum 1 Meter Torf geworden ist.
Der Grund warum man es anbaut ist, um es für seine Karnivoren zu verwenden. Für die Oberfläche in Töpfen, oder, was der meiste Grund ist, um damit seine Moorkübel, Wannen, oder Gartenmoore zu bepflanzen. Spagnum schützt die darin eingepflanzten Karnivoren vor hartem oder spätem Frost.
das moos selbst zu vermehren/anzubauen is auch deshalb wichtig, damit es nicht aus natürlichen beständen entnommen/gestoheln wird. viele moore verschwinden aus der natur und damit auch das moos. so wird gleichzeitig dem raubbau an der natur entgegen gewirkt. man kann beispielsweise auch orchideen nur in sphagnum moos topfen
Kann man bei dir auch lebendes Moos kaufen?
Meistens bekommt man ja leider nur getrocknetes!
Wald?
Joe Gonzales man sollte sich das torfmoos nicht im wald oder im moor klauen denn dieses ist geschützt
Ja, selbstverständlich kann man lebendes bei Matze kaufen. Pflanzen, vor allem geschützte, aus der Natur zu entnehmen ost eine Straftat die mehrere tausend Euro kosten kann.
Außerdem überwuchert das heimische "normale" Moos die Karnivoren und tötet sie, da das heimische Moos die Oberfläche luftdicht verschließt.
Das ist ein bisschen vergeilt 2:21
Cooles Video
60 auf 40€ Schalen?
ZENTIMETER
Wie bekomme ich es hin das kleine weiße fast durchsichtige Pilze in dem Moos wachsen ? Lg 😊
Warum braucht du Pilze? :)
@@maxjosephi.vonbayern435 zur makro fotografie 😁
@@enila0212 lädst du das auf deinem kanal hoch? Wäre mitsicherheit interessant
Hallo Matze, könntest du vllt mal wieder ne Verlosung machen von 1 Sarracenia Leucophylla , 1 sonnentau und 1 venusfliegenfalle
Gibt es nicht mehr, kauf sie dir lieber. So unterstützt du auch Green Jaws!
English please