Synology DiskStation - Zugriff über das Internet - Mit WebDAV geht das ganz easy

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 27

  • @kreidt-media
    @kreidt-media ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für das ausfühtliche Video. Hat auf meiner 1522+ super geklappt. Besser hätte man es nicht erklären können. Wünsche Dir noch eine tolle Zeit.

  • @Herojak646
    @Herojak646 ปีที่แล้ว

    Kurze Frage: Kenne mich nicht ganz damit aus aber gibt es beim Portfreigeben einen unterschied wenn man einen Vodafon Router hat der nur noch ipv6 besitzt oder ist das unabhängig davon?

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  ปีที่แล้ว

      Ja, gibt es, zumindest beim IP V6. IP V6 unterstützt die Portregeln, wie hier gezeigt, leider nicht.

  • @xleoxxs5251
    @xleoxxs5251 2 ปีที่แล้ว

    AB 2:54 könnte ich nd mehr weiter machen da ich windows 11 habe und da weiß ich nicht wie man das macht

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  2 ปีที่แล้ว +1

      Also, unter Windows 11 geht das fast genau so. Im Windows-Explorer - wenn Du auf "Dieser PC" stehst - sind rechts drei Punkte und dort findest Du wie gewohnt den Dialog um eine Netzwerkadresse (auch https/WebDAV) wie in meiner Anleitung, hinzuzufügen.

  • @IICmonManII
    @IICmonManII 2 ปีที่แล้ว

    Bestimmte doofe Frage, aber:
    Wo bekomme ich denn die Adresse meines Servers her? Ist das die IP-Adresse, die unter "Netzwerkschnittstelle" angezeigt wird?
    Solange ich im eigenen Netzwerk bin, kann ich am Mac über die von dir gezeigte Einrichtung zugreifen. Sobald ich aus dem Netz rausgehe, findet er den Server nicht mehr.

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  2 ปีที่แล้ว

      Da es ja "intern" schon mal klappt, dann hast Du ja die richtige IP Adresse. Wenn Du das Ganze über das Internet machen möchtest, musst Du natürlich Deine DynDNS-Adresse nehmen, diese findest Du ja in der Systemsteuerung unter "Externer Zugang".

  • @gico360
    @gico360 3 ปีที่แล้ว

    das haben Sie schoen erklaert, aber Sie zeigen nicht ob man auch von Extern auf die NAS zugreifen kann, und vor allen digen WIE?

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  3 ปีที่แล้ว +1

      Also, bei Minute 3:15 zeige ich wie es mit Windows funktioniert. Und bei 06:38 für den mac. Ode habe ich die Frage falsch verstanden.

  • @Widur42
    @Widur42 ปีที่แล้ว

    Sie beginnen das Video mit einer Liste von Dingen die man benötigt und sprechen das ganze Video dann im Grunde nur über den letzten Punkt.

  • @stefanhorig1970
    @stefanhorig1970 3 ปีที่แล้ว

    Das Video ist toll. Ist WebDAV ansich aber nicht relativ unsicher und langsam? (zumindest ließt und hört man das oft).

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  3 ปีที่แล้ว

      Zuerst einmal vielen Dank für das Lob. Freut mich sehr, kommt hier nicht mehr all zu oft vor.:)
      Das WebDAV nicht die optimalste Lösung ist, steht außer Frage und die Geschwindigkeit lässt tatsächlich zu wünschen übrig. Aber die Nachfrage ist ziemlich deutlich und mit dem richtigen Sicherheitsnetz drum herum auch nicht wirklich zu unsicherer als andere Wege, vielleicht mit der Ausnahme von VPN.

  • @christianpreiss8246
    @christianpreiss8246 2 ปีที่แล้ว

    Ich bin immer wieder erstaunt wie hier auf TH-cam Anleitungsvideos gezeigt werden, die sich auf meiner DS nicht nachvollziehen lassen. Ich bekomme keinen Zugriff auf die Daten vom NAS, außer ich benutze die Apps von Synology. Und ich versuche zurzeit nur, mich innerhalb des Heimnetzes zu bewegen.

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  2 ปีที่แล้ว +1

      Also ich kann leider nicht verstehen, was an der Anleitung unklar ist und warum das bei Dir nicht funktioniert. Gerade wenn Du es erst einmal im eigenen Netzwerk "probierst", sollte es doch mit Deiiner IP-Adresse (anstatt der DDNS) schon mal klappen. Das mit dem DDNS funktioniert natürlich nur wenn Du einen IP V4 Anschluss hast und eine DDNS und die Portregel eingerichtet hast.
      Selbst in unserem Online-Kurs wo das Thema ähnlich detailiert beschrieben wird, hat bislang noch kein Teilnehmer davon berichtet, das es "so" nicht funktionieren würde.

    • @christianpreiss8246
      @christianpreiss8246 2 ปีที่แล้ว

      @@frank-hilft absolut keine Chance, auf webdav zuzugreifen. Sogar einen extra Ordner erstellt, als admin, und mit diesen Benutzer versuch ich drauf zuzugreifen, nichts. Im Protokoll erscheint noch nicht mal ein eintrag, dass ein Zugriffsversuch erfolgt ist.
      Ich frage mich, ob Synology, in der neuesten Firmware was geändert hat. Eine Mariadb im Docker, ist genauso wenig erreichbar.

  • @Anonymus-el7dk
    @Anonymus-el7dk 3 ปีที่แล้ว

    wie immer Top Video.
    Hab das bei meiner 220+ versucht über Webdav zuzugreifen, leider nur lokaler Zugriff möglich. Über ddns gescheitert.
    Bei der Fritzbox ddns und portweiterleitung eingerichtet.
    Was auffällig ist, dass das Paketzentrum bei meiner Synology nur sporadisch erreichbar ist. Ist bei der 220+ ein Bug bekannt?
    hab auch schon den Zugriff über Filestation versucht, da ist der Port nur ganz kurz erreichbar nach Neustart der Synology.
    Firewall Freigaben sind erteilt.
    Mach da jetzt schon über 20h an dem Thema externer Zugriff ohne Erfolg herum.
    bei meiner qnap war das in 10min erledigt.
    mir kommt es vor wie wenn die 220+ allgemein ein internet zugriff problem hat und hier nicht richtig funktioniert.
    DSM 7 hab ich drauf.
    wenns hier Infos darüber gibt wäre ich dankbar auf ne kurze Antwort
    Danke

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  2 ปีที่แล้ว

      Vielen Dank für das Lob. Das Problem scheint ja tatsächlich der Netzwerkzugriff von deiner Synoogy zu sein. Stell mal beim Netzwerk, die IP-Adresse um. z.B. mal auf DHCP und prüfe dann ob die Synology Internet Zugang hat. Das kannst Du einfach mal schnell im Paketzentrum testen. Wenn dort keine Fehlermeldung kommt sieht das schon mal gut aus. Im zweiten Schritt kannst Du dann die IP auf fest umstellen, aber mit einer Adresse die nicht vom DCHP der FB verwaltet wird. Nimm dann am besten eine hohe Adresse. Die FB geht normalerweise von 20-200 dann kannst Du evt. 202 nehmen und es dann noch einmal versuchen.
      Tipp 2. Schalte mal die Firewall auf der Syno zu testen aus, aber hinterher wieder an.
      viel Erfolg

    • @christianpreiss8246
      @christianpreiss8246 2 ปีที่แล้ว

      Ich hab auch ne 220+, kein Zugriff möglich ausser die Apps von Synology

  • @TheJokerBrand490
    @TheJokerBrand490 2 ปีที่แล้ว

    vielleicht kann mir hier jmd Helfen. Habe das so gemacht wie in diesem es auch beschrieben ist. Das hat auch Funktioniert. Seit gestern geht das leider nicht mehr. Habe das Laufwerk bzw den Ordner gelöscht und wollte diesen wie in dem Video beschrieben wieder neu hinzufügen. Bekomme nun nach Adresseingabe den Fehler "Der eingegebene Ordner ist ungültig. Wählen Sie einen anderen Ordner." Habe das ganze auch nochmal auf einen Pc vom einem Freund getestet dort klappt dann die Anmeldung. Nur eben bei mir nicht

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  2 ปีที่แล้ว

      Das könnte was mit den Zugriffsrechten sein. Wenn Du schon eine andere Verbindung zum Ziel mit einem anderen Benutzer auf dem gleichen PC (bei Windows) gemachst hast und die Anmeldedaten gespeichert hast, könnte das ein Problem geben. Suche mal unter Windows Systemsteuerung nach "Anmeldeinformationsverwaltung"

  • @c64isalive
    @c64isalive 3 ปีที่แล้ว

    Haben Sie auch schon ein Video gemacht, wie ich die NAS mit https einrichten kann ? - Ich hab da bislang keinen Erfolg.

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  3 ปีที่แล้ว +2

      Ich denke, die Frage wird in diesem Video abgearbeitet:
      th-cam.com/video/S1_bhBdLqQQ/w-d-xo.html
      oder habe ich die Frage falsch verstanden?

  • @danniisthebest
    @danniisthebest 3 ปีที่แล้ว

    Alle sagen immer, bloß keine Portfreigaben mehr. Nur noch VPN. Wie stehst du dazu? Ich würde schon gerne Webdav oder Drive entspannt im Internet nutzen können. Um Dateien zu teilen oder auch allgemein überall auf meine Daten zugreifen zu können.. :)

    • @frank-hilft
      @frank-hilft  3 ปีที่แล้ว +2

      Grundsätzlich ist eine VPN-Verbindung die sicherste Methode um sich mit dem Netzwerk zu verbinden. Wenn es möglich ist und die Rahmenbedingungen es zulassen, wäre das meine erste Wahl. Dann fällt auch das Thema WebDAV, was hier beschrieben wurde, weg. Portfreigaben sind allerdings in vielen Fällen unersetzlich und ganz verzichten kann man darauf auch nicht. Nehmen wir nur mal einen eigenen Mailserver, irgendwie müssen die Mail halt zur Synology kommen und das geht halt über den Port 25.
      Darum ist es um so wichtiger, wenn Portregeln zum Einsatz kommen, das System dahinter ordentlich abzusichern um den unbefugten Zugriff auszuschließen. In dem Falle wären das also die Sicherheitsmaßnahmen, die die Synology zu bieten hat und das ist schon ordentlich.