Sketchup FREE 2022 (kostenlos) Folge 1: Grundlagen - Erste Schritte in 3D | Rob Renoviert
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- 🎥 ABONNIERE den Kanal für ständig neue Heimwerker-Videos !!!
📸 FOLGE mir auf Instagram: / robrenoviert
Mit dieser #Anleitung zum beliebten Zeichenprogramm #Sketchup lernst du ganz einfach wie leicht man in Sketchup Möbel, Häuser und viele andere dinge Zeichnen und Planen kann. Ehemals Google Sketchup wird nun von TRIMBLE vertrieben und bietet bereits in der kostenlosen Sketchup Free Version zahlreiche Möglichkeiten, mit denen du ganz einfach dein Projekt gestalten kannst.
Lade deine Entwürfe ins 3DWarehouse oder ziehe dir neue Inspirationen. Mit diesem 3D-Zeichenprogramm ist fast alles planbar.
Lass ein Abo da und verpasse kein Video mehr!
🛠️Mein gesamtes Werkzeug findest du in dieser Playlist:
• Werkzeuge testen - Die...
🎥Mein Video-Equipment
Canon EOS 200D
Rode Rycote Video Mic
Alle Infos aus dem Video sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit sowie Gewährleistung. Im Zweifel einfach nochmal nachlesen!
WERBUNG durch Markennennung!
Endlich das Video gefunden was ich gesucht habe :) Super Anleitung, angenehme Stimme, perfekte Geschwindigkeit + gut verständlich erklärt. Vielen herzlichen Dank!
Ich bin so froh, dass ich diese gute Anleitung gefunden habe. Sketch Up ist leider nicht selbsterklärend aber mit Rob gut strukturierten und referierten Anleitungen bin ich sicher, dass ich das lernen kann.
Perfekter Einstieg! Das hat sehr geholfen. Besonders die Funktion mit den Maßen unten recht einzutragen. Danach habe ich gesucht. 👍
Super gemacht, und wunderbare Aussprache und Tonlage, echt motivierend
Danke dir 😉
sehr übersichtliches video! vielen dank!
Wie kann ich denn nachträglich Flächen (und anders) verändern? Maßangaben sind scheinbar nur direkt beim Aufziehen möglich.
Sehr schönes Video: Kurzes Intro, praktische Tipps. DANKESCHÖN!
PS: ABO & LIKE!
Dankeschön 🤓 freut mich zu hören
Vielen Dank für den Einstieg! Hilft mir gerade super weiter.
Top! Das freut mich!
Kann man einen Körper im Nachhinein nicht mehr kleiner/größer machen?
Kann man Ecken abrunden?
Tolles Video hat sehr geholfen :)
Gott bin ich froh, dass ich dein Video gefunden habe. Extrem angenehm, super einfach erklärt, genau so macht es Spaß!
Kann es sein, dass die Free-Version sich ein bisschen verändert hat? Die aktuelle, die ich runter laden kann, geht nur 7 Tage, ausserdem gibt es keine Verknüpfung zu Warehouse...Welche bezahlte Version würdest du denn als erste Version empfehlen?
Das freut mich sehr! 😊 diese Versionen ändern sich immer wieder. Also ich komme in die kostenlose noch rein. Google mal Sketchup Free und klick da mal auf den Link auf der Sketchup Seite. Als Bezahlversion würde ich immer erstmal mit der kleinsten anfangen und dann schauen ob dir was fehlt. Aufstocken geht ja immer 👌🏻
Hei cooles Video👍🏻
Hab ne Frage zu einem Raum welchen ich gerne Maßstabgetreu zeichnen will.
Wie man ein Rechteck auf Sketchup zeichnen kann habe ich herausgefunden, allerdings nicht wie man ein Viereck mit verschiedenen Winkel also z.B. ca. 92°, 88°, 84° und 96° die Wände sind ca. 3,2m, 3,7m, 3,6m und 3,7m. Gibt's da Möglichkeiten den Raum mit Hilfe von Winkelmesser zu zeichnen? Gruß Thomas
wie machst du denn die ganzen untermenüpunkte bei den werkzeugen auf?
Danke 👏 👏 👏
Super hilfreich, Danke!
Gerne 😊👍🏻
Hallo zuerst, danke für die tollen Videos. Wir arbeiten an der Schule mit Sketchup for Schools, sollte aber ja kein grosser Unterschied sein. Wieso kann ich in der Massleiste keine Masse eingeben :-(
Danke :)
Cool
Danke, sehr hilfreich. ☺️
Schön das es dir geholfen hat 🙂 bald gibst voraussichtlich noch mehr davon
Könntest du ein Sketch Up Video für i Pad machen? Du erklärst das Programm am besten
Mega nett von dir ! Ich schreibe es auf meine Liste 😉
Intro einfach besser als das Video HAHAAHA
Also ich finde eigentlich alles sehr gelungen 😁✌🏻
Ich habe keine mittlere Maustaste zum bewegen des Koordinatenfeldes. Kann mir bitte wer sagen wie ich beim zeichnen das Koordinatenfeld verschieben kann?
Hallo! Bei mir ist die Darstellung orthogonal, nicht perspektivisch. Wo kann man es umstellen? Danke!
Unter "Ansicht"
Danke
Hallo! Was kann Sketch Up Pro dann mehr als die kostenlose Version? Reicht diese Version für Wohnraumplanungen?
Die Kostenlose Version reicht für viele Anwendungen. Den genauen Vergleich siehst du auf der Website. Ich weiß dass es Pro zum Beispiel als offline Anwendung gibt😊
Hi Rob, kannst du mit Sketchup nach Abschluß der Planung und Zeichnung auch Materiallisten erstellen und ausdrucken? LG Jean
Hey Tom, das geht nur mit Sketchup Pro. Genau zu dem Thema kommt am Sonntag um 19 Uhr ein Video online 👌🏻
Hallo, ich bin absoluter Einsteiger, ich habe eine Frage... Wenn ich nachträglich die Maße ändern will, sagen wir mal von dem hier beschriebenen Quader. Wie mache ich das dann?
Danke vorab
Moin Oliver- du nimmst das Sklarieren-Tool und ziehst jede Seite auf die gewünschten Maße
@@RobRenoviert danke für die schnelle Antwort. Wo finde ich das?
Das findest du links bei den Werkzeugen. Einfach mit der Maus über die Schaltflächen fahren, dann wird dir angezeigt wofür die gut sind 😊✌🏻
@@RobRenoviert danke
Sehr gerne! Meld dich ruhig wenn noch fragen aufkommen ✌🏻😊
Kann man mit der free Version auch später kompliziertere Objekte erstellen wie Zahnräder etc. für den 3D Druck?
Oder ist das eher ein Programm was sich an Designer und Architekten richtet?
Mit der Free Version eher nicht - also nur sehr kompliziert. Gibt für technische Bauteile andere Programme die man da nutzen kann / sollte. Kostenlose sind mir hier aber keine bekannt 🧐
Kann es sein, dass bei der free version keine Möglichkeit mehr besteht, masse direkt einzugeben?
Das vermute ich. Ich kann es bei mir auch nicht eingeben. Vielleicht weiß jemand eine Antwort?
Würde gerne Sketch Up verwenden um Projekte zu machen.
Und diese anschließend auf TH-cam zu zeigen.
Ist dies erlaubt? Oder nicht.
Weil in der SketchUp Beschreibung steht was von privaten Gebrauch.
Da wendest du dich am Besten direkt an den Herausgeber der Software. Rechtliche Fragen kann ich dir leider nicht beantworten 😶 Grüße, Rob
Hallo Rob, gibt es die Free-Version 2022 nicht mehr? Bekomme nur kostenpflichtige angezeigt :-(
ja, leider ist das ein Böses Thema. Die free gibts nicht mehr und die ABO kosten für 300€ respektive umgerechnet 1€/Tag sind für meine gelegenlichte 15 Tage nutzung einfach nicht rentabel. einmalig die Summe währe ja vielleicht noch interresant gewesen aber leider entweder online und auf verderben und gedeihen blechen oder sich was anderes suchen
Das ist mir ehrlich gesagt neu dass es die Free nicht mehr gibt. Unter diesem Link kann ich mich wie gewohnt kostenlos in die Free Version einloggen:
www.sketchup.com/plans-and-pricing/sketchup-free
Bitte gebt mal Bescheid ob das bei euch funktioniert und ob ihr schon vorher mal in der Free Version angemeldet gewesen seid. Würde mich interessieren 🧐
Hallo, aufgrund deines Videos habe ich mich auf Sketchup 2021 angemeldet, runterladen kann man das leider nicht. Bei mir ist das auch nicht auf deutsch sondern alles in englisch . Vorher hatte ich die Version 2017 und hatte mir die Bedienungsanleitung dazu gekauft. Bei der 2021 Version fehlt die Bearbeitungsleiste die jetzt in abgespeckter Version rechts ist. Oder mir kommt es abgespeckt vor. Ich brauche Sketchup um Objekte in Photoshop weiter zu verarbeiten, dazu hätte ich die gerne in einer PNG Datei abgespeichert. Das klappt leider nicht, wenn ich mein Bild in PS öffne, ist es ein jpeg und keine png Datei. Auch wären Schatten von Vorteil, in der Version 2017 konnte man das anklicken, hier finde ich da nichts. Hast du zufällig Videos wo due zeigst wie man abspeichert und Schatten zufügt? Vielen Dank schon mal im Voraus
Moin ✌🏻 mit Schatten kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich vermute dass es diese Szenenauswahl so nicht gibt in der Free Version. Was abspeichern angeht sind leider nur die unter „exportieren“ angezeigten Dateiformate verfügbar.
@@RobRenoviert Vielen Dank , das hilft mir schon.
Danke, sehr nützlich. Eine Frage, wie wird man den Stift wieder los? Muss man etwa immer wieder zum "Pfeil" icon auf der linken Seite anklicken?
Danke für dein Feedback! Ob man das muss weiß ich nicht. Ich vermute es gibt einen Shortcut dafür - weiß es aber nicht sicher. Ich gehe immer über das Pfeil Icon 🙂
Es gibt manche Objekte die man kostenlos herunterladen kann, kann man die auch für eigene Spiele benutzen ?
Wenn du die Spiele nicht veröffentlichst ist es unproblematisch. Ansonsten weiß ich nicht wie es rechtlich aussieht. Am Besten bei den Urhebern nachfragen.
Moin✌️ bin bin blutiger Anfänger was Sketchup angeht und eben auf dein Kanal gestoßen. Gleich die erste Frage 😅 ich kann das Feld unten rechts nicht anklicken um das Maß einzugeben. Muss ich irgendwas umstellen?
Beste Grüße ✌️
Probier das mal einzugeben ohne es anzuklicken 😊
@@RobRenoviert besten Dank🤝 so einfach kann es sein. 🙋♂️
Gerne ! Wünsche dir weiterhin viel Freude damit 😊👍🏻
@@RobRenoviert ich Versuch mein bestes 😅 falls Fragen aufkommen, weiß ich ja wo ich Hilfe finden kann.
Dor ein angenehmes Wochenende 🤟
Das wünsche ich dir auch 😊👍🏻
Meine Frage wäre ob ich mir das ganze aus anderen Perspektiven anschauen kann außer mit der Skrolltaste drum herum zu laufen?
Über den Export als Bild - da gibts vorgefertigte Perspektiven. Ansonsten kannst du auch auf das Füße-Icon klicken und praktisch durchlaufen
Kann man das Modell auch als PDF abspeichern um in anderen Programmen damit weiterzuarbeiten?
Nur wenn du die Bilddatei im Anschluss durch einen PDF-Tool jagst. Von Sketchup direkt ist mir das nicht bekannt 😶
Hey, Grüß dich. Ich versuch mich grad in Sketchup. Der Tip mit der Maussteuerung funktioniert bei mir eher nervig. Ich hab nur linke oder rechte Maustaste und das Rädchen in der Mitte verrursacht inkorrekte Bewegungen. Hast du eine spezielle Maus zum zeichnen?
Moin ✌🏻 ich benutze eine ganz normale Büromaus für 6 Euro 😁 man kann allerdings auch welche benutzen bei denen man die Genauigkeit (DPI) einstellen kann. Vielleicht hilft die das. Wo macht die Steuerung denn Probleme ?
@@RobRenoviert Hi, wenn ich das Steuerrad drücke, um zu schwenken, ist das manchmal nicht fest genug und es zoomt.
Okay das hatte ich noch nie... eventuell ist deine Maus kaputt. Probier vielleicht mal eine andere anzuschließen 🤔
@@RobRenoviert Glaub ich nicht, weil die Maus und Tastatur ganz neu sind.
@@wicapiwakan4354 Je nachdem welche Maus du benutzt muss du über die Software den Tasten Funktionen zuweisen. Ich musste meiner Maus auch erst beibringen, welche Maste die "mittlere Maustaste" sein soll.
Weiß jemand ob Sketch auch auf einen Tablet oder Cromebook läuft?
Mit Windows-Tablets aufjedenfall. Chromebook hab ich noch nie getestet 🤓
ich kann irgendwie keine Maßangaben eintragen. woran liegt das?
Puh - hatte ich so noch nie. Machst du das über den Ziffernblock ?
Sehr anschaulich erklärt und ich konnte schon einige Sachen selbst erstellen :-) Aber eine Frage hätte ich, kann man unten rechts im Feld für die Maßangaben nicht auch Komma-Zahlen eingeben? ZB. 1,5mm statt 2mm. Ansonsten weiter so. Hab deinen Kanal schon abonniert :-)
Danke für dein Feedback Ralf. Das mit dem Komma geht. Allerdings musst du dafür dann einen Punkt verwenden. Also 1.5 statt 1,5mm. Wenn du eine Fläche aufziehst und die A und B Seite des Rechtecks angibst kannst du die Werte mit einem "," trennen. Also Seite A= 2mm, Seite B=4mm führt zur Eingabe 2,4
@@RobRenoviert Interessant! Ich wußte nicht dass es eine kostenlose Version gibt.
Wie ist es bei der mit dem Export ? D.h. Kann man von der aus aus dem Warehouse Modelle exportieren ?
weil zum erstellen ist das für mich nichts, Scetchup Modelle sind in den meissten Fällen auch ungeeignet, da eher für Architektur. Aber manchmal ist es gut eine datei öffnen ggf. exportieren zu können.
Ich arbeite aber nur mit Blender. Scetchup ist also nur für den Export interessant.
@@smokingheadstudiogerman5299 Du kannst Modelle aus dem Warehouse in dein Sketchup Free laden und die in die gängigen 3D Formate exportieren. Ob eine Fremdverwendung über andere Software wie Blender dann jedoch zulässig ist - insbesondere bei einer Veröffentlichung weiß ich aber nicht. Sollte das in Frage kommen am Besten Kontakt mit dem Anbieter aufnehmen.
@@RobRenoviert Das ist den Blick wert.
nein, für eine "Verwendung" sind Scetchup Modelle im Game design 100% unsinn.
Liegt einfach daran dass der Aufbau von Scetchmodellen nahezu immer aus 10 000 000 Quadern, und anderem Kram besteht.
das ist reiner selbstmord.
mir geht es nicht um "Weiterverwenden".
Wenn du mal Lust hast, schau mal in meinen Kanal.
Ich baue u.A. meine Struckturen und Rekonstruktionen nach Dingen wie z.b. Digital Gizeh auf.
und mit DG arbeite ich so bisschen zusammen, d.h. sicher dürfte ich sogar n Modell verwenden, aber das ist halt Unfug, weil es - schlicht und ergreifend - vor POlygonen platzt. Umbauen ist mehr Arbeit als neubau.
Aber ein Export, kann ungeheuer hilfreich sein weil: in Blender sieht man Details oder dinge besser als im "Web Player".
und ....... wenn man sich nach Details richten möchte, ist das ne gute Idee.
( in Scetchup selbst hab ich keinerlei Ahnung, ich bin einfach unr froh wenn das Ding irgendwie rausexportiert, und das wars :D also kurzum: nichts wie weg von Scetchab, liegt halt daran das ich blender fixiert bin, andere wiederum finden Blender furchtbar. :D )
@@RobRenoviert Die Trennung der Koordinatenwerte klappt bei mir nur mit Semikolon, nicht mit Komma🤔
Ich finde, Sketchup ist viel zu mickrig und anfängerunfreundlich. Mir wurden nicht mal die unterschiedlichen farbigen Linien gezeigt.
HILFE: das ist sicher nicht die richtige Plattform, aber ich hoffe trotzdem Hilfe zu finden. Bin totaler Anfänger und mein erstes Modell hab ich in drahtansicht umgewandelt und finde den Weg nicht mehr zurück in die Flächenansicht. Wer kann mir helfen? Gruß Klaus Z.
Probiere es mal bei dem Brillen 👓 Icon. Da müsstest du die Ansicht ändern können ✌🏻
Hallo Rob, mit dem Icon *Brille* konnte ich die drahtansicht nicht rückgängig machen und weiß mir kein Rat mehr, was nun? Hatte sonst jemand das Problem gehabt? Gruß klz
moin ist aber leider nicht mehr kostenlos 😥
Hast Du Dir das alles selber beigebracht?
Tatsächlich das Meiste durch Ausprobieren 😁✌🏻
... wo gibt es den ein Sketchup Free 2022 ?
Moin Armin ✌🏻 damit ist gemeint dass das Video mit der aktuellen Version aufgenommen wurde. Findest auf TH-cam auch ältere Videos 😊 Grüße und schönen Sonntag, Rob
@@RobRenoviert ... das heißt du hast das Video mit Sketchup Free 2022 in der Online-Version gemacht, oder? Auf´n Rechner kriegt man nichts mehr von Sketchup, oder?
In der Free Version gibts offline meines Wissens nix mehr 🤷🏻♂️ fand das früher auch ganz angenehm als Programm zum Download. Ich nutze die aktuelle Online-Version von Sketchup-Free
@@RobRenoviert Danke dir für die Info ... ich arbeite schon seit es Sketchup gibt mit Sketchup, erst in beruflichem Kontext, nun privat, und finde nun leider auch nur noch Sketchup 2017 (kostenlos) als Download für den stationären Betrieb, in dem man leider nicht mehr mit Bibliothek, etc., arbeiten kann. Die Pro-Varianten sind meines Erachtens nun preislich völlig fern von bezahlbar. Schade. Nun wurde man lange angezüchtet, hats eigentlich drauf ... doch nun für privat, meines Erachtens, ungebührlich im Preis.
... noch zum Verständnis: Wir sind hier auf dem Land, mit furchtbar schlechtem Traffic. Online-Sketchup, oje ... ;-) ...
Sie scheinen das Progamm verändert zu haben . kann viele optionen garnicht benutzen und auch keine maßeinheit einstellen :(
Hey Patrick,
das Programm ändert sich tatsächlich fortlaufen. Da komm ich mit meinen Videos kaum hinterher 🫣
Wer kann mir weiterhelfen: drahtansicht zurücksetzen in normalansicht?
Man sieht leider nicht, wo du 1000 eingibst.
Kannst du mir die Stelle im Video sagen?
ggf
? 😅
@@RobRenoviert ich war neu und habe getestet ob ich Kommentare schreiben kann
Das hat geklappt 😬👌🏻
@@RobRenoviert übrigens große ehre für mich das du mich angeschrieben hast und noch was ich wollte mein Zimmer in SketchUp nach bauen und als es fertig war war es sehr klein hättest du einen tipp
@@Iconemex Du kannst mal das Maßband in Ketchup auswählen und Prüfen ob die Maße mit denen in deinem "echten" Zimmer übereinstimmen