IM NTG 4 Mai 2014 A7 Geschwindigkeit

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • B.L.H. TH-cam Kanal:
    / @b.l.h.2895
    B.L.H. E-Books NTG:
    fliphtml5.com/...
    B.L.H. Quizze
    docs.google.co...
    B.L.H. Industriemeister App (nur für Android):
    play.google.co...
    B.L.H. Kanal unterstützen:
    www.paypal.com...
    B.L.H. Industriemeister Facebook:
    / b.l.h.ntg
    B.L.H. Technischer Betriebswirt Facebook:
    / b.l.h.tbw
    B.L.H. Instagram:
    / blh.ntg
    B.L.H. Discord:
    / discord
    Playlisten BQ+HQ+TBW Videos in einer Excel Tabelle:
    docs.google.co...
    Industriemeister MEP Erfahrungen:
    docs.google.co...

ความคิดเห็น • 25

  • @dennisgunthel7947
    @dennisgunthel7947 ปีที่แล้ว

    Ich finde deine Videos echt top und sehr hilfreich👍. Mein Problem ist immer das ich mit den Formeln durcheinander komme. Ich drücke immer vorher immer auf pause bevor du die Formel in den Videos raussuchst. Und versuche immer selbst die richtige Formel rauszusuchen. Und ärgere mich immer wenn ich die falsche Formel rausgesucht habe😅. Ich bin zwar meistens auf den richtigen weg, aber leider dann doch knapp daneben. Hast du da vielleicht ein tipp, wie man sich leichter tut?

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  ปีที่แล้ว

      Also, es benötigt ein wenig Übung. Generell ist die Skizze mit v t Einteilung die Hilfe. DU musst den Text lesen und dann daraus v-t Diagramm machen. Hast du dir das erste Video hierzu angeschaut , wo ich das mit dem V-t Diagramm erkläre und die ganzen Formeln in nur 3 Bereiche einteile ?

    • @dennisgunthel7947
      @dennisgunthel7947 ปีที่แล้ว

      @@b.l.h.2895 ja das hab ich jetzt gemacht👍. Danke👍

  • @hamburgerquieddje3898
    @hamburgerquieddje3898 2 ปีที่แล้ว

    Würde es Punktabzüge geben, wenn man die Geschwindigkeit errechnet, wie in einer Art Dreisatz ohne s=v*t?
    Also 7000m....6min. :6 auf beiden Seiten
    1166,67m....1min. :60s
    = 19,44m/s

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  2 ปีที่แล้ว

      hm, dass würde von dem Prüfer abhängen. Manche würden das erlauben, andere wiederum nicht.

  • @hafez0303
    @hafez0303 2 ปีที่แล้ว

    Hey, der LKW legt in 6 min eine Strecke von 7Km zurück.
    Für mich logisch wäre 6 min x 10 = 60 min also 1 h (Stunde) also auch die Strecke 7Km mal 10 = 70 km/h. Eigentlich simple

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  2 ปีที่แล้ว +2

      Sicher, würde auch gehen. Wie würdest du bei 25 min und 7 km vorgehen ? ;-D

    • @hafez0303
      @hafez0303 ปีที่แล้ว

      easy, 7/25x60= 16,8 km/h :D @@b.l.h.2895

  • @kadirdemir8542
    @kadirdemir8542 ปีที่แล้ว

    Aufgabe c t quadrat steht nicht in der formel, wie sollen wir darauf kommen? Bzw da drunter ist die formel ohne quadrat. Warum nehmen wir die mit quadrat

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  ปีที่แล้ว

      Du musst noch mal genauer in deiner Formelsammlung reinschauen. Die Formel mit dem t quadrat wirst du dort schon finden. Hättest du bei dem Video weiter geschaut, dann würdest du sehen das ich die Lösung auch mit der Formel ohne quadrat gezeigt habe.
      Viel Erfolg beim Lernen.

  • @vitalij.M
    @vitalij.M 10 หลายเดือนก่อน

    Hi BLH, hätte man für die Berechnung des Bremsweges auch die Formel: S=1/2 x v x t nehmen können?

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  10 หลายเดือนก่อน

      Sicher, dass habe ich am Ende des Videos min 12:30 auch gezeigt.

  • @marcregen4123
    @marcregen4123 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank.
    Hast du A5 und A8 von Mai 2014 nicht?

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  ปีที่แล้ว +1

      Mai 2012 A5
      th-cam.com/video/mUi0aGhfU_w/w-d-xo.html
      Mai 2014 A8 wird so nicht mehr abgefragt. Qualitätsregelkarten wurden aus dem Rahmenlehrplan rausgenommen.

    • @marcregen4123
      @marcregen4123 ปีที่แล้ว

      Danke Dir@@b.l.h.2895

  • @EM-sf8qz
    @EM-sf8qz 3 ปีที่แล้ว

    Eine Frage zum Bremsweg:
    In der Aufgabe steht .
    1. 7 km legt der LKW in 6 min zurück.
    2. nach 7 km wird der LKW in 9 s zum Stehen gebracht.
    Hier könnte man die 2. 7 km als Bremsweg verstehen ?

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  3 ปีที่แล้ว +1

      Das glaube ich nicht. Es steht ja extra *nach* den 7 km wird der LKW zum stehen gebracht. Hier empfehle ich in die original Aufgabe zu schauen.

  • @andrebauer9127
    @andrebauer9127 22 วันที่ผ่านมา

    Also ich verstehe die Aufgabe so: Nach 7km wird der Lkw zum stehen gebracht, das heisst nach 7km steht er, also 0kmh. Du bist aber davon ausgegangen dass er nach 7km erst verzögert.. dann steht er aber nicht nach 7km sondern erst später.. ich bin echt verwirrt. Hast du die original lösungen von der aufgabe angeschaut?`
    lg

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  21 วันที่ผ่านมา

      In der Aufgabe steht: Nach 7 km wird er LKW zum stehen gebracht mit konstanter Verzögerung in 9 Sekunden. Wenn laut Aufgabe 9 Sekunden benötigt werden, um vollständig anzuhalten, wie kann der LKW nach genau 7 km plötzlich sofort stehen bleiben?
      *Hast du die original lösungen von der aufgabe angeschaut?`*
      Die Erklärungen in allen Videos basieren auf die original Lösung der IHK Aufgaben.

    • @andrebauer9127
      @andrebauer9127 21 วันที่ผ่านมา

      @@b.l.h.2895 ich dachte die 9 sekunden Verzögerung müssten dann innerhalb der 7km liegen, so dass er nach genau 7km steht.

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  20 วันที่ผ่านมา

      ​@@andrebauer9127 In der Aufgabe heißt es: Der LKW legt in 6 Minuten eine Strecke von 7 km zurück. *Nach* diesen 7 km wird der LKW in 9 Sekunden zum Stillstand gebracht. Das Wort *Nach* macht deutlich, dass die 7 km bereits vollständig zurückgelegt wurden und anschließend eine neue Situation eintritt.
      Das entspricht genau der Formulierung in der Originalaufgabe der IHK. Es ist wichtig, die Aufgabenstellung genauso zu verstehen und nicht anders zu interpretieren.
      Ich gebe zu, dass manche IHK-Aufgaben manchmal unklar formuliert sind, aber in diesem Fall ist die Aufgabenstellung eindeutig.

  • @anducha2728
    @anducha2728 ปีที่แล้ว

    Hi BLH,
    kurze frage, wieso müssen wir bei 11.13min die t quadrieren?

    • @anducha2728
      @anducha2728 ปีที่แล้ว

      Hat sich erledigt :D , hab mich verguckt.

  • @EliasWolf91
    @EliasWolf91 5 หลายเดือนก่อน

    Also ist die Konstante Verzögerung die Zeit die der LKW benötigt um die Strecke zurück zu legen?
    Dachre das wäre die Verzögerung die er benötigt um zu reagieren 😵‍💫

    • @b.l.h.2895
      @b.l.h.2895  5 หลายเดือนก่อน

      *Konstante Verzögerung* ist die Zeit die er beim abbremsen benötigt. (Beim tatsächlichen Bremsvorgang)
      Verzögerung die er benötigt um zu reagieren nennt man *Reaktionszeit* . Das ist die Zeit bevor der Fahrer überhaupt reagieren kann.