Herstellung von Whisky-Fässern I Zu Besuch in der Küferei Eder

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 46

  • @RumandScotch
    @RumandScotch 24 วันที่ผ่านมา +3

    Danke für dieses hochwertige und kurzweilige Video. Ein Stück Zeitgeschichte dokumentiert über diesen Nischenberuf und seine globale Bedeutung. Handwerkskunst, ganzheitliches Verständnis und Achtsamkeit für die Limitierungen der Naturstoffe bringen den Erfolg. Der Markus Eder wirkt so angenehm ruhig und gelassen, mit so viel unaufgeregter Kompetenz, Hut ab! Bei ihm dürfte sich jeder Mitarbeiter und Auszubildende, jeder Kunde und Besucher sofort wohlfühlen.
    Der Film könnte sofort beim SWR in der Reihe 'Wie man ein Fass macht' laufen...

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  23 วันที่ผ่านมา

      Danke für deine lieben Worte!

  • @c.c.2887
    @c.c.2887 3 หลายเดือนก่อน +1

    Geniales Video. Habe selbst zwei Fässer von Eder zur Dekoration zuhause.

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  3 หลายเดือนก่อน

      Sehr cool!

  • @volkmarb3661
    @volkmarb3661 6 หลายเดือนก่อน +2

    Sehr interessant, bin durch Zufall darauf gestoßen, welche Arbeit und Handwerkskunst in einen Fass stecken, unglaublich.

  • @skay_88
    @skay_88 ปีที่แล้ว +4

    Was ein gut gemachtes Video 👍....Da hat man richtig tiefe Einblicke gepaart mit der nötigen Liebe um solche Qualität eines Filmes herzustellen.....von vorne bis hinten tolle Unterhaltung..... Vielen Dank dafür!

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  ปีที่แล้ว

      Das freut mich - danke dir!

  • @theodorleberle
    @theodorleberle ปีที่แล้ว +2

    Angenehm, dem Herren zuzuhören. :)

  • @Oldgranddad
    @Oldgranddad ปีที่แล้ว +2

    Wenn man das alles zusammen nimmt, Fassherstellung, Herstellung der Spirituose, Reifung und Abfüllung dann kann man sich denken woher der Preis einer Hochwertigen Spirituose kommt.
    Einiges gelernt, danke für das Video 👍

  • @jojordan
    @jojordan ปีที่แล้ว +2

    Demut vor der Natur und dem Handwerk, das auf ihr fußt - so ist es! Damit meine ich nicht nur den Küfer sondern auch denjenigen, der das Fass nutzt. Respekt, mein Lieber! Ich bin sehr gespannt auf die Fasssprache.
    In der Nachbarschaft gibt's einen Böttcher, sodass dies alles nicht ganz neu war. Du hast hier jedoch einen relativ detaillierten Einblick und einen liebevoll gemachten Film eingestellt, der Deine Wertschätzung zum Handwerk ausdrückt und Deine Affinität zu dem Material, das Deine Spirituosen so großartig macht. Danke! Große Klasse!

  • @wolfmoz2232
    @wolfmoz2232 8 หลายเดือนก่อน +2

    Endlich ein Video mit Informationen direkt vom Profi. Super

  • @Ralfk1100
    @Ralfk1100 ปีที่แล้ว +1

    Danke für dieses sehr Interessante und kurzweilige Video, bin von Beruf Schreiner!

  • @MattiasF-w9p
    @MattiasF-w9p 6 หลายเดือนก่อน

    Wow!
    ,Die letzten ihres Standes' in moderner Form.
    Auch diese Form von Meister zu Meister, von Handwerk zu Handwerk ist super, denn du musst verstehen was du bekommst und was der andere braucht. Was geht und was wie geht und warum man soviel zahlen soll.
    Echt cool 😎

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  6 หลายเดือนก่อน

      Ja, so dankbar, dass es solche Leute gibt, und das wir von ihnen lernen dürfen!

  • @maxmusterfrau3292
    @maxmusterfrau3292 ปีที่แล้ว +1

    Wow, was für ein toller Beitrag. Danke für diesen exklusiven Einblick. Jetzt habe ich das Verlangen nach einem Gläschen Rum, natürlich Wagemut.

  • @theresialuning4552
    @theresialuning4552 ปีที่แล้ว +1

    Hochinformatives Video mit sympathischen Menschen. Vielen Dank

  • @peteradomat8515
    @peteradomat8515 5 หลายเดือนก่อน +1

    Sehr Interessant gut Erklärt Dankeschön

  • @WasserundMalz
    @WasserundMalz ปีที่แล้ว +2

    Servus! Sehr interessantes und lehrreiches Video! Das lehrt einen auch wirklich Demut, auch wenn man letztlich nach Kauf und Anbruch einer Flasche nichts mehr mit dem Fass zu tun hat in dem das Produkt vorher lag. Man sollte sich das häufiger verdeutlichen! Vielen Dank für diese tollen Einblicke! Liebe Grüße Olli 😎🥃🥃

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 10 หลายเดือนก่อน +1

    Grandioses und hochinteressantes Video.
    Grüße aus Rheinhessen vom Schalendrechsler Andy.

  • @ripper121
    @ripper121 5 หลายเดือนก่อน +1

    Tolles Video, danke

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  5 หลายเดือนก่อน

      Gerne!

  • @jolano5190
    @jolano5190 6 หลายเดือนก่อน

    Ein sehr tolles Video mit vielen Hintergründen, super. Danke.

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  6 หลายเดือนก่อน

      Richitg gerne!

  • @r.paulsberg8842
    @r.paulsberg8842 ปีที่แล้ว +1

    ein wirklich tolles, informatives Video, vielen Dank

  • @tobiasreinhardt7535
    @tobiasreinhardt7535 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Unternehmen!

  • @Schwarzwild80
    @Schwarzwild80 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin ziemlich begeistert von dem Video. Bin wahrscheinlich kein Kenner aber an gutem Rum & Co. interessiert. Meiner Meinung nach eines der besten Videos von Euch.
    Demut zum Produkt, Nachhaltigkeit und gleichzeitig "geilen" Geschmack. Das ist meine Mischung.
    Großartig.
    Weiter so.
    Gruss Benedikt

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  ปีที่แล้ว

      Danke Benedikt, freut mich!

  • @keinzufalltv3767
    @keinzufalltv3767 ปีที่แล้ว

    Wahnsinns EInblick, danke dafür

  • @profmuthandi
    @profmuthandi ปีที่แล้ว

    besten Dank für diese hochinteressanten Einblicke. Gerne auch noch mehr in die Tiefe (meinetwegen bis zu den Fasersättigungsgehalten der einzelnen Hölzer^^)

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  ปีที่แล้ว

      Freut mich, danke dir!
      Dafür haben wir dann das Projekt hier mit Eder erschaffen:
      th-cam.com/video/f3Qec6htXtA/w-d-xo.html

  • @uweh.
    @uweh. ปีที่แล้ว +1

    Super interessant, Danke.

  • @ViKing28
    @ViKing28 ปีที่แล้ว +1

    Wirklich super interessant und spannend. Schöner Einblick in die Fassherstellung. Mein Opa hat, vor der Wende, auch in der ortsansässigen Fassfabrik gearbeitet. So richtig vorstellen konnte ich mir unter seinen Erzählungen nichts. Nach diesem Einblick gehts schon besser 😅

  • @NailInCoffin6
    @NailInCoffin6 ปีที่แล้ว +1

    Hammervideo Nicolas! Bald macht ihr noch Eure eigene Videoproduktionsfirma auf. Sehr gerne mehr davon. Bei von Dir in gelagerten Ederfässern gelagerten, würde ich mich wenn möglich, künftig sehr über Infos zum Fass freuen. Speziell wie es getoastet wurde und was für ein Aroma erzeugt werden sollte. LG Daniel

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  ปีที่แล้ว +1

      Danke Daniel! Schau dir das mal an - das haben wir aus den Eder Fässern gemacht:
      th-cam.com/video/f3Qec6htXtA/w-d-xo.html

  • @germanbull
    @germanbull ปีที่แล้ว

    ...jung, dynamisch und (hoffentlich) a la longue... erfolgreich 🍀...man spürt förmlich die Energie... die ich früher auch mal hatte...

  • @elbokrotto
    @elbokrotto ปีที่แล้ว

    zwar super interessant, hätte er tiktok früher erwähnt, hätte ich früher abgeschalten. macht die ganze klasse zunichte. :(

    • @theodorleberle
      @theodorleberle ปีที่แล้ว +2

      Locker bleiben. Ich lehne TikTok auch absolut ab. Für ihn ist es aber eine Werbeplattform. Und anstatt degenerierten, entwürdigenden Kram zu veranstalten, will er doch nur zeigen, wie im Zeitraffer sein Firmenlogo in ein Fass gebrannt wird.

  • @maxpower9253
    @maxpower9253 7 หลายเดือนก่อน

    Ca bei 27:25 wird gesagt, dass die Fässer zum Schluss lackiert werden. Weiss zufällig jemand welchen Lack man dafür hernimmt?

  • @theodorleberle
    @theodorleberle ปีที่แล้ว +1

    Wenn so ein Personalmangel besteht, wäre es klug gewesen, vielleicht noch kurz das Gehalt zu thematisieren. Wird sicher manchen interessieren und durch die benötigte Qualitätsarbeit und seltenen Ausbildungsstand, kann ich mir vorstellen, dass man dort gut bezahlt wird.

  • @kurapika6876
    @kurapika6876 ปีที่แล้ว

    Hey Ho, ich hätte mal eine Frage zu einem Whisky , da ich demnächst Geburtstag hab und ihn mir vielleicht kaufen wollte um mich mal selbst schön zu beschenken. Was haltet ihr Eagle Rare Kentucky Straight Bourbon Whisky 10 Jahre ( und wie schmeckt er für euch. Ich hatte gelesen dass er dunkel, mild und leicht nach Honig und Pfannkuchen schmecken würde, aber woanders steht dass er nach Lack und Textmarkerstift riechen würde. Was sagt ihr dazu und würdet ihr ihn empfehlen? Die Flasche kostet aktuell so ab 35 €. Liebe Grüße und ihr seid klasse

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  ปีที่แล้ว

      danke für deine lieben Worte!
      Eagle Rare ist auf jeden Fall eine klare Empfehlung! Super Produkt.
      Hast du denn Erfahrung mit Bourbon Whiskey? Den Stil muss man auch mögen.

  • @ursrieger1053
    @ursrieger1053 ปีที่แล้ว

    Ich verstehe den Zirkus mit den Fässern nicht. Warum nicht einfach das Gesöff in einen Edelstahltank kippen und möglichst dünn geschnittene Eichenbretter dazulegen? Könnte man dünn schneiden wie Furnier, also wie eine Folie, die man gewickelt in den Tank legt. Dann braucht man auch nicht so teure Stämme, ein dicker Ast tut´s auch.
    Die radikalste Vereinfachung wäre die Zugabe von Sägemehl und spätere Filtration. Vielleicht kann man das Sägemehl auch gleich bei der Vergärung dazuschütten, dann muß man nur 1mal filtrieren.
    Die ganzen Holzaromen gibt es inzwischen vielleicht auch bei IFF, Givaudan, Firmenich, Symrise etc. Mit deren "Chemiekasten" gibt´s endlos Kombinationsmöglichkeiten.

    • @WagemutRum
      @WagemutRum  ปีที่แล้ว

      Da bedenkst du lediglich nur den mazerations-Aspekt bei der Fassreifung - als den Auszug aus dem Holz.
      Bei der Fassreifung kommen aber noch viel mehr Aspekte hinzu, die sehr lange benötigen um sich anständig und filigran zu entwickeln.
      Dazu gehört zum Beispiel Oxidation, Ester-Umwandlungen, etc.