Joysticks sind auch so ein Spezialthema. Wie oft habe ich den Competition Pro schon repariert, manchmal auch kaputtrepariert. Die Joystick-Mikroschalter habe ich sogar mal in die Amiga-Maus eingebaut, als die Maustasten versagt haben - hat einwandfrei funktioniert, aber unmöglich ausgesehen. 😀
Den Competition Pro hab ich mit USB. Als ich das damals sah, musste ich den natürlich sofort bestellen. Super geignet für Emulatoren wie Stella, VICE oder WinUAE. Vorher hatte ich ein ranziges USB-Game-Pad auseinander genommen und daraus ein USB->SUB-D Adapter gebastelt.
Ja, davon habe ich auch welche. Die gibt es aber auch in zwei Versionen. Die ersten Modelle reagieren langsamer, weil die Pollingrate der verbauten USB-Hardware nicht so toll ist. Dann gibt es noch eine Jubiläumsedition, da ist das besser gelöst.
Sind die Competition Pro Star nicht immer die mit den Dreiecktasten für Autofeuer und in transparenten Gehäuse. Die schwarzen mit den roten Tasten und ohne die Dreiecktasten heißen doch nur Competition Pro oder irre ich da. Von den Competition Pro Star mini hab ich auch einen im transparenten Gehäuse, allerdings ist da eine Richtung defekt. Ich glaube die sind nicht so robust, wie die großen Brüder. 😁👍😁
Joysticks sind auch so ein Spezialthema. Wie oft habe ich den Competition Pro schon repariert, manchmal auch kaputtrepariert. Die Joystick-Mikroschalter habe ich sogar mal in die Amiga-Maus eingebaut, als die Maustasten versagt haben - hat einwandfrei funktioniert, aber unmöglich ausgesehen. 😀
Den Competition Pro hab ich mit USB. Als ich das damals sah, musste ich den natürlich sofort bestellen.
Super geignet für Emulatoren wie Stella, VICE oder WinUAE.
Vorher hatte ich ein ranziges USB-Game-Pad auseinander genommen und daraus ein USB->SUB-D Adapter gebastelt.
Ja, davon habe ich auch welche. Die gibt es aber auch in zwei Versionen. Die ersten Modelle reagieren langsamer, weil die Pollingrate der verbauten USB-Hardware nicht so toll ist. Dann gibt es noch eine Jubiläumsedition, da ist das besser gelöst.
Sind die Competition Pro Star nicht immer die mit den Dreiecktasten für Autofeuer und in transparenten Gehäuse.
Die schwarzen mit den roten Tasten und ohne die Dreiecktasten heißen doch nur Competition Pro oder irre ich da.
Von den Competition Pro Star mini hab ich auch einen im transparenten Gehäuse, allerdings ist da eine Richtung defekt.
Ich glaube die sind nicht so robust, wie die großen Brüder.
😁👍😁
Nee, auch bei den Schwarzen ohne Autofeuer und Extraknöppen steht Competition Pro drauf.
Geiiiler Joystick
Habe irgendwo ein in Gold rumfliegen.
Zu C64 Zeiten haben die Joystickhersteller an mir gefühlte 3 Trillionen € verdient. :-D
Ständig kaufte ich nen neuen ^^