Messihaus? Unsere neue Immobilie in der GmbH - Immobilienbesichtigung
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- Heute zeigen wir euch im Rahmen einer Immobilienbesichtigung unser neu erworbenes Objekt, eine wahre Schnäppchenimmobilie.
Kaufpreis verraten wir euch im Video. Wir haben es ganz aktuell erst diese Woche beim Notar beurkundet und gleich nach dem Termin die Schlüssel zur Beräumung und Begehung mit Handwerkern und Fachleuten erhalten.
Der Zustand des Hauses lockt nicht zum Einzug. Man könnte es als Messihaus bezeichnen, was meint ihr?
Bereits nach der ersten Besichtigung vor ein paar Wochen war für uns klar, das es eine geeignete Fix&Flip Immobilie ist. Nach der Entrümpelung kann es dann an die Entkernung und Sanierung gehen. Wir hoch würdet ihr die Kosten im Einzelnen und Gesamten schätzen?
Nach der Generalüberholung wird sich das Haus unserer Meinung nach als perfektes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Garten für eine große Familie eignen.
Wir freuen uns auf die bevorstehende Zeit der Aufwertung und nehmen euch Schritt für Schritt mit, es wird sicher spannend und lehrreich! Auch für uns.
In 6 Monaten zur ersten Immobilie ►►► goo.gl/wcj1jw
Bin gespannt, was ihr daraus macht.
Schönes Objekt und gutes Video:)
Wie bewertet ihr eig. die Bausubstanz? Lasst ihr externe Experten das Objekt vor dem Kauf prüfen, oder könnt ihr Seminare zur Bausubstanz/Immobilienbewertung empfehlen und habt euch bei noch nicht kritischen Objekten die Fähigkeit des Bewertens der Immobilie und Bausubstanz selbst angeeignet?:D (freue mich über Feedback und btw. die Dielen und Türrahmen sind ja ein Augenschmaus!:))
Was sagt Ihr zum Haus und wie hoch würdet Ihr die Kosten für die Beräumung einschätzen?
Vielleich 3000 Euro, je nachdem ob die eigene Arbeitskraft ebenfalls ebenfalls mit in die Kosten einfliesst ?!
Für 3000€ muss da aber schon extrem viel Eigenleistung einfließen. Das sind ein paar 30cbm Container die man da füllen kann 😅
Die Arbeitkraft stellt hier den weitaus kleineren Kostenposten. Richtig teuer ist vor allem die Entsorgung solcher Mengen an Unrat. Mit 3000 € werden wir leider nicht hinkommen.
Sind es denn wirklich solche Mengen? Sah recht übersichtlich aus bis auf das ehemalige Ladengeschäft.
@@Magnethelm Das unterschätzt man. Du glaubst nicht, wie schnell die ersten Container voll waren 😅
Danke für das Video! Was ist euer (oder Zuschauer´s) Vorschlag, wenn man ein komplettes Haus mit gepflegtem, alten Mobiliar auflösen muss? Zu schade zum wegwerfen, aber über Ebay Kleinanzeigen kann das ja Monate dauern! Gerade auf dem Land. Wie veräußert man das am besten? Und wie stellt man sicher, dass man es auch nicht unter Wert verkauft? Habt ihr Ideen und Vorschläge?
Gibt's da auch noch eine Fortsetzung? Wie ist der Stand der Dinge? 🤔
Haben es ohne Sanierung an einen Endnutzer verkauft.
Mit welchen Mieteinnahmen rechnet ihr?
Das Objekt ist nicht zum Vermieten sondern zum Weiterverkauf gedacht.
Ich bin gespannt das Haus nach der Renovierung zu sehen. Habt ihr auch vor es noch extra zu dämmen?
Über die konkreten Sanierungspläne berichten wir ausführlich im weiteren Videoverlauf.
super Video das Haus ist Top mit welchem Entsorger oder Entrümpler arbeite ihr zusammen oder alles einzeln also ein Containerdienst ein endtrüpler was ihr nicht gesagt habt ist die Haus und Grünstuck große und eine andre frage was ist aus der 2 Nürnberger Einheit geworden die in dem Objekt ist wo die Solmiege Mitmieterin drin wahr ? wann kommt das Video über Miriam ?
Hallo Patrick, wir haben nun einen Pauschalpreis für die Arbeitsleistung der Entrümplung vereinbart und hinzu kommen nun die Entsorgungskosten. Du hast Recht, wir haben vergessen, die Haus- und Grundstücksgröße zu erwähnen. (180 qm Wohnfläche und ca. 480 qm Grundstück.) Über Miriam gab es ja schon das Video "Erfahrungen einer Immobilieninvestorin". Es ist aktuell kein weiteres in Planung, was möchtest du denn wissen? Das Objekt in Nürnberg mit der säumigen Mieterin ist nun wieder neu vermietet und der neue Mieter zahlt auch brav Miete, Ende gut alles gut :) Über die neugekaufte WG in Nürnberg wird im November ein Video kommen.
Wow, was für ein Projekt! Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass das weitgehend gut geht ;)
Welche Art der Sanierung wollt ihr denn da machen? Alles neu? Incl. Zentralheizung, Vollwärmeschutz, Fenster usw? Das stelle ich mir schwierig vor, da kommt man doch leicht in Preisbereiche, bei denen sich ein Neubau lohnt, meint ihr nicht?
"Clevere Sanierung" klingt jetzt allerdings auch nicht danach, als hättet ihr das vor.
Ich hätte das Haus nicht gekauft, weil da imho zu viel Zeit frisst. Aber wenn ich es hätte, würde ich als erstes die Fassade ausbessern und streichen. Die Fenster würde ich nicht auswechseln, nur streichen/reparieren und mit Dichtungen versehen lassen. Der Grund ist, dass alte Häuser mit neuen modernen Fenstern sehr leicht Schimmelprobleme bekommen. Man muss dann so viel lüften, das ist bei Mietern schwer vermittelbar. Neue Fenster brauchen isolierte Wände, sonst stimmt die Bauphysik nicht mehr. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Wasser und Heizung würde ich mich erkundigen, ob sich das nicht elektrisch "erledigen" lässt. Infrarot-Bilderrahmen (sehr schick!) und Durchlauferhitzer statt Zentralheizung. Das spart viel Wandarbeiten, bringt aber hohe Nebenkosten. Ausserdem mögen Dielenböden keine Deckendurchbrüche...
Den Ausbau des Dachstuhls stelle ich mir am schwierigsten vor. Ich baue gerade selbst mein Dach aus. Da steckt der Teufel im Detail. Und es ist alles recht teuer. Zumal wenn man so ein altes Schieferdach (das ich im übrigen nicht für dicht halte, dem Video nach zu urteilen) erhalten will. Stichwort "fehlende Unterspannbahn" und Isolierung.
Am Ende müsste man es aber ausrechenen, was sich am meisten lohnt. Ich denke eine Minimalsanierung ausgerichtet auf Aussenwirkung und eine anschliessend relativ günstige Miete wird sich am ehesten rentieren.
Ich hatte für meinen Dachausbau durchgerechnet, dass er sich 100% vom Handwerker ausgebaut, in meiner Lebenszeit nie rechnen würde, würde ich das Ganze anschliessend vermieten. Und das in der Nähe von Tübingen, wo eine solche Dachwohnung problemlos 500€ kpM bringt.
Wenn ihr mit ein paar Handwerkern durch das Haus gegangen seid und ein paar Zahlenprognosen habt, das würde mich auf jeden Fall brennend interessieren.
Sowieso bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht. Solche Projekt-Videos brauchen wir noch bei TH-cam!
Komme auch aus Chemnitz und interessiere mich sehr für das Thema Immobilien. Habe selbst gerade eine Eigentumswohnung an der Uni gekauft, braucht Ihr noch Verstärkung?
Wir brauchen Verstärkung im bereich Mediengestaltung :-)
Hab blöderweise Wirtschaft studiert, nichts mit Medien. Da findet sich aber bestimmt ganz leicht jemand in Chemnitz.
So schade da wäre eoniges erhaltenswertes dabei gewesen an hausrat,möbeln, historischen und auch im keller zb Flaschen (auch leere),Holz sachen aus dem Laden wie Lampe
Ja klar kann man hier was organisieren aber das dauert alles immer und lohnt sich oft nicht...
Wo habt ihr das Haus gefunden? Ist ja echt sehr günstig. Für den Preis bekommt man hier keine Garage...(Baden Württemberg)
Ebay Kleinanzeigen. Ja, in Sachsen finden sich noch leichter Schnäppchen als in BaWü. Aber jeder Immobilienstandort bietet Chancen.
@@ImmobilienmitKopf in Sachsen gibt es zu Hauf solche LAdenhüter. Nicht umsonst geht man mit dem Preis so arg runter. Meist at man es schon über Makler versucht. Der Wert der Immobilie ist meist höher, aber es finden sich halt kaum Käufer. Es sei denn man hat eine gute Lage zwecks Stadt/Einkäufe&Arbeit. Ich habe selbst ein haus grundsaniert mit sehr viel Eigenleistung in Sachsen. Muss aber auch sagen, dass ich auch viel vor Ort bin. Also mehr wir das Geld nervt eigtlich der Zeitaufwand. Aber man darf auch nicht vergessen, wenn man es richtig macht kosten die Handwerker aber auch wesentlich weniger als im übrigen Teil Deutschlands. Ich habe meist auf ortsansässoge Kleinbetriebe zurückgegriffen.
Bei dem Einkaufspreis habt ihr auf jeden Fall nichts falsch gemacht. Sicher wird das ne menge Arbeit, aber solange nicht nicht böse Überraschungen bei der Bausubstanz kommen ist alles lösbar.
Wie sieht euer Plan für die Fassade aus? Wärmedämmung, neu verputzen, oder einfach nur streichen? Werden die Fenster erneuert?
Haben nach der Entrümplung Begehungen mit Handwerkern für die einzelnen Gewerke, danach werden wir über die konkreten Sanierungspläne im Detail berichten
Man sieht sich wiedermal😂😂
das letzte mal ist ne weile her 😉
Wenn sich genügend Leute finden die Lust haben auf Holz, Möbel usw.....Tag des offenen Sperrmülls veranstalten. Jeder kann abholen was er will. Dann noch ne Gartenbaufirma holen, die dort zu Werbezwecken filmen kann....😁
Tolle Idee mit den Aufnahmen für Werbezwecke. Vielleicht lässt sich das beim "wieder hübsch machen" dann umsetzen ;)
Wir haben bei unserem Elternhaus die Verwandtschaft eingeladen. Danach war das Haus leer, wir mussten nur noch auskehren.
Hallo ihr Lieben, erst einmal Glückwunsch zu eurer neuen Immobilie. Also als Messihaus, wie in eurer Beschreibung erwähnt, würde ich es allerdings nicht bezeichnen, wobei ich natürlich Verständnis habe, dass ihr sicherlich nicht oft solche Fälle habt und daher wenig Vergleichsgrundlage. Bis auf kleine Ecken ist das ganze noch recht passabel und vergleichsweise eher Mittelmaß. Bei Älteren Menschen sieht es oft so aus, wie bei eurem Rundgang, wenn sich niemand regelmäßig um Ihre Wohnung kümmert. Die Rümpelkammer bei ca 12:50 ist schon eher ein Beispiel wie es in einer Messibude relativ überall aussieht, nur halt noch mit viel Zettelwirtschaft, Essensresten und und und.
Dem Video entnehme ich das ihr sicher viel in Eigenleistung machen werdet, daher wünsche ich euch viel Spaß und Vergnügen dabei. Passt bitte auf Eure Finger auf bei dem ganzen Holz ;)
Hallo Unbekannt ;) Danke für deinen Kommentar. Die Bezeichnung "Messihaus" hat es unserer Meinung nach nicht eindeutig verdient, daher haben wir es bewusst mit Fragezeichen versehen und waren gespannt auf eure Einschätzungen.
Für wieviel Euro wollt ihr es später wieder verkaufen bzw. Wie hoch ist die Rendite?
Woher habt ihr das Haus? Würde gerne auch so ein Haus sanieren.
Wenn es mal fertig ist, dann wäre ein vorher/nachher Vergleich interessant und wie sich die ganzen verschiedenen Kosten aufsummiert haben.
Da mich selbst sowas interessiert, wie sich sowas in Kosten niederschlägt. Weil ich selbst ja in den nächsten Jahren mal einsteigen will.
Wir werden im weiteren Videoverlauf berichten !
Was hat die Sanierung gekostet?
Zur Info, es ist ein Buffetschrank, sogar ein schöner.
Bei dem Haus würde mich die Lage an der scheinbar recht lauten Strasse als einziges stören. Mit neuen Fenstern bekommt man da sicher mehr Ruhe rein, aber wirklich leise wird es eher nicht. Oder bin ich nur verwöhnt, weil ich seit Jahren in einer Sackgasse auf dem Land wohne? Was sind eure Gedanken dazu?
schönes Video, Haus sieht innen besser aus als von außen
Danke dir :)
Bis zu welchem Kaufpreis wärt ihr denn noch mitgegangen, wenn die Eigentümer nicht auf 38K runtergegangen wären ?
Schönes Haus .Wahrscheinlich müßt ihr mehr als 30.000 € für eine Sanierung investieren.
Haben das haus beräumt weiterverkauft :-D
Schönes Projekt 😊
Doch bitte nutzt zukünftig mal ein Gimbal... das würde eure Aufnahmen erheblich verbessern!
Weiter so. 👍🏼
Finde ich spannend, was ihr macht. Aber eine Investition als Team? naja, bin eher skeptisch.
Müll zu trennen ist auf jeden Fall sinnvoll. Papier und Glas kann man in unserer Region sogar kostenlos abgeben. Vieles kann man verschenken oder wie das Buffet (oder Anrichte) an Liebhaber verkaufen.
Interessantes Thema. Ich wünsche euch jedenfalls alles Gute mit dem Objekt.
Ich hör immer nur Holzcontainer?!
Mann, baut euch doch nen schönen Schwedenofen ein, ab mit dem Holz an eine Stelle und dann habt ihr erst Mal was...
Also Metall bekommst Geld wieder und auch für Pappe, sowie Papier. Wir haben nen 3,5t Transporter mit Pappe und Papier voll gestopft und haben ca 100€ bekommen. Soviele Kartons und Papiermüll den ich bei euch sehe, wäre einiges raus gekommen. Das es für Pappe und Papier Geld gibt, ist noch nicht all zu lange, Glaube seid 2 Jahre erst. Zumindest bei uns in Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern...
Ist das Haus Kreditfinanziert oder habt ihr direkt so gekauft? Zumal 38.000 jetzt ja nicht besonders viel ist und die Banken solche Kleinstimmobilienkredite auch ungern vergeben.
Da hast du Recht. Haben einen Teil des Kaufpreises zzgl. NK aus EK der GmbH gezahlt und den Rest mit privaten Darlehen finanziert. Für die Finanzierung der Sanierungskosten laufen nun gerade Bankgespräche.
Wo findet man günstige Eigentumswohnung ohne das ein Immobilien Makler im Spiel ist? Auf eBay Kleinanzeigen unter der Kategorie Eigentumswohnung finde ich meistens nur Inserate von Banken oder Makler
Regionale Zeitungen. Am besten mit kleinen Auflagen. Dort inserieren meist ältere Leute die dem Internet skeptisch gegenüber stehen
Auch bei uns war über Ebay Kleinanzeigen ein Makler mit im Spiel. Es gibt auch Maklerangebotsschnäppchen ;)
Wie sieht es mit den Themen Fenster und Fassade aus?
Berichten wir ausführlich im weiteren Videoverlauf.
Hallo,
Ich suche noch anteilhaber für Immobilien Käufe, Ausbauten usw.
Wenn einer mit dabei wäre, kann er sich ja mal melden.
Einen Bausachverständigen Fachmann würde ich es ihm erstmal zeigen und möglich Notwendige Instandhaltungskosten einschätzen lassen.
Sieht gar nicht mal so schlecht aus. 😜
😳so günstig . Ich hätte das auch direkt gekauft
Wo steht denn das Haus?
Chemnitz
in Chemnitz
Geiles projekt. Bin auch in spiritousen und wein in keller interesirt wenn ihr verkaufen wollt bitte melden !
Wenn du den Wein/Sekt abholen willst, kannst du gerne vorbei kommen ;)
Das Ding heißt Anrichte. zumindest in Sachsen. Ich würde den Wert mit 0€ beziffern. Gibt es da in jedem Rentnerhaushalt. Also nur Sperrmüll
Wird such Sekretär genannt, zu mindest in Norddeutschland
115€ haben wir für die Anrichte bekommen :-)
Vielen Dank für die Aufklärungen. Anrichte oder Sekretät sind von nun an wieder im Wortschatz gespeichert. :)
Das "Ding" heisst bei uns Buffet. Und ich fand sie auch sehr schön. In den Sperrmüll hätte ich die nie geworfen!!!
Also ich würde Mal 75- 90 tausend Renovierungskosten sagen da ihr ja hoffe ich Mal ne weile.das Gebäude halten werdet
Sieht wie ein Haus aus den 50ern aus. Ich würde es abreißen und neu bauen.