Hi, ich habe immer eine grobe Nähnadel und etwas Zwirn in meinem Portemonnaie. Das hat immer gereicht. Es ging dabei weniger um einen Knopf als um eine gerissene Hose oder einen gerissenen Rucksack! Freundlichst Fiete
Hallo André, jetzt mal zu deiner Wundversorgung. Ich hatte auch mal im Wald ein Verletzung am Finger oder der Hand. Ich bin dann zur nächsten Fichte gelaufen die zufällig auch eine frische Wunde hatte und Harz produziert hat. Ich habe das weiche Harz genommen und auf meine blutende Wunde drüber geschmiert. Sekunden später hörte es auf zu bluten. Zuhause habe ich für solche Verletzungen Fichtenharzsalbe. Also, im Fichtenwald kann man nicht verbluten, wenn man Fichtenharz findet oder bereits im EDC dabei hat.
Moin , einfach und zweckmäßig ,das gefällt mir . 😊 . Freude in der Natur ist besser als eine Markenschnickschnackausrüstung .
Gute Morge! Ich liebe die erste Aussage. Eine EDC muss leben und immer angepasst werden.
Hi, ich habe immer eine grobe Nähnadel und etwas Zwirn in meinem Portemonnaie. Das hat immer gereicht. Es ging dabei weniger um einen Knopf als um eine gerissene Hose oder einen gerissenen Rucksack! Freundlichst Fiete
Fiete ist plietsch ,auf zack. Eine gute 💡 Idee.
Hallo André, jetzt mal zu deiner Wundversorgung. Ich hatte auch mal im Wald ein Verletzung am Finger oder der Hand. Ich bin dann zur nächsten Fichte gelaufen die zufällig auch eine frische Wunde hatte und Harz produziert hat. Ich habe das weiche Harz genommen und auf meine blutende Wunde drüber geschmiert. Sekunden später hörte es auf zu bluten. Zuhause habe ich für solche Verletzungen Fichtenharzsalbe. Also, im Fichtenwald kann man nicht verbluten, wenn man Fichtenharz findet oder bereits im EDC dabei hat.
Danke für den Tipp