AMD Ryzen7 2700X im Test - Günstige Upgrade-CPU für Ryzen 1000 Systeme?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 3 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 6

  • @boss_demo2.0
    @boss_demo2.0 ปีที่แล้ว +2

    PCIE 4.0 wurde erst ab den 500er-Chipsätzen wie X570 / X570s & B550 überhaupt erst mögkich gemacht (voraussetzung mindestens eine Ryzen CPU der 3. Generation).
    Selbst wenn man auf dem X470 Mainboard ein Ryzen 9 5950X platzieren würde, hätte man durch das Bios auf dem X470 ONLY PCIE 3.0, da AMD damals ihre 500er Chipsätze attraktiver machen wollte.

    • @PCtuningDE
      @PCtuningDE  ปีที่แล้ว

      Da hast du natürlich recht, die Info im Video war falsch. Die entsprechende Stelle bei 2:10 habe ich entfernt. Danke für den Hinweis!

  • @SvenHeidemann-uo2yl
    @SvenHeidemann-uo2yl 4 หลายเดือนก่อน

    Hattest du für deinen e5 2697 v3 den all core turbo boost unlocked?

  • @leoshardware
    @leoshardware ปีที่แล้ว +2

    An sich keine schlechte CPU, insbesondere sollte es kostengünstig vom 1400/500/600 auf etwas schnelleres gehen :)

  • @haraldgold4188
    @haraldgold4188 ปีที่แล้ว

    Sehr spannend 🤔 ich habe den Intel core i5 4400 und habe jetzt die amd 2700x geschenkt bekommen.. überlege jetzt ob es Sich lohnt dafür das mainboard etc. Zu wechseln oder ob es kaum mehr Leistung bringt
    Hab dazu eine rtx 2080 super

  • @spikekrawall
    @spikekrawall ปีที่แล้ว

    der ryzen 2700x läuft maximal mit 3,9 ghz auf allen kernen stabil und erreicht dann 10000 punkte im cinebench einfach auf 3.9 ghz stellen und den boost aus machen bei warzone bekomme ich so 90 fps bei 1080p und alles auf ultra bei 120 hz meine grafikkarte ist eine rtx 2060 6 gb