Sehr realistischer Anfang für Laternenparker. Das Auto Navi zu benutzen ist gut, da kann man nach solch einer langen Strecke seine Funktion gut bewerten. Tempo 130 km/h ist halt die Richtgeschwindigkeit für viele, somit ist der Roadtrip im Winter als sehr realistisch zu bewerten. Rurmond gesprochen im niederländischen oder Remunj im limburgischen spricht man das aus. Gruß aus Aachen oder niederländisch Aken.
Wichtig ist, dass man sich drüber klar ist, dass der Verbrauch mit höherer Geschwindigkeit überproportional ansteigt. Hier in Schweden gelten 110 auf der Autobahn, selten mal 120 und ich hoffe da auf noch bessere Verbrauchswerte.
14:12 Ich lade regelmäßig an dem Rasthof in Osnabrück, der Standort ist leider Ende 2024 Opfer von Kabeldieben geworden, seit den Reparaturarbeiten ist nur eine Säule aktiv. Ihr hättet übrigens 2 Minuten weiter einen riesigen ENBW Ladepark mit 34 Ladepunkten vorgefunden ;)
Danke für Dein Feedback. Den enbw ladepark kennen wir, wollten aber mal bewusst shell Recharge ausprobieren & checken … hatten wir meine ich auch im Video erwähnt ☺️
Hallo zusammen, toller Bericht und schönes praxis Video. Betr: Gebimmel, so wie ich im EV3 gemerkt habe kannst du die mute-Taste 2-3 Sek. gedrückt halten und dann ist der Warnton still und die Schildererkennung geht trotzdem noch. Ich denke dies ist nun im neuen EV6 auch so? Grüsse an Euch.
Ich bin von Sonntag bis Mittwoch insgesamt 1400 km zwischen Berlin und Pfalz hin und her gefahren mit EV 6, RWD von 2023, Geschwindigkeit zwischen 125 und 140 km/h auf der Autobahn mit Temponat und durchschnittlicher Verbrauch 23,1 kw/100 km.
der EV6 sieht schon echt nice aus wenn er so anfangs im Schnee steht. Bin gespannt auf meinen EV3...19 Tage noch warten Darf Steffen auch Auto fahren? 17:10 min Frage beantwortet.
Wie ladet ihr denn mit Freikilometern von &charge bei Aral pulse und könnt noch Payback-Punkte mit sammeln? Aral pulse als Ladeanbieter ist doch gar nicht bei &charge? Danke und schönes Video.
Unsere nächste Tour wird uns mit dem Kia EV6 (RWD) von Greifswald (MV) nach Prag führen. Auf den Autobahnstücken ohne Begrenzung fahre ich in der Regel zwischen 130-150 km.
@einfachelektrisch Stimme voll und ganz zu. Tarik ist ein super Typ 👍 durch ihn fahre ich elektrisch. Als die beiden mit dem Mustang Mach E nach Spanien gefahren sind, war das Eis der Bedenken gebrochen
Im vergleich zum alten Modell? Das würde mich auch interessieren. Im alten Modell ist da ja eher unterirdisch. Zumindest bin ich nicht damit zufrieden.
Hallo Oli, unser EQA 250 hat bei Schnee auch das gleiche Problem. Meldet sogar Unfall! Gruss Frank🥰🥰🥰 PS.: Leider Hatte ich noch nicht die Zeit, die versprochene Daten nach zwei Jahren Auszurechnen. Danke an Frau Merkel und Herrn Macron!!! (1 erstes Lehrjahr in der Schule; keiner will es mehr wissen! 6 Tage Woche und 60 Stunden!!) Werde es noch Nachholen! Der Kundendienst kostete 688 Euros!
Warum nicht DC laden in Roermond bei Tesla fuer ca 35 ct? Dass ist keine gute billige ladenplanung. Ich fahre mit meinem Kona electric 16kwh/100 km im winter
Verbrauch ist zu hoch und auch das Händlernetz ist inzwischen so ausgedünnt, dass man kaum noch Termine erhält und dann keine Toleranz bei der Garantie… wohl voll Absicht!? 🤔
Mit dem Händlernetz kann es nicht pauschalisiert werden. Bei mir im mittleren Ruhrgebiet fallen mir im Umkreis von 20 Kilometer sieben KIA Autohäuser ein.
@@andreasschmidt1149gut mag unterschiedlich sein. Schon mal versucht einen Termin zu erhalten, in welchem Zeitraum? Zudem zahlt man keine 60k, um dann ein schlechtes Händlernetz zu haben, daher keine Termine in angemessener Zeit zu bekommen und dadurch ggf. die Garantie zu verlieren! Mein nächster tendiert gerade auf jeden Fall nicht mehr bei Kia
Sehr schönes video. Hatte auch immer Interesse am ev 6. aber nach dem letzten video wo ich gesehen habe wie die Batterien für die Notfall Taste getauscht wurde. Anderer Kanal. Bin ich raus. Alle 4 Jahre das Cockpit ausbauen um an die Batterie zukommen nein danke. Dann das ausgedünnte Händlernetzt schade eigentlich ein cooles Auto.
Schade da verpasst du was. Aber das mit dem Händlernetz. Kann ich auch nicht verstehen. Mein KIA Händler wurde nach 30 Jahren weggesparrt. Gehört halt auch zum Prozess des Wechsels von Verbrenner auf Strom.
@ fahre aktuelle noch eine Sorento UM. Mal schauen was Ende des Jahres so passiert. Kann mir noch ein paar video hier anschauen. Aber persönlich habe ich kleine Lust mehr Monate auf einen Termin zu warten.
@Thorsten09 Ja, da kann ich nur zustimmen. Da kommen mir doch Zweifel an der südkoreanischen Ingenieurskunst. Die Batterie für die SOS Taste hinter dem Armaturenbrett zu verbauen, ist schon sehr "befremdlich". Noch dazu dass mein Kia-Händler die Batterie schon bei der 60-tausender Inspektion wechseln wollte. Nach dem Motto: Inspektion alle 2 Jahre oder 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Also war seine Logik: 60.000 km entsprechen 4 Jahre, Fazit die Batterie muss getauscht werden. Nur mein empörter Widerspruch und mein Hinweis auf den Wartungsplan, in dem eindeutig drin steht: Wechsel der SOS-Batterie alle 4 Jahre, km unabhängig, hat er dann "murrend" akzeptiert. In so einer Werkstatt fühlt man sich einfach nicht gut aufgehoben. Ich habe die Werkstatt gewechselt. Interessant wäre natürlich zu wissen wo die SOS Batterie bei anderen Herstellern verbaut ist. Ansonsten ist der EV6 einfach ein gutes Auto. Da gibt es derzeit kaum eine Alternative.
Sehr realistischer Anfang für Laternenparker. Das Auto Navi zu benutzen ist gut, da kann man nach solch einer langen Strecke seine Funktion gut bewerten. Tempo 130 km/h ist halt die Richtgeschwindigkeit für viele, somit ist der Roadtrip im Winter als sehr realistisch zu bewerten.
Rurmond gesprochen im niederländischen oder Remunj im limburgischen spricht man das aus. Gruß aus Aachen oder niederländisch Aken.
Danke für Dein Feedback
Wichtig ist, dass man sich drüber klar ist, dass der Verbrauch mit höherer Geschwindigkeit überproportional ansteigt. Hier in Schweden gelten 110 auf der Autobahn, selten mal 120 und ich hoffe da auf noch bessere Verbrauchswerte.
👍
14:12 Ich lade regelmäßig an dem Rasthof in Osnabrück, der Standort ist leider Ende 2024 Opfer von Kabeldieben geworden, seit den Reparaturarbeiten ist nur eine Säule aktiv. Ihr hättet übrigens 2 Minuten weiter einen riesigen ENBW Ladepark mit 34 Ladepunkten vorgefunden ;)
Danke für Dein Feedback.
Den enbw ladepark kennen wir, wollten aber mal bewusst shell Recharge ausprobieren & checken … hatten wir meine ich auch im Video erwähnt ☺️
@@einfachelektrischdanke, dass ihr auch mal andere Ladesäulen ausprobiert 🙂👍
Sehr gerne 😉
Hallo zusammen, toller Bericht und schönes praxis Video. Betr: Gebimmel, so wie ich im EV3 gemerkt habe kannst du die mute-Taste 2-3 Sek. gedrückt halten und dann ist der Warnton still und die Schildererkennung geht trotzdem noch. Ich denke dies ist nun im neuen EV6 auch so? Grüsse an Euch.
Danke für den Tipp 👍
Bei durchschnittlich 100 kmh auf Langstrecke 26.9 kWh Verbrauch ist nun wirklich nicht okay, auch nicht bei 2 Grad.
Achso
@@Torsten. Fahre den ev6 Gt und kann dem ganzen nur zustimmen. Autobahn und Winter ist eine absolute Katastrophe.
Leider ja
Ich bin von Sonntag bis Mittwoch insgesamt 1400 km zwischen Berlin und Pfalz hin und her gefahren mit EV 6, RWD von 2023, Geschwindigkeit zwischen 125 und 140 km/h auf der Autobahn mit Temponat und durchschnittlicher Verbrauch 23,1 kw/100 km.
Schön 😉
der EV6 sieht schon echt nice aus wenn er so anfangs im Schnee steht.
Bin gespannt auf meinen EV3...19 Tage noch warten
Darf Steffen auch Auto fahren? 17:10 min Frage beantwortet.
Absolut 💯
Wie ladet ihr denn mit Freikilometern von &charge bei Aral pulse und könnt noch Payback-Punkte mit sammeln?
Aral pulse als Ladeanbieter ist doch gar nicht bei &charge?
Danke und schönes Video.
Über Maingau Autostrom.
&Charge kann man mit der Ladekarte verknüpfen, so dass bei ausreichend Freikilometer, Freikilometer abgerechnet werden 😉
Unsere nächste Tour wird uns mit dem Kia EV6 (RWD) von Greifswald (MV) nach Prag führen. Auf den Autobahnstücken ohne Begrenzung fahre ich in der Regel zwischen 130-150 km.
Top … das wird gut werden
Wenn man die Mute-Taste am Lenkrad 4 Sekunden gedrückt hält, wird das Gebimmel beim überschreiten des Tempolimit ausgeschaltet.
Danke für den Tipp 🙏
@@einfachelektrisch habe ich von Tarik von den Elektrobays 🙂
Ja klasse 👍 Tarik ist ein toller Kollege 🥰
@einfachelektrisch Stimme voll und ganz zu. Tarik ist ein super Typ 👍 durch ihn fahre ich elektrisch. Als die beiden mit dem Mustang Mach E nach Spanien gefahren sind, war das Eis der Bedenken gebrochen
Ich weiss ja nicht wann ihr genau gefahren seid, aber am 15. Dezember war die Shell Ladesäule auch schon defekt.
Anfang Januar
Eine Frage: Habt ihr die Ladestationen im EV6 Navi als Ziel / Zwischenziel angegeben ? Nur dann wird die Batterie nämlich vorkonditioniert.
Yep👍
Der Verbrauch ist viel zu hoch, aber das Auto ist schön
Okay
Der Niederländer spricht "oe" wie u aus. Roermond spricht man Rurmond aus. Dort mündet die Rur in die Maas.
Danke für die Info
Hallo ihr beiden, wie war denn das Licht im Dunkeln eurer Meinung nach?
Wir empfanden es als okay … am besten mal selber ausprobieren 😉
Im vergleich zum alten Modell? Das würde mich auch interessieren. Im alten Modell ist da ja eher unterirdisch. Zumindest bin ich nicht damit zufrieden.
Für uns war es okay … einfach mal probefahren 😉
@larsk.5150 eingestellt ist das alte ok, neuer ist vielleicht etwas heller und hat mehr Module verbaut
Achso
Tolles Video, den ort Roermond spricht man aber "Ruhr"mond aus. Nur als Tipp 😊
Danke
Hallo Oli, unser EQA 250 hat bei Schnee auch das gleiche Problem. Meldet sogar Unfall! Gruss Frank🥰🥰🥰 PS.: Leider Hatte ich noch nicht die Zeit, die versprochene Daten nach zwei Jahren Auszurechnen. Danke an Frau Merkel und Herrn Macron!!! (1 erstes Lehrjahr in der Schule; keiner will es mehr wissen! 6 Tage Woche und 60 Stunden!!) Werde es noch Nachholen! Der Kundendienst kostete 688 Euros!
Dankeschön
Warum nicht DC laden in Roermond bei Tesla fuer ca 35 ct? Dass ist keine gute billige ladenplanung. Ich fahre mit meinem Kona electric 16kwh/100 km im winter
🔝
Verbrauch ist zu hoch und auch das Händlernetz ist inzwischen so ausgedünnt, dass man kaum noch Termine erhält und dann keine Toleranz bei der Garantie… wohl voll Absicht!? 🤔
Okay
Mit dem Händlernetz kann es nicht pauschalisiert werden. Bei mir im mittleren Ruhrgebiet fallen mir im Umkreis von 20 Kilometer sieben KIA Autohäuser ein.
@@andreasschmidt1149gut mag unterschiedlich sein. Schon mal versucht einen Termin zu erhalten, in welchem Zeitraum?
Zudem zahlt man keine 60k, um dann ein schlechtes Händlernetz zu haben, daher keine Termine in angemessener Zeit zu bekommen und dadurch ggf. die Garantie zu verlieren!
Mein nächster tendiert gerade auf jeden Fall nicht mehr bei Kia
Wir haben Termin innerhalb von 48 Stunden bekommen 🤷♂️
@@einfachelektrischbei uns in der Nürnberger Region wurden so viele Händler angeschafft, dass wir von ca. 6 Wochen oder mehr reden!
Sehr schönes video. Hatte auch immer Interesse am ev 6. aber nach dem letzten video wo ich gesehen habe wie die Batterien für die Notfall Taste getauscht wurde. Anderer Kanal. Bin ich raus. Alle 4 Jahre das Cockpit ausbauen um an die Batterie zukommen nein danke. Dann das ausgedünnte Händlernetzt schade eigentlich ein cooles Auto.
Achso… hatten wir bei unseren noch nicht gehabt 🤷♂️
Schade da verpasst du was. Aber das mit dem Händlernetz. Kann ich auch nicht verstehen. Mein KIA Händler wurde nach 30 Jahren weggesparrt. Gehört halt auch zum Prozess des Wechsels von Verbrenner auf Strom.
@ fahre aktuelle noch eine Sorento UM. Mal schauen was Ende des Jahres so passiert. Kann mir noch ein paar video hier anschauen. Aber persönlich habe ich kleine Lust mehr Monate auf einen Termin zu warten.
Kann ich gut verstehen 👍
@Thorsten09
Ja, da kann ich nur zustimmen. Da kommen mir doch Zweifel an der südkoreanischen Ingenieurskunst. Die Batterie für die SOS Taste hinter dem Armaturenbrett zu verbauen, ist schon sehr "befremdlich". Noch dazu dass mein Kia-Händler die Batterie schon bei der 60-tausender Inspektion wechseln wollte. Nach dem Motto: Inspektion alle 2 Jahre oder 30.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Also war seine Logik: 60.000 km entsprechen 4 Jahre, Fazit die Batterie muss getauscht werden. Nur mein empörter Widerspruch und mein Hinweis auf den Wartungsplan, in dem eindeutig drin steht: Wechsel der SOS-Batterie alle 4 Jahre, km unabhängig, hat er dann "murrend" akzeptiert.
In so einer Werkstatt fühlt man sich einfach nicht gut aufgehoben. Ich habe die Werkstatt gewechselt.
Interessant wäre natürlich zu wissen wo die SOS Batterie bei anderen Herstellern verbaut ist.
Ansonsten ist der EV6 einfach ein gutes Auto. Da gibt es derzeit kaum eine Alternative.
Vorkonditionierung vor dem ersten Ladestopp, bei einem SOC von 10 Prozent? Dies wirft Fragen auf? 🤔
🤦♀️🤦♂️🤦♀️
🤷♂️
Ladeleistung nicht ein einziges Mal bis an die Machbarkeitsgrenze. Schon peinlich. Solange dieser Hickhack besteht bleib ich bei meinem Verbrenner.
Okay