Richtig packen für die Hüttentour | Berge im Kopf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 มิ.ย. 2024
  • Was muss unbedingt in den Rucksack für eine Hüttentour - und was nicht? Franz Güntner erklärt, welche Gegenstände auf keinen Fall fehlen dürfen und gibt Tipps, wie ihr das meiste aus eurer Ausrüstung herausholen könnt.
    Kapitel:
    00:00 Intro
    00:33 Volumen des Rucksack und Stöcke
    01:05 Rucksack richtig beladen
    01:20 Wasserflasche, Proviant und Tipps
    01:42 Klamotten für den Tag
    02:10 Hygiene
    02:32 Elektronik
    02:50 Spezialtipp: Hüttensack
    03:50 Hüttenschlafsack
    04:35 Safety-Equipment: Biwaksack und Erste-Hilfe-Set
    05:50 Kleinkram im Deckelfach
    06:20 Packtipps für die erste Hüttentour
    07:36 Outro
    Wir danken den Wirtsleuten der Greizer Hütte für die Unterstützung beim Dreh!
    Links:
    Packliste für die Hüttenübernachtung: www.alpenverein.de/32117
    Öffnungszeiten DAV Hütten: www.alpenverein.de/33489
    Hüttensuche: www.alpenverein.de/DAV-Servic...
    Planen für eine gelungene Hüttentour: www.alpenverein.de/33260
    Hüttentechnik: So funktioniert eine Hütte: www.alpenverein.de/33834
    Arbeiten auf Alpenvereinshütten alpenverein.de/huettenjobs
    Verhalten bei Gewitter am Berg: alpenverein.de/31790
    Trekkingstöcke richtig einsetzen: www.alpenverein.de/37127
    Das richtige Wanderoutfit: www.alpenverein.de/36422
    Tipps zur Tourenplanung: www.alpenverein.de/28818
    Bergbericht: alpenverein.de/bergbericht
    Alpiner Notfall - richtiges Verhalten: www.alpenverein.de/36343
    Team:
    Moderation: Franz Güntner
    Kamera und Ton: Janina Stilper
    Drehbuch und Schnitt: Franz Güntner
    Thumbnail-Foto: Adobe Stock
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 53

  • @alpenverein
    @alpenverein  ปีที่แล้ว +17

    Hi, hier ist Franz. Zum Thema Platz für das Erste-Hilfe-Set: Es gibt unzählige Rucksackmodelle mit verschiedenen Zugängen, großen und kleinen Deckelfächern oder Seitentaschen. Von dem her ist es kaum möglich, hier eine verbindliche Antwort zu geben.
    Meine Meinung ist: Grundsätzlich kann man es hinpacken, wo es hinpasst. Das hat zwei Gründe: 1.) Jeden kleinen Rucksack (und um die geht es ja hier) kann ich in wenigen Sekunden komplett aus- oder umräumen, bzw. mit meinen Händen durchwühlen. Die 10 Sekunden mehr - macht das was? 2.) Was ist in diesem kleinen EH-Set drin? Wohl nicht wirklich mehr als ein paar Pflaster und ein Verband. Ist deren Anwendung wirklich so zeitkritisch? Wenn ich einen Notfall habe, bei dem es um Sekunden geht, brauche ich sehr gute Erste-Hilfe-Fähigkeiten und wahrscheinlich hilft mir dieses Päckchen dann zunächst herzlich wenig.
    Ich persönlich(!) packe darum lieber Dinge, die ich häufig brauche, griffbereit (z. B. die Sonnencreme, Riegel oder Wasser). ABER: Anders sieht es mit Ausrüstung aus, die man in wenigen Sekunden griffbereit haben muss, also zum Beispiel Schaufel+Sonde im Winter oder Asthmaspray und EpiPen für Allergiker*innen.

  • @manfredmueller1125
    @manfredmueller1125 ปีที่แล้ว +31

    Sehr schön. Teil 2 zeigt dann, wie der Haufen wieder reingeht. 👍

  • @palu_myr
    @palu_myr ปีที่แล้ว +7

    Lob für die deutlich gestiegene Produktionsqualität der Videos. Auch der Moderator ist sehr sympathisch.

    • @alpenverein
      @alpenverein  ปีที่แล้ว +2

      Vielen Dank! Das freut uns sehr :)

  • @bcrice4277
    @bcrice4277 ปีที่แล้ว +5

    Zu viel kenn ich. Erste Bergtour mit nicht optionalem Equipment mit 15kg über den Watzmann.... Hat trotzdem Spaß gemacht.
    Und mittlerweile sind es auch nur noch 10kg mit der 2l Blase.. 😉

  • @titanvision.studio413
    @titanvision.studio413 21 วันที่ผ่านมา

    Macht doch gerne mal ein Video zu Trailrunningausrüstung, also absolut minimalistisches Equipment. ✌️

  • @ecki_wiemann
    @ecki_wiemann 10 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank, ich mach demnächst meine erste Tour, es geht ins Berchtesgadener Land, also eher vorsichtig. Das Video finde als Orientierung super! 🙂

    • @alpenverein
      @alpenverein  10 หลายเดือนก่อน +1

      Viel Erfolg!

  • @sabinegreitzke7451
    @sabinegreitzke7451 ปีที่แล้ว +3

    Super, war schon öfters unterwegs, den Tipp mit der Gewichtsverteilung fand ich gut und meine nächste Tour ist auf die Frassenhütte

  • @thomashubscher9061
    @thomashubscher9061 ปีที่แล้ว +8

    gutes Ratgeber-Video 👍 - Erste-Hilfe-Set hätte ich dennoch instinktiv nicht ganz nach unten gepackt
    VG

    • @alpenverein
      @alpenverein  ปีที่แล้ว +1

      Hi, wir haben oben dazu einen Kommentar angepinnt :)

  • @OmarGuerelElloco13
    @OmarGuerelElloco13 ปีที่แล้ว +2

    Danke sehr. Wieder mal ein super informatives Video 😊

  • @xkons
    @xkons ปีที่แล้ว +4

    Super Video! Ich gehe nächste Woche die viertägige Kaisertour

  • @flo8925
    @flo8925 ปีที่แล้ว +2

    Respekt, wie das allesda reinpasst :D
    Ich hab letztens Jahr für 7 Tage Berninatrek 40L gebraucht (10kg +Wasser) und gab am Ende das große Regencape daheim gelassen.
    Ich hab Glück gehabt und Regenjacke und Rucksackhülle haben gereicht

  • @magicworldbyjorg
    @magicworldbyjorg ปีที่แล้ว +1

    ….a cool video keep up the great content.. Thank you….

  • @stephaniebeer7241
    @stephaniebeer7241 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das informative Video, ich versuche noch zu reduzieren. Für uns geht es für ein paar Tage zur Nagelfluhkette mit hoffentlich trockenem Wetter :) viele Grüße

    • @alpenverein
      @alpenverein  10 หลายเดือนก่อน

      Gern :) viel Spass!

  • @danielduesentriebjunior
    @danielduesentriebjunior 2 หลายเดือนก่อน

    Meine Ausrüstung für mehrtägige Hüttentouren ist sehr ähnlich. Für den Sommer steht die Umrundung des Monte Rosa Massivs auf dem Plan

    • @alpenverein
      @alpenverein  หลายเดือนก่อน

      Viel Spass dabei!

  • @egbertvanmensfoort8407
    @egbertvanmensfoort8407 4 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hehe die Berliner hoheweg wandern dieses ende von Juni

  • @petrafeddersen
    @petrafeddersen ปีที่แล้ว

    Bei mir geht’s in die Schweiz auf dem Via Alpina von Altdorf/ Uri nach Gstaad

  • @francis3955
    @francis3955 9 หลายเดือนก่อน

    cooles Video, auch schon wieder was gelernt. Was würdet ihr denn jetzt sagen wie schwer sollte der Rucksack für ca 8 Tage Hüttentour maximal sein (ggf. mit Unterscheidung Männer/Frauen)?

    • @alpenverein
      @alpenverein  9 หลายเดือนก่อน

      Servus, danke, das freut uns! :) So genau kann man das wahrscheinlich gar nicht sagen, weil es sehr stark auf die Tour (gehe ich nur, oder brauche ich Gletscherausrüstung?, die Bedingungen (Hochsommer oder liegt noch Schnee) und die eigene Erfahrung/Kondition (was brauche ich, was hab ich an Ausrüstung ankommt). Aber generell ist es natürlich immer besser, leichter unterwegs zu sein OHNE auf Sicherheitsausrüstung (EH-Set, Biwaksack, Wetterschutzkleidung) zu verzichten. Pack doch mal Probe und geh ne Tour. Dann siehst du schon, ob es leicht genug ist - oder zu schwer :)

  • @stefanvachal9672
    @stefanvachal9672 10 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank.
    Wieviel Wechselshirts nimmst du für 8 Tage mit? Mit was wäschst du Wäsche?

    • @alpenverein
      @alpenverein  10 หลายเดือนก่อน +1

      Ich glaube ich würde gar nicht waschen (man sollte ja auch auf der Hütte Wasser sparen). Moderne Shirts halten das schon mal aus. Ist aber „Geschmacksache“ 😅 Ansonsten wahrscheinlich 1 für die Nacht, 1 für die Hütte 1 kurzes und ggf ein langarmshirt, gerade wenn es in die Höhe geht (wg Sonnenbrand und Schutz der Unterarme). Am Ende ist es aber eine Frage des persönlichen Komfortbedürfnisses. Wenn ich weit gehen würde, würde ich evtl das Hüttenshirt sparen. Lg Franz

  • @heidigeorgi1805
    @heidigeorgi1805 หลายเดือนก่อน

    Salü, tolles Video. Ich möchte im Sommer 2025 die Alpen mit Kocher und Zelt von Triest nach Nizza durchqueren. Gibt es da auch ein Video fürs packen? Liebe Grüße Heidi

    • @alpenverein
      @alpenverein  หลายเดือนก่อน +1

      Aktuell nicht, aber wir behalten es mal im hinterkopf ☺️

  • @christophklose503
    @christophklose503 9 หลายเดือนก่อน

    Man kann natürlich einen wasserdichten Rucksack kaufen (z.B. Ortl...). Allerdings ist der alte Trick, dass man alles im Hauptfach in einem großen Müllsack wasserdicht verstaut. Wichtig und Pflicht sind Handschuhe auf Schnee und Eis sowie häufig am Drahtseil und bei Kälteeinbruch. Als Lehre von meiner gerade letzten 1Wochentour auf dem Berliner Höhenweg (Herz) nehme ich mit, dass ich einfach nur 1x Wechselwäsche (Socken, Funktionsshirt) und 3x Unterhose beim nächsten Mal mitnehme. Aber mein Luxus-T-Shirt für die Nacht kommt mit. Und: Es gibt keine Hüttenhose! Was ich gut finde für eine mögliche Unterzuckerung bei der Tour: Trockenobst Mango!

    • @alpenverein
      @alpenverein  9 หลายเดือนก่อน

      Gute Tipps! ☺️

  • @m.hoffman2889
    @m.hoffman2889 ปีที่แล้ว

    bei mir würd dann noch Stativ und Fotoapperat dazu kommen, was auch schon einiges an Platz nimmt, aber deswegen mach ich auch eher kleinere Touren mit nur einmal übernachten

    • @alpenverein
      @alpenverein  ปีที่แล้ว

      Das glauben wir die ☺️

  • @AM-yu6ys
    @AM-yu6ys ปีที่แล้ว

    Biwacksack auch im Juli mitnehmen? Egal auf welcher Höhe man in den Bergen unterwegs ist?

    • @alpenverein
      @alpenverein  ปีที่แล้ว +3

      Ja absolut, du weißt im Falle einer Verletzung nie, wann die Bergwacht kommt. Bei Verletzung, Wind und Regen kühlst du dann sehr schnell aus. Aber so ein moderner Biwaksack ist nichtmal faustgroß und wiegt auch nur wenige Gramm.

    • @AM-yu6ys
      @AM-yu6ys ปีที่แล้ว

      @@alpenverein ok, Danke, kommt dann ab sofort in meinen Rucksack

  • @Eva_Bodensee
    @Eva_Bodensee ปีที่แล้ว +1

    Packst du das auch bitte alles wieder rein? 😬 Ich war eben 3 Tage unterwegs mit 45+10 L Rucksack, voll gepackt (ganzes Zeug was im video war, nur mein Kosmetikbeutel größer war +Klettersteig Ausrüstung +kleiner Tagesrucksack+3 L Wasser). Der Rucksack war seeeehr schwer und ich hatte morgens auf der Hütte Probleme das alles wieder reinzupacken 😁

    • @alpenverein
      @alpenverein  ปีที่แล้ว +1

      Machen wir das nächste Mal. 😅

  • @oehrlireisa
    @oehrlireisa 6 วันที่ผ่านมา

    Was ist den mit Wechselklamotten? Ich habe bei zwei Übernachtungen auch zwei mal Wandersocken und 2 mal T-Shirt mit. Außerdem Schlafkleidung, also ein Schlaf-T-Shirt und eine Jogginghose, damit man nicht in dem gleich Siff schläft, den man schon während der Wanderung anhatte. Darum brauche ich ab 2 Nächten mindestens den 32 l Rucksack. Auch mit 1 Flasche Wasser kommt man nicht weit, wenn man keine sicheren Quellen auf dem Weg hat.
    Grüße von
    Klaus

  • @mr365k
    @mr365k 8 หลายเดือนก่อน

    Für meinen Geschmack ist das "Rucksäckchen" für eine Bergwanderung zu klein, aber der Inhalt ist grundsätzlich gut zusammengestellt. Ich bevorzuge lieber einen größeren Rucksack ab 35 bis 45 Liter Volumen. Das wichtigste ist das Tragesystem. Ein gutes Tragesystem lässt sich auf die größe des Trägers einstellen und verteilt den Druck durch das Gewicht vom Rücken optimal durch den Beckengurt auf die Hüfte (da geht auch etwas mehr Gewicht bequem rein). Solche Rucksäcke haben stabile Schienen eingearbeitet die an den Träger anpassbar sind. Ein guter Rucksack hat grundsätzlich vom Material her schon etwas Wasserdichtigkeit bei leichtem Regen. Regnet es stark kommt eben die Regenschutzhülle drüber. Mich wundert es nicht das der Hüttenschlafsack wasserdicht verpackt ist 2:51. Regnet es plötzlich stark und möchte man an die Regenbekleidung oder benötigt ein Pflaster, dann muss der gut rein gequetschte Inhalt erst mal ausgepackt werden und wird nass. In einem größeren Rucksack lässt sich der Inhalt besser organisieren, ohne alles auszupacken wenn etwas benötigt wird. Deshalb sollte dieser auch nicht nur weil viel rein geht auch maximal voll gepackt werden. Die Vesperdose und die kleine Trinkflasche reichen nur bedingt aus. Benötigt man mehr Zeit für die Strecke, hat Hitze oder eine ungewollte Übernachtung im Biwaksack, wäre man über mehr Proviant froh. Aber der Ansatz hier klinkt für mich so, der Biwaksack ist mehr zur Not, wenn die Bergwacht einen nicht holen kann 4:44. Falscher Ansatz finde ich, er ist immer zu bevorzugen, bevor die Bergwacht jemanden überhaupt holen muss und wenn ich nach dem ungeplanten Rasten selbst zurück kommen könnte. Aber mit wenig Proviant wird bei einer ungeplanten Situation keine Alternative bleiben, denn damit fehlt die Kraft. Der Körper gewinnt aus der Nahrung die Energie und dafür muss mehr als nur minimal ein Vesper mit genommen werden. Ich habe auch gerne ein gutes Fernglas dabei und das hat auch schon etwas Gewicht. Für mich gehört zur Karte der Kompass einfach mit dazu, das Handy kann warum auch immer ausfallen. Ohne Kompass hilft die Karte nur bedingt weiter. In der Regel suche ich ja etwas, wenn ich auf die Karte zurück greifen muss, da hilft es die Karte mit Hilfe des Kompass ausrichten zu können. Der Inhalt sonst von Rucksack ist gut, aber das reinquetschen und rausstapeln ist überhaupt nicht mein Geschmack.

    • @alpenverein
      @alpenverein  8 หลายเดือนก่อน

      Danke für dein Feedback!

  • @felixkalabza3345
    @felixkalabza3345 11 หลายเดือนก่อน

    Bei uns gehts auf die Monte Rosa Hütte

    • @alpenverein
      @alpenverein  11 หลายเดือนก่อน

      Cool :) viel Spaß dabei!

  • @michaelr.8387
    @michaelr.8387 12 วันที่ผ่านมา

    Schade, dass die meisten Links nicht mehr funktionieren.
    Ich finde die Ausrüstung schon recht umfangreich, bzw. es gäbe noch Möglichkeiten Gewicht zu reduzieren. Aber als Basic ganz okay

    • @alpenverein
      @alpenverein  8 วันที่ผ่านมา

      danke für den hinweis, müssen wir korrigieren!

  • @irisreiner4110
    @irisreiner4110 ปีที่แล้ว +1

    Schobergruppe calling. Mehr nehm ich auch nicht mit.

  • @paddybee7885
    @paddybee7885 2 หลายเดือนก่อน

    Viel von dem Zeug braucht man gar nicht. Lieber mehr als nur eine Unterhose.

    • @alpenverein
      @alpenverein  2 หลายเดือนก่อน

      Was denn zB?

    • @paddybee7885
      @paddybee7885 2 หลายเดือนก่อน +1

      @@alpenverein Für einen leichten Rucksack würde ich auf folgendes verzichten
      - Powerbank: war noch nie in einer Hütte ohne Strom.
      - Stirnlampe: Handylampe kann genau so genutzt werden
      - Wasserflasche: Trinksysteme sind wesentlich leichter und machen bei einer Mehrtageswanderung mehr Sinn.
      - Sonnenbrille: wiegt zwar nicht viel, ist aber nicht wirklich Notwendig
      Im Notfallset hab ich auch immer dabei:
      - Blasenpflaster: besonders für Anfänger könnte die Wanderung sonst schnell zur Tortur werden
      Alle anderen Dinge finde ich sinnvoll und richtig.😊

    • @alpenverein
      @alpenverein  หลายเดือนก่อน

      Danke, dass du deine Erfahrung teilst, du hast da gute Punkte. ☺️ Auf die Sonnenbrille sollte man aber nicht verzichten. 😎