Hallo ihr zwei 🙋♂️ein toller Zug des Monats vor passender Kulisse ⛰ und dazu ein Top Sound . Jürgens Musik 🎵 hat einfach was👍👍 Grüße an euch vom Federsee. Paul
Ja, was soll ich schreiben? Ist halt Märklin. Kann mit Mittelleiter nicht viel anfangen und auf Strassenbahn Radus der Märklin-Weichen wird es nicht besser. Trotzdem, liebe Grüße gehen raus :-)
Hallo Frank, danke für deinen Kommentar und deine Grüße.😊 Ja, jeder fährt halt das was er möchte und das finde ich ja das interessante an unserem abwechslungsreichen Hobby. 😊 LG Grüße, Jürgen
@@jurgensschwabischeseisenbahnle Hallo ins Schwäble Ländle, ich mags eigentlich vorbildgetreu. Das heißt mit maßstäblichen Wagen in 1:87 vom Vorbild runtergerechnet bis zu den Geisen. Ich glaube eher kaum, dass Märklin tatsächlich auf vorbildgereue achtet und diese Artikel für sündhaft teures als Monopol den Kunden anbietet. Wie schonmal erwähnt, gefällt mir der komische lange Schleifer unter den Loks und beleuchteten Wagen nicht. Die Gleise mit Pünktchen in der Mitte fallen auch raus. Man zahlt für den Märklin-Ramsch ein Haufen Kohle und es sieht nicht einmal ansatzweise nach umgesetzten Vorbilder aus. Bisher hatte ich bei Ausstellungen einen großen Bogen, bei Wechselstrom-Anlagen gemacht. Trotzdem gehen liebe Grüße ins Schwable Ländle aus Thüringen raus.
@@frankschluter8646 Hallo Frank, jeder hat seine Betrachtungsweise und wie gesagt ist das auch gut so, das hält das ganze spannend. Ich habe letztens eine Anlage angeschaut auf der M- und C-Gleise kombiniert verlegt waren. Alles mit Mittelleiter. Es gibt die verrücktesten Sachen. LG nach Thüringen vom Jürgen aus dem Schwabenland.😊
@@jurgensschwabischeseisenbahnle Hallo Jürgen, ich weiß jetzt nicht was der Unterschied zwischen M- & C Gleis ist. Ich kenne nur der Unterschied, mit oder ohne Bettung. Also was jetzt die Firma betrifft. Ich hatte in den 90igern selbst einen Märklinzug geschenkt bekommen, da flog der Mittelleiter schon mal in den Schrott und hatte den auf Gleichstrom umgebauen lassen. Wünsche ein schönes Wochenende und beste Grüße, Frank
Guude Jürgen, vielen dank für das schöne Video über diesen Zug. Bleibt gesund, liebe Grüße aus Hessen.
Hallo Stefan, ich danke dir sehr. LG Jürgen
Servus Jürgen, wieder eine gute Wahl für den Zug des Monats. Viele Grüße. Martin
Hallo Martin, danke, schön wenn dir der Zug gefallen hat.😊LG Jürgen
Ein hübscher Zug. Schön präsentiert. 👍👍
Hallo JP, dankeschön. LG Jürgen
Der Zug ist eine Ikone der Eisenbahn. Zurecht Modell des Monats! Gruß Herbert
Hallo Herbert, dankeschön, da haben wir ja deinen Geschmack getroffen, prima. LG Jürgen
Ein klasse Zug 👍👍👍.
Viele Grüße Gert
Hallo Gert, dankeschön, ich finde den auch sehr schön. LG Jürgen
Hallo ihr zwei 🙋♂️ein toller Zug des Monats vor passender Kulisse ⛰ und dazu ein Top Sound . Jürgens Musik 🎵 hat einfach was👍👍 Grüße an euch vom Federsee. Paul
Hallo Paul, dankeschön. Grüße an den Federsee. (Wenn du mal vorbeikommen willst, gerne, der Federsee ist ja nicht so weit weg von Grünkraut. LG Jürgen
Hallo Jürgen,
Toller Zug 😊😊 gefällt mir richtig gut 👍...
Grüße Dominik
Hallo Dominik, ich danke dir, es freut mich wenn dir die Auswahl gefällt. LG Jürgen
Hallole Jürgen
Mal wieder ein tolles Modell ausgewählt 😊👍
Grüßle aus Karlsruh von Raphael 👋
Hallöle Raphael, dankschee. Viele Grüße von Schwaben nach Baden. 😊 Jürgen
Ein super Zügle
Grüssle sister M
Hallo Marina, stimmt. Den kann man in der Schweiz noch buchen. Soll ich mal schauen? Gruß Bruder J
@@jurgensschwabischeseisenbahnle ja schau mal wäre toll
@@marinafischer1326 Mach ich.😍
Ja, was soll ich schreiben? Ist halt Märklin. Kann mit Mittelleiter nicht viel anfangen und auf Strassenbahn Radus der Märklin-Weichen wird es nicht besser. Trotzdem, liebe Grüße gehen raus :-)
Hallo Frank, danke für deinen Kommentar und deine Grüße.😊 Ja, jeder fährt halt das was er möchte und das finde ich ja das interessante an unserem abwechslungsreichen Hobby. 😊 LG Grüße, Jürgen
@@jurgensschwabischeseisenbahnle Hallo ins Schwäble Ländle, ich mags eigentlich vorbildgetreu. Das heißt mit maßstäblichen Wagen in 1:87 vom Vorbild runtergerechnet bis zu den Geisen. Ich glaube eher kaum, dass Märklin tatsächlich auf vorbildgereue achtet und diese Artikel für sündhaft teures als Monopol den Kunden anbietet. Wie schonmal erwähnt, gefällt mir der komische lange Schleifer unter den Loks und beleuchteten Wagen nicht. Die Gleise mit Pünktchen in der Mitte fallen auch raus. Man zahlt für den Märklin-Ramsch ein Haufen Kohle und es sieht nicht einmal ansatzweise nach umgesetzten Vorbilder aus. Bisher hatte ich bei Ausstellungen einen großen Bogen, bei Wechselstrom-Anlagen gemacht. Trotzdem gehen liebe Grüße ins Schwable Ländle aus Thüringen raus.
@@frankschluter8646 Hallo Frank, jeder hat seine Betrachtungsweise und wie gesagt ist das auch gut so, das hält das ganze spannend. Ich habe letztens eine Anlage angeschaut auf der M- und C-Gleise kombiniert verlegt waren. Alles mit Mittelleiter. Es gibt die verrücktesten Sachen. LG nach Thüringen vom Jürgen aus dem Schwabenland.😊
@@jurgensschwabischeseisenbahnle Hallo Jürgen, ich weiß jetzt nicht was der Unterschied zwischen M- & C Gleis ist. Ich kenne nur der Unterschied, mit oder ohne Bettung. Also was jetzt die Firma betrifft. Ich hatte in den 90igern selbst einen Märklinzug geschenkt bekommen, da flog der Mittelleiter schon mal in den Schrott und hatte den auf Gleichstrom umgebauen lassen. Wünsche ein schönes Wochenende und beste Grüße, Frank