Markklößchensuppe selbstgemacht |
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- In unserem diesjährigen Adventskalender kochen wir 24 Gerichte aus unserer Kindheit. Ihr könnt am 24. Dezember etwas gewinnen, kocht dafür einfach die Gerichte aus unserem Kalender nach und postet das Ergebnis auf Social Media mit dem #24xmas.
Heute in Tür 17 gibt es eine Markklößchensuppe.
Rezept:
2 Rinderbeinscheiben
Ausgelöstes Knochenmark
1 Metzgerzwiebel
Piment
Wacholder
Lorbeerblätter
Nelken
Pfeffer
1 Suppengemüse
Petersilie
Salz
Pfeffer
2 Eier
Ca 250g Paniermehl
____________
Sehr gute PFANNEN für deine Küche findest du hier bei HOFFMANN
Mit dem RABATTCODE: BERND10 bekommt ihr auf alle Aluguss Produkte im Shop einen Preisnachlass. Kauft ihr mehrere Produkte, erhöht sich der Rabatt.
hoffmann-germa...
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @berndzehner
Hier geht es zur Barrel Bomb Hotsauce:
shop.areal82.d...
Hier gehts zu unserem Shop:
shop.areal82.de
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unser premium Catering: www.catering-k...
Webseite: www.kochwerkst...
Webseite: www.areal82.de
TikTok: bit.ly/BerndTi...
Twitter: bit.ly/Twitter...
Instagram Bernd: bit.ly/InstaBernd
Facebook Bernd: bit.ly/FbBernd
Instagram Areal82: bit.ly/InstaAreal
Facebook: bit.ly/FbKwWie...
Facebook: bit.ly/FbAreal
Kochkurse bei uns:
www.kochschule...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere top Videos zum anschauen:
Wie alles begann FFM VLOG: bit.ly/WieAlle...
Audi RSQ8 VLOG: bit.ly/AudiRSQ...
Weg zum Profikoch: bit.ly/WegZumP...
Steak Garstufen: bit.ly/SteakGa...
Taunusstein grillt Livestream: bit.ly/Taunuss...
Kochwerkstatt Catering VLOG: bit.ly/Caterin...
Bernd! Du bist der erste, der mir herzeigt, wie das mit den Markklößchen geht. Aber dass man da quasi nur das ausgelassene Fett davon nimmt, war mir neu. Ich danke Dir!
Hätte ich nicht gedacht das die Klösschen so gemacht werden. Danke fürs zeigen. 😍😋👍
Sehr gerne 😊
Hohoho ihr 2.
Die Kelle habe ich auch - Faszination pur! Da ist die Pfanne wie geleckt sauber wenn man die benutzt. Ich hatte die mir seinerzeit bei Hoffmann mitgenommen.
Nun zur Suppe - 🥰 2 Teller bitte zum liefern 😉
Hoppalla wusste gar nicht wie viel Arbeit dahinter steckt um Markklöschen herzustellen
Eine sehr leckere und sicher kraftvolle Suppe
👍
Ja, dauert schon eine Weile aber lohnt sich auf jeden Fall ☺️
Opa machte die besten Markklösschen, und es wurde pingelig drauf geachtet, dass keiner eins mehr hatte, denn dann gab's Krieg 😂😂 ach ja, tolle Kindheitserinnerung, vielen Dank an euch Alle, ihr seid echt mega ❤ Küsschen an alle, vor allem an Katrin und die Chefin
Danke dir, liebe Grüße 😊
das erinnert mich an meine Kindheit!! hat meine mudder immer gemacht und d vadder hat immer die Suppenknochen
mit mir abgenagt!!
Ich schaue zurzeit jedes Video und die Follower Zahlen steigen jeden Tag um 100, weiter so!
Danke Christian
Ich könnte für Markklößchen sterben! Suuuperlecker und eine ganz schöne Kindheitserinnerung. Das war früher die Suppe an hohen Festtagen (also Weihnachten), die auf den Tisch kam von Muttern selbst gemacht. Danke fürs anfixen! Beinscheibe ist bei uns oft Grundlage für die Suppe, muss das Mark nur so lange sammeln, bis es für Klößchen reicht.
meine oma hat immer zu den markklößchen reissuppe mit rindfleisch gemacht. das habe ich geliebt
Das hat meine Mutter früher immer gemacht, aber nur Sonntags.Die Suppe habe ich geliebt.
Rinderbrühe in der Form ist was richtig feines, am liebsten mit Flädle :) da kriege ich richtig Hunger.
Jetzt weiß ich auch was ich seit 2 Jahren nicht mehr gegessen habe. Mamas Markklößchen. Sie hat immer für mich und meinen Bruder und für sich welche gemacht. War so gut sie einfach nur aus der Truhe zu nehmen. Danke für das Rezept. 👍👍💋💋💋
Sehr schön 🤩 ich koche die Markklößchens nach dem Rezept meiner Mutter und sie sagt ein Eigelb und zwei ganze Eier.
Ein tolles Rezept. Ich kenn Markklößchen nicht aus meiner Kindheit, denn mein Vater und ich haben uns immer um das Mark gestritten. Wir liebten es, auf geröstetem Bauernbrot gedrückt und mit Salz und Pfeffer gewürzt und schnabuliert. 🤤🤤🤤
Auf das Brot drunter konnte ich notfalls gern verzichten ...
Wer kein Markknochen zu Hause hat, kann den Markt durch ausgelassene Butter ersetzen 😊 und ein Spritzer Maggi in den Markklößchen schmeckt auch ehrlich gut 👍. Wie immer klasse ihr zwei .
Guter Tipp, Danke dir!
Sehr geil. Meine Mum macht sie fast immer zu Weihnachten. Als Vorspeise. Als Kind schon geliebt, bis heute so geblieben.
Eure sieht auch echt lecker aus. Wie ich da jetzt Bock drauf hätte. Gerade bei der Kälte. ✨
Die Markgriebchen auf frisches Graubrot...jede Sünde wert
Diese hat meine Mutter auch gekocht, danke für die tolle Kindheitserinnerung. Werde die Markklösschen Suppe nach kochen und berichten.
Sehr geil, viel Erfolg :)
Geil Bernd!
Ich hab vor ein paar Tagen noch an die Rindersupp von meiner Mum gedacht. An das Rezept werde ich leider nie wieder kommen, aber deins werde ich probieren in den nächsten Tagen. Wird sicherlich nicht wie von Muddern schmecken aber ist mit Sicherheit nah dran 😜
Bei meiner Mum waren die Klöße ca. Halb so gross wie eine Faust 👊
Dann halbiert und innen drin noch etwas trocken, gemischt mit der Suppe ein Hochgenuss.
Danke für die nette Erinnerung ❤️
Super gemacht total lecker.😊
Super Suppe, mag ich auch !!! noch ein paar Kleine Suppenmaultaschen rein oder kleine Tortellini Hmmmmm😋
Super geiles und sehhrr geiles Süppchen 👍..... , ich liebe so was zu essen.( Suppenfreier 🙈) Bei mir gibt's morgen Gaisburger Marsch, kann ich Essen,.....bis Bauchweh.💫
Euch allen einen schönen 🕯🕯🕯🕯Advent.
Danke dir, dir auch eine schöne Weihnachtszeit 🎄😊
Einfach, genial und lecker, wie früher bei Oma.👍👌😍🤗
Schön, dass es Katrin wieder etwas besser geht. Man sieht's ihr an.🍀👍
VG Gunther 🔥und ein 😘 sowie eine schönen vierten Advent 🕯️🕯️🕯️🕯️ ans ganze Team.🤗
Danke dir, eine schöne Weihnachtszeit für dich
Rinderbrühe/Suppe ist einfach nur ❤ Ihr seid echt die besten!
Dankeschön 😋
Ohne Markklößchen keine Sonntagssuppe. Unschlagbar lecker. Schön, Euere Variante zu sehen. Guten Appetitt!
Danke 🙌🏼😁
Danke für das tolle Rezept, Suppe geht soooo einfach und schmeckt zig mal besser als der fertige Mist. Bei den Markklößchen scheiden sich die Geister, fest oder fluffig😁War jedes Weihnachten eine spaßige Diskussion. Wenn Oma die gemacht hat waren Sie fluffig, wenn Tante am Herd stand waren die Klösschen fest. Ein herrlicher battle🙃 Die Meinung in der Familie war immer 50/50. Mir hat's immer geschmeckt, wobei die festeren schon besser waren😉 Hätte ich aber nie zugegeben bei Oma😇
Tolles Rezept 🤩danke fürs zeigen..euch allen einen schönen 4. Advent 🤶❤😘
Danke, dir auch 😊
Genau den großen Topf von Hoffmann habe ich gestern bekommen👍🏻🤎in dem ihr die Beinscheiben kocht😘
Sehr cool, dann viel Spaß damit 😊
ich mag alles was ihr koch, weiter so.
Danke Olaf
Fettes DoubleLoveLike! Das sieht sehr lecker 😋 aus !
Wow, ich wußte nicht, was für eine Arbeit hinter Markklößchen steckt! Danke, muss ich trotzdem ausprobieren❤
Wieder supergeil 👍
Sieht sehr lecker aus, muss ich unbedingt nachkochen! Habe mal aufgeschnappt, Mark und Ei zu gleichen Teilen, dann Brösel bis es passt.
Das hatte ich gestern, bis auf die Klößchen. Bin gespannt
Mal sehr interessant. Das Mark futter ich normalerweise immer pur weg, nur mit etwas Salz... Beim Ansetzen vom Fleisch gebe ich die Gewürze immer in eine Gewürzkugel, so kann ich weitaus einfacher den Schaum abschöpfen, ohne darauf zu achten, die Gewürze zu erwischen, die ja nun doch gerne oben schwimmen.
Hallo Ihr Zwei. Muss ne Menge nachholen mit Euren Videos! Kenne den Kanal noch nicht lange. Aber Eure Videos sind einfach geil! Super Symphatisch und lustig! Und lecker gekocht wird auch! was will man mehr? Weiter so und fröhliche Festtage. Gruss Rolf und Co.
Danke dir, katrin ist meistens nur über die Adventszeit mit auf dem Kanal, ansonsten viel Spaß beim nachholen der Videos 😄
Ich liebe diese Suppe und auch Maggi.
Eine richtige Jägersosse könntest du mal zeigen,so wie früher.
Merci für das Video...jetzt weiß ich wie mark Klößchen gemacht werden ❤
Gerne 😊
@@BerndZehner 🙏 merci
Bleibt alle gesund und freue mich auf mehr Inspiration von euch 🙏
@@BerndZehner Ich muss die wohl doch mal probieren nach deinem Rezept. Kannte bisher nur die gekauften - und die gingen überhaupt nicht an mich. Hatte bisher immer nur das pure Mark mit Salz drüber pur gefuttert, in die Suppe kam es nie.
lecker lecker - ja wer kennt sie nicht die leckere Suppe/Hochzeitssupe! :-) ich lass nach dem Fleisch die Suppe immer noch übernacht auf dem Herd mit Knochen & Co (wie in der Küche) köcheln -> aber eine kleine Rüge! in die Klöschen gehört uuuuunbedingt gehackte Petersilie! :-) so von Koch zu Koch & Köchin 🙂
Gude Rindersupp mit Marklöss..einfach super 🤤
Auf jeden Fall 😊
danke für deine arbeit , und super Retzepte
Wider was gelernt: Pinzette geht auch als Fleischgabel 😂😂😂 Danke für Eure Videos. Was mach ich nur nach Weihnachten 😞
So ist es 😂
Absolute Oberklasse, genial!!! Gruß aus Ottweiler/Saar
Danke bernd
Ich möchte in Zukunft mehr Katrin!
Einfach lieb!
Als Kind habe Ich dabei immer meiner Mutter geholfen.Sonntags.
Sehr schön 🤩
Markklößchensuppe soooo geil schon gefühlt Jahrhunderte nicht mehr gegessen.
Dann wird es mal wieder Zeit :D ich aber auch schon eine Weile nicht mehr
Bei der menge an Knochenmark kannst du aber für eine ganze Kompanie Markklößchen machen 😂😂😂
Absolut
🎉👍
Ist ja schon eine Menge Arbeit - aber man wird dafür geschmacklich echt entlohnt, stimmts?🤤Dankschön ihr lieben!
Yes, lohnt sich auf jeden Fall
Geil, das könnten wir mal zuhause auch versuchen. Mega. Leider sind viele deutsche Gerichte so selten mit rind oder lamm zb. Kann aber auch sein, dass ich eventuell mich zu wenig auskenne.
Ich muss zugeben - bei diesen Beinscheiben hätte ich keine Markklößchen, sondern Osso Buco gemacht ... Aber herrlich, wie du dir so schön die Finger verbrennst ... 😄
Netter Kommentar !!👍👍👍😘
Danke 🙏🏼
Einfach lecker, da wurde man zum Suppenkasper. Und in der Kindheit durfte nie Maggi fehlen. 😉
Bei uns auch nicht 😊
Ich habe mir auch einmal die Mühe gemacht die Markklösschen selber zu machen. Leider sind die meisten in der Suppe zerlaufen. Aber eine bessere Suppe hab ich nie wieder gegessen. 😜🧑🎄
Ja die Klöße sind nicht ganz so einfach, aber einfach nochmal probieren bis man es raus hat 🥰
Bernd, ich liebe dich! Du bist einfach ein geiler Typ! Ich wünsche dir von Herzen nur das Beste...
Danke dir ❤️ wünsche ich ebenso!
Bei uns waren immer noch Nudeln mit drin und im Teller bei mir immer mindestens 20 Stk von den Mark Klößchen 😁😁😁 Von nix kommt halt nix.
Aber die Menge an Mark war ne Menge🤣🤣🤣 da hätte ich mindestens. 100Stk draus gemacht🤣🤣🤣
😂 ging aber ja war eine große Menge das stimmt
👍👍😁😁
Hallo ihr beiden,
das gab es bei uns immer Samstags. Zuerst die Fleischsuppe mit Markklöschen und danach das Fleisch mit Kartoffeln mit Meerrettichsoße. 😋
Das liebe ich auch
Win-Win-Win Situation :D
Tolles Rezept, ich puhle das Mark aus dem Knochen braten es bis es flüssig wird, dann nehme ich einen Teefilter um ggf die Knochensplitter aufzufangen. Ansonsten nahezu die gleiche vorgehensweise. Aber Euer Ansatz erst die Markscheiben zu kochen und dann das Mark weiterzuverarbeien ist etwas einfacher, da das reine Markfett schon ziemlich gewöhnungsbedürftig bei der Verarbeitung ist.
Das stimmt
Wieder ein sehr hilfreiches Video... Danke! Eine Frage zur Ergonomie am Arbeitsplatz: Hat Katrin nicht heftige Beschwerden im Schulter-/Nackenbereich durch die Schneidearbeiten auf einer deutlich zu hohen Arbeitsfläche?
Anscheinend nicht, wobei sie auch nicht so oft an diesem Arbeitsplatz ist, eher in unserer Produktion oder auf caterings.
@@BerndZehner Alles klar... ;-)
Kann man die Klößchen auch einfrieren? Wenn ja, vor oder nach dem Kochen?
Würde ich nach dem Kochen machen
@@BerndZehner Tip Top, probier ich mal aus!
Und nebenher noch das Suppenfleisch schneugen mit Senf 😍🫠
Ich mach immer das Knochenmark roh raus und koche dann die Knochen zur Suppe aus. Das Knochenmark dann klein schneiden und ausbraten und auch durchs Sieb..Rindfleisch selber koche ich nicht mehr mit den ich finde das wird zu fett..Meine Galle verträgt das nimmer🙈😂
Muskatnuss in die Klösschen, Markknochen kann man beim Metzger holen
Hhmmm.. So lecker 😘
Die Suppe gibt es bei uns heute. Habe 1 Beinscheibe, 500gr. Fleischknochen, Wurzelgemüse und Zwiebeln verwendet. Alle Zutaten ca 45 Minuten im Schnellkochtopf gekocht.
Geil 😊
Das Video steht klar unter dem Motto "Von nix kommt nix" hahaha
Absolut haha
Lecker, erst letzte Woche 50 Stück gerollt und suf Vorrat eingefroren.
Wow, sehr cool 😋
Ich persönlich mache noch Suppennudeln in die Suppe. Ich koche die Nudeln auch extra damit sie nicht am nächsten Tag noch in der Suppe schwimmen.
Ich glaube, meine Mutter und meine Oma haben da früher noch immer Muskat in den Markklößchenteig gemacht. Oder war es gar Maggi😅😅😅 ??? Aber ich glaube Muskat auf jeden Fall.
Und ☝️
Besorgt doch der Katrin mal nen Fusshocker oder ähnliches, ich bekomm schon beim zuschauen Schmerzen in der Schulter.
Oder 😀 wie im Saloon im Film "Silverado", die Bardame dort hatte ne Rampe mit Laufsteg^^
Markklößchen? Sehr geil, das einzige was mein Vater perfekt zubereiten konnte.
Der alte Suppenkasper...
Bei meiner Oma lagen die Dinger auch gerne mal in einer Grünkernmehl-Suppe.
Auf jeden Fall dürfen die nicht zu hart sein, die müssen in der Suppe "schmelzen"
Ja richtig 😊
Die Markknochen sind noch in der Suppe
das heiße mark auf ein getoastetes dunkles brot schmieren und salz und pfeffer drauf.... endgegner
Auch sehr geil
Ich habe leider nicht verstanden, wo am Anfang diese ganze Menge an Mark in der Pfanne hergekommen ist. Kauft man das so beim Metzger?
Das haben wir vorher ausgelöst. Hatten wir schon paar Tage vorher gemacht
netter Kommentar ;-)
Danke 🙏🏼
Sieht Lecker aus, nur ich könnte das nie kochen,
Wenn ich z.B. Osso Bucco mache, bleibt kein Mark übrig.
Das gehört auf ein Stück Brot mit Maggi oder Aromat.
Ei gude, also ich mach in die Klößchen immer noch Muskat (bin Muskat-Junkie) und gehackte Petersilie rein und als frische Note bissi Zitronenabrieb.😉
Wir Kinder saßen bei Oma oder Mama auf der Arbeitsplatte und haben nach dem Kochen drauf gelauert das Mark aus den Knochen zu saugen🖖
Hört sich toll an 🥰
Hallo. ihr Zwei.
Zuviel Mark? Max nix, einfach noch etwas eingeweichte und gut ausgedrückte Brötchen dazu, natürlich Ei, Weckmehl etc. etwas mehr.
Was dann übrig ist, kannste getrost einfrieren, ich für meinen Teil ess die alle weg.
5:00 min ..da nimm ich einfach eine Küchen Grillzange häähää aahaaheiß
🤣🤣🤣
😍🍵🫶😘
Probiere ich aus…
ich hab die mal gemacht, vor 2.5 Jahren. Nun erkenne ich meine Fehler, und warum sie mir vllt überhaupt nicht geschmeckt haben. Aber bis Weihnachten mit Hashtag schaff ich das nicht mehr.
Nicht schlimm, dann einfach mal so für dich kochen, ist auch geil ☺️
Geht ja Schlag auf Schlag, ich komme mit dem essen nicht mehr nach😉
Ja unser Adventskalender ist viel Action 😂
als kind gehasst,heute könnt ich drin baden
kocht
Bei uns gibt es im Winter oft Markklößschen Suppe. Mein Rezept ist bisschen anders für die Klößchen da ich das Mark durch Butter ersetzte.
Ich nutze Toastbrot oder alte Brötchen sehr viel Petersilie, Salz, Muskat Eier und Paniermehl. Von 1 Pack Toastbrot bekommt ich meist 250 Klößchen.
Gute Besserung an die liebe Kathrin, die im Video echt fertig aussieht.
Dankeschön 🤗
Kathrin macht für mich einen Eindruck, dass es nicht Ihre Speise ist...
Doch doch, lag eventuell an ihrer Erkältung aber sie liebt das Gericht auch sehr :)