Hello zoom 200% team, you did amazing work! My boyfriend and I just moved from the south and we are interested in any information about the city that you provide :))
Meine Hochachtung. Für das erste mal sehr beeindruckend. Mir fehlte nur die ältere Generation, nicht die Älteste. Die Arbeiter. Aber ich glaube wenn ich so einen Bericht machen müsste hätte ich nicht mal ein zehntel der Qualität Eures Beitrages erreicht.
+1 Ein guter Film mit interessanten Einblicken. Auch wenn der Schnitt besser sein könnte :-P Schade finde ich, dass der Tenor eher in die Richtung geht, "eine Stadt zum Studieren und Alt werden", mehr aber nicht. Etwas einseitig daher. Dennoch ein schönes Projekt. Wäre toll, wenn das der Start in eine Art Wilhelmshaven-Reihe ist, die neue Studierende jedes Jahr mit neuen Projekten befüllen. Alles Gute.
Wir danken euch allen für eure Kritik. Wie ihr selbst schon gesagt habt, handelt es sich bei diesem Beitrag um eine TV-Sendung, die von unseren Studierenden produziert wurde. Sie haben also das erste Mal die Themen gesucht, das Drehbuch geschrieben, die Kamera bedient, die (Post-)Produktion oder die Moderation übernommen. Von daher kann natürlich nicht alles perfekt sein. Auch bei der Themenauswahl hätte man sicherlich noch andere Schwerpunkte setzen können. Erfahrenere Journalistinnen und Journalisten hätten das vielleicht auch gemacht, aber bitte bedenkt, dass dies wirklich die erste Arbeit unserer Studierenden war.
Zunächst einmal möchte ich sagen, daß der Beitrag für Fernsehanfänger recht gut gelungen ist. Allerdings muß ich dann auch schon Kritik los werden. Ihr habt am Anfang gesagt, daß Ihr mit den negativen Vorstellungen von Wilhelmshaven aufräumen möchtet. Dazu wäre es aber doch recht interessant gewesen, diese erst einmal auch zu sehen, oder zu hören. Doch mit einem abriß-bedürftigen Gebäude und dem New Sunset, hat sich das für mich nicht wirklich ergeben. Da wären die sozialen Brennpunkte der Stadt ( Beispiel: Rheinstraße ) schon ein guter Einblick gewesen. Und dann möchte ich anmerken, daß Wilhelmshaven nicht nur aus dem Südstrand besteht. Da lag meiner Meinung nach nämlich das Hauptaugenmerk bei diesem Beitrag. Es gibt auch noch andere schöne Orte, die man durchaus hätte ansprechen können. Das Pumpwerk ist zum Beispiel ein Ort, der die Menschen positiv zusammenführt. Oder auch ein schöner Ort, der Stadtpark, mit dem wunderschönen Rosengarten anbei. Also, meiner Meinung nach ist das Negative, welches es zu entkräften galt, viel zu kurz gekommen und die Schönheit der Stadt nicht genug hervorgehoben. Dennoch eine tolle Leistung. Liebe Grüße Emily
Hello zoom 200% team, you did amazing work! My boyfriend and I just moved from the south and we are interested in any information about the city that you provide :))
Meine Hochachtung. Für das erste mal sehr beeindruckend. Mir fehlte nur die ältere Generation, nicht die Älteste. Die Arbeiter. Aber ich glaube wenn ich so einen Bericht machen müsste hätte ich nicht mal ein zehntel der Qualität Eures Beitrages erreicht.
+1 Ein guter Film mit interessanten Einblicken. Auch wenn der Schnitt besser sein könnte :-P Schade finde ich, dass der Tenor eher in die Richtung geht, "eine Stadt zum Studieren und Alt werden", mehr aber nicht. Etwas einseitig daher. Dennoch ein schönes Projekt. Wäre toll, wenn das der Start in eine Art Wilhelmshaven-Reihe ist, die neue Studierende jedes Jahr mit neuen Projekten befüllen. Alles Gute.
Wir danken euch allen für eure Kritik. Wie ihr selbst schon gesagt habt, handelt es sich bei diesem Beitrag um eine TV-Sendung, die von unseren Studierenden produziert wurde. Sie haben also das erste Mal die Themen gesucht, das Drehbuch geschrieben, die Kamera bedient, die (Post-)Produktion oder die Moderation übernommen. Von daher kann natürlich nicht alles perfekt sein. Auch bei der Themenauswahl hätte man sicherlich noch andere Schwerpunkte setzen können. Erfahrenere Journalistinnen und Journalisten hätten das vielleicht auch gemacht, aber bitte bedenkt, dass dies wirklich die erste Arbeit unserer Studierenden war.
Sehr gut und kreativ gemacht muss ich sagen! Weiter so!
Zunächst einmal möchte ich sagen, daß der Beitrag für Fernsehanfänger recht gut gelungen ist.
Allerdings muß ich dann auch schon Kritik los werden.
Ihr habt am Anfang gesagt, daß Ihr mit den negativen Vorstellungen von Wilhelmshaven aufräumen möchtet.
Dazu wäre es aber doch recht interessant gewesen, diese erst einmal auch zu sehen, oder zu hören.
Doch mit einem abriß-bedürftigen Gebäude und dem New Sunset, hat sich das für mich nicht wirklich ergeben.
Da wären die sozialen Brennpunkte der Stadt ( Beispiel: Rheinstraße ) schon ein guter Einblick gewesen.
Und dann möchte ich anmerken, daß Wilhelmshaven nicht nur aus dem Südstrand besteht.
Da lag meiner Meinung nach nämlich das Hauptaugenmerk bei diesem Beitrag.
Es gibt auch noch andere schöne Orte, die man durchaus hätte ansprechen können.
Das Pumpwerk ist zum Beispiel ein Ort, der die Menschen positiv zusammenführt.
Oder auch ein schöner Ort, der Stadtpark, mit dem wunderschönen Rosengarten anbei.
Also, meiner Meinung nach ist das Negative, welches es zu entkräften galt, viel zu kurz gekommen und die Schönheit der Stadt nicht genug hervorgehoben.
Dennoch eine tolle Leistung.
Liebe Grüße
Emily
Emily Moore du hast doch keine Ahnung