Jo, genau wegen sowas sterben solche Vereine immer mehr aus... Tradition zu erhalten und zu pflegen finde ich wichtig, aber wenn sich da über sowas nichtiges wie die Länge der Haare beschwert wird haben es diese Vereine nicht anders verdient als kaputt zu gehen... Ich bin auch eher konservativ, aber dass heißt nicht das man nicht mit der Zeit gehen kann und lange Haare bei Männern sind jetzt kein Trend der Neuzeit. Erinnert mich irgendwie an meine Suche nach einem Schützenverein, wo ich teilweise abgelehnt wurde weil ich "zu jung" sei... Ich war zu der Zeit übrigens 24. Bei einem Verein bei dem ich angerufen habe war gleich die erste Frage wie alt ich sei, nachdem ich mein Alter genannt habe wurde einfach aufgelegt und die sind nicht mehr ans Telefon gegangen... Da frage ich mich wirklich ob die wollen dass ihre Vereine aussterben, wie soll denn so Nachwuchs da rein kommen? Welches Alter ist denn das richtige um dort einzutreten, 50? Ich wage zu bezweifeln dass die selber erst so spät in den Verein eingetreten sind, aber gut selber Schuld. Habe auf jeden Fall einen Verein gefunden, der ist zwar weiter weg aber da sind die Leute nicht so engstirnig, das Probetraining dort war echt gut und ich habe mich sofort super mit allen verstanden, mein Verein hat übrigens auch mehr als genug Nachwuchs und junge Schützen werden sehr gut gefördert, die machen es nämlich richtig und sind auch offen für Frauen die auch einen ziemlich großen Anteil der Mitglieder ausmachen. Nur so kann man bestehen, wenn man aber alle neue abblockt dann wird so ein Verein ganz schnell das zeitliche segnen, wie bei dem Verein meines Opas, da war mein Opa der einzige der sich dafür eingesetzt hat das ganze moderner zu gestalten um junge Leute anzulocken, es wollte keiner auf ihn hören und das Ende vom Lied war dass der Verein aufgelöst werden musste 🤷♂
Ist es nicht wichtiger mit Herz und Seele , den Verein zu unterstützen??? Wahrscheinlich nicht , da wird kleinkariert über lange Haare gemosert ❗️❗️❗️ traurig! Na dann gute Nacht 😴
@@olivermeineke9707 oh habe ich Gefühle verletzt? Dieses überhebliche bigotte Verhalten das dieser Verein an Tag legt und der auch in Bayern weit verbreitet ist macht die Bayern halt in ganz Deutschland unbeliebt. Ich würde wetten das der Rest von Deutschland Bayern jederzeit gegen Mallorca oder ne ähnlich schöne Insel Tauschen würde.
@@13loki1979 nein, Sie haben lediglich einen stereotypen Post geschrieben, wie das so viele tun, die die Welt gerne in Gut und Böse einteilen, um sich auf der richtigen Seite wähnen zu können. Dass Sie keine Bayer sind, habe ich verstanden - was Sie statt dessen sind allerdings nicht. Hört sich noch am ehesten wie ein regenbogenfarbener Zauberlehrling an, der gerne nachbetet, was andere ihm vorbeten.
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis.
Etz mal ernsthaft. Der große hat doch keine langen Haare. Der kleine schon - Respekt dafür. Meinen Respekt vor beiden, die ihre Konsequenzen vor Intoleranz ziehen. Denkt immer dran - bei manchen Leuten wachsen die Haare nach innen. ;-)
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis. Denn schließlich sind wir in der " heutigen Zeit".
@@allesanders_20Lange Haare hin oder her, die Trachtenvereine haben wahrscheinlich über die letzten Jahrzehnte ohnehin massiv an Mitgliedern verloren, insbesondere bei den Jüngeren. Da ist so eine Sturheit bei einem relativ unwichtigen Detail sicher nicht förderlich das Ruder umzudrehen.
Da gehts aber ned um die Tracht, sondern ums persönliche Aussehen. Mit solchen Regeln tun uns die Trachtenvereine keinen Gefallen, da sie ihre engstirnigen Ansichten mit unserer Aller Tradition verknüpfen.
@michael-101"die diese Regeln brechen" 😂 Ich kann nicht mehr. Jeder darf sich frei entfalten, so wie es ihm beliebt. Diese Regel ist diskriminierend und im Zweifelsfall kommt dieser komische Verein nicht damit durch. Wäre interessant was der Verein an Hautfarbe vorschreibt.
@michael-101aber die Regel der Haare ist doch Unsinn wenn man sich den Geschichtsverlauf anschaut. Die Haare ist eine Modeerscheiung bildet aber nicht den Geschichtlichen Hintergrund ab somit könnte man diese Regelung schon aus diesem Grund überdenken. So steckt dieser Unsinn also im 20. Jahrhundert fest spiegelt aber nicht die tatsächliche Geschichte wieder!
@michael-101 Es ist eine dumme klare Regel, wieso nicht ändern? Alternative ist das Aussterben von Vereinen. Man kann sichs ja aussuchen, aber sollte danach nicht jammern wenns irgendwann nichts mehr gibt. Außerdem macht es keinen Sinn diese Aussage pauschal auf alle Lebensbereiche zu übertragen.
Für mich würden lange Haare nie in Frage kommen. Aber wenn Jungen lange Haare tragen wollen dann sollen sie es tun. Jeder kann über sein Leben selbst bestimmen. Solange niemand jemanden anderen schadet darf jeder machen was er will in Deutschland. Und das ist auch gut so. Mir würde es nie im Leben einfallen langhaarige Jungen auszugrenzen.
Ich bin damals aus dem Trachtenverein ausgetreten, weil ich der Meinung war (und bin), dass ein Gebirgstrachten-Erhaltungsverein eigentlich die Diversität der Tracht darstellen müßte. Hat die Dirn beim Kirchgang etwa genau so viele Silberknöpfe gehabt wie die Altbäuerin und war der Handwerker (Meister) genau so gekleidet wie der Bauer?
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht.
Lange Haare? Ich hätte jetzt schon eher rocker- oder metalhead-mässig lang erwartet. Das Haar im Video von dem Jungen würde ich höchstens als mittellang bezeichnen. Aber mit dem Austritt haben sie recht, wenn ein Verein so blöd tut, obwohl es anscheinend früher schon Leute mit längeren Haaren gab.
Für mich ist das alles nicht nachvollziehbar! Lange Haare gab es auch damals schon und die Bilder von dieser Zeit sind nur ein Ausschnitt von damals.Jeder Trachtenverrein sollte voll Stolz auf den Nachwuchs schauen ob kurze oder lange Haare.
@@princeAbode7154 doch: “etwas, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur o. Ä. in der Geschichte, von Generation zu Generation [innerhalb einer bestimmten Gruppe] entwickelt und weitergegeben wurde [und weiterhin Bestand hat]” -> und es war eine Verhaltensweise, die von generation zu generation weitergegeben wurde. Also war es eine Tradition.
@@KingkongoleeBelege mir dann, ob und wie das in dieser Region gehandhabt wurde. Was Du meinst idas Züchtigungsrecht des Ehemannes, die es weitverteilt in vielen Kulturen auf der Welt gibt. Vor allem bei den Kulturen, die im Rahmen von Multikulti als Bereicherung ins Land gezerrt werden. Da es aber alleine in Deutschland tausende Regionalkulturen gab, die seit dem Dritten Reich und vor allem danach mit dem Linksruck und Linkspopulismus in der Gesellschaft genoziiert wurden/ wurden ist unklar, ob es bei der oben beschriebenen Tradition so war und auch dementsprechend gelebt wurde.
I weiß jetz ned wie sich Mitgliederzahlen in den Trachtenvereinen zur zeit is, aber wenn man 6 motivierte Mitglieder wegen so ner Lapalie rausbeißen kann dann wohl sehr guad. I bin ja sonst sehr für Traditionen aber Haarlänge war in der Geschichte ja noch nie a Konstante
Nein, da gibt es gar kein Problem. Mädels können zu festlichen Anlässen Aufsteckfrisuren tragen, die aus Kunsthaar oder Echthaar hergstellt sind. Lange Haare bei Frauen sind kein Muss. Bei Männern sind kurze Haare Vorschrift und das ist auch gut so. Lange Haare sehen bei Männern, vor allem bei jungen Kerlen oft einfach ungepflegt aus. Es gibt eben manchmal Regeln, die man beachten muss. Und die Bundeswehr und Bundespolizei erlauben vielleicht Tattoos, aber keine langen Haare. So wie bei den Vereinen dürfen die Haare Ohren und Kragen nicht berühren. Es ist nunmal so und daran hat man sich zu halten.
@@DirtyHarry3weißt was noch so ist? Eure Vereine sind bald tot und das ist auch gut so. Sieht eh nicht gut aus die Uniform kann direkt aussterben dann lieber lange Haare 😂 Ich geb den Trachten noch 27 Jahre und 4 Monate dann findest die nur noch im Museum und das ist auch gut so 😂
@@hermelnderhans das glaube ich nicht, die Travhtenverein in Oberbayern haben einen so großen Zulauf, wie noch nie. Und sie sind für die Traditionserhaltung in Bayern sehr wichtig
Hab wegen meiner Haare welche bis zum Hintern reichen eine schwierige Ausbildungszeit (1998 - 2001) gehabt, damals gab es das Wort Mobbing noch nicht aber es wäre nach heutigen Maßstäben ein ein Bundesweiter Skandalfall gewesen. (Essen und Trinken wurde mir vorenthalten, Schutzbrille beim arbeiten an der Flex vom Kopf gerissen, ich wurde an Leitungen unter 230V geschubst usw) Habe meine Ausbildung als einer der Besten der gesamten Innung abgeschlossen und zähle jetzt mit 40 Jahren zu den Fähigsten meines Berufes. Lasst euch nichts gefallen, ihr arbeitet schließlich nicht mit den Haaren sondern mit dem Verstand und vieleicht sogar mit dem Herzen.
@michael-101 Definition Sekte: Die Bezeichnung bezieht sich auf soziale Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre, ihr Dogma oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit deren Vertretern und Anhängern stehen. Sehe ich als erfüllt an.
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis. Denn schließlich sind wir in der " heutigen Zeit".
Do foid ma doch grod an Söllner sei Liad "Meine Haar" ei... bsundas da letzte Abschnitt davo! Wos is eigentlich mit dem boarischen Motto: "Lem und lem lossn!"🤔
Auch wenn ich das lange Haar bei Herren nicht schön finde und sehr traditionell bin, so finde ich es schwachsinnig dass man die beiden rausgeschmissen hat. Solche Vereine jammern immer darüber rum dass sich die jungen Leute nicht mehr für Traditionen interessieren und kaum ist mal wer da, schaut aber etwas anders aus, so wird dieser nicht akzeptiert. Das schlimme daran ist, dass sich diese Geschwister wohl wirklich dafür interessieren und diesen Verein wohl noch länger angehört hätten.
@@princeAbode7154 Nicht den kompletten Beitrag zu schauen und nur kommentieren zu wollen ist auch nicht gerade eine reife Leistung. Interessant dass der eine Mann selber von "abgewandelt" spricht mit Bezug zum Original.
@@truthinmelodie874 Merkwürdig, dass die Familie dort eingetreten ist und ihr die langen Haare wichtiger sind als eine adäquate Darstellung, auf die sich der Verein geeinigt hat. Da ich selbst aus der Römerdarstellung des 3. Jahrhunderts komme weiß ich, dass es im 3. Jahrhundert wesentlich mehr Freiheiten bei der Darstellung gibt, als bei der Darstellung des 1. Jahrhunderts. Dennoch muss akkurat auf sehr Vieles geachtet werden. Und es gibt auch Unmöglichkeiten, die Anfänger gerne falsch machen. Der Forscher erklärte ja, dass immer nur Zeitsplitter dargestellt werden. Und da waren halt die Haare kurz. Und zudem: Mit dem Wort " zeitgemäß" wird allzu oft Schindluder getrieben.
2:22 -> „Das Normale ist ja eigentlich der Wandel…“ Treffender kann man es nicht sagen, wird dort aber 100 % ungehört bleiben. Dabei spielt so eine gewisse Arroganz auch eine Rolle. Wo der Fortschritt und der Wandel angenehm ist, da nehmen wir ihn mit. Bei allem anderen bestimmen wir die Spielregeln.
Der "große" hat seine Haare hochgebunden unterm Basecap. Hatte er auch erwähnt, das der Verein selbst die hochgebundenen Haare unterm Trachtenhut, nicht akzeptiert hat.
Also wirklich jahrhundertelang hatten Männer lange Haare in Deutschland und nur weil wir jetzt seit 200 Jahren Kurze in Mode sind, werden da traditionsbewusste Kinder von so neumodischen Vereinen diskriminiert. Ich bin wirklich froh, dass die Kinder noch an den alten Werten und Traditionen festhalten, so viele Männer heutezutage unterwerfen sich dem Trend der Kurzhaarigen. Sind wir hier bei den Römern oder was? :)
Es geht hier um spezielle Traditionen mit speziellen Regeln. Daher ist das auch ein Traditionsverein. Die römischen Legionen und Auxilia des 3. Jahrhunderts begannen durchaus sich zu differenzieren, aufgrund der enormen ethnischen Unterschiede und der praktischen klimatologischen Gegebenheiten in den Einsatzgebieten sowie dem allgemeinen Zerfallsprozess des Reiches. Übrigens war das Loslösen vom eigentlichen römischen Habitus auch ein Grund für den Niedergang. Zu große, nicht mehr miteinander harmonierende Diversität zerstört. Kann man auch heute in Deutschland sehen.
@@princeAbode7154 Ach wirklich es war also nicht eher die Einführung einer dogmatischen Staatsreligion nach diversen politischen Unruhen primäre hervorgerufen durch die immer starre werdende Gesellschaft durch immer mehr Vermögenskonzentration? Man könnte sehr wohl behaupten dass die Römer, ähnlich wie die Osmanen untergingen als Sie ihre Diversität zugunsten von Konfirmität aufgaben. Das mongolische Reich steht schließlich noch und hat im Vergleich zu den Osmanen und Römern verhältnismäßig wenig Landfläche verloren. Und auch in Deutschland kann ja beobachten was seit dem Auftreten der AFD so passiert. Massive Abwanderung von Fachkräften, Anstieg von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen sowie Investitionsstatus bei den Unternehmen etc
@@bastidruffy5240 Sicher kein solides Argument, aber das ist das Material aus dem die Söders und Aiwangers gemacht sind. Ich bin Franke und für mich sind diese Leute Bazis! Ab Ingolstadt beginnt der Balkan. ;-)
Die "Hinterwäldler" haben Bayern komischerweise zu enormem Erfolg und Wohlstand verholfen. Wenn ich mir die links-grüne Politik in Berlin anschaue, möchte ich nicht tauschen.
@@davido2493Stimmt so nicht ganz. Erstmal hat Bayern in den 1970igern gewaltig vom Länderfinanzausgleich kassiert, um überhaupt andere Strukturen als reine Landwirtschaft aufzubauen.🤷♀️
Lange Haare sind Cool. Lasst euch nicht davon abbringen, alle die das Gegenteil behaupten sind nicht ganz dicht. Ich kenne diese Anfeindungen und Vorurteile, aber habe mich seit über dreizig Jahren nicht davon beeinflussen lassen.
Schade für die Jungs dass hier wieder mal mit Intoleranz geglänzt wird. Ich bin gebürtiger Bayer und zu Hause aber ohne Dialekt groß geworden. Ich sprech deshalb nach der Schrift. Da wird man in einigen Regionen echt schief angeschaut und Ausgrenzung ist völlig normal. Armes Bayernland...
Ich verstehe nicht was die Frisur mit der Tracht zu tun hat? Die tracht is doch nur die kleidung oder?Werden schwarze eigentlich auch ausgeschlossen weil sie nicht ins Bild passen?
@@myhuluhulu Im bayrischen Trachtenverein? Ich habe da mal was von kultureller Aneignung gehört - z. B. was Rastalocken betrifft. Gilt das nur einseitig?
@@Wandel18 aber das ist doch quatsch Helga jeder kann doch alles tragen, und wenn ein schwarzer mensch in Bayern geboren ist und aufgewachsen ist ein Elternteil auch Bayer ist dann ist das doch seine Kultur oder nicht? Außerdem geht es doch um die Tracht oder?
@@Wandel18 Jetzt bin ich ja mal gespannt wie sie sich geistig herleiten wollen das jeder schwarze Mensch Rastalocken haben sollte ohne sich komplett lächerlich zu machen...
Wichtig, "Wir wollen das Brauchtum unserer Vorfahren weitergeben",so steht es geschrieben! Nur kommisch das man sich explizit an den Anfang des 20.Jahrhunderts klemmt! Gab es davor keine Bräuche in Bayern? Egal was in Bayern mit Brauchtum zu finden ist, es ist fast immer nur Anfang des 20. Jahrhunderts meist die Zeitspanne 1910 - 1930 - 50 rum ein zu Ordnen.
Kann mich auch noch gut erinnern, dass ich in der Jugend beim Trachtenverein kurz vorm Preisplattln zum Friseur bin, da mit Punktabzug gedroht wurde. Dachte aber nie, dass das auch tatsächlich so gehandhabt würde. Dabei sind die meisten Trachtenvereine mittlerweile unglaublich divers und vielfältig. Schockierend...
Ja! Des is so am Land!! Finds super dass ihr darüber einen Bericht macht. Bleib bei deinen Entscheidungen. Geh mit der Zeit, oder du gehst mit der Zeit.
So lang finde ich die Haare des Jungen gar nicht. Meine Haare sind viel länger, weil ich seit Corona aus Protest nicht mehr zum Friseur gegangen bin. 😎
"Das ist zeitgemäß, weil es einfach eine Regelung ist."...Geb dem Herrn doch bitte mal jemand eine Lektion in Logik. "Es ist so, weil es so ist"...was ist das denn bitte, außer peinlich, unlogisch und kleingeistig?? Regeln sind gut. Regeln sind schön. Regeln brauchen wir in einer modernen Gesellschaft. Er sagt ja selbst, dass gewisse Dinge abgeleitet sind...ergo interpretiert. Dann sollte man evtl. mal über zusätzliche, wissenschaftlich gestützte Interpretationen nachdenken, anstatt jungen Menschen und Kindern aufzuzeigen, dass sie wegen einer so lapidaren Sache wie der Haarlänge irgendwo nicht reinpassen! Nehmt denen doch gleich jegliche Lebensfreude und intrinsische Motivation, ihr Kommissköpfe! Aber wehe man hört dann wieder von Mitgliederschwund und der Jugend, die ja gar nichts macht und auf nichts Lust hat. Hätte ich (Haare kurz, falls das wichtig sein sollte) auch nicht.
Recht ham's, also die Jungs, nicht der Trachtenverein. Ich denke, es verstößt auch gegen das Grundgesetz Art. 3. Man müsste mal eruieren, ob der Trachtenverein finanziell von öffentlichen Stellen unterstützt wird und diese Stellen dann auf die Diskriminierung hinweisen, die Sie finanziell unterstützen. Und von wegen zeitgemäß. Einen modernen zeitgemäßen, kurzen Fade-Haarschnitt hat keine der gezeigten jungen oder älteren Trachtler.
Nehmen die auch Menschen mit anderer Hautfarbe in so einem Verein auf? Gibt's dann auch Punktabzug? Auf die Begründung und dem Rechtsstreit wäre ich gespannt. " Du darfst hier leider nicht mitmachen, weil...."
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis. Denn schließlich sind wir in der " heutigen Zeit".
Unvorstellbar aber in meinem Trachten- und Tanzverein in dem ich als Kind der 90er in Hamburg Mitglied war gab es sogar Menschen mit Migrationshintergrund…war seltsamerweise kein Problem.
Ich war selber Jahrzehnte langhaarig - bis in die Klomuschel. Das muss man eben wollen und dafür Opfer bringen - Tradition ist Tradition, und wer anders sein will, soll anders sein dürfen, aber eben wo anders
ja, es is scho traurig! is aber oft so, als langhaariger Jaga weiß i, vo was i red... I muss zugeben, mitm falschen Hut schauts echt scheiße aus, aber i derf ma meinen ja selber aussuchen, ganz ohne Gauverband
Meine Mutter ist damals (vor über 30 Jahren) auch ausgetreten aus einem Trachtenverein. Kein Schminken Kein Nagellack Alles genau nach Sitte usw. Muss man aber halt auch Akzeptieren wenn man in einem Trachtenverein sein möchte. Es gibt aber auch heute noch sehr komische Leute die in Trachtenvereinen tätig sind, vor allem auf dem bayerischen Land. Die leben oft wirklich als wäre das Jahr 1824 und nicht 2024... Grüße aus Minga (München)
Scherzfrage. Warum geht man in einen Trachtenverein, wenn man keine Historie achten will? Ich geh auch nicht in den Angelverband und bekämpfe die Fischesser...
@@Sonnen-Schein33 Das würde ich auch nie bestreiten. Dennoch: Jene sind in der Zeit stehengeblieben, ohne sich signifikant weiterzuentwickeln, obschon eine Weiterentwicklung einst gar kein Problem darstellte. Und das wird auch im Beitrag aufgezeigt. Ergo passt mein Kommentar schon recht gut.
"Wo bleibt nur der Nachwuchs? Ich verstehe das einfach nicht"
Jo, genau wegen sowas sterben solche Vereine immer mehr aus... Tradition zu erhalten und zu pflegen finde ich wichtig, aber wenn sich da über sowas nichtiges wie die Länge der Haare beschwert wird haben es diese Vereine nicht anders verdient als kaputt zu gehen... Ich bin auch eher konservativ, aber dass heißt nicht das man nicht mit der Zeit gehen kann und lange Haare bei Männern sind jetzt kein Trend der Neuzeit. Erinnert mich irgendwie an meine Suche nach einem Schützenverein, wo ich teilweise abgelehnt wurde weil ich "zu jung" sei... Ich war zu der Zeit übrigens 24. Bei einem Verein bei dem ich angerufen habe war gleich die erste Frage wie alt ich sei, nachdem ich mein Alter genannt habe wurde einfach aufgelegt und die sind nicht mehr ans Telefon gegangen... Da frage ich mich wirklich ob die wollen dass ihre Vereine aussterben, wie soll denn so Nachwuchs da rein kommen? Welches Alter ist denn das richtige um dort einzutreten, 50? Ich wage zu bezweifeln dass die selber erst so spät in den Verein eingetreten sind, aber gut selber Schuld. Habe auf jeden Fall einen Verein gefunden, der ist zwar weiter weg aber da sind die Leute nicht so engstirnig, das Probetraining dort war echt gut und ich habe mich sofort super mit allen verstanden, mein Verein hat übrigens auch mehr als genug Nachwuchs und junge Schützen werden sehr gut gefördert, die machen es nämlich richtig und sind auch offen für Frauen die auch einen ziemlich großen Anteil der Mitglieder ausmachen. Nur so kann man bestehen, wenn man aber alle neue abblockt dann wird so ein Verein ganz schnell das zeitliche segnen, wie bei dem Verein meines Opas, da war mein Opa der einzige der sich dafür eingesetzt hat das ganze moderner zu gestalten um junge Leute anzulocken, es wollte keiner auf ihn hören und das Ende vom Lied war dass der Verein aufgelöst werden musste 🤷♂
Ist es nicht wichtiger mit Herz und Seele , den Verein zu unterstützen??? Wahrscheinlich nicht , da wird kleinkariert über lange Haare gemosert ❗️❗️❗️ traurig! Na dann gute Nacht 😴
Des war scho immer so, daran wird nix geändert. Gesprochen wie ein wahrer CSU Wähler.
Ist bei allen Menschen so, welche nicht frei von Krankheiten und Ängsten sind. Sicherlich auch bei dir. 😊
Ich finde es immer interessant wie engstirnig man sein kann.
@@13loki1979 ich finde es immer interessant, wie viele Zauberlehrlinge meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.
@@olivermeineke9707 oh habe ich Gefühle verletzt?
Dieses überhebliche bigotte Verhalten das dieser Verein an Tag legt und der auch in Bayern weit verbreitet ist macht die Bayern halt in ganz Deutschland unbeliebt.
Ich würde wetten das der Rest von Deutschland Bayern jederzeit gegen Mallorca oder ne ähnlich schöne Insel Tauschen würde.
@@13loki1979 nein, Sie haben lediglich einen stereotypen Post geschrieben, wie das so viele tun, die die Welt gerne in Gut und Böse einteilen, um sich auf der richtigen Seite wähnen zu können. Dass Sie keine Bayer sind, habe ich verstanden - was Sie statt dessen sind allerdings nicht. Hört sich noch am ehesten wie ein regenbogenfarbener Zauberlehrling an, der gerne nachbetet, was andere ihm vorbeten.
Bitte nicht wundern, wenn solche Traditionen sich selbst erden
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis.
@@princeAbode7154 Tastaturkaries oder warum immerwieder copy and paste?
Etz mal ernsthaft. Der große hat doch keine langen Haare. Der kleine schon - Respekt dafür. Meinen Respekt vor beiden, die ihre Konsequenzen vor Intoleranz ziehen. Denkt immer dran - bei manchen Leuten wachsen die Haare nach innen. ;-)
Der ältere ist wohl auch nur raus, weil sie seinen kleinen Bruder rausgeschmissen haben.
Man sagt ja auch der,die hat Haare auf den Zähnen 😄😄😄😄😄!!!
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis. Denn schließlich sind wir in der " heutigen Zeit".
@@princeAbode7154 Im Osten nicht neues, oder warum immer der gleiche sinnfreie Text von Dir?
Sie haben gesagt:"verschwinden unterm Hut" . Er trägt Käppi, vielleicht drunter. Jedenfalls alles lächerlich.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
In dem Fall gingen aber die Langhaarigen.
@@davido2493 Jetzt hast du es uns aber gegeben David!
Falsch, wer mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
@@allesanders_20Lange Haare hin oder her, die Trachtenvereine haben wahrscheinlich über die letzten Jahrzehnte ohnehin massiv an Mitgliedern verloren, insbesondere bei den Jüngeren. Da ist so eine Sturheit bei einem relativ unwichtigen Detail sicher nicht förderlich das Ruder umzudrehen.
Gehen sie auch, Danke.
Kein Wunder dass dass sie keine Nachwuchs mehr bekommen
"Das ist zeitgemäß, da es einfach eine Regelung ist"
Wie herrlich dumm ist das denn? :D
Das Pendant zu "Das ist verboten, weil es illegal ist".
Darf man nicht so eng sehen.. die Eltern des Herren waren ein nettes Trostberger Geschwisterpaar
Das haben wir schon immer so gemacht!
Typisches es ist Verboten weil es Illegal ist.
Bitte weiterhin lange Haare tragen und über die Kleingeistigen und Ewiggestrigen einfach lachen!
Schön gesagt.
Die "Ewiggestrigen" sind aber nicht auch verblödet.
@@Sonnen-Schein33 DOCH🤡SIE MERKEN ES NUR NICHT👍
Aber nicht in diesem Verein.
@@Sonnen-Schein33 Na ja - manche davon.
"Es ist Zeitgemäß, weil es einfach eine Regelung ist."
Erschreckend diese Erzkonservativen. Meine Respekt für die Familie die sich nicht beugt.
soviel zur Toleranz
Da gehts aber ned um die Tracht, sondern ums persönliche Aussehen. Mit solchen Regeln tun uns die Trachtenvereine keinen Gefallen, da sie ihre engstirnigen Ansichten mit unserer Aller Tradition verknüpfen.
@michael-101"die diese Regeln brechen" 😂 Ich kann nicht mehr.
Jeder darf sich frei entfalten, so wie es ihm beliebt. Diese Regel ist diskriminierend und im Zweifelsfall kommt dieser komische Verein nicht damit durch.
Wäre interessant was der Verein an Hautfarbe vorschreibt.
@michael-101aber die Regel der Haare ist doch Unsinn wenn man sich den Geschichtsverlauf anschaut. Die Haare ist eine Modeerscheiung bildet aber nicht den Geschichtlichen Hintergrund ab somit könnte man diese Regelung schon aus diesem Grund überdenken. So steckt dieser Unsinn also im 20. Jahrhundert fest spiegelt aber nicht die tatsächliche Geschichte wieder!
@michael-101 Es ist eine dumme klare Regel, wieso nicht ändern? Alternative ist das Aussterben von Vereinen. Man kann sichs ja aussuchen, aber sollte danach nicht jammern wenns irgendwann nichts mehr gibt.
Außerdem macht es keinen Sinn diese Aussage pauschal auf alle Lebensbereiche zu übertragen.
Wo hat er bitte lange Haare??
Dachte ich mir auch...
Der kleine hat scho lange Haare
Für mich würden lange Haare nie in Frage kommen. Aber wenn Jungen lange Haare tragen wollen dann sollen sie es tun. Jeder kann über sein Leben selbst bestimmen. Solange niemand jemanden anderen schadet darf jeder machen was er will in Deutschland. Und das ist auch gut so. Mir würde es nie im Leben einfallen langhaarige Jungen auszugrenzen.
@@Like9758Quatsch! Da kann man noch nicht mal gscheit mit headbangen!
@@andreasw.4356ja kann der Junge machen, nur muss er sich einen anderen Verein suchen.
Früher trügen viele Jungen und Männer lange Haare. Bei den Germanen trugen freie Männer als Kennzeichen lange Haare. Hauptsache sauber und gepflegt.
Ich bin damals aus dem Trachtenverein ausgetreten, weil ich der Meinung war (und bin), dass ein Gebirgstrachten-Erhaltungsverein eigentlich die Diversität der Tracht darstellen müßte. Hat die Dirn beim Kirchgang etwa genau so viele Silberknöpfe gehabt wie die Altbäuerin und war der Handwerker (Meister) genau so gekleidet wie der Bauer?
Wie rückständig können Menschen sein? Guter Schritt der Familie auszutreten
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht.
"Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers." Jean Jaurès
Wundervoller Spruch!!!
Lange Haare? Ich hätte jetzt schon eher rocker- oder metalhead-mässig lang erwartet. Das Haar im Video von dem Jungen würde ich höchstens als mittellang bezeichnen. Aber mit dem Austritt haben sie recht, wenn ein Verein so blöd tut, obwohl es anscheinend früher schon Leute mit längeren Haaren gab.
Ja dann bleibt den Jungs nur noch die Flucht zum Heavy Metal 😉😂
Oder einen Mittelalter-Verein. Die wackeren Recken tragen die Haare lang. Dann geht auch Pagan-Metal 😜
Aber ist auf Wacken denn der Schuhplattler erlaubt?
@@kaptnkirk27405Vermutlich schon. Immerhin haben sie da auch eine bayrische Bühne. :-D
@@kaptnkirk2740auf Wacken ist alles erlaubt. Nennt sich Toleranz.
@@EinfallsloserAlias der Spruch is geil;-)
Den Jugendleiter gehen lassen... ich glaube da hat sich der Verein ins eigene Bein geschossen 😂😅
Für mich ist das alles nicht nachvollziehbar! Lange Haare gab es auch damals schon und die Bilder von dieser Zeit sind nur ein Ausschnitt von damals.Jeder Trachtenverrein sollte voll Stolz auf den Nachwuchs schauen ob kurze oder lange Haare.
Darf man den Frauen in dem Trachtenverein auch noch eine reinhauen, weil es früher so üblich war?
Der war echt gut 😅🤣😂
War es Tradition? Nö.
@@princeAbode7154 doch:
“etwas, was im Hinblick auf Verhaltensweisen, Ideen, Kultur o. Ä. in der Geschichte, von Generation zu Generation [innerhalb einer bestimmten Gruppe] entwickelt und weitergegeben wurde [und weiterhin Bestand hat]” -> und es war eine Verhaltensweise, die von generation zu generation weitergegeben wurde. Also war es eine Tradition.
@@KingkongoleeBelege mir dann, ob und wie das in dieser Region gehandhabt wurde. Was Du meinst idas Züchtigungsrecht des Ehemannes, die es weitverteilt in vielen Kulturen auf der Welt gibt. Vor allem bei den Kulturen, die im Rahmen von Multikulti als Bereicherung ins Land gezerrt werden. Da es aber alleine in Deutschland tausende Regionalkulturen gab, die seit dem Dritten Reich und vor allem danach mit dem Linksruck und Linkspopulismus in der Gesellschaft genoziiert wurden/ wurden ist unklar, ob es bei der oben beschriebenen Tradition so war und auch dementsprechend gelebt wurde.
I weiß jetz ned wie sich Mitgliederzahlen in den Trachtenvereinen zur zeit is, aber wenn man 6 motivierte Mitglieder wegen so ner Lapalie rausbeißen kann dann wohl sehr guad.
I bin ja sonst sehr für Traditionen aber Haarlänge war in der Geschichte ja noch nie a Konstante
Würden sie dann ein Mädchen mit kurzen Haaren akzeptieren? ^^
Habe gehört, dass es deshalb auch schon Probleme gab
Natürlich nicht. Da verlangen sie Zöpfe, Krebskranke nach Chemo ausgeschlossen.
Nein, da gibt es gar kein Problem. Mädels können zu festlichen Anlässen Aufsteckfrisuren tragen, die aus Kunsthaar oder Echthaar hergstellt sind. Lange Haare bei Frauen sind kein Muss.
Bei Männern sind kurze Haare Vorschrift und das ist auch gut so. Lange Haare sehen bei Männern, vor allem bei jungen Kerlen oft einfach ungepflegt aus. Es gibt eben manchmal Regeln, die man beachten muss. Und die Bundeswehr und Bundespolizei erlauben vielleicht Tattoos, aber keine langen Haare. So wie bei den Vereinen dürfen die Haare Ohren und Kragen nicht berühren. Es ist nunmal so und daran hat man sich zu halten.
@@DirtyHarry3weißt was noch so ist? Eure Vereine sind bald tot und das ist auch gut so.
Sieht eh nicht gut aus die Uniform kann direkt aussterben dann lieber lange Haare 😂
Ich geb den Trachten noch 27 Jahre und 4 Monate dann findest die nur noch im Museum und das ist auch gut so 😂
@@hermelnderhans das glaube ich nicht, die Travhtenverein in Oberbayern haben einen so großen Zulauf, wie noch nie. Und sie sind für die Traditionserhaltung in Bayern sehr wichtig
Hab wegen meiner Haare welche bis zum Hintern reichen eine schwierige Ausbildungszeit (1998 - 2001) gehabt, damals gab es das Wort Mobbing noch nicht aber es wäre nach heutigen Maßstäben ein ein Bundesweiter Skandalfall gewesen. (Essen und Trinken wurde mir vorenthalten, Schutzbrille beim arbeiten an der Flex vom Kopf gerissen, ich wurde an Leitungen unter 230V geschubst usw)
Habe meine Ausbildung als einer der Besten der gesamten Innung abgeschlossen und zähle jetzt mit 40 Jahren zu den Fähigsten meines Berufes.
Lasst euch nichts gefallen, ihr arbeitet schließlich nicht mit den Haaren sondern mit dem Verstand und vieleicht sogar mit dem Herzen.
Bitte die Kreuze im Vereinsheim abhängen. Der gekreuzigte Jesus ist fast immer mit langen Haaren dargestellt.
Der darf des, hat ja keine Tracht an
@@deadhumanisalive und sonst ja auch nicht viel :D Fazit: Wer halbnackt rumläuft (oder rumhängt) darf auch lange Haare tragen :D
Heuchelei bis zum Exzess in Bayern..aber Jesus hatte auch keine Lederhose!
Das Kreuz ist Deutsche Religion.
@@Sonnen-Schein33falsch.
Sollte man Sekten in Deutschland nicht verbieten?
@michael-101 Definition Sekte: Die Bezeichnung bezieht sich auf soziale Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre, ihr Dogma oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit deren Vertretern und Anhängern stehen.
Sehe ich als erfüllt an.
@michael-101doch
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis. Denn schließlich sind wir in der " heutigen Zeit".
@@princeAbode7154 Na bei dir spielen die Synapsen aber kein Tischtennis mehr!
Da ist sie die bayrische Freiheit 😂
Wie schnell will ich meinen Verein Deutschlandweit unbeliebt machen? - JA
Do foid ma doch grod an Söllner sei Liad "Meine Haar" ei... bsundas da letzte Abschnitt davo!
Wos is eigentlich mit dem boarischen Motto: "Lem und lem lossn!"🤔
Das gilt für gewisse Berg und Waldstämme nicht es muss so bleiben wie es ist.
Wäre lustig wenn die Trachtenvereine demnächst über Nachwuchsmangel jammern.😊
Aber lange Barthaare sind top! Vor allem beim essen 😂
Ich muss gerade an Dotterbart denken 🤭
Wo bitte schön hat der Buab lange Haare!?
Lange Haare san was was anders!
Auch wenn ich das lange Haar bei Herren nicht schön finde und sehr traditionell bin, so finde ich es schwachsinnig dass man die beiden rausgeschmissen hat. Solche Vereine jammern immer darüber rum dass sich die jungen Leute nicht mehr für Traditionen interessieren und kaum ist mal wer da, schaut aber etwas anders aus, so wird dieser nicht akzeptiert. Das schlimme daran ist, dass sich diese Geschwister wohl wirklich dafür interessieren und diesen Verein wohl noch länger angehört hätten.
Danke auch den Eltern für Ihre Ünterstützung.
Dann darf der Hofreiter den Saal erst gar nicht betreten ¿
Aber bei den Passionsspielen muss es ein Langhaariger sein. Da hat Jesus wohl den Schuss nicht gehört.
manche schuhplattlervereine sind halt auch platthirnlvereine.....
Naja.... in 20 Jahren ist der Verein dann eben weg 😂
Hoffentlich schon in 5
Gelebte Engstirnigkeit, herrlich
... das Leben wird weitergehen, es gibt genug andere Hobbies
Schön zu sehen wenn Kinder bzw. Jugendliche geistig reifer sind als ein großer Teil der "Erwachsenen"
Nicht zu verstehen, dass ein Traditionsverein auch auf Tradition achtet, ist nicht reif.
@@princeAbode7154 Nicht den kompletten Beitrag zu schauen und nur kommentieren zu wollen ist auch nicht gerade eine reife Leistung.
Interessant dass der eine Mann selber von "abgewandelt" spricht mit Bezug zum Original.
@@truthinmelodie874 Merkwürdig, dass die Familie dort eingetreten ist und ihr die langen Haare wichtiger sind als eine adäquate Darstellung, auf die sich der Verein geeinigt hat. Da ich selbst aus der Römerdarstellung des 3. Jahrhunderts komme weiß ich, dass es im 3. Jahrhundert wesentlich mehr Freiheiten bei der Darstellung gibt, als bei der Darstellung des 1. Jahrhunderts. Dennoch muss akkurat auf sehr Vieles geachtet werden. Und es gibt auch Unmöglichkeiten, die Anfänger gerne falsch machen. Der Forscher erklärte ja, dass immer nur Zeitsplitter dargestellt werden. Und da waren halt die Haare kurz. Und zudem: Mit dem Wort " zeitgemäß" wird allzu oft Schindluder getrieben.
Ihr seid eine tolle Familie denn ihr haltet zusammen ❤🙏🙏🙏
Ein echter Bayer hat die langen Haare nicht am Kopf, aber sonst überall oder wie.
2:22 -> „Das Normale ist ja eigentlich der Wandel…“ Treffender kann man es nicht sagen, wird dort aber 100 % ungehört bleiben.
Dabei spielt so eine gewisse Arroganz auch eine Rolle. Wo der Fortschritt und der Wandel angenehm ist, da nehmen wir ihn mit. Bei allem anderen bestimmen wir die Spielregeln.
die sollten froh sein dass es noch Leute gibt die zu den Vereinen gehen
Der "große" hat seine Haare hochgebunden unterm Basecap. Hatte er auch erwähnt, das der Verein selbst die hochgebundenen Haare unterm Trachtenhut, nicht akzeptiert hat.
Also wirklich jahrhundertelang hatten Männer lange Haare in Deutschland und nur weil wir jetzt seit 200 Jahren Kurze in Mode sind, werden da traditionsbewusste Kinder von so neumodischen Vereinen diskriminiert. Ich bin wirklich froh, dass die Kinder noch an den alten Werten und Traditionen festhalten, so viele Männer heutezutage unterwerfen sich dem Trend der Kurzhaarigen. Sind wir hier bei den Römern oder was? :)
Es geht hier um spezielle Traditionen mit speziellen Regeln. Daher ist das auch ein Traditionsverein. Die römischen Legionen und Auxilia des 3. Jahrhunderts begannen durchaus sich zu differenzieren, aufgrund der enormen ethnischen Unterschiede und der praktischen klimatologischen Gegebenheiten in den Einsatzgebieten sowie dem allgemeinen Zerfallsprozess des Reiches. Übrigens war das Loslösen vom eigentlichen römischen Habitus auch ein Grund für den Niedergang. Zu große, nicht mehr miteinander harmonierende Diversität zerstört. Kann man auch heute in Deutschland sehen.
@@princeAbode7154 Ach wirklich es war also nicht eher die Einführung einer dogmatischen Staatsreligion nach diversen politischen Unruhen primäre hervorgerufen durch die immer starre werdende Gesellschaft durch immer mehr Vermögenskonzentration? Man könnte sehr wohl behaupten dass die Römer, ähnlich wie die Osmanen untergingen als Sie ihre Diversität zugunsten von Konfirmität aufgaben. Das mongolische Reich steht schließlich noch und hat im Vergleich zu den Osmanen und Römern verhältnismäßig wenig Landfläche verloren. Und auch in Deutschland kann ja beobachten was seit dem Auftreten der AFD so passiert. Massive Abwanderung von Fachkräften, Anstieg von Gewalt bei Kindern und Jugendlichen sowie Investitionsstatus bei den Unternehmen etc
@@katinkaraab1964 Nicht ärgern Katinka, er ist so ein AfD-Ronny
Longe Hoar san doch grod schee! Bleibts so
"des is so in der Braasche üblich"! Eine selbst erfundene Tradition ist das.
Bei uns ist in vielen Regionen einfach noch nicht angekommen, dass das klasich bayrische "Warum, weil´s holt so is." kein Argument ist.
@@bastidruffy5240 Sicher kein solides Argument, aber das ist das Material aus dem die Söders und Aiwangers gemacht sind. Ich bin Franke und für mich sind diese Leute Bazis! Ab Ingolstadt beginnt der Balkan. ;-)
Wenn ich mir CSU Wähler*innen vorstelle, dann genau das.
Liebe Bayern.. warum wählt ihr solche Hinterwäldler immer und immer wieder?
Die "Hinterwäldler" haben Bayern komischerweise zu enormem Erfolg und Wohlstand verholfen. Wenn ich mir die links-grüne Politik in Berlin anschaue, möchte ich nicht tauschen.
@@davido2493 Ich bleib dann lieber im "Linksgrünen" Berlin..
Die Hinterwälter ist eine Geschützte Haustierrasse und vom Aussterben bedroht. Lodenmändelträger gibt es mehr als genug
Eine gute Frage, nur leider kann ich dir das als Franke nicht beantworten.
Weil ich es mir auch immer wieder Frage.
@@davido2493Stimmt so nicht ganz. Erstmal hat Bayern in den 1970igern gewaltig vom Länderfinanzausgleich kassiert, um überhaupt andere Strukturen als reine Landwirtschaft aufzubauen.🤷♀️
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht das Anbeten der Asche.“
Lange Haare sind Cool. Lasst euch nicht davon abbringen, alle die das Gegenteil behaupten sind nicht ganz dicht. Ich kenne diese Anfeindungen und Vorurteile, aber habe mich seit über dreizig Jahren nicht davon beeinflussen lassen.
Lächerlich!
Schade für die Jungs dass hier wieder mal mit Intoleranz geglänzt wird. Ich bin gebürtiger Bayer und zu Hause aber ohne Dialekt groß geworden. Ich sprech deshalb nach der Schrift. Da wird man in einigen Regionen echt schief angeschaut und Ausgrenzung ist völlig normal. Armes Bayernland...
Müssen die Frauen im Trachtenverein dann alle lange Haare haben, weil das früher so üblich war? Oder sind da dann Kurzhaarfrisuren erlaubt?
Ja, sie müssen lange Haare haben. Kurze sind nicht erlaubt
Na ja, ab jetzt kann sich der junge Mann ja als Frau eintragen lassen im Verein. Die Gesichter würde ich gerne sehen.
Ich verstehe nicht was die Frisur mit der Tracht zu tun hat? Die tracht is doch nur die kleidung oder?Werden schwarze eigentlich auch ausgeschlossen weil sie nicht ins Bild passen?
Passen die denn ins Bild?
@@Wandel18 klar warum denn nicht?
@@myhuluhulu Im bayrischen Trachtenverein? Ich habe da mal was von kultureller Aneignung gehört - z. B. was Rastalocken betrifft. Gilt das nur einseitig?
@@Wandel18 aber das ist doch quatsch Helga jeder kann doch alles tragen, und wenn ein schwarzer mensch in Bayern geboren ist und aufgewachsen ist ein Elternteil auch Bayer ist dann ist das doch seine Kultur oder nicht? Außerdem geht es doch um die Tracht oder?
@@Wandel18 Jetzt bin ich ja mal gespannt wie sie sich geistig herleiten wollen das jeder schwarze Mensch Rastalocken haben sollte ohne sich komplett lächerlich zu machen...
Wichtig, "Wir wollen das Brauchtum unserer Vorfahren weitergeben",so steht es geschrieben! Nur kommisch das man sich explizit an den Anfang des 20.Jahrhunderts klemmt! Gab es davor keine Bräuche in Bayern?
Egal was in Bayern mit Brauchtum zu finden ist, es ist fast immer nur Anfang des 20. Jahrhunderts meist die Zeitspanne 1910 - 1930 - 50 rum ein zu Ordnen.
Ist das ein Aprilscherz?
nee, dat meint der Verein ernst.
Die Geschärten werden nicht gescheiter! In einem Land in dem die Obrigkeit möglichst alles verbietet, warum nicht auch das tragen von langen Haaren ?
Lange Haare an Männern sieht toll aus
Wer haette das gedacht dass die Länge der Haare nochmal eine Rolle spielt. Die ewig gestrigen halt.
Wo hat der bitte lange Haare😂😂. Es hat doch nix mit der Tracht zu tun ob ich längere Haare trage oder nicht. Unglaublich 😂😂
Kann mich auch noch gut erinnern, dass ich in der Jugend beim Trachtenverein kurz vorm Preisplattln zum Friseur bin, da mit Punktabzug gedroht wurde.
Dachte aber nie, dass das auch tatsächlich so gehandhabt würde. Dabei sind die meisten Trachtenvereine mittlerweile unglaublich divers und vielfältig.
Schockierend...
Ja! Des is so am Land!!
Finds super dass ihr darüber einen Bericht macht.
Bleib bei deinen Entscheidungen.
Geh mit der Zeit, oder du gehst mit der Zeit.
Das sind die wahren Probleme!
So lang finde ich die Haare des Jungen gar nicht. Meine Haare sind viel länger, weil ich seit Corona aus Protest nicht mehr zum Friseur gegangen bin. 😎
CSU Ideologie. Erlasst doch direkt ein Gesetz.
Vereinsstatuten sind quasi Gesetz. Gilt für jeden Verein.
@@Wandel18 Ich sag ja die CSU sollte jetzt ein Gesetzt erlassen, nicht das ein Verein noch schwach wird.
Bei uns bei den D'rottaler haben wir jungen mit langen haaren das ist doch soooo egal
Wo hat der "lange Haare"?
Ober... mei! Des muss a Kiffer sei, gell?
😂
Lächerlich… was soll das!
Tradition schön und gut, aber das ist willkürlich!
Haare weiter wachsen lassen und auf Metal umsteigen.
Die Leute sind wenigstens normal.
So schaut es aus!
1:22 "Ja, es ist Zeitgemäß..."
Bei denen im Kopf gehört bestimmt die "Frau" Zuhause auch noch an den Herd???
"Das ist zeitgemäß, weil es einfach eine Regelung ist."...Geb dem Herrn doch bitte mal jemand eine Lektion in Logik. "Es ist so, weil es so ist"...was ist das denn bitte, außer peinlich, unlogisch und kleingeistig?? Regeln sind gut. Regeln sind schön. Regeln brauchen wir in einer modernen Gesellschaft. Er sagt ja selbst, dass gewisse Dinge abgeleitet sind...ergo interpretiert. Dann sollte man evtl. mal über zusätzliche, wissenschaftlich gestützte Interpretationen nachdenken, anstatt jungen Menschen und Kindern aufzuzeigen, dass sie wegen einer so lapidaren Sache wie der Haarlänge irgendwo nicht reinpassen! Nehmt denen doch gleich jegliche Lebensfreude und intrinsische Motivation, ihr Kommissköpfe! Aber wehe man hört dann wieder von Mitgliederschwund und der Jugend, die ja gar nichts macht und auf nichts Lust hat. Hätte ich (Haare kurz, falls das wichtig sein sollte) auch nicht.
Recht ham's, also die Jungs, nicht der Trachtenverein. Ich denke, es verstößt auch gegen das Grundgesetz Art. 3. Man müsste mal eruieren, ob der Trachtenverein finanziell von öffentlichen Stellen unterstützt wird und diese Stellen dann auf die Diskriminierung hinweisen, die Sie finanziell unterstützen.
Und von wegen zeitgemäß. Einen modernen zeitgemäßen, kurzen Fade-Haarschnitt hat keine der gezeigten jungen oder älteren Trachtler.
Werden Frauen mit kurzen Haaren auch abgelehnt?
Das mit den "Gammlern" ist immer noch nicht raus aus den Köpfen gell???
Das ist ein Eingriff auf das Selbstbestimmungsrecht. Jeder kann machen was er will so ist das eben in einer Demokratie. 🤷
Nehmen die auch Menschen mit anderer Hautfarbe in so einem Verein auf? Gibt's dann auch Punktabzug? Auf die Begründung und dem Rechtsstreit wäre ich gespannt.
" Du darfst hier leider nicht mitmachen, weil...."
Das frage ich mich auch.
Auf Aussehen Punktabzug geben, findet die Mutter nicht gut. Auf was gibt es bei Trachten denn sonst Punkte? Zur Tracht, gehört Haartracht auch dazu. Das beginnt von den Schuhen und geht bis zum Kopf und Hut. Traurig, dass langjährige Mitglieder das bis zum Schluss nicht kapiert haben. Am Ende kommt jeder, wie er will vom Rockeroutfit bis hin zur Janitscharen Tracht. Und beim Fußball spielt man ab jetzt Tischtennis. Denn schließlich sind wir in der " heutigen Zeit".
@@princeAbode7154 Deine Platte hat nen Sprung
Da isse doche de Frage warum man als Mann kurze Haare habn muß,??
Gut, das ich Metaler bin,-ich darf das.
So sieht es aus 🤘🤘
Ich würde einen eigenen Trachtenverein gründen, mit Blackjack und langen Haaren.
😂👍🏻
Warum nicht gleich Gauleiter
Sehr gut und konsequent von der Familie.
Ohje als hätten wir keine andere Probleme.
Warum schaust du es dir dann an?
Ich würde auch Leute mit Bart als unerwünscht erklären denn Bart sieht ungepflegt aus.
Scheiß di nix, loß da die Zotan wochsn, Bua! 💪🤪
Unvorstellbar aber in meinem Trachten- und Tanzverein in dem ich als Kind der 90er in Hamburg Mitglied war gab es sogar Menschen mit Migrationshintergrund…war seltsamerweise kein Problem.
Das gibt es in Bayern genauso unabhängig von dieser seltsamen Haarregelung
Das war ja auch in Hamburg, als Tor zur Welt, ist man eben schon ziemlich lange toleranter, im Gegensatz zu einigen Regionen hinter der Elbe. 😏
Grad heute wo wir das Geschlecht frei Wehlen konnen heute Mann morgen frau und über morgen Fraumann 😂😂
Ist das wort Gauverband noch zeitgemaess
Wieso sollte es das nicht sein?
@@grafarco3717 Die AfD will dein Bürgergeld streichen!
Das Wort "Gau" haben die Nazis nicht erfunden.
Er ist Zeitgemäß weil es eine Regel ist ☝️
Muss man wissen😂
Das ist Diskriminierung eindeutig und gehört abgestraft
Ich war selber Jahrzehnte langhaarig - bis in die Klomuschel. Das muss man eben wollen und dafür Opfer bringen - Tradition ist Tradition, und wer anders sein will, soll anders sein dürfen, aber eben wo anders
ewig Gestrige eben
Jetzt kommt noch dass das Kiffen verboten wird
Das fehlte noch! 😱
🤣
ja, es is scho traurig! is aber oft so, als langhaariger Jaga weiß i, vo was i red... I muss zugeben, mitm falschen Hut schauts echt scheiße aus, aber i derf ma meinen ja selber aussuchen, ganz ohne Gauverband
Meine Mutter ist damals (vor über 30 Jahren) auch ausgetreten aus einem Trachtenverein.
Kein Schminken
Kein Nagellack
Alles genau nach Sitte
usw.
Muss man aber halt auch Akzeptieren wenn man in einem Trachtenverein sein möchte.
Es gibt aber auch heute noch sehr komische Leute die in Trachtenvereinen tätig sind, vor allem auf dem bayerischen Land. Die leben oft wirklich als wäre das Jahr 1824 und nicht 2024...
Grüße aus Minga (München)
Wenn sie im Jahr 1824 leben würden, dann müssten sie ja lange Haare erlauben, das ist ja der Witz dabei. Die leben halt eher im Jahr 1924.
Scherzfrage. Warum geht man in einen Trachtenverein, wenn man keine Historie achten will?
Ich geh auch nicht in den Angelverband und bekämpfe die Fischesser...
@@torsten1163 Erst Video schauen, dann kommentieren. Lange Haare zur Tracht sind historisch korrekt.
Beste Satire 😂
Unmöglich! Wo leben wir? Es wird immer schlimmer!!! Traurig 😢
Oh es wird noch schlimmer, wartet nur! Das Volk tut ja nicht,s
„Ich wollte, es wäre Nacht, oder die Preußen kämen.“
Was für eine Unzeitgemäße Regelung 😮
Und en Oberammergau hod da Jesus alaweil no lange Hoor. An den glab ma no allaweil.
Die ewig gestrigen......ohne weitere Worte....
Das sind deren Regeln, wem es nicht gefällt muss nicht in den Verein.
@@Sonnen-Schein33 Das würde ich auch nie bestreiten. Dennoch: Jene sind in der Zeit stehengeblieben, ohne sich signifikant weiterzuentwickeln, obschon eine Weiterentwicklung einst gar kein Problem darstellte. Und das wird auch im Beitrag aufgezeigt. Ergo passt mein Kommentar schon recht gut.