Was man auch auf jeden Fall erwähnen muss, ist die unglaubliche Stille die in dem Video herscht. Demnach kann man sich sehr gut auf den Inhalt des Videos konzentrieren.
Wie wurden die Kupferspulen an das Kkemmbrett angeschlossen? Und sind Sie sich sicher, dass sie einen asynchronmotor und keinen synchronmotor gebaut haben, wie ist denn der Rotor aufgebaut?
Super erklärt, Schritt um Schritt. Die Schaltdiagramme und Berechnungsformeln sind sehr übersichtlich.
Was man auch auf jeden Fall erwähnen muss, ist die unglaubliche Stille die in dem Video herscht. Demnach kann man sich sehr gut auf den Inhalt des Videos konzentrieren.
Von wo habt ihr den Käfigläufer für euren Motor, weiss jemand wo man so einen günstig erwerben kann?
so um 3:30 hört die Band auf zu spielen, warum auch immer, der Inhalt des Videos und die Art sind toll gemacht, schön zu sehen
Wie wurden die Kupferspulen an das Kkemmbrett angeschlossen?
Und sind Sie sich sicher, dass sie einen asynchronmotor und keinen synchronmotor gebaut haben, wie ist denn der Rotor aufgebaut?
ich finde das der Rotor stark nach einem asynchronmotor aussieht !!
ob a oder synchron liegt nur an der abreitsweise des Rotors
Cooles Video. Warum wurde Kupferdraht mit 2 unterschiedlichen Isolationsklassen verwendet?
der war bestimmt gerade zur hand !!!
@@conidaniel3528 warum !!!????
Der Wirbelstrom spielt eine große Rolle dabei. Die Reluktanz ist vielleicht zu groß.
HOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOWWWW
Dritter
du warst vierter!!!
Muhammad Khalid Frome Pakistan karachi Gizri Electronic Shope