Einfachen Schriftzug erstellen und fräsen mit Estlcam

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 41

  • @t.f.8798
    @t.f.8798 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Video hat mir gut gefallen da ich noch ganz am Anfang in Sachen CNC stehe. Die Schritt für Schritt Anleitung ist Super. Bitte weitere Videos
    Danke

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว

      Gerne doch. Wenn du was bestimmtes wissen willst, lass es mich wissen 😊

    • @t.f.8798
      @t.f.8798 4 ปีที่แล้ว

      @@joebastelt7572
      Verschieden Schriftarten so umwandeln damit man sie Gravieren kann das ist ziemlich schwierig finde ich.

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว

      @@t.f.8798 das Prinzip ist das gleiche wie in diesem Video. Nur dass man nicht Konturen fräst, sondern die gravurfunktion in estlcam verwendet.

    • @t.f.8798
      @t.f.8798 4 ปีที่แล้ว

      @@joebastelt7572
      Aber das muss doch dann eine Schriftart sein die nur aus einer Linie besteht oder?!

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว

      @@t.f.8798 ganz genau. Du brauchst die Kontur. Und die bekommst du durch das bitmap nachzeichnen in inkscape. Da wird dann der dunkle Teil des Bildes am äußersten Rand nachgezeichnet. Nur so war es auch möglich die Kontur auszufräsen. Ich denke ich mache dazu nochmal ein Video

  • @gernotrieger2338
    @gernotrieger2338 3 ปีที่แล้ว +1

    Genau das habe ich gebraucht! Danke für das tolle Tutorial

  • @Kraftei
    @Kraftei 2 ปีที่แล้ว +2

    Sehr gutes Video, aber "ab" Estlecam (04:52 min) geht es mir als absolutem Einteiger etwas zu schnell.
    Hier wären villeicht ein paar Worte zu den verschiedenen Optionen hilfreich gewesen, z.B. dass Estlecam ja nicht weiß ob wir als Endprodukt an den Buchstaben, an der Schablone (z.B. zum Lackieren) oder an einer Gravur interessiert sind.
    Die Clicks / Bearbeitungsschritte sind hier für einen Anfänger m.E etwas zu schnell.
    Ach ja und bzgl. Bearbeitungsreihenfolge solltest du evtl. erklären, warum dir das egal ist: Offensichtlich, weil du die Buchstabenkette an den äußeren Teil angebunden lässt (zumindest im zweiten Versuch :-) )
    Ansonsten ist die Bearbeitungsreihenfolge sehr wichtig, da ein Ausschnitt ja nicht in einem, bereits lose herumwabbelnden Teil erzeugt werden kann!
    Gerade solche "Absprünge" / Tips vom eigentlichen Content sind für einen Anfänger jedoch sehr wichtig und lehrreich!
    Trozdem Merci!

  • @mawin82
    @mawin82 4 ปีที่แล้ว +1

    danke für das tutorial... hab die cnc 3018 pro und bin als anfänger fast a bisserl überfordert gewesen, damit.

  • @gonzo5431
    @gonzo5431 4 ปีที่แล้ว

    Ich finde du machst das echt richtig umständlich

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว

      Kann durchaus sein. Das ist die Methode mit der ich aktuell arbeite, weil ich noch keine leichtere gefunden habe. Wie machst du das?

    • @gonzo5431
      @gonzo5431 4 ปีที่แล้ว

      @@joebastelt7572 ich benutze affinity designer ... Bei dafont.com hol ich die Schriftarten... Dann schreibe ich den Text in affinity designer drücke auf IN KURVEN UMWANDELN... und Speicher das an in SVG ... Estlcam ist gleich ✌️😋 liebe Grüße

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว +1

      @@gonzo5431 naja die Schriftarten kann ich auch bei inkscape erweitern und die Schriften darin in einen Pfad umwandeln. Gleicher Prozess... aber ich wollte mit diesem Video auch zeigen, was man machen kann, wenn man eine Schriftart oder ein Bild (wie die Tatze) hat, die nicht gleich als Pfad vorhanden sind. 😉

  • @clausrauchschindel1548
    @clausrauchschindel1548 3 ปีที่แล้ว

    Das hat mir geholfen. Super Video

  • @funnydogs2
    @funnydogs2 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr cool. Was hast Du für eine CNC? Hab mir grade eine MPCNC gebaut und bin am üben.

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว

      Danke. Das ist ein Eigenbau. Die MPCNC ist super für den Einstieg! Ich hab nur leider keinen 3D-Drucker. Daher hab ich mir selbst eine Konstruktion ausgedacht und eine aus Siebdruckplatten gebaut. Wenn du mal fragen hast kannst dich gerne melden 😊

  • @klauszoeberleinable
    @klauszoeberleinable 3 ปีที่แล้ว

    Tach :-) Habe eine Frage evtl weist du wo bei mir das Problem liegen kann! Ich habe ein Teil ca 60 mm x 60mm ausgefräst. Aber nach ca 2-3mm tiefe fängt der Fräser unglaublich an zu schwingen!
    Ich denke der Fräser liegt beim Fräsen in der Nut rechts und Links an und hier entstehen auch die Resonanzen. Meine gedachte Lösung wäre den Fräser erst eine Linie Fräsen zu lassen und daneben
    ca. 0,3mm versetzt noch eine Bahn. Somit hat der Fräser immer Luft zum Material .
    Oder gibt es hier auch eine einfachere Lösung ! Wie zb die Wirbelfräsung was aber ewig dauert oder ?

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  3 ปีที่แล้ว +1

      Das kann verschiedene Ursachen haben und ist ohne das ganze gesehen/gehört zu haben schwer zu beurteilen. Manchmal reicht es schon die Vorschubgeschwindigkeit anzupassen (meistens langsamer). Es könnte aber auch ein mechanisches Problem sein, wenn zum Beispiel die Frässpindel nicht richtig starr sitzt und die Lager zu viel Spiel haben. Umdrehungszahl des Fräsers und wie die schneiden sind. Gedrehte schneiden könnten versuchen sich ins Material zu schrauben. Da braucht es andere Einstellungen. Ich hoffe das hilft.

    • @klauszoeberleinable
      @klauszoeberleinable 3 ปีที่แล้ว

      @@joebastelt7572 ist halt immer dann wenn die Maschine schon tief im Material ist ! Kann hier auch helfen die Drehzahl zu erhöhen ?
      Also die der Spindel i.m kann ich nur bis 8000rpm gehen !
      Möchte aber einen Motor der min 20000 kann.
      Und dann halt mal Probieren ging ja lediglich darum ob es evtl auch eine andere Lösung gibt um den Fräser anders zu entlasten per PC Programierung !

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  3 ปีที่แล้ว +1

      @@klauszoeberleinable ok die Drehzahl ist tatsächlich sehr niedrig. Du könntest die Tiefeneinstellung verringern und eventuell den Vorschub. Es besteht aber die Gefahr, dass der Fräser sich dann sehr stark erhitzt und du dich eher durchbrennst

  • @nath.o.
    @nath.o. 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde es ziemmlich intressant das du am Anfang vom Video von Office Lizenz sprichst die du nicht hast und dann, fast im gleichen Atemzug über kostenloses Inkscape 🤔 was wäre den z.B. Open Office von Apache?
    Nur so ein kleiner Hinweis von wegen Lizenz 😉

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  3 ปีที่แล้ว +1

      Klar. Alternativen gibt es zu MS. Ich verwende eben gerne Gdocs. Aber du hast recht, geht auch mit den anderen ✌️

  • @Schreinerpower
    @Schreinerpower 4 ปีที่แล้ว +1

    Baue mir auch derzeit eine MPCNC. Bis ich damit das erste Fräsprogramm starten kann wird wohl noch etwas Zeit ins Land ziehen. Trotzdem schaue ich schon mal wie das so alles läuft. Inkskape habe ich auch und muss mich da mal rein fuchsen. So einfache Bilder und formen in dxf umwandeln wir wohl bei mir auch häufiger vorkommen. Jedenfalls sah das in Deinem Video einfach aus. Gut erklärt im Video. Bitte nur das nächste Mal etwas lauter sprechen und dafür die Musik an die Lautstärke angleichen. 😉

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว

      Danke für den Hinweis. Ich werde mein bestes geben das nächste Video besser zu vertonen.

    • @thomaslocke1503
      @thomaslocke1503 2 ปีที่แล้ว

      Bau nicht die mostly, du wirst zwei mal bauen, ganz sicher! Es gibt super Möglichkeiten eine CNC viel stabiler für wenig Geld zu bauen, guck mal die Käsefräse in Ralles Frickelbude hier auf TH-cam

  • @arnemathiesen1631
    @arnemathiesen1631 4 ปีที่แล้ว

    Sehr geil weiter so 👍🏻 denn legt man sich villt doch mal eine Cnc zu ( selbstverständlich dann dein Eigenbau)

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke! Ein Fehler machst du damit jedenfalls nicht wenn du dir eine baust 😉

  • @aquaword4you
    @aquaword4you 3 ปีที่แล้ว +3

    dreh bitte dein Mikrofon hoch, ich habe am Bildschirm alle Regler auf 100% und man versteht dich kaum dies ist sozusagen ganz großer Mist

  • @blackcrank7831
    @blackcrank7831 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin kommt mir bekannt vor, aus einem live Stream, gestern Abend mit uncle.

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  4 ปีที่แล้ว +1

      Ok den muss ich mir mal anschauen 😊

    • @blackcrank7831
      @blackcrank7831 4 ปีที่แล้ว

      @@joebastelt7572 war fast in der Mitte

  • @thomaslocke1503
    @thomaslocke1503 2 ปีที่แล้ว +1

    Warum so umständlich? Inkscape greift auf den Windows Fontordner zu, man hat alle Ttf-fonts in inkscape, absolut unnötig mit mehreren Programmen zu arbeiten

    • @joebastelt7572
      @joebastelt7572  2 ปีที่แล้ว +4

      Berechtigte Frage. Natürlich könnte ich die Schrift direkt in Inkscape machen, ich wollte jedoch auch zeigen, dass man wie die Tatze nahezu jede Form in eine brauchbare Vektorgrafik umwandeln kann. Kommt im Video so nicht rüber.

  • @KP-ld6qr
    @KP-ld6qr 2 ปีที่แล้ว

    MIEZHAUS lmao