The secret behind perfect TZATZIKI (recipe)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 304

  • @PommesMän
    @PommesMän  4 ปีที่แล้ว +10

    Kennst du schon unseren *DISCORD* Kanal? -> discord.gg/yH5rWcG #guggsu
    *_kostenlos_* anmelden und mitmachen! 😬👌🤤

    • @mr.kaiwolfman511
      @mr.kaiwolfman511 4 ปีที่แล้ว +1

      Komisch leider funktioniert bei mir except invite nicht

    • @PNSHR
      @PNSHR 4 ปีที่แล้ว +5

      Hansano Bulgaria Joghurt 3,5% 500g
      Ist genauso stichfest, wie der griechische.
      Gibt es in jedem Supermarkt.
      Wem der zu mager ist, mit Schmand tunen.
      Und jetzt noch ein "Geheimtipp":
      - Gurke entkernen
      - Gurke hobeln statt reiben (bessere Textur)
      - Gurke salzen und Wasser ziehen lassen (20-30 Min.)
      - Gurke in ein sauberes Tuch geben und auswringen
      - Gurke erst zum Schluss unterheben
      Dann...aber erst dann...hast du einen Tzatziki, der nicht wässriger Suppe gleicht!
      Ein Spritzer gutes Olivenöl, Limettensaft und frische gehackte Minze heben den Tzaziki dann noch auf den Olymp!

  • @dancingcowbbq8733
    @dancingcowbbq8733 3 ปีที่แล้ว +4

    weil es alle falsch machen...das witzige an der Sache ist, der stichfeste Joghurt wird nach dem Rühren genau so wie der, den Du auch vorgestellt, aber als ungeeignet deklariert hast......super Geheimrezept........

  • @birgitscholaske3792
    @birgitscholaske3792 4 ปีที่แล้ว +2

    Pommes män, Du bist einfach super!!! Bei uns im Rewe gibt es griechischen Joghurt auch mit Kuhmilch. Gibt es gleich nach Deinem Rezept. Ich wusste garnicht den Unterschied: nach griechischer Art. Da musste ich 59 Jahre alt werden, um das kennenzulernen. Klasse. Wie Du auch. LG Birgit

  • @leonroussos829
    @leonroussos829 4 ปีที่แล้ว +155

    Nach dem Rezept meiner griechischen Oma MUSS noch Olivenöl und ein Spritzer Zitrone rein. Dann ist er für mich perfekt.

    • @abbuzze666
      @abbuzze666 4 ปีที่แล้ว +3

      so mach ich es auch. und manchmal noch milde peperoni

    • @lakivassil8798
      @lakivassil8798 4 ปีที่แล้ว +4

      Oder ein bischen Essig isg aber Geschmackssache😉

    • @fredf2926
      @fredf2926 4 ปีที่แล้ว +6

      Könnte da nicht noch Dill, Weißweinessig und ein Spritzer Olivenöl rein?
      Hatte das bei akis kitchen gesehen

    • @kaiman.offical01
      @kaiman.offical01 4 ปีที่แล้ว

      Fred F Regional unterschiedlich. Ich mag die Varianten mit Dill und \ oder Kapernkraut überhaupt nicht.

    • @petramonsees7097
      @petramonsees7097 4 ปีที่แล้ว +7

      gutes Olivenöl iss ein MUSS und Zitrone auch......und das Öl noch oben drüber hmmmmmmmm

  • @DerBenny.
    @DerBenny. 4 ปีที่แล้ว +76

    Ich lasse den Yoghurt „griechischer Art“ über Nacht immer durch ein Geschirrtuch abtropfen, danach ist er auch immer schön fest 👌🏼

    • @lillyschilling2547
      @lillyschilling2547 4 ปีที่แล้ว +2

      Danke für den Tipp. :-)

    • @matthiasdelfs485
      @matthiasdelfs485 4 ปีที่แล้ว +3

      Genau so!!!!!

    • @frankmix9878
      @frankmix9878 4 ปีที่แล้ว +11

      Mache ich auch so und ganz wichtig, etwas Olivenöl

    • @halberdurchblick785
      @halberdurchblick785 4 ปีที่แล้ว +4

      Nur schade, dass man das mitbezahlte Wasser wieder wegspülen muss. Dann doch lieber das Original.

    • @ebbetje52
      @ebbetje52 4 ปีที่แล้ว

      Ja, oder gleich 10 % tigen kaufen. aber Du hast recht, ich lasse den Joghurt auch abtropfen über nacht

  • @Pelliparius
    @Pelliparius 4 ปีที่แล้ว +10

    Ich persönlich mische immer Quark mit normalem Joghurt im Verhältnis 1:1 ... das gibt genau die Konsistenz, die ich so liebe^^

  • @TheKochi93
    @TheKochi93 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich finde den Sound vom Knoblauch klein schneiden mega geil 🤣🤣🤣
    Super Video Pommes!

  • @elmartegrem8695
    @elmartegrem8695 3 ปีที่แล้ว +1

    danke für diesen tipp. ich habe es heute probiert mit extra stichfestem yougurt. und die reaktion der gäste: ahh, das ist ja direkt von griechen. das war ein super lob, das ich an Dich weitergebe. sehr gut!

  • @Thomakos136GR
    @Thomakos136GR 4 ปีที่แล้ว +18

    Hallo Pommes Man ja ich gebe dir Recht und als Grieche kann ich dir zu stimmen nur fällt Griechische Olivenöl 1-2 lüfeln dazu und ein wenig Essig.....
    LG Thomas

    • @Thomakos136GR
      @Thomakos136GR 3 ปีที่แล้ว

      @Om nom nom wie du es magst...

  • @spydaman8824
    @spydaman8824 4 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön..endlich mal jemand, der auf den Unterschied griech.Jogh. vs Jpgh.griech.Art aufmerksam macht. Dss sage ich als Halbgrieche :-)
    Im Griechenland selber ist oft noch Dill mit drin und ein Schuss Olivenöl.
    Was auch super klappt ist 40%iger Quark plus Schmand (4:1 etwa) als Joghurtzersatz.
    Tolles Video, danke schön!!!

  • @andreaskiefer7961
    @andreaskiefer7961 4 ปีที่แล้ว +2

    Ich hab aus einem alten griechischen Rezept statt Olivenöl etwas geschmolzene Butter als letzte Zutat. Joghurtbwird immer über Nacht in einem Tuch entwässert Der Hammer

  • @leaundvadder9466
    @leaundvadder9466 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo , gestern genau so nachgemacht , war lecker und kam sehr gut in der Familie an. Etwas zuviel Knoblauch , aber was Solls 😊

  • @matekochkoch
    @matekochkoch 4 ปีที่แล้ว +34

    Der Türkische Ömür Joghurt den es z.B. bei Norma ziemlich preiswert im 1kg Eimer gibt, kommt dem original Griechischen sehr nah. Passt von der Menge her auch recht gut zu einer Gurke. Ich nehme immer noch frischen Zitronensaft und etwas Olivenöl dazu.

    • @Bijutu
      @Bijutu 4 ปีที่แล้ว

      Mache ich auch so, bzw. mache ich noch einen TL/500g hellen Balsamico mit hinein, bringt dann noch eine extra Säurenote hinzu. 👍🏻

    • @Melometlar687
      @Melometlar687 4 ปีที่แล้ว +3

      Warum sollte man etwas kaufen das dem griechischen Yoghurt nahe kommt, wenn man den griechsischen Yoghurt auch gleich kaufen kann? :D

    • @matekochkoch
      @matekochkoch 4 ปีที่แล้ว +5

      @@Melometlar687 weil du echten G-joghurt kaum bekommen kannst. Hierzulande sind alle Kulturen Mild, mit reduziertem Säuregehalt des Endprodukts. Im Rahmen dessen, was du in D-land bekommen kannst ist es Griechischer J. Halt mit türkischem Namen und made in Germany.

    • @Mihier
      @Mihier 3 ปีที่แล้ว +1

      Pur mit viel Knobi, Gurke, etwas Salz 😋

  • @matomato65
    @matomato65 3 ปีที่แล้ว +1

    Habe den besten Tzatziki meines Lebens gemacht. Danke für das Rezept.

  • @marleneschulz384
    @marleneschulz384 3 ปีที่แล้ว

    Das liebe ich, weil ich auch gern griechisch esse! Danke für´s Rezept. Werd´s nachmachen, weil ich Tzatziki liebe.

  • @sandraklingor9586
    @sandraklingor9586 2 ปีที่แล้ว

    heut gesehen, zack ausprobiert.... Perfekt. Super lecker ❣️😃Danke.

  • @mattesneumann4500
    @mattesneumann4500 4 ปีที่แล้ว +116

    Wenn man in Griechenland in den Supermarkt geht und sagt: "Ich hätte gerne Quark.", gucken die einen wirklich mit großen Augen an... WEIL DIE KASSIERERIN ZU 98% KEIN DEUTSCH SPRICHT! 😂

    • @bastelsektor3793
      @bastelsektor3793 4 ปีที่แล้ว +14

      Auch nicht schlecht und im übrigen eine Frechheit: Wieso sprechen die in Griechenland kein Deutsch?😜 Da mal eine Anekdote. Wir mit Freunden in Dänemark, ganz oben in Hirtshals. Morgens beim Bäcker. Steht da so ein voll deutscher Obervollpfosten und regt sich auf, dass die Verkäuferin kein deutsch kann. Sie versuchte es in englisch aber dazu war der Vogel wohl zu blöde. Auf jeden Fall regte der sich auf und zog eine Show ab, dass war uns wirklich peinlich als Deutsche. Schließlich sind wir dort ja nur Gäste. Mein Kumpel, in etwa so die Formen des "Pommes Män" nur gefühlt 32 Köpfe größer, platze dann der Kragen und sagte zu dem Vogel: "Alter, wenn Du jetzt hier nicht gleich abfliegst, sorge ich dafür das Du abfliegst aber mit einem Schlag, direkt zurück nach Deutschland!". Der Typ wollte noch etwas sagen ...... schaute nur und hat sich dann ohne Brötchen verpinselt! Wir schauten dann die nette Verkäuferin an, redeten dann in unserem Grotten schlechten Englisch, bekamen unsere Brötchen und hatten da mal etwas zur Rettung der deutsche Ehre beigetragen! Das Gesicht von dem Macker, nachdem wir ihm die Show gestohlen hatten: unbezahlbar! 😂

    • @micha3938
      @micha3938 4 ปีที่แล้ว +6

      Oh man, das ist echt der Gipfel.
      Das sind aber auch die Typen die sich darüber aufregen wenn Ausländer bei uns in ihrer Landessprache sprechen.
      Ich mache oft Urlaub in Holland, ich weiß das die da fast alle mindestens deutsch verstehen. Trotzdem Frage ich vorher.
      Und wenn ich mich oft in einem anderen Land aufhalte versuche ich mir die Sprache anzueignen, zumindest das nötigste.
      Das hat was mit Höflichkeit und Respekt zu tun.

    • @bastelsektor3793
      @bastelsektor3793 4 ปีที่แล้ว +1

      @@lostmoose7352 Könnte sein! Ich verstehe es irgendwie auch nicht, wenn ich nach Bayern fahre und immer wieder vergeblich versuche, Schnüsch zu bestellen. Hammer lecker aber die Bayern sind so ahnungslos........ 😉

    • @kingozymandias2988
      @kingozymandias2988 4 ปีที่แล้ว +2

      Micha wenn ich Urlaub mache spreche ich Englisch, ich fang doch nicht an die Sprache der Eingeborenen zu lernen.

    • @QDSGames
      @QDSGames 4 ปีที่แล้ว +1

      @@lostmoose7352 Stoiber ^^

  • @MarkHS1970
    @MarkHS1970 4 ปีที่แล้ว +11

    moin , einfach den Yogurt griechische art in ein sauberes Geschirrtuch geben und abtropfen lassen und er bekommt die gewünschte Konsistenz

  • @rogerhenschke9451
    @rogerhenschke9451 ปีที่แล้ว

    Klasse 😊
    Wird gleich ausprobiert.

  • @reyruby7538
    @reyruby7538 4 ปีที่แล้ว +9

    Für den türkischen Touch, so wie viele es von Döner und anderen Dingen kennen - Minze. Klingt komisch, aber eine kleine Menge zerhackte Minze dazu. Wirkt wunder, und bringt es noch mal auf ein anderes Level.

    • @T4ST4TUR3NT0CHT3R
      @T4ST4TUR3NT0CHT3R 4 ปีที่แล้ว

      Frische Minze schmeckt mir bei sowas auch immer besonders gut, schön frisch 😍👍🏻

    • @lakivassil8798
      @lakivassil8798 4 ปีที่แล้ว

      Oder Dill kommt auch gut!😁👍🏻

    • @bobbya.7854
      @bobbya.7854 4 ปีที่แล้ว

      Absolut korrekt. Mein türkischer Kumpel macht es exakt so. Joghurt 10% Fett, geraspelte Gurke ohne Kerngehäuse, Knobi, ein wenig Olivenöl, Salz, Pfeffer und eben MINZE. 👍👍

  • @ich123800
    @ich123800 4 ปีที่แล้ว +2

    Grade ausprobiert, schmeckt sehr gut. Tolles Rezept. Weiter so 👍

  • @triantafiliakritikou4986
    @triantafiliakritikou4986 ปีที่แล้ว

    Καταπληκτική συνταγή!! Μπράβο σας!!

  • @แกงเขียวหวาน-จ3ผ
    @แกงเขียวหวาน-จ3ผ 3 ปีที่แล้ว

    Dankeschön! 🙏 Ich werde es am diesen Mittwoch mal probieren zu machen.😊

  • @jochembeuke1895
    @jochembeuke1895 4 ปีที่แล้ว

    Ich kannte das Geheimnis des Grundrezepts hinter perfektem Tzaziki schon. Allerdings in diesem Viedeo von dir echt cool presentiert.

  • @juttatheesfeld4666
    @juttatheesfeld4666 4 ปีที่แล้ว +3

    Joghurt, Quark und geraspelte Gurke ( mit Kernen) einige Stunden in einem Küchentuch auf einem Sieb abtropfen lassen. Mache ich schon seit Jahren und habe den cremigsten Tzatziki.

  • @friedrichfaust1085
    @friedrichfaust1085 4 ปีที่แล้ว

    Sieht gut aus ziemlich ähnlich mach ich das auch, probier mal mit essig und natives oliven oil ,rundet den geschmackt und die cremigkeit weiter auf.

  • @jacquelinegerhold5354
    @jacquelinegerhold5354 4 ปีที่แล้ว +2

    Also ich mache das immer mit Griechischem jogurth. Dem richtigen mit 10%fett. Is zwar viel. Und den gibt's auch hier. Nicht nur jogurth griechischer art. Es gibt auch richtigen, festen.
    Dazu Gurke (kerne raus, rest ganz klein und fein hacken, dazu knoblauch und salz. Alles zusammen. Best. Schmeckt mir oft sogar besser als in manchen "Griechischen" Restaurants

  • @TarikDaniel
    @TarikDaniel 4 ปีที่แล้ว +2

    Danke! Endlich jemand, der es richtig machen will! Kleiner Tipp: Kann auch Joghurt nach griechischer Art sein, Hauptsache mindestens 10% Fett (zur Not den von Elinas, gibts fast überall) Die Schale wird in Griechenland meist abgeschält. Dazu noch Olivenöl und etwas Säure (Weißweinessig oder Zitrone). Nach Bedarf etwas Dill. Fertig.
    PS: Bloß nicht zu viel Salz rein, wenn man die Gurken vorher zum Wasser ziehen salzt. Das könnte böse enden :D

  • @marcels.876
    @marcels.876 3 ปีที่แล้ว +8

    Pommes Män
    Nimm den Joghurt Griechischer Art, nimm ein Nudelsieb, mach Küchenpapier unten rein. Joghurt drauf, und und oben wieder Küchenpapier drauf tun. Dann kannst du darauf einen Teller, oder etwas schweres legen und lässt das ganze 3-4 Stunden abtropfen. Unten läuft dann die Molke raus. Am Ende hast du den besten Joghurt.....

  • @michaelmuller9420
    @michaelmuller9420 4 ปีที่แล้ว +1

    Moin‘sen ich habe gerade ganz frisch Tzatziki gemacht, mit Original Griechischen Joghurt. Einfach nur Lecker 😋, heute Abend wir er Perfekt 👌 sein, dann hatte er Zeit im Kühlschrank zu ziehen. Ach ja ich habe eine Bio Gurke 🥒 genommen die sind eh nicht ganz so wässerig . Super einfach und verboten Lecker 🤤. Der Joghurt macht‘s .

  • @dustoftime1904
    @dustoftime1904 4 ปีที่แล้ว +2

    Schön das Du erstmal die Basics machst,so wird das auch was mit dem Everest.

  • @silviamartinaschrewe6365
    @silviamartinaschrewe6365 5 หลายเดือนก่อน

    Hallo das sieht lecker aus, wir finden etwas mehr ausgeben, dafür ab und an Taziki genießen LG

  • @weltenleser
    @weltenleser 4 ปีที่แล้ว

    Interessant. Dankeschön für das Video.

  • @Nanospeed4711
    @Nanospeed4711 4 ปีที่แล้ว

    Richtig lecker und einfach. Ich find dich super. Halte durch in der schweren Zeit.

  • @klauskroe4254
    @klauskroe4254 4 ปีที่แล้ว +5

    Von unserer griechischen Gemeinde im Ort habe ich folgende Empfehlung:
    3,5er Joghurt in einem Tuch über Nacht abtropfen lassen und danach alles wie gehabt.
    Das Ergebnis ist immer recht überzeugend.
    Gruß Klaus

  • @einSeev
    @einSeev 4 ปีที่แล้ว +2

    nehme meistens quark+joghurt(normal oder griechisch) und füge halt noch olivenöl für die cremigkeit hinzu.. Aber im grunde mach ichs recht ähnlich

  • @badhills7300
    @badhills7300 4 ปีที่แล้ว +1

    Jep. Heute direkt ausprobiert. Der richtige Joghurt macht den Unterschied. Salz und Pfeffer tatsächlich eher nebensächlich und Mengen relativ egal. :-D
    Sehr lecker.

  • @Bitcopa333
    @Bitcopa333 3 ปีที่แล้ว

    Mega geil 👍🏼 was ich noch empfehlen kann: Ein Spritzer Zitrone 🍋

  • @c.b.1850
    @c.b.1850 4 ปีที่แล้ว +13

    Ich mische immer Joghurt und Quark.... 1/3 Quark ungefähr

  • @timotoxic4664
    @timotoxic4664 3 ปีที่แล้ว

    Danke, hab was gelernt!

  • @philipprfg
    @philipprfg 4 ปีที่แล้ว +2

    Bei mir kommt noch ein Spritzer Zitronensaft und fein gehackter Dill rein, das passt gut zum Tsatsiki :-)

  • @jurgenbe7954
    @jurgenbe7954 2 ปีที่แล้ว +2

    Das ist so ähnlich wie mit dem Wiener Schnitzel und dem Schnitzel Wiener Art: auch letzteres kann man essen, manchmal schmeckt es sogar einigermaßen (wenn es nicht in altem Pommesfett gebraten wurde), aber es ist eine andere Welt.
    Auch mit der Thai-Küche ist das ähnlich: koche ich origiinal Thai, laufen mir einige Gäste weg, weil sie das extreme süß, sauer, salzig, scharf, bitter, umami, und das alles auf einmal, gar nicht kennen. Die Geschmacksexplosion ist für den daran nicht gewohnten Gaumen zu heftig, und sie ziehen die kastrierte / europäisierte Variante sogar vor. Deswegen führe ich meine Familie seit zwei Jahren stufenweise an die asiatische Küche heran. Während früher eine Peperoni für vier Portionen schon grenzwertig war, ohne Kerne und Scheidewände, sind wir heute bei zwei ganzen Peperoni - und für meine Portion zwei Rawit dazu, mit zwei Knobizehen und einem Stück Ingwer fein gehackt in ein paar Tropfen Sesamöl angebraten bis die Kanten des Knobis goldgelb sind, und dann auf dem Teller untergemischt. Und ja, auch die Kräuter, essentiell in der südostasiatischen Küche, konnte ich bislang erst in homöophatischen Dosen integrieren.
    Wir sind hier leider alle viel zu sehr die Industriepampe gewöhnt, mit wenig guten Zutaten und viel Chemie. Den Geschmack neu zu erlernen ist langwierig. Daher ein dickes Dankeschön für Deinen Input!

  • @kaiman.offical01
    @kaiman.offical01 4 ปีที่แล้ว +2

    Moin Carsten!
    Wenn Du jetzt noch mindestens 4 weitere Knoblauchzehen dazuschnippelst, kommt am Ende auch tatsächlich Tzaziki (gesprochen übrigens: Dsadsiki) dabei heraus....😃
    Sonnige Grüße, Kai

  • @ChristianLink
    @ChristianLink 3 ปีที่แล้ว

    Meine Frau nutzt Skyr...der von Arla ist super fest und eben viel "leichter"...wenn man auf die KGs achten will. ;)
    Gutes Rezept, schaut bei uns auch so aus.

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 4 ปีที่แล้ว +1

    Nachricht für den Pommes Män: Das Tzatziki nach Deinem Rezept ist der Knaller - nur noch so! Hab's inzwischen schon einige Male gemacht (diese Zutaten hab' ich ja immer im Haus und Kartoffeln auch). Kleine Abwandlung: Entweder 'nen Schuss Zwiebelöl (ich hasse rohe Zwiebeln) oder Olivenöl unterrühren - kann mich noch auf keine Variante festlegen. Und irgendwann werde ich's auch mal zu Gyros probieren ...

  • @hofnarr4615
    @hofnarr4615 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie immer ein sehr tolles Video! Aber.... wo bleiben denn da nun die Bifteki? Und warum gibts nicht Standardmäßig am Imbisswagen halt statt Ketchup/Mayo mal ne Ladung Tzatziki dazu?

  • @carinalowenherz2319
    @carinalowenherz2319 4 ปีที่แล้ว +3

    Bitte immer eine tonne knoblauch dazu,Olivenöl und zitrone:)♡

  • @naruto_senseikakaschi5892
    @naruto_senseikakaschi5892 3 ปีที่แล้ว +3

    Den flüssigeren Joghurt einfach in einem Küchen Tuch geben in einem Sieb (Schüssel unten) legen und für etwa 1 Stunde entwässern. Schon ist es Cremig und fester, Salz, Olivenöl ; )

  • @MetalheadCloud
    @MetalheadCloud 3 ปีที่แล้ว +2

    Man könnte auch den zu flüssigen "nach griechischer Art Yoghurt" auch durch einem Kaffee Filter zur Not fürn paar Stunden vorher sieben, famit Flüssigkeit entweicht und er fester wird oder? 😊

  • @dirk1041
    @dirk1041 4 ปีที่แล้ว

    Hallo sehr gut gefällt mir. Danke 👍

  • @manuelg.2283
    @manuelg.2283 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich nehme den Jogurt bei meinem Türkischen Händler - SÜZME muss drauf stehen . Das ist der "feste" Joghurt. Natürlich nehm ich den mit 10% Fett-denn der hat viel weniger Zucker. Achtet beim nächsten mal drauf😉

  • @CMMotors19
    @CMMotors19 4 ปีที่แล้ว

    Einfacher gehts wirklich nicht. Top, 👍🏻 🍻

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 ปีที่แล้ว +1

    Ich nehme immer türkischen Joghurt 10 % "süzme" der ist ideal. echten griechischen habe ich hier noch nicht gefunden.

  • @mariohoppner9793
    @mariohoppner9793 4 ปีที่แล้ว

    Schön das es Dich gibt ich sehe Dich sehr gern..........Kochen kannste aber die Haare und das aussehen ist der Hammer,,,,,bitte weiter machen gruß Mo´

  • @sdl9780
    @sdl9780 2 ปีที่แล้ว +3

    Du kannst dir auch einen türkischen/griechischen Joghurt mit 10% Fett holen, den mit einem Leinentuch und einem Sieb für acht Stunden im Kühlschrank entwässern und mit Quark (40%) wieder andicken. Das machen die meisten Griechen und Türken in Deutschland so. Ebenfalls cremig. Du brauchst immer einen gewissen Wasseranteil, damit sich die Aromen der Bauerngurke, Knoblauch und Dill entfalten können.

  • @Meerjungfraumann1980
    @Meerjungfraumann1980 2 ปีที่แล้ว

    Ich mach es mit joghurt griechischer art und 40%tigem quark im Verhältnis 50:50. Dann stimmt die Konsistenz auch und schmeckt bombe.

  • @danielschaferling6430
    @danielschaferling6430 3 ปีที่แล้ว

    Ich mache meinen Tzatziki immer mit schafsjogur. Ist Sau lecker bissi Salz Spritzer Rotwein Essig an Tropfen Olivenöl wegen geschmeidigkeit. Knoffi natürlich auch

  • @Ripfox
    @Ripfox 3 ปีที่แล้ว +1

    Mir fällt jetzt erst auf, dass das Thumbnail japanisch Zensiert ist. 🤣👌
    Chapeau Pommes Män!

  • @rudigerkossowski7972
    @rudigerkossowski7972 4 ปีที่แล้ว +3

    Moin. Ich lass den Joghurt Griechischer Art in einem Sieb abtropfen. Verliert auch Flüssigkeit die man sogar trinken kann. So eine Art Joghurtmilch.
    Grüße aus Krefeld

    • @AddiHit
      @AddiHit 4 ปีที่แล้ว

      Beim Joghurt nach gr. Art wird normaler Joghurt mit Sahne vermengt. Da ich ein leichtes Laktoseproblem habe, merke ich das im Anschluss. Mit original gr. Joghurt habe ich keine Probleme.

  • @AddiHit
    @AddiHit 4 ปีที่แล้ว +1

    Wenn ich für eine Feier Tzaziki anrühre, dann kommt natürlich nur original griechischer Joghurt in Frage. 1kg Joghurt (gibts im großen Becher, ggf das Wasser abgießen) und 1 bis 1,5 Bio-Gurken. Deren Geschmack ist deutlich besser, als diese holländischen Wasserdinger.
    Mark raus und dann in ein Geschirrtuch hobeln, mit Meersalz salzen und zugedeckt neben die Spüle stellen. Ruhig bis 45 Minuten.
    Ein Schuß griechisches Olivenöl in den Joghurt und frischer Knoblauch (4 größere Zehen reichen) und dann mit einem elektr. Teigrührer schön cremig rühren.
    Die Gurken im Tuch kräftig ausdrücken und mit dem Joghurt vermengen. Am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
    Pfeffer kommt nicht hinein, dass kann sich jeder selbst drüber streuen, wenn's gewünscht wird. Und da die Gurken gesalzen wurden, kommt auch kein weiteres Salz hinzu.
    Leider bekommt man selbst in den griechischen Restaurants 'billigen' Tzaziki aus Joghurt nach gr. Art! Da wir oft in einem griechischen Supermarkt fahren, z.B. auch um anständigen Ouzo zu kaufen und nicht dieses Touristengesöff (Ouzo 12 ist Papierkleber aus 200% Zucker mit Anisgeruch!!!), der auch die Restaurants beliefert, konnte ich in seinem Lager auch die ganzen 10 Liter Eimer mit Joghurt sehen. Und drauf stand: 'nach griechischer Art'
    Der ist nämlich billiger.
    Wer in Griechenland Urlaub macht, der liebt auch die dortige Küche mit ihrer Vielfalt.
    Probiert auch mal die doppelte Menge an Gurken. Habe ich in Griechenland auch schon serviert bekommen. Wer also meint, auf seine Linie achten zu müssen, muss nicht zu Magerprodukten greifen. Weniger Joghurt und mehr Gurke...
    Καλή όρεξη
    Kalí órexi
    Guten Appetit

  • @renem.3413
    @renem.3413 4 ปีที่แล้ว

    Puh...ich bin beruhigt: wir machen es recht ähnlich. 😁👌

  • @aende13
    @aende13 4 ปีที่แล้ว

    Ich salze meine Gurken und drücke die aus ubd dann wirds immer recht gut. Hab auch mal ne Variante mit über Nacht abgetropfter Dickmilch gesehen. War auch gut

  • @udolambert2016
    @udolambert2016 2 ปีที่แล้ว

    Super

  • @sdl9780
    @sdl9780 2 ปีที่แล้ว +1

    Das original ist übrigens Cacik und kommt aus der Türkei. Die Gurke wird mit Salz, einem Esslöffel und einem Sieb entwässert. Wenn du Bauerngurken verwendest, hast du nicht diese Wassermassen wie bei einer brittischen Gurke.

  • @taurusbattlecow5845
    @taurusbattlecow5845 4 ปีที่แล้ว +9

    Wie locker Du die Gurke auspresst...Du presst Dir sicher auch aus Grillkohle einen Diamanten 😋

  • @martinseel2837
    @martinseel2837 3 ปีที่แล้ว +2

    .....oder einfach bulgarischen Jogurt nehmen, weil er intensiver im Geschmack ist. (den Tip habe ich von einem Griechen)

  • @california5540
    @california5540 3 ปีที่แล้ว

    Ginge es (bezüglich der Konsistenz) nicht auch mit Crème fraîche oder Schmand?

  • @susanneschulte2960
    @susanneschulte2960 3 ปีที่แล้ว

    Lecker lecker lecker

  • @peppermintmocha6277
    @peppermintmocha6277 4 ปีที่แล้ว +1

    wie sieht es mit einen spritzer olivenöl aus ?
    wie bei jamie olivers rezept ? oder braucht es das nicht

    • @PommesMän
      @PommesMän  4 ปีที่แล้ว

      Du kannst da alles rein machen was du willst. Mein Rezept ist das nackte Basis Rezept, also fühl dich frei 😄👍

  • @doraymefayzo
    @doraymefayzo 4 ปีที่แล้ว

    In mein Tzatziki komt Quark, Schmand, Gurke, Knobi, Dill, Salz, Pfeffer. Ist in meinem Bekannten- und Freundeskreis sehr beliebt. Schmeckt mir auch am besten so. Aber mit dem echten griechischen Joghurt, werde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren.

  • @stefanbecker468
    @stefanbecker468 4 ปีที่แล้ว

    Ich nehme auch den griechischen. Allerdings gebe ich auch noch etwas Olivenöl dazu. Den bringt mir meine Nachbarin immer aus Kroatien mit.

  • @kerkers5775
    @kerkers5775 4 ปีที่แล้ว +1

    1l griechischer joghurt wird aus 4l milch hergestellt, 1l joghurt griechischer art wird aus 1l milch hergestellt. im griechischen joghurt ist weniger molke. einfach den joghurt griechischer art in ein sieb geben welches mit einem passiertuch ausgelegt ist und warten(24std.). das entfernt die molke....

  • @ThomasvonWelt
    @ThomasvonWelt 4 ปีที่แล้ว

    Guter Tipp! Danke

  • @modanflash
    @modanflash 3 ปีที่แล้ว

    Quark und skyr 1:1 (500g : 500g)
    1 gurke gerieben mit schale
    1 gurke gerieben ohne schale
    (Gurken im küchentuch ausfringen)
    Da muss NIX raus genommen werden
    1 kleine dose creme fraiche kräuter
    Paar schüsse olivenöl
    Salz & Pfeffer
    1 schuss Essig
    3-6 zehen knoblauch
    bisschen zucker
    und unbedingt DILL
    Probiert das mal ;)

  • @sadcraymax2189
    @sadcraymax2189 4 ปีที่แล้ว +1

    Versuche ich nach zumachen ;)

  • @MeatExperts
    @MeatExperts 4 ปีที่แล้ว

    Wenn du jetzt noch den absoluten Foodporn willst nimmst du 2 drittel griechischen yoghurt und jetzt kommt’s 1 drittel Mascarpone 😀
    Nicht original aber Oberlecker 👍
    LG Oswald

  • @thomasschreiber6733
    @thomasschreiber6733 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin jetzt bei 2:00 min und denke: komm aufn Punkt!
    😁

  • @ralfkeller
    @ralfkeller 2 ปีที่แล้ว

    Also ich habe gelernt, der Knoblauch wird mit Salz, Pfeffer und Olivenöl im Mörser fein püriert, dann kommt er in den Joghurt. Etwas Dill..ja und eine Prise Zucker und etwas Zitronensaft …sollte man mal probieren 👍

    • @PommesMän
      @PommesMän  2 ปีที่แล้ว

      Danke für den Tipp

  • @HopeTVYT
    @HopeTVYT 4 ปีที่แล้ว +1

    Kannst du mal ein Video über Aioli machen?

  • @markushingele5673
    @markushingele5673 4 ปีที่แล้ว

    Noch einen Schuß Olivenöl dazu.
    Alternative zum orginal griecheschen Joghurt: Griechischer Joghurt und Creme Fresh 3:1 mischen.

  • @Triskele
    @Triskele ปีที่แล้ว

    Ich hab noch nie gehört, dass jemand Tzatziki mit Quark macht. Bisher hatte ich den immer nur mit griechischem (Sahne-)Joghurt gemacht. 😅
    Beim Rewe gibt es türkischen Joghurt im Kiloeimer, der ebenfalls stichfest ist. Vielleicht funktioniert es damit ja ebenfalls?

  • @xmike13
    @xmike13 4 ปีที่แล้ว

    Bei Hofer (=Aldi) gibt’s griechisches Joghurt in 1kg und 3*250g in 0% 2% und 10% Fett ........man nehme die 10% Variante..... sowas von lecker...

  • @bumfiedelklein2803
    @bumfiedelklein2803 2 ปีที่แล้ว +1

    Dein Video ist super, da du dies kurz und knapp wunderbar erklärt hast. Danke dafür❤

  • @hughidiyit2588
    @hughidiyit2588 4 ปีที่แล้ว +6

    Nein, das ist kein Teelöffel, das ist ein Kaffeelöffel! Das macht mich in Deutschland jetzt schon seit über 40 Jahren wahnsinnig.
    ;)

  • @iliasvasileiadis3863
    @iliasvasileiadis3863 4 ปีที่แล้ว

    Bin grieche 🇬🇷🇬🇷🤜🤛
    Tzatziki ist die beste Erfindung

  • @mamounamamouna2213
    @mamounamamouna2213 4 ปีที่แล้ว

    Dankeschön!

  • @bastelsektor3793
    @bastelsektor3793 4 ปีที่แล้ว

    Mmmmhhhh ???? Also, griechischer Joghurt aus Kuhmilch, ist so wie Fetakäse aus Kuhmilch: Mann kann es ja machen aber dann scheinen die Geschmacksnerven der machenden Person echt im Eimer zu sein. Oder anders: Schnitzel "Wiener Art" (aus Schweinefleisch) schmeckt nicht übel. Echtes Wiener Schnitzel hingegen (aus Kalbsfleisch) ist dagegen der Hammer! Also: Niemals nicht griechischen Jogurt oder Fetakäse aus Kuhmilch, denn dann verpasst man etwas!😉
    Danke für Dein Video. Ach was, Danke für alle Deine Videos!

  • @Stefan-dk2gz
    @Stefan-dk2gz 4 ปีที่แล้ว

    Ich weiß was ich jetzt zu tun habe🤤🍻😎

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich käme nie auf die Idee, solchen wässrigen Joghurt nach griechischer Art zu kaufen - griechischen Joghurt mache ich selber. Und ich will hier mal eine Lanze brechen für das *easy-peasy-Selbermachen von Joghurt*. Dein Einverständnis vorausgesetzt - bist ja auch ein passionierter Selbermacher.
    Den Unterschied zu "herkömmlichem" Joghurt, den ich auch selber mache, stellt die verwendete Joghurt-Kultur dar: Bei griechischem ist es hauptsächlich Lactobacillus bulgaricus bzw. eine Mischung mit Streptococcus thermophilus (gibt's zu kaufen). Wirkt im ersten Moment zwar sehr teuer (2 g um die 10 Euro), ist aber äußerst ergiebig, weil man jeweils von dem fertigen Joghurt ungefähr 4 mal wieder etwas zum Ansetzen von neuem Joghurt entnehmen kann. Ich mache es inzwischen sogar so, dass ich jeweils einen EL Joghurt separat in mehreren Micro-Honiggläsern einfriere - davon benutze ich dann jeweils ein Glas als Starterkultur für eine neue Charge, die ich dann ebenfalls wieder 4 Mal "verlängern" kann. Praktisch läuft das bei mir so ab, dass ich den fertigen Joghurt aus dem Literglas des Joghurtbereiters (fast 30 Jahre in Nutzung!) zum Abtropfen auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Sieb schütte und den im Zubereitungsgefäß verbleibenden Bodensatz gleich wieder mit einem neuen Liter Milch verrührt ansetze - es dauert ja mit Abtropfen im Kühlschrank so ungefähr 12-14 Stunden, bis er verzehrfertig ist. Und nach dem Abtropfen bleiben ja auch nur etwa 500 g stichfester Joghurt übrig, der Rest ist verwertbare Molke. Nach 3maligem Gleich-wieder-Aufsetzen wird der Ansatzbehälter gewaschen und die nächste Tour startet mit einem Gläschen aus dem Tiefkühler ... and so on. Sind alle Startergläschen leer, wird die nächste Partie mit frischer Joghurt-Kultur (Pulver) angesetzt, vom fertigen Produkt werden dann wieder alle Gläschen gefüllt und eingefroren.
    Das große Geheimnis für die salbenartige Konsistenz eines Joghurts besteht (wie bei Quark) auch im Cremig-Rühren. Ich mache das manchmal erst mit dem Löffel in der Portionsschüssel, meist aber gleich für die gesamte fertige Menge (ist ja eh innerhalb 24 Std. verbraucht) mit 'nem Rührgerät. Die abtropfende Molke ist gekühlt und 2:1 mit Fruchtsaft gemischt insbesondere im Sommer sehr erfrischend; im Winter landet bei mir ein Großteil davon im Gefrierschrank (eingefroren im Milch-TetraPak von der neuen Charge) und dann irgendwann im Wannenbad - eine Wonne für die Haut! Mit den Papier-Küchentüchern vom Abtropfen reibe ich mir übrigens vor dem Wegwerfen immer Gesicht und Halspartie ab: Auf diese Weise bringt ein Liter Milch gleich einen Mehrfachnutzen und nix kommt um. 'ne Menge Geld hat man außerdem gespart, selbst wenn man Milch in Bio-Qualität verwendet. Und wenn das nach meiner ausführlichen Schilderung auch nach gewaltig viel Aufwand klingt - dem ist in der Realität nicht so. Einfach mal versuchen ...
    (Ach ja: Mein 2018 käuflich erworbenes und im TK gelagertes Röhrchen mit der Joghurt-Kultur ist immer noch halbvoll. Einerseits braucht man ja immer nur 'ne Messerspitze von dem Pulver, andererseits habe ich oben geschildert, wie man dessen Verbrauch unheimlich hinauszögern kann. Wie viel an Geldausgabe ich mir letztendlich mit dieser Verfahrensweise erspart habe, will ich gar nicht ausrechnen - es ist über die vielen Jahre sicher 'ne Menge. Und ich bin jederzeit in der Lage, für Nachschub zu sorgen.)
    Danke für's Gespräch ... 🥰 Und für das Rezept: Ich mache mir jetzt nämlich für's Abendessen mal DEIN Tzatziki (hab' ebenfalls sonst immer Quark genommen). Dazu gibt's in der Heißluft-Fritteuse gebackene Kartoffelspalten (Wedges) - auch selbstgemacht ...
    Das Leben kann ja sooo befriedigend sein, wenn genügend Selbstwirksamkeit möglich ist.

    • @olaflieke444
      @olaflieke444 4 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Hab ich mir direkt ein Screenshot von gemacht

    • @cinderella0307
      @cinderella0307 4 ปีที่แล้ว

      @@olaflieke444 Das freut mich - danke für Dein Feedback. 👍 Ich hatte mich nämlich eher auf Negativkommentare wegen der Ausführlichkeit und überhaupt eingestellt, aber Männer (und hier sind ja hauptsächlich solche anzutreffen) sind ja zum Glück nicht annähernd so nörgelig wie viele Vertreterinnen meiner "Spezies".
      Und nachdem mir beim erneuten Ansichtigwerden meines Kommentars direkt ein ordentlicher Patzer ins Auge stach, habe ich alles nochmals gelesen und einiges ausgebessert. Also BITTE ein neues Screenshot machen ... 😉
      Na dann: Viel Erfolg beim Joghurtmachen!
      (Noch ein kleiner Tipp: Beim Verwenden von fertigem Joghurt als Starter immer eine Milch mit demselben Fettgehalt verwenden, wie er schon im Starter drinsteckt. Könnte sonst das Ergebnis beeinträchtigen.)

  • @stefanwiese6267
    @stefanwiese6267 2 ปีที่แล้ว

    kleiner Tip mit grosser Wirkung ,,, mein Tzatziki hat noch nie so gut geschmeckt 🤤 ... mach weiter so

  • @serodero88
    @serodero88 4 ปีที่แล้ว

    Probier Mal Magerquark, Knoblauch und Minze. (Mit der Minze nicht sparen)
    Soweit mit Wasser mischen bis du deine gewünschte Konsistenz hast
    Lecker zum dippen

  • @maddin9703
    @maddin9703 4 ปีที่แล้ว +7

    Also soweit ich weiß gehört Olivenöl auch ins Grundrezept.

  • @2004newfox
    @2004newfox 4 ปีที่แล้ว

    Mach mal etwas Dill und Olivenöl mit rein. Hammer.

  • @hasenschadelbub8595
    @hasenschadelbub8595 4 ปีที่แล้ว

    Mit Quark ist aber auch gut aber klar, das es eigentlich falsch ist!
    Hauptsache dick Knoblauch drinn, dann passt es schon wieder! 😋🤤

  • @annamariatorquati7160
    @annamariatorquati7160 2 ปีที่แล้ว +1

    Manca l'olio extravergine di oliva che usano anche, sempre in Grecia!

  • @bernardtruchet
    @bernardtruchet 2 ปีที่แล้ว +1

    En France il est difficile de trouver du yaourt grec, je pense qu'on doit pouvoir obtenir quelque chose de similaire en broyant dans un petit mortier un fromage de chèvre avec un peut de yaourt "nature", il faut effectivement que le mélange soit épais et consistant. Les grecs utilise le tzatziki comme sauce qu'ils mettent dans des "souvlaki", sorte de "pain pita" , qu'on peut remplacer par une crêpe de sarrazin un peu épaisse, fourré avec de la viande de moutons grillées et coupées en petits morceaux. Avant de griller la viande ils la font macérer dans une sorte de marinade à base d'huile d'olive et de vin rouge !!!

  • @mullewap6670
    @mullewap6670 4 ปีที่แล้ว +3

    Mach ich auch so.Habe früher eine Mischung aus Sahnequark und Jogurt genommen.Dann wird er auch fester.

  • @TheRaubfisch
    @TheRaubfisch 4 ปีที่แล้ว +1

    Ja, das Zeug rockt.
    Ich salze den gehackten Knobi auf dem Brett und zerquetsche ihn dann mit der Messerflanke zu einem Brei. Das setzt wesentlich mehr Aroma frei. Dazu zwei bis drei Blätter frische Minze hacken und ordentlich Dill zugeben und du bekommst eine Variation die dich begeistern wird, aber am besten einen Tag ziehen lassen.

  • @device_box
    @device_box 3 ปีที่แล้ว

    Ob ein Joghurt stichfest ist, häng von der Herstellungsart ab. Früher, also bis die 70 gab es noch viel deutsche Joghurts die Stichfest war.
    Wenn man Milch mit einer Joghurt-Kultur zusammen in ein Gefäß (Plastikbecher mit Aludeckel) und stehen lässt wird er im Becher fest.
    Wird Milch mit der Joghurt-Kultur während der Herstellung gerührt und erst abgefüllt wenn der Joghurt fertig ist dann ist er flüssig/kremig.
    Das kann man ausprobieren, Vollmilch aufkochen (zum Keime abtöten) in ein sauberes Schraubglas geben, wenn die Milch auf 40 - 50°C abgekühlt ist einen Teelöffeln Natur-Joghurt in das Glas geben und verschließen. Bei Zimmertemperatur ca. 12 - 24 Stunden stehen lassen, der Joghurt ist fertig wenn die Milch fest geworden ist. Im Hochsommer an einen nicht zu warmen Ort stellen.
    Griechischer Joghurt ist durch seinen Fettanteil von 10% so kremig.
    Mein Tipp für einen Tsatsiki-Joghurt, 600g Joghurt in ein Sieb geben, das mit einem feinen Tuch ausgeschlagen ist und 2 Stunden stehen lassen. Der Joghurt verlieret einen Teil seiner Flüssigkeit, dadurch wird er fester und kremiger.

  • @peterkroger7112
    @peterkroger7112 4 ปีที่แล้ว +8

    Ich lasse den Joghurt vor der Zubereitung mindestens 4 Stunden durch eine Stoffwindel abtropfen und wringe den ganzen Kram dann noch aus. Die entkernten und geraspelten Gurken wringe ich dann auch noch durch das Tuch aus. Der Tzatziki wird dann richtig Cremig und läuft absolut nich mehr davon.

    • @michaelvierbuecher8433
      @michaelvierbuecher8433 4 ปีที่แล้ว

      Ich mache das ähnlich: Sieb, Küchenkrepp rein, Joghurt Gr.Art drauf und warten. Natürlich fehlt Olivenöl und Zitrone nicht. Dill ist optional.

    • @kingozymandias2988
      @kingozymandias2988 4 ปีที่แล้ว

      Peter Kröger aber nicht wundern wenn es scheiße schmeckt😜😂

    • @tommitck34
      @tommitck34 4 ปีที่แล้ว

      @@kingozymandias2988 :D