Hey Roland. Super Idee das so umzusetzen und hier zu teilen. Werde ich ausprobieren, da ich hier noch einen Stall voll NFC Aufkleber rumfahren hab. Merci und weiter so!
Danke für das Video! Habe folgende Frage. wenn ich den Link vcf über die Webseite kopiere, dann als Link auf den Chip speichere, dann muss die Datei beim Empfänger-Handy zuerst Downgeloadet werden und erst dann als Kontakt speichern. Bekomme es leider nicht so hin, wie in deinem Video. Liebe Grüße, Günter PS: mit Apple funktioniert es wie im Video. Android, reagiert leider etwas anders.
Ja weil diese AirDrop Android nicht unterstützt. Man kann falls es eine Visitenkarte sein sollte, einen QR Code generieren und es mit drauf speichern um Android und Apple funktionstüchtig zu machen. Lg
bei einem Android wird nur ein Download gestartet und die VCF runtergelden, die muss man antippen dann wird die in Kontakten angezeigt, ist das normal ?
Warum schreibst Du nicht direkt die gesamte vcf-Datei auf den NFC-Chip? Dann kann die Visitenkarte auch ausgetauscht werden, wenn mal keine Internetverbindung besteht.
Hy Jürgen, geht aber nur, wenn der "Gegner" auch ein iPhone hat. Und nicht alle haben Airdrop "für jeden" angehakt. Android unterstützt glaub ich (noch) kein Airdrop. NFC is cool, oder einen QR Code tätowieren lassen ginge auch. Ist dann aber bei einem Nummernwechsel spannend! 😬
@@TheCoilboy Es gibt QR-Codes (meistens kosten die mntl. Geld) die nicht statisch sind. Also man kann nach belieben die Url oder Daten der QR Code ändern ohne den QR Code selber zu ändern,
Hey ! Danke für das Video, habs direkt ausprobiert :) Kurze Frage bei mir klappt alles, nur die Adresse wird bei dem Kontakt nicht angezeigt?! In der Übersicht bei VCard ist die Adresse drin aber wenn ich den NFC Tag dann scanne mit dem Iphone steht keine Adresse drin Hattest du das Problem auch ?
Erstmal ein Danke für das Video. Das Hinzufügen eines Bildes klappt bei mir nur beim Anlegen der Karte, wird aber nicht im Ergebnis übernommen. Hat jemand eine Idee?
Das bedeutet aber, dass JEDER auf Deine Kontakte zugreifen kann? Ist ja eine URL, die sogar noch recht einfach ist. Man kann Kontaktdaten auch direkt auf einen NFC Chip speichern, ohne sie öffentlich ins Web zu stellen.
Hi Roland, vielen Dank für das Video. Hast du einen Tipp für einen NFC Chip der sehr gut funktioniert. Ich hab mir mal zum testen ein paar NFC Aufkleber bei Amazon bestellt. Da muss man schon gut draufzielen, das man die auslesen kann. Kannst du mir einen Shop der Hersteller empfehlen. Das wäre super. Viele Grüße Joachim
Ich habe auch nur die günstigsten Aufkleber verwendet. Beim iPhone mit der Spitze drüber gehen. Denke die NFC-Antenne ist oben verbaut. Vielleicht hilft dir das.
Kann man machen Roland. Aber wenn ich meinen Kontakt teilen möchte, dann rufe ich ihn auf meinem iPhone auf, gehe auf Kontakt teilen und schicke ihn mit AirDrop ans andere Handy 😉
Sorry, habe viel zu tun und meine Zeit ist begrenzt. Die Problemfälle sind alle komplex und oft nicht einfach nachzuvollziehen. Bitte hierfür in Facebook Foren gehen. Dort bebilderte Problembeschreibungen Posten. Da sind dann auch ein paar mehr Profis.
Hey Roland. Super Idee das so umzusetzen und hier zu teilen. Werde ich ausprobieren, da ich hier noch einen Stall voll NFC Aufkleber rumfahren hab. Merci und weiter so!
Danke dir 😀. Ja, praktische Sache.
Danke für das Video!
Habe folgende Frage.
wenn ich den Link vcf über die Webseite kopiere, dann als Link auf den Chip speichere, dann muss die Datei beim Empfänger-Handy zuerst Downgeloadet werden und erst dann als Kontakt speichern.
Bekomme es leider nicht so hin, wie in deinem Video.
Liebe Grüße, Günter
PS: mit Apple funktioniert es wie im Video.
Android, reagiert leider etwas anders.
Hier selbes Problem
Ja weil diese AirDrop Android nicht unterstützt. Man kann falls es eine Visitenkarte sein sollte, einen QR Code generieren und es mit drauf speichern um Android und Apple funktionstüchtig zu machen.
Lg
bei einem Android wird nur ein Download gestartet und die VCF runtergelden, die muss man antippen dann wird die in Kontakten angezeigt, ist das normal ?
Geht das Ganze auch ohne Chip? Also so, dass die digitale Visitenkarte auf dem Smartphone hinterlegt ist?
Warum schreibst Du nicht direkt die gesamte vcf-Datei auf den NFC-Chip? Dann kann die Visitenkarte auch ausgetauscht werden, wenn mal keine Internetverbindung besteht.
Vielen Dank 👍 ✌️
Habe mal eine Frage.
Muss der gegenüber irgend eine App haben wenn er mein NFC scannt?
Oder macht das jedes Handy NFC lesen?
Danke im Vorfeld
Apple macht das einfach. Bei Android muss es aktiviert sein.
Tolle Sache Roland, danke 🎉Frage an den Fachmann, kann man die Visitenkarte noch mit einem Bild aufpeppen?
Ja, dein Kontaktbild kann im vcf mit hinterlegt werden.
Hy Jürgen, geht aber nur, wenn der "Gegner" auch ein iPhone hat. Und nicht alle haben Airdrop "für jeden" angehakt. Android unterstützt glaub ich (noch) kein Airdrop. NFC is cool, oder einen QR Code tätowieren lassen ginge auch. Ist dann aber bei einem Nummernwechsel spannend! 😬
bei einem dynamischen qr code kann man es immer wieder ändern
@@efe1833 erläuter mir das bitte mal genauer 🙂
@@TheCoilboy Es gibt QR-Codes (meistens kosten die mntl. Geld) die nicht statisch sind. Also man kann nach belieben die Url oder Daten der QR Code ändern ohne den QR Code selber zu ändern,
@@efe1833 Danke für die schnelle Antwort und die Aufklärung, das wusste ich nicht.
Tolles Video. Was muss ich bei Android als App laden??
Danke für das Video😊
Ich habe auch ein Video über Visitenkarten auf meinem TH-cam Kanalgemacht.
Hey !
Danke für das Video, habs direkt ausprobiert :)
Kurze Frage bei mir klappt alles, nur die Adresse wird bei dem Kontakt nicht angezeigt?!
In der Übersicht bei VCard ist die Adresse drin aber wenn ich den NFC Tag dann scanne mit dem Iphone steht keine Adresse drin
Hattest du das Problem auch ?
Hab’s gerade nochmal ausprobiert. Bei mir klappt das.
@@Roland.Schaal ok ich legs nochmal komplett neu an und versuchs nochmal
Kann man den URL Link bearbeiten bzw. ändern?
Feines Filmchen, Danke dafür. Kann man im Zweifelsfall solch NFC-Tag auch überschreiben?
Ja, kann man
Erstmal ein Danke für das Video.
Das Hinzufügen eines Bildes klappt bei mir nur beim Anlegen der Karte, wird aber nicht im Ergebnis übernommen. Hat jemand eine Idee?
Die Funktion „Kontakt“ in der App bewirkt ebenfalls die Erstellung einer VCF.
Ja, aber die Felder sind leider nicht so Umfangreich wie im Web oder Handykontakt eingabe. :-(
Die kann man aber mit einem Android anscheinend nicht lesen... :(
Das bedeutet aber, dass JEDER auf Deine Kontakte zugreifen kann? Ist ja eine URL, die sogar noch recht einfach ist. Man kann Kontaktdaten auch direkt auf einen NFC Chip speichern, ohne sie öffentlich ins Web zu stellen.
Mit Android kann man die Kontaktdaten anscheinend aber nicht aus dem NFC Tag lesen, wenn sie direkt gespeichert werden.
@@it-tuning3248 Was meinst Du damit? Ich hab hier NFC Tags, da kann ich meine Kontaktdaten drauf schreiben und auch lesen. Ich habe ein Android Handy.
@@it-tuning3248
Welche Android Version? Bei mir funktioniert das problemlos. Das NFC Tag wurde allerdings auch mit Android erstellt.
Bei mir öffnet sich immer meine Kreditkarte sobald ich einen Tag an mein Iphone halte.
Hi Roland, vielen Dank für das Video. Hast du einen Tipp für einen NFC Chip der sehr gut funktioniert. Ich hab mir mal zum testen ein paar NFC Aufkleber bei Amazon bestellt. Da muss man schon gut draufzielen, das man die auslesen kann. Kannst du mir einen Shop der Hersteller empfehlen. Das wäre super. Viele Grüße Joachim
Ich habe auch nur die günstigsten Aufkleber verwendet. Beim iPhone mit der Spitze drüber gehen. Denke die NFC-Antenne ist oben verbaut. Vielleicht hilft dir das.
Danke für die schnelle Antwort ✋@@Roland.Schaal
Alternative zum VCF: Linktree
funktioniert nicht ohne internet
Kann man machen Roland. Aber wenn ich meinen Kontakt teilen möchte, dann rufe ich ihn auf meinem iPhone auf, gehe auf Kontakt teilen und schicke ihn mit AirDrop ans andere Handy 😉
So geht das natürlich auch. 👍
@@Roland.Schaal
Hallo Roland,
trotzdem interessant. Vielen Dank dafür. 😀👍
LG
Martin
Was ich nur schade finde, alle Probleme Fälle werden nicht beantwortet, sondern nur die ganzen danke werden geliket und beantwortet….
Sorry, habe viel zu tun und meine Zeit ist begrenzt. Die Problemfälle sind alle komplex und oft nicht einfach nachzuvollziehen. Bitte hierfür in Facebook Foren gehen. Dort bebilderte Problembeschreibungen Posten. Da sind dann auch ein paar mehr Profis.