MPCNC: Das erste Projekt & der erste Unfall | Nachdenksport

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.ค. 2019
  • Nachdem nun im 1. Teil die MPCNC erfolgreich kalibriert wurde, kann das erste Projekt gestartet werden. Meine Eltern haben sich für ihren Wohnwagen schon länger ein Schlüsselbrett gewünscht und weil der Wunsch jetzt, sagen wir mal, nicht unbedingt gestern geäußert wurde, soll dies das erste Projekt werden. Ich zeige wie die Fräsung in ESTLCAM vorbereitet wird, wie die CNC vorbereitet werden muss, ein paar Erklärungen zum Einstellen der Fräsgeschwindigkeit und ein erster Unfall.
    1. Teil: • MPCNC Kalibrieren | Na...
    Nichts mehr verpassen!
    Wenn du zu Projekten und Lösungen immer auf dem laufenden bleiben möchtest, dann abonniere doch einfach meinen Newsletter nachdenksport.de/p/newsletter oder meinen TH-cam Kanal Nachdenksport.
    Horror Music by Audionautix is licensed under a Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...)
    Artist: audionautix.com/
    Intro Musik:
    "Delightful D" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
    creativecommons.org/licenses/b...
    Weitere Musik: TH-cam Music Library
    Impressum: nachdenksport.de/
  • แนวปฏิบัติและการใช้ชีวิต

ความคิดเห็น • 58

  • @julios-werkraum3025
    @julios-werkraum3025 4 ปีที่แล้ว +13

    Tja, wir haben alle etwas gelernt und so gesehen hat deinen Video uns alle sehr geholfen. Ich freue mich auf weitere CNC-Projekte und detaillierte Informationen über die eingesetzte Fräser. Danke für das Video 🙋‍♂️👍👏

  • @harryfiedharryfied5151
    @harryfiedharryfied5151 4 ปีที่แล้ว +3

    Hübsch geworden. Und gelernt hab ich auch was: es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, allerdings in diesem Fall ne Frässpindel. Zum Schluss dann doch alles gut, und Werkstück gerettet. Danke für den unterhaltsamen Beitrag.

  • @Vipershark12345
    @Vipershark12345 4 ปีที่แล้ว +3

    Gutes Ding! Klasse.
    Mit dem Messschieber kann man wenn er aufrecht steht die Tiefe von Werkstücken, oder generell tiefen messen. 😄🙌🏼

  • @wernervogt6660
    @wernervogt6660 4 ปีที่แล้ว +1

    Ja prima. Wer hätte die Probleme schon im Vorfeld bedacht. Weiter so habe wieder was dazugelernt.👍

  • @Bastelstadl
    @Bastelstadl 4 ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön für die sehr informativen Erläuterungen 👍👍👍 Gruß aus Jörgs Bastelstadl

  • @laolalock909
    @laolalock909 4 ปีที่แล้ว +4

    Schöne CNC Schlappen haste an Simon. #arbeitssicherheit
    Top Video. Sehr verständlich und informativ.

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว +2

      Hehe, das war da kein Problem. In der Garage war es so heiß, das alles was fällt verglüht bevor es auf meine Füße trifft. :)

  • @RolfKni
    @RolfKni 4 ปีที่แล้ว

    Klasse Video 👍 das was schief geht kommt vor und das wird nicht das letzte mal sein😎👍 ich habe mir auch eine mpcnc gedruckt, aus reiner Neugier. Und ich denke für modellbau ist sie ausreichend.
    Gruß Rolf

  • @ferdinandlichte3518
    @ferdinandlichte3518 ปีที่แล้ว

    Fehler passieren halt. So kann ich sie ja vermeiden 🙂. Weiterhin so klare Videos, danke!

  • @lookie1759
    @lookie1759 4 ปีที่แล้ว

    Schönes ehrliches Video!!!

  • @neakemiin
    @neakemiin 4 ปีที่แล้ว +2

    Habe mit dir gelitten als der Fräser gemütlich nach unten ging 😲😲 Dann dachte ich auch mach doch ein Rad hin. Ja es geht allen so. Man muss Lehrgeld bezahlen. Du hast es super hingekriegt und deine Eltern hatten sicher Freude damit 👍👍👍

  • @jean-pierresager3066
    @jean-pierresager3066 4 ปีที่แล้ว +1

    Hi, manoman ich denke das Du verdammt viel Glück gehabt hast. Ich denke es wäre gut gewesen das Teil nochmal zu fräsen, denn in meinen Augen sind da noch ein paar Fehler beim Fräslayout vorhanden sind. Wo? Genau beim Rad und dann noch bei der Türe. Gut ich habe jetzt schon 30 Jahre kein Fräss Code mehr geschrieben und generieren habe ich mir noch nie einen aber ich will mir auch noch diese CNC nachbauen. Wünsche Dir noch viel Glück und nicht allzuviel Ausschuss und Fräser Bruch.

  • @zockerplayshd6992
    @zockerplayshd6992 3 ปีที่แล้ว

    @Nachdenksport Ich habe mir nun auch eine Mostly gebaut und mir auch die Makita als fräse genommen. Ich bin langsam am verzweifeln die verschiedenen Fräser einzuspannen. ich finde leider keine Spannende Spannzange. Wie haben sie das Problem gelöst?

  • @marcp.5679
    @marcp.5679 3 ปีที่แล้ว

    Hallo super Video , welche spanzange hast du verwendet? Habe eine 500w spindel verbaut nur leider kann die nur 15000 umdrehungen würde aber gerne mit 24000 umdrehungen fräsen und deswegen auf die Makita umsteigen und hab bis jetzt noch keine Spannfutter für die 3mm Fräser gefunden?...... wäre es möglich die makita über estlecam drehzahl steuerbar zu machen?
    Meine Mpcnc schwingt sich ab und an mal auf was könnte das sein?
    lg marc

  • @tobiasw83
    @tobiasw83 4 ปีที่แล้ว

    Interessantes Video, nun weis ich was ich nicht machen sollte. Und am besten zuerst Fräse ausschalten wenn sie absackt nur auf die Oberfläche ohne sich reinzubohren. Danke Dir

  • @ulrichkliegis4138
    @ulrichkliegis4138 4 ปีที่แล้ว

    Für Holz sind Zweischneider ohne Drall optimal. Da gehen die Schneiden gerade parallel zur Achse runter. Gibt es u. a. bei Sorotec.

  • @husumfriesenjung
    @husumfriesenjung 4 ปีที่แล้ว

    Wenigsten mal ein Video wo nicht alles klappt. Hätte ich Dir allerdings gegönnt. Tja Lehrgeld, dass kenne ich. Arbeite auch mit Estlcam, nachdem ich mit zwei anderen Programmen nicht so recht klar gekommen bin. Meine Fräse wird nie fertig, es gibt immer was zu verbessern und durch die Fräse hat man ja auch die Möglichkeit alles genauer und hübscher zu gestallten.
    Die Lösung für das Rad ist doch genial, so kannst Du besser die Reifen wechseln. Weiterhin gute Erfolge und gute Videos. :)

  • @sabsaschabitter4489
    @sabsaschabitter4489 4 ปีที่แล้ว +4

    Moin Simon, hauptsache du hast die passenden Sicherheitsschuhe an.... dann kann auch nichts runterfallen. Gruss Sascha 😂😂😂😂😂

  • @huntermatze3791
    @huntermatze3791 4 ปีที่แล้ว

    Wie groß ist deine fräse hast du sie selber gebaut Mit freundlichen Grüßen ?

  • @eikeausekern
    @eikeausekern 3 ปีที่แล้ว

    Wirklich interessante Videos! Mach weiter so. :-) In der Vorstellung der CNC sagtest du, dass die Ansteuerung mit einem Arduino realisiert ist. Hat diese Software denn kein Failsave? Ich hätte eigentlich erwartet, dass beim Verlust des Signals entweder alles einfach starr stehen bleibt oder besser noch, dass die Spindel einige Schritte hoch fährt um aus dem Gefahrenbereich zu kommen. Scheint aber ja nicht der Fall zu sein. Ich selbst habe einige Arduino Projekte realisiert, aber im Bereich mit CNC oder 3D Druck (Also Stepper Ansteuerungen) keine Erfahrungen. Viele Grüße aus dem Norden.

  • @winnipegfiredep
    @winnipegfiredep 4 ปีที่แล้ว

    Endlich ein neues MPCNC Projekt. Fräse momentan die ersten Projekte undverfahre mit F=100 also sehr langsam. Kannst du vlt ein Test machen wie viel man so fräsen kann an Geschwindigkeit?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว +1

      Wie schnell du fräsen "kannst" (solltest) ergibt sich aus dem eingesetzten Fräser und dem Material, dass du fräst. Wie ich im Video anhand der Formeln gezeigt habe. Langsamer geht immer mit weniger Drehzahl, aber die Formel errechnet den Idealwert.

    • @winnipegfiredep
      @winnipegfiredep 4 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport die Idee der Formel habe ich verstanden. Mir ging es darum, wie viel die MPCNC aushält. Ob also ein sehr leistungsfähiger Fräser durch die MPCNC in Sachen Vorschub etc. begrenzt wird.

  • @LetsBBQandGrill
    @LetsBBQandGrill 4 ปีที่แล้ว +1

    Super Video, hast alles nochmal gerettet. Gruß Heinz

  • @Phago90
    @Phago90 4 ปีที่แล้ว

    Deine Messung der Materialstärke, sieht richtig professionell aus :o ...... Der Messschieber hat ne Tiefenmessfunktion

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว +1

      Ich mache da eine Stufenmessung und ja du hast recht, das ist sehr professionell, weil viel genauer als die Tiefenmessfunktion, die für Bohrungen genutzt wird und nicht für Stufen.

  • @abderrahimtagangout8487
    @abderrahimtagangout8487 4 ปีที่แล้ว

    Schade aber hast du gut gelösst. Kannst du Bitte ein paar Infos über die Elektronik und Estlcam sagen? welsche Schritte du im Elektronik bzw. in EstlCam eingestellt hast?
    Vielen Dank, weiter So.

  • @willners-fw7eu
    @willners-fw7eu 3 ปีที่แล้ว

    Mensch und Maschine.
    Kann passieren.

  • @andreasgraf5478
    @andreasgraf5478 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, erst mal Daumen hoch für dein Video.
    Damit dir das nicht noch einem Passiert das deine Fräse Löcher macht wo keine hin sollen, gibt es eine schöne Lösung. Du hast ja für deine MPCNC Steuerung den Arduino und das CNC Shield v3 verwendet. Nun es gibt eine Möglichkeit dass du, mit dem CNC Shield zwei SSR Relais ansteuerst.
    Und dann kannst du den Fräsmotor über Estlcam Steuern. Ein/Aus
    Ein SSR schaltet L1 und das zweite SSR Schaltet N.
    An deinem CNC Shield ist es der Ausgang SpnEN der weiße ist + und der schwarze -
    Du fragst dich sicherlich warum zwei SSR Relais, ganz einfach sollte dir mal ein Relais Defekt gehen kann es sein das der Fräsmotor einfach anläuft. Nimmst du aber zwei für L1 und N kann es nicht geschehen, da ja beide schalten müssen damit die Fräse Strom bekommt. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Lieben Gruß

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว

      Super Tipp! Werde ich Testen. Danke!!

    • @andreasgraf5478
      @andreasgraf5478 4 ปีที่แล้ว

      Wenn du Hilfe benötigst kann ich dir gerne ein Schaltplan zukommen lassen

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว

      @@andreasgraf5478 Im moment komme ich nicht richtig dazu an der MPCNC weiter zu machen, aber lass uns doch mal per Email in Kontakt treten. simon@nachdenksport.de

  • @Mcvanilla83
    @Mcvanilla83 4 ปีที่แล้ว

    hi schönes video. wie groß ist deine fräse? also fräsbarer bereich?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว +1

      Arbeitsbereich ist 70x70 cm

    • @Mcvanilla83
      @Mcvanilla83 4 ปีที่แล้ว +1

      @@Nachdenksport ok hast du die achsen mal mit ner messuhr abgefahren ob die rohre durchhängen?

  • @achannelhasnoname5182
    @achannelhasnoname5182 4 ปีที่แล้ว

    Ich weiß zwar nicht mehr ob du das lesen wirst.. Aber kannst du was zur Lautstärke der Maschine mit dem Makita Fräser sagen? Lässt es sich überhaupt in der Nähe ohne Gehörschutz aushalten?

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว

      Das läßt sich auf jeden Fall ohne Gehörschutz aushalten, allerdings ist die Makita Fräse auf jeden Fall die lautere Variante von möglichen Spindeln in der MPCNC. Ich trage trotzdem Gehörschutz, weil es dann beim fräsen selber schon etwas lauter wird.

  • @rudolf5489
    @rudolf5489 4 ปีที่แล้ว

    Ja ja Nullpunkt verlieren ist mir auch schon passiert.😂
    Aber wenigstens etwas gelernt.

  • @InvincibleAlphatier
    @InvincibleAlphatier 3 ปีที่แล้ว

    Deswegen NOTAUS in der Zuleitung der gesamten Fräse.
    Wenn Irgendwas schief läuft -> alles AUS..
    Ist ja logisch wenn die Steuerung "ausfällt", dass die Schrittmotoren ausschalten.
    Dadurch sinkt natürlich die ganze Z-Achse aufgrund des Eigengewichts des Fräsmotors ab.

  • @drumsmichael
    @drumsmichael 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schônes Projekt :) MAcht mir Mut das vielleicht auch mal zu probieren, sobald mein Prusa Drucker ankommt...
    Einen Gedankengang, da du ja einen Arduino nutzt: Wäre es eine Idee die Spindel mittels eines 230V Relais über den Arduino an- und auszuschalten? Dann könnte man die Fräse auch mal unbeaufsichtigt lasufen lassen wenn alles ausgeschaltet wird, sobald alle Arbeiten abgeschlossen sind

  • @thomasdierks3044
    @thomasdierks3044 4 ปีที่แล้ว

    Shit happens....Das gehört dazu!! Aber trotzdem eine beachtliche Gesamtleistung!

  • @andrebenner6700
    @andrebenner6700 4 ปีที่แล้ว

    Ja immer schön die empfohlenen T 8 Gewindespindeln einbauen mit 8mm steigung .Meine bleibt stehen ,bei 2mm steigung

    • @frankm.2533
      @frankm.2533 4 ปีที่แล้ว

      Mir ist genau das gleiche passiert bei meiner MPCNC. Habe gerade die Bohrungen für die Einschlagmuttern in die Grundplatte gefräst und habe nun ein 20mm Loch in der selben. Allerdings weil der Z-Motor zu wenig Strom bekommen hat und das Gewicht nicht mehr halten konnte. Habe jetzt auf eine T8-Spindel mit 2mm Steigung und ein stärkeres Netzteil umgerüstet und hoffe das es jetzt funktioniert.

  • @ingo890
    @ingo890 4 ปีที่แล้ว +1

    Gut gemacht Simon,
    aber ich glaube das ist nichts für mich. Es würde wahrscheinlich auch meine Finanzen sprengen.
    Gruß Ingo

  • @waldbar-8053
    @waldbar-8053 2 ปีที่แล้ว

    Kitt und Leim machen Tischerls Arbeit fein, sollte das noch nicht genügen muss man einen Span zufügen. 😅

  • @_aterus
    @_aterus 4 ปีที่แล้ว

    Installiere dir bitte noch einen Notausschalter, wenn du es noch nicht getan hast. 😃

  • @thorek.3288
    @thorek.3288 4 ปีที่แล้ว

    Bei so einen Fehler schafft man es garantiert nicht so schnell das ab zu schalten. Wichtig sind deine letzten Sätze, die Reihenfolge zu beachten

  • @-Schlaumeier-
    @-Schlaumeier- 3 ปีที่แล้ว

    NOT AUS ist sehr hilfreich...

  • @Gliderking80
    @Gliderking80 3 ปีที่แล้ว

    Geile Mukke @ 22:00

  • @lasse7055
    @lasse7055 4 ปีที่แล้ว +1

    Wie benutzt du bitte den Messschieber? Die Tiefenmessfunktion existiert nicht umsonst.

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว +2

      Siehe: Messschieber Stufenmessung

  • @marcusmuller1674
    @marcusmuller1674 4 ปีที่แล้ว

    Bau dir mal eine absaugung.

  • @gibsonrocker_78
    @gibsonrocker_78 4 ปีที่แล้ว +1

    Hab Michael Truppe aka Lets Bastel auch wegen solcher Thumbnails nicht mehr abonniert. Hab Dich vor kurzem entdeckt. Jetzt machst Du auch solche Thumbnails....Hilfeeeee....bitte nicht!

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว

      OK, Internessant. Beim Truppe würde da doch jetzt stehen ".... das war knapp ...." oder so. In wiefern siehst du da parallelen? Eigentlich versuche ich so click bait Thumbnails zu vermeiden, weil sie mir auch unsympathisch sind. Deshalb wäre ich jetzt Interessiert warum du dieser Meinung bist.

    • @gibsonrocker_78
      @gibsonrocker_78 4 ปีที่แล้ว

      @@Nachdenksport Hi...stimmt. Bei Truppe wäre es Clickbait weil das Thumbnail evtl. nicht zum Inhalt passt oder total übertrieben ist. Nein, mir geht es mehr um die Optik und das aus der Optik heraus resultierende "fischen" nach klicks. Auf Deutsch (ohne es gemein zu meinen!!!), so ein dössiges "OhjeOhGottErschrocken"-Gesicht. Wie wenn gleich ein Zug entgleisen würde. Weißt Du was ich meine?
      Ich meine es nicht böse. Ich steh halt nicht drauf.
      Deinen Content finde ich super. Hab Dich wegen der neuen Bosch TKS entdeckt und fand Deinen Test echt klasse. Hab Dich auch gleich aboniert. Finde, Du machst das super.
      Edit: Schiebetisch ohne Spiel ist ein schönes Thumbnail. Nett gegrinst. Inhalt mit den Führungen bereits am Bild erkennbar. Top!

    • @Nachdenksport
      @Nachdenksport  4 ปีที่แล้ว +1

      @@gibsonrocker_78 Hätte man mich von vorne gefilmt hätte ich eventuell wirklich so ähnlich geguckt. :) Ich war schon sehr schockiert. Aber alles gut, ich verstehe jetzt was du meinst! Danke für die Antwort und das Lob!!

  • @The-bo3hh
    @The-bo3hh 3 ปีที่แล้ว

    Also die Videos sind echt gut gemacht und Informativ... Aber mal unter uns... kann es sein das du bischen doof bist XD