Es war einmal: Ocean Software - Der Untergang einer Legende
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
- ► In unserer neuen Rubrik "Es war einmal" blicken wir auf große Videospielfirmen zurück die es leider nicht mehr gibt. Anfangen wollen wir mit Ocean Software.
#OceanSoftware #Ocean
Diese Sendung bei Gameswelt anschauen:
www.gameswelt.tv/
Weitere Videos findest du auf www.gameswelt.tv
Besuche auch unsere Webseite www.gameswelt.de, dem Spielemagazin mit News, Tests, Specials, Videos, Tipps und Lösungen für PC, PS4, Xbox One und Switch.
Danke. Schöne neue Rubrik :) Als Jahrgang '67er und Gamer der ersten Stunde hab ich diverse Firmen kommen und gehen sehen. Schön was darüber zu hören.
Selber Jahrgang...ja damals war die Zeit noch geiler...
@@transilvanischervampir666 Früher war alles Besser! Früher war z.B. noch Wochenende ;)
Sehr gut gemacht Felix, unterhaltsam und hohes informatives Niveau. Freue mich auf mehr Inhalte dieser Serie.
Ein tolles Format!
Legendäre Spieleschmieden gibt es ja einige, z.B. Westwood, Sierra, Origin, Crystal Dynamics, Cryo Soft, Microprose, Horror Soft, etc.! Freue mich schon auf etwaige Fortsetzungen.
Blizzard.
Die deutschen Spieleschmieden Ascaron und (das alte) BlueByte nicht zu vergessen. ;)
Stimmt: Microprose - die fand ich Wahnsinn :-)
Nicht zu vergessen Epyx, die mir 1000e Stunden Winter Games, Summer Games, World Games Impossible Mission beschert haben. Ich weiss nicht, wie viele Joysticks dabei kaputtgegangen sind :)
@@ghoch3 der war gut 👍
Ocean Software hat mir so manchen verregneten Tag der 80er versüßt...
bei mir in den 90ern (Zonenkind)
nicht nur verregneten...
@@nichderjeniche Besser spät als nie!
Oceans Batman für den C64 war das erste Spiel, dass ich zu Ende geschafft habe. Im Januar 1990, vor 30 Jahren...
war auch bei mir so, allerdings am Amiga. Das Spiel war ja auch sehr leicht für Kinder wie mich :-)
Guter Jahrgang!
Sehr gute Recherche, super zusammengetragen. Alle Facts waren mir Neu. Angenehme Stimme. Und ja, die alten Spiele hatten mehr Gameplay als die heutigen.
Heute regiert leider der Kapitalismus.. heutzutage wird bei vielen entwickler auf Details in der Spielewelt, abweslungsreiche gebiete oder Story verzichtet.. schlimmer noch durch online funktionen mutieren viele Spiele zur Geldkuh. Bei indieentwickler sieht man und spürt noch man den geist und die liebe in den erschaffenen Spiel.
Tolle Rubrik immer gerne mehr davon!
Wird einmal Zeit, dass deutsche Neomedien auf den Geschmack von "what happun" und Co. kommen ;)
Die Rubrik ist super. Wenn du mehr davon möchtest, kannst auch mal auf TH-cam nach "Halt and Catch Fire" suchen. Der hat auch sehr gute Game Entwickler Videos.
@@GeoPap37 ... wollte ich auch grade vorschlagen, "Halt & Catch Fire" ist echt mega-informativ und klasse gemacht!
1000 Dank, da werden Erinnerungen wach. Weiter so, Abo hast Du.
Bubble Bobble war mein Lieblingsspiel über mehrere Generationen hin. C64, Amiga und Spielhalle.
Hab das irgendwie nie für den C64 gehabt... und ich hatte 2 Diskboxen voll mit Disketten mit Spielen 🤔
Wizball war großartig, die Lizenz-Spiele fand ich immer eher mäßig.
Schönes Video - Danke dafür.
Ich hatte Wizball *geliebt*, es machte einfach eine wahnsinspass * seufz *
@@1Latexus mit Witzball kam ich nie klar...hab dann immer Ghostn und Goblins gespielt...ich stand schon immer auf Untote 😹😹😹😳😹😹😹
Noch so ein Klassiker, den auch ich vermisse, wenn du mir den Mund noch wieter so wässrig machst, dann schliesse ich meinen C128 wieder an und besorge mir die alten Spiele erneut
Dann noch dieser Skaterboy, der mit den Windeln, leider den Namen des Spieles vergessen und und und
Vielleicht sollten wir eine Spielhalle eröffnen, mit Automaten die diese alten Spiele haben, könnte ein gutes Geschäft werden :D
@@transilvanischervampir666 Wizball ging auch zu Zweit, dann war es wesentlich leichter. Einer konnte dann die Katzenkugel steuern. Aber Ghosts N Goblins war natürlich auch genial.
Ich hab heute noch den Cheatcode "wizborewiz" im Kopf ;)
Super Format.Auch schön entspannend zuzuhören,mit der ruhigen art der Erzählung. wie Fahrstuhlmusik für den PC :D
Solche Formate mag ich sehr. Gerne mehr davon.
Ich bin so froh, dass ich euren channel vor kurzem entdeckt habe! Weiter so, ihr seit echt spitze!! Props! ;)
Toll recherchiert, vielen dank. Ocean war eine der Marken die ich auf dem C64 und auf dem Amiga500 Ende der 80er, Anfang der 90er gerne gespielt habe.
Weiter so!
Danke, das war sehr aufschlussreich. Ich freue mich auf die nächsten Folgen.
Oh,da werden Erinnerungen wach. Als Kind habe ich Ocean Spiele für C64 und Amiga 500 geliebt. War ne echt schöne Zeit.
Bitte mehr solcher Videos.
Kannte den Kanal nicht. Gefiel mir sehr gut. Die Rubrik ist Top. Weiter so.
Super Format, will gerne von anderen Studios sehen :)
Wirklich gut recherchiert und sehr gut in einem Video umgesetzt!
Oh, ich hab nur 55 Sekunden geschaut und bin jetzt schon ganz begeistert von der Idee für die Video-Reihe
Schöner Bericht, danke dafür. Bei uns war Ocean damals das McDonalds der Videospiele, aber sie hatten auch ein paar Perlen.
Fand Ocean immer klasse. Hatte damals fast alle Spiele für den C64 von denen.
Klasse Video und mega gut recherchiert! Ich freue mich auf weiteren Content.
Mission Impossible hab ich sogar damals gespielt total vergessen 😅
Danke für die Erinnerung.👍
Auch so ein gutes Video!
könnt ihr mal "Es war einmal: Psygnosis- Der Untergang einer Legende" machen ??
Ja.Bitte!
Super Idee :)
Halt and Catch fire auf dem kanal sind jede menge Studios und deren GEschichte mit viel Hintergrund geschichte... das Format gibt es dort schon lönger und ist super umgesetzt
Super Video, hab schon oceon hab ich schon voll vergessen. Hatte aber viel Spaß mit vielen Spielen von denen. Hab auch fast alle Games im Video wiedererkannt . Dank dir dafür ! Super Video !!!
Hehehe ich hab sie als Kind alle gespielt. Robocop und Midnight-resystems haben gerockt. Ich mag diesen Trip in die pixlige Vergangenheit durch die Ruinen der alten Spieleriesen. Bitte mehr davon :)
hat spaß gemacht, diese Zusammenfassung. gerne mehr davon... vielleicht auch mal was von den berühmten hackern seinerzeit wie dynamic duo o.ä.
Super Rubrik! Ich schau ab jetzt hin und wieder auf deinem channel vorbei, ob du ein Video in dieser Art hochgeladen hast.
Sehr gutes Format!! Habe echt einiges von dem Beitrag gelernt.
Telltale Games passt da ja eigentlich auch gut dazu und Westwood
Danke für diesen Trip durch die Memory Lane, Felix!
Sehr gutes Video; ausgezeichnete Arbeit. Viele. Dank dafür! 👍
Ocean....hach die 80er. Meine Kindheit - die beste Zeit des Lebens. Freiheit, C64, Atari, Amiga. Und der Soundtrack der 80er war und ist episch.
ROBOCOP und PLATOON auf C64, waren einfach geniale Spiele.
Wow, extrem angenehm erzählt. Das werde ich mir nun öfters ansehen! ^^
Toll gemacht. Danke schön
Danke für diese interessante Rubrik. Ich bin nun Ü50 und spiele die alten Games immer noch mit Emulatoren am PC. Es war eine schöne Zeit und sehr interessant, die technische Entwicklung zu verfolgen und miterleben zu dürfen. Heutige Games machen mir keinen Spaß mehr. Damals hat ein Joystick oder Gamepad ausgereicht, heute muss man Krake sein und die Steuerung studieren.
Na ja, Zeiten ändern sich. Mein Abo habt ihr :-)
Sehr schöne Idee! Befasse mich immer gerne mit Videospielgeschichte. Bin von 81 und habe vieles miterlebt (Atari 2600, Commodore 64, SNES, ...) aber auch einiges verpasst (andere Heimcomputer und alle Sega Konsolen).
Außerdem trauere ich Bullfrog immernoch hinterher!
Sega hat es ja noch gerade so überlebt den Konsolenkrieg... aber hab gehört das der verrat von Microsoft an Sega... ein entscheidener faktor wahr warum Sega den Konsolenkrieg verlor. SEGA wollte nicht von Microsoft aufgekauft werden.. sie lehnten den Vertrag ab und wollten nicht so wie die anderen enden (Bekantlicherweise kauft ja microsoft.. gefühlt fast alle Firmen). Sie wollten ihre Unabhängigkeit behalten.. und naja das führte da zu... das Microsoft sie verraten hatte... ergo Mitarbeiter von Sega zu sich gelockt und einige Projekte oder deren Technologie geklaut.
@@wotanvonedelsburg1610
Sega hat auch eine Zusammenarbeit mit Sony abgelehnt. Hatte damals Sega US angeleihert und wurde von Sega Japan abgeschmettert.
Ich denke das hat Sega alleine tatkräftig verbockt. Man muss sich nur die Vorgänger anschauen: Die 32X-Erweiterung, als schon der Saturn quasi schon draußen war. Der Saturn, der über Nacht auf den Amerikanischen Markt geschmissen wurde - ohne großartige Vorbereitung oder Spiele. Und der Dreamcast mit seiner Fehlgeleiteten Werbekampagne über Online-Spiele - das halt damals kaum einen Interessiert hat. Und ohne großartige Patchmöglichkeit (fehlende HDD) eh relativ uninteressant war. Zudem fehlender Support bspw. von EA - und damit auch kein FIFA in Deutschland. Man hat halt das Vertrauen so dermaßen bei den vorherigen Versionen verspielt, das man nichts mehr entwickelt hat. Nintendo hat ja ein ähnliches Problem, bekommen aber wenigstens ein Billig-Fifa.
@@gpiforgoo Aber wenigstens führte dies nicht zum kompletten untergang von SEGA. Auch habe ich gehört das SEGA Japan und SEGA Amerika.. irgendwie unterschiedliche projekte hatten und dass dann auch zum chaos geendet hatte.
Aber eins musste mann lassen SEGA wahr Technologisch fortgeschritten was die Leistung und so anging. Wenn sie die Fehler nicht gemacht hätten- -währen sie vielleicht heute noch im Rennen und es gebe keine Playstation.-- höchstwahrscheinlich dann so ein Rivalen zwischen SEGA und Microsoft. Denn die hatten ja auch ihre Finger im Spiel gehabt und den Verrat begangen.
Aber heute noch spekulieren viele ob SEGA wieder in den Konsolenkrieg einsteigt wenn einer von dem großen schwächelt, wenn ja haben die dann aus dem fehlern von damals gelernt?
Aber einige SEGA Fans konnte froh sein das ihre Spielefirma nicht zu grabe getragen wurde (Siehe Atarie) und als Videospielfirma sich noch retten konnte.
Sie werden sicherlich nicht mehr einsteigen. Ein Neueinsteiger wird eher sowas wie Stadia machen, aber keine Stationäre Konsole mehr. Wenn wäre es eventuell zu einen Sega-Sony vs MS gekommen. Aber auch gut möglich, das Sony dann nicht mehr die nötigen Freiheiten gehabt hätte.
Ich denke halt nur, das der Untergang von Sega selbstverschuldet ist. Das hat nichts mit Verrat zu tun. Wenn ich mich richtig an Interviews erinnere, hat MS die "wir haben Konsolen gebaut ihr nicht"-Einstellung von Sega auch nicht so getaugt.
@@gpiforgoo Stadia? Dieser Onlinedienst wo man auf älteren PC und Konsolen 2019er Spiele mit Ultra grafik Spielen kann, und du vermutest das SEGA da ihre chancen sieht?
Batnan war DAS Game da Mich damals als Knirps fürs Gaming angefixt hat !!!! Eine Leidenschaft die bis Heute nie nachlies !!
Schön gemacht! :) Freue mich auf weitere Gameschmieden-Historys.
Ich liebe das Format jetzt schon.
Rainbow Islands habe ich hunderte von stunden gezockt. :-)
Cooles Video! Mehr davon! Hatte meine intensivste Gamer-Zeit in den 00er-Jahren und kann mich durchaus auch an die ein oder andere Lizenzgurke erinnern :D
Ocean loader :-) die grandiose Musik während der ladezeit auf dem 64er. Hör ich mir heute noch an.
...ein schöner Bericht! Bitte mehr davon....
Tolles Video 🥰! Hat mich in meine Kindheit zurückversetzt 😊👍👍
Absolut sehenswert, Danke für die Arbeit 👍🏻👍🏻👍🏻
Hey, das Terminator-2-Game war gar nicht sooo grottenschlecht. Hatte es selbst für DOS und wenn man die Steuerung raus hatte, war es recht leicht, es schnell durchzuspielen. Mit nem Jugendfreund damals haben wir uns dann gegenseitig in Speedruns gebattled. Nice an dem Spiel war, dass es verschiedene Genres vermixt hat (und damit sozusagen die Handlung des Film abbilden wollte), was damals auch schon eher selten war. Das ist mein Ocean-Kultspiel!
Cooles Format, thx. Ich hatte einen Sinclair und Ocean ist mit natürlich ein Begriff. Schade drum. Freue mich auf mehr ...
5:10 das war für mich sowas von aufregend zu sehen als kind als meine freunde es spielten und ich nur zuschauer war
Sehr interessante Doku über Ocean. Vielen Dank!
verdammt gute doku, sehr gute arbeit!!! :-)))
*_Mein Gott, das waren noch Zeiten tolles Video_*
gut gemacht, hat mich unterhalten plus erinnerungen geweckt.
Coole Serie, gerade für so Zopas (Zocker Opas) wie mich! Mehr davon :)
Tolles Format!
Ich hab mir damals Knight Rider für den C64 gekauft. Mit dem Rad aus dem Dorf 10km zum nächsten Karstadt, Spiel gekauft und voller Freude nach Hause, denn ich fand Knight Rider im Fernsehen toll. Das Spiel war eine Enttäuschung, in der Tat, bin dann wieder mit dem Fahrrad nach Karstadt gefahren und hab mich beschwert und durfte es tatsächlich zurückgeben, trotz gebrochenen Siegels, was damals eher unüblich war.
Super gut. Bitte mehr .Wie währe es mit Westwood?
Bald: Es war einmal: Blizzard - der Untergang einer Ikone
Activision Blizzard ist eines der erfolgreichsten Unternehmen an der Börse.
Zeta Reticulum das is ja nun Quatsch :D sie sind ein Unternehmen an der Börse, aber die Aktie steht aktuell eher schwach da.
@@massivewillensbruch4631
So ?
42 Milliarden € Marktkap. und Kursverdoppelung in 12 Monaten nennst du schwach ?
Na du musst ja genug Asche haben xD
@@Zeta_Reticulum ich sag ja nicht das sie schlecht sind, aber bis letzte woche ging nunmal der kurs wieder runter und vom volumen gibt es ganz andere fische. ich störe mich ja nur an deiner übertreibung.
Es kann immer passieren dass ein großes Unternehmen pleite geht,aber bei Activision Blizzard braucht es aber schon ein paar schlechte Jahre.
Sagen wir mal 5 schlechte geschäftsjahre können dazu führen, das Activision Blizzard sich stark verkleinern müsste.
Mega geiles Format!! ❤️
Ich fand Jurassic Park auf SNES so genial.
Es war nicht schlecht. Mich haben jedoch diese ruckeligen 3D Passagen gestört.
@@jamesjameson7154 Alter! Ich war neun Jahre alt! Und total neidisch auf meinen Kumpel der auf Papas 486ér DOOM spielen konnte! Und du kommst jetzt das dich IRGENDWAS was Jurassic Park SNES gestört hat??????
Meine Antwort ist jetzt mehr Spaß.....mit ner Prise.......verdammt...ich war neun und mein Kumpel hatte DOOM!
:-)
@@bsb2360 :)
@@bsb2360 hahahaha, ich habe Doom auch mit 6 oder 7 zum ersten mal gespielt.
Ich konnte die Dos Befehle, bevor ich meinen eigenen Namen schreiben konnte.
Tolles Video, woraus gerne eine Reihe werden kann. Hier wurden ja schon einige gute Studios für etwaige Fortsetzungen genannt. Bitmap Brothers wären auch noch eine Idee. Laut Wiki gibt es sie zwar noch, aber das letzte Spiel ist ewig her und die Klassiker ohnehin noch länger.
Tolles Format ...freue mich auf mehr....vielleicht Mircopose.. SSI und Bitmap Brothers
Der gute alte ZX Spectrum...habeihn geliebt.War mein Einstieg ins Gaming😉
Da fallen mir noch Entwickler wie Ultimate,Melbourne House usw ein
Accolade, Epyx und Activision kommen mir noch in den Sinn.
Danke für das Video 👍
Mein persönlicher Ocean Favorit ist Mr. Nutz.
Auch heute noch ein tolles J&R.
Jaaaa, die guten Robocop-Spiele, was hab ich mich damals gefreut, auf dem Gameboy!!
Und die Dudel-Musik noch dazu! 🎶🎼🎵
Ein sehr interessantes Video danke dafür
Oceans Batman habe ich damals auf dem C-64 immer und immer wieder durchgespielt. Hatte es sogar als Original gekauft, was zu der Zeit ja nicht so selbstverständlich war.
Danke für diesen interessanten Flashback. Grüße
Ich mochte so einige Ocean-Spiele sehr gerne, aber ausgerechnet RoboCop fand ich viel zu schwer. Hudson Hawk und Terminator 2 sind gerade auf dem C64 richtig gute Spiele geworden, während die Umsetzungen auf 16Bit eher mies wurden. Danke für das Video. Immer schön nochmal so einen Rundumschlag zu sehen, man vergisst ja auch vieles über die Jahre.
Cooles Format. Gerne mehr davon.
Neben Filmlizenzen gabs auch so was wie Musik Lizenzen, namentlich das Frankie Goes To Hollywood Spiel. Und das war ziemlich gut. Ich glaube das letzte mal das ich das Ocean Logo gesehen habe war auf der PS1. Wobei ich annehme das sie bei The Raiden Project wohl nur noch der Distributor waren.
Da hat der richtige Redakteur das Video vertont.:)
Als old school Zocker ist mir die Marke auch ein Begriff da ich meine Jugend mit dem Commodore verbracht habe gab es einiges von Ocean das man gezockt hat gezockt, mir fällt direkt Batman ein.
Klasse Video Felix.:)
Sehr intressant, Bitte mehr davon
Hab ich damals auf der Amiga 500 öfters gesehen :)
Klasse Video, Abo ist da. Dabei seit Amiga500. Hab einige Studios kommen und gehen, oder sich sehr sehr stark verändernd (meisst zum Negativen^^) gesehen. Die Filmlizenz Spiele haben mich noch nie wirklich gejuckt, aber dass Batman von ocean damals war schon geil.
Schönes Format, gerne würde ich sowas über Bizzare Creations, Rainbow Arts, Microprose oder auch Pandemic Studios sehen. Gibt sicherlich noch deutlich mehr spannende Beispiele.
Sehr cooles Video und wirklich spannend. Bitte mehr davon! :)
Richtig guter Beitrag! Danke dafür.
Top Format!
Ich hatte jedes Spiel von Ocean auf meinem C64. Da waren echt gute Spiele dabei.
Danke ein wirklich gelungener Beitrag !
Am meisten erinnert man sich über die Musik an die alten Games vom C64 / Amiga etc. :-)
Batman auf dem Amiga war legendär. Wie hatte ich dieses Spiel geliebt.
Sehr interessant. Vielen Dank.
Mein erstes Spiel von denen war Lost Patrol, das wurde von denen zwar nicht entwickelt, aber Ocean war trotzdem der Publisher von diesem Game.
Die VGA Grafik war für die damalige Zeit klasse und das Spiel recht gut, allerdings auch recht schwer. Insbesondere wenn man vom Vietcong aufgespürt wurde.
In Deutschland kam es ein paar Monate später auf den Index, ich hatte es mir vorher gekauft und davon erst viele Jahre später erfahren.
Tolles Format und super Review einer Softwarelegende
Das Video ist echt gut. Vorallem weil ich mit diesen Spielen gross geworden bin. Top Thema! Daumen hoch :-)
Oh man ich hatte das Batman Spiel so gesuchtet :D
wie ich einfach mal fast alle Spiele hatte lol... und Hudson Hawk war super...
Mein lieblingsspiel von ocean: navy seals für den game boy 😎
Unheimlich, wie viele Titel ich sogar selbst gespielt hatte. Verdammt bin ich Alt! :D
In 15 Jahren 300 Spiele... das ist heutzutage nahezu Unmöglich.
Da gehen mittlerweile für ein Spiel mal schnell 3-5 Jahre ins Land.
Ich find's gut das sie Zahlen genannt haben wie viel die Lizenzen kosten ,ist immer interessant.
Top Hintergrundmusik 👍👍👍
Sehr gutes Format! Wie wärs mal mit einem "Es war einmal" über Brøderbund Software? P.S. ich mochte Last Rites -ein kaum bekannter, aber wie ich fand, relativ guter und atmosphärischer Zombie-Ego Shooter von Ocean Ender der 90er Jahre sehr gerne.
Rareware pls für das nächste Video dieser Serie.
Tolles Video, danke dafür! : )
08:50
Das war auch der Grund warum Ocean nie eine Disney-Versoftung gemacht hat. Ocean hatte wohl schon früh Interesse an den Lizenzen für Disneyfilme bzw. deren Charactere, allerdings wollte Disney halt auch Kontrolle über das Spiel behalten. Das widerrum schien Ocean zu schwierig zu sein, weshalb es nie soweit kam.
Das dürfte der Grund sein warum es in den 80er Jahren nur sehr wenig SPiele gab, welche auf Disney-Characterenbasierten. Auf Anhieb fiele mir jetzt nur "Donald Ducks Playground" von Sierra, "Micky Mouse" und "Basil" von Gremlin Graphics ein.
Schöner Bericht. Akklaim oder Microproose wären meine Vorschläge.. Die Microproose Simulationen hätte ich damals unheimlich gerne gespielt, hatte aber nur ein SNES und als ich einen Amiga "im Endstadium" bekam, war es schon fast zu spät für die Spiele.. Heutzutage habe ich leider gar keine Frustgrenze mehr mich irgendwas langwieriges zu beschäftigen.. Wenn ich daran zurück denke, wie ich in Silent Service Stundenlang "sinnlos" durchs Meer geschippert bin, bis ich irgendwann mal durch Zufall herausgefunden habe, dass man die Zeit noch eine Stufe (32 fach?) hochstellen konnte. Bis dahin bin ich immer mit 10fach oder so herumgefahren :D
Richtig gute Dokumentation!
Mehr davon unbedingt!
War "Heart of darkness" nicht auch von Ocean?