Hund soll nicht jagen ? 3 Top-Spiele für Jagdhunde für unterwegs + Jagdhundrassen unter der Lupe

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 พ.ย. 2021
  • #jagdhund #dogstv #hundbeschäftigen
    Du hast dich bei der Wahl deines Hundes für einen Jagdhund entschieden, aber dein Hund soll nicht jagen, wenn ihr unterwegs seid? Den Jagdtrieb deines Hundes kannst du nicht abschalten, aber du kannst gute Beschäftigungsmöglichkeiten wählen, die den Hund alternativ auslasten. Dazu bekommst du 3 verschiedene Ideen im Video. Außerdem schauen wir uns an, für welche Funktionen verschiedene Jagdhunde gezüchtet wurden.
    _________________
    JETZT NEU: PROBELEKTIONEN für unsere ONLINE-KURSE
    ▼ RÜCKRUFTRAINING „Du rufst, da bin ich! Auch ohne Leine ein Team“
    Bessere Orientierung, sicherer Rückruf und harmonisches Zusammenleben - viele Tipps in einem Kurs!
    Zum Kurs: www.dogstv.de/rueckruf
    Probelektion: www.dogstv.de/rueckruf-preview/
    __________________
    ▼ LEINENAGGRESSION
    Dein Hund bellt draußen ständig andere Hunde an? Dann hilft dir dieser Kurs weiter:
    Zum Kurs: www.dogstv.de/leinenaggression
    Probelektion: www.dogstv.de/leinenaggressio...
    _________________
    ▼ LEINENFÜHRIGKEIT
    Dein Hund zieht an der Leine? Jetzt im Online-Kurs „Bleib mal locker, Leine!“ dem Hund das Ziehen abgewöhnen und sich endlich am leinenführigen Hund erfreuen!
    Zum Kurs: www.dogstv.de/leine
    Probelektion: www.dogstv.de/leine-preview/
    __________________
    ▼GRATIS eBOOK HUNDEERZIEHUNG
    Trag dich gleich für unseren kostenlosen Newsletter ein und sicher dir unser kostenloses und umfangreiches eBook mit 10 wertvollen Tipps zur Hundeerziehung!
    www.dogstv.de/newsletter/
    __________________
    ▼LASS UNS FREUNDE SEIN
    INSTAGRAM: / _dogstv_
    INES auf INSTA: / natur.wille
    FACEBOOK: / dogstv
    __________________
    ▼SUPPORT
    PAYPAL paypal.me/dogstv
    MITGLIEDSCHAFT / @dogstvpotsdam
    __________________
    ▼PRODUKTEMPFEHLUNGEN
    in unserem Amazon-Store
    www.amazon.de/shop/dogstv-onl... *
    * Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    ▼BUSINESS
    Anfragen zu Kooperationen an: info (at) dogstv.de

ความคิดเห็น • 111

  • @biancaeickmann1885
    @biancaeickmann1885 2 หลายเดือนก่อน +1

    "Überlegt euch vor der Anschaffung"
    So wahr. Wenn sie das mal täten - dan wäre es auch für die Hunde leichter.

  • @kristinasteiert524
    @kristinasteiert524 2 ปีที่แล้ว +20

    Unser labradoodle verfolgt sehr gerne Fährten, also haben wir ihm noch das Spiel "such verloren" angeboten. Du legst etwas, was nach dir riecht, zuerst noch gut sichtbar ab und wenn der Hund darauf aufmerksam wird, belohnst du ihn und bringst ihm bei, es anzuzeigen. Wir haben das Spiel soweit entwickelt, dass der Hundi meine 50m lange Spur im Wald verfolgt, um mir den "verlorenen" Gegenstand gegen eine großzügige Belohnung anzuzeigen. Seit wir so spielen, interessiert er sich auch weniger für Mäuse und Hasen, die es reichlich in der Gegend gibt.

    • @fraukeredweik5198
      @fraukeredweik5198 ปีที่แล้ว +1

      Ein Kandidat für die Dummyarbeit 😊

    • @MaxEhrlich-mn7ef
      @MaxEhrlich-mn7ef 4 หลายเดือนก่อน

      Hast du etwa eine tote Ratte auf deinem Kopf

    • @MaxEhrlich-mn7ef
      @MaxEhrlich-mn7ef 4 หลายเดือนก่อน

      ​@@fraukeredweik5198ruhe

  • @ingridbernklau4968
    @ingridbernklau4968 2 ปีที่แล้ว +16

    Hallo Melanie, super Beitrag. Mein Mann und ich sind Jäger und ich führe unseren Gordon Setter jagdlich. Sehr gut fand ich auch die Vorstellung der einzelnen Jagdhunderassen. Wir als Jäger "müssen" uns damit beschäftigen, was für eine Jagdhunderasse am besten zu uns passt. Viele "Privathundebesitzer" wissen aber gar nicht, was Sie sich für einen "Jagdhund" anschaffen und sind dann total überfordert. Die Hunde machen nur IHRE Arbeit. Die "Spiele" sind genau richtig und auch so trainieren wir unsere Hunde für die Jagd. HERVORRAGENDER Beitrag... Kann nur sagen, DAUMEN HOCH

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว +4

      Liebe Ingrid! Herzlichen Dank für dein tolles Feedback, das mich wirklich sehr freut! 😀 Zuuuuu viele "Nicht-Jäger-Hunde-Menschen" denken leider immer noch, dass ein Jagdhund - der als Familienhund gehalten wird - plötzlich keine jagdlichen Bedürfnisse mehr hat. Das tut mir dann immer in der Seele weh und dieser Beitrag hilft hoffentlich dem ein oder anderen, sich intensiver mit seinem jagdlich ambitionierten Hund zu beschäftigen, damit beide Seiten glücklich und ausgeglichen sind. Viele liebe Grüße, Melanie 🙋‍♀️

    • @DaveDEF82
      @DaveDEF82 ปีที่แล้ว

      @@DOGsTVPotsdam Das liegt unter anderem daran, dass Kollegen von dir hier auf TH-cam (Stadtfelle) in Rassenporträts so tun, als ob 20 Jahre Schönheitszucht plötzlich trieblose Lämmer aus den Jagdgebrauchshunderassen gemacht hätte und die Rassen als tolle Familienhunde darstellen. Das sind sie ja auch, aber eben nur, wenn sie ausgelastet sind. Ansonsten hat man ganz schnell einen kleinen Tyrann im eigenen Haushalt, der dann schnell auf den bekannten Kleinanzeigenportalen zum Verkauf oder im Tierheim landet.

  • @rutaroder7233
    @rutaroder7233 2 ปีที่แล้ว +8

    "Zacke zack" als Rückruf :-)

    • @MaxEhrlich-mn7ef
      @MaxEhrlich-mn7ef 4 หลายเดือนก่อน

      Was hast du denn geschluckt 💀

  • @martinaj.8229
    @martinaj.8229 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein sehr schönes Video! Danke für die tollen Tipps 🥰

  • @LaraMilli
    @LaraMilli 2 ปีที่แล้ว

    mein Hund und ich sind dir immer sehr Dankbar für diese tollen Videos

  • @catrinet.7751
    @catrinet.7751 2 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Spiele! Meine Hündin hat sie schnell verstanden und liebt sie!

  • @jenniferspiecker3126
    @jenniferspiecker3126 2 ปีที่แล้ว

    Super Video! Wir werden die Spiele alle mal ausprobieren :)

  • @delphinfreund
    @delphinfreund 2 ปีที่แล้ว +5

    Durch Zufall bin ich auf eure Videos gestoßen und finde sie so richtig klasse. Es wirkt nichts aufgesetzt, gekünstelt/ zurecht geschnitten und nicht Oberlehrerhaft sondern logisch und gut nachvollziehbar erklärt und gezeigt uuuund was ich ganz besonders toll finde, menschlich! Der Hund ist keine dressierte Maschine, steht auch Mal auf aus dem Kommando und dann kommt die ruhige, liebevolle Korrektur. Ich bin ganz hin und weg! Die Tipps sind so toll und ich freue mich richtig sie auszuprobieren, auch aus den anderen Videos. Diese Spiele hier für Jagdhunde sind für mich ganz wertvoll, denn ich habe einen Münsterländer/Labrador Mix deren Nase gern und oft auf dem Boden klebt. Das erste Spiel habe ich schon sehr oft mit Ida gespielt um ihrer Freude am suchen nachzukommen und gleichzeitig auch ihre Impulskontrolle zu trainieren. Aber auf die Idee nachdem ich das Leckerli geworfen habe von ihr Weg zu gehen und sie erst einmal zu mir zu rufen, bin ich noch gar nicht gekommen, das ist eine tolle Steigerung der einfacheren Variante. Danke für die wirklich tollen, interessanten und lehrreichen Videos!

  • @kathierein
    @kathierein 2 ปีที่แล้ว +4

    Super Thema! :)

    • @MaxEhrlich-mn7ef
      @MaxEhrlich-mn7ef 4 หลายเดือนก่อน

      Du hast dein Können verloren

  • @Mersner7
    @Mersner7 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Leberwurstspur werde ich mit meiner Schulklasse mal machen, wenn wir die Hundenase durchnehmen. Das wird bestimmt ein schöner Schulhund-Tag :D

  • @helabrenner5126
    @helabrenner5126 3 หลายเดือนก่อน

    solche Spiele habe ich mit Bruno auch gemacht. zum stärken der Impulskontrolle ist das super.
    Wenn dann aber eine Katze vorbeikommt und er nicht dann Leine ist.... hat es keinen Effekt. 🐈
    Ich muss ihn seiner Rasse gemäß auslasten- und das funktioniert am besten mit Fährten.... die anstrengende Nasenarbeit über 15-30 Minuten liegt ihm total und danach ist er müde und zufrieden.
    Kann ich für Hobbyjäger- Hunde sehr empfehlen .

  • @oko4886
    @oko4886 2 ปีที่แล้ว

    TOP.

  • @kates.1117
    @kates.1117 2 ปีที่แล้ว

    super video

  • @lamimi5605
    @lamimi5605 10 หลายเดือนก่อน +1

    Das ist echt mal ein tolles Video. Mein Hund ist ein mix aus 6 Rassen und hat jagen leider zu ihrer Leidenschaft gemacht, obwohl wir lange vorher trainiert haben. Einmal erfolg gehabt. Hoffe die Tipps helfen uns.

  • @_Lynaed_
    @_Lynaed_ 2 ปีที่แล้ว +2

    Was für eine schöne Idee mit der Fährtensuche. Ich habe euer Video gerade an Hundefreunde weitergeleitet und werde es selbst heute Mittag mit meinem Labbimädchen ausprobieren 😊

    • @MaxEhrlich-mn7ef
      @MaxEhrlich-mn7ef 4 หลายเดือนก่อน

      💀💀💀💀💀💀💀💀

  • @Sretep4144
    @Sretep4144 7 หลายเดือนก่อน

    Das Fährten suchen ist ja klasse mit der Leberwurst-Spur!

  • @henriaeschjeck1512
    @henriaeschjeck1512 ปีที่แล้ว

    ja Danke fuer die Anregung.

  • @digiay
    @digiay 2 ปีที่แล้ว

    Super Video! Meine ist ein drahthaarmischling. Sie klebt so oder so mit der schnauze immer am Boden. Idr. um Mäuse zu verfolgen.
    Den Tipp mit der leberwurstspur muss ich mal ausprobieren

  • @MM-jf8cb
    @MM-jf8cb 2 ปีที่แล้ว

    😅 Amy ist soo klasse

  • @manuelaheiter21
    @manuelaheiter21 2 วันที่ผ่านมา +1

    👍🏻👍🏻

  • @oronifi
    @oronifi 2 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich habe einen 9Monate alten Lagotto Romagnolo, einen „Trüffelhund“. Die Trüffelsuche kann ich ihm leider nicht bieten, aber er zeigt, dass er Alternativen braucht. Die Spurensuche ist bestimmt etwas für ihn.

  • @kathrinkronester9886
    @kathrinkronester9886 2 ปีที่แล้ว

    Super nett und authentisch. Das Suchwort "Fährte", dann schau mal da, such.... und dann such weiter, klasse machst du das... 😅 sehr süß, weil das jeder anfangs so macht. Aber hier ist weniger mehr. Trotzdem viel Spaß beim Leberwurst suchen...😊
    LG Kathrin und Stoffel (BGS und Fährtenprofi)

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว +1

      Ja, wir sind definitiv keine Jagdprofis ... erwischt ... 😂 Viele Grüsse, Melanie 🙋‍♀️

  • @patriciabennett802
    @patriciabennett802 7 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo Melanie, beim Draußenspiel außerhalb meines Grundstücks verwendete ich immer den Futterbeutel, damit mein Hund niemals etwas direkt vom Boden aufnehmen lernte - es liegt leider so viel schlechtes herum (Fastfood, Giftköder etc).

  • @anette-ze1sf
    @anette-ze1sf 2 ปีที่แล้ว

    tolle Ideen für unseren leider völlig rasseuntypischen Chinese Crested. er muss wie blöde beschäftigt werden, sonst macht er Blödsinn und Schlimmeres. Dabei hat er doch einen Kumpel zu Hause! Danke für die guten Ideen - und für die liebe und sanfte Art, die Du immer an den Tag legst!

  • @michaelm.9376
    @michaelm.9376 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video mit coolen Ideen!
    Ich habe einen Kangal-Mix 5J aus Russland(ehemalige Kettenhündin(,seid 6Monaten bei mir . Das sie Jagttrieb hat, wusste ich nicht (ihre PS in Russland auch nicht) da sie mit Nase,Augen und Gehör gleichermaßen Beute aufspürt weiß ich immer noch nicht, in welche Kategorie sie eigentlich gehört. Durch Impulskontrollspielchen ist es schon wesentlich besser geworden. Zumindest was das reaktive losspringen angeht.
    Sieht sie Beute auf Entfernung (Katze,Reh,Hase) springt sie auf der Stelle, bellt sehr hochstimmig und ihre Bewegungen erinnern an eine Spielaufforderung - meistens ohne Zug auf der Leine. Wie darf ich das interpretieren bzw in die richtige Bahn lenken ?
    Es darf sich jeder hier angesprochen fühlen und über Schwarmwissen profitieren wir doch alle,oder !? 😀

  • @sabinebachinger2656
    @sabinebachinger2656 2 ปีที่แล้ว +8

    Super Video! Würde mich sehr für ein Video interessieren, was man machen kann, wenn man einen Hund hat, der kein Interesse am Schnüffeln hat, sondern permanent in der Gegend rum guckt, ununterbrochen. Und dann alles jagt, was er gesehen hat. Habe schon Spielzeug probiert, interessiert sie nicht. Will nur pausenlos nach Eichhörnchen schauen und reagiert auf rein gar nichts, wenn wir unterwegs sind. Danke 🙏

  • @jojoforsbach3054
    @jojoforsbach3054 2 ปีที่แล้ว

    Immer wieder toll deine Videos. Danke dafür! Frage: Ich mache viele Suchspiele mit Futter. Habe aber dadurch immer Angst dass sie jeden Giftköder aufnehmen würde. Wie kann ich dies trennen bzw. Verhindern? LG jojo

  • @dejacym.5779
    @dejacym.5779 2 ปีที่แล้ว +1

    Super wir wissen nicht ob in unserem Karl ein Jagdhund steckt wir wussten nur von dem Chihuahua Anteil.
    Aber seine Nase klebt immer am Boden 😂 ich finde das Leberwurstwasserspiel einfach mega super 😍 danke dafür

  • @tomeinicke6429
    @tomeinicke6429 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Beitrag! Mein DL Rüde hat Spaß ab versteckten Futterstücken in Baumrinde o.ä.. Apportieren mag er auch gerne. Im Revier hätte ich das eine oder andere Mal ganz schön alt ausgesehen ohne seine gute Nase. Das eine oder andere Stück Rehwild hat er schon für mich gefunden nach dem Schuss. Vor dem Schuss beobachte ich ihn. Richtet er sich auf oder wittert lange in eine Richtung, steht meistens was da. Fernglas, Bergestrick oder Wärmebildkamera kann man schon mal vergessen zuhause. Ohne den Hund fahre ich aber nie zur Jagd. Schade, dass er in der Prägephase zu wenig Reize bekam und die Ausbildung durch den Züchter eigentlich viel zu hart war für sein sensibles Gemüt. Trotz seiner Sozialisierungsmängel würde ich ihn um keinen Preis der Welt hergeben wollen. Wer im letzten Büchsenlicht schon mal ein Reh suchen musste und sich dann nur auf die Nase seines Hundes verlassen konnte weiß, was ich meine.

  • @katrinlindemann924
    @katrinlindemann924 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Melanie, danke für die Spiel-Ideen. Ob die allerdings verhindern, dass der Hund jagen geht, wage ich dann doch zu bezweifeln. Selbst wenn das Bedürfnis mit den Spielen angesprochen wird, wird es nicht befriedigt.
    Ich habe aktuell einen Betreuungshund (Border-Appenzeller-Mix), die gern ihren Schatten jagt. Aber auch Tiere und andere sich bewegende Dinge sind interessant. Beim Spielzeug ist das Interesse nur kurz da... es sei denn, es scheint die Sonne... dann geht es ab, aber auch nur wegen dem Schatten.
    Da arbeiten wir aber schon dran, ist nur sehr mühselig.

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว +1

      Das stimmt. Die Spiele allein verhindern die Jagd nicht. Dafür braucht es einen guten Zusammenhalt, bzw. ein vom Menschen vorgegebenes Regelwerk für den Spaziergang und einen Hund, der gelernt hat, sich daran zu halten :-)

  • @Shiba_Inu_Mika21
    @Shiba_Inu_Mika21 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Shiba fehlt noch 😊 Das mit der Leberwurstfährte würde ihr gefallen, aber wir üben auch gerade nichts vom Boden zu fressen 🤔

  • @inesl.4295
    @inesl.4295 2 ปีที่แล้ว +4

    Auf diese Frage hast Du bestimmt bezüglich. der tollen Idee mit der Leberwurst schon gewartet😉: Hier arbeitest Du mit dem Hund zusammen, das ist schön. Aber wenn der Hund im Wald ist und alleine eine Spur aufnimmt, dann ist das evtl. nicht so super. Wie soll der Hund das unterscheiden?

    • @melanielippisch2024
      @melanielippisch2024 2 ปีที่แล้ว +6

      Liebe Ines! Ziel sollte sein, den Hund jagdähnlich auszulasten, sodass er seine Bedürfnisse in Zusammenarbeit mit dir stillt. Fehlt die Zusammenarbeit mit dir, dann bleibt dem Hund nichts anderes übrig, als seine genetischen Bedürfnisse im Alleingang zu stillen. Besonders im Wald nimmt ein jagdlich motivierter Hund natürlich trotzdem Duftspuren wahr, aber durch ein konsequentes Training mit der Schleppleine kann er lernen, das Jagen ohne dich tabu ist und "jagen" mit dir in Ordnung. Viele Grüße, Melanie 😊👋

    • @inesl.4295
      @inesl.4295 2 ปีที่แล้ว +1

      @@melanielippisch2024 Habe verstanden! Ganz lieben Dank für die flotte Antwort💐

    • @marlenpetersen9766
      @marlenpetersen9766 2 ปีที่แล้ว +3

      So wie schon beantwortet. Wird sein Jagdinstinkt gemeinsam mit dir befriedigt. Muss dein Hund sich nicht selbst darum kümmern.
      Wir haben selbst ein jagdlich geführten Labrador. Ich kann ihn von jeder Fährte dir er entdeckt abrufen.
      Wenn wir gemeinsam arbeiten ist es ritualisiert. Er muss sich neben mich (oder meinen Mann) setzen und wir schicken ihn dann auf Kommando los.
      Unser "Flinte" kann das sehr gut unterscheiden.
      Für den Hind verbietet du das Jagen nicht mehr, sondern du machst die Spielregeln fürs Jagen und das ist für den Hund schöner

  • @JohannaJahn
    @JohannaJahn 2 ปีที่แล้ว +1

    Erstmal danke für das Video! Wirklich toll!
    Ich wollte mal fragen ob ihr Tipps für Hunde und Katzen die zusammenleben habt? Wir haben seit ein paar Wochen einen Cavalier King Charles Spaniel, sie ist schon 6 Monate alt also kein kleiner Welpe mehr, und unsere Katze ist schon 5 Jahre alt.
    Immer wenn der Hund die Katze sieht, rennt er los und jagt die Katze, man kann ihn dann gar nicht mehr ablenken oder so etwas. Wir rennen dann immer hinterher und nehmen den Hund von der Katze weg und legen ihn in sein Körbchen, dort ist er dann aber ganz unruhig und will losrennen sobald man ihm eine Chance gibt.
    Jetzt müssen wir immer aufpassen, das die beiden nicht aneinander geraten, da sonst das ganze Spielchen von vorne anfangt.
    Ich würde mich wirklich über eine Antwort freuen, falls es da irgendwas gibt was wir machen können
    Viele Grüße!!

  • @ennasus8557
    @ennasus8557 2 ปีที่แล้ว +3

    Wir machen das erste Spiel auch ab und zu, das 2. haben wir nur in der Wohnung gemacht und wir hatten auch Mantrailing gemacht, leider hatte die Trainerin keine Zeit mehr dafür. Trotz der versch. Suchspiele, die ich mit meinem Hund, Appi-Rüde, 2,4 Jahre alt, unterwegs immer mache, ist er plitzschnell weg, wenn er was in der Nase hat od. wenn er Wild sieht. Hilft das ganze Üben nicht! 😒 Ich bin mittlerweile beruhigt, dass er kein Jagdhund in dem Sinne ist und bereits nach paar Sekunden von selbst wieder zurück kommt. Denn alles Rufen od. der Pfiff ist in dem Moment sinnlos! Momentan ist er verstärkt an der Schleppleine, weil es ja so bald dunkel ist und ich dann das Wild nicht sehe. Aus dem Spiel mit nem anderen Hund kann ich ihn rausrufen, aber bei Wild keine Chance! LG Susanne aus Oberfranken 🤗

    • @schwarze.pfoten
      @schwarze.pfoten 2 ปีที่แล้ว +1

      Dann gehört er aber garnicht abgeleint 😅 Erfolgserlebnisse machen alles kaputt

  • @martinaschneider5939
    @martinaschneider5939 2 ปีที่แล้ว +10

    Hallo Melanie, die Spiele
    werde ich sehr gerne ausprobieren.
    Aber wie schaffe ich es, unseren Hund vom Mäuse jagen und Löcher Buddeln auf liebevolle konsequente Art abzuhalten, wenn sie beim Buddeln alles um sich herum vergisst und ignoriert?

    • @klardenkerfan5605
      @klardenkerfan5605 2 ปีที่แล้ว +1

      Das würde ich auch gerne wissen..

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว +5

      Liebe Martina! In dem Buchtipp "Spiele für Jagdhunde" ist Buddeln auch Thema (sprich, wie verbiete ich Buddeln, wo erlaube ich Buddeln). Vielleicht eine Weihnachtsgeschenk-Idee? :-) Viele Grüße, Melanie

  • @marvona3531
    @marvona3531 2 ปีที่แล้ว

    🍀🌸🍀🌸🍀🌸

  • @Ajet135
    @Ajet135 2 ปีที่แล้ว +1

    Haha fa werden sich die Anwohner wundern, warum.plötzlich so viele hunde kommen ich sage nur leberwurstwasser 😃

  • @MK-qm2pn
    @MK-qm2pn 2 ปีที่แล้ว

    Super schöne und einfache Ideen den Hund zu beschäftigen !
    Ich habe nämlich immer ein schlechtes Gewissen , da meine Goldie Hündin aus der Arbeitslinie immer an der 10m Schleppleine laufen muss …sie hört eigentlich super , nur bei Kaninchen etc. wäre sie weg ! und ich habe einfach zu doll Angst , das sie mal nicht wieder kommt oder was passiert .
    Ich hoffe das meine kleine Maus trotzdem glücklich ist … für ein kleines Feedback wäre ich sehr dankbar …bin mir wegen der Schleppleine nie so wirklich sicher 🤷‍♀️

    • @horseofthewind6027
      @horseofthewind6027 ปีที่แล้ว

      Ich denke besser so als wenn du sie uns andere gefährdest wenn der Rückruf mal nicht klappen sollte weil der Reiz zu spannend ist ❤️ Ich denke du gibst ihr das beste Leben was du ihr nur geben kannst ❤️ Wir üben auch noch am Rückruf und das wird sicher auch noch dauern. Wir haben auch eine 10m Leine und sie ist super zufrieden :)

  • @corinnegisler6996
    @corinnegisler6996 2 ปีที่แล้ว

    Liebe Melanie, mein 10 monatiger Labradoodle jagt und gehorcht nicht. Danke für die Ratschläge

  • @Shiba_Inu_Mika21
    @Shiba_Inu_Mika21 5 หลายเดือนก่อน

    Mich würde interessieren ob man schon Tendenzen bei einem Welpen erkennen kann? Sprich bevor man ihn bekommt dass man einen auswählen kann der nicht solche Tendenzen zeigt. Geht das? Lg

  • @ZZNESSA77
    @ZZNESSA77 2 ปีที่แล้ว

    hmmm, ich fand das mit dem Saft als fährte ne gute idee, hab das mal ausprobiert mit meinem sehr Fährtengeilen Jaghund - Mix, hab Hühnerherzen gekocht und das Brühwasser in einer Spritzflasche als Fährte genommen und am Ende der strecke ein paar Hühnerherzen ausgelegt. Hat suuuper geklappt.
    Nun ist meine Hündin so eine die jede Scheiße frisst, die sie finden kann und ich würde gerne etablieren, dass sie mich fragt, bevor sie etwas fressen kann, was noch überhaupt nicht gut funktioniert.
    Ich werde das jetzt so abändern, dass am Ende ein Beutel mit den Hühnerherzen drin ist und sie muss sich absetzen und ich gebe ihr die Hühnerherzen. Oder hat wer ne bessere Idee, wie ich sie belohnen kann, aber auch gleichzeitig versuchen kann, ihr abzugewöhnen, alles was sie an Scheiße findet gleich runterzuschlingen?

  • @el2293
    @el2293 2 ปีที่แล้ว

    Mir fehlen hier der Podenco und due Windhunde. Diese Rassen gibt es hier zu Hauf. Alleine in unserer Siedlung wohnen 4 Windhunde und zwei Podencos...im Park trifft man sehr viele und alle angeleint und eventuell unterfordert. Könnten Sie ein Video über solche Rassen machen?

    • @lmwwml612
      @lmwwml612 ปีที่แล้ว

      Ich habe auch einen Podenco, der zählt zum Laufhund.

  • @catrinet.7751
    @catrinet.7751 2 ปีที่แล้ว +1

    "Die Amy kann schon ganz gut sitzen bleiben".... 😂

    • @klarahimmel6168
      @klarahimmel6168 2 ปีที่แล้ว

      😏👏👏👏👏👏😂🤣😂 eben Authentisch, DER Hund !!😍👍

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว

      Ja, ne? Haben wir extra nicht rausgeschnitten 😂 Viele Grüße, Melanie 🙋‍♀️

  • @annili0106
    @annili0106 2 ปีที่แล้ว

    Hallo liebe Melanie,
    mein ungarischer Dackel-???-Mix ist super konzentriert bei Apportierspielen und auch bei Suchspielen, bei denen Leckerlie in der Höhe (z.B. Baumstamm) versteckt werden. Befindet sich jedoch eines am Boden und er kann es nicht direkt finden, "dreht er hoch" und sucht sehr aufgeregt in einem immer größer werdenden Radius. Aufgrund seiner Hektik kann er das dann oft nur nach längerer Zeit finden, obwohl er zuvor schon mehrfach über das Futterstück drübergestolpert ist. Woran liegt das und wie kann ich seine Konzentration dabei fördern? Macht Übung den Meister oder ist das einfach nicht so sein Ding?
    Liebe Grüße an euch und vielen Dank für eure tollen Videos, die uns beiden von Anfang an super geholfen haben! :-)

  • @ninar.173
    @ninar.173 ปีที่แล้ว

    Mein Riesenschnauzer wurde vom Jagterrier umgeschult und ist jetzt ein Riesenjagtterrier.

  • @leni8744
    @leni8744 6 หลายเดือนก่อน

    Mir fehlen irgendwie die Windhunde in der Vorstellung.

  • @anha8366
    @anha8366 2 ปีที่แล้ว

    Sehr sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür! Mal sehen, ob mein Hund in der Liste aufgeführt wird. Bei meinen Recherchen bisher, hatte ich keine eindeutige Zuordnung finden können. Er ist ein Griffon Nivernais (aus dem Tierheim) und ich tippe auf Laufhund. Diese Frage finde ich sehr wichtig, um ihn richtig auslasten zu können. Leider haben wir - also er - das Problem der Futtermittelunverträglichkeit - sind also sehr eingeschränkt was Leckerlies zur Mitnahme betrifft. Zudem schmatzt er nachts, wenn er tagsüber zusätzlich Leckerlies bekommt, da der Magen zu viel Magensäure bildet. Puuuuuh, da ist jagdliches auslasten schier unmöglich. Gibt es Alternativen? Liebe Grüße

    • @DOGsTVPotsdam
      @DOGsTVPotsdam  2 ปีที่แล้ว

      Ein mir bekannter Hund, ebenfalls mit Futterunverträglichkeit, wird draußen mit seinem ganz normalen Futter in Form von Such- und Apportierspielen ausgelastet. Die Lösung könnte also sein: Weg mit dem Napf und das Futter draußen spielerisch verfüttern / erarbeiten lassen :-)

  • @nadines.4600
    @nadines.4600 2 ปีที่แล้ว +13

    Schade, dass Windhunde völlig außenvor gelassen wurden. Sind ja doch sehr spezialisierte Jagdhunde.

    • @martyni0705
      @martyni0705 2 ปีที่แล้ว +2

      Darüber würde ich auch gerne was erfahren bei so einem Thema... :(

    • @nadines.4600
      @nadines.4600 2 ปีที่แล้ว +2

      @@martyni0705 Falls du Fb hast können wir uns gern austauschen ;) mein Whippet läuft überall frei und wir haben den Jagdtrieb gut "im Griff"

    • @martyni0705
      @martyni0705 2 ปีที่แล้ว +1

      @@nadines.4600 Leider habe ich nicht!… Ich habe auch einen Whippet, der gut ohne Leine kann :) Es wäre trotzdem cool ein paar Übungen einzubauen 👍

    • @nadines.4600
      @nadines.4600 2 ปีที่แล้ว

      @@martyni0705 Können uns auch privat über WhatsApp unterhalten, überlege nur grad wie wir Nummern tauschen 🙈 oder per Mail?

    • @martyni0705
      @martyni0705 2 ปีที่แล้ว

      @@nadines.4600 Instagram? :D

  • @OtisOnFire
    @OtisOnFire 2 ปีที่แล้ว +2

    Großartiges Video! Mein Border Collie Mischling liebt Suchspiele aller Art, klasse wären auch Anregungen für Hütehunde, um sie ihrem Instinkt gerecht auszulasten. Mein Hund lässt sich gerne um Gegenstände schicken, das macht ihm sehr viel Spaß. Wird es zu Hütehunde-Auslastung ein ähnliches Video geben?
    Liebe Grüße aus Brandenburg :)

    • @melanielippisch2024
      @melanielippisch2024 2 ปีที่แล้ว +5

      Ja, das plane ich für Anfang nächsten Jahres, weil meine Amy ja auch ein Hütetierchen ist ☺️ Falls du bestimmte Fragen hast, schreib sie gern an post@dogstv.de (dann kann ich die im Beitrag mit berücksichtigen 😁) Viele Grüße, Melanie 🙋‍♀️

    • @OtisOnFire
      @OtisOnFire 2 ปีที่แล้ว

      @@melanielippisch2024 das ist super, da freue ich mich schon drauf!

    • @s.koutsourelaki3978
      @s.koutsourelaki3978 2 ปีที่แล้ว

      @@melanielippisch2024 Liebe Melanie, das fände ich auch sehr sehr super!!! ich habe eine Hündin (Tierschutz GR), die mir als Labrador Retriever Mix vermittelt worden war, tatsächlich aber alles andere als Retriever ist. Eher wohl sehr sehr Herdenschutz Hund - ich nehme stark an, dass sie eine gute Portion Kangal in sich hat - das sagt mir ihr Aussehen, ihr Verhalten u ihr Character (sehr selbstbewusst, unabhängig, kann sehr gut alleine bleiben, sehr territorial, sehr loyal, versucht große Hunde, (bes. die Wolf oder Bär ähnlich sind) zu verbellen ect ect Oft habe ich gedacht, dass sie eigentlich eine Aufgabe braucht, zumindest ein großes Gelände (was ich nicht habe). Wenn sie auf große Wiesen kommt, legt sie sich hin und scannt u passt auf.... läuft ggfs immer außen rum und sichert ab.
      Deshalb: Anregungen für Beschäftigung u Spiele wären super!!!

  • @njoerd123
    @njoerd123 2 ปีที่แล้ว

    Amy ist ja Zucker. Kann mir jemand bei der Rasse Auskunft geben? :)

  • @hundemachenglucklich8383
    @hundemachenglucklich8383 ปีที่แล้ว

    Stöberhund, jetzt isses klar 😆

  • @ABc-cx3ei
    @ABc-cx3ei ปีที่แล้ว

    Also unser 1. Hund war ein Mix aus Deutsch Drahthaar und Pudel ( Mama) und Papa Schnauzer. Als Welpe zu uns gekommen aus Tierheim. War vor über 30 Jahren. War 17 Jahre schön aber auch anstrengend. Jagdtrieb voll da. Teilweise Runde im Wald auf den Hinterbeinen gelaufen ( 1 Stunde lang!). Ich hatte ihn im Griff und konnte laufen lassen. Der 2. Mischung aus Afghane und Red Setter und Deutscher Schäferhund und Papa Dalmatiner. Habe von Anfang an darauf geachtet das er nicht jagt und abrufbar bleibt. Konnte abgerufen werden auch wenn direkt vor seiner Nase Wild vorbei gelaufen ist. Er hatte aber auch den Arbeitswillen und die Art beim Arbeiten und will to please vom Schäfer. Eigentlich recht gute und spannende Mischung.Und mein Dalmatiner jetzt ist auch so. Er darf aber neben Agility und Trickdog und Obedience Mantrailing machen. Da ist er als Schweißhund extrem gut und sehr motiviert. Also als 1. Hund würde ich keinen Jagdhund oder Jagdhundmix mehr holen. Da wurden wir vom Tierheim nicht gut beraten. Man muss halt richtige Mischung aus Beschäftigen und Auslasten und Freiheit und Ruhe finden.

  • @alexandrafrohlich6175
    @alexandrafrohlich6175 9 หลายเดือนก่อน

    AmyLotta😅

  • @christinaneumann7683
    @christinaneumann7683 2 ปีที่แล้ว

    Ich glaube aber das ist eher Training als Spielen, oder?

  • @Aretschkova
    @Aretschkova 8 หลายเดือนก่อน

    Melanie:
    Der Weimaraner ist die älteste deutsche Vorstehhunderasse. Es ist so, als wenn ich einem Piloten verbieten will, zu fliegen.
    Bitte kauft Euch keine Jagdhundrassen, wenn der Hund nur schön sein soll.

  • @katrinhagen67
    @katrinhagen67 2 ปีที่แล้ว

    Ich verstehe nicht ganz, was diese Spiele bewirken sollen, die ich im Hof oder sonst wo mache, dass mein Hund beim Spazieren im Wald nicht mehr jagen wird.

    • @ApolloTchize
      @ApolloTchize ปีที่แล้ว

      Ich schmiere mir mitten in der Opernaufführung ja auch keine Stulle, obwohl mir das niemand beigebracht hat. ;-) Es soll ja nicht "sonstwo" passieren, sondern an vielen Orten, so dass der Hund das als allgemeingültig begreifen wird. Am Ende also gerne auch im Wald. Natürlich dauert das und erfordert Aufwand und Mitdenken durch die Rudelführung.

  • @josefinebehrendt9664
    @josefinebehrendt9664 2 ปีที่แล้ว

    Ich führe jagdlich einen Beagle und er ist definitiv weder ein Anfängerhund, noch ein Hund für die Stadt. Er muss arbeiten, sonst sind wir alle frustriert.

    • @ApolloTchize
      @ApolloTchize ปีที่แล้ว

      Er kann auch in der Stadt arbeiten oder gehen sie jeden Tag auf die Jagd?

  • @Sabiy92
    @Sabiy92 ปีที่แล้ว

    Will ich denn wirklich das mein Hund auf der Straße alles ableckt und nach essbarem sucht??
    Finde das zu 100% kontraproduktiv. Würde eher das Gegenteil trainieren, dass mein Hund nichts vom Boden draußen frisst sondern draußen nur aus der Hand.

    • @karinfosch
      @karinfosch 4 หลายเดือนก่อน

      diesem Gedanken muss ich widersprechen. Mein Hund weiß genau, dass er nach dem sucht was ICH ausgelegt habe und sucht danach. Da bleibt gar keine Zeit und kein Interesse irgendwas anderes aufzunehmen.

    • @Sabiy92
      @Sabiy92 4 หลายเดือนก่อน

      @@karinfosch ja in dem Moment wenn man das Suchspiel macht. Aber was wenn beim normalen Spaziergang irgendwas rumliegt? Das wird dann natürlich auch einfach gefressen.

    • @karinfosch
      @karinfosch 4 หลายเดือนก่อน

      @@Sabiy92 bei meinen nicht. Kommt natürlich auch auf den Hund an. Meine dürfen sowieso nicht allzu weit von mir weg.
      Bei meiner Freundin ist es genau umgedreht. Die macht gar nichts mit Futter. Auch kein Training.
      Der Hund frisst alles was irgendwie nach verwertbar ausschaut.
      Da muss man schon explizit ein Antikiftköder Training machen.
      Das könnte man auch zu erst aufbauen und danach ein bestimmtes Kommando für die Freigabe des zu suchenden Futters etablieren.
      Wenn man das gar nicht möchte nimmt man ein Arportel und lässt es suchen. Es geht auch ohne Futter.

  • @alexandrafrohlich6175
    @alexandrafrohlich6175 9 หลายเดือนก่อน

    Ich dachte das American Bullys eher nicht so Jagd versessen sind aber meine zeigt sich ganz anders.... vielleicht bin ich ja auch völlig falsch informiert...ich kam wie die Jungfrau zum Kinde zu meinem Bully u. vieles weiß ich einfach noch nicht und man hört eben viel unterschiedliches über's jagen....
    Wie ist das bei eurem Bully ...jagen unf Fährten suchen oder eher uninteressant bei eurem..??🐾❣️🤍🖤

  • @svenja8518
    @svenja8518 2 ปีที่แล้ว

    Ich dachte, man soll Hunde nicht so "vollquatschen", sondern kurze Befehle geben!?

    • @Schachtens
      @Schachtens 9 หลายเดือนก่อน

      Das Quatschen ist in dem Fall nur Beiwerk aus Spaß für den Besitzer. Die Kommandos kommen prägnant und den Rest hört Amy nicht.

  • @deryaveganlionheart
    @deryaveganlionheart ปีที่แล้ว

    Ich finde ihre Videos klasse, aber was Suchspiele mit Futter angeht bin ich sehr skeptisch. Dadurch wird dem Hund beigebracht draussen nach essbarem mit der Nase zu suchen, sein Gehirn speichert das dann ab. Das schlimmste was dabei geschehen kann ist ein Giftköder. Und diese Erfahrung will nun echt kein Hundehalter erleben. Darum sollte man lieber ein Video darüber machen, wie man dem Hund beibringt KEIN Essen auf dem Boden zu finden, sondern nur das zu essen, was der Besitzer ihm mit der Hand reicht und auch nichts von Fremden annehmen und alles was auf dem Boden liegt auch liegen zu lassen. Das wäre viel interessanter. Suchspiele statt mit Futter lieber mit Dummies und Futter als Belohnung NUR von der Hand des Halters.

  • @tanjaboth9667
    @tanjaboth9667 ปีที่แล้ว

    Ich finde sie sehr kompetent aber bitte Sie können doch nicht die komplette Windhundrasse vergessen wo sie doch mit die größten Jäger sind und zum Teil sehr sehr schwierig zum abrufen sehr eigensinnig ich bin jetzt muss ich sagen enttäuscht hatte mich wirklich gefreut denn das ist ja so eine große Gruppe von Hunden und auch viel aus dem Tierschutz

  • @hanneswagner8310
    @hanneswagner8310 2 ปีที่แล้ว +2

    Meiner Meinung nach sollte es sowieso verboten gehören das sich nicht Jäger Jagdhunde kaufen dürfen

    • @ApolloTchize
      @ApolloTchize ปีที่แล้ว +3

      Meiner Meinung nach sollten Jäger verboten werden, aber ich maße mir im Normalfall nicht an, anderen Leuten derartige Vorschriften zu machen. Natürlich kann man auch ohne Jagd einen "Jagdhund" auslasten. Ist Arbeit, aber das ist es immer.

    • @hanneswagner8310
      @hanneswagner8310 ปีที่แล้ว

      @@ApolloTchize ich glaube du weißt gar nicht was das für Ausmaße mit sich ziehen würde wenn man die Jagd verbieten würde außerdem ist ein Jagdhund zum jagen da und fertig

    • @ApolloTchize
      @ApolloTchize ปีที่แล้ว

      @@hanneswagner8310 Niemand weiss das, aber ich habe eine recht gute Vorstellung, denn es würde einige Jahre dauern, bis die Natur das einregelt und es würde weder Jägern, Vorgartenbesitzern und „Nachts-durch-den-Wald-Rasern“ gefallen. Wir müssten sicherlich längere Zeit Bürgerwehren ertragen, die aggressive Wildschweine im Häuserkasmpf gegenüberstehen. ICH fände es allerdinge absolut ok. Zumal wir nebenbei nicht jedem Horst damit erlauben sich einen Schrank voller Waffen zu Hause hinzustellen, nur weil er einen Jagdschein bestanden hat, aber noch nie auf einer Jagd war.
      Sei‘s drum: Nur nur weil Jagdhunde so genannt werden, heisst das nicht, dass sie nur dafür taugen. Es sind Lebewesen, keine Waffen. Ferraris nur noch für Rennfahrer?
      Ist Ihnen eigentlich klar, wieviele Dinge in unserem Alltag da gar nicht hingehören? (Jetzt darf ich auch mal so eine doofe Frage stellen, die dann wie ein Elefant im Raum steht). Waldvögel und Waldtiere bevölkern längst unsere Siedlungen. Schiessen wir die jetzt auch zurück ins Geäst, weil „ist ein Waldtier und damit basta?“.
      Fragen Sie einfach nicht nur Jäger und Jagdzüchter nach diesen Hunden. Die werden Ihnen immer erzählen, dass ein Jagdhund jagen muss, weil er ausgelastet werden muss (weil die jeden Tag 8 Stunden auf die Jagd gehen….klar…).
      Fragen Sie einfach auch mal die „Anderen“, welche Erfahrungen die gemacht haben und man wird schnell feststellen, dass die auch sehr positive Erfahrungen damit gemacht haben, Jagdhunde an Leute abzugeben, die nicht auf Tiere schiessen und sie werden feststellen, dass da irgendwas nicht stimmen kann. Denn vielen von den Hunden geht es richtig gut.
      Übrigens sind auch wir Jäger und Sammler. Ich selbst komme auch gut damit klar nicht zu jagen und zu sammeln. Auch ich laste mich anderweitig aus. Und in ein Büro gehört ein Homo sapiens sapiensis übrigens auch nicht. Und in TH-cam auch nicht.
      Ich habe dennoch das Gefühl, diese fünf Minuten jetzt an jemanden verschwendet zu haben, den Argumente eh nicht interessieren, denn mit dem Schlusswort „ein Jagdhund ist zum Jagen da und damit Basta“, haben Sie ihre eigene „Weil nicht sein kann, was nicht sdein darf“-Mentalität ja bereits zum Ausdruck gebracht, lieber Herr Palmström.
      Natürlich braucht ein Hund, der aus einer Jagdhundezuicht stammt besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich seiner Erziehung. Das allerdings braucht jeder Hund und jeder Mensch: Einen Erziehungsbeauftragten, der dem Charakter und den Vorlieben des jungen Exemplars gerecht wird und ihn entsprechend fördert und fordert, auch wenn ich weiss, dass viele „(Hunde-)Eltern“ bedauern werden, dass man einen Hunde nicht erziehen kann, in dem man ihn vor den Fernseher setzt und Süßigkeiten daneben stellt.
      Frei nach Hegel und Marc-Uwe Kling: „Denken ist wichtig.“