Das wichtigste habt ihr vergessen, tolle Mitarbeiter, denn der beste Laden bringt nichts wenn man unfreundlich empfangen wird, liebe geht raus an euch 💙
Richtig gut gemachtes Video, alles vernünftig und sachlich nachvollziehbar erklärt. Habe leider lange kein Video von euch gesehen, und muss aber immer wieder sagen, schade, dass ich nicht in Berlin wohne, denn solch einen coolen Kiosk, kannste bei uns lange suchen. Ihr seid am Puls der Zeit. Und dass ist eigentlich die wichtigste Regel überhaupt. Ach ja, und Kartenzahlung ab einem bestimmten Wert, wäre für mich ein No-Go. LG aus Hessen
als betreiber eines kleinen kiosks (jetzt mal keinen youtube-finanzierten) ist fuer dich aber kartenzahlung ab null euro ein no-go. ist einfach nicht wirtschaftlich, etwas mit verlust zu verkaufen.
@@t00i Im Zeitalter von Kartenterminals mit Flatratetarifen von 1% für egal welche Kartenart, was für kleine Zahlungen ideal ist, kann ich nur sagen: Läden wo ich Sätze wie "Kartenzahlung ab" oder schlimmer "NuR Eh CeH KaRtE" höre, sehen mich üblicherweise nicht wieder. Wer wegen einem Prozent Verlust einfährt, hält sich wahrscheinlich sowieso nicht lange.
@@higihups Besorg mir so einen Tarif ohne Mindestumsatz und ohne hohe Grundgebühr, dann reden wir weiter. Als kleiner Kiosk sehen die Konditionen leider ganz anders aus. Und wenn du nur ein paar Kippen mit Kreditkarte zahlen willst, dann darfst du das gerne an der Tanke machen und uns Zeit und Ressourcen sparen. Geld verdient man an solchen Kunden eh keines.
@@t00i Nutze Google, finde sofort mindestens einen Treffer, der deine Kriterien erfüllt. Und da ich Nichtraucher bin, sind mir überteuerte Teerstängel herzlich egal. Aber als Beispiel: Ich schlörre ungerne morgens zum Bäcker mein Portemonaie mit, da ich ein Telefon mit Google Pay habe, was nunmal eine Debitkarte simuliert. Besonders wenn ich an vergangene Ereignisse denke, habe ich wenig Bedarf an einem schweren, unhygienischen Kleingeldhaufen. Leb ruhig in der Steinzeit, mit Girocard, die es schon bei genügend Banken nicht mehr gibt, und dann auch noch Mindestumsätzen. Leb dann aber auch mit der Tatsache, dass es wachsende Zielgruppen gibt, die du aus dem Laden vertreibst.
Ich begrüße es, dass man auch kleinere Beträge mit Karte zahlen kann. Aber einen Aspekt hast Du bei Eurem Kiosk vergessen: Der Erlebnisfaktor ist nicht zu unterschätzen! 😉 Ich komme immer wieder gerne zu Euch!
ich habe selbst einen Kiosk die Gebühr für die Kartenzahlung ist halb so wild, was richtig zu Buche schlägt ist die Gebühr unserer Hausbank für die Gutschrift auf das geschäfts Konto. das sind meine 0,70 oder 0,80 Cent je Buchung deswegen mache ich die Kartenzahlung auch erst ab 20€.
@@marv9596 das weiß ich gar nicht. Habe die mit übernommen die hat vor 10 Jahren 3000€ gekostet mit Touch Display aber halt kein iPad. Will aber noch warten da Lotto nächstes oder übernächstes Jahr neue Möbel raus bringen wird und dann alles in einem Abwasch ersetzen.
Hier würde ich dir den Wechsel der Bank anraten und ich meine, dass es doch Anbieter gibt, die die Einnahmen aus den Transaktionen bündeln und dann zusammengefasst auf das hinterlegte Konto überweisen. Müsstest du dir mal anschauen. Du könntest ja auch einfach ein zweites Geschäftskonto (bei einer anderen Bank) einrichten, über das du nur die Kartenzahlungen abwickelst, hier müsstest du dann nur schauen, welche Bank keine Gebühren für Gutschriften verlangt.
@@maxsauer7402 Ja das hab ich mir auch schon überlegt, durchd as Bargeld muss ich halt hier in der Nähe einzalen können. Schon sportlich was die Volksbank an Gebühren verlangt.😑
Hi 🙋♂️ Echte tolle Videos macht ihr 👌🏻 Ich habe eigentlich nur eine Frage und zwar: Was passiert eigentlich mit irgend eine Ware die nicht verkauft wird und das MHD abgelaufen ist!!! Die Ware kostet Geld, kriegt ihr es ersetzt oder habt ihr Verlust dadurch… Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Dimis
In der Schweiz kann man alles mit der Karte zahlen, wirklich alles (Bsp: Bonbon 0.10chf). Deutschland lebt was das angeht noch in der Steinzeit. Wenn jemand hier keine Karte nimmt macht der was illegales 🤣🤣🤣
Also ich kaufe meine Getränke lieber ungekühlt xD bin wohl die Ausnahme, kaufe dann das Red Bull wie erwähnt wenn es im Angebot ist bei der Konkurrenz für 88 cent pro Stück zzgl Pfand
Du bist aber auch nicht der typische Kioskkäufer. Meine Kioskkäufe in meinem recht jungen Leben kannst du an einer Hand abzählen. Es gibt aber andere, die da täglich kaufen, für die wird der Kiosk ausgerichtet.
Ich muss ein einzelnes 5 Cent Gummibärchen mit American Express bezahlen können... Dann ist gut... Das muss kalkulierbar sein. Auch bei 3% Händlergebühr an Amex
jan, du sagst ja selber, mit zigaretten ist die marge sehr klein. jetzt lass mal einen kunden eine schachtel zigaretten pall mall (extrem kleine marge) mit karte zahlen, am besten noch visa. da zahlst du mehr gebuehr als du gewinn hast. deshalb machen gerade kioske mit tabakwaren mindestbetraege. wir haben z. b. ab 10 euro mit girocard - keine kreditkarten. ob ein raucher nun eine schachtel holt oder zwei, das juckt den auch nicht. aber mit 2 schachteln sind wir aus dem minus draussen!
Das ist einfach eine Mischkalkulation. Du machst evtl. mit dem einen Käufer Minus, aber bei 2 Käufern, die dann regelmäßig wieder kommen und den überteuerten Red Bull + Snacks kaufen wieder plus. Man kann das nicht pauschal sagen, man muss sich sein Klientel an schauen und auch die Warenkörbe so wie die Warenkorbpreise und schließlich auch die Nachfrage nach Kartenzahlung.
Ich wünschte jeder Kiosk wäre so wie du. Achtung geheimtip ! Was wäre wenn ich bei dir 5€ Mindesteinkauf mache und mir dafür Kostenlos Bargeld auszbezahlen lasse, damit ich dann wieder etwas bei dir Bar bezahlen kann, wie zb. POST, das nur mit Bargeld geht. Also macht mal einen schritt weiter.
@@Basti199er was hat das mit IQ zutun? Scheinbar ist er schlauer, er hält ganz easy sein Handy dran und zahlt zum Beispiel und das sage ich als gelernter Verkäufer im Einzelhandel, deine Denkweise ist völlig obsolet! Dein Chef überweist das Geld auch nicht in Koffern oder ? Du hebst dein Bargeld ab, was wiederum virtuell abgebucht wird. Ich finde diese Augmentation völlig sinnfrei, du zahlst dein Internet und Handy auch nicht Bar, ok das Gerät maximal, aber Strom und vieles andere geht vom Bankkonto ab und das ist völlig bums, ob du in nem Geschäft dein Bier oder whatever mit NFC/Karte bezahlst, juckt doch keinen.
vor allem so willkuerliche punkte. ein kiosk neben einem baecker und eiscafe braucht garantiert keinen kaffee anbieten, denn den gibt es bei beiden konkurrenten schon und da erwarten die kunden es auch eher.
@@t00i Würde ich nicht sagen. Evtl. läuft der Kunde wegen einem Paket in den Kiosk oder wegen einer kleinen Süßigkeit und nimmt den Kaffee mit. Wenn du dann noch außen Werbung mit einem besonderen Kaffee machst o. ä. könnte das auch nochmal eine Entscheidung zu deinen Gunsten bedeuten.
Einen Schritt voraus gehen und als erster in der Straße, Kryptowährungen, speziell Bitcoin, als Zahlung akzeptieren. Ps. Da gibt es keine trügerische Bank dahinter mit dubiosen Gebühren ;)
Das wichtigste habt ihr vergessen, tolle Mitarbeiter, denn der beste Laden bringt nichts wenn man unfreundlich empfangen wird, liebe geht raus an euch 💙
2:30 "es gibt keine Konkurrenz, nur Mitbewerber!!!" :D
Versucht Dinge zu haben, bevor sie die Metro im Sortiment hat ... Das ist der Schlüssel. Populäre Dinge vor der Metro zu haben ...
Richtig gut gemachtes Video, alles vernünftig und sachlich nachvollziehbar erklärt. Habe leider lange kein Video von euch gesehen, und muss aber immer wieder sagen, schade, dass ich nicht in Berlin wohne, denn solch einen coolen Kiosk, kannste bei uns lange suchen. Ihr seid am Puls der Zeit. Und dass ist eigentlich die wichtigste Regel überhaupt. Ach ja, und Kartenzahlung ab einem bestimmten Wert, wäre für mich ein No-Go. LG aus Hessen
als betreiber eines kleinen kiosks (jetzt mal keinen youtube-finanzierten) ist fuer dich aber kartenzahlung ab null euro ein no-go.
ist einfach nicht wirtschaftlich, etwas mit verlust zu verkaufen.
@@t00i Im Zeitalter von Kartenterminals mit Flatratetarifen von 1% für egal welche Kartenart, was für kleine Zahlungen ideal ist, kann ich nur sagen: Läden wo ich Sätze wie "Kartenzahlung ab" oder schlimmer "NuR Eh CeH KaRtE" höre, sehen mich üblicherweise nicht wieder.
Wer wegen einem Prozent Verlust einfährt, hält sich wahrscheinlich sowieso nicht lange.
@@higihups
Besorg mir so einen Tarif ohne Mindestumsatz und ohne hohe Grundgebühr, dann reden wir weiter.
Als kleiner Kiosk sehen die Konditionen leider ganz anders aus.
Und wenn du nur ein paar Kippen mit Kreditkarte zahlen willst, dann darfst du das gerne an der Tanke machen und uns Zeit und Ressourcen sparen. Geld verdient man an solchen Kunden eh keines.
@@t00i Nutze Google, finde sofort mindestens einen Treffer, der deine Kriterien erfüllt.
Und da ich Nichtraucher bin, sind mir überteuerte Teerstängel herzlich egal.
Aber als Beispiel: Ich schlörre ungerne morgens zum Bäcker mein Portemonaie mit, da ich ein Telefon mit Google Pay habe, was nunmal eine Debitkarte simuliert. Besonders wenn ich an vergangene Ereignisse denke, habe ich wenig Bedarf an einem schweren, unhygienischen Kleingeldhaufen.
Leb ruhig in der Steinzeit, mit Girocard, die es schon bei genügend Banken nicht mehr gibt, und dann auch noch Mindestumsätzen. Leb dann aber auch mit der Tatsache, dass es wachsende Zielgruppen gibt, die du aus dem Laden vertreibst.
@@t00i Ja an der Tanke geht das, denn da übernimmt der Konzern sprich Aral / shell die kosten.
Ich begrüße es, dass man auch kleinere Beträge mit Karte zahlen kann. Aber einen Aspekt hast Du bei Eurem Kiosk vergessen: Der Erlebnisfaktor ist nicht zu unterschätzen! 😉 Ich komme immer wieder gerne zu Euch!
Zahl bar , Bargeld ist Freiheit. Wegen so Menschen wie dir werden wir bald vollkommen versklavt sein.
Gibt schon den Nachfolger von der Elfbar, da wird nur noch der Geschmackstank getauscht. Die wirst du nicht mehr los.
Ein Toller Kiosk, leider gibts bei uns in Ingolstadt nix vergleichbares.
Besuche euch gerne wieder wenn ich wieder in Berlin sein sollte.
Ich sehe das "Der Kiosk" Franchise schon kommen
ich habe selbst einen Kiosk die Gebühr für die Kartenzahlung ist halb so wild, was richtig zu Buche schlägt ist die Gebühr unserer Hausbank für die Gutschrift auf das geschäfts Konto. das sind meine 0,70 oder 0,80 Cent je Buchung deswegen mache ich die Kartenzahlung auch erst ab 20€.
dann wechseln die Bank bzw klär das eben..
Darf ich fragen welches Kassensystem ihr nutzt?
@@marv9596 das weiß ich gar nicht. Habe die mit übernommen die hat vor 10 Jahren 3000€ gekostet mit Touch Display aber halt kein iPad. Will aber noch warten da Lotto nächstes oder übernächstes Jahr neue Möbel raus bringen wird und dann alles in einem Abwasch ersetzen.
Hier würde ich dir den Wechsel der Bank anraten und ich meine, dass es doch Anbieter gibt, die die Einnahmen aus den Transaktionen bündeln und dann zusammengefasst auf das hinterlegte Konto überweisen. Müsstest du dir mal anschauen. Du könntest ja auch einfach ein zweites Geschäftskonto (bei einer anderen Bank) einrichten, über das du nur die Kartenzahlungen abwickelst, hier müsstest du dann nur schauen, welche Bank keine Gebühren für Gutschriften verlangt.
@@maxsauer7402 Ja das hab ich mir auch schon überlegt, durchd as Bargeld muss ich halt hier in der Nähe einzalen können. Schon sportlich was die Volksbank an Gebühren verlangt.😑
Hahaha Aaron vorgestern die Kaffeemaschine war schlimmster Fehler ^^
besonders im sommer würde kein mensch warmes bier kaufen
Bei den amerikanischen Produkten fehlt mir eines: Feastables von MrBeast! Erstens: Amerikanisch. Zweitens: TH-camr! ❤
Wenn es bekommt .. wir haben Lotto , Post , Hermes , Telekom.. 300 Quadratmeter laden
Hi wie kann ich der beste stelle für kiosk finden?
Habt ihr WhatsApp?
Der Punkt an Kartenzahlung ist bei den meisten Läden die Bankgebühren.- deshalb ist das bei vielen kleinläden unaktraktiv
0,8% kartengebuehr, 0,xx cent je transaktion, grundgebuehr plus bankgebuehr - da kommt was zusammen.
Bargeld ist leider auch nicht günstiger… das Geld muss auch eingezahlt werden und da kommen auch schnelll 1,5-2,5% Gebühren
Hi 🙋♂️ Echte tolle Videos macht ihr 👌🏻
Ich habe eigentlich nur eine Frage und zwar: Was passiert eigentlich mit irgend eine Ware die nicht verkauft wird und das MHD abgelaufen ist!!!
Die Ware kostet Geld, kriegt ihr es ersetzt oder habt ihr Verlust dadurch…
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen Dimis
Nein, das bekommt man nicht ersetzt. Ist dein unternehmerisches Risiko. Bedeutet also Verlust und geht dann meistens an die Mitarbeiter.
Ich arbeite in ner Bank und dort wollen erstaunlich viele kein kühles sondern zimmerwarmes Wasser
In der Schweiz kann man alles mit der Karte zahlen, wirklich alles (Bsp: Bonbon 0.10chf). Deutschland lebt was das angeht noch in der Steinzeit. Wenn jemand hier keine Karte nimmt macht der was illegales 🤣🤣🤣
also fast jeder Dönerladen
Nicht die guten Mitarbeiter vergessen :D
Bei Karte weiß ich, das es versteuert werden muss. Weil die Bank das automatisch ans Finanzamt gibt
Also ich kaufe meine Getränke lieber ungekühlt xD bin wohl die Ausnahme, kaufe dann das Red Bull wie erwähnt wenn es im Angebot ist bei der Konkurrenz für 88 cent pro Stück zzgl Pfand
Du bist aber auch nicht der typische Kioskkäufer. Meine Kioskkäufe in meinem recht jungen Leben kannst du an einer Hand abzählen. Es gibt aber andere, die da täglich kaufen, für die wird der Kiosk ausgerichtet.
Ich muss ein einzelnes 5 Cent Gummibärchen mit American Express bezahlen können... Dann ist gut... Das muss kalkulierbar sein. Auch bei 3% Händlergebühr an Amex
Bei uns zahlen alles mit Karte
Ich hasse Kleingeld, deswegen Karte ein muss
jan, du sagst ja selber, mit zigaretten ist die marge sehr klein.
jetzt lass mal einen kunden eine schachtel zigaretten pall mall (extrem kleine marge) mit karte zahlen, am besten noch visa.
da zahlst du mehr gebuehr als du gewinn hast.
deshalb machen gerade kioske mit tabakwaren mindestbetraege.
wir haben z. b. ab 10 euro mit girocard - keine kreditkarten.
ob ein raucher nun eine schachtel holt oder zwei, das juckt den auch nicht. aber mit 2 schachteln sind wir aus dem minus draussen!
Bei "Fair Play" ist die Marge noch mieser als bei "Pall Mall". Bei uns gilt auch ein Mindestumsatz von 10 €.
Das ist einfach eine Mischkalkulation. Du machst evtl. mit dem einen Käufer Minus, aber bei 2 Käufern, die dann regelmäßig wieder kommen und den überteuerten Red Bull + Snacks kaufen wieder plus. Man kann das nicht pauschal sagen, man muss sich sein Klientel an schauen und auch die Warenkörbe so wie die Warenkorbpreise und schließlich auch die Nachfrage nach Kartenzahlung.
Zeigt mehr das Zigarettenregal!! Ich will es öfter sehen!!!
Unser Metzger sagt grundsätzlich 30cent für ne Kartenzahlung. Bei 3€ okay aber bei 45€ naja
Ja, das ist schon schlecht. Zumal auch Bargeld Kosten verursacht. Einzahlung bei der Bank, Wechselgeld etc.
Nicht jeder bekommt die Post und Lotto
🥳🥳
Ich wünschte jeder Kiosk wäre so wie du. Achtung geheimtip ! Was wäre wenn ich bei dir 5€ Mindesteinkauf mache und mir dafür Kostenlos Bargeld auszbezahlen lasse, damit ich dann wieder etwas bei dir Bar bezahlen kann, wie zb. POST, das nur mit Bargeld geht. Also macht mal einen schritt weiter.
Lachgas nicht zu vergessen!
Wenn ich nicht mit Karte zahlen kann, gehe ich (und komme nicht wieder). Schon mehrfach so gehandhabt.
Wenn eine Tankstelle in der Nähe ist .. keine Chance ..
Zahlt Bar, Bargeld ist Freiheit.
Zahle fast nichts bar. Wofür auch?
@@sendit2332 kein IQ vorhanden, also würde es nichts bringen dir es nochmal zu sagen.
@@Basti199er was hat das mit IQ zutun? Scheinbar ist er schlauer, er hält ganz easy sein Handy dran und zahlt zum Beispiel und das sage ich als gelernter Verkäufer im Einzelhandel, deine Denkweise ist völlig obsolet! Dein Chef überweist das Geld auch nicht in Koffern oder ? Du hebst dein Bargeld ab, was wiederum virtuell abgebucht wird.
Ich finde diese Augmentation völlig sinnfrei, du zahlst dein Internet und Handy auch nicht Bar, ok das Gerät maximal, aber Strom und vieles andere geht vom Bankkonto ab und das ist völlig bums, ob du in nem Geschäft dein Bier oder whatever mit NFC/Karte bezahlst, juckt doch keinen.
"5 Dinge, die man braucht, damit ein Kiosk erfolgreich wird"...
Woher will er das wissen? Arbeitet er noch in einem anderen?
vor allem so willkuerliche punkte.
ein kiosk neben einem baecker und eiscafe braucht garantiert keinen kaffee anbieten, denn den gibt es bei beiden konkurrenten schon und da erwarten die kunden es auch eher.
@@t00i Würde ich nicht sagen. Evtl. läuft der Kunde wegen einem Paket in den Kiosk oder wegen einer kleinen Süßigkeit und nimmt den Kaffee mit. Wenn du dann noch außen Werbung mit einem besonderen Kaffee machst o. ä. könnte das auch nochmal eine Entscheidung zu deinen Gunsten bedeuten.
Wann wieder kek & Frech
Einen Schritt voraus gehen und als erster in der Straße, Kryptowährungen, speziell Bitcoin, als Zahlung akzeptieren. Ps. Da gibt es keine trügerische Bank dahinter mit dubiosen Gebühren ;)