Modellbahn-Tutorial
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- In dieser Folge geht es um die Einstellung von fahrtrichtungsabhängiger Funktionen im #ESU #Lokprogrammer. Wie kann man Funktionen wie z.B. das #Frontlicht richtungsabhängig schalten? Das ist meist schon per Default im ESU Lokprogrammer eingestellt. Aber wie ist es, wenn man will, dass nur eine Funktion ausgelöst wird, wenn die #Lokomotive steht und die #Funktion nur in Fahrtrichtung "vorwärts" ausgelöst werden soll? Das erklärt dieses Video.
Homepages:
www.modellbahn...
www.modellbahn...
www.modellbahn...
---------------------------------------------------------------------------
Haben Sie ein Wunschthema, das wir als Video umsetzen sollen? Schlagen Sie es vor unter wunsch.modellb...
---------------------------------------------------------------------------
Social:
Facebook: / modellbahnanlage
TH-cam: / modellbahnminingen
Instagram: / modellbahnanlage
X: www.x.com/mini...
#ESU #Lokprogrammer #Fahrtrichtung #Decoder #Programmieren #Modellbahn #Modelleisenbahn #digital #lokomotive
Unser Kanal beschäftigt sich u.a. mit #Modellbahn, #MoBa, #Modellbahnanlage, #Modelleisenbahn, #Modelleisenbahnanlage, #Miningen, #Modellbahnlandschaften, #Eisenbahnmodellbau, #Tipps, #Tricks, #Tutorials, #Aufbau, #Modellbahnzubehör, #SpurH0, #Digital, #Steuerung, #Diorama, #Landschaftsgestaltung, #Gleisplanung, #Elektrik, #Wartung, #Basteln, #Reparatur, #Community, #Projekte, #ModellbahnReview, #Lokomotiven, #Zubehörtest, #Straßenbahn, #Carsystem, #OpenCar, #TrainController
Unser Kanal beschäftigt sich u.a. mit #Modellbahn, #MoBa, #Modellbahnanlage, #Modelleisenbahn, #Modelleisenbahnanlage, #Miningen, #Modellbahnlandschaften, #Eisenbahnmodellbau, #Tipps, #Tricks, #Tutorials, #Aufbau, #Modellbahnzubehör, #SpurH0, #Digital, #Steuerung, #Diorama, #Landschaftsgestaltung, #Gleisplanung, #Elektrik, #Wartung, #Basteln, #Reparatur, #Community, #Projekte, #ModellbahnReview, #Lokomotiven, #Zubehörtest, #Straßenbahn, #Carsystem, #OpenCar, #TrainController
Super, herzlichen Dank für eure Tutorial. Wäre schön wenn ihr mal über den LP5 mit oder ohne Sound ein Tutorial machen könntet.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Patrick
Hallo Patrick, danke für dein Feedback. Machen wir sehr gerne... Dauert halt ein paar Wochen, ist aber auf unsere Videoliste aufgenommen. 😊
Gerne mehr über die Programmierung von Loksound Decoder😊
OK 😊
Danke für die ganzen Tutorials, besonders über TC hat mir schon viel gebracht. Und ja zu LoPi 5 und gerne auch mit Sound. Gruß harry
Ok
Absolut top erklärt 😊 danke
Danke für das Lob :)
Ja, bitte sehr, sehr gerne ein Tutorial über Lokpilot und Programmer. Ideen: lokmotor finetuning (nicht die selbsteinmessung), anfahren mit last, Sound, bremsenquitschen.
Moin, gern noch mehr so spezielle Lopi5 Dekoderprogrammierungen mit dem LokProgrammer zeigen
OK, notiert :)
Hallo zusammen und vielen Dank für diese tollen und mühselig zusammengestellten Videos, die gerade für mich als Digitaleinsteiger sehr hilfreich sind. Vielleicht könnt' Ihr mir oder kann mir jemand aus der Community sagen, wonach sich der Anschluss der Kabel richtet, wenn ich bei der Lok Spitzen- und Schlusslicht schalten möchte. Dafür habe ich ja den weißen und den gelben Draht am Decoder (D&H SD 10 A). Muss ich jetzt das Schlusslicht, welches bei Vorwärtsfahrt rot leuchten soll zusammen mit dem Spitzenlicht mit auf "Licht vorwärts" packen oder kommt das Rücklicht generell auf Gelb (LR) und das Spitzenlicht immer an das weiße Kabel (LV)?
Daumen hoch geht klar und auch ich wünsche mir natürlich weiter so tolle Videos.
Freue mich auf Eure / eine Antwort und wünsche allen ein "Frohes Fest"! LG Mike.
Moin, sehr gerne mehr über die LoPi programmierung mit oder ohne Sound. Dazu eine Frage wie kann ich einen Kaltstart in einen Dieselsound einfügen mit High Idle etc. z.B. V320
Danke, nehmen wir in die Liste auf.