(GRTW, AB-MANV etc) Flughafen Stuttgart Großalarm Luftnotlage

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 25 ก.พ. 2023
  • Hier einige massive Einsatzfahrten von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Großalarm am Stuttgarter Flughafen aufgrund einer Luftnotlage.
    Die Dashcam hatte ich nur leihweise und da war das Datum nicht eingestellt, daher dies bitte ignorieren.
    Das Fahrzeug von LE am Schluss fuhr zu einem Folgeeinsatz.
    Here you see massive respondings from fire departments and medical services to an Airplane emergency at the Airport Stuttgart. An Airplane has some issues with the landing gear. But luckily it landed safely.
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 27

  • @EinsatzfahrtenBasel144
    @EinsatzfahrtenBasel144 ปีที่แล้ว +1

    Tolles Video 👍👍👌

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank!

  • @michaelkirschner2406
    @michaelkirschner2406 ปีที่แล้ว +2

    Schönes Video :) Darf man fragen, um welche Luftnotlage es sich hier gehandelt hat?

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว +12

      Vielen Dank. Natürlich dürfen Fragen gestellt werden. Es handelte sich um einen Flughafenalarm Stufe 2.
      Maschine meldete laut Pressebericht einen Triebwerksausfall.
      Quelle: Pressebericht StZ
      Stufe eins: Die havarierte Maschine ist leichter als sieben Tonnen, dann löst die Flughafen-Feuerwehr das Problem allein.
      Stufe zwei: ein Flugzeug in einer Notlage.
      Stufe drei: ein Absturz.
      Stufe vier: ein Absturz mit mehr als 100 Menschen an Bord.

    • @michaelkirschner2406
      @michaelkirschner2406 ปีที่แล้ว +2

      @@0162pm vielen herzlichen Dank für die schnelle und informatonsreiche Antwort :)

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว +2

      @@michaelkirschner2406 Sehr gerne :)

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 ปีที่แล้ว +1

      @@0162pm , ein Trtiebwerksausfall muss nicht zwangsläufig in einer Luftnotlage enden, jedoch in einer Notlandung. Heutige Flugzeuge sind so ausgelegt, dass sie noch sicher mit einem Triebwerk landen können. Der Pilot kann die Luftnotlage erklären, muss dies aber nicht zwangsläufig wie etwa bei Treibstoffmangel tun.

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว +1

      @@karstendoerr5378 Vielen, vielen Dank für diese Informationen. Das ist gut zu wissen :)

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting ปีที่แล้ว +2

    da merkt man schon massiv wenn ein Verkehrsflughafen noch innerhalb des Stadtgebietes bzw an der Stadtgrenze liegt im Vergleich zu einer Lage weit außerhalb der Stadt, wo dann nur noch Freiwillige Feuerwehren drum herum sind

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว

      Ja das merkt man definitiv. Allerdings ist es schon eine absolute Meisterleistung, wenn man sieht, dass außer der Flughafenfeuerwehr quasi BF-technisch nur ein Löschzug und eben diverse Sonderfahrzeuge eingesetzt werden. Den Rest macht die freiwillige.
      Ich muss aber auch dazu sagen: Ich habe ja schon mehrmals am Flughafen eine Luftnotlage gefilmt. Aber teilweise fahren da unterschiedliche Fahrzeuge an bzw nicht an (ELW 2 nicht immer dabei, etc). Kommt aber vermutlich auf die Meldung an, die der Tower erhält.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting ปีที่แล้ว

      @@0162pm durchaus. Wobei man auch in der Stadt natürlich schnell mehr FF zusammen bekommt, als wenn drum herum nur kleine Dörfer und wenn überhaupt vllt ne Kreisstadt ist.
      Man siehe z.B. Flughafen München, oder kleinere weniger bekannte wie Leipzig-Altenburg oder Rostock-Laage. Da hat man es in Stuttgart, Hamburg oder Leipzig schon einfacher

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว

      @@EnjoyFirefighting Ja, definitiv.

    • @Caddl123
      @Caddl123 ปีที่แล้ว

      @@EnjoyFirefighting Ich sag nur Schwäbisch HAll Würth Airport
      Da muss sehr schnell nachalarmiert aus der Umgebung
      werden weil die FF Hall ja als grosse FW einsatzbereit bleiben muss auch bei grossen Sachen für Paralelleinsätze.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting ปีที่แล้ว

      @@Caddl123 ja gut da muss man aber auch fairerweise sagen, dass da keine größeren Passagiermaschinen landen, wenn da max Flieger bis 14 Tonnen zugelassen sind . Insofern ist das Ausmaß eines tatsächlichen Absturzes auch überschaubar

  • @ExXxPLOSIV3
    @ExXxPLOSIV3 ปีที่แล้ว +1

    Seit wann werden da so viele externe FW hinzugezogen ? Oder ist die Stuttgarter Flughafenfw zu klein um das alleine zu bewältigen ?

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว +2

      Einen Flughafenalarm der Stufe 1 wird von der Flughafen Wehr eigenständig abgearbeitet. Dies war ein Alarm der Stufe 2. Da ist von einer Maschine mit 100 Passagieren auszugehen. So etwas kann der Flughafen nicht alleine abarbeiten. Daher die Bindung der externen Kräfte.

  • @mredy6599
    @mredy6599 ปีที่แล้ว +1

    7:27 glaub das Horn ist etwas schräg 😄

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว

      Ja, das dachte ich mir auch. Allerdings habe ich den vor längerer Zeit schon mal gefilmt, da war das auch so.

  • @thomaskohler3650
    @thomaskohler3650 ปีที่แล้ว

    am Thema Kameraführung musst du echt noch arbeiten du bist übelst am Wackeln.

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว

      Ja ich weiß, bin aber mittlerweile besser geworden. Zu dem Zeitpunkt war zusätzlich auch mein Bildstabilisator defekt.
      Aber danke für die konstruktive Kritik :)

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 ปีที่แล้ว +1

    2015? Alter scheiss

    • @0162pm
      @0162pm  ปีที่แล้ว

      Das Video ist aktueller. Das Datum der Kamera war nur nicht eingestellt. Steht extra in der Beschreibung :)