Mercedes 280 SE Coupé, 1970, in sehr gutem Originalzustand aus 1. Hand Familienbesitz!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ธ.ค. 2022
  • - SOLD -
    Cargold - Freude am Auto
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Folgt uns!
    / cargoldcollection
    www.cargold-collection.com
    Stefan Luftschitz steht mit seinem Team seit 35 Jahren für Vertrauen und Qualität!
    Bisher haben wir über 6.000 Sammlerfahrzeuge, Oldtimer und Supercars verkauft.
    Unser fantastisches Netzwerk pflegt Kontakte in die ganze Welt. Es gibt für uns nichts, was es nicht gibt... Rufen Sie uns an!
    An den beiden Oberbayerischen Standorten in 83022 Rosenheim und 83083 Riedering finden Sie stets über 120 Collector Cars und Sportwagen aller bedeutenden Marken.
    Seit 2022 haben wir zudem einen weiteren Showroom für über 100 Fahrzeuge direkt am Hamburger Flughafen. Weg beim Jäger 224-226,
    Tel.: +49 40 25335000
    Wir freuen uns auf Euch!
    Tel.: +49 8036 7004
    E-Mail: info@cargold.com
    Cargold Collection GmbH
    Innstraße 43
    83022 Rosenheim
  • ยานยนต์และพาหนะ

ความคิดเห็น • 120

  • @matthias8032
    @matthias8032 ปีที่แล้ว +20

    Danke fürs zeigen! So schöne Autos gab es danach nie wieder.

  • @3D-PHASE
    @3D-PHASE ปีที่แล้ว +2

    Mein Gott, welch ein schönes Auto! So viel Charakter, so viel Klasse, kein Vergleich zu den Serienbüchsen von heute. Wunderschön!!!

  • @n.m.1328
    @n.m.1328 ปีที่แล้ว +16

    Das heißt Roser Leder, verdammt nochmal....C. F. Roser war eine 1834 in Feuerbach gegründete deutsche Lederfabrik. Bis 1994 war das Unternehmen nach der Robert Bosch GmbH der größte Arbeitgeber in Stuttgart-Feuerbach. Europaweit bekannt wurde das Unternehmen als einer der führenden Hersteller für der Automobil- und Möbelindustrie zugeführten Qualitätsleder. Was war jetzt nochmal alles original?

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 ปีที่แล้ว +5

      Eine gewisse Bockigkeit, "ROSER-Leder" richtig auszusprechen. Altersstarrsinn sagen manche ...

    • @hadrian8571
      @hadrian8571 ปีที่แล้ว +2

      ganz ruhig bleiben, der rest ist ja zumeist aus "purem chrom". der herr L. ist verkäufer und macht seine sache sehr gut. der preis ist auch in ordnung, wenn der wagen von unten perfekt ist. lenkradautomatik ist sehr selten. ein paar tausend euro in lacknachbessserung und die entfernung von "erichs lampenladen" investiert, die wellige armaturenbrettverkleidung gerichtet und man hat wirklich ein schönes auto.

    • @n.m.1328
      @n.m.1328 ปีที่แล้ว +2

      @@hadrian8571 sind sie auch original?

    • @hadrian8571
      @hadrian8571 ปีที่แล้ว

      @@n.m.1328 ?

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 ปีที่แล้ว +21

    "...schaut mal dieses edle Rose Leder, schaut mal dieses neuwertige originale Zebrano-Holz, schaut mal diesen edlen Chrom...." - in heutigen Autos würde das heißen "...schaut mal hier dieses Plastik, hier dieser lackierte Kunststoff, hier diese Chrom-Nachbildung und hier wieder Plastik....".

  • @langeautomobile1
    @langeautomobile1 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschönes und sehr originales Auto und auch noch sehr gut erhalten. Mit der richtigen Patina. Stefan hat Recht, so was ist seeeeeehr selten. Der Preis ist sehr fair. Ein Fahrzeug in diesen Zustand zu versetzen kostet das mindestens das Doppelte !

  • @axelvoss1355
    @axelvoss1355 ปีที่แล้ว +3

    Wahnsinn, wieder ein Traum von einem Automobil!

  • @timmschuch1576
    @timmschuch1576 ปีที่แล้ว +8

    er sagt es von Modell zu Modell immer wieder, trotzdem bleibt der Überzug des Armaturenbrettes, hier auch schön faltig, aus Kunststoff und keinesfalls aus Leder.
    Aber ein wunderschönes Auto ist es trotzdem! Kompliment!

    • @CargoldCollection
      @CargoldCollection  ปีที่แล้ว +5

      Bei den W108/109 Limousinen wurde auf den Armaturen Kunststoff verbaut. Die Armaturen der W111 Coupés wurden jedoch wie hier beledert.

    • @timmschuch1576
      @timmschuch1576 ปีที่แล้ว +2

      @@CargoldCollection dann bitte ich herzlich um Entschuldigung und bedanke mich für diese neue Erkenntnis. Das wusste ich tatsächlich nicht!

  • @christophbohme558
    @christophbohme558 ปีที่แล้ว +2

    Einfach MEEEEGAAAA spitzen Fahrzeug,mit das schönste was es von MB gibt.

  • @gunterschaden9898
    @gunterschaden9898 ปีที่แล้ว +3

    Wunderschöne Autos, die alten Mercedes-Benz. Reinste Kunstwerke damals wie heute. Die Form, die Optik, die Materialien aussen wie innen, dass Armaturenbrett, die Anzeigen und Instrumente einfach nur schön im Detail.
    Der letzte schöne Benz, finde ich, war der W 126. Alles was später kam hat mir nicht mehr gefallen. Und die heutigen Elektrofahrzeuge landen vermutlich in ein paar Jahren im Elektroschrott zusammen mit Flachbildfernseher, Computer und Handys.

  • @eifelwald4622
    @eifelwald4622 ปีที่แล้ว +6

    Wunderschön 👍🏼

  • @bernhardwatermann7937
    @bernhardwatermann7937 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Auto, da kann man wirklich mal wieder sehen, dass seinerzeit Mercedes noch Spitzenqualität baute; ganz im Gegensatz zu heute. Damals hatten die Autos noch Charme, heute sind es rollende Laptops. Kleiner Hinweis: Die Tachowelle solltet ihr noch machen lassen. Man sieht deutlich, wie die Tachonadel beim Fahren hin- und her zittert.

  • @wernerfischer1112
    @wernerfischer1112 ปีที่แล้ว +13

    Das waren nicht nur Schmuckstücke, sie sind es heute noch.
    Danke für die Mitfahrt. Hier stimmte noch der Satz das Beste oder nichts.

    • @gunterlauch2264
      @gunterlauch2264 ปีที่แล้ว

      Der Claim „das Beste oder nichts“ wird von Mercedes-Benz ja auch nicht mehr verwendet👍🏼

  • @aerobesleben3503
    @aerobesleben3503 ปีที่แล้ว +1

    Ein Traum-Mercedes seit Jugend, bis heute, wenn auch nicht leistbar. Aber trotzdem ein Genuss bei sich bietender Gelegenheit. Autos, wie sie zuletzt noch gebaut wurden, mehr Sein als Schein!

  • @vito6483
    @vito6483 ปีที่แล้ว +4

    immer wieder sehr erfrischend der Herr Luftschitz, ein Autoverkäufer der noch weiß und liebt was er verkauft.
    ich kann abermals nur danke sagen für die tollen videos

    • @jajamuc
      @jajamuc ปีที่แล้ว +2

      Der Herr Luftschitz liebt in erster Linie die Kohle, die er mit seinem unqualifizierten Gequassel macht. Von Autos hat er keine Ahnung.

    • @a.k.8150
      @a.k.8150 ปีที่แล้ว +3

      @@jajamuc Erstaunlich, wie naiv viele Zuseher sind. Hatte mal einen Bekannten, der war Gebrauchtwarenhändler. Raten Sie mal, von wem ich kein Auto kaufen würde.

  • @markusposchmann
    @markusposchmann ปีที่แล้ว +6

    Ein Traum ❤

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 ปีที่แล้ว +5

    Toll, sehr schöner Wagen!

  • @andreesandomeer9280
    @andreesandomeer9280 ปีที่แล้ว +7

    So ein schönes Auto und dann Reifen aus Fernost.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 ปีที่แล้ว +6

    Sehr schönes Fahrzeug 👍

  • @peterwaldmann6000
    @peterwaldmann6000 ปีที่แล้ว +7

    Ich liebe die Videos auch mit der fachmännischen Autoverkäufer Kompetenz die sehr sympathisch rüberkommt.
    Doch jetzt muss ich doch einem Kommentar widersprechen " Roser Leder " sind von Rinderhäuten gemacht

    • @rutzirutz5838
      @rutzirutz5838 ปีที่แล้ว

      so, Roseé-Leder ist aus Rinderhaut, - was Sie nich sagen!

    • @peterbuilt7406
      @peterbuilt7406 ปีที่แล้ว +1

      @@rutzirutz5838 die Anspielung verstehe ich nicht ganz - der damalige Lederhersteller für Mercedes war die Firma Roser ... im Video wurde von Schweineleder gesprochen ... Rosee Leder , was ist das in dem Zusammenhang ?

    • @fairaudio
      @fairaudio ปีที่แล้ว

      @@peterbuilt7406 Das ist auch Roser, nur ganz vornehm französisch ausgesprochen, wie man halt so meint.

  • @MohaMoha-dq5qj
    @MohaMoha-dq5qj ปีที่แล้ว

    Thanks to the brilliant presenter.

  • @FolkerUStange
    @FolkerUStange ปีที่แล้ว

    oh, was für eine Beauty. Wunderschöne Farbabstimmung. Würde ich auch mal gerne ein Wochenende mit rumfahren....bin sehr neidisch!

  • @Superleicht_R107
    @Superleicht_R107 ปีที่แล้ว +4

    Sensationell, wie man das alles so schön reden kann. Der Wert in diesem Zustand liegt bei rund 50.000€.

  • @fintail63flozze52
    @fintail63flozze52 ปีที่แล้ว +1

    Geil ! 396 mittelblau,war bis 4.72 in Produktion - meiner ist im gleichen blau net mit schwarzem Leder und: Colorverglssug rundum,das würde diesem noch fehlen ✌️

  • @ursulaprobst2493
    @ursulaprobst2493 ปีที่แล้ว +9

    Das schönste Coupé welches Mercedes je gebaut hat. Mit dem großen Schiebedach ist
    er praktisch und optisch dem Cabriolet vorzuziehen. Das rote Leder muss nicht sein, ist
    aber Geschmacksache. Kein Radchrom, und Mercedesfelgen , sehr gut.
    Der Kaufpreis ist mit 109000.- Euro in ok.

    • @n.m.1328
      @n.m.1328 ปีที่แล้ว +5

      Das Coupe ist dem Coupe vorzuziehen, 🤣🤣🤣🤣

    • @sbau9868
      @sbau9868 ปีที่แล้ว +12

      Schau 'mal im Film ab Minute12.55 am Rand des damals PKW-üblichen Modellschilds. Was sind das dort für derbe Lack-Abplatzer? Dazu die angerostete Strebe vorne oben an der 'Brille' ( = vorderes, oberes Querblech) und die deutlichen Altersspuren am Kühler. Ich habe den Verdacht, daß die 'Brille' nachlackiert wurde - OHNE daß das Haubenschloß dafür ausgebaut wurde. -
      Die pendelnde Tachonadel ist ein typisches Zeichen sehr(!) langer Standzeit des Wagens. Dadurch biegt sich die Welle nämlich in der Krümmung der Umhüllung ein und dreht sich danach am anderen Ende am Tacho "kantig" in der Umhüllung, was zum Pendeln der Nadel bei niedriger Tempo-Anzeige führt. Nur eine neue Tachowelle schafft hier Abhilfe - und dann müßte man sie vor längeren Standzeiten ausbauen und gestreckt lagern - andernfalls passiert das Nadel-Pendeln wieder. -
      Das Holz mit seiner deutlichen Linien-Struktur finde ich persönlich schlechter als eine alternative Wurzelholz-Maserung. Denn egal wie original und selten im Zustand und wie unmöglich dieses Holz heutzutage zu bekommen ist - die diversen Unterbrechungen der groben Linienmaserung zwischen den Bauteilen sieht für meinen Geschmack zu "gestückelt" aus. Wurzelholz zeigt sich hierbei deutlich harmonischer im Übergang. -
      Und daß es im Wagen nicht zieht, hat kaum etwas mit der fehlenden B-Säule zu tun, sondern findet seine Ursache vielmehr im exakt korrekten Öffnungswinkel des vorderen Eck-Ausstellfensters. Dann funktioniert die Zugfreiheit nämlich auch beim Zweitürer MIT B-Säule. Außerdem unterstützt das große offene Schiebedach den ausgewogenen Luftaustausch. -
      Die Stahlfelgen mit den in Wagenfarbe lackierten Radkappen und integrierten 'Zierringen' finde ich sehr passend - Blechkleid blau und innen rot hingegen nicht. Eigentlich ist das eine bevorzugt amerikanische Benz-Farbkombination aus der Zeit. -
      Und die Doppelscheinwerfer in Verbindung mit dem Flachkühler sind auch nicht so mein Fall. Lieber der Hochkühler zusammen mit den großen, durchgehenden Scheinwerferkuppeln. -
      Und der Angebotspreis? Der ist m.E. eher ein schlechter Witz. Den bezahlt nur jemand, dem entweder das Geld bündelweise aus den Taschen fällt - oder der vom "Haben-will"-Faktor völlig geblendet ist.
      Das vorgestellte Auto hat selbst als Zweitürer ein Serienblechkleid - und dazu die benzsche Großserientechnik der viertürigen Limousine. Das ist heutzutage gewiß von Vorteil - aber längst kein Grund, für den Wagen einen maßlos überhöhten Preis aufzurufen. Der Wagen hat nichtmal eine Klimaanlage!
      35.000,- bis maximal nahe 40.000,- Taler sind m.E. objektiv betrachtet für den Wagen verhandelbar - aber auch nur dann, wenn er in den Kofferraum-Nischen und auf der Hebebühne von unten betrachtet einen ebenso erstklassigen technischen und optischen Zustand aufweist. - Mit Gruß von Bernd

    • @jmsjms296
      @jmsjms296 ปีที่แล้ว +1

      @@sbau9868 Danke, Meister!

    • @bernhardwatermann7937
      @bernhardwatermann7937 ปีที่แล้ว +3

      @@sbau9868 Danke für dieses ausführliche Statement - hier schreibt offensichtlich jemand der sich auskennt. Mir sind beim Film, obwohl ich nicht annähernd solche Kenntnisse habe wie Sie, auch einige Dinge aufgefallen, die mich zu der Erkenntnis bringen, dass hier dieses Fahrzeug doch arg hochgejubelt wird - sowohl vom Zustand her als auch vom Preis.
      Und völlig richtig: Ich kann diesem Holz in dieser Art der Optik und Verarbeitung überhaupt nichts abgewinnen - *gestückelt* trifft es absolut. Der aufgerufene Preis für das Fahrzeug ist maßlos überteuert. Aber ich denke, die Klientel die so etwas kauft... denen ist das egal.

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 ปีที่แล้ว

      @@sbau9868 Vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Respekt!

  • @janmohrke8674
    @janmohrke8674 ปีที่แล้ว +10

    Das Holz ist kein Zebrano sondern Palisander !

    • @fredericfein8284
      @fredericfein8284 ปีที่แล้ว +4

      So ist es. schaut euch mal den Aschenbecher an, der passt im Maserbild überhaupt nicht ! Der ist nicht original so verarbeitet worden, da bekommt jeder Liebhaber schöner Holzarten Bauchweh. Das Maserbild muss besonders bei streifigen Hölzern stimmen. Der ist mal ausgetauscht worden , vielleicht wurde das Holz mit der dicken Unternehmerzigarre angkokelt…..

    • @moritz0911
      @moritz0911 ปีที่แล้ว

      Herr Luftschitz weiß es manchmal auch nicht mit den Furnieren. Zebrano sieht so ähnlich aus, wie Palisander. Zudem scheint es sich bei der Halzaplikation um 2.te Wahl zu handeln, da der Streifenverlauf zwischen Kern und Splint zu stark variiert. Es wirkt unruhig.

    • @langeautomobile1
      @langeautomobile1 ปีที่แล้ว

      Leider beides falsch, es muss richtig heissen MACASSAR

  • @michaelT1970
    @michaelT1970 7 หลายเดือนก่อน

    Ein wirklich tolles Auto. 1970 bin ich geboren, der Benz würde daher gut zu mir passen. 😂

  • @dankwartdenkhardt5714
    @dankwartdenkhardt5714 5 หลายเดือนก่อน

    Schöner als jeder Rolls-Royce

  • @clausgrethe5366
    @clausgrethe5366 ปีที่แล้ว

    Großartiger Erstbesitzer…

  • @Dynamic26Duo
    @Dynamic26Duo ปีที่แล้ว

    Mein Traumwagen, hoffe ich kann ihn mir eines Tages leisten.

  • @flachermars4831
    @flachermars4831 ปีที่แล้ว +6

    Ahh, wieder ein Video mit einem schmucken Mercedes 👍

  • @ProfDrDrThomasJRosemann
    @ProfDrDrThomasJRosemann ปีที่แล้ว +2

    7:18 "So gut wie kein Spachtel drauf, zum Teil hat der Wagen noch ersten Lack"...tja...

  • @janmohrke8674
    @janmohrke8674 ปีที่แล้ว +4

    Das Rose Leder ist vom Rind und nicht vom Schwein !

    • @n.m.1328
      @n.m.1328 ปีที่แล้ว +7

      Das heißt Roser Leder...

  • @Grobschnitt62
    @Grobschnitt62 ปีที่แล้ว +1

    Geld müsste man haben. Ich schmelze dahin!

  • @baldipata
    @baldipata ปีที่แล้ว

    sprachlich und inhaltlich absolut redundant, aber ohne Zweifel ein schönes Auto

  • @romanringhoffer1701
    @romanringhoffer1701 ปีที่แล้ว

    Mercedes the best cars

  • @jensjanssen9066
    @jensjanssen9066 ปีที่แล้ว

    Ich würde den Wagen behalten.... diese Qualität und Schönheit gibt es heute nicht mehr bei Mercedes

  • @silvianbauer1979
    @silvianbauer1979 ปีที่แล้ว

    Kenne sie den Mercedes o 405 gtd

  • @charlesbeaudelair8331
    @charlesbeaudelair8331 ปีที่แล้ว +1

    😘😘😘😲😲😲😍😍😍

  • @Oli1974
    @Oli1974 ปีที่แล้ว +3

    5:10 Becker Europa und Grand Prix, egal. Irgendwie dasselbe. Hauptsache Becker ;)

  • @kultursender6507
    @kultursender6507 ปีที่แล้ว +12

    Für mich nicht nachvollziehbar, warum sich diese Familie ausgerechnet in diesen Zeiten (hohe u. weiter steigende Inflation, unattraktive alternative Anlagemöglichkeiten, Einzigartigkeit dieses Autos) von dem Wagen trennen möchte, dessen Wert ja weiterhin steigt.

    • @ODTK268
      @ODTK268 ปีที่แล้ว +8

      Heutzutage ist es leider so, dass man(n) die tollsten Traumwagen haben kann, aber man ist der einzige in der Familie, der sowas gut findet und selbst im Bekanntenkreis interessiert sich niemand auch nur ansatzweise für Autos. In solchem Fall fährt man irgendwann kaum noch mit seinen Fahrzeugen, und irgendwann ist man es leid.

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 ปีที่แล้ว +2

      @@ODTK268 Vielleicht sieht die Familie das - und es gibt recht gute Gründe hierzu - einfach anders?

    • @kultursender6507
      @kultursender6507 ปีที่แล้ว

      @@ODTK268 Dann könnte (sollte) man es immerhin noch als Wert-Anlage sehen, welche das Potential hat, weiterhin im Preis zu steigen.

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 ปีที่แล้ว +6

      @@kultursender6507 Da muss man mit einem ganz spitzen Stift rechnen: Der Unterhalt (Lagerung, Wartung) verschlingt Unsummen, diverse Materialien und Bauteile (Kunststoffe, Elektrik/insb. Kabelbaum) altern nahezu unwiederbringlich und ob kommende Generationen so etwas nachfragen werden, ist mehr als fraglich. Die Werte verschieben sich und nicht alles, was jetzt gefällt, wird mittelfristig noch wertgeschätzt - und nachgefragt - werden.

    • @kultursender6507
      @kultursender6507 ปีที่แล้ว +4

      @@peteregner8288 Die richtige Lagerung setze ich voraus - also nicht irgend ein Schuppen oder x-beliebige Tiefgarage. Aber da genau dieser Wagen so lange in einem hervorragenden Zustand geblieben ist, lässt dies vermuten, dass die Familie über eine entsprechende Räumlichkeit verfügt. So geht es aber mit allen Sach- u. Wertgegenständen - egal, ob es nun historische Kameras (z.B. Leica) oder Gold- bzw. Silbermünsen sind - ohne entsprechende Lagerung u. Kenntnis darüber kommt es zu einer Wertminderung.
      Wenn Sie stattdessen in eine Immobilie investieren, müssen Sie übrigens auch über entsprechende Sachkenntnis verfügen, um deren Wert über die Jahrzehnte zu erhalten. Andererseits sind immaterielle Anlagen ja auch nicht ohne Risiko (Anleihen, Aktien oder windige Spekulationen). Und wer meint, sein Geldvermögen sei bei der Bank sicher, wird eines Tages vielleicht ohne sein Geldvermögen dastehen. Daher ist die Streuung des Vermögens exorbitant wichtig. Und wie gesagt: Dieser Wagen in seinem hervorragenden Zustand hat Potential.

  • @moritz0911
    @moritz0911 ปีที่แล้ว

    17:38- Das Furnierbild entspricht 2.ter Wahl. Ich bekomme Augenkrebs, wenn ich das als Schreiner sehe!😆

  • @silvianbauer1979
    @silvianbauer1979 4 หลายเดือนก่อน

    Man sieht das stefan nicht angeschnallt war obwohl gutte gibt 😂

  • @boetschge
    @boetschge ปีที่แล้ว

    wenns den als Kombi gäbe ....

  • @torsten7534
    @torsten7534 ปีที่แล้ว

    Die Fahrzeuge waren früher einfach schöner..😊

  • @andihobby
    @andihobby ปีที่แล้ว +4

    Eine Qualität die nie wieder produziert werden wird.

    • @lappe63
      @lappe63 ปีที่แล้ว +3

      Das nach nicht viel mehr als hunderttausend Kilometern die Tachonadel schon am zittern ist zeugt nicht von Qualität.

  • @frankbarone4248
    @frankbarone4248 5 หลายเดือนก่อน

    I'm wondering,how a dashboard in any similar car like this will be restored,if this particular type of wood is not available today,anymore....What type of wood would be available TODAY,that has ALMOST the same quality,durability and resistence....and what is the value...???? I'm sure,there are Mercedes Benz car of that type out there,where the dashboard (and wood) is in such horrible condition,that the original wood (pieces) can't be restored,anymore.....

  • @berndcassel2581
    @berndcassel2581 ปีที่แล้ว +1

    Schickt mir das Geld und ich nehme ihn

  • @condor651
    @condor651 ปีที่แล้ว +6

    Die Tachonadel zappelt herum, da stimmt was nicht 🙂

    • @Karli-23
      @Karli-23 ปีที่แล้ว

      nach über 50 Jahren und über 100 TKM darf bei diesem herrlichen Mercedes auch die Tachowelle mal etwas zittern😊

    • @Mr.D.S.
      @Mr.D.S. 7 หลายเดือนก่อน

      @@Karli-23 Meiner Meinung nach darf bei dem aufgerufenen Preis und der sogenannten "Cargold Qualität" gar nix zittern. Bin mir auch nicht sicher ob das mit der Tachonadel dem TÜV so gefällt?! 🤔

  • @Haffschlappe
    @Haffschlappe ปีที่แล้ว +1

    Leider werden schon bald Babvven und Tebbven die Abgasbespassung verbieten!!!

  • @klausgutmann8644
    @klausgutmann8644 ปีที่แล้ว +1

    Jahreswagenzustand 😂🤣😂🤣

  • @furzkram
    @furzkram ปีที่แล้ว +3

    Der Tacho zappelt.

    • @thomasantoni5109
      @thomasantoni5109 ปีที่แล้ว +1

      Wenn das der einzige Mangel ist.. ein super Auto

    • @peteregner8288
      @peteregner8288 ปีที่แล้ว

      Sehr lange gestanden.

  • @ralfpetersen3120
    @ralfpetersen3120 ปีที่แล้ว

    Nicht mal Airbag ? 🙋‍♂️🙈👍

  • @erichjeske
    @erichjeske 11 หลายเดือนก่อน

    Lieber Cargold Unternehmer, diese Autos sind toll aber haben bei Klimaktivisten und der Politik keine Zukunft mehr. Schade eigentlich. Würde mir gerne so ein Auto kaufen wenn ich
    damit auch in den nächsten 20zig Jahren fahren dürfte. Dem ist aber nicht so und dshalb bleibt es beim alten Golf.

  • @merkenstein
    @merkenstein ปีที่แล้ว +1

    1ter!

  • @TheFalko66
    @TheFalko66 11 หลายเดือนก่อน

    Zu Zebrano steht in wikipedia, dass dieses eben nicht geschützt ist: de.wikipedia.org/wiki/Microberlinia#Verwendung

  • @Collateralcoffee
    @Collateralcoffee ปีที่แล้ว +6

    Die Stimme ist so krank...