Funk-Alarmanlage Olympia Protect 9061 im Roboternetz-Check
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Roboternetz-Erfahrungsbericht zur Funk-Alarmanlage Olympia Protect 9061 mit Mobilfunkeinheit, Bewegungsmelder, Magnetsensoren, Fernbedienung und optionaler Außensirene.
Bezugsquelle: www.roboternetz...
Testbericht: www.roboternetz...
Was bietet sie? Was leistet diese? Welche Ungereimtheiten zeigt sie? Wie zuverlässig arbeitet diese? Wieviel Sicherheit bietet diese?
Weitere Alarmanlagen Tests auch unter: www.einbruchsch...
Ein Video von Europas großer Technik Community und Technik-Wiki www.roboternetz.de und www.rn-wissen.de
Schaut mal rein!
Hab die Anlage heute bestellt, mal gucken ob die Anlage,Bedienung und die Anleitung überarbeitet wurde. 😁
Ich schreibe das dann hier drunter in den nächsten 2 Wochen
ich möchte auch etwas zu dem Thema beitragen , ich bin der Meinung der SOS
Knopf am Basisgerät sowie die Bedienknöpfe der Fernbedienung sollten versenkt
montiert sein , kommt man unbeabsichtigt auf "SOS" geht sofort die Sirene los
hat man die Fernbedienung in der Tasche kann es passieren das sich die Anlage
von selbst entriegelt weil man ungewollt auf die Entriegelungstaste kommt.
Ansonsten zuverlässig ,bis jetzt kein Fehlalarm
Also ich habe mir für die Olympia Außensirene selber ein Netzteil angebaut mit einer Spannung von 6 Volt DC /800 mAh dass Netzteil gibt’s bei ebay.
Man muss nur ein Kabel an Plus und Minus anlöten dann geht es oder an der Außensirene ein Stecker dran machen so habe ich es gemacht, habe es nun so seit 5 Jahren und sie läuft nun gut.
Grüße aus Heide
Danke für die hilfe
Hab mal ne fragen habe die sim karten rein gemacht und auf dem Display steht dan suchen was bedeutet das lg kevin
Hallo, wass passiert, wenn die Telefon Nummer im Gerät von fremden angerufen wird? Oder es kommen ständig Ping Anrufe wie es ja bei Handy Telefone vorkommt
Kann ich den akustischen Ton an der Basis auch beibehalten trotz SOS Modus?
Hallo,
wie weit reicht eigentlich die FB der Alarmanlage Olympia 9061 ?
Danke für eine Info
Ich nehme mal an man kann eine ganz normale PREPAID sinkarte benutzen, richtig?
Ja
Hallo,
vielen Dank für diesen ausführlichen Testreport.
Ich habe mir diese Anlage bestellt um kostengünstig eine Art "Basisschutz" für mein Haus zu gewährleisten.
Sollte sich das Manko mit dem oft auftretenden Fehlalarm auch bei mir bemerkbar machen so informiere ich Sie gerne darüber.
LG
Ja machen Sie das! Der Fehlalarm wird bei uns regelmäßig von einem Bewegungsmelder ausgelöst. je öfters man vorbeigeht, desto öfters wird er ausgelöst. Ich schätze mal das jede hundertste Bewegung zu einem Fehlalarm führt, das ist bei uns ca. ein bis zweimal pro Woche! Echt nervig!
***** Das ist eine wichtige Info Danke.
Sprich Sie führen dass darauf zurück.
Es ist aber eher nicht so dass die Anlage ohne das ein Sensor reagiert einfach Alarm meldet? Es meldet Alarm weil ein Sensor (korrekt) reagiert aber die Anlage eigentlich unscharf ist.
Ich führe das auf einen Softwarefehler zurück, was Schade ist denn der Preis in Kombination mit der sehr einfachen Bedienung und der SIM-Karten Funktion doch unschlagbar ist. Hilft aber nichts wenn die Anlange einen sinnlosen Alarm meldet.
Naja auf jeden Fall unterziehe ich die Anlage die nächsten 5 Wochen mal einem Stresstest und gebe gerne Feedback.
LG
Faruk Luki Ja, ich denke auch das es ein Softwarefehler ist. Ich vermute das die empfangenen Codes nicht korrekt verifiziert werden. Eventuell ist auch das Funkprotokoll nicht sicher genug, zu kleine Prüfsumme (CRC) oder gar keine Prüfsumme. Offensichtlich kommt die Übertragung nicht korrekt an der Basis an, denn die Basis scheint zu denken das an der Fernbedienung die SOS-Taste gedrückt wurde. Nur die Fernbedienung kann im Unscharf Modus Panik Alarm auslösen! Vermutlich ist die Kennzeichnung des Bewegungsmelders falsch bei der Basis angekommen und wohl per Zufall identisch mit der Fernbedienung. Vermutlich tritt der Fehler häufiger auf wenn mehr Störungen vorhanden sind oder aber die Bewegungsmelder etwas weiter weg sind, aber das müsste man noch testen, ist nur eine Vermutung!
***** Meine Anlage mit Rauch-, Wasser-,Bewegungsmelder und Fensterkontakten läuft jetzt genau 1 Jahr. Hatte in dieser Zeit noch nie einen Fehlalarm. Bin also sehr zufrieden. Demnächst wird ein Glasbruchmelder angeschlossen.
+Faruk, wie lief die anlage bei ihnen ??
Solche einfachen Anlagen sind nur bedingt zu empfehlen.Selbst bei einwandfreier Funktion lassen sich solche Geräte innerhalb von Sekunden lahmlegen.
Als Einbrecher nur dem Ton folgen,mit ein,zwei kräftigen Hammerschlägen oder Tritten ist der Plastikkasten atomisiert.Noch bevor er eine Telefonverbindung aufbauen kann.
Ich bin allerdings von der Leistungsfähigkeit der Anlage überzeugt.
Deshalb habe ich sie hinter einem Stahlblech Gehäuse versteckt.Nur die Tasten sind zu Programmierzwecken erreichbar sowie das Display ablesbar.
Das Kabel habe ich mit einem Panzerkabelkanal geschutzt..
So hat man für wenig Geld eine alltagstaugliche,zuverlässige Anlage.
OLLI
+OLiver D. Wie sieht das eigentlich im Zuhause Modus aus, sind da die Bewegungsmelder deaktiviert? Ich sehe in keinem Bericht und in keiner Beschreibung dass das so ist.
Liebe Grüße H. Schmidt
+Julius Caesar Ja, soweit ich mich erinnere sind dann auch Bewegungsmelder aktiv. Der unterschied ist lediglich das kein Anruf erfolgt. Ich hatten diesen Modus nie benutzt, braucht man bei der Anlage nicht unbedingt! Eine Link zur PDF Anleitung findest du hier: www.einbruchschutz-und-alarmanlagen.de/olympia-protect-9061-gsm-funk-alarmanlage/
+OLiver D. So ist es. Hilfreiche Tipps zum Thema daher hier: www.einbruchschutz-und-alarmanlagen.de/ratgeber-was-muss-ich-beim-kauf-einer-alarmanlage-beachten/
Guten Tag aus Spanien, Sehr geehrte Herr:
Mein Alarmanlage ist 6030 model.
Ich habe den Alarmcode vergessen. Wie kann ich meinen Wecker erneut bedienen, bitte? Die Reset-Funktion funktioniert nicht.
Mfg Manuel Costilla aus Stad Sevilla ( España ).
Good afternoon, Sir:
I need you help, please.
I forgot the alarm code. How can I operate my alarm again? the reset function does not work.
Thank you very much from Sevilla ( España ).
Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr
Hi ich habe mir die Anlage auch bestell bei Amazon und bei mir hat da mit der Außensirene auf Anhieb geklappt. Was mich jetzt interessieren würde ist wie sie den Bewegungssensoren und die Sirene auf Netzteil umbauen würde oder gemacht haben könnten sie dazu noch ein Video machen ??? Wenn es zeitlich passt wer nochmal interessant zu sehen mfg
goede uitleg hoop dat de gebruiks boekje in het nederlands is
heb hem wel besteld voor 108 euro
läuft die sierene nun stabil mit netzteil
+Tim Schmalenberger Ja die Sirene läuft mit dem gezeigten Netzteil-Umbau hervorragend stabil. Allerdings habe ich die Alarmanlage nach über 1 Jahr dann doch gegen eine andere ersetzt. Es gab einfach zu oft einen Fehlalarm und Probleme mit der Sim Karte(Stichwort: nationales Rooming) machten andere Alarmanlage erforderlich. Aktuelle Testberichte zu Alarmanlagen findest du hier: www.einbruchschutz-und-alarmanlagen.de/
Merci hab die Anlage auch schon ein Jahr allerdings bis jetzt ohne aussensierene und hatte bis jetzt noch keinen Fehlalarm trotz täglichem Gebrauch
+Tim Schmalenberger Die Fehlalarme kommen meistens durch Bewegungsmelder oder schwache Batterien! Da man Fensterkontakte ja kaum betätigt, scheint es hier auch weniger Probleme zu geben.
Noch ein Nachtrag: Externe Sirene stellte sich nach Alarm nicht mehr ab! Nähere Informationen im Testbericht auf der Seite Roboternetz!
***** Frühestens nach 15 Sekunden ist der externe Alarm deaktivierbar. Das sollte man bedenken. (Und einige andere Nachteile, wie schneller Batterieverbrauch und dass man die externe am besten einen festen Stromanschluss verpassen sollte und weit weg von Erreichbarkeit montieren sollte.
Hallo hat jemand Erfahrung mit der protect 9066 da ich mir diese bestellt habe. Werde wenn ich sie habe noch was ergänzen. Sollte mir bis dahin jemand was dazu sagen können bis ich dankbar.
Bei dem neuerem Modell mit Simkarte statt Anschluss an die Telefonleitung ja.
Hallo, kennt jemand das Problem, hab meine alte Nummer aus dem System gelöscht und die neue auf die 1 gelegt dennoch ruft sie erst meine alte Nummer an und nicjt direkt die neue. Hilfe wäre super
Was ich mir vorstellen kann ich habe das Gerät noch nicht möchte Sie mir villt. Holen bin sehr interessiert Aber hinten gibt es doch eine Resettaste ? VILLT. Die mal durchführen dann sollte das eigentlich klappen ?
Hallo,
wenn eine Prepaid Karte drinnen ist, wird das Guthaben ständig aufgebraucht? Oder nur bei Alarm?
Jetzt kann ich meine Frage selbst beantworten. Verbrauch nur bei Anrufen im Alarm Fall und 3 x Monatlich um die eventuelle Sperrung der Karte mangels nichtnutzung zu verhindern. Schlau was??
Gut wer eine Vertragskarte drinn hat.
Hab mir diese Anlage jetzt geholt und verbaut. Beim deaktivieren per FB gibts aber kein Quittierungston.. Oder? Ist ja dann jedes Mal eine Überraschung ob die Anlage das Deaktivieren erkannt hat..
Also bei unserer Protect kann man die Alarmdauer einstellen
Die Bewertung im Test wurde herabgestuft da der falsche Panik-Alarm mehrfach von alleine auftrat!
hi
Also die hier getestete.
Wenn man doch bitte alle Vorbereitungen: Auspacken, Batterien einlegen, erstes Testen etc. weglassen würde, dann könnte der Bericht kürzer, aber deutlich effizienter sein. Offensichtlich stimmt bei diese Anlage einiges nicht, so dass man sie kaum empfehlen kann. Da hilft auch ein daneben legendes Maßgerät nichts...
+Charly Kutsch Nun manche interessieren sich schon auch genau dafür was man bekommt, dafür zeige ich immer weider gern das Auspacken!
Nachtrag: Ich habe Sirene auf Netzteilbetrieb umgerüstet, nachdem die Batterien innerhalb eines Monats leer waren!
gibts dafür eine Anleitung? das wäre toll
***** Ja, schau doch einfach bei den Kommentaren im Testbericht: www.roboternetz.de/community/content/63-Preisg%C3%BCnstige-Funk-Alarmanlage-Olympia-Protect-9061-im-Roboternetz-Check
Dort wird es genau beschrieben.