Mein neuer 3D- Taster

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 มิ.ย. 2024
  • Wie der Titel ja schon sagt, wird es hier um die Vorstellung, Einrichtung und den ersten Einsatz meines neuen 3D Taster gehen.
    Bei Fragen und Anregungen rund um das CNC Hobby, schaut mal im Forum "CNC für Hobbyanwender" vorbei. ubo-cnc.de/cnc-forum/
    Hier kannst du mich unterstützen:
    www.paypal.com/paypalme/ubocnc
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 30

  • @rudigerritzberger9161
    @rudigerritzberger9161 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uwe, wieder ein tolles und lehrreiches Video! vielen Dank dafür!! 🤩🤩🤩🤩🤩

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว +1

      Herzlichen Dank!

  • @alexanderroot4921
    @alexanderroot4921 ปีที่แล้ว

    Danke sehr, Uwe.
    Jetzt weiß ich, wo kann ich weiter suchen.
    Noch mal danke und alles Gute.
    MfG Alexander

  • @HubiCNC
    @HubiCNC ปีที่แล้ว +1

    Hallo Uwe, ✋
    vielen Dank für das interessante und lehrreiche Video 👍
    Ein Like habe ich selbstverständlich dagelassen.
    Gruß Hubi

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback!

  • @michaelrogocz1160
    @michaelrogocz1160 10 หลายเดือนก่อน

    Ich habe seit ein paar Tagen auch genau diesen Taster. Hatte ihn erst einmal benutzt.
    Was mir dann nicht logisch war das er jedesmal neu ausgerichtet werden muss. Meiner war nach erneutem einspannen auch nicht mehr genau, was allerdings mit dem einspannen zu tun hatte. Ich hab ihn dann so lange gedreht das er wieder so war wie eingestellt. Bei mir war er aber auch nicht so weit von der Ersteinstellung weg, es waren 0,04 mm.

  • @IngoHerges
    @IngoHerges 8 หลายเดือนก่อน

    Ich hatte auch das Rundlaufproblem und habe mir einen Adapter von ER20 auf 6mm Schaft mit Magneten gedruckt. Wiedereinspannen deutlich unter 0,05mm, keine Spannzange und Zusatzwerkzeug mehr notwendig.

    • @IngoHerges
      @IngoHerges 8 หลายเดือนก่อน

      Bei Thingiverse nach "ER20 6mm shaft adapter for 3D Probes" suchen. Leider kann ich den Link hier nicht posten. #6242700

  • @alexanderroot4921
    @alexanderroot4921 ปีที่แล้ว

    Hallo Uwe .
    Danke für Ihre Antwort, das war hilfreich. Ich gucke Ihre Videos und das ist sehr toll was sie machen. Haben Sie bestimmt große Erfahrung mit der CNC Maschine, und vielleicht können Sie mir auch helfen. Meine CNC Maschine fräst ein Oval, statt Kreis und woran das liegt kann ich in Internet nicht finden. Wissen Sie was davon?
    Danke voraus
    Alexander

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Hallo Alexander,
      dafü kann es mehere Gründe geben, dieses hier im Kommentarbereich zu erörten würde den Rahmen sprengen. Dafür gibt es das Forum, ubo-cnc.de/cnc-forum/ dort kannst du dich anmelden und nach Hilfe für dein Problem fragen.
      Gruß Uwe

  • @RikkiSlinger
    @RikkiSlinger ปีที่แล้ว

    Vielen Dank Uwe, Du bist der Allerbeste. Wieder mal was interessantes zum Nachdenken. Es sind die kleinen Dinge im Leben, die Freude machen! Dicker Daumen nach oben... Ach ja, kann ich das auch mit Estlcam verwenden.
    ( ͡° ͜ʖ ͡°)

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Danke für das Lob!
      Natürlich kannst du einen 3D Taster auch in Estlcam verwenden.

  • @alexanderroot4921
    @alexanderroot4921 ปีที่แล้ว

    Guten Tag.
    Konnen Sie bittemir erklären, wie schließ man dieser 3d Taster mit arduino an.
    Danke voraus
    Alexander

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Hallo Alexander,
      der Sensor in meinem Taster arbeitet als NPN-NO, was bedeutet, das bei der Auslösung ein GND Signal auf den Ausgang gelegt wird. Dieses Ausgangssignal vom Taster (GND) musst du auf den passenden Eingang am Arduino legen.
      Welcher Pin das in deinem speziellen Fall ist kann ich dir so auch nicht sagen, da das abhängig von der verwendeten Steuerung ist.

  • @EpicBastler
    @EpicBastler ปีที่แล้ว

    Hallo Uwe hab mir den Taster auch gekauft. Wie hast du den an das Board angeschlossen?

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว +1

      Hallo EpicBastler,
      die Anschlussart des 3D Tasters ist vom erwartetem Eingangssignal deines Bords unterschiedlich. Der Sensor in meinem Taster arbeitet als NPN-NO, was bedeutet, das bei der Auslösung ein GND Signal auf den Ausgang gelegt wird. Wenn dein Bord ein GND Signal am Eingang erwartet kannst du den Taster direkt dort anschließen.
      Hast du allerdings ein Bord, dass die Unterbrechung eines 12V / 24V Signals am Eingang erwartet, musst du mit einer kleinen Schaltung dafür sorgen, dass durch das GND Signal vom Taster die Spannung unterbrochen wird.
      Das kannst du z.B. sehr einfach mit einem Ralay erreichen.

    • @EpicBastler
      @EpicBastler ปีที่แล้ว

      @@UboCNC Habs hinbekommen. Danke dir für deine schnelle Hilfe😍

  • @Squirlier
    @Squirlier ปีที่แล้ว

    Dieser Rundlaufunterschied nach dem erneutem einspannen ist schon heftig. Ist der Spannschaft zu klein oder sind die Spannzange usw. einfach nur so schlecht? Ansonsten interessantes Video. Danke dafür.

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว +2

      Hallo,
      der Spannschaft ist schon O.K., die Spannzange / Mutter sind halt auch nicht mehr wirklich neu, da kann schon das eine zum anderen kommen.
      Mit einer wirklich guten Spannzange / Mutter sollte es auf jeden Fall besser aussehen. Doch um das Ausrichten wirst du auch damit wohl nicht herumkommen, da sich allein durch das anziehen schon Rundlauffehler einschleichen.
      Besser wird es bei einem automatischen Wechsler aussehen. Denn dort bleibt der 3d Taster ja gespannt und wird nur in den Konus der Spindel gezogen. Bei einem gutem System liegen dann die Abweichungen im 1/100 Bereich. Doch die wenigsten haben so ein System, vor allem nicht wenn man gerade anfängt.

    • @Squirlier
      @Squirlier ปีที่แล้ว

      @@UboCNC Danke für die ausführliche Antwort.

  • @alterstassfurter5743
    @alterstassfurter5743 ปีที่แล้ว

    Hallo, also aus meiner Sicht, wenn's nicht auf Hundertstel ankommt, brauch ich das Teil auch nicht...🤣

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Dafür mache ich ja diese Videos auch, damit man sieht ob so etwas für einen ist.
      Im zweiten Teil kommen dann noch einige Anwendungen für einen 3D Taster hinzu. Wird aber noch etwas dauern bis zur Fertigstellung.

  • @18thekingman
    @18thekingman ปีที่แล้ว

    hi wo bekomme ich den taster danke

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Wenn du den Taster schnell haben möchtest dann z.B. Amazon, wenn du es nicht so eilig hast Aliexpress.
      Als Suchbegriff kannst du CNC 3D Touch Probe eingeben.

  • @sailnsea_AHorn
    @sailnsea_AHorn ปีที่แล้ว

    Minute 8: Bei manuellem Drehen kann man im Video sehen, dass der Tasterschaft oben am Gewindeansatz erheblich eiert/unrundläuft. Nie und nimmer macht es Sinn, damit halbwegs Präzision erreichen zu wollen.

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว +1

      Das war mir auch schon aufgefallen. Allerdings sieht es im sieht im Video schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Wichtig ist das die Spindel beim Drehen zur Kugel am Taster keinen Versatz hat und der Rundlauf passt nach dem einstellen.

    • @bigbambam6131
      @bigbambam6131 ปีที่แล้ว

      @@UboCNC Servus, ich versuche gerade selber einen 3D Taster einzurichten... meine Frage... theo. muss die Spindel und Achse auf 0 sein (ohne Versatz) wenn du aber mit deinem Taster an die Messuhr fährst brauchst du ja Druck damit die Uhr was anzeigt...wie genau weißt du dann das deine Spindel zur Kugelmitte keinen Versatz hat?

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว

      Hallo,
      der benötigte Andruck bei der verwendeten Messuhr ist so gering, das dadurch das Messergebnis nicht verfälscht wird.
      Du hast natürlich recht, dass durch eine Messuhr die einen größeren Andruck benötigt das Messergebnis extrem verfälscht werden kann. Wenn du dir nicht sicher bist kannst du das auch mit einem 5 Hundertstel oder dünnerem Messstreifen testen.

  • @PhilGroene
    @PhilGroene ปีที่แล้ว

    Jedes Mal? Hilfe, das ist ja Wahnsinn

    • @UboCNC
      @UboCNC  ปีที่แล้ว +2

      Wenn du es genau haben möchtest dann ja.
      Wenn du sagst +- 0,5mm sind mir egal beim Vermessen, dann kannst du auf das ausrichten verzichten.