Dialekte Hotline: Oberbairisch

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • In unserer 11. Folge der #DialekteHotline geht's um Oberbairisch. Rahel trifft sich mit Kathi, um sich ihren Dialekt einmal genauer anzuhören.
    #DeutschlandNoFilter #Oberbairisch #Bairisch #Bayern
    www.goethe.de/deutschlandnofilter

ความคิดเห็น • 217

  • @sonjameyer8644
    @sonjameyer8644 ปีที่แล้ว +42

    Ich liebe den bayerischen Dialekt! Habe die Menschen in Bayern nur freundlich erlebt! Besonders niedlich finde ich, daß Sie schimpfen können und es sich trotzdem irgendwie nett anhört😂! ❤

  • @ΒΑΣΙΛΕΙΟΣΓΕΩΡΓΟΠΟΥΛΟΣ-ε9χ
    @ΒΑΣΙΛΕΙΟΣΓΕΩΡΓΟΠΟΥΛΟΣ-ε9χ ปีที่แล้ว +44

    Ich lerne deutsch seit zwei Jahre und tatsächlich haben diese Videos mir so viel geholfen,um meine Erkenntnissen in Fremdsprachen zu erweitern.

  • @TMR568
    @TMR568 ปีที่แล้ว +72

    "Pfiat di" ist eigentlich schon die Kurzform von "Pfiat di Good", b.z.w. "B'hiat di Good". Bedeutete früher, übersetzt in's Hochdeutsche "Behüte Dich Gott". Gemeint war (ist) damit bei der Verabschiedung, dass man jemandem wünscht, es solle ihm nichts zustoßen, da ihn ja Gott behüten soll. Grüße aus Bayern 😊

    • @stefanbecker468
      @stefanbecker468 ปีที่แล้ว +4

      Möge Gott dich führen. (Behüten)

    • @kislyjdozhdik
      @kislyjdozhdik 9 หลายเดือนก่อน +1

      Gott behüte! 😁🙃

    • @roseirina9733
      @roseirina9733 8 หลายเดือนก่อน

      Hab grad das selbe kommentieren wollen.

    • @AbraXas-bi9ux
      @AbraXas-bi9ux 8 หลายเดือนก่อน

      in Südtirol wird oft Piat Di bzw. Pfiat Enk als Grussform genutzt. und Servus kommt aus dem alten Latein, übersetzt im Nordeosten Italien mit Sciavo, danach mit Ciao ersetzt. Servus & Ciao BFF 😂❤

    • @Nikolausi26
      @Nikolausi26 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@AbraXas-bi9ux "Ciao" sagen wir in Oberbayern auch allerdings nur für "Auf Wiedersehen". Ich glaube die Italiener sagen das ja auch für "Grüß Gott". Also so wie bei uns "Servus".

  • @rachelrrb1111
    @rachelrrb1111 ปีที่แล้ว +44

    Streng genommen wird das Bairisch im größten Teil Oberbayerns in der Dialektologie als Mittelbairisch bezeichnet (das auch große Teile Österreichs umfasst), im Kreis GAP wird wie in Tirol und Südtirol schon Südbairisch gesprochen.

    • @thomasgreiner3726
      @thomasgreiner3726 ปีที่แล้ว +1

      Und wenn's ganz genau gehen soll: Südbairisch nur im südlichen Teil des Lkr. GAP und dort auch von immer weniger Einheimischen...

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +1

      Tirol ist ungefähr zur Hälfte in Süd-Mittelbairisch und Südbairisch geteilt. Die Südtiroler möchte ich gerne weglassen. Als Nordtiroler sehe ich die als Italiener.

    • @thomasgreiner3726
      @thomasgreiner3726 ปีที่แล้ว +2

      @@ratatatuff Ab wo ist es in Tirol in etwa Süd-Mittelbairisch? Ab Wörgl nach Osten?
      Und ein kleiner Teil von Tirol (Lechtal, Teile des Außerfern) dürfte Schwäbisch oder zumindest eine Mischung zwischen Schwäbisch und Südbairisch sein, wenn ich mich nicht täusche.
      Und Südtirol ist für mich weder sprachlich noch kulturell oder bzgl. der Menatlität italienisch geprägt.

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +1

      @@thomasgreiner3726 Da kann man darüber streiten aber ungefähr ab Bezirk Schwaz in Richtung Osten. Das Zillertal mal ausgenommen.
      Das mit den Südtirolern war ein Scherz. Die sind ein ... eigenes ... Volk ...

    • @Zorpii_
      @Zorpii_ 11 หลายเดือนก่อน +4

      Gscheidhaferl😉🤣

  • @Effendi68
    @Effendi68 ปีที่แล้ว +35

    Echt eine nette Idee, die Dialekte sollten unbedingt erhalten und wieder mehr gefördert werden.

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว

      Tja, leider ist das Gegenteil der Fall. Unser Schulsystem (Tirol) bevorzugt Hochdeutsch. Da wird dann den Kindern dann "Nein, du sollst SCHÖN bzw. RICHTIG reden" gesagt wenn sie in ihrer Sprache (die genauso richtig und genauso schön ist) antworten. Bei der Matura (Abitur) wird schonmal eine Note abgezogen wenn man auf Bairisch antwortet, auch wenn es ein Fach wie Geschichte ist und man alles richtig beantwortet. Das ist der reinste Sprachchauvinismus. Ich war selbst ein Opfer davon und habe wegen solcher Sachen jahrelang einen Ausgleichsdialekt gesprochen. Mittlerweile bemühe ich mich wieder so viel es geht in meinem Dialekt zu reden.

  • @MMark-oh3gl
    @MMark-oh3gl 10 หลายเดือนก่อน +8

    Lustig. Ich fand den Bayerischen Dialekt immer am sympathischsten 😊

  • @catwoman_7
    @catwoman_7 ปีที่แล้ว +4

    Einer der besten Folgen! 👌😂😂

  • @anshulmishra5521
    @anshulmishra5521 ปีที่แล้ว +18

    Griaß eich! Cooles Video. Ich finde die Dialekte Hotline sehr sehr cool. Mein Lieblingswort auf boarisch: gscheid. Alles kann g'scheid (gut. Auf Englisch vielleicht: proper) sein. Oder wie ich in meinem Büro oft höre: "Bevor i mi aufreg is ma liaba wurscht" "ned aufrenga" oder der Mann wird oft 'der Mo' genannt. Es ist irgendwie herausfordernd für mich als Deutschlerner, aber trotzdem süß und eine einzigartige Erfahrung :P

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +1

      Bairisch > Deutsch

  • @b.murenthaler
    @b.murenthaler หลายเดือนก่อน +1

    Oberbayern & Oberpfalz ! DIE TOP Dialekte ! Ich bin froh daß ich diese perfekt verstehe & spreche .... schließlich kam ich da einst auf die Welt ! 😏👍🏻

  • @ditteral
    @ditteral ปีที่แล้ว +29

    Dialekte machen Leute einfach Sympathisch.❤

    • @manuelakatzer2584
      @manuelakatzer2584 ปีที่แล้ว +3

      Ein Bekannter sagte mal, Dialekt ist die Musik in der Stimme.

    • @heikoherzig1467
      @heikoherzig1467 ปีที่แล้ว +4

      Dialekte machen sympathische Leute sympathischer

  • @marcovitt7170
    @marcovitt7170 ปีที่แล้ว +8

    Einfach super diese Serie. Bitte macht auch mal Alemannisch, und das Siegerländer Platt wäre toll.

  • @1258-Eckhart
    @1258-Eckhart ปีที่แล้ว +60

    Die Bayern sind nicht unsympathisch, sie wirken (auf Fremde) nur so! Hoffentlich ändert sich das nie! Ich hatte einst einen Kollegen aus Traunstein, der in einem Meeting mal von sich gab: "Des is need gick und need gack!" In dem Augenblick dachte ich, sympathischer geht's nicht.

    • @Bbb34678
      @Bbb34678 10 หลายเดือนก่อน +3

      Alle am Chiemsee sind sowieso sympathisch

    • @Nikolausi26
      @Nikolausi26 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@Bbb34678 Und aus Berchtesgaden 😉

    • @dailysmile5159
      @dailysmile5159 8 หลายเดือนก่อน

      Ja, des samma 😉💙🤍💙🤍💙🤍💙🤍💙

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 หลายเดือนก่อน +2

      ned gick und ned gack is leider des, wås fui Leid haidzdåg in Bayern reden, ned richtig Boarisch und a ned richtig Hochdeitsch.

  • @ArnulfderBoese
    @ArnulfderBoese 4 วันที่ผ่านมา +1

    Auch im Oberbayerischen gibt es gewaltige regionale Unterschiede! Man vergleiche z.B. nur das in der Hallertau gesprochene Bayerisch mit des Chiemgaus. Zudem gibt es im Oberbayerischen etliche sprachliche, bisweilen auch noch aus dem Mittelhochdeutschen herrührende Besonderheiten, die mir in diesem Video zu kurz kommen. Nur zwei kleine Beispiele: Lautverschiebung und Kontraktion. "Wenn ich mit dem Bus fahre ..." wird zu "Wann i mim Bus fahr ..." und auch der (altertümliche) Gebrauch des Konjunktivs Präsens, der im Hochdeutschen nahezu ausgestorben ist. "Wenn Du mich fragen würdest, würde ich antworten ..." wird dann zu "Frogazt mi, sogat i ...".
    Aber bedauerlicherweise nimmt auch in Bayern, wie auch in anderen Regionen, der Gebrauch des Dialekts kontinuierlich ebenso ab wie die Dialekttiefe der einzelnen Sprecher.
    Übrigens: Wenn wir in Oberbayern eine ausstehende Rechnung bezahlt haben, sind wir nicht "quitt", sondern "pare" (abgeleitet von der lateinischen Silbe "par-").

    • @MaximilianKellner-k7p
      @MaximilianKellner-k7p 4 วันที่ผ่านมา

      Man muß mit Dialekten aufwachsen. Gar nicht erst versuchen zu lernen, denn "Wanns'd mim Deifi danzt, na brauchst guade Schuach!"

  • @ddemirgroupp
    @ddemirgroupp 4 วันที่ผ่านมา

    Sehr sympathisch und schön

  • @dawolferkainer8347
    @dawolferkainer8347 ปีที่แล้ว +11

    Lieblingswort: Oachkatzerlschwoaf

  • @christianspanfellner3293
    @christianspanfellner3293 ปีที่แล้ว +20

    Die Dame hat laut und deutlich "Broud" gesagt. Warum steht dann da "Broat" (bedeutet "breit"!)? Wobei dieses Wort mittlerweile wohl häufiger mit einfachem o gesprochen wird als mit ou.

    • @bernhardschmalhofer855
      @bernhardschmalhofer855 ปีที่แล้ว +3

      Ja, das Broaud hat sich für mich als Niederbayet mehr oberpfälzerisch angehört.

    • @tommoses6557
      @tommoses6557 ปีที่แล้ว +1

      ​​@@bernhardschmalhofer855"Broud" ist total niederbayrisch, zumindest im Rottal - und das grenzt an Oberbayern und das oberösterreichische Innviertel - und nicht an die Oberpfalz...

    • @bernhardschmalhofer855
      @bernhardschmalhofer855 ปีที่แล้ว +1

      @@tommoses6557 Interessant, ich komme aus der Gegend nördlich von Landshut. Dort sagt man eher Brod als Broud.

    • @tommoses6557
      @tommoses6557 ปีที่แล้ว +2

      @@bernhardschmalhofer855 Meine Familie kommt aus dem Rottal, ich bin aber in Landshut aufgewachsen, und ich kann's bestätigen, da sagt man eher "Brod" als "Broud"... 😉

    • @doncorleole2356
      @doncorleole2356 2 หลายเดือนก่อน

      Brout? Ik heb decht sou secht man dat nuur im Noordn

  • @proudlycanadian3023
    @proudlycanadian3023 5 หลายเดือนก่อน

    @Das Goethe-Institut - Vielen Dank dafür, dass Sie IMMER erstaunlich/schön perfekt sind! Vielen Dank für Ihre absolute Perfektion! Vielen Dank dafür, dass Sie tadellos makellos und makellos exzellent, fantastisch, brillant und großartig sind! Vielen Dank dafür, dass Sie die gottgegebene Perfektion des Universums sind und den Gipfel der Perfektion des Universums darstellen!

  • @garnix6390
    @garnix6390 ปีที่แล้ว +50

    Als Österreicher natürlich kein Problem im Verständnis.
    Kärntnerisch wird lustig, weil viel slawischer Einfluss :D

    • @tino_moser_999
      @tino_moser_999 ปีที่แล้ว +3

      wüst du damit sogn doss da kärntna dialekt schwa is?

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +3

      Die Kärntner sind ja mehr oder weniger Slowenen. 😆

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +5

      Österreich ist ja auch bairisches Sprachgebiet.

    • @garnix6390
      @garnix6390 ปีที่แล้ว

      @@tino_moser_999 Na. Nua lei sogn, dos es interesant wiad

    • @tino_moser_999
      @tino_moser_999 ปีที่แล้ว +1

      @@garnix6390 asoo... donn hob i do wohl wos folsch vastondn 😅

  • @alacanis
    @alacanis ปีที่แล้ว +24

    Endlich bairisch! :D

    • @rheinlandpaule4730
      @rheinlandpaule4730 ปีที่แล้ว +1

      *Oberbairisch

    • @stefanbraun1951
      @stefanbraun1951 ปีที่แล้ว +2

      Wenn auch die Dame es nicht richtig kann. Da hätte man doch sicher jemanden gefunden, der besser bayrisch spricht.

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +1

      @@stefanbraun1951 Wead hoid a Zuagroaste sei.

  • @Berserker-Magnor
    @Berserker-Magnor ปีที่แล้ว +5

    Augsburgerisch ist eine ganz besonderes. Vorallem die Augsburger Freundlichkeit 😂
    Wäre nice eine Version davon.

    • @Aniqa101
      @Aniqa101 ปีที่แล้ว

      Naja, ist halt an der "Grenze" zu Oberschwaben (zumindest auf der Baden-Württembergischen Seite heißt das so).

    • @AlfHoschi
      @AlfHoschi 3 หลายเดือนก่อน

      @@Aniqa101 Klugscheißmodus an: Augsburg ist Altschwaben. Die Badenser singen Badisch, die Württemberger unter anderem Schwäbisch

  • @sofasadness2440
    @sofasadness2440 ปีที่แล้ว +1

    Bin Südniedersachse und finde das Oberbairisch so Klasse.

  • @JCro5674
    @JCro5674 2 หลายเดือนก่อน

    Bruh, I kim aus Dorfen! 😂😂😂Ich liebe Dorfen ❤❤❤
    Pfiat di und schöne Grüße aus Dorfen 😂

  • @OWR0406
    @OWR0406 ปีที่แล้ว +2

    coole show, weiter so

  • @wartberg111
    @wartberg111 ปีที่แล้ว

    Mein Vater Kamm aus München! Ich komme aus Heilbronn und lirbe bayerischen Dialekt! Einfach nur schön!

    • @McCormickfarrier
      @McCormickfarrier ปีที่แล้ว

      War Dein Vater Frisör? 🤔 ( auf oberbayrisch: Wa´ Dei Vooda a Booda ? ) 😀

    • @AnnJulieBusch
      @AnnJulieBusch 10 หลายเดือนก่อน

      That's really nice 👍❤

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 หลายเดือนก่อน

      erster Fehler: Präteritum

  • @Jakob_732
    @Jakob_732 ปีที่แล้ว +5

    Danke dass ihr Euer Versprechen gehalten habt 🤩

    • @goetheinstitut
      @goetheinstitut  ปีที่แล้ว +2

      Aber klar doch!

    • @Jakob_732
      @Jakob_732 ปีที่แล้ว

      @@goetheinstitut Jetzt fehlt nur noch „die Sprache des Ruhrgebiets“ 🙃

    • @berndheiden7630
      @berndheiden7630 ปีที่แล้ว +1

      @@Jakob_732Unbedingt! Ich bin (als Berliner) da aufgewachsen. Genial war (obwohl ich die Partei nie wählen würde) ein Wahlplakat für Schröder:
      „Ich wähl der Doris ihren Mann seine Partei!“
      Das war eine geniale Zusammenfassung des Ruhrpott Dialekts.

  • @Shedinja7
    @Shedinja7 ปีที่แล้ว +10

    03:05 "Pfiad di - und was heißt das?"; "Pfia Gott". Das ist doch keine Erklärung. Es kommt vom Ausruf "Es behüte dich Gott".

    • @manuelakatzer2584
      @manuelakatzer2584 ปีที่แล้ว +4

      Zudem: per du = Pfia di, per Sie: Pfiad eana (Ihnen) bzw zur Begrüßung: Griaß di bzw Griaß eana.

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว

      Na, es kommt vom Verb "pfiatn" - "sich verabschieden".

    • @VanAdventuresBavaria
      @VanAdventuresBavaria 3 หลายเดือนก่อน

      Nicht ganz. "Führe Dich Gott" heißt es.

    • @Shedinja7
      @Shedinja7 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@VanAdventuresBavaria Interessante Theorie. Kannst du eine Quelle nennen, wo das belegt wird? Im Duden steht behüte. Erklärt auch den harten P laut am Anfang

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 หลายเดือนก่อน

      es führe dich Gott

  • @mrthebloat
    @mrthebloat 6 หลายเดือนก่อน +1

    Bräu z`Loh ❤

  • @TheWamperl
    @TheWamperl ปีที่แล้ว +1

    Das beste die Telefone

  • @theflow771
    @theflow771 9 หลายเดือนก่อน

    auf oba bairisch also guad dann duama des a moi da hana, oh würd jetzt moi based des dazua soga, sechs zadetschde zwetschga und sechs zadetschde san zwoif zedetschde zwetschga hosch mi, des is schee dann hau i di au scho geh 😂😂😂😂 und mai liablings word isch fui z fui kfui geh i find des soga ellwei eus
    In diesem Sinne, wünsche ich euch allein, einen wunderschönen guten Abend und bayrisch ist doch allgemein eine echt schöne Sprache. ❤❤ habe die Ehre !!❤❤

  • @andyarken7906
    @andyarken7906 ปีที่แล้ว +2

    Sympathischer Dialekt.

  • @hglundahl
    @hglundahl ปีที่แล้ว +1

    0:51 Gerolltes R -- im Vergleich zu Wienerisch.
    Mit der Stimme a Bisserl runtergehn -- im Vergleich zu Wienerisch ...

  • @henrykaspar3634
    @henrykaspar3634 8 หลายเดือนก่อน +5

    Es gibt kein ‘Oberbairisch’.
    Der Begriff 'Oberbayern' in seiner heutigen Verwendung stammt von Ludwig I., also aus dem 19. Jahrhundert. Die deutschen Dialekte haben sich im Früh- und Hochmittelalter gebildet, also 1000 Jahre früher.
    Im Großteil Oberbayerns (Ausnahme: Werdenfelser Land) werden westliche Varianten des Mittelbairischen (auch Donaubairischen) gesprochen - aber ebenso in Niederbayern und traditionell auch in Salzburg und im westlichen Oberösterreich. Die Verbreitung west-mittelbairischer Dialekte entspricht grob dem Kerngebiet des bairischen Stammesherzogtums im Frühmittelalter, weswegen sie auch ‘Altbairisch’ genannt werden.
    Vom Goethe-Institut sollte man eigentlich erwarten dürfen, dass es keine Falschheiten verbreitet.

  • @Tschokko
    @Tschokko 3 หลายเดือนก่อน

    Kathi, lass die ned runtermachen. :) Mir bleim die besten und liabsten. :)

  • @danielherrmann985
    @danielherrmann985 5 วันที่ผ่านมา

    Also im Chiemgau und Berchtesgadener Raun spricht eigentlich der Großteil Bayrisch und das Unterscheidet sich dann schon stark zu dem das die Dame gesprochen hat.
    In München selbst spricht man auch Dialekt "Das Münchnerische) is' aber eher am aussterben

  • @stanleymcgomez7377
    @stanleymcgomez7377 ปีที่แล้ว +6

    Moooment, Da hob i ebs (etwas) dazua zum song.... (j)Etz bas´ auf! Da gibts hoid Unterschiede wia a in Niederbayern. (Aber des hods eh scho schee gsogt, de Kathl

  • @aliim.s.p4151
    @aliim.s.p4151 ปีที่แล้ว +2

    Prima ❤️

  • @tauri9382
    @tauri9382 ปีที่แล้ว +4

    Ich war in der Ausbildung mit dem Bayerischen konfrontiert. Hat man bei uns in Franken eher selten Kontakt damit. Ja man glaubt es kaum. Die wichtigsten Unterschiede, die hier iwie nicht genannt wurden:
    Mit Fias (Füße) ist das gesamte Bein inkl. der Füße gemeint. Fiere = rüber. (Gamma fiere = gehen wir mal rüber). Oabi/Affi =Runter/Rauf. Han = Haben. Mia han = wir haben.
    Hoffentlich hab ich jemandem damit geholfen 😂
    Schlimmste Ecke für mi woa aber der Dialekt aus der Ecke Vilsbiburg. Eine Mischung aus Oberpfälzer und Niederbayerischer Dialekt. Brutal

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +2

      Das "Bayerische" gibt es nicht, zumindest nicht in der Sprache. Da heißt es "Bairisch".

    • @Benighted3333
      @Benighted3333 5 หลายเดือนก่อน

      "Mir han" hoasst ned "wir haben", sondern "wir sind"!
      "Wir haben" dat "mir hamm" hoassn ;-)
      Wennst aber sogst "mir hamma", dann hoasst wiada (im niederbayerischen) "wir sind".

  • @marcelwhatever5638
    @marcelwhatever5638 ปีที่แล้ว +2

    Kann man sich auch was wünschen? Ruhrpott währe cool ^^

  • @1258-Eckhart
    @1258-Eckhart ปีที่แล้ว +11

    Bayrisch ist eine sehr liebevolle Sprache, so liebevoll, dass man gerne etwas grantelt, um vom gutnachbarlichen Verhalten wieder etwas wegzunehmen. Deswegen wird auch nicht gelobt - das wäre gefühlt überkanditelt. Das sind meine Erfahrungen! Die Sprache wird leider nicht (mehr) gepflegt, was ich sehr schade finde. Da geht viel verloren! Die Sprache ist proppevoll mit richtig menschlichen Ausdrucksweisen, es ist somit schwer, einen Favoriten auszuwählen - vielleicht zwei davon: "Sammas?" (wenn eine Gruppe von Menschen aufbrechen will); "Hawed'ähre!" (eine Begrüßung, etwas erhobener als "Servus!").

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +1

      Bayrisch ist keine Sprache, die heißt immer noch Bairisch.

  • @rebekkabuchfreund6421
    @rebekkabuchfreund6421 5 หลายเดือนก่อน +1

    Oh ja, bei der Kathi ist das R extrem rollig. Ich sage "Brood" und nicht "Broad", das ist schon eher niederbayerisch und zur Begrüßung "griaß di", "Servus" ist bei uns eher eine Männerdomäne. Grundsätzlich ist das Urbayerische eine eher unfreundlichere Mundart, auch in der Kommunikation ( "ah, du oider Depp, siggd ma di a amoi wieda", also "Ach du alter Depp, sieht man dich auch einmal wieder war früher eine normale Begrüßungsformel ), das hat sich aber gottseidank doch geändert. Mein Lieblingswort ist "danschig", das heißt so viel wie "hübsch, niedlich, adrett".

  • @stillekohlensaure
    @stillekohlensaure 9 หลายเดือนก่อน +2

    zum abschied hätte ich jetzt ,,Howe d eere" gesagt

  • @beateertel1718
    @beateertel1718 6 หลายเดือนก่อน

    ❤🎉❤🎉❤🎉

  • @snork6664
    @snork6664 ปีที่แล้ว +26

    boarische Liebeserklärung : Zwider bist mia ned

  • @Phia851
    @Phia851 ปีที่แล้ว +2

    Hallo oiso mia in Niederbayern re’n doch a aso, ned?

  • @hglundahl
    @hglundahl ปีที่แล้ว

    6:26 I weiß nit ob's auf Bairisch "Pfiat euch" oder "Pfiat enk" is ...

  • @1983Happygolucky
    @1983Happygolucky 11 หลายเดือนก่อน

    hier noch weitere vorschläge für die Dialekte Hotline:
    Kleverländisch (auch Kleefs-Platt genannt)
    Siegerländerisch (Sejerlänner Platt)
    Wittgensteinerisch ( Wittgensteiner Platt)

  • @S_P-fg3mu
    @S_P-fg3mu ปีที่แล้ว +7

    Wo könnte sich diese Berufsschule in Bayern befinden, wo es nur wenige Bairisch gesprochen haben?? 😅 Nur in München bei Isar-Praisen..😂😂

    • @ekesandras1481
      @ekesandras1481 หลายเดือนก่อน

      alles ein Resultat fehlgeschlagener Zuwanderung. Manche Preißen und volksdeutsche Flüchtlinge haben sich nie integriert und heute fühlen sie sich als Herren im Land, die auf die Einheimischen herabschauen.

  • @hglundahl
    @hglundahl ปีที่แล้ว

    5:34 In Wien sagt mann eher dazu "wer viel burzt braucht keinen Arzt" ...

  • @dasgellendehorn1393
    @dasgellendehorn1393 2 หลายเดือนก่อน

    Pfiat di ---> B'hiat di ------> behüte dich!

  • @mahowanderlust5734
    @mahowanderlust5734 5 หลายเดือนก่อน +1

    Wo woarnd des jetzt boirisch zefix

  • @marcschmidt7846
    @marcschmidt7846 ปีที่แล้ว

    Mein Lieblingswort: Hundsbuam! (Dreckskerle).

  • @SparkleDerPolarfuchs
    @SparkleDerPolarfuchs ปีที่แล้ว

    also kann es sein dass oberbairisch auch zu sterischen dialekt (also ist im österreich) zusammen?

    • @FriedeSeiMitDir
      @FriedeSeiMitDir ปีที่แล้ว +2

      "Bairisch" mit "ai" ist eine Dialektfamilie. Dazu zählen die Dialekte in Altbayern, Österreich und Südtirol (mit ein paar angrenzenden Gebieten). Also ja, die Dialekte in Oberbayern und der Steiermark sind verwandt.

    • @SparkleDerPolarfuchs
      @SparkleDerPolarfuchs ปีที่แล้ว

      interssant^^@@FriedeSeiMitDir

    • @manuelakatzer2584
      @manuelakatzer2584 ปีที่แล้ว

      Es gibt sogar ein Bayerisches Wiki! Da es aber viele Ortsdialekte gibt, ist das manchmal eine Herausforderung auf für einen Oberbayern.
      Du kannst mal im allgemeinen Wiki über "Bayern" schauen, da gibt es eine "Baiernkarte". D.h., es gibt keine Deutsche oder Österreichische Grenze.
      Was auch interessant ist, dass z.b. viele ausgewanderte Baiern den Dialekt nach Österreich brachten, der sich vermischte und so einen eigenen eigentümlichen Charakter bekam. Ebenso Füllwörter oder unübersetzbare Wörter - allerdings gibt's die in jedem Dialekt.
      Lustig sind auch Mischungen: einen Teil der Großeltern kommt aus dem Allgäu, ein Familienzweig geht über Wien nach Mähren (Tschechische Flussgrenzgebiet) und Schwäbisch. Bei manchen Dialektwörtern, die die nicht verstehen, wo ich jetzt wohne, gibt es 2 Möglichkeiten: allgäuerisch oder niederösterreichisch. 😅

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +1

      Österreich ist bairisches Sprachgebiet. Steirisch ist ein bairischer Dialekt, so wie oberbairisch ein bairischer Dialekt ist.

    • @manuelakatzer2584
      @manuelakatzer2584 ปีที่แล้ว

      de.m.wikipedia.org/wiki/Bairisch

  • @nostromondo4480
    @nostromondo4480 7 หลายเดือนก่อน +1

    you are sooo beatufiul cute charming kuschelig RAHEL !!
    Mogst shcmusn ? Mia was wurscht
    :P
    :P
    :P

  • @6000mikesch
    @6000mikesch 16 วันที่ผ่านมา

    I woar im Joahr 1990 in Appen zum Unteroffizierslehrgang, da hieß es:"Wenn sie nicht Hochdeutsch sprechen können, dann fallen sie durch"!, Gottseidank haben alle aus Bayern bestanden, mir hom zwar unseren Dialekt weiterhin gesprochen, doch wir konnten durch die schriftlichen und praktischen Leistungen überzeugen! ;-) manchem Hamburger oder Holsteiner ist das nicht gelungen...ist nicht böß gemeint, aber viele im Norden halten uns Bayern wegem dem Dialekt für blöd, mir können schon richtig schreiben, wenn wir wollen! Nicht umsonst bekommen Abiturienten aus Bayern einen Bonus in fast allen anderen Bundesländern Deutschlands, außer Sachsen und Thüringen, weil dort die Anforderungen wie bei uns sind!
    In Bremen und Berlin, hab ich mir sagen lassen, reicht es schon, die Tür zum Gymnasium zu finden, um ein "bestanden" zu bekommen ;-)

  • @fabriziospadi9478
    @fabriziospadi9478 7 หลายเดือนก่อน

    Sehr ähnlich zu die Dialekt die ich in Salzburgerland höre. Ich bin sicher es gibt Unterschiede aber es klingt sehr ähnlich.

  • @michagruba1716
    @michagruba1716 ปีที่แล้ว +1

    Wir nennen auch die Brötchen die Semmel in Oberschlesien. Das ist typisch in Kaisertum. Wir machen auch Semmelwurst bei uns. Ziemlich lecker. Die Sprache, ich meine Dialekt, wird nach dem Krieg leider vergessen. Vielleicht gibt es irgendeine Orte wo die Vertriebenen ausgewandert haben uns is der gepflegt.

    • @ninanano2777
      @ninanano2777 ปีที่แล้ว +1

      Meine Großeltern kamen aus Schlesien :)
      Da gab's folgende Wörter:
      Klöße für Knödel
      Tippl für Tasse
      Tunke für Soße
      ...

  • @barbarawissinger
    @barbarawissinger 5 หลายเดือนก่อน

    Mein Sohn hat in Lengdorf manchmal Schwierigkeiten mit seinem Niederbaiersch.

  • @nataliehanke6391
    @nataliehanke6391 ปีที่แล้ว +2

    "Pfiat di" heißt aber nicht "für Gott", sondern kommt von "Behüte dich (Gott)".

  • @rainbowwarrior1310
    @rainbowwarrior1310 ปีที่แล้ว +2

    Also bei mir ist das recht einfach: "Mia san mia" oder "Woaswuschd med a Brezn und a Radi" 😅Total super, die Dialekte-Hotline !

    • @rorob53
      @rorob53 4 หลายเดือนก่อน +1

      @@rainbowwarrior1310 a woaswurscht gibt's in Bayern ned.

    • @rainbowwarrior1310
      @rainbowwarrior1310 4 หลายเดือนก่อน

      @@rorob53 Danke für den Hinweis 😅!

  • @josefleitl2857
    @josefleitl2857 ปีที่แล้ว +4

    Ois wos rechd is .Boarisch is oafach des besdde !

  • @jonahenning6603
    @jonahenning6603 ปีที่แล้ว

    FC Bayern hat ihr Slogan Mir san Mir was heißt das genau ?

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 ปีที่แล้ว

      Mis san mia !
      Wir sind wir .Und wir sind was besonderes !

  • @trishula2773
    @trishula2773 ปีที่แล้ว +4

    Servus Ihr Saupreisn, O zapft is😂

    • @chiefmouser7
      @chiefmouser7 8 หลายเดือนก่อน

      Preissn mit ß oder ss, bitte!

  • @speedflo
    @speedflo ปีที่แล้ว

    macht mal bitte mansfeldisch!

  • @ganzbeitrost
    @ganzbeitrost 11 หลายเดือนก่อน

    Jo mi leckst am orsch! Sauwa!

  • @carstenr.1682
    @carstenr.1682 7 หลายเดือนก่อน

    Lieblingswort: danschig

  • @Sreppi
    @Sreppi ปีที่แล้ว +5

    Nicht geschimpft ist gelobt genug kennt man auch anderen Orts

    • @ganzbeitrost
      @ganzbeitrost 11 หลายเดือนก่อน

      Wo zum Beispiel?

    • @Sreppi
      @Sreppi 11 หลายเดือนก่อน +1

      @@ganzbeitrost im Saarland zum Beispiel. Zumindest im bayerischen Teil.

    • @elisabethsachs3868
      @elisabethsachs3868 3 หลายเดือนก่อน

      In Nürnberg z. B.

  • @davidwright5719
    @davidwright5719 ปีที่แล้ว

    Endlich Bairisch!

  • @christophschulte6473
    @christophschulte6473 7 หลายเดือนก่อน

    Du hast Dialekt Hotline Sauerländisch vergessen 😅😁

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 8 หลายเดือนก่อน +1

    Das oberbayrisch hier wird eher im westlichen Oberbayern gesprochen.

  • @ilduce1983
    @ilduce1983 9 หลายเดือนก่อน

    Ohne Bayern wäre hier mehr los 😂😂😂😂

  • @Sreppi
    @Sreppi ปีที่แล้ว +2

    Die Sprache habe ich völlig verstanden, aber dass man in Oberbayern jetzt auch schon tätowiert ist, hat mich echt schockiert

  • @daVUXe
    @daVUXe 2 หลายเดือนก่อน

    Des war doch schon Hochdeutsch am Anfang 😅

  • @hglundahl
    @hglundahl ปีที่แล้ว

    3:09 Pfiad di ... nicht dialectal für "für Gott" SONDERN
    dialectal und kurz für "b'fürder' dich Gott"
    Als i Kind war hab i dos nie verstanden. Kommt a in Wien vor. I dacht, "was heißt denn hier Pfirsich?"
    Erst in Paris hab i vor a Paar Jahren rausgfunda woher es kommt.

  • @diesteinlaus2812
    @diesteinlaus2812 ปีที่แล้ว

    4:15 "eine von den einzigen?"

  • @rorob53
    @rorob53 5 หลายเดือนก่อน

    Es gibt keinen oberbairischen Dialekt. Oberbarisch ist überwiegend mittelbairisch, Ausnahme ist das Werdenfelser Land, wo überwiegend südbairisch gesprochen wird.

  • @daVUXe
    @daVUXe 2 หลายเดือนก่อน

    Pfiat die = behüte dich (sei behütet)

  • @paulsevenitz616
    @paulsevenitz616 ปีที่แล้ว +3

    Noch geil wäre oma schlesisch, und oberpfälzisch

  • @AbraXas-bi9ux
    @AbraXas-bi9ux 8 หลายเดือนก่อน

    es gab noch jemand der ganz stark RROllte

    • @AlfHoschi
      @AlfHoschi 3 หลายเดือนก่อน +1

      der war aber aus Österreich ;-)

  • @sergiosacchi658
    @sergiosacchi658 4 หลายเดือนก่อน

    🔵⚪🔵⚪🔵⚪

  • @hanshuber5659
    @hanshuber5659 ปีที่แล้ว +2

    Niederbairisch als Kontrast dazu wäre nett…🙏

  • @hglundahl
    @hglundahl ปีที่แล้ว

    1:15 Semmel = wie auf Wienerisch.

    • @elisabethsachs3868
      @elisabethsachs3868 3 หลายเดือนก่อน +1

      Auch auf schwäbisch

    • @hglundahl
      @hglundahl 3 หลายเดือนก่อน

      @@elisabethsachs3868 ah, danke!

  • @finnm.4518
    @finnm.4518 8 หลายเดือนก่อน +2

    8 Jahre haben gereicht. Bin froh dort wieder weg zu sein.

  • @persidafettig7877
    @persidafettig7877 9 ชั่วโมงที่ผ่านมา

    Servus

  • @phartbay327
    @phartbay327 6 หลายเดือนก่อน

    Westmittelbairisch wäre es richtigerweise! Oberbairisch als solches gibt's eigl nicht. Da lässt man viele Leute aus, die genauso sprechen

  • @NS88crew
    @NS88crew 8 หลายเดือนก่อน +2

    Диалеты сохраняют культуру. Жаль, что в русском языке нет значительных диалектов.

  • @jonahenning6603
    @jonahenning6603 ปีที่แล้ว +1

    Oachkatzl= Eichhörnchen

  • @gameplayfirst-ger
    @gameplayfirst-ger ปีที่แล้ว

    "Eine von den Einzigen" oder "oft ist es teilweise" hat übrigens nichts mit Dialekt zu tun, sondern ist auch im Bayrischen eher dümmlich. So wie auch die Erklärung zum "Pfiat di".

  • @sanjailiskovic7577
    @sanjailiskovic7577 7 หลายเดือนก่อน

    𝔹𝕐 ❤

  • @LeicaM11
    @LeicaM11 7 หลายเดือนก่อน

    So viel Metall im Gesicht. 😅😅 Ich mag Fränkisch, also so um Nürnberg herum. Sehr sympathische Menschen.😊

  • @Nirzel-l1u
    @Nirzel-l1u 4 หลายเดือนก่อน

    Ick hätte jerne zwee Semmeln, wa!

  • @RollectricSound
    @RollectricSound ปีที่แล้ว +2

    Saubua

  • @bettyoman2792
    @bettyoman2792 2 หลายเดือนก่อน

    Münchner Bairisch: A Brot, nicht Brout. Das ist schon niederbayerisch und nicht mehr oberbayerisch.

  • @simontemplar4093
    @simontemplar4093 ปีที่แล้ว +7

    Jawohl, so wird gesprochen. Dieses Hochdeutsch is ein ganz schlimmer Dialekt. Schlimm, dass die Zipfel in der Stadt nur dieses seltsame Hochdeutsch und nicht gescheiit sprechen können 😉🫣😁

    • @chriscars_Bayern
      @chriscars_Bayern ปีที่แล้ว +3

      So isses! Ois i noch Minga zogn bin, homs zu mia ollerweil gsagt, red Deitsch, wannst mit ma redst. -Do musst isch von meim Saarbricker Platt doch esch e Fremdsprooch lehre.

    • @ratatatuff
      @ratatatuff ปีที่แล้ว +2

      Jo, de saupreissischn Zipfi de!

    • @simontemplar4093
      @simontemplar4093 ปีที่แล้ว

      @@chriscars_Bayern Und Hochdeitsch is koa Deitsch, des is a Krompf. Wer sein Dialekt net ko und Hochdeitsch red ( und davon gibts fuil ) , wurscht in welchem Teil Deutschlands, is a gonz oarms Würschtl …

    • @simontemplar4093
      @simontemplar4093 ปีที่แล้ว +1

      @@ratatatuff Zefix nomoil …

  • @ibinitschlecht
    @ibinitschlecht 10 หลายเดือนก่อน

    Schon ähnlich zu fränkisch wenn man mal ganz ehrlich ist Bajuwaren halt

  • @wolfschauer
    @wolfschauer 5 หลายเดือนก่อน

    I schmaz boarisch

  • @wofkaslo
    @wofkaslo ปีที่แล้ว +2

    Musste mal in Niederbayern anrufen. Die Frau konnte oder wollte kein hochdeutsch sprechen und ich habe die Frau einfach 0 verstanden! Meine Muttersprache ist deutsch.

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 ปีที่แล้ว

      Deutsch was ist das ?

    • @wofkaslo
      @wofkaslo ปีที่แล้ว +1

      @@josefleitl2857 Das was viele in Bayern vergessen haben 😜

    • @josefleitl2857
      @josefleitl2857 ปีที่แล้ว +5

      @@wofkaslo No nia kinndt hamd !
      Und a ned ofd brauchd hamd

  • @DomenicusWaldos
    @DomenicusWaldos 9 หลายเดือนก่อน

    Lernt mal deutsch zu sprechen dann kommt das vlt mit den Komplimenten im Sprachgebrauch 😂
    Nein Spaß aber man hat trotzdem Probleme das zu verstehen wenn man nur normales (hoch deutsch) spricht

  • @Yadd2119
    @Yadd2119 ปีที่แล้ว

    Griaß di und nedgschimpft ist globt gnua

  • @MarkyGoldstein
    @MarkyGoldstein 7 หลายเดือนก่อน

    Das ghert obgeschofft

  • @DaMane71
    @DaMane71 7 หลายเดือนก่อน

    Brunzkache