Hey Leute! Ich hab erst im Nachhinein gemerkt, dass ich das Flaschenregal ganz falsch genutzt habe und es so natürlich wenig Sinn macht. Es sollte eigentlich frei hängen. Najaaa :D Ich hoffe, euch gefällt das Video!
Das ist so eine tolle Idee den Kühlschrank so in Ordnung zu bringen. Ich bin auch ständig am aufräumen und trotzdem sieht es ratz fatz wieder chaotisch aus . Super Idee mit den Organisationsmöglichkeiten. Werde ich auf jeden Fall umsetzen. Vielen Dank für die Tipps. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Hey! Da sind echt ein paar super Ideen dabei! Nur ein paar Tips: Tomaten und Gurken immer außen lagern, so behalten sie das Aroma länger. Außerdem sollte die Reihenfolge sein: Käse Wurst + Zubereitetes (wie du schon im Video gezeigt hast), dann Milchprodukte wie Joghurts oder Quark, gefolgt von leicht verderblichem wie Fleisch oder angebrochene Produkte und in den Schubladen Obst und Gemüse - Getränke wie Smoothies würd ich eher in die Seitentür stellen. Die Reihenfolge wird anhand der steigenden Temperatur festgemacht 😇😁 [Edit Tipfehler]
Die Idee mit dem Drehteller find ich richtig gut und auch die kleinen Schubladen für Tomaten etc. Ich habe nämlich im Gemüsefach auch immer so viel Luft nach oben 👍
Bei meinem Kühlschrank war schon eine Menge Zubehör drin zum sortieren. In mein Gemüsefach habe ich zusätzlich Dosen gestellt um das Obst und Gemüse ein bisschen zu sortieren. Ich mochte das Video. Fänd eins zum Thema Kleiderschrank oder Bad toll.
Das Rondell habe ich auch, wenngleich meins nicht ganz so hoch ist, weil ich es umständlich finde die Marmelade etc. so schräg zu halten, um es rein zu bekommen. Die Körbchen zum hängen fände ich für mich unpraktisch, da ich um an die Dinge zu kommen, dies immer rausholen müsste.
Tolle Ideen. Ich habe ja so einen echt blöden Einbau-Kühlschrank in dem gefühlt nichts reinpasst weil die einzelnen Türfächer so schlecht organisiert sind. Deswegen passen keine Flaschen in die Tür rein und so müssen diese dann in die Fächer was mega nervig ist. Ich finde daher die idee mit dem Getränkehalter im fach Super, werde das mal ausprobieren. :)
Dadurch das ich fast nur Leitungswasser trinke brauche ich das Flaschenfach gar nicht 😅 Aber die Runde Schüssel oben finde ich echt cool und würde ich mir auch nachkaufen. Ich warte aber noch, weil wir im Dezember umziehen und der neue Kühlschrank ne andere Größe hat 😉
Hi Laura ich finde die Sachen cool nur was ich glaube zumbeispiel bei diesen Hängekörbchen wäre es unpraktisch weil man die immer rausziehen und wieder rein hängen muss.Ansonsten mega cooles Video 😃😍😍 Liebe Grüße
Hallo liebe Laura, habe dich gerade erst abonniert, weil deine Ikea Life-Hacks gut sind. Bei diesem Video war mir aber zu viel Plastik im Spiel, ich versuche eher das zu reduzieren. Liebe Grüße! 🙋
Mein Gemüsefach habe ich zweigeteilt bekommen, also 2 schmalere Fächer nebeneinander. Da kann ich gut sortieren und diese Fächer lassen sich zur Organisation auch einfach mal entnehmen. Dann habe ich mir im Penny mal Kühlschrankfächer gekauft im 3er-Set, 3 Breiten. Die passen alle nebeneinander auf einen Boden und ich kann sie nach Bedarf herausnehmen. Hier ist es gut, wenn man die Höhe der Einlageböden anpassen kann. Diese Hängekörbe finde ich unpraktisch, weil sie gerade vorne den Platz einnehmen und ich sie herausnehmen muss, wenn ich an etwas dahinter kommen will. Und oben muss ich dann auch aufpassen, dass ich nichts auf die Halterungen stelle, sonst fällt was um, wenn ich den Korb benutze. Zur Ordnung der Lebensmittel: Unten ist es kühler, daher gehören da die verderblichen Sachen wie Fleisch und Fisch hin. Oben sind angefangene Produkte wie Marmeladen, Aufstriche und Essensreste gut aufgehoben. Mittig werden Milchprodukte einsortiert. Gemüse und Obst gehören ins Gemüsefach. Die Tür ist übrigens etwas wärmer als der Rest des Kühlschranks.
Tip für alle...nehmt rechteckige Schüsseln da bekommt man mehr unter als bei runden...dann ,Käse gehört nicht auf die Glasplatte sondern ganz nach oben er mag es nicht so kalt und auf der Glasplatte ist die kälteste Stelle im Kühlschrank und da wo die Flaschen sind ( Gitter umdrehen) sollten Milchprodukte hinkommen...auf die Glasplatte kommen schnell verderbliche Sachen zb Wurst und Fleisch (mein Kühlschrank hat spezielle Schubladen für Gemüse und Fleisch, jeder Kühlschrank ist anders)...bei den Körbchen gefällt mir zb nicht das sie so aufwendig zu benutzen sind um an den Inhalt zu kommen...besser ist ein Ausziehsystem . Alles was geöffnet ist sollte an eine Stelle damit man weiß was zuerst weg muss...(Außer Gläser)...manch einer benutzt sogar aus dem Bürobedarf Gegenstände wie Organizer Schubladen oder Ordnerhalterungen...ich hoffe ich konnte auch ein wenig zur Verbesserung beitragen...gruß B noch was in eigener Sache...Zwiebel Knoblauch Kartoffeln gehören nicht in den Kühlschrank sie wollen dunkel und Trocken gelagert werden.
Hallo, ich schweiße das Gemüse und vieles andere im Kühlschrank mit dem Vakuummiergerät ein. Hält ewig und spart, je flacher ich das Lebensmittel vakuumieren kann, auch viel Platz. Hängekörbe habe ich auch. Geben zusätzliche Verstauungsmöglichkeiten😁
Ich fand die Körbchen und vor allem den Drehbehâlter Klasse. Die möchte ich mir gerne kaufen. Wo gibt es diese Sachen? Im Voraus danke für den Tipp. Ich habe einen klassischen Badezimmer-Spiegelschrank. Als Frau zig Cremes, andere Kosmetik. Da hätte ich gerne bessere Ordnung. Vielen Dank Laura
Ich persönlich finde die kleinen Körbe zum Einklemmen nicht so gut, da man zum einen wirklich nicht viel reinbekommt und zum anderen diese Sachen dann auch nicht mehr sichtbar sind. Da muss man schon genau wissen was da drin ist um nicht den Überblick über den Kühlschrankinhalt zu verlieren. Gerade dort heist es oft „Aus dem Blick, aus dem Sinn!“ 🙈
Kommt etwas darauf an, was für ein Bedarf man hat. Wir haben Säfte und daher macht bei uns natürlich so ein Flaschenfach Sinn. WIr benutzen nicht so viele Smoothies, Soßen, Marmeladen... für uns macht daher dieses Rondell keinen Sinn und würde nur Platz wegnehmen. Die Einsteckkörbe sehen zwar (für mich) im ersten Augenblick sinnvoll aus, aber auf den zweiten Blick finde ich sie doch unpracktisch. Tomaten und Gurken kommen bei uns nicht in den Kühlschrank, da diese den Geschmack verlieren würden. Käse tuen wir in eine Käsedose. Aufschnitt oder ähnliches in einer dafür gekaufen Dose... So kann man nach Preferenz sortieren und muss nicht ein ganzes Fach, sondern entsprechend eine Dose entnehmen. Darüber hinaus wird sich das Körbchen (wahrscheinlich) schnell abnutzen und der Hacken abbrechen (ur eine Vermutung). Ich wüsste also nicht, was ich da reinmachen sollte... Wir reinigen regelmäßig den Kühlschrank- circa alle zwei Wochen vor dem Großeinkauf. Wir versuchen auch darauf zu Achten, dass wir nicht zu viel lagern, damit es gerade nicht chaotisch wird. Funktioniert nicht immer. Daher wäre es eher interessant, wie lange sich diese Systeme bei euch gehalten haben.
Wo hast du die Gadgets her, wo du Tomaten etc gemacht hast, was du an Fächer klemmen kannst? Kannst du vielleicht sagen, wo du die einzelnen Gadgets her hast und wie sie heißen?!
An den Gadgets nervt mich immer dass man sich noch mehr Plastikkörbchen etc kauft und meist in Nachhinein wieder zurück schwenkt wegen irgendwas. Und wieder Plastikmüll.
Hey Leute! Ich hab erst im Nachhinein gemerkt, dass ich das Flaschenregal ganz falsch genutzt habe und es so natürlich wenig Sinn macht. Es sollte eigentlich frei hängen. Najaaa :D Ich hoffe, euch gefällt das Video!
Warum kamen heute zwei Videos
Da bin ich auch dabei
Das ist so eine tolle Idee den Kühlschrank so in Ordnung zu bringen. Ich bin auch ständig am aufräumen und trotzdem sieht es ratz fatz wieder chaotisch aus . Super Idee mit den Organisationsmöglichkeiten. Werde ich auf jeden Fall umsetzen. Vielen Dank für die Tipps. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Der Tipp mit die Schubladen und den drehteller fand ich klasse
Ich liebe deine beruhigende Stimme und deine Art.Die Gadgets sind echt cool:) .Als nächster Bereich vll eine kommode oder der Kleiderschrank
Hey! Da sind echt ein paar super Ideen dabei! Nur ein paar Tips: Tomaten und Gurken immer außen lagern, so behalten sie das Aroma länger. Außerdem sollte die Reihenfolge sein: Käse Wurst + Zubereitetes (wie du schon im Video gezeigt hast), dann Milchprodukte wie Joghurts oder Quark, gefolgt von leicht verderblichem wie Fleisch oder angebrochene Produkte und in den Schubladen Obst und Gemüse - Getränke wie Smoothies würd ich eher in die Seitentür stellen. Die Reihenfolge wird anhand der steigenden Temperatur festgemacht 😇😁
[Edit Tipfehler]
Mega mega Video, vor allem Die Idee mit diesem Dreh Teil finde ich super
Die Idee mit dem Drehteller find ich richtig gut und auch die kleinen Schubladen für Tomaten etc. Ich habe nämlich im Gemüsefach auch immer so viel Luft nach oben 👍
Ansich mag ich aufräum Videos total. Das motiviert mich voll. Vielleicht kannst du mal den Kleiderschrank oder Vorratskammer machen
Toll. Danke Laura!
Super Idee Laura schönes wochenende 🥰
Die Schubladen im Gemüsefach finde ich spitze und werden unbedingt eingebaut 😀
Gut das ich den selben Kühlschrank habe :D Konnte so sehen ob alles passt :)
Hy😊 ich hab auch den selben Kühlschrank. Wenn ich die teile ins gemüsefach hänge, geht die tür nicht mehr zu. Ist das bei euch auch so?
Coole Ideen, danke
Sehr cooles Video gerne mehr davon
Tolles Video👍👍👍
Du sollst auf jeden Fall mal einen Schreibtisch aufräum-video machen❣️❣️❣️
Super Video 👍 welche glasbehälter hast du?
Ich liebe sowas! 👍🍀💖👍
Bei meinem Kühlschrank war schon eine Menge Zubehör drin zum sortieren. In mein Gemüsefach habe ich zusätzlich Dosen gestellt um das Obst und Gemüse ein bisschen zu sortieren. Ich mochte das Video. Fänd eins zum Thema Kleiderschrank oder Bad toll.
Das Rondell habe ich auch, wenngleich meins nicht ganz so hoch ist, weil ich es umständlich finde die Marmelade etc. so schräg zu halten, um es rein zu bekommen. Die Körbchen zum hängen fände ich für mich unpraktisch, da ich um an die Dinge zu kommen, dies immer rausholen müsste.
Tolle Ideen. Ich habe ja so einen echt blöden Einbau-Kühlschrank in dem gefühlt nichts reinpasst weil die einzelnen Türfächer so schlecht organisiert sind. Deswegen passen keine Flaschen in die Tür rein und so müssen diese dann in die Fächer was mega nervig ist. Ich finde daher die idee mit dem Getränkehalter im fach Super, werde das mal ausprobieren. :)
Dadurch das ich fast nur Leitungswasser trinke brauche ich das Flaschenfach gar nicht 😅
Aber die Runde Schüssel oben finde ich echt cool und würde ich mir auch nachkaufen. Ich warte aber noch, weil wir im Dezember umziehen und der neue Kühlschrank ne andere Größe hat 😉
Die Hängekörbe finde ich super, wo sind die erhältlich?
Hi Laura ich finde die Sachen cool nur was ich glaube zumbeispiel bei diesen Hängekörbchen wäre es unpraktisch weil man die immer rausziehen und wieder rein hängen muss.Ansonsten mega cooles Video 😃😍😍 Liebe Grüße
Hallo liebe Laura, habe dich gerade erst abonniert, weil deine Ikea Life-Hacks gut sind. Bei diesem Video war mir aber zu viel Plastik im Spiel, ich versuche eher das zu reduzieren. Liebe Grüße! 🙋
Mein Gemüsefach habe ich zweigeteilt bekommen, also 2 schmalere Fächer nebeneinander. Da kann ich gut sortieren und diese Fächer lassen sich zur Organisation auch einfach mal entnehmen. Dann habe ich mir im Penny mal Kühlschrankfächer gekauft im 3er-Set, 3 Breiten. Die passen alle nebeneinander auf einen Boden und ich kann sie nach Bedarf herausnehmen. Hier ist es gut, wenn man die Höhe der Einlageböden anpassen kann.
Diese Hängekörbe finde ich unpraktisch, weil sie gerade vorne den Platz einnehmen und ich sie herausnehmen muss, wenn ich an etwas dahinter kommen will. Und oben muss ich dann auch aufpassen, dass ich nichts auf die Halterungen stelle, sonst fällt was um, wenn ich den Korb benutze.
Zur Ordnung der Lebensmittel: Unten ist es kühler, daher gehören da die verderblichen Sachen wie Fleisch und Fisch hin. Oben sind angefangene Produkte wie Marmeladen, Aufstriche und Essensreste gut aufgehoben. Mittig werden Milchprodukte einsortiert. Gemüse und Obst gehören ins Gemüsefach. Die Tür ist übrigens etwas wärmer als der Rest des Kühlschranks.
Tip für alle...nehmt rechteckige Schüsseln da bekommt man mehr unter als bei runden...dann ,Käse gehört nicht auf die Glasplatte sondern ganz nach oben er mag es nicht so kalt und auf der Glasplatte ist die kälteste Stelle im Kühlschrank und da wo die Flaschen sind ( Gitter umdrehen) sollten Milchprodukte hinkommen...auf die Glasplatte kommen schnell verderbliche Sachen zb Wurst und Fleisch (mein Kühlschrank hat spezielle Schubladen für Gemüse und Fleisch, jeder Kühlschrank ist anders)...bei den Körbchen gefällt mir zb nicht das sie so aufwendig zu benutzen sind um an den Inhalt zu kommen...besser ist ein Ausziehsystem . Alles was geöffnet ist sollte an eine Stelle damit man weiß was zuerst weg muss...(Außer Gläser)...manch einer benutzt sogar aus dem Bürobedarf Gegenstände wie Organizer Schubladen oder Ordnerhalterungen...ich hoffe ich konnte auch ein wenig zur Verbesserung beitragen...gruß B
noch was in eigener Sache...Zwiebel Knoblauch Kartoffeln gehören nicht in den Kühlschrank sie wollen dunkel und Trocken gelagert werden.
Hallo,
ich schweiße das Gemüse und vieles andere im Kühlschrank mit dem Vakuummiergerät ein. Hält ewig und spart, je flacher ich das Lebensmittel vakuumieren kann, auch viel Platz.
Hängekörbe habe ich auch. Geben zusätzliche Verstauungsmöglichkeiten😁
Ich fand die Körbchen und vor allem den Drehbehâlter Klasse. Die möchte ich mir gerne kaufen. Wo gibt es diese Sachen? Im Voraus danke für den Tipp.
Ich habe einen klassischen Badezimmer-Spiegelschrank. Als Frau zig Cremes, andere Kosmetik. Da hätte ich gerne bessere Ordnung. Vielen Dank Laura
🤩👍
Hallo, das Büro wäre mal sehr gut.
Ich persönlich finde die kleinen Körbe zum Einklemmen nicht so gut, da man zum einen wirklich nicht viel reinbekommt und zum anderen diese Sachen dann auch nicht mehr sichtbar sind. Da muss man schon genau wissen was da drin ist um nicht den Überblick über den Kühlschrankinhalt zu verlieren. Gerade dort heist es oft „Aus dem Blick, aus dem Sinn!“ 🙈
Bitte mach mal den Schreibtisch! Meiner ist seeeeehr schlimm...😂
Kommt etwas darauf an, was für ein Bedarf man hat.
Wir haben Säfte und daher macht bei uns natürlich so ein Flaschenfach Sinn.
WIr benutzen nicht so viele Smoothies, Soßen, Marmeladen... für uns macht daher dieses Rondell keinen Sinn und würde nur Platz wegnehmen.
Die Einsteckkörbe sehen zwar (für mich) im ersten Augenblick sinnvoll aus, aber auf den zweiten Blick finde ich sie doch unpracktisch. Tomaten und Gurken kommen bei uns nicht in den Kühlschrank, da diese den Geschmack verlieren würden. Käse tuen wir in eine Käsedose. Aufschnitt oder ähnliches in einer dafür gekaufen Dose... So kann man nach Preferenz sortieren und muss nicht ein ganzes Fach, sondern entsprechend eine Dose entnehmen. Darüber hinaus wird sich das Körbchen (wahrscheinlich) schnell abnutzen und der Hacken abbrechen (ur eine Vermutung). Ich wüsste also nicht, was ich da reinmachen sollte...
Wir reinigen regelmäßig den Kühlschrank- circa alle zwei Wochen vor dem Großeinkauf. Wir versuchen auch darauf zu Achten, dass wir nicht zu viel lagern, damit es gerade nicht chaotisch wird. Funktioniert nicht immer. Daher wäre es eher interessant, wie lange sich diese Systeme bei euch gehalten haben.
Wo hast du die Gadgets her, wo du Tomaten etc gemacht hast, was du an Fächer klemmen kannst? Kannst du vielleicht sagen, wo du die einzelnen Gadgets her hast und wie sie heißen?!
Ist alles in der Infobox verlinkt :)
_das cleverste wäre mal, die Kühlschranktür von rechts auf links zu wechseln..
Mein Problem ist, dass wenn ich alles in Dosen packe, Rest der Familie findet gar nichts
An den Gadgets nervt mich immer dass man sich noch mehr Plastikkörbchen etc kauft und meist in Nachhinein wieder zurück schwenkt wegen irgendwas. Und wieder Plastikmüll.
Bitte räum doch mal deinen Schreibtisch auf, da kann ich nur von profitieren
Ein paar gute Anregungen - aber Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank.
Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank so spart man Platz. Butter , Käse und Joghurt am besten ganz nach oben da sie nicht viel Kälte brauchen.
Tolle Idee, aber wo ist noch Platz für Fleisch? Auf Vorrat kannst du bei dieser Ordnung nicht einkaufen. Vielleicht nochmal neu überdenken ...
Und was isst du morgen? 😂
Nimmt alles nur Platz weg. Ist unpraktisch