@Hamburgerjung. Ja wenn man das Video auch mal richtig schauen würde und das auch versteht was gezeigt wird müsste man solche Kommentare nicht Schreiben oder? Wenn Du gesehen hättest das Win11 schon auf seinem Rechner läuft und nur das Update nicht auf diesen Rechner Installiert werden kann wegen der sogenannten Anforderungen die wohl nicht sein müssen da ja Win 11 schon läuft um es nochmal zu erwähnen. Ja was soll man dazu jetzt noch sagen oder?? !! Lieben Gruß Andy😉😉👍👍
Hallo Jukeman, das Video hat mir sehr geholfen. Das war "easy, peasy"😉 (Update von Win 10 auf Win 11 22H2) Mir ist jetzt nur eins aufgefallen: Die Windows-Update-Funktion sucht nach Windows-**10**-Updates ... Gibt es da evtl. eine "Reparatur" für? Auf jeden Fall 1000 Dank für die tolle Anleitung! 🙂
... ich hab die Lösung: Die Win10-Updates, die mir in Windows 11 angezeigt wurden, das waren noch "alte" Update-Aufforderungen aus Windows-10-Zeiten... (also von gestern... ich hatte, um im HomeOffice nicht von Mega-Downloads überrascht zu werden, auf "wöchtentliche" Updates gestellt... Da wurde heute morgen wohl was geladen... ) Die sind aber im Laufe des Tages verschwunden, und jetzt werden nur noch Win11-Updates angezeigt. Danke für die tollen Videos! Ist wirklich sehr verständlich. Gruß aus dem Odenwald! Justus
Hey vielen Dank. Ich habe meinen PC von Win 10 (ging seither nicht) auf die Win 22H2 direkt gemacht genau wie von dir beschrieben alles ging einwandfrei. Nochmals Danke und weiter so. Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal
Vielen Dank für dein Video. Hatte bereits ein Jahr Win11 auf meinem nun 12 Jahre alten Testnotebook, aber das Update auf 22H2 kam nicht. Verständlich. Die Installation von dir beschrieben hat funktioniert, aber über 3 Stunden gedauert. Dennoch großartig. Dankeschön. 😀
@@jukeman ja, dass ging auch wunderbar, habe ich bei zwei PC's gemacht, beide sind aus Jahr 2015, also 9 Jahre alt. Es gab keine Probleme, wegen den Prozessoren, erfüllen wohl den geforderten Intel SSE 4.2 Befehl.
Danke, gut zu wissen. Rege mich schon ewig darüber auf das "Mein TPM2.0 nicht aktiviert ist" Fun fact, mein Mainboard kann das nicht. Wenn ich das mal Upgraden will, verbessere ich auch den Rest (SSD, RAM, CPU etc.) Und das ist mir aktuell zu teuer 😄 Super Video!
durch diese Skip TPM Check Datei habe ich Win11 auf meinen Win10 Rechner installiert bekommen obwohl mein PC nicht dafür ausgelegt gewesen sein soll (CPU wurde nicht unterstützt und das TPM Modul fehlt) Rest war alles grün, bzw gelb bei DirectX12 (obwohl unter 10 DirectX12 installiert war)... ausgelesen mit Whynotwin11 nun läuft Windows 11 auf meinem ursprünglichen Windows 8.1 Rechner OHNE Rufus, direkt als Upgrade aus Windows heraus 8.1 ➡10 (22H2) ➡11 (22H2) und das ganze OHNE Datenverlust ich danke dir vielmals für deine Videos dazu, das Abo hast du dir mehr als verdient 👍
August 2023 und das Update von Windows 11 22H1 auf 22H2 klappte hervorragend und zwar auf 3 PCs fließend schnell. Drei Tage getestet, alle Funktionen vorhanden, das Updaten funktioniert super schnell und zuverlässig. Von Windows 10 22H2 auf Windows 11 22H2 gab es Probleme, letztendlich hat "Frankenstein Methode" zum Erfolg geführt. Ein Hinweis, es erscheint nicht mehr beim Anfang der Installation "Server-Installation", es steht einfach Windows 11 Installation, sonst alles lief wie im Video wie geschmiert. Danke Jukeman, hervorragende Leistung, mach` weiter so, es mach Spaß Dich bei PC-Reisen ins "unbekanntes Niemandsland" zu begleiten.
Wieder was gelernt. Genauso wie vor etwas längere Zeit mit Rufus Windows 11 auf einen 10 Jahre alten PC zu installieren. Das hatte super geklappt. Vielen Dank dafür.
Hallo, nicht jeder kann sich sofort einen neuen Windows 11 fähigen PC kaufen, da war das ein sehr guter Tipp, es hat fantastisch geklappt. Danke für die Anleitung.
Hallöchen - erst mal danke für das hilfreiche Video! Werden danach eigentlich Updates ohne Probleme installiert und man braucht nur bei größeren Updates dieses Workaround?
Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel an deren Verstand, ich kann mir vorstellen, dass vor 2025 noch ein weiteres System mit geringeren Hürden vorgestellt wird, oder das viele im Jahr 2025 den Rücken kehren
@@jukeman Ich habe ein kleineres Problem auf einem anderen Thinkpad, dort funktioniert nach dem Update auf 22H2 der Fingerprint-Sensor für die Windows-Anmeldung erst beim zweiten Systemstart. Wenn ich die "Zurückkehren"-Option verwenden möchte, startet der Laptop neu und bleibt dann aber beim Windows-Logo stehen. Was kann das denn sein? Das Ausführen des Github-Scripts bringt leider nichts.
Hey Jukeman, super Video und sehr verständlich erklärt!👍 Genauso hab ich vor knapp zwei Wochen einem 11 Jahre alten PC sowie einem 10 Jahre alten Laptop das neue Windows 11 22H2 spendiert. Jetzt ist mir im Video aufgefallen, dass du am Ende die kleine Batchdatei mit dem Script nochmals öffnest, um sie zu deinstallieren. Muss man diesen Schritt ausführen, denn ich hab dies bei mir vergessen und das System läuft bis jetzt trotzdem inkl. aller Updates.
Super Video, kurz und knackig! Ist nach so einer Installation der PC dann sicher? Microsoft geht ja sicherlich bei den regelmäßigen Security Patches davon aus, dass jeder der Windows 11 verwendet auch einen TPM-Chip hat und wird darauf alle Security Updates zuschneiden?
Danke für die Info - sehr hilfreich und ich habe die Version 23H2 installiert. Aber - nun hat Microsoft ja das nächste Release 24H2 angekündigt, ggf. ist es auch bereits draußen. Und damit soll dieser Umweg nicht mehr möglich sein und der Bildschirm bleibt schwarz wenn die Systemanforderungen nicht passen. Frage: Ist denn ein System-Update von 23H2 auf 24H2 überhaupt möglich wenn zuvor der von Dir gezeigte Installationsweg genommen wurde - oder wird man dann ausgesperrt?
Beim letzten Mal war es nicht so einfach möglich und es musste wieder ein workaround her. Wird beim nächsten Update aber sicher ähnlich sein. Genau kann man es noch nicht sagen, da die finale Version noch nicht raus ist
Super Tutorial. Ist hier auch ein Info-Update hinsichtlich zukünftiger Windows 11 Versionen geplant? Mit 24H2 könnte es nach aktuellen Informationen schwerer werden ein Update auf alter Hardware erfolgreich durchzuführen.
Moin Jukeman, danke für dein Video. Ich habe jetzt Windows 11 installiert und die Buildversion 22621.525, welche allerdings schon etwas älter ist. Wie kann ich das Update auf die neuste Version machen?
Davon gehe ich sogar aus. Und zwar integriert in ein Windows-Update. Da das Umgehen der Integrationsprüfung auf eigene Gefahr geschieht, und ein funktionsfähiger TPM 2.0 zu den Mindestanforderungen von Windows 11 gehört, wären sie dazu sogar "berechtigt". Ähnlich wie wenn man über einen Zaun klettert, und sich verletzt ..... Soll jeder machen wie er will und ich lobe ausdrücklich den Aufwand, der hier bei TH-cam und auf anderen Plattformen betrieben wird, um anderen diese Möglichkeit auch zu bieten - aber warum nicht einfach bis 2025 zuverlässig Windows 10 benutzen? Die echten Vorteile von Windows 11 sind aktuell marginal und hauptsächlich kosmetisch - insbesodere für Rechner ohne TPM, denn dieses bedeutet, dass sie älterer Bauart sind. (Ich setze sowohl beruflich als auch privat beide Systeme ein und bin Systemadministrator für 140 Arbeitsplätze - ich behaupte also daher, das beurteilen zu können 🙂). Die Probleme mit der Kompatibilität des Rechners werden sich summieren, da ja irgendwann auch die Treiberunterstützung für die verbaute Hardware unter Windows 11 wegfällt. Warum dafür riskieren, dass in naher Zukunft der PC nicht mehr bootet und man kaum oder unter nur unter großem Aufwand an seine Dateien kommt?
Hallo Jukemann, ich habe heute Morgen meinen Laptop von Windows 11 Pro 21H2 mit Deiner Anleitung auf 22H2 aktualisiert, hat alles bestens geklappt 👍. Jetzt sucht aber Windows Update nicht mehr nach Updates, es steht immer "Letzte Überprüfung: Heute, 06:07 und rechts davon "Herunterladen und alle installieren". Das Update HP - Printer - 31.1.2001.9295 ist noch offen, lässt sich aber nicht installieren, es erscheint immer Installationsfehler - 0x800f020b. Dieses Problem hatte ich schon mit 21H2, löste das aber mit dem Microsoft-Tool "Show or hide updates". Damit konnte ich dieses Update (das ich gar nicht benötige) ausblenden, es wurde auch nicht mehr vorgeschlagen, Windows suchte nach neuen Updates und installierte diese dann auch. Seit 22H2 installiert kann ich mit dem Tool "Show or hide updates" das Update zwar immer noch auswählen und "verstecken" und es zeigt mir danach auch an dass das Update "hide" (versteckt) ist, es erscheint jedoch weiterhin und blockiert mir so die Suche nach weiteren Updates. Wenn ich nun mit dem Tool "Show or hide updates" nach offen Updates suche, werden neben dem HP Update jetzt schon 3 weitere, offene Updates angezeigt. Da die "Letzte Überprüfung" nicht mehr aktualisiert wird erscheinen diese jedoch nicht bei Windows Update. Weisst Du was ich tun kann ? Ich bin kein Profi und im Moment etwas hilflos. Jetzt schon besten Dank für Dein Feedback. Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz, Alex PS: Windows 11 Pro habe ich schon mit Deinem Tutorial "Windows 11 mit Rufus installieren" aufgespielt, was auch super geklappt hatte. Danach habe ich natürlich Deinen Kanal abonniert 😊 Mein Rechner (ThinkPad-X260) erfüllt übrigens ausser dem Prozessor alle Anforderungen von Microsoft für Windows 11.
@@jukeman Guten Tag Jukeman. Ja, ich habe einen HP-Drucker der auch einwandfrei funktioniert. Wenn ich via dm HP-Drucker nach Updates suche erhalte ich die Meldung das alles i.O. sei und mein Drucker auf dem neuesten Stand ist. Wie bereits erwähnt hatte ich zuvor mit 21H2 das nicht benötigte Update mit dem Microsoft-Tool "Show or hide" ausgeblendet. Seit der Installation auf 22H2 hatte das aber nicht mehr funktioniert. In der Zwischenzeit habe ich das Problem aber gelöst; Ich habe 22H2 nochmals nach deiner Anleitung installiert und dann VOR der ersten Suche nach Updates mit "Show or hide" alle verfügbaren Updates anzeigen lassen und dabei das HP-Update ausgeblendet/"versteckt. Und siehe da: jetzt hat es funktioniert, das HP-Update wird nicht mehr vorgeschlagen, nach der Installation von allen anderen Updates wird oben rechts wieder "Nach Updates suchen" angezeigt und bei "Letzte Überprüfung:" wird das Datum und die Uhrzeit wieder aktualisiert = kurz alles 👍 Nochmals besten Dank für Deine Antwort und ich freue mich schon auf den nächstes, sicher wieder sehr hilfreiches Tutorial. Beste Grüsse aus der Schweiz Alex 🚍📯
Es scheint ja einen Interessenskonflikt zu geben zwischen wenn ein Softwareunternehmen künstlich den Verkauf deiner Produkte verhindert. Vielleicht sollte die zuständige US Kartellbehörde ja mal reinschauen. Für solche Geschäftspraktiken sollte Microsoft seine Hardwaresparte abgeben und Verträge mit OEMs aufkündigen müssen.
Ich habe alles wie gezeigt gemacht, bei mir kommt aber nicht wie in 4:52 die auswahl, dass ich jetzt nicht nach updates suchen will, sondern es wird automatisch nach updates gesucht. Danach steht, dass ich nichts behalten kann. (der cut bei 4:52 ist komisch)
alles gut und schön diese trickserei, aber ein update birgt auch ein grosses risiko, ich würde es gern auf eine leere SSD installieren und testen, gibt es da auch so eine einfache installations routine
Gute Idee! Nur zum testen kannst du es auch einfach auf einer zweiten Partition installieren. Das machst du am besten via USB und dabei wählst du die passende Festplatte aus
Das ist für mich aber nicht schnell und einfach es ist blöd dass man Umwege mache müssen für diese Update zur bekommen. Bin ich noch frohe dass ich noch Windows 10 benutze. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🍹☕ 😎🌞
Was mir aufgefallen ist , das mit dem Rufus tool ohne TPM und Secure Boot , sich nach der Installation sich die Windows Sicherheit mit Defender und Co nicht öffnen lässt .
Danke für den tollen Support Jukeman - leider tauchte nach dem install von 22H2 gl das nächste Problemchen auf > kb5018496 konnte nicht installiert werden< scheinbar meckert MS jetzt bei jedem Update rum - seufzte schwer.
Ist bei mir nicht der Fall... das Update welches du nicht installieren kannst, ist auch nur Optional. Aber letztendlich kann das immer sein, wenn deine Hardware nicht kompatibel ist🤷♂️Das ist der Crux an der Sache
@@jukeman danke schön,so ähnlich habe ich das auch auf meine alte Möhre bekommen mit einem Skript von der gleichen Seite im Editor kopiert eingefügt und dann die PowerShell eingefügt und ausgeführt schon konnte ich Windows 11 installieren!😊😊
Schön erklärt, gutes Video, habe einen neuen Rechner und Windows 11 Pro läuft bereits, nach vielen hin und her probieren wollte ich nochmal neu installieren (vom Stick) weil in Benutzer mein Name nicht richtig geschrieben war und ich diesen nicht umbenennen kann. Dann kam plötzlich die Meldung im Dos installations Windows Menü das mein Rechner nicht TMP 2.0 kompatibel ist, obwohl Win11 eigentlich schon installiert wurde?!? Habe dann aus Windows heraus neu installiert, was dann ging!? Trotzdem blieb mein Name unter Benutzer wieder falsch geschrieben... Frage: Wie kann man den Benutzername im Explorer Verzeichnis ändern??! Unter Computerverwaltung/Lokale Benutzer geht es auch nicht!?
@@jukeman Hallo jukeman, danke erstmal für die AW, habe recherchiert und etwas im Netz für die regedit Bearbeitung gefunden wo man den Benutzer Eintrag dann editieren kann, hat zur Folge das einige Links zwar nicht mehr gegangen sind und ich nachbessern musste, aber jetzt ist alles fein und somit erledigt! Nur die Frage bleibt offen woher die falsche Benennung des Benutzers kommt?! Habe eigentlich nur meinen alten zweit Rechner!? Thats Windows? Das wäre mal eine Frage für den MS Support!
@@jukeman eine Frage habe ich noch, und zwar wie schaut es aus mit Updates? Zieht er sich alles dann rein, oder müssen größere jährliche Updates manuell eingespeist werden? Lg
@@jukeman okay das wollte ich wissen vielen Dank, dann werde ich Windows 10 noch erstmal weiter nutzen und erst zum Schluss hin upgraden weil ich ja ansonsten jede größere Unterversion manuell einspeisen muss. Ist dann entspannter und ich kann gleich zu einer höheren Version upgraden. Lg
TOP, und bin gespannt auf das Ergebnis, update auf 22H2 läuft noch auf TEST Umgebung. Nach START von der MediaCreationToolbat file gabe es aber ein Abfrage, u.a. auf H21xx und 11. Habe 11 ausgewählt. Bin gespannt auf das Ergebnis. Schon mal Anzeige ... Server ... wird installiert. 10 Jahre alter Laptop läuft nun auch mit Win11-22H2, nur das tool lies sich nicht mehr de-installieren. Nachtrag: dem Link nochmal ausgepackt, konnte dann auch das tool "removen"
Also wenn ich das genau so mache, kommt bei mir keine Meldung. Es öffnet sich nach dem 1 Sek. erscheinenden CMD Fenster Adobe Acrobat der mir sagt runas.Admin konnte nicht geöffnet werden. Daraufhin habe ich alle Standard Apps zurückgesetzt und danach die Dateiendungen aus Adobe entfernt. Gleicher Fehler. Klicke ich rechtsklick auf die BAT und öffne diese direkt als Admin, kommt das CMD Fenster mit Counter aber die erste Zeile ist leer.
das kommt beim Link: Error We are unable to complete your request at this time. Some users, entities and locations are banned from using this service. For this reason, leveraging anonymous or location hiding technologies when connecting to this service is not generally allowed.
Das klappt einwandfrei, dauer der Prozedur waren 2,5 Std. Mein PC ist von 2018 und die Integritätsprüfung ließ nur den Prozessor durchfallen. ABER: Das neue Win11 lief dann dermaßen langsam, das ich nach 1 Tag wieder auf Win10 zurückgesetzt habe. Alte Regel: Never change a running System.
@@jukeman Ok, ich habe keine SSD, aber mein PC als solcher ist noch nicht Uralt mit AMD CPU und 16 GB RAM. Win11 läuft ja auch, nur das Arbeiten damit war im Vergleich zu Win10 eine Katastrophe. Vllt. dachte sich MS doch etwas mehr dabei. Who knows. An deiner guten Anleitung lag es def. nicht. 😏
Hallo, habe gestern versucht das Upgrade zu installieren. So lief alles gut-nach dem Neustart kam die Meldung "Fehler bei der Installation von Windows Server" . Leider nur grau hinterlegt ohne Angabe eines Fehlercodes!? Irgendeine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus
Hab seit dem update 22h2 nur probleme ,zumindest denk ich ,das es davon kommt. Spiel stürzt ab. Nach dem start des pcs ,stürzt er hin und wieder ab oder es funktioniert nichts und ich muss runterfahren und wieder an. Manchmal klappts und manchmal muss ich 3 mal neustarten...
Hat auch geklappt, aber mit kleinen Problemen auf meinem I5 von 2009 hatte ich ja schon im letzten Jahr gleich auf Win11 2021 upgedatet was einwandfrei funktioniert hat aber mit der Taktik hätte ich die 22H2 nur durch eine Neuinstallation machen können und nicht meine Daten behalten. Mit dem Script ist das Möglich, allerdings hat mein erster Versuch fehlgeschlagen, erst nach abstecken des Lan Kabel hat die Installation geklappt allerdings ist der Rechner nach Anschluss des Lankabel augenblicklich mit Bluescreen Abgestürzt und ist auch nicht mehr richtig gestartet so lang das Kabel angeschlossen war. Erst nach Installation eines original 2022er Realtek Lan Treiber wurde auch das Problem beseitigt und der Rechner geht wie vorher. Also eventuell vor Win11 Updates die Treiber aktualisieren, das kann Zeit und Nerven sparen.
Die Internetverbindung zu trennen, ist eine gute Idee. Der Bluescreen lässt auf andere Probleme schließen😅 Schön, dass es am Ende doch noch geklappt hat
auf meinem SURFACE Book von 2019 habe ich Windows 11 21H2 installiert ( ging mit viel Mühe. Wenn ich jetzt auf 22H2 update nach deiner Anleitung wird zum Schluss der Prozess zurückgeschrieben mit dem Fehler 0x80070002 - 0x20007 In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs INSTALL_DRIVERS ein Fehler aufgetreten. Hast eine Idee, was ich noch tun kann ?
@@jukeman habe selber den Fehler gefunden. Ich durfte meine Einstellungen und Dateien nicht übernehmen, sondern komplett neu installieren. Dann ging es mit RUFUS. Wahrscheinlich dann auch allein mit dem Windows ISI File.
Das Problem ist, wenn man 22H2 selbst herunterlädt und ein bereits vorhandenes 21H2 auf einem nicht unterstützten PC updaten möchten, werden alle persönlichen Daten gelöscht. Es gibt da kein Häkchen, dass persönliche Daten bleiben sollen
Ich brauche mal eine erklärung Bitte. Ich habe auf meinem System mit TPM aber 7700K(Inkompatibel zu Win11) Die 22H2 installiert per Rufus. wieso braucht es noch mehr workarounds? verpeile ich da gerade irgendwas?
Kann ja sein das du Rufus nicht nutzen möchtest, oder du einfach wissen möchtest was für Wege es sonst noch gibt, weil das vielleicht mit Rufus nicht geklappt hat oder dudas Video einfach aus Interesse schaust. Theoretisch reicht ein Video... Ja 😉
Bei mir kommt da leider eine Fehlermeldung: 0x8007000D - 0x2000C In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs APPLY_IMAGE ein Fehler aufgetreten. Weiß jemand, was ich tun kann?
Hallo Jukeman kann ich das auch machen bei dem win 11 Update 24H2??? Ich habe augenblicklich 21H2 (aktiviert) doch windows behauptet: ZITAT:Windows 11 hat das Dienstende erreicht.... Können Sie mir da helfen? Danke im Voraus
Ich habe leider (bis jetzt) nicht darauf geachtet Doch scheinbar machte Microsoft schon seit lange keine Updates mehr da bei mir die 2021 installierte win 11 bei der Version 21h2 geblieben ist . Wie gesagt die da gezeigte Möglichkeit klappt bei mir nicht mehr! Haben Sie eine Idee wie ich sonst aktualisieren kann?? Danke im voraus
Hi Jukeman nach update auf 22h2. Problem ist das der pc mich immer wieder zurückwirft heißt schwarzer schirm und muss mich neu anmelden dann circa sec. zeit dann wieder das gleiche Procedere nervt was machen sprach Zeus?
Hallo,habe Windows 11 auf meinem 10 Jahre alten Laptop mit einem Skrpt installiert jertzt habe ich mit einen Trick auf 22H2 aktuallisier und wollte den Old Ordner löschen also die vorherige Version 21H2 geht mir dann Window 11 dann föten oder muss ich mir keine sorgen machen da ja mit dem Skript installiert wurde !?Hoffe bekomme schnell ne Antwort,will ja nichts falsch machen,danke im voraus!
Kleines Update zu diesem Video - Der hier gezeigte Workaround funktioniert auch mit dem Windows 11 Update 23H2😉
Wollte schon fragen was das soll, falscher Titel? Aber jetzt klar, Danke.
Funkioniert es auch von Windows 10 auf Windows 11?
@@LonelyYuna Aktuell noch
@@jukeman wieso aktuell noch?
@@LonelyYuna warte auf 24h2
UNGLAUBLICH gut gemacht. Zum Glück gibt es Menschen wie Dich die Windows ab und zu die Stirn zeigen...DANKE
Ich zeige nur Möglichkeiten 😉
@Hamburgerjung. Ja wenn man das Video auch mal richtig schauen würde und das auch versteht was gezeigt wird müsste man solche Kommentare nicht Schreiben oder?
Wenn Du gesehen hättest das Win11 schon auf seinem Rechner läuft und nur das Update nicht auf diesen Rechner Installiert werden kann wegen der sogenannten Anforderungen die wohl nicht sein müssen da ja Win 11 schon läuft um es nochmal zu erwähnen. Ja was soll man dazu jetzt noch sagen oder?? !!
Lieben Gruß Andy😉😉👍👍
Er zeigt dir nur eine von microsoft eingebaute (aber aus gutem grund nicht supportete) möglichkeit ;)
@@andreasdegner3401es läuft, aber mit sicherheitslücken.
Wer Win 11 auf seinem Rechner hat, hat Win nicht die Stirn gezeigt, sonder Win 11 ihm. (!) 😂
Wenn euch dieser kleine Workaround für das Windows 11 Update auf 22H2 geholfen hat, dann lasst es mich gerne wissen😊
Hallo Jukeman, das Video hat mir sehr geholfen. Das war "easy, peasy"😉 (Update von Win 10 auf Win 11 22H2)
Mir ist jetzt nur eins aufgefallen: Die Windows-Update-Funktion sucht nach Windows-**10**-Updates ...
Gibt es da evtl. eine "Reparatur" für?
Auf jeden Fall 1000 Dank für die tolle Anleitung! 🙂
... ich hab die Lösung: Die Win10-Updates, die mir in Windows 11 angezeigt wurden, das waren noch "alte" Update-Aufforderungen aus Windows-10-Zeiten... (also von gestern... ich hatte, um im HomeOffice nicht von Mega-Downloads überrascht zu werden, auf "wöchtentliche" Updates gestellt... Da wurde heute morgen wohl was geladen... ) Die sind aber im Laufe des Tages verschwunden, und jetzt werden nur noch Win11-Updates angezeigt.
Danke für die tollen Videos! Ist wirklich sehr verständlich.
Gruß aus dem Odenwald! Justus
@@justusveruslibertas624 na guck an, schön dass es am Ende dann doch alles klappt 😊
Ich habe noch Windows 10 kann ich den Selben Vorgang für das Windows 11 Update benutzen damit ich Windows 11 Habe ?? Ich habe ein HP 635 ...
@@alcatel5v29 Dafür ist dieses Video gedacht---
Hey vielen Dank. Ich habe meinen PC von Win 10 (ging seither nicht) auf die Win 22H2 direkt gemacht genau wie von dir beschrieben alles ging einwandfrei. Nochmals Danke und weiter so. Dir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinem Kanal
Vielen Dank fürs angucken und dein Feedback
Wieder mal sehr hilfreiches Video, toll gemacht, dankeschön!!!👍
Vielen Dank Günther 😊
Danke für das ausgezeichnete Tutorial!
Ich habe ein altes Microsoft Surface Pro 4 Notebook, auf dem Windows 11 samt 22H2-Update nun flüssig läuft.
Das freut mich😊
Vielen Dank für dein Video. Hatte bereits ein Jahr Win11 auf meinem nun 12 Jahre alten Testnotebook, aber das Update auf 22H2 kam nicht. Verständlich. Die Installation von dir beschrieben hat funktioniert, aber über 3 Stunden gedauert. Dennoch großartig. Dankeschön. 😀
Danke fürs Feedback! Ja, es ist aktuell leider auch zu befürchten dass man beim nächsten großen Update wieder so einen Workaround basteln muss
Heute Update gemacht, von Windows 23H2 auf 24H2, geht ohne Probleme. Läuft, danke für den Tip.😀
Auch von Windows 10 auf 11?
@@jukeman ja, dass ging auch wunderbar, habe ich bei zwei PC's gemacht, beide sind aus Jahr 2015, also 9 Jahre alt. Es gab keine Probleme, wegen den Prozessoren, erfüllen wohl den geforderten Intel SSE 4.2 Befehl.
Spannend, dass es imme rnoch funktioniert:-D
Danke, gut zu wissen. Rege mich schon ewig darüber auf das "Mein TPM2.0 nicht aktiviert ist" Fun fact, mein Mainboard kann das nicht. Wenn ich das mal Upgraden will, verbessere ich auch den Rest (SSD, RAM, CPU etc.) Und das ist mir aktuell zu teuer 😄
Super Video!
Habe von Version 21H2 gleich auf 23H2 Upgradet. Danke für dein Video. Hat super funktioniert nach deinen Vorgaben. Läuft🙋
Gut zu wissen, dass es immer noch funktioniert😊
Super danke. Ich probiere es dann von 21H2 auf 24H2
Danke für das tolle Video, hat super von Windows 11 22H2 auf 23H2 funktioniert!
Jupp, geht immer noch🙂 Viel Spaß mit 23H2
Hat ohne Probleme funktioniert 👍 habe gestern von 10 auf 11 ein Update gemacht 🥳
Vielen Dank für diesen Workaround 👍
Ja, Mega😍
durch diese Skip TPM Check Datei habe ich Win11 auf meinen Win10 Rechner installiert bekommen
obwohl mein PC nicht dafür ausgelegt gewesen sein soll (CPU wurde nicht unterstützt und das TPM Modul fehlt)
Rest war alles grün, bzw gelb bei DirectX12 (obwohl unter 10 DirectX12 installiert war)... ausgelesen mit Whynotwin11
nun läuft Windows 11 auf meinem ursprünglichen Windows 8.1 Rechner
OHNE Rufus, direkt als Upgrade aus Windows heraus 8.1 ➡10 (22H2) ➡11 (22H2)
und das ganze OHNE Datenverlust
ich danke dir vielmals für deine Videos dazu, das Abo hast du dir mehr als verdient 👍
Vielen Dank für dein Feedback 😊 ich weiß auch nicht, was ms sich dabei gedacht hat 😅
Vielen lieben Dank, es hat tatsächlich funkioniert👍👍👍
Ich habe nichts anderes erwartet 😉
Also Hut ab immer einfach Erklärt das Update mit Rufus war sehr einfach dank der tollen Erklärung 👍👍👍
Prima, freut mich wenn es funktioniert hat 😊
August 2023 und das Update von Windows 11 22H1 auf 22H2 klappte hervorragend und zwar auf 3 PCs fließend schnell. Drei Tage getestet, alle Funktionen vorhanden, das Updaten funktioniert super schnell und zuverlässig. Von Windows 10 22H2 auf Windows 11 22H2 gab es Probleme, letztendlich hat "Frankenstein Methode" zum Erfolg geführt. Ein Hinweis, es erscheint nicht mehr beim Anfang der Installation "Server-Installation", es steht einfach Windows 11 Installation, sonst alles lief wie im Video wie geschmiert. Danke Jukeman, hervorragende Leistung, mach` weiter so, es mach Spaß Dich bei PC-Reisen ins "unbekanntes Niemandsland" zu begleiten.
Danke Viktor für dein Feedback, ich habe es schon lange nicht mehr ausprobiert, aber für zu wissen das es immer noch funktioniert 😊
Beste Grüße
Wieder was gelernt. Genauso wie vor etwas längere Zeit mit Rufus Windows 11 auf einen 10 Jahre alten PC zu installieren. Das hatte super geklappt. Vielen Dank dafür.
Vielen Dank für dein Feedback😊
Hallo, nicht jeder kann sich sofort einen neuen Windows 11 fähigen PC kaufen, da war das ein sehr guter Tipp, es hat fantastisch geklappt. Danke für die Anleitung.
Danke fürs Feedback! Ich denke Microsoft wird das noch zu spüren bekommen
Danke für die sehr detaillierte
Anleitung!
Daumen Hoch und Abonniert!
Danke für das Lob! Schön, wenn ich dir mit diesem Video weiterhelfen konnte😊
Hallo jukeman, hat bestens funktioniert. Besten Dank für Deine Hilfe. Wünsche Dir alles Gute. Grüsse von Resu aus der Schweiz.
Grüße zurück in die Schweiz👋 Schön das es funktioniert hat😉
Hallöchen - erst mal danke für das hilfreiche Video! Werden danach eigentlich Updates ohne Probleme installiert und man braucht nur bei größeren Updates dieses Workaround?
Bisher war es so, dass es nur bei größeren Updates gebastelt werden musste... Aber wer weiß
@@jukeman Alles klar, das ist mal einr gute Nachricht - hoffen wir, dass es so bleibt ^^
Bester Mann !!!! funktioniert das auch als upgrade von win 10 auf 11?
Ja, Video findest du unschwer auf meinem Kanal
Hallo, es hat funktioniert, so wie Du es hier gezeigt hast. DANKE :))
Ich habe nichts anderes erwartet😉 Danke fürs Feedback
@@jukeman hallo, warum machen die ein solcher mist der nur ärger bereitet!! wir haben schon genug elektroschrott am hals!!
Ich habe ehrlich gesagt auch meine Zweifel an deren Verstand, ich kann mir vorstellen, dass vor 2025 noch ein weiteres System mit geringeren Hürden vorgestellt wird, oder das viele im Jahr 2025 den Rücken kehren
jukeman....du bist genial...habe von 21H2 direkt auf 23H2 installiert.....nur zeigte es mir keine Serverinstallation an sondern win 11....danke
Hauptsache es läuft 😍
DANKE !!! Hat auf 2 älteren Laptops mit i3 Prozessor und ohne TPM funktioniert - Upgrade von Win_11 Pro 21H2 auf Win_11 Pro 22H2
Viel Spaß damit!
Einfach nur genial. Danke für die Hilfe :)
Liebend gerne
Super erklärt. Besten Dank!
Danke fürs Feedback! Ich gebe mir Mühe😉
Genial👍Dickes Dankeschön
Bitte sehr😊
👍👍👍 immer weil super Video
Vielen lieben Dank😍
Absolut top!! kleiner wichtiger Hinweis!! Sobald man das Setup von win11 startet. PC vom Internet trennen. Könnte sonst nicht klappen!!
Korrekt, ist die die Installation nicht verkehrt
Super Tipp. Hat wunderbar geklappt vielen Dank 👍👍✨✨
Das freut mich 👍
Upgrade von 10 auf 11 auf ner alten ThinkPad-Möhre dank diesem Video. Danke!
Freut mich, ich hoffe es läuft einigermaßen gut
@@jukeman Läuft mega, gefühlt sogar etwas flüssiger als mit W10 😁
@@Lord_Voldi das ist super 😊
@@jukeman Ich habe ein kleineres Problem auf einem anderen Thinkpad, dort funktioniert nach dem Update auf 22H2 der Fingerprint-Sensor für die Windows-Anmeldung erst beim zweiten Systemstart. Wenn ich die "Zurückkehren"-Option verwenden möchte, startet der Laptop neu und bleibt dann aber beim Windows-Logo stehen. Was kann das denn sein?
Das Ausführen des Github-Scripts bringt leider nichts.
sehr prima
Die Videos von dir sind einfach nur genial.
Schön das sie dir gefallen bob, solche Worte machen mich bei den ganzen Internettrollen richtig happy 😊
tausend Mal DANKE !!!
Freut mich, wenn ich helfen konnte😉
Ich habe alles gemacht bis min 2:46 danach konnte ich Windows 11 installieren ohne mit isio Datei oder was nach der Minute kommt komisch ?
Dann ist dein PC offenbar kompatibel zu Windows 11
Genial! Hat super geklappt
Ich würde nie daran zweifeln😉
Sehr gut 👍🏾 danke
Gerne 😊
Hey Jukeman, super Video und sehr verständlich erklärt!👍
Genauso hab ich vor knapp zwei Wochen einem 11 Jahre alten PC sowie einem 10 Jahre alten Laptop das neue Windows 11 22H2 spendiert.
Jetzt ist mir im Video aufgefallen, dass du am Ende die kleine Batchdatei mit dem Script nochmals öffnest, um sie zu deinstallieren. Muss man diesen Schritt ausführen, denn ich hab dies bei mir vergessen und das System läuft bis jetzt trotzdem inkl. aller Updates.
Hey, kannst du machen, musst du aber nicht;-)
Vielen Dank. Hoffe Greenhorn Rentnerin kriegt das auch hin. Daumen hoch und glatt abonniert. Vielleicht lernt Microsoft ja auch noch was. Haha...😮
Ich denke du bekommst das hin
Danke hast mir sehr geholfen, war super leicht erklärt.
Das freut mich!🥰
vielen Dank Du hast mein ausgemusterstes LenovoZ500 gerette inplace update hat klasse funktioniert top.
Das freut mich 👍
Du bist der echte Kracher - Bester Kanal ever!
Besten Dank!
Super Video, kurz und knackig!
Ist nach so einer Installation der PC dann sicher? Microsoft geht ja sicherlich bei den regelmäßigen Security Patches davon aus, dass jeder der Windows 11 verwendet auch einen TPM-Chip hat und wird darauf alle Security Updates zuschneiden?
Den TPM Chip brauchst du als privatmensch eigentlich nicht. Bei meiner Möhre mit 22h1 wurden alle Updates außer das auf 22H2 geladen
Danke für die Info - sehr hilfreich und ich habe die Version 23H2 installiert.
Aber - nun hat Microsoft ja das nächste Release 24H2 angekündigt, ggf. ist es auch bereits draußen. Und damit soll dieser Umweg nicht mehr möglich sein und der Bildschirm bleibt schwarz wenn die Systemanforderungen nicht passen. Frage: Ist denn ein System-Update von 23H2 auf 24H2 überhaupt möglich wenn zuvor der von Dir gezeigte Installationsweg genommen wurde - oder wird man dann ausgesperrt?
Beim letzten Mal war es nicht so einfach möglich und es musste wieder ein workaround her.
Wird beim nächsten Update aber sicher ähnlich sein. Genau kann man es noch nicht sagen, da die finale Version noch nicht raus ist
Hey Jukeman, könntest du ein Video zum ExplorerPatcher machen ? was man mit dem so einstellen kann, finde deine Videos mega sehr hilfreich
Ich habe es mal in meine Liste mit aufgenommen😉 Ich muss es ja erstmal selber testen😊
Super Tutorial. Ist hier auch ein Info-Update hinsichtlich zukünftiger Windows 11 Versionen geplant? Mit 24H2 könnte es nach aktuellen Informationen schwerer werden ein Update auf alter Hardware erfolgreich durchzuführen.
Das sehen wir dann, wenn es soweit ist
Deine Videos sind super
Danke Rolf 😊
Super hat geklappt das war auch mein letzter versuch alles andere funktionierte nicht ... Thumbs up
Es funktioniert meistens beim letzen Versuch😉
Jetzt noch ein Video, wie man hängende Updates beheben kann und ich bin Happy. Mein PC bleibt nämlich bei 28% immer hängen
Klingt merkwürdig oder fehlt da etwas die Geduld
@@jukeman 12Stunden ist glaub ich genug Geduld. Hab das aber bei meinem HP Omen stetig und immer bei 28%
Moin Jukeman, danke für dein Video.
Ich habe jetzt Windows 11 installiert und die Buildversion 22621.525, welche allerdings schon etwas älter ist.
Wie kann ich das Update auf die neuste Version machen?
Über Rufus
Hat super geklappt .
Hoffentlich schiebt Microsoft nicht irgendwann einen Riegel vor solche Tricks.
Danke
Anzunehmen ist das schon
Davon gehe ich sogar aus. Und zwar integriert in ein Windows-Update. Da das Umgehen der Integrationsprüfung auf eigene Gefahr geschieht, und ein funktionsfähiger TPM 2.0 zu den Mindestanforderungen von Windows 11 gehört, wären sie dazu sogar "berechtigt". Ähnlich wie wenn man über einen Zaun klettert, und sich verletzt .....
Soll jeder machen wie er will und ich lobe ausdrücklich den Aufwand, der hier bei TH-cam und auf anderen Plattformen betrieben wird, um anderen diese Möglichkeit auch zu bieten - aber warum nicht einfach bis 2025 zuverlässig Windows 10 benutzen? Die echten Vorteile von Windows 11 sind aktuell marginal und hauptsächlich kosmetisch - insbesodere für Rechner ohne TPM, denn dieses bedeutet, dass sie älterer Bauart sind. (Ich setze sowohl beruflich als auch privat beide Systeme ein und bin Systemadministrator für 140 Arbeitsplätze - ich behaupte also daher, das beurteilen zu können 🙂).
Die Probleme mit der Kompatibilität des Rechners werden sich summieren, da ja irgendwann auch die Treiberunterstützung für die verbaute Hardware unter Windows 11 wegfällt.
Warum dafür riskieren, dass in naher Zukunft der PC nicht mehr bootet und man kaum oder unter nur unter großem Aufwand an seine Dateien kommt?
Hallo Jukemann, ich habe heute Morgen meinen Laptop von Windows 11 Pro 21H2 mit Deiner Anleitung auf 22H2 aktualisiert, hat alles bestens geklappt 👍.
Jetzt sucht aber Windows Update nicht mehr nach Updates, es steht immer "Letzte Überprüfung: Heute, 06:07 und rechts davon "Herunterladen und alle installieren". Das Update HP - Printer - 31.1.2001.9295 ist noch offen, lässt sich aber nicht installieren, es erscheint immer Installationsfehler - 0x800f020b.
Dieses Problem hatte ich schon mit 21H2, löste das aber mit dem Microsoft-Tool "Show or hide updates". Damit konnte ich dieses Update (das ich gar nicht benötige) ausblenden, es wurde auch nicht mehr vorgeschlagen, Windows suchte nach neuen Updates und installierte diese dann auch. Seit 22H2 installiert kann ich mit dem Tool "Show or hide updates" das Update zwar immer noch auswählen und "verstecken" und es zeigt mir danach auch an dass das Update "hide" (versteckt) ist, es erscheint jedoch weiterhin und blockiert mir so die Suche nach weiteren Updates.
Wenn ich nun mit dem Tool "Show or hide updates" nach offen Updates suche, werden neben dem HP Update jetzt schon 3 weitere, offene Updates angezeigt. Da die "Letzte Überprüfung" nicht mehr aktualisiert wird erscheinen diese jedoch nicht bei Windows Update.
Weisst Du was ich tun kann ? Ich bin kein Profi und im Moment etwas hilflos. Jetzt schon besten Dank für Dein Feedback.
Mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz, Alex
PS: Windows 11 Pro habe ich schon mit Deinem Tutorial "Windows 11 mit Rufus installieren" aufgespielt, was auch super geklappt hatte. Danach habe ich natürlich Deinen Kanal abonniert 😊
Mein Rechner (ThinkPad-X260) erfüllt übrigens ausser dem Prozessor alle Anforderungen von Microsoft für Windows 11.
Das ist merkwürdig, hast du einen HP printer und suchst nach aktuellen treibern im Windows Update? Kannst du das Update nicht manuell runterladen?
@@jukeman Guten Tag Jukeman.
Ja, ich habe einen HP-Drucker der auch einwandfrei funktioniert. Wenn ich via dm HP-Drucker nach Updates suche erhalte ich die Meldung das alles i.O. sei und mein Drucker auf dem neuesten Stand ist. Wie bereits erwähnt hatte ich zuvor mit 21H2 das nicht benötigte Update mit dem Microsoft-Tool "Show or hide" ausgeblendet. Seit der Installation auf 22H2 hatte das aber nicht mehr funktioniert.
In der Zwischenzeit habe ich das Problem aber gelöst; Ich habe 22H2 nochmals nach deiner Anleitung installiert und dann VOR der ersten Suche nach Updates mit "Show or hide" alle verfügbaren Updates anzeigen lassen und dabei das HP-Update ausgeblendet/"versteckt.
Und siehe da: jetzt hat es funktioniert, das HP-Update wird nicht mehr vorgeschlagen, nach der Installation von allen anderen Updates wird oben rechts wieder "Nach Updates suchen" angezeigt und bei "Letzte Überprüfung:" wird das Datum und die Uhrzeit wieder aktualisiert = kurz alles 👍
Nochmals besten Dank für Deine Antwort und ich freue mich schon auf den nächstes, sicher wieder sehr hilfreiches Tutorial.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Alex 🚍📯
@@AlexvonDunker Geil, freut mich wenn es jetzt läuft, auch wenn ich nicht wirklich was dazu beigetragen habe
Gut gemachtes Video Didaktik und Tempo. Ein generelles Problem besteht weiterhin: MS kann jederzeit über Updates die Sperren wieder scharf schalten.
Danke fürs Feedback! Ja, das ist nur ein workaround der vielleicht nicht auf ewig funktioniert
Danke werde es auf meinem Laptop probieren, Danke
Ich hoffe Erfolg gehabt zu haben
Super erklärt. Habe noch Windows 10 Pro drauf wegen der Kompartiblität. Kann ich Upgrade direkt auf aktuelle Version machen? Wenn ja wie.
Ja, das geht ist gar kein Problem direkt von Windows 10 auf Windows 11 22H2 zu upgraden
Es scheint ja einen Interessenskonflikt zu geben zwischen wenn ein Softwareunternehmen künstlich den Verkauf deiner Produkte verhindert. Vielleicht sollte die zuständige US Kartellbehörde ja mal reinschauen. Für solche Geschäftspraktiken sollte Microsoft seine Hardwaresparte abgeben und Verträge mit OEMs aufkündigen müssen.
Die Anforderungen sind in der Tat ein Witz, zudem noch völlig unnötig für Privatleute
Danke ❤
Liebend gerne
Habe ich gerade gemacht, hat super funktioniert! Aber es wäre schön wenn du die Links in der Video Beschreibung verlinkst!😉😉
Habe ich das nicht getan?
@@jukeman Okay, entweder war ich vorhin blind, aber nun sind die Links da! Vielen Dank für deine tollen funktionalen Videos!👍👍👍👍
Ich habe schon an mir gezweifelt😂
So hat super geklappt !
Ich hätte es nicht anders erwartet😉
Ich habe alles wie gezeigt gemacht, bei mir kommt aber nicht wie in 4:52 die auswahl, dass ich jetzt nicht nach updates suchen will, sondern es wird automatisch nach updates gesucht. Danach steht, dass ich nichts behalten kann. (der cut bei 4:52 ist komisch)
Steht weiter unten an der Stelle, da musst du einen Mausklick mehr machen
Ja, das funktioniert!
Nice😊
alles gut und schön diese trickserei, aber ein update birgt auch ein grosses risiko, ich würde es gern auf eine leere SSD installieren und testen, gibt es da auch so eine einfache installations routine
Gute Idee! Nur zum testen kannst du es auch einfach auf einer zweiten Partition installieren. Das machst du am besten via USB und dabei wählst du die passende Festplatte aus
Das ist für mich aber nicht schnell und einfach es ist blöd dass man Umwege mache müssen für diese Update zur bekommen. Bin ich noch frohe dass ich noch Windows 10 benutze. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🍹☕ 😎🌞
Du kannst es auch noch drei Jahre locker benutzen 😉
@@jukeman Mit vergnügen 👍👍☺☺
Kurz und bündig Möglichkeiten aufgedeckt und erklärt... läuft bestens Danke ..Auch die vielen anderen Tipps von Jukeman Daumen HOCH 👌👌👍👍
Vielen Dank für dein Feedback 💜
Was mir aufgefallen ist , das mit dem Rufus tool ohne TPM und Secure Boot , sich nach der Installation sich die Windows Sicherheit mit Defender und Co nicht öffnen lässt .
Muss ich mir mal ansehen
Danke für den tollen Support Jukeman - leider tauchte nach dem install von 22H2 gl das nächste Problemchen auf > kb5018496 konnte nicht installiert werden< scheinbar meckert MS jetzt bei jedem Update rum - seufzte schwer.
Ist bei mir nicht der Fall... das Update welches du nicht installieren kannst, ist auch nur Optional. Aber letztendlich kann das immer sein, wenn deine Hardware nicht kompatibel ist🤷♂️Das ist der Crux an der Sache
@@jukeman danke dukeman
Sorry wenn ich mir jetzt nicht 199 Kommentare durchlesen will. Funktioniert diese methode auch wenn man Win 10 drauf hat?
Schon doof wenn ich jetzt nicht den 200ten Kommentar mit der gleichen frage beantworten will...
@@jukeman Ein Ja hätte jetzt auch ausgereicht, ich habs einfach probiert und es hat geklappt. Vielen Dank dafür 👍 War super einfach.
@@espressojunkie6210 Ich bin gerne ausführlich😉 Schön, dass es geklappt hat
Danke
Sehr gerne
Geil,probiere ich gleich mal aus
Viel Erfolg
@@jukeman danke schön,so ähnlich habe ich das auch auf meine alte Möhre bekommen mit einem Skript von der gleichen Seite im Editor kopiert eingefügt und dann die PowerShell eingefügt und ausgeführt schon konnte ich Windows 11 installieren!😊😊
@@jukeman 😊😊😊
Ist ja im Prinzip das gleich😉
Schön erklärt, gutes Video, habe einen neuen Rechner und Windows 11 Pro läuft bereits, nach vielen hin und her probieren wollte ich nochmal neu installieren (vom Stick) weil in Benutzer mein Name nicht richtig geschrieben war und ich diesen nicht umbenennen kann. Dann kam plötzlich die Meldung im Dos installations Windows Menü das mein Rechner nicht TMP 2.0 kompatibel ist, obwohl Win11 eigentlich schon installiert wurde?!? Habe dann aus Windows heraus neu installiert, was dann ging!? Trotzdem blieb mein Name unter Benutzer wieder falsch geschrieben... Frage: Wie kann man den Benutzername im Explorer Verzeichnis ändern??! Unter Computerverwaltung/Lokale Benutzer geht es auch nicht!?
Das was du meinst ist glaube ich einfach der interne Benutzername mit dem Windows arbeitet. Das ist nur optik
@@jukeman Hallo jukeman, danke erstmal für die AW, habe recherchiert und etwas im Netz für die regedit Bearbeitung gefunden wo man den Benutzer Eintrag dann editieren kann, hat zur Folge das einige Links zwar nicht mehr gegangen sind und ich nachbessern musste, aber jetzt ist alles fein und somit erledigt! Nur die Frage bleibt offen woher die falsche Benennung des Benutzers kommt?! Habe eigentlich nur meinen alten zweit Rechner!? Thats Windows? Das wäre mal eine Frage für den MS Support!
Funktioniert die im Video gezeigte Routine auch wenn man noch "Bios" sprich kein Uefi hat? Lg
Ja geht
@@jukeman eine Frage habe ich noch, und zwar wie schaut es aus mit Updates? Zieht er sich alles dann rein, oder müssen größere jährliche Updates manuell eingespeist werden? Lg
Beim Update von 22H1 auf 22H2 musstest du wieder manuell eingreifen,. Ich denke, dass wird auch beim nächsten Update so sein
@@jukeman okay das wollte ich wissen vielen Dank, dann werde ich Windows 10 noch erstmal weiter nutzen und erst zum Schluss hin upgraden weil ich ja ansonsten jede größere Unterversion manuell einspeisen muss. Ist dann entspannter und ich kann gleich zu einer höheren Version upgraden.
Lg
Bei dir wurde die Homeversion angezeigt. Klappt die Prozedur auch mit der Proversion?
Macht keinen Unterschied, geht da genauso
Schlauer Fuchs 😅👏
TOP, und bin gespannt auf das Ergebnis, update auf 22H2 läuft noch auf TEST Umgebung. Nach START von der MediaCreationToolbat file gabe es aber ein Abfrage, u.a. auf H21xx und 11. Habe 11 ausgewählt. Bin gespannt auf das Ergebnis. Schon mal Anzeige ... Server ... wird installiert.
10 Jahre alter Laptop läuft nun auch mit Win11-22H2, nur das tool lies sich nicht mehr de-installieren.
Nachtrag: dem Link nochmal ausgepackt, konnte dann auch das tool "removen"
Mal schauen ob Microsoft da irgendwie noch einlenkt, aber ich bezweifle es🫠
Also wenn ich das genau so mache, kommt bei mir keine Meldung. Es öffnet sich nach dem 1 Sek. erscheinenden CMD Fenster Adobe Acrobat der mir sagt runas.Admin konnte nicht geöffnet werden. Daraufhin habe ich alle Standard Apps zurückgesetzt und danach die Dateiendungen aus Adobe entfernt. Gleicher Fehler. Klicke ich rechtsklick auf die BAT und öffne diese direkt als Admin, kommt das CMD Fenster mit Counter aber die erste Zeile ist leer.
Ich habe noch ein weiteres Video dazu auf meinem Kanal, evtl hilft das ja
Bei mir hat es funktioniert. Bin gespannt was Microsoft dagegen setzt.
Wahrscheinlich am Ende erstmal nichts
das kommt beim Link: Error
We are unable to complete your request at this time. Some users, entities and locations are banned from using this service. For this reason, leveraging anonymous or location hiding technologies when connecting to this service is not generally allowed.
Bei welchen link?
Bei Microsoft und über Rufus auch
Mega nice👍 Vielen Dank für die Anleitung. Ein Klick auf den Abo Knopf ist sicher 👍
Da danke ich dir aber sehr für 😘
Das klappt einwandfrei, dauer der Prozedur waren 2,5 Std. Mein PC ist von 2018 und die Integritätsprüfung ließ nur den Prozessor durchfallen. ABER: Das neue Win11 lief dann dermaßen langsam, das ich nach 1 Tag wieder auf Win10 zurückgesetzt habe. Alte Regel: Never change a running System.
Alte Regel gilt immer noch, ich frage mich aber warum dass bei dir so lange gedauert hat
@@jukeman Ok, ich habe keine SSD, aber mein PC als solcher ist noch nicht Uralt mit AMD CPU und 16 GB RAM. Win11 läuft ja auch, nur das Arbeiten damit war im Vergleich zu Win10 eine Katastrophe. Vllt. dachte sich MS doch etwas mehr dabei. Who knows. An deiner guten Anleitung lag es def. nicht. 😏
top🙏👍
😘
Hallo, habe gestern versucht das Upgrade zu installieren. So lief alles gut-nach dem Neustart kam die Meldung "Fehler bei der Installation von Windows Server" . Leider nur grau hinterlegt ohne Angabe eines Fehlercodes!? Irgendeine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus
Aus der Ferne immer schwierig, da ich dein System nicht kenne
@@jukeman Hallo jukeman-21H2 hat sich ohne Probleme installieren lassen. Ich werde mal im Ereignisprotokol nachschauen. Vielleicht finde ich was!
Bei mir ist bei Suwahl Daten löschen oder Apps Datein etc. bebehalten ausgegraut. Kann nur "Nichts" auswählen. Why?
Du bist kein Admin
Ist ein alter Trick , der schon lange im Netz ist.
Wie dieses Video?
Wieso nutzt man nicht Rufus wie jeder Normale Windows User. Da kann man gleich ob MBR oder GPT wählen. TPM, RAM abfragen usw. kann man ausschalten...
Hier geht's ums Update und einen anderen Weg
es gibt da auch andere dateien zum ausführen, was machen die genau?
Welche anderen Dateien?
@@jukeman Quick_11_iso_esd_wim_TPM_toggle, windows_update_refresh die bat files die auch in diesen Ordner enthalten sind
@@megaanton9605 alle wichtig für die Installation
@@jukeman ok, ich dachte nur mit anderen files könnte man was anderes machen, aber ok verstehe
Hab seit dem update 22h2 nur probleme ,zumindest denk ich ,das es davon kommt. Spiel stürzt ab. Nach dem start des pcs ,stürzt er hin und wieder ab oder es funktioniert nichts und ich muss runterfahren und wieder an. Manchmal klappts und manchmal muss ich 3 mal neustarten...
Musst du mal mit einem Clean--Install machen, ich habe mit der aktuellen Version keinerlei Probleme
Genial
Vielen Dank
hi super video kann ich damit auch von win 10 auf 11 upgraden ???
Ja natürlich... Das ist die Idee dahinter...
Hat auch geklappt, aber mit kleinen Problemen auf meinem I5 von 2009 hatte ich ja schon im letzten Jahr gleich auf Win11 2021 upgedatet was einwandfrei funktioniert hat aber mit der Taktik hätte ich die 22H2 nur durch eine Neuinstallation machen können und nicht meine Daten behalten. Mit dem Script ist das Möglich, allerdings hat mein erster Versuch fehlgeschlagen, erst nach abstecken des Lan Kabel hat die Installation geklappt allerdings ist der Rechner nach Anschluss des Lankabel augenblicklich mit Bluescreen Abgestürzt und ist auch nicht mehr richtig gestartet so lang das Kabel angeschlossen war. Erst nach Installation eines original 2022er Realtek Lan Treiber wurde auch das Problem beseitigt und der Rechner geht wie vorher.
Also eventuell vor Win11 Updates die Treiber aktualisieren, das kann Zeit und Nerven sparen.
Die Internetverbindung zu trennen, ist eine gute Idee. Der Bluescreen lässt auf andere Probleme schließen😅 Schön, dass es am Ende doch noch geklappt hat
auf meinem SURFACE Book von 2019 habe ich Windows 11 21H2 installiert ( ging mit viel Mühe. Wenn ich jetzt auf 22H2 update nach deiner Anleitung wird zum Schluss der Prozess zurückgeschrieben mit dem Fehler 0x80070002 - 0x20007 In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs INSTALL_DRIVERS ein Fehler aufgetreten. Hast eine Idee, was ich noch tun kann ?
Musst du mal mit Rufus versuchen und vor allem die Internetverbindung kappen
@@jukeman habe selber den Fehler gefunden. Ich durfte meine Einstellungen und Dateien nicht übernehmen, sondern komplett neu installieren. Dann ging es mit RUFUS. Wahrscheinlich dann auch allein mit dem Windows ISI File.
Das Problem ist, wenn man 22H2 selbst herunterlädt und ein bereits vorhandenes 21H2 auf einem nicht unterstützten PC updaten möchten, werden alle persönlichen Daten gelöscht. Es gibt da kein Häkchen, dass persönliche Daten bleiben sollen
Genau so habe ich das aber im Video gemacht...
Hast es hinbekommen? Kommt bei mir auch das ich nur Alles löschen kann was ich aber nicht möchte
Man hat dadurch dann aber keine Update Garantie für Spätere Updates oder?
So ist es
Funktioniert. Allerdings steht da bei mir nicht windows Server sondern weiterhin windows 11. Ansonsten ist alles wie im Video.
Danke für das Feedback, gut zu wissen, dass es noch immer funktioniert
Hallo ich habe eine Frage und zwar wie gelangen kann man eine Windows CD aufheben ohne sie benutzen .
Was?
@@jukeman wenn ich dir die CD gekauft habe vor einem Jahr Windows als wie lange ist die habe sie aber nicht genutzt
Ich verstehe das nicht
Ich brauche mal eine erklärung Bitte. Ich habe auf meinem System mit TPM aber 7700K(Inkompatibel zu Win11) Die 22H2 installiert per Rufus. wieso braucht es noch mehr workarounds? verpeile ich da gerade irgendwas?
Kann ja sein das du Rufus nicht nutzen möchtest, oder du einfach wissen möchtest was für Wege es sonst noch gibt, weil das vielleicht mit Rufus nicht geklappt hat oder dudas Video einfach aus Interesse schaust.
Theoretisch reicht ein Video... Ja 😉
Bei mir kommt da leider eine Fehlermeldung: 0x8007000D - 0x2000C In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs APPLY_IMAGE ein Fehler aufgetreten. Weiß jemand, was ich tun kann?
Da scheint was nicht mit der ISO zu stimmen... ist nur ne Vermutung ohne den Fehlercode jetzt gegoogelt zu haben
Hallo Jukeman kann ich das auch machen bei dem win 11 Update 24H2??? Ich habe augenblicklich 21H2 (aktiviert) doch windows behauptet: ZITAT:Windows 11 hat das Dienstende erreicht.... Können Sie mir da helfen? Danke im Voraus
Scheisse. Es klappt bei mir scheinbar nicht mehr
Ich habe leider (bis jetzt) nicht darauf geachtet Doch scheinbar machte Microsoft schon seit lange keine Updates mehr da bei mir die 2021 installierte win 11 bei der Version 21h2 geblieben ist . Wie gesagt die da gezeigte Möglichkeit klappt bei mir nicht mehr! Haben Sie eine Idee wie ich sonst aktualisieren kann?? Danke im voraus
Wenn Du die Hardwareanforderungen nicht erfüllst, wird das in Zukunft wohl nicht mehr so einfach sein, bzw. bei jedem großem Update sehr umständlich
Hi Jukeman
nach update auf 22h2. Problem ist das der pc mich immer wieder zurückwirft
heißt schwarzer schirm und muss mich neu anmelden dann circa
sec. zeit dann wieder das gleiche Procedere
nervt
was machen sprach Zeus?
Klingt nach einem Problem mit Secure Boot
@@jukeman habe die neuesten patches deinstalliert
Siege da es läuft das 22h2
Hallo, kann man auf die Art auch von Windows 10 direkt auf das 22H2 updaten ??
Japp sollte gehen
Hallo,habe Windows 11 auf meinem 10 Jahre alten Laptop mit einem Skrpt installiert jertzt habe ich mit einen Trick auf 22H2 aktuallisier und wollte den Old Ordner löschen also die vorherige Version 21H2 geht mir dann Window 11 dann föten oder muss ich mir keine sorgen machen da ja mit dem Skript installiert wurde
!?Hoffe bekomme schnell ne Antwort,will ja nichts falsch machen,danke im voraus!
Den kannst du in der Regel löschen, ist aber als Backup noch zu gebrauchen
System Bereinigen: NUR mit "cleanmgr.exe" NICHT den OLD-WINDOWS Ordner mit der Hand löschen !!!
@@jukeman System Bereinigen: NUR mit "cleanmgr.exe" NICHT den OLD-WINDOWS Ordner mit der Hand löschen !!!