Schneckenplage JETZT verhindern❗

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 2 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 468

  • @mariasimku4212
    @mariasimku4212 2 ปีที่แล้ว +44

    Vor ca 10 Jahren schenkte uns ein Freund ein paar Tigerschnegel, da er so viele in seinem Garten hatte. Wir hatten schon viel davon gehört, dass sie z.B mit Vorliebe das Gelege der Nacktschnecken fressen,....heute kann ich sagen, dass das Experiment geglückt ist. Die Tigerschnegel fühlen sich sehr wohl und die Zahl der Nacktschnecken hat stark abgenommen. An regnerischen Tagen haben wir ein Auge drauf und gehen ansammelt, ansonsten machen die Plagegeister kaum noch Probleme.
    Zusätzlich haben wir in unserem Garten Raum für allerlei Getier geschaffen. Igel, Vögel, Eidechsen,....Sie alle helfen, den Garten gesund zu erhalten

  • @corneliabraun9071
    @corneliabraun9071 2 ปีที่แล้ว +7

    Letztes Jahr haben mich die Schnecken aber auch den letzten Nerv gekostet . Angefangen 86 Schnecken 🐌 an einem Abend . Dann einen Tag nicht gesammelt . Am nächsten Tag über 110 Schnecken in allen Größen , überall im Gemüsegarten , auf der Wiese und Wegen . Die ganze Ernte war hinüber . Habe dieses Jahr als ich merkte das mein wunderschöner Wildkohl in einer Nacht nur noch Stiele waren einmal Schneckenkorn gestreut ( schweren Herzens ) und ich hatte Ruhe . Jetzt bin ich auf der Hut . Danke für das tolle Video . Conny …

  • @Nanu4711Nanu
    @Nanu4711Nanu 9 หลายเดือนก่อน +9

    ich hab die Schnecken an unsere Enten verfüttert, die haben richtig Spaß.

  • @energieundmarketingagentur8602
    @energieundmarketingagentur8602 8 หลายเดือนก่อน +5

    Danke für den Tipp mit den Gurkenscheiben👍, das funktioniert bestens. Vor allem schadet es keinen anderen Tieren und ich kann das Schneckenkorn vergessen. Die gesammelten Schnecken setze ich übrigens morgens an einem wenig befahrenen Weg ohne Gärten einfach am Rand aus. Da können sie fressen und es stört niemanden. Der Polsterphlox bekommt dank dieser Methode endlich ein paar Blüten🤗

  • @laatlammetjie
    @laatlammetjie 2 ปีที่แล้ว +15

    Ich verwende leere halbierte Kokosnuss Schalen, lege sie umgedreht auf das Beet unter den Pflanzen. Die Schnecken verstecken sich gerne tagsüber unter den Schalen. Da kann man sie morgens einfach absammeln.

  • @gartenfreundeowlandreaskar9598
    @gartenfreundeowlandreaskar9598 2 ปีที่แล้ว +19

    Da haben wir wohl Glück 😅, die Schnecken meiden unseren Garten. Das könnte an unseren vielen gefiederten Freundinnen liegen 🐓🐔🦆und dem großen Aufpasser, der seine Mädels auf die richtige Spur bringt. Ein schönes Wochenende wünschen Karin & Andreas

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Karin & Andreas. Ja ich weiß, Eure Hühnis sorgen für Ordnung im Garten. Sehr gut. Habt ein tolles Wochenende. Liebe Grüße Robert

    • @maggiemo4593
      @maggiemo4593 2 ปีที่แล้ว +3

      bei mir interessieren die hühner sich so rein garnicht für die schnecken - nicht mal wenn man sie ihnen direkt vor den schnabel wirft. enten sind aber keine option

    • @franziskani
      @franziskani ปีที่แล้ว

      @@maggiemo4593 Ich glaube Hühner fressen sie nicht gerne, es verklebt ihnen die Schnäbel. Aber es reicht ja schon, wenn sie die Gelege fressen.

    • @mariaschindlbeck5943
      @mariaschindlbeck5943 ปีที่แล้ว +1

      Wir hatten mal 10 Schneckenenten. Die haben dann schon mal eine oder zwei Schnecken gefressen, dann aber lieber frischen Salat oder das Silikon aus dem Fensterrahmen ... Die Wiesen rundherum liefern unermüdlich neue Schnecken!

    • @gartenfreundeowlandreaskar9598
      @gartenfreundeowlandreaskar9598 ปีที่แล้ว

      @@mariaschindlbeck5943 bei unseren Enten hat man immer das Gefühl, dass Schnecken ziemlich trocken sein müssen. Die schleudern die Schnecken mehrmals durchs Wasser, bevor sie die verspeisen

  • @lilliweinz330
    @lilliweinz330 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe letztes Jahr beobachten können, wie ein großer Schnegel einen etwas kleineren Schnegel frass! Also sind es auch Kanibalen!
    Danke für das Video!

  • @torstenaugustin625
    @torstenaugustin625 2 ปีที่แล้ว +16

    Vielen Dank für den Hinweis mit der Bierfalle! Wir haben gelernt, dass wir die Falle nicht in unserem Garten aufstellen, sondern den Nachbarn dazu überreden!🤣🤣 Hier im Hohen Norden kurz vor der dänischen Grenze hatten bisher zum Glück nicht so viel Probleme mit Schnecken.

    • @derkleinenutzgarten
      @derkleinenutzgarten 2 ปีที่แล้ว

      Also hier in Tolk (auch hoch im Norden) sind jede Menge Nacktschnecken 🤮 Aber ich hab auch viele Weinbergschnecken und seit neustem Hühner 😂 Ich hoffe die regeln das LG Tine

    • @Angela-ow2yz
      @Angela-ow2yz 2 ปีที่แล้ว +1

      Kreis Dithmarschen, Schneckenalarm😂

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว +1

      habe gelesen, daß Nacktschnecken von einer Bierfalle aus bis zu 200 Metern entfernung angelockt werden.Hatte letztes Jahr eine wahre Invasion an Schnecken, und dieses Jahr fast gar nichts. Vermutlich, weil zwei Gärten weiter eine Bierfalle steht, Glück für mich...

    • @123orchidee
      @123orchidee ปีที่แล้ว

      ​@@derkleinenutzgarten Weinbergschnecken fressen die Gelege von Nacktschnecken.

    • @123orchidee
      @123orchidee ปีที่แล้ว

      Ich sehe zu, dass ich keinen nackten Boden habe.
      Wenn ich was rausreiße, dann lass ich es im Beet liegen als Futter für die Weinbergschnecken.

  • @CosplayVincent
    @CosplayVincent 2 ปีที่แล้ว +11

    Habe gelesen, das die Larven der Leuchtkäfer/Glühwürmchen auch sehr viel Schnecken fressen. Leider sind diese kleinen Kerlchen auch stark bedroht. Zumindest bei uns habe ich viele Jahre lang kaum noch welche gesehen. Früher waren die Nächte voll mit den kleinen Leuchtpunkten. Man kann aber seinen Garten so gestalten, das man doch wieder mehr Lebensraum für die kleinen schafft. Einfach mal belesen über das Thema, wenn es jemanden interessiert.

    • @veganpowergirl
      @veganpowergirl 2 ปีที่แล้ว

      Du hast scheinbar schon viel Wissen darüber, kannst du Lesetipps geben? 🙏

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว +2

      Das ist mir auch aufgefallen. Ich lasse einen Teil unseres Gartens immer wild stehen und normalerweise gibt es jedes Jahr diese paar wunderbaren Glühwürmchenabende, in denen man sich wie in einer Zauberwelt fühlt. Und obwohl die Nachbarn nichts an ihrem Garten verändert haben und ich im Prinzip auch nichts verändert habe, kommen die Glühwürmchen seit etwa zwei Jahren nicht mehr und davor wurden es schon über die Jahre zunehmend weniger. Wenn ich da an die ersten Jahre in meinem Garten denke...Das ist echt traurig. Na, vielleicht passiert ja in der nächsten Zeit doch noch was.

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว +2

      @@vonsweety Wie bekomme ich Glühwürmchen in den Garten?
      richten Sie in ihrem Garten Asthaufen ein, dort sitzen die Weibchen gern und für die Larven ist es eine perfekte Unterkunft um von dort auf Schneckenjagd zu gehen. errichten Sie Trockenmauern, Weibchen nutzen zum Anlocken gern erhöhte Sitzplätze. schaffen sie magere Wiesen, die nicht gedüngt werden.

  • @danielagraml7226
    @danielagraml7226 2 ปีที่แล้ว +10

    Hallo Robert! Danke für die Tipps. Ich muss ganz ehrlich sagen, auch wenn es vielen nicht gefällt...dass ich schon ab März mit dem Schnecken eliminieren anfange. Somit habe ich schon die alten vor dem brüten erwischt und die ganz jungen frisch geschlüpften auch. Somit können sie sich nicht mehr vermehren und der "Schaden" hält sich in Grenzen. Es sind bei mir im Frühling vielleicht 50 Schnecken die draufgehen. Ist meiner Meinung nach besser als 500. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich lasse auch sehr viel Wiese stehen, jedoch interessiert das unsere Schnecken nicht, sie fressen lieber alles aus den Beeten. Und ich habe jahrelang schon alles... ALLES!!!... versucht, was es an Alternativen gibt. GLG aus Oberösterreich 🌺

    • @TT-Freak
      @TT-Freak 2 ปีที่แล้ว

      Hast Du versucht einen Minitümpel anzulegen für Molche, Lurche und Vögel etc?

  • @MrKlauss0815
    @MrKlauss0815 2 ปีที่แล้ว +4

    Hi. Super Erklärt. Auch die Infos von den anderen helfen mir. Im Zimmer Chili vorgezogen und zu Früh in gekaufter Blumenerde gepflanzt habe, das Schnecken bis auf 2 von 10 gefressen haben. Blumenerde oder so immer im Backofen nochmal erwärmen - da gehen die Eier und die Schnecken kaputt. Gruß

  • @klausschmalfu4369
    @klausschmalfu4369 8 หลายเดือนก่อน +3

    Hab meinen Gartennachbar erzählt, dass die Bierfalle so toll Funktioniert-jetzt hab ich viel weniger Schnecken im Garten (Scherz)

  • @udufbxsixn
    @udufbxsixn 2 ปีที่แล้ว +10

    Das mit dem Schneckenbrett funktioniert super!

  • @EnergetischgutE11
    @EnergetischgutE11 2 ปีที่แล้ว +34

    Bei meiner Oma gab es immer eine Schnecken- Invasion. Irgendwann hatte ich gelesen, dass Tigerschnegel Feinde der anderen Schnecken sind. Und tatsächlich hatte ich öfter gesehen, wie sich Tigerschnegel mit den Anderen anlegen.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +7

      Hallo. Ja das habe ich auch schon sehr oft gehört. Wir werden da dieses Jahr mal einen kleinen Test dazu machen. Ich bin schon gespannt. Viele liebe Grüße Robert

    • @betula-pendula
      @betula-pendula 2 ปีที่แล้ว +2

      @SWG aber, wenn es Nacht wird...

    • @DeqioS
      @DeqioS 2 ปีที่แล้ว +5

      Ich habe in der Nacht mit Stirnlampe gesehen das ein Tigerschnegel eine Nacktschnecke verfolgt hat, war spannend zu sehen...😁👍

    • @sigrunherknersuelberg8763
      @sigrunherknersuelberg8763 2 ปีที่แล้ว

      8

    • @EnergetischgutE11
      @EnergetischgutE11 2 ปีที่แล้ว

      @SWG vielleicht weil sie vollgefressen sind 🤣

  • @jean-jacquesrousseau1460
    @jean-jacquesrousseau1460 2 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank für die Tips, einiges werde ich verwenden.
    Ich streue Sägemehl als Schneckensperre um das Hochbeet. Es hält lange.
    Besser hatten getrockneten und klein geriebene Minzblätter gewirkt. Sie müssen nicht lückenlos gestreut werden.
    Ich denke, dass Kaffee auch wirkt, konnte es aber nicht ausreichend testen.

  • @jyjyjojojyjy
    @jyjyjojojyjy 2 ปีที่แล้ว +6

    Schönes Video, Dankeschön!

  • @karinvanspaendonk9917
    @karinvanspaendonk9917 2 ปีที่แล้ว +58

    Der Tigerschnegel frisst definitiv andere Schnecken. Ich habe ihr dabei zugeschaut :-D

    • @Deimudddddaseigsicht
      @Deimudddddaseigsicht ปีที่แล้ว +4

      Hab ich auch oft gesehen das die sich gegenseitig fressen

    • @kekililhu3829
      @kekililhu3829 ปีที่แล้ว

      Aber leider keine Häuschen Schnecken😢

    • @Silvia..ali158
      @Silvia..ali158 ปีที่แล้ว

      Kochtopf,,😂war ein Witz😅

    • @Allllibenchabba
      @Allllibenchabba 8 หลายเดือนก่อน

      Bierfalle ist das beste Mittel 😉

  • @safranpollen
    @safranpollen 9 หลายเดือนก่อน +1

    bei Hochbeeten ein abgekantetes Blech mit spitzen Winkel hilft hervorragend.

  • @vonsweety
    @vonsweety 2 ปีที่แล้ว +16

    Ich habe Blumensamen auf einem Beet ausgesät und mich total gefreut als die ersten kleinen Sprossen aus der Erde gekommen ist. Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es immer weniger Pflanzen wurde. Wobei ich zuerst dachte, dass ich mir das einbilde.
    Und dann bin ich mal am letzten Wochenende nachts um 1 Uhr mit der Taschenlampe durch meinen Garten gegangen. Riesen-Schnecken-Party!!! Da haben sich alle Schnecken aus der Nachbarschaft anscheinend bei mir verabredet gehabt. Ich habe größere Mengen Studentenblumen in den meisten Beeten und auf denen war richtig was los. Deshalb habe ich es auch in den Beeten mit Salat und Gurkenpflanzen, etc. nicht gemerkt, weil die nur an den Studentenblumen rumgefressen haben und die anderen Pflanzen in Ruhe gelassen haben. Nur im Blumenbeet hatte ich keine Studentenblumen gepflanzt und dort haben die Schnecken die jungen Blümchen gefressen.
    Seitdem sammle ich jeden Abend vor dem Schlafen gehen ab und mache dann einen kleinen Spaziergang oder wenn ich zu müde bin eine kleine Fahrt an den Waldrand. Zuerst (bei so etwa hundert kleinen und mittelgroßen Tieren) konnte ich die Tierchen nur mit Gummihandschuhen anfassen aber innerhalb von ein paar Tagen habe ich mich daran gewöhnt und kann sie unterdessen anfassen. Das Einsammeln hat enorm viel gebracht. Gestern nur 6 Nacktschnecken gefunden. Aber eine war schon größer....Hoffentlich hat die noch keine Eier gelegt

  • @TT-Freak
    @TT-Freak 2 ปีที่แล้ว +18

    Was heißt mit den Gehäuseschnecken kann man halbwegs leben? Die machen Null Schaden fressen ganz andere Dinge. Schlegel ist auch kein Problem. Die Braunen Nacktschnecken die übrigens einheimisch sind nur dann ein Problem sind wenn die natürliche Balance nicht stimmt. Doch sie haben natürliche Feinde, wie gesagt ist eine einheimische Schnecke, man braucht Lurche, Molche, den großen Lederkäfer und Weinbergschnecken um die Braunen im Zaum zu halten um mal ein paar zu nennen. Schafft den Lebensraum für Vielfalt im Garten , bietet der Biodiversität Platz und die Nacktschnecke ist kein Problem. Bloß kein Gift alla Schneckenkorn ,was letztlich in Eurem Essen landet, verstreuen. Sonst die Tips sind gut, vor allem Absammeln ab März/April schon.

    • @veganpowergirl
      @veganpowergirl 2 ปีที่แล้ว

      Du scheinst ein großes Wissen über Nützlinge zu haben. Magst du Lesetipps, Kanäle oder Videos empfehlen, um sie anzusiedeln? 🙏

    • @hellabode5346
      @hellabode5346 2 ปีที่แล้ว +2

      Sägspäne um die Pflanzen auslegen hilft auch gut. Da können sie nicht rüberschleimen, da bremst jeder Krümel beim weiterkommen.

    • @danielanelson5346
      @danielanelson5346 2 ปีที่แล้ว

      Also, bei uns fressen die gefleckten Weinbergschnecken alles an Nutzpflanzen/Gemüse, was sie kriegen können. Und zusammen mit den Bänderschnecken knabbern sie die Rinde der Spitzentriebe des Feigenbaums ab. Die MUSS ich quasi absammeln, wenn ich etwas ernten will... Und wir haben eher einen "naturnahen" Garten, wo es an welkem Pflanzenmaterial zum Fressen für Gehäuseschnecken eigentlich nicht mangelt. Dass sie null Schaden machen, würde ich so nicht sagen.

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว

      sehe ich ähnlich. Hab letztes Jahr auch mehr Raum für die natürlichen Feinde der Schnecke geschaffen, z,B. Totholz-Ecke, Gras inter den Bäumen wird nicht mehr gemäht, im Herbst lasse ich einen Teil des Obstes liegen für die Tiere, es wird nicht vertikutiert, wegen der Laufkäferlarven, die sich knapp unter der Oberfläche aufhalten usw

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 2 ปีที่แล้ว +6

    Hatte auch echte Probleme mit Schnecken, mein bestes Gartenjahr hatte ich dann dank der Hilfe von Tigerschnegerln. Die haben die anderen Schnecken echt dezimiert und ich hatte eine super Ernte. Ich habe bewusst jeden Tigerschnegerl von unterwegs eingesammelt und im Garten ausgesetzt.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +2

      Du findest Tigerschnegel unterwegs. Bin froh wenn ich einen im Garten sehe. "Draussen" überhaupt nicht. Noch nie einen gesehen. Danke und viele Grüße Robert

    • @rainerzufall101
      @rainerzufall101 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Outdoorando Bin immer viel mit den Hunden unterwegs und beim typischen Schneckenwetter findet man die dann schon immer wieder mal.
      Aber ich habe die auch lange Zeit nie wahr genommen und dann auf einmal waren die überall...

  • @fs5420
    @fs5420 2 ปีที่แล้ว +8

    Bin sehr gespannt auf die Experimente zum Tigerschnegel!!!

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +3

      Ich um ehrlich zu sein auch. Im Moment sind die Tigerschnegel aber alle verschwunden, wegen der Trockenheit. Aber das wird schon. Liebe Grüße Robert

  • @tonikryenbuhl6853
    @tonikryenbuhl6853 2 ปีที่แล้ว +14

    ich habe zwei Laufenten, diese halten 3000m^2 fast Schneckenfrei. Wenn ich Schnecken sammle kann diese den Enten verfüttern. Sie fressen ca. 150 kleinere bis mittelgrosse Schnecken auf einmal.
    ich liebe sie:-)

    • @tonikryenbuhl6853
      @tonikryenbuhl6853 2 ปีที่แล้ว +2

      @@RosaLischenFlaschenschafe nein das sind so 2 cm schnecken. sie fressen aber auch 10cm schnecken, sie brauchen einfach etwas länger. sie fressen alle schnecken die sie finden. und so viele wie du es dir nicht vorstellen kannst. ich wohne in der schweiz, falls du einmal vorbeischauen möchtest, kannst du dich selber davon überzeugen

    • @tonikryenbuhl6853
      @tonikryenbuhl6853 2 ปีที่แล้ว

      @@RosaLischenFlaschenschafe Nein, sie zertrampeln alles. Sie sind sehr viel unterwegs:-)

  • @que_-
    @que_- ปีที่แล้ว +8

    Danke. Ich verstecke einfach alle Bierfallen beim Nachbarn. :)

  • @christinagleich2596
    @christinagleich2596 ปีที่แล้ว +2

    Habe gestern gelesen, dass W40 Spray an den Holzbeeten sehr gut helfen soll😀, ich werde es auch in Kürze testen

  • @GabisGarten.123
    @GabisGarten.123 2 ปีที่แล้ว +6

    Halo Robert meine erfahrung mit Tigerschnegel....also meines Wissens fressen Tigerschnegel andere Schnecken und Pilze....das sie irgendwelches Gemüse anknappern ist eher die Ausnahme auch Bänderschnecken fressen Pilze und Flechten bei Ihnen kommt es aber manchmal vor das sie lieber salat haben ....aber ich habe meinen Garten nun schon 18 Jahre und seit etwa 15Jahre versuche ich die Tigerschnegel zu schützen das sie sich vermehren.....und ich finde seit ich viele Schegel hab hat der Schneckendruk enorm abgenommen auch dort wo meine Enten nicht hin dürfen....ganz ein schönes Wochenende Grüässli Gabi 👍😅🇨🇭

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Hallo lieeb Gabi, vielen Dank für Deinen Bericht. Also bei mir treiben die Schnegel sich sehr gerne in den Asia Salaten rum und langen da auch schon ganz gut zu. Ist aber nicht weiter schlimm. Enten sind natürlich auch super. geht bei mir leider nicht. Viele Grüße in die Schweiz

    • @karolinejobst4570
      @karolinejobst4570 2 ปีที่แล้ว

      Hallo Gabi, ich hab gerade wieder zwei Tigerschegel von meinen Salat runter, drei waren auf dem Kohlrabi und ein Schegel beim Radieschen. Bei mir futtern die Schegel, alles zusammen, dafür habe ich weniger andere Schnecken. Lg

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว

      @@Outdoorando wenn das Nahrungsangebot knapp wird, vergreifen sich Tigerschnecken auch gern mal an vegetarischer Kost, z.B. Erdbeerem oder Salat

    • @GabisGarten.123
      @GabisGarten.123 2 ปีที่แล้ว

      @@karolinejobst4570
      Halo Karoline.....bist du dir auch ganz sicher das die Tigerschnegel auch wirklich am Salat und Kohlrabi fressen?
      ......den ich bin immer sehr sehr früh am Morgen auf Schnecken jagt in meinem neuen Gartenteil wo die Enten noch nicht hin können. Dort hab ich viele junge Schnegel am Salat und früh am Morgen auch viele andere zum Teil auch noch winzig kleine Nacktschnecken und beobachte eher das die Schnegel auf jagt nach diesen sind....nur weil sie auf dem Salat sitzen heisst es ja nicht gleich das sie ihn fressen....die meisten Schnecken verkriechen sich schon früh am Morgen, dan findet man sie nicht mehr.....LG Gabi🙂

    • @karolinejobst4570
      @karolinejobst4570 2 ปีที่แล้ว

      @@GabisGarten.123 Hallo Gabi, gehe jeden Abend auf Schnecken suche, hab fast nur mehr Tiger schnegel im Garten. Und die von gestern waren beim angebissen Radieschen, auf den angefressen Salat drauf, es waren kleine Schnegel, werde es weiter beobachten.
      Bin sehr enttäuscht, letztes Jahr hatte ich zwei Tigerschnegel in meinem Komposthaufen gehabt, aber heuer sind sie nicht mehr drinnen, sondern im ganzen Garten verteilt. Muss dazu sagen das ich letztes Jahr in der Nacht nicht Schnecken glauben war. Lg

  • @theresiaoperenyi2582
    @theresiaoperenyi2582 8 หลายเดือนก่อน

    Danke ❤️

  • @irmgardkaiser-kielwein7232
    @irmgardkaiser-kielwein7232 9 หลายเดือนก่อน +1

    Eine Tigerschnecke hat nachts vor meinen Augen eine spanische Wegschnecke angesaugt oder angeknabbert. Ich war sooooo fasziniert, dass ich meinen Mann bat, diese Sensation anzuschauen. Ich war nämlich zu später Stunde - kurz vor Mitternacht - mit der Taschenlampe auf Schneckenjagd.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 8 หลายเดือนก่อน

      Ich bin auch nachts mit Taschenlampe und Gartenschere unterwegs. Wir könnten mal in der Siedlung rumlaufen, wer da auch auf Schneckenjagd ist. 🌛🏡🏡🐌🐌✂️

  • @irmabopp8144
    @irmabopp8144 ปีที่แล้ว +3

    Der Tigerschnegel frisst dasselbe wie alle Schnecken: Salat und andere Leckereien!
    Sammle jeden Abend konsequent ab und die Laufenten meiner Freundin sind im 🍀

  • @Idana76
    @Idana76 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe deinen Tipp ausprobiert und den Schnecken ein paar Bananenschalen und andere Leckereien angerichtet. Sie lieben es! So viele Schnecken hatte ich noch nie zuvor an einem Tag gefunden. So ist das Absammeln viel leichter. Nun habe ich noch eine Schneckenfalle entdeckt, (darf ich den Namen hier nennen?) wo man die Schnecken lebend fangen kann. Man kann sie dann gesammelt mit dem Behälter woanders hinbringen. Die Schneckenfalle zusammen mit den Bananenschalen ist bestimmt richtig gut.

    • @franziskani
      @franziskani ปีที่แล้ว +1

      Bitte NICHT in den Wald bringen, dort verdrängen sie dort ansässigen Schnecken (weil sie mehr fressen und sich schnelelr vermehren und auch Trockenheit etwas besser aushalten). Ich sammle sie in Kübeln und habe einen spitzen Stein, mit dem ich sie durchbohre bzw. zweiteile, dann sind sie gleich tot. Ich lasse sie dann an einer etwas verborgenen Stelle liegen. Übrigens die Theorie, dass das noch mehr Schnecken anzieht kann ich nicht bestätigen. Ich habe nie gesehen, dass die zerteilten Schnecken von anderen gefressen werden, das mag vorkommen, aber es ist kein Lockmittel.

    • @Idana76
      @Idana76 ปีที่แล้ว

      @@franziskani Ich bringe sie nicht in den Wald, sondern auf eine entfernte Wiese auf einem anderen Grundstück, wo sie keinen Schaden anrichten können. Ich kann sie nicht töten, das möchte ich auch nicht.
      Die Schnecken fressen auch weniger im Garten an, wenn man ihnen an einem oder mehreren Plätzen immer wieder Gemüse oder Obstreste anbietet.

  • @DeqioS
    @DeqioS 2 ปีที่แล้ว +6

    Getrocknete kleingehackte Marokanische Minze um die Pflanze verteilt, vertreibt die nacktschnecke, so hab ich meine kartoffeln gerettet, probiert es mal aus.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Toll. Danke für den Tipp. Probiere ich gerne aus. Minze soll ja im allgemeinen Recht gut funktionieren. Beste Grüße Robert

    • @sabinekleist717
      @sabinekleist717 8 หลายเดือนก่อน

      Meine Schnecken lieben meine Marokanische Minze..
      Gourmets

    • @DeqioS
      @DeqioS 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@sabinekleist717 dieses Jahr ist leider wieder ein Schneckenjahr. wenn du den Tigenschnegel findest bringe so viele wie du findest in deinen Garten, die haben die wegeschnecken ob rot oder schwarz zum fressen gern.
      Was du noch probieren kannst Schafswolle um deine Pflanze legen oder ein Netz über die Pflanze das hält auch die Schnecken fern. Lg

    • @ix11980
      @ix11980 8 หลายเดือนก่อน

      @@DeqioS Meine Tigerschnegel fressen Grünzeug und Erdbeeren. Ich habe in meinem 50qm-Gärtchen sicher ein Dutzend riesige Exemplare, aber leider dennoch eine Schneckenplage… 😢

    • @DeqioS
      @DeqioS 8 หลายเดือนก่อน

      @@ix11980 oh, das haben die bei mir noch nie, bei mir sind es kellerasseln die an meine Erdbeeren gehen.Ich habe wirklich nachts beim absammeln der roten schnecken gesehen wie ein Tigerschnegel auf verfolgungsjagd war. Dieses jahr ist auch besonderes nasses Jahr und schwierig, leg vlt von deinem geliebten Salat weiter weg opfersalate ab, schnecken können wirklich gut riechen ...lg

  • @dierkschurack-ye9kr
    @dierkschurack-ye9kr 6 หลายเดือนก่อน

    Ich habe durch Zufall einen Test gemacht. Bananenschale ins Beet es waren 25-30 Schnecken gegen 23 Uhr daran. Habe dann mit einer Schaufel ab in die grüne Tonne Gruß Dierk

  • @gartenbuba7572
    @gartenbuba7572 2 ปีที่แล้ว +3

    Super...also sammle ich nicht allein, gestern 20 stück...Überstehe gut die Eisheiligen...Grüße aus dem schönen Schwaben

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Grüße zurück ! Ja so langsam geht es mit den Schleimern los ...

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 2 ปีที่แล้ว +10

    Das konsequente Absammeln hilft sehr gut. Ich lege Salatblätter an strategisch günstigen Stellen aus und befeuchte die auch noch. Sonst gieße ich nur morgens. An den Salatblättern versammeln sich die Schnecken und man kann sie bequem absammeln, das wirkt bei mir besser als Bretter. Außerdem gebe ich im Frühjahr keinen Kompst mehr auf die Beete, sondern nur mehr im Herbst. Auch das hat sehr viel gebracht. Frische Pflanzen schütze ich mit Schneckenkragen, denn die Schnecken werden magisch von schwachen, welken Pflanzen angezogen. Frisch gesetzte Pflanzen sind offenbar auch ein Ziel, eil die anfangs schwächeln.

    • @penguin6202
      @penguin6202 2 ปีที่แล้ว +1

      Hilft gar nichts am Ende und wer macht sich scjon solche Mühe? Netze drüber, fertig is es

    • @franziskani
      @franziskani ปีที่แล้ว +2

      @@RosaLischenFlaschenschafe Man soll die Schnecken nicht im Wald aussetzen, dort verdrängen sie die einheimischen Schnecken (die für Gärtner harmlos sind). Aber jetzt gibt es viele zimperliche Zeitgenossen, die Schnecken nicht töten wollen, also werden die Tiere "wohlmeinend" woanders ausgesetzt (wo sie wieder Schaden anrichten). ich nehme an, in dem Wald neben euch haben sie sich schon durchgesetzt.

    • @Paul_9.53
      @Paul_9.53 ปีที่แล้ว

      @@RosaLischenFlaschenschafe Handtücher von 1000 bis 2000 m²? Das sind ziemlich große Handtücher.

  • @mietzvandyk8116
    @mietzvandyk8116 ปีที่แล้ว +16

    Ich hab selbst Schnecken im Terrarium und wollte auch mal beobachten wie ein Tigerschnegel eine Nacktschnecke erlegt. Doch zu meiner Überraschung ist das nie passiert. Im Gegenteil die beiden haben zusammen aus dem selben Napf gefuttert und sich gegenseitig toleriert. Das war echt erstaunlich und sehr interessant 😊

    • @liyananoir5135
      @liyananoir5135 ปีที่แล้ว

      @@zanderschnapper1 Wenn es mal zu auseinandersetzungen kommt, dann futtern sie ihr Opfer auch auf - hab's letztes Jahr einmal beobachtet. Aber immerhin fressen sie die Schneckeneier :)

    • @bettinafiola7871
      @bettinafiola7871 ปีที่แล้ว

      Ich habe die Erfahrung gemacht, Schnecken gehen nicht an Pflanzen wo eine Lakhowsky Spule drum gelegt ist. Im Hochbeet funktioniert das dann etwas anders mit Magnetitpulver und Eisendraht, aber richtig ausgerichtet.

    • @mietzvandyk8116
      @mietzvandyk8116 ปีที่แล้ว

      @@zanderschnapper1 zugegeben in natura hab ich es auch noch nie gesehen aber im TV und auf Videos schon. Wie gesagt bei mir im Terrarium ist sowas nie passiert. Sie haben ja sogar zusammen aus der selben Futterschale gefressen und sind danach wieder ihrer Wege gegangen. Nach einigen Monaten war die Nacktschnecke allerdings verschwunden. Ich vermute stark, dass sie eines natürlichen Todes gestorben ist, da sie ohnehin keine lange Lebenserwartung haben und wenn eine Nacktschnecke stirbt verwest sie ziemlich schnell, da sie fast nur aus Wasser besteht.
      Tigerschnegel werden so an die drei Jahre alt während die Wegschnecken so 9-11 Monate leben.

    • @ericocost5
      @ericocost5 ปีที่แล้ว

      Tiger fressen die Eier der anderen 😮

    • @mietzvandyk8116
      @mietzvandyk8116 ปีที่แล้ว

      @@ericocost5 ja das stimmt das hab ich auch schon oft gesehen. Bei Schnecken im Terrarium kann es auch vorkommen dass sie ihre eigenen Eier auffuttern wenn sie durch herumwühlen wieder raus kommen. Die Schnecken „checken „ in diesem Moment auch garnicht, dass es ihre eigenen Eier sind,da sie ja ihre Eier in einer Grube abgelegt und vergraben haben.
      Daher sollten Schnecken immer ausreichend Platz haben. Sie benötigen mehr Platz als man denkt.

  • @gratzgabriele1844
    @gratzgabriele1844 2 ปีที่แล้ว +30

    Als erstes wollt ich dich fragen ob du die Gelege der schädlichen Schnecken von der zb Weinbergschnecke unterscheiden kannst ? Meines Wissens sehen die alle gleich aus und man findet sie auch an den selben Orten . Die einzigen Schnecken deren Gelege anders aussehen sind die tiegerschnecken die sind nämlich durchsichtig und auch etwas grösser . Sie futtern tatsächlich die Gelege anderer Schnecken brauchen aber zum schön gross werden ein recht feuchtes Klima . Ich hatte die immer in Biotopennähe da wurden die auch anständig gross und ich hab sie nie als salatfresser entlarvt . Für trockenere Gegenden empfehle ich Blindschleichen die Essen auch sehr gerne schneckengelege schaff denen Unterschlupf Möglichkeiten mit Dornen gegen die Katzen und du bekommst weniger Einwanderer von aussen . Und dann die Geschichte mit dem schneckenkorn bitte lasst das Zeug weg denn das bringt die Igel in jedem Fall um auch wenn da steht ist igelfreundlich . Das gibt es nicht !!!!! Igel haben weis Gott schon genug mit ihren Parasiten zu kämpfen die brauchen unsere Gifte nicht auch noch . Wenn dann mal ein Igel ansässig geworden ist ( meistens Mädchen ) kann man sie gut unterstützen mit aufgestellten Wasserschaden ( niemals Milch bitte ) . Bei mir essen sie manchmal bei den Katzen mit . Ich beobachte die Igel halt gern und wenn mir da einer mit lauten atemgeräuschen begegnet oder zu Unzeiten unterwegs ist dann bring ich sie in die Igelstation wo sie gesund gepflegt werden . Sie kommen auch immer dahin zurück wo ich sie aufgesammelt habe . Vielleicht hilft dir der eine oder andere Erfahrungswert von mir . Ich wünsch dir ein sehr erfolgreiches gartenjahr .

    • @veganpowergirl
      @veganpowergirl 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich fange gerade erst an zu Gärtnern und möchte mich mehr auf Nützlinge fokussieren. Ein Wassernapf für Igel muss also her, danke! Kannst du Kanäle, Bücher oder Videos empfehlen, die sich mit der Ansiedlung von Nützlingen beschäftigen? 🙏

    • @elvirahoins4360
      @elvirahoins4360 2 ปีที่แล้ว +4

      Stell für die Igel auch Katzenfutter hin gern als Trockenfutter. Habe bei mir im Garten überdachte Futterplätze eingerichtet. Das spricht sich unter ihnen schnell herum. Sie finden in unseren aufgeräumten Gärten nicht genug. Immer dran denken: Igel sind Fleischfresser
      .

    • @zom63sc54
      @zom63sc54 ปีที่แล้ว +2

      ​@@elvirahoins4360
      Aber wenn du Waschbären in der näheren Umgebung hast, ist dass mit dem Futter hinstellen, eher kontraproduktiv.

    • @karinlehmann9260
      @karinlehmann9260 ปีที่แล้ว

      @@zom63sc54
      0der Katzen, die fressen auch gerne das Katzenfutter.

    • @zom63sc54
      @zom63sc54 ปีที่แล้ว

      @@karinlehmann9260
      Wenn Waschbären einmal mitbekommen, dass es eine Futterquelle gibt, kommen die mit ihrer ganzen Familie. Alles schon erlebt, und es ist schwer, die wieder los zu werden.

  • @christianhafner5358
    @christianhafner5358 2 ปีที่แล้ว +43

    Auf den Rand des Hochbeets kein Brett, sondern ein Metall-U-Profil (Trockenbauwand-Rigipswand Metallprofil) überstehend montieren, also das U auf den Kopf stellen. Schnecken können das nicht überwinden und mögen auch kein Metall. Dann einmal mit Schneckenkorn "aufräumen". Seit Jahren habe ich meine Ruhe, keine Schleimer mehr im Hochbeet. Habe ich auch vor dem Eingang/Gewächshaus. Kostet nicht viel, gibts in jedem Baumarkt...

    • @irmgardlulei1675
      @irmgardlulei1675 2 ปีที่แล้ว

      Kein Schneckenkorn verwenden, auch wenn drauf steht, daß es anderen Tieren nicht schadet. Leider stimmt das überhaupt nicht. Schneckenkorn ist für so ziemlich jedes andere Tier hoch gefährlich.... Daher bitte nicht verwenden....

    • @claudiahack3004
      @claudiahack3004 2 ปีที่แล้ว +2

      Super Idee, werde ich nächstes mal machen...allerdings ohne das Schneckenkorn😁

    • @christianhafner5358
      @christianhafner5358 2 ปีที่แล้ว +1

      @@claudiahack3004 Ja, das mit dem Schneckenkorn machte ich nicht gern. Aber es ging nicht mehr anders. Verwendet habe ich es nur IN den Hochbeeten, wo zumindest Igel, usw nicht rankommen.
      Auf keinen Fall vergessen: Kaninchendraht unten ins Hochbeet, sonst machen sich die Wühlmäuse ans Werk ;-(

    • @matthiasbroers5026
      @matthiasbroers5026 2 ปีที่แล้ว +3

      Habe ich genauso 😅 teils auch einfach mit Holz , so angebracht das die Schnecken kopfüber kriechen müssten und das macht (fast) keine , von 100 vielleicht Mal 5 , wir haben in unseren Beeten Ruhe und die paar die Mal reinkommen oder was anfressen ist ertragbar , das stecken die Pflanzen locker weg . Und die Jungpflanzen bekommen anfangs noch extra Schneckenkragen .

    • @Plou_Hbgfr
      @Plou_Hbgfr 8 หลายเดือนก่อน +1

      Sehr gut der tip, danke dafür. Ich werd das mal ausprobieren. Die dünnen CW- oder UW-Profile hast du genommen, oder? Oder die stabilen UA-aussteifungsprofil mit 2mm bleckstärke?!
      Habe von den UW- und CW-Profilen noch viele Reste vom Hausausbau übrig. :)

  • @reedcedar
    @reedcedar 10 หลายเดือนก่อน +5

    und was macht man mit den eingesammelten schnecken?........zum nahbarn werfen?

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  10 หลายเดือนก่อน

      Zum Beispiel 😃

    • @stefanieleutzbach2180
      @stefanieleutzbach2180 9 หลายเดือนก่อน +2

      nur zu den bösen...

    • @AbfahrtOst
      @AbfahrtOst 8 หลายเดือนก่อน

      Schnecken-Suppe ist prima - mit kochendem Wasser übergossen machen die Biester keinen Schaden mehr.😅

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 8 หลายเดือนก่อน

      ​@@stefanieleutzbach2180und zu denen mit den Katzen, die auf meine Beete scheissen und die Singvögel jagen

    • @frankkemter
      @frankkemter 8 หลายเดือนก่อน

      Ins Klo…

  • @sunnhildzoltner2645
    @sunnhildzoltner2645 2 ปีที่แล้ว +31

    Nacktschnecken - insbesondere die spanischen Wegschnecken - sind Kannibalen. Das lässt sich nutzen. Mein Tipp klingt vielleicht brutal. aber ich sammle die Nacktschnecken inzwischen nicht mehr ab, sondern schneide sie mit einem Küchenmesser entzwei und lasse sie liegen. Binnen Minuten eilen Artgenossen herbei um die toten Schnecken zu fressen. Das heißt, erstens kann ich so in kurzer Zeit sehr viel mehr Schnecken erwischen, als wenn ich sie nur wegsammele, und zweitens fressen die übriggebliebenen Schnecken weniger mein Gemüse, wenn sie von der "Fleischmahlzeit" gesättigt sind.
    Ich verlagere auch nicht das Schneckenproblem in den Wald oder sonst wohin. extra mit dem Auto kilometerweit zu fahren, um den Schädlingen das Leben zu retten, käme mir nie in den Sinn. Sorry ...

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว +2

      Das Problem ist, dass das im Prinzip genauso wie die Bierfalle wirkt und du so alle Schnecken aus der Nachbarschaft in deinen Garten lockst. Würde ich nicht machen...

    • @franziskani
      @franziskani ปีที่แล้ว

      @@vonsweety Ich habe die zweigeteilten Schnecken auch liegen lassen (20, 30, 50) und habe nie gesehen, dass das andere Schnecken angelockt hätte. (ich habe sie an "guten" Plätzen liege gelassen, schattig, feucht - und habe dann kontrolliert). Kann ja sein, dass das Kannibalen sind, aber ev. fressen die nur lebende Artgenossen ? Oder die großen fressen die kleinen ?

    • @franziskani
      @franziskani ปีที่แล้ว

      @@RosaLischenFlaschenschafe Wohlmeinende (zimperliche) Zeitgenossen wollten die Schnecken nicht töten, also haben sie sie in die Wälder gebracht (die meisten haben wenigstens den Anstand sie nicht zu den Nachbarn zu bringen. Also ersetzen die gesammelten Nacktschnecken dort auch noch die harmloseren Schnecken und Menschen helfen ihnen noch bei der Verbreitung.

  • @Andrea_Stz
    @Andrea_Stz 2 ปีที่แล้ว +7

    Ich habe hier kaum Schnecken... Letzte Saison vielleicht 20 spanische (die eigentlich nicht aus Spanien stammen). Ich habe meine Parzelle seit 4 Jahren und komplett umgestaltet. Ein Teil ist Naturgarten, mit kleinem Teich und vielen einheimischen Pflanzen. Hier leben Erdkröten, die fressen Schnecken. Deswegen lasse ich rund um die Hochbeete auch das "Unkraut" stehen, da verstecken die sich gerne drin. Amsel, Elster, Raben, Igel und Maulwurf sind auch Fressfeinde, also lieber den Mauli nichtr vertreiben, die Erde aus den Haufen ist auch super für die Aussaat. Im Herbst schichte ich in meiner wilden Ecke Laubhaufen für die Igel auf und es gibt eine große Benjeshecke sowie Steinpyramiden und Totholzhaufen. Zum Winter wird hier nicht aufgeräumt, für die Tiere. Auch einige Insekten wie Tausendfüßler und Laufkäfer helfen, die holen sich die Eier.. Schau mal auf SchneckenhilfePUNKTde, da gibts auch kleine Action Videos mit Fressfeinden, u.a. wo sich ein Tigerschnegel an eine Schnecke ranmacht. Und viele Tipps, wie man dem Problem durch mehr Artenvielfalt usw. beikommt.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Andrea, vielen lieben Dank für Deine tollen Tipps. Ich schau dann auch gleich mal. Liebe Grüße Robert

    • @Andrea_Stz
      @Andrea_Stz 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Outdoorando gerne. Korrektur: Es sind Ohrenkneifer, die in die Strohtöpfe gehen, nicht Tausendfüßler. Die sitzen gern unter Totholz oder Steinen. Ohrenkneifer fressen aber auch Schneckeneier.

    • @veganpowergirl
      @veganpowergirl 2 ปีที่แล้ว +3

      Dankeschön für den Tipp mit der Schneckenhilfe Webseite! Da sind viele nützliche Informationen 🤗

  • @wilfriedfunke961
    @wilfriedfunke961 2 ปีที่แล้ว +3

    Interessante Tips! Ich sammel seit 4 Jahren nachts die Schnecken ab. Habe mir dazu einen handlichen Spieß aus Rundholz und angeschliffener Popniete gebastelt! Wichtig ist, dass man ins Wasser (Joghurteimerchen) einen Esslöffel Salz gibt, da sonst die Mistviecher herauskrabbeln! Mit dem Salz ist Schluß damit!! Von 1264 Exemplaren in 2018 hab ich mich 2021 auf 378 Stück hingearbeitet. Die Tiegerschnecken sind echte Räuber! Sehe oft in der Nacht die Verfolgungsjagden. Morgens ist nur noch etwas Schleim übrig. Weiterhin viel Freude im Garten!

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Wilfried. Du machst gemeinsame Sache mit den Tigerschnecken. Danke für Deinen Bericht. Beste Grüße Robert

    • @Octopus0508
      @Octopus0508 ปีที่แล้ว

      Mit Salz sterben sie einen quälenden Tod, das muss doch nicht sein!

    • @s.demian8208
      @s.demian8208 9 หลายเดือนก่อน

      OH je, Salz ...... Ich mag die Schnecken ja auch nicht aber von Salz sollen sie elendig sterben, besser soll da Essig im Wasser sein.LG

  • @karlheinzfingerhuth
    @karlheinzfingerhuth ปีที่แล้ว +4

    Danke sehr gut erklärt, ich verware Schlegel oder auch Stundentblumen als Soldaten 😅

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Sehr gerne Karlheinz. Guten Start in die neue Woche!

  • @birgitsommer2945
    @birgitsommer2945 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich habe heute die ersten 2 Spanier🐌 gesehen! Habe echt kein Problem damit... hoffentlich bleibt es so

  • @niucha77
    @niucha77 2 ปีที่แล้ว +4

    Danke für deine Tipps! Ich hab sg.Schnecken Bläche an meinen Beeten angebracht und da komm keine Schnecke durch.Bin sehr zufrieden damit und kein Frass.Ansammeln tue ich die nur in Blumenbeeten.

    • @julianl.7675
      @julianl.7675 2 ปีที่แล้ว +2

      @@RosaLischenFlaschenschafe
      Schneckenbleche sind wie diese Schneckenkragen nur nicht für einzelne Pflanzen, sondern zum Umranden des gesamten Beetes. Die gehen zum Teil auch über 30cm tief in den Boden und helfen somit auch gegen die meisten Unkräuter und sind für Schnecken ein unüberwindbares Hindernis. Dh man sammelt nur noch die Paar wenigen Schnecken ab die über andere Wege ins Beet gelangen, wie über Kompost oder zugekaufte Setzlinge oder so.

  • @birgitk.9243
    @birgitk.9243 2 ปีที่แล้ว +17

    Ich habe um meine Hochbeete ganz groben Rindenmulch darunter Unkrautfolie, unsere Schleimer scheinen das nicht zu mögen 🤷🏼‍♀️ Ich hoffe es bleibt so.

    • @monicali2608
      @monicali2608 8 หลายเดือนก่อน

      Können da auch keine Eier ablegen.

    • @christinalachmann
      @christinalachmann 8 หลายเดือนก่อน

      Tatsächlich habe ich seit ich Rindenmulch fett um Kübel und Tuppen gestreut habe darin auch weniger Probleme. Werde mehr davon verteilen um die anderen Probemstellen.

  • @ericocost5
    @ericocost5 ปีที่แล้ว +4

    Ich zerschneide die Schnecken 😮

  • @cordulajanz7726
    @cordulajanz7726 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe den ganzen Winter kleine Nacktschnecken gehabt. Da ich eine Streunerfutterstation habe fand ich die schnecken meistens an den Näpfen. Seit einer Woche sammel ich jeden Abend zwischen 30-50 Schnecken ab. Es ist die letzte zeit sehr naß. Da ich das mit dem katzenfutter sehr interessant fand werde ich im Garten eine geschütze stelle mit Katzenfutter einrichten und Bretter daneben legen. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.
    Ach ja. Auf meinen Streifzügen habe ich sehr viele Schnegel entdeckt was mich sehr freut.
    Habe ihr schon Erfahrung mit Katzenfutter gemacht? Lg😢

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  10 หลายเดือนก่อน +1

      Bin auf das Ergebnis gespannt Cordula. Lieeb Grüße

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 8 หลายเดือนก่อน

      Katzenfutter??? Was soll ich dann mit den Nachbarskatzen machen, die mir in die Beete und auf meine Pfefferminz scheissen?

    • @cordulajanz7726
      @cordulajanz7726 8 หลายเดือนก่อน

      @@Outdoorando hallo. Mal ein kleines update zum katzenfutterund schnecken.
      Am katzenfutter waren viele nacktschnecken und auch die bretter waren gut besucht. Die katzenteller waren so sauber das ich sie nicht hätte abwaschen müssen. Auch drumherum lag kein katzenfutter mehr. Beim näpfe waschen wurde es etwas glipschig. Das sind gür mich alles zeichen das die schnecken da ihren hunger gestillt haben. Katzen hinterlassen immer überall reste wenn sie gefressen haben.
      Über die ca 30 schnecken die ich damals tägl. Gesammelt habe wäre ich jetzt froh. Damals waren es kleine, jetzt sind es alles große. Jeden abend sammle ich ca 100 bis 500+ je nach feuchtigkeit. Ich habe für dieses jahr das gärtnern aufgegeben. Hoffe auf nächstes jahr.
      Das was überlebt hat versuche ich jetzt zu schützen so gut es geht.
      1. Versuch...
      Ich hab mir ein wasserspritzgewehr gekauft wo man druck aufbauen kann. Du weisst was ich meine. Die spritzen sehr weit. Da habe ich bier in den tank gefüllt und von unserer gartengrenze das bier weggespritzt. Nur in die richtungen wo kein schaden zu erwarten ist ,,leeres grundstück, wiese,, . Die schnecken mögen ja bier. Vielleicht kann ich sie so vom grundstück weg locken. Es ist ein versuch.
      2.Versuch.
      Bei pflanzenkölle oder auch wo anders gibt es einen anstrich für töpfe , hochbeete. Den soll man 10cm drumherum streichen. Dieser lach soll so aufgebaut sein das schnecken keine haftung drauf haben und ihn somit nicht überwinden können. So laut bericht. Wenn es trocken ist werde ich das bei meinen töpfen probieren. . Kennst du vielleicht diesen anstrich? Ist für verschiedene materialien geeignet.
      Lg

    • @cordulajanz7726
      @cordulajanz7726 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@Moni-xb7hl meinst du die sch... nur mit katzenfutter in deinen garten oder auf deine Pfefferminze? Lg

  • @amrah123
    @amrah123 2 ปีที่แล้ว +4

    Toller Rasen!

  • @janinah.6944
    @janinah.6944 ปีที่แล้ว +3

    Hi
    Ich habe ein Megaaaa Problem mit den nacktschnecken...
    Egal was es hilft alles nicht
    Ich bin verzweifelt meine Gemüsepflanzen sind alle weg...
    Selbst den Rhabarber haben die gefressen.
    Ich könnte heulen.....
    Bin für neue Tipps sehr dankbar
    Kaffeepulver ,Pappe , Einstreu ,Bierfallen.... Alles vergeblich ....

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Hi Janina, morgen kommt ein großes Schneckenvideo. Kaffeepulver ,Pappe , Einstreu ,Bierfallen .... das funktioniert alles nicht. Hilft nur eines absammeln. Abends mal mit der Stirnlampe herausgehen und absammeln. Beste Grüße

    • @janinah.6944
      @janinah.6944 ปีที่แล้ว

      @@Outdoorando
      Mmmhh ok...
      Habe das Gefühl das sind Hunderte..
      Wenn nichts geht kaufe ich mir lauf Enten 😂😂😂

    • @karinlehmann9260
      @karinlehmann9260 ปีที่แล้ว

      @@janinah.6944
      Einen Sommer lang sammelte ich Abend für Abend im Schnitt an die 400 Nacktschnecken ein.
      Jetzt habe ich gelesen, ein flaches Gefäß mit Haferflocken hilft…nur noch einsammeln…fertig.
      Ich probiere es…

  • @isabellesbastelstube8413
    @isabellesbastelstube8413 8 หลายเดือนก่อน +2

    Ich hab dieses Jahr jeden Tag zwischen 200 und 340 Schnecken angesammelt pro Tag. Ich werde bekloppt. Haben meine ganzen Frühjahrsblumen gefressen bevor sie überhaupt geblüht habrn

    • @Marliese-v1d
      @Marliese-v1d 8 หลายเดือนก่อน +3

      Mir geht es auch so eine ganze Armee von nacktschnecken, die haben mir meine ganzen Gemüsepflanzen und die persilie abegenappert....
      Ich Versuche nur die Schnecken durch natürliche mittel abzuschrecken. Leider mit dem dem Dauerregen zur Zeit keine Chance gegen die Biester.🙈🙈🙈

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 8 หลายเดือนก่อน

      Gottseidank brauchen wir die Pflanzen, Blumen, Gemüse aus unseren Gärten nicht zum Überleben. Stellt euch vor, wie es in anderen Ländern ist.
      Menschen müssen bei Vernichtung der Pflanzen die zur Ernährung wichtig sind hungern, z.b. Heuschreckenplage.

  • @Anna19113
    @Anna19113 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo Robert,
    Wenn die Leutkäfer fliegen, abends Licht aus! Eine Larve frisst pro Woche etwa eine spanische Wegschnecke. Aber auch die anderen Schnecken. Die kleinen Schnecken werden teilweise auch von heimischen Singvögeln gefressen. Auch die Spitzmaus soll Schnecken fressen. Ja gut, Spitzmäuse können auch Krankheiten übertragen und fressen auch Nutzlinge wie Regenwürmer. Aber, da sie zu den ganz wenigen Säugetieren gehören, deren Biß giftig ist, halte ich einfach Abstand.
    Sehr großen Schneckendruck hatte ich jedenfalls hier noch nie.
    Viele Grüße aus dem Westerwald

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +2

      Moin Dominique, gar nicht gewusst, dass der Biss giftig ist. Danke für die Info. Man lernt ebend nie aus. Viele Grüße Robert

    • @Anna19113
      @Anna19113 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Outdoorando Spitzmäuse sind sehr interessante Tiere, google die mal. Sie können dank ihres giftigen Speicheln sogar doppelt so große Tiere wie z.B. Wühlmäuse töten und fressen. Außerdem reduzieren sie im Winterschlaf ihre Knochen(!) und bauen sie danach wieder auf. Eine Fähigkeit die natürlich die Medizinforschung sehr interessiert.
      Bei mir herrscht allerdings Fangverbot! 😁

  • @danielab7508
    @danielab7508 ปีที่แล้ว +1

    Danke💚🙏

  • @frankpeterschmidtchen4982
    @frankpeterschmidtchen4982 9 หลายเดือนก่อน

    Gute Tips

  • @manuelareginaesterl9960
    @manuelareginaesterl9960 2 ปีที่แล้ว +4

    Hallo, Asche hilft gut, darauf können die Schnecken nicht so gut kriechen 🤗. LG

    • @StefanieSchwartze
      @StefanieSchwartze 9 หลายเดือนก่อน

      Asche ist leider nicht gut für deinen Boden!

  • @Airfleet2010
    @Airfleet2010 ปีที่แล้ว +4

    Mach doch ums hochbeet ein Schneckenband, das sind Kupferbänder welche die Schnecken nicht überwinden wollen/können. Anschliessend kommt da kein Schnecken mehr hinein. Dann kannst die bereits vorhandenen bekämpfen mit Bierfallen oder dergleichen. So kriegt man die Hochbeete mit überschaubarem Aufwand sauber. :) LG

    • @geist41334
      @geist41334 ปีที่แล้ว +1

      Ich hatte an 4 von 8 Hochbeeten Kupferband, einmal komplett rum im unteren Drittel und noch einmal oben auf dem Beetrand komplett rum. Hat gefühlt gar nichts gebracht. Die Kohlrabis und Salate waren un den Kupferbandbeeten genau so weggefressen wie in denen ohne Kupfer. Hab die Beete auch regelmäßig abgesucht. Im nächsten Frühjahr flog das Kupferband dann auch lose im Garten rum, weil es nirgends gehalten hat.

    • @daggi5450
      @daggi5450 ปีที่แล้ว

      Da lachen die drüber

    • @kreativfreak
      @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

      Ich hab mich über die Kupferbänder informiert: die müssen breit genug sein! Ich habe mir 5 cm breite, selbst klebende Kupferfolie schicken lassen und oben um "Schneckenkrägen" geklebt, die ich selbst gemacht habe: von Plastikblumentöpfen die Böden rausschneiden. Sie helfen sogar sehr gut! Bisher waren nur einzelne Nacktschnecken drin, die wohl schon im Boden waren. Ich nehme diese Krägen bei frischer Pflanzung von Zucchini, Gurken und Kürbis. ... Nach Gebrauch sammle ich sie wieder ein lagere sie dunkel und kühl, da die dünne Kupferfolie auch in meinen Augen nicht sehr stabil und langlebig aussieht. Ich denke, die Sonneneinwirkung macht es bröselig. Hatte das bisher aber noch nicht. ... Bei Hochbeeten und normalen Beeten würde ich diese stabileren Abwehrbleche nehmen. Die halten ja ewig, sind aber teuer. Ich will mal mit nem Blechteil für ein Beet anfangen.

    • @kreativfreak
      @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

      Salat ziehe ich übrigens seit Jahren nur noch auf einem Tisch in Blumenkästen. Hab echt keine Lust, hier auch noch ständig gegen Schnecken anzukämpfen. Blumen etc. ziehe ich einzeln oder gleich mehrere in Töpfen vor, bis sie groß genug sind und somit einen Vorsprung vor den Schnecken haben. ... Und ja: Minze hilft. Im Beet, wo Minze ziemlich wuchert, ließen die Schnecken meine Zucchini nebenan in Ruhe.

  • @BurgerJoachim
    @BurgerJoachim ปีที่แล้ว

    3:10 Was waren die natürlichen Feinde gleich? "Indlilaubwändle"? Ich hab´s mehrfach angehört und leider nicht verstanden. - Vielen Dank für die Infos!

  • @brodaloaden1008
    @brodaloaden1008 ปีที่แล้ว +3

    Da unser Garten am Waldrand liegt, haben wir oft eine heftige Schneckenplage. Wir gehen abends zu 2. auf Schneckenjagd und JEDER von uns hat ca. 400-600 Nacktschnecken im Eimer. Die letzten Jahre wars im Harz allerdings so trocken, das sich der Schaden in Grenzen hielt (eben auch - denken wir - weil wir unermüdlich - absammeln! = kein Nachwuchs). Und auch weil wir regelmäßig Nester (Eier) aufbuddeln (bei uns sind sie besonders gern im Kompost zum legen unterwegs, die Vögel freuen sich schon immer richtig, wenn wir 'umwälzen'). Wir haben im Übrigen auch festgestellt, das es nicht das Bier ist, was die Schnecken anlockt, sondern der Duft der 'toten Kameraden'! Wir übergießen Schnecken immer mit kochendem Wasser und kippen sie dann in den Wald - das zieht Heerscharen von anderen Schnecken an - ein wahres Schauspiel! Schneckenkorn ist bei uns aber tabu (wegen der Hunde) und auch weil das sehr quälend für die Tiere ist. Da ist kochendes Wasser (so schrecklich das klingt) sehr viel schneller und friedvoller. Schlimm finde ich Leute die die Schnecken einfach durchschneiden 🫣 Mittlerweile haben wir viele Bergmolche in unserem Gartenteich. Die helfen nachts merklich mit, den Bestand zu reduzieren. Bezüglich des Tigerschnegel: ist wirklich faszinierend ihnen bei der Jagd zuzuschauen! Aber wehe sie fühlen sich bedroht, dann stellen sie sich auf wie eine kleine Kobra 🤣

    • @sonjaandree9138
      @sonjaandree9138 ปีที่แล้ว

      Was ist am durchschneiden schlimmer, als sie zu kochen? Ich benutze übrigens die schonendste Methode: Tiefkühlen! Da fallen sie in eine natürliche Kältestarre. Und wenn sie lang genug gefroren sind, wachen sie nicht mehr auf.

  • @traugott0550
    @traugott0550 2 ปีที่แล้ว +5

    Moin, hast du das denn wirklich beobachtet ? Das die Eier von Vögeln gefressen werden. Ich hab bei mir immer das Gegenteil beobachtet, kein Interesse selbst die Hühner haben sich für das Gelege überhaupt nicht interessiert. Gibt viel zu viel besseres zu fressen. Aber für jeden Tipp von Dir bin ich sehr dankbar. Ich experimentiere selbst mit allerlei, um zu sehen was am besten funktioniert, angefangen von Schafwollunterlagen, Schneckenkragen, Kupferband, Kaffeesatz, ätherische Öle anderer Pflanzen etc. Experimentierfeld ist gross mal sehen.

  • @petragutsmitl9299
    @petragutsmitl9299 2 ปีที่แล้ว +11

    Hallo, ich sammle zur Zeit abends ca. 22.00 Uhr ab, das nächste mal morgens um 6.00 Uhr. Die sitzen momentan auf der Schafgarbe und der Minze, gerne auch in der Hecke auf dem Sonnenhut und lassen sich da gut absammeln. Wiesenarnika mögen sie auch gerne.
    Zum Entsorgen gehts dann frühmorgens in den Wald an ein schönes feuchtes Stück, bitte täglich, die gehen sonst jämmerlich ein. Am besten mit dem Auto 3 bis 4 km wegbringen sonst sind die gleich wieder da, Schnecken sind standorttreu.
    Liebe Grüße, Petra

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Petra, vielen lieben Dank für Deinen interessanten Bericht. Sehr gut. Liebe Grüße Robert

    • @tribeofjoe3106
      @tribeofjoe3106 2 ปีที่แล้ว

      Ich kann Schnecken nicht anfassen. Wie soll ich die absammeln?

    • @petragutsmitl9299
      @petragutsmitl9299 2 ปีที่แล้ว

      @@tribeofjoe3106 Hallo Joe, ja es ist eklig. Ich sammle jetzt das 3. Jahr. Es geht nur mit dicken Handschuhen, anfangs 2 Paar, und nur mit dem Wissen das ich meine Pflanzen schützen möchte ohne Chemie und das die Schnecken im Wald weiterleben. Die Handschuhe werden alle 2 Monate entsorgt, waschen ist zwecklos. Viele Leute sagten mir das sie die Schnecken durchschneiden. Das ist noch schlimmer und zur Beerdigung kommen 10 Neue und fressen die Durchgeschnittene.
      Also wenn du's versuchen willst, Augen zu und durch, man gewöhnt sich daran. Im Gegensatz zu letztem Jahr werden die Schnecken dieses Jahr weniger.
      Viele liebe Grüße, Petra

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว +1

      @@tribeofjoe3106 Ich hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen und kann dich total gut verstehen.
      Ich habe erst einmal stundenlang gegoogelt, wie man um das Absammeln rum kommt und welche Tricks es gibt. Leider ist das Absammeln das einig sinnvolle Vorgehen.
      Mir hat ein Video auf You Tube total geholfen, dass ich jetzt natürlich nicht mehr finde. Da wurde gesagt, dass Nacktschnecken eigentlich ganz wundervolle Tiere sind, die in der Natur eine sehr wichtige Aufgabe erfüllen. Kurzform: Die räumen auf. Leider übertreiben sie es beim Aufräumen. Daraufhin fand ich die irgendwie nicht mehr soooo schrecklich eklig.
      Aber der Hauptpunkt ist, dass ich mir in der Drogerie Einweg-Gummihandschuhe gekauft habe. Bei fast hundert Schnecken hat das auch noch Sinn gemacht. Aber schon nach ein paar Tagen sind es nur noch ein paar Schnecken jede Nacht und die kann ich sogar unterdessen mit der Hand anfassen. Man gewöhnt sich dran. Die stinken auch nicht oder so. Scheinen sehr saubere Tiere zu sein. Immer positiv denken!

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว

      die Schnecken scheinen sich zu verändern. Minze hält Schnecken eigentlich fern, zumindest im getrocknetem Zustand.

  • @kreativfreak
    @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

    Danke für das interessante Video. Toll auch, wie viele Hochbeete Du hast. Mein Rücken wäre dankbar dafür. Gut fand ich, dass Du den Tigerschnegel als Nützling erklärt und gezeigt hast. ... Leider wurde nur Absammeln propagiert. Breite Kupferfolie und diese Abwehrbleche würden auch helfen. Hochbeete sind ja auch nicht billig. Wenn ich mir aber schon die Arbeit mache und das Geld ausgebe, würde ich solch ein Abwehrblech anbringen. Für mein normales Beet will ich eins kaufen. Zuerst mal eines. So nach und nach bekommen die Beete dann alle so einen Schutz. Dann muss ich nur noch die "Brücken", also Unkraut, rundum beseitigen, damit nicht darüber die Schnecken rein kommen können.

  • @bettba5953
    @bettba5953 2 ปีที่แล้ว +6

    Ich habe meine Hochbeete im Kiesbett, Da habe ich auch kaum Probleme. Andere Beete hab ich mit Hozlhackschnitzel umrandet, da ist minimal. Aber ich glaube wenn man um die Hochbeete einen schönen Splitt Rand macht mögen sie es auch nicht. Nadja vom "neues vom Landei" hatte Minze um die Pflanzen gestreut und hatte dadurch nur einen sehr geringen Schneckendruck.

    • @petragutsmitl9299
      @petragutsmitl9299 2 ปีที่แล้ว +1

      Wenn bei euch die Minze hilft ist das toll. Letztes Jahr habe ich gelesen Schnecken mögen keine Minze, Knoblauch, Thymian. Bei mir haben die das alles mit großer Begeisterung zum Salat und Bohnen gefressen😂.
      Dieses Jahr sammle ich 2 x täglich ab, im Sommer lege ich in der Hecke noch Bretter aus. Unser Problem ist der Regenwassergraben und der Wald hinter unserem Grundstück.
      Liebe Grüße, Petra

    • @michaeldasch2038
      @michaeldasch2038 2 ปีที่แล้ว +3

      @@petragutsmitl9299 Bei mir sind in diesem Jahr alle Minzen übersät von Nacktschnecken.

    • @petragutsmitl9299
      @petragutsmitl9299 2 ปีที่แล้ว

      @@michaeldasch2038 Da kannst du zu den richtigen Zeiten gut absammeln. Ich hatte dieses Jahr das Glück das ich auch vermehrt von bestimmten Pflanzen absammeln konnte, das macjt es leichter und inzwischen werden es weniger.

    • @DemokratieErwacht
      @DemokratieErwacht 2 ปีที่แล้ว +1

      Nacktschnecken lieben Minze. Bei Regen ist die Minze dick voll

    • @petragutsmitl9299
      @petragutsmitl9299 2 ปีที่แล้ว

      @@DemokratieErwacht Seit ich im Frühjahr von der Marokkanischen Minze 1 Woche lang sehr viele Nacktschnecken abgesammelt habe, alles Babys, ist da keine Schnecke mehr, auch keine Hausis. Liebe Grüße, Petra

  • @ray81160
    @ray81160 2 ปีที่แล้ว +1

    Vor etwa 12 Jahren baute ich mir ein Hochbeet. Jahrelang waren die Schnecken nur im Gras. Nach vielleicht 5 Jahren waren sie dann so kreativ und kletterten ins Hoch beet hoch. Doch erstaunlich oder. Zur Zeit habe ich eigentlich nur die kleinen grauen "Salatschnecken" - die Nacktschnecken kann ich gut kontrollieren/entdecken.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Klingt gut Ray. Hast Du etwas gemacht ?

    • @ray81160
      @ray81160 2 ปีที่แล้ว

      @@Outdoorando Hallo. Ich habe eigentlich nichts gemacht. Mit ihrem perfekten Riechorgan, vielleicht einem großen Hunger und ich glaube auch einer starken Vermehrung haben sie halt dann das Gemüse im Hochbeet entdeckt! Das Hochbeet ist aus Lerchenhols und etwa 90cm hoch.

  • @karlheinzfingerhuth
    @karlheinzfingerhuth ปีที่แล้ว +2

    Finde ich gut

  • @ewaldmarkoutz192
    @ewaldmarkoutz192 11 หลายเดือนก่อน +9

    Ich habe mit einer Gurkenholzzange ca. 10.000 Stück 2023 geklaubt. Diese gebe ich dann ca. 80-120 Stück in ein leeres Milchpackerl. Dann geht's weiter in eine dafür gekaufte Tiefkühltruhe und alle 14 Tage in die Müllabfuhr. Kein Durchschneiden der Schnecken, kein Schnecken Korn etc. Schnecken schlafen ein und werden dann mit dem Müll verbrannt.

    • @Necrobear3000
      @Necrobear3000 10 หลายเดือนก่อน

      Das ist Mord an Tieren.. erbärmlich

  • @wt65
    @wt65 2 ปีที่แล้ว

    Ah, bei 6:27min hast du da so ein Maulwurf-und-Wühlmaus-verscheuch-Pieps-Dings??? Hab vor 1 Woche auch so eins in mein Hochbeet gepackt. Funktioniert das bei dir? Wie lange dauert es bis die „Mitbewohner“ ausziehen?

  • @kristinepakule7204
    @kristinepakule7204 2 ปีที่แล้ว +1

    Lustig...das mit dem Bier😅🍻

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Haha. Ich fand's lustig. Toll das es jemand anders auch lustig fand. 😊🙏

  • @silvioschodel6586
    @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว +14

    Schneckenkorn tötet auch die feinde der Nacktschnecke wie Laufkäfer und Tigerschnecken.Es handelt sich bei den Nacktschnecken nicht um die spanische Variante, sondern um einheimische Arten, die sich durch die Veränderungen in der Landwirtschaft und der massiven Bewirtschaftung der Wälder stark vermehrt haben.

    • @alis49281
      @alis49281 2 ปีที่แล้ว

      Nicht ganz. Wir haben die Feinde ausgerottet. Oft mit dem Schneckenkorn vergiftet und mit sterilen Gärten vertrieben.

  • @freiles7944
    @freiles7944 ปีที่แล้ว +1

    Schafswolle rund um die Pflanzen legen.😉

  • @ottmarkarl8000
    @ottmarkarl8000 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @steveholsten1965
    @steveholsten1965 ปีที่แล้ว +3

    Den Bier fallen kommt es einzig und allein auf die Umgebung an, man darf natürlich nicht das ganze Dorf in seinen Gartenlocken aber wenn man beispielsweise auf einer Dachterrasse haust und dort eine Schneckenplage hat, kann man problemlos Bierfallen aufstellen und die Schnecken sozusagen gänzlich ausrotten. Sie kommen ja nicht über die Mauer x Stockwerke hoch, sondern durch die Setzlinge und gekaufte GartenErde.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  ปีที่แล้ว

      Hast Du absolut Recht Stephan!

  • @Brianna114
    @Brianna114 2 ปีที่แล้ว +3

    und dann die wichtigste frage, was macht man mit all den abgesammelten schnecken???
    (wir haben zum glück in der nähe jmd., der enten hält und sie dort verfüttern dürfen)

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +2

      Das ist eine sehr gute Frage. Deine Methode klingt ganz gut. Liebe Grüße Robert

    • @ambxyz417
      @ambxyz417 2 ปีที่แล้ว

      Ein Übergießen mit kochendem Wasser tötet sie sofort und ohne Leiden.

  • @claudiag.6273
    @claudiag.6273 2 ปีที่แล้ว +2

    Checkt mal Schnexagon fürs Hochbeet

  • @AnjaSchikora
    @AnjaSchikora 2 ปีที่แล้ว +2

    Ja und wohin mit den Schnecken, wenn sie eingesammelt sind?

    • @marimint3338
      @marimint3338 ปีที่แล้ว +1

      Mit kochendem Wasser übergießen

  • @ProlMicha
    @ProlMicha 2 ปีที่แล้ว +1

    Weinbergschnecken, lecker!

  • @La_Chica_De_Azul
    @La_Chica_De_Azul 2 ปีที่แล้ว +2

    Hola corazón, mil gracias por tus Tips, explicas súper chevere ☺️🌸

  • @manuelasehgal8449
    @manuelasehgal8449 2 ปีที่แล้ว

    Ich streue am Hochbeet, in dem habe ich heuer Salat, Hobelspäne richtig dick und das hilft bei uns sehr gut.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Sehr gut Manuela. Das werde ich auch mal ausprobieren. Viele liebe Grüße Robert

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว

      Kaffesatz großzügig ausgebracht hilft auch gegen Schnecken. Muss allerdings nach jedem Regen erneuert werden

  • @evidenz6612
    @evidenz6612 2 ปีที่แล้ว +5

    Dankeschön für dieses sehr interessante Video 👍🏻
    Die Info, was du mit den eingesammelten Schnecken machst, vermisse ich jedoch - oder habe ich es überhört? 🤔
    Beste Grüße aus dem schneckenreichen Norden 👋🏻

    • @evidenz6612
      @evidenz6612 2 ปีที่แล้ว +1

      @@franzinauen8443
      Nö. Auch wenn’s „nur“ Schnecken sind. Mach ich nicht. 😇

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว

      Also ich bringe sie an den Waldrand.

  • @Hyazinthenarrangement
    @Hyazinthenarrangement 2 ปีที่แล้ว +7

    Wir hatten mal Laufenten, aber die haben viel lieber die Salatpflänzchen gefressen als die Schnecken. Da hatten wir wohl vegane Enten erwischt

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +3

      😂😂😂 oh nein

    • @silvioschodel6586
      @silvioschodel6586 2 ปีที่แล้ว +1

      Hatten die Laufenten eine Wasserstelle zur Verfügung ? Laufenten benötigen Wasser um die Schnecken vom Schleim zu befreien, da sonst Erstickungsgefahr droht

  • @dorisrath6612
    @dorisrath6612 2 ปีที่แล้ว

    Also bei uns sind sehr viele Schnecken. Ich habe auf dem ganzen Rasen kaffeemehl gestreut und die Schnecken sind so gut wie weg. Nachts habe ich ganze 6 Schnecken gefunden und morgens gearbeitet.

  • @matthiaspecher8110
    @matthiaspecher8110 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant! Cool 😎 danke ☺️

  • @beautyful251
    @beautyful251 2 ปีที่แล้ว +2

    Hast du schon mal Schnecksagon ausprobiert? Hab grad hier bei TH-cam einen Beitrag von einfach genial von vor sechs Jahren gesehen. Da würde mich dein Feedback dazu mal interessieren, ob das bei deinem Hochbeet klappt.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Hallo Beatrice. Ich habe schon viel von gehört. Aber verwendet noch nie. Wäre vielleicht einen Versuch wert. Danke für Deinen Tipp ♥️

    • @lisa-mariewieser4304
      @lisa-mariewieser4304 2 ปีที่แล้ว

      Hallo, habe hier erst vor ca 10 Tagen meine Beete mit Schnexagon eingeschmiert .. hat orginal gar nix gebracht leider ..

  • @udufbxsixn
    @udufbxsixn 2 ปีที่แล้ว +4

    Hy also an den Knobi gehen die Schnecken bei uns garnicht. Tiegerschnegel haben ganz unterschiedliche Geschmacker nach meiner Beobachtung. Ich halte mir zur Beobachtung über den Winter immer ein Schnegel zuhause. Manche fressen voll gern die Artgenossen, andere Tieger stehen voll auf Karotten und Kartoffeln oder manvhe gehen mega auf Pilze. Ich hab den Eindruck, dass das unterschiedlich ist :)

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      :-) dein persönliches Haustier. Ist eine super Idee. Hast Du für die Schnegel ein Aquarium?

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว

      Sehr interessant.
      Ich muß unbedingt mal googeln was Schnecken und Schnegel normalerweise im Winter draußen machen.

    • @udufbxsixn
      @udufbxsixn 2 ปีที่แล้ว

      @@vonsweety sich einbuddeln und warten bzw. vorher eier legen und sterben.

  • @sabineeder4805
    @sabineeder4805 ปีที่แล้ว +1

    Hatte viele Jahre eine Schneckenplage, dieses Jahr sehe ich so gut wie keine Schnecke. Habe in meinem Pferdekompost Ameisen gezüchtet, die haben alle Schneckeneier gefressen. Jetzt muß ich nur noch die Ameisen los werden und einer reichen Ernte steht nichts mehr im Weg! 🤣

    • @kreativfreak
      @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

      Das ist mal eine gute Info, danke. Dass Ameisen auch ihren Sinn um Garten haben, weiß ich. Beispielsweise lockern sie die Erde auf, die meinem Mann nach dem Löcher buddeln übrigbleibt (wir haben schweren, lehmigen Boden). Aber wenn sie auch noch Schneckeneier fressen, ist mir jetzt klar, warum im Gewächshaus so wenig Schnecken sind. Da gibt's mehrere Ameisennester.

    • @kreativfreak
      @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

      P.S. Diese Erde, die vom Buddeln übrigblieb, lagerte mein Mann am Gartenrand in großen Betonwannen. Als er Erde davon brauchte, merkte er, dass die Ameisen sie aufgelockert hatten.

    • @kreativfreak
      @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

      P.S.2: Sollte Mörtelkübel heißen, nicht Betonwannen.

  • @helenahuthmacher9274
    @helenahuthmacher9274 2 ปีที่แล้ว +2

    ja, ich sammle auch jeden Tag, und habe auch rohe Schafswolle, hilft am Besten, muss man dünn ausbreiten, dürfen keine Blätter oder etwas
    wie Leiter zugänglich sein, sonst klettern sie drüber. Viel Spaß.

    • @christinalachmann
      @christinalachmann 8 หลายเดือนก่อน

      Ich habe auch fast alles ausprobiert,selbst Schafwolle. Sobald es regnet feiern die schleimigen Viecher ein Fest auf der Schafwolle.
      Auch Lavasteingranulat soll als Schneckenbarriere super helfen, meine sind resistent und schliddern darüber ebenso über zerkleinerte Eierschalen, Kaffeesatz, Sand… Kupferfließ. Selbst Schneckenkrägen überwinden einige Schnecken problemlos.
      Ich sammle immerzu ab, vor allem wenn es dunkel ist gehe ich mit der Lampe rum und finde unzählige Schnecken. Meine Hornfeilchen und Stiefmütterchen, Bohnen und Gurken, am allerliebsten Chili und Paprikapflanzen schmecken ihnen besonders gut. Inzwischen kombiniere ich aus Absammeln und zerschneiden (kleinen Haufen an 4 Stellen im Garten), damit ich dort speziell ansammeln kann. Klappt ganz gut. Vor allem nach uns bei Regen!
      Es ist dieses Jahr echt heftig!

  • @Escumbuit77
    @Escumbuit77 ปีที่แล้ว +2

    Die kleinen Nacktschnecken sind besonders fies, weil sie sich auch unweit der Pflanze verstecken und nachts sofort da sind.

  • @wr7107
    @wr7107 2 ปีที่แล้ว +2

    Schnecken fressen Schnecken beobachte ich jedes Jahr !!!

  • @Kueken78
    @Kueken78 2 ปีที่แล้ว +3

    Boah! Ich könnte die nicht in die Hand nehmen 😖.Habe da leider total den Ekel. Ich grabe immer ein Loch, mache die Schnecken mit der Schaufel rein, dann Erde drauf und ordentlich mit dem Spaten mehrmals rein.

  • @tombrunner8181
    @tombrunner8181 2 ปีที่แล้ว +1

    Wer trotzdem auf die Biefalle steht, sollte einmal eine
    Falle mit gekochten Maiskörnern versuchen.
    Den gekochten Mais mit dem Sud in einen kleinen Eimer, der Gärungsgeruch lockt Sie sogar bei trockenen Wetter aus ihren Löchern!

  • @tribeofjoe3106
    @tribeofjoe3106 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich kann Schnecken nicht anfassen, wie soll ich die absammeln?

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      😂😂 Zehen oder Zähne. Vielleicht mit Handschuhen ? Geht das?

    • @mawa5923
      @mawa5923 2 ปีที่แล้ว +1

      Mit einer Gabel einem Stock oder sonstigem Werkzeug aufkratzen und in den Eimer befördern

    • @ingrideschmann9254
      @ingrideschmann9254 2 ปีที่แล้ว +1

      Ich ziehe Einmalhandschuhe an

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว +3

      Gummihandschuhe und mit Alkohol Mut antrinken hilft. Meine ich ganz ernst. Wenn ich nicht vorher eine halbe Flasche Sekt getrunken hätte, hätte ich mich das nie getraut. Nach ein paar Tag hat man sich dran gewöhnt. Die Verzweiflung, dass einem alles weggefressen wird hilft auch.

    • @ulli8853
      @ulli8853 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich mache es mit einer Grillzange😊

  • @diddelmugge1108
    @diddelmugge1108 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Biester haben meine anzuchtkästen im Gewächshaus nieder gemacht. Muss alles noch mal aussääen, hoffentlich ist es nicht all zu spät für Norddeutschland. Ist nachts immer noch richtig kalt.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 ปีที่แล้ว

      Ich hab mich gewundert, dass meine Kapuziner Kresse in den Blumentöpfchen nicht aufgegangen ist. Unter einem Topf war eine Nacktschnecke. 😥

    • @kreativfreak
      @kreativfreak 8 หลายเดือนก่อน

      Ich hab die Anzuchtkästen in Metallregalen stehen. Die hab ich unten zur Sicherheit mit breiter Kupferfolie an den vier Standbeinen umklebt. Da hab ich Ruhe vor den Schnecken

  • @annesprung1266
    @annesprung1266 ปีที่แล้ว +4

    Mir fällt auf dass durch die ganzen Maschendrahtzäune die Igel auch überhaupt nicht mehr in die Gärten reinkommen - dabei sind sie Gartenfreunde und fressen Schnecken ..Leute, lasst die Igel rein ♡ bester Schneckenschutz! :)

    • @Catweazle2
      @Catweazle2 ปีที่แล้ว +1

      Igel fressen keine Span.Wegschnecken. Sie würden am Schleim ersticken. Andere, kleinere Schnecken nehmen sie, ja.

    • @reedcedar
      @reedcedar 10 หลายเดือนก่อน

      einer unserer igel hat letztes jahr seine wochenstube bei uns in der offenen garage! 5 junge igel! das war schon toll!

  • @carlarosa1980
    @carlarosa1980 2 ปีที่แล้ว +1

    Größe Wassermelone Schale lieben sie, sie verstecken sich unter

  • @inaradke7573
    @inaradke7573 2 ปีที่แล้ว +2

    Wir legen Brettchen aus und können die Schnecken prima absammeln.

  • @ingeborgforster1175
    @ingeborgforster1175 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Informationen sind sehr wertvoll,👍😅👍 in Punkto Engerlinge habe ich erfahren: die Maikäfer Engerlinge kann man daran erkennen: sie bewegen sich auf dem R ü c k e n
    weiter !!!

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว

      Danke Ingborg. Ein sehr guter Hinweis. 🙂

    • @kerlguter4264
      @kerlguter4264 ปีที่แล้ว

      Nein das sind Rosenkäfer eggerlinge die auf dem Rücken Robben..

  • @yvettecharlyfrancis
    @yvettecharlyfrancis 2 ปีที่แล้ว +2

    Eierschalen sammeln, oder Nussschalen, diese verhacken und Kreisförmig um das Gemüse streuen. Keine einzige Schnecke wird über die gehackten Schalen herüber kriechen.

    • @vonsweety
      @vonsweety 2 ปีที่แล้ว +1

      Es gibt einige Videos auf TH-cam, in denen das mit Testschnecken ausprobiert wurde. Interessiert die Schnecken kein bisschen, ob der Untergrund unangenehm ist oder nicht. Die kriechen sogar über Dornenzweige.

    • @mariaschindlbeck5943
      @mariaschindlbeck5943 ปีที่แล้ว

      Doch

  • @isabellarunge328
    @isabellarunge328 ปีที่แล้ว

    Die 🐌 in meinem Hochbeet, Pflanzkübel uws bekommen meine Hühner 🐔 und Goggel als Eiweiß Futter..Schneckenkorn, nein geht wegen unseren Hunden. Bierfallen nein!! Schlappen unseren Hunde und zeihen zusätzlich Schnecken aus der Nachbarwiese an. Die Laufenten haben meinen großen Teich nieder gemacht! Handarbeit ist angesagt! ❤️

  • @fridakarlo6267
    @fridakarlo6267 ปีที่แล้ว +1

    Ich sehe dass du da einen akustischen Wühlmausschreck hast. Verabschiede dich davon! Wühlmäuse stört das wirklich null aber dafür belästigt es um so mehr deine Gartennachbarn. Wegen der Schnecken: da hilft nur Kupferdraht und Kupferband!

  • @maggiemo4593
    @maggiemo4593 2 ปีที่แล้ว +1

    dass die gehäuseschnecken nur moderate schäden anrichten kann ich nicht behaupten - habe u.a. ein etwas schatigeres beet (alles natursteinmauern) und da hatte ich jahrelang keine erfolge, hatte vögel und was sonst noch in verdacht, schneckenfallen überwiegend leer bis in meiner abwesenheit mal der urlaubs-aufpasser schneckenkorn gestreut hat - was ich garnicht habe - und siehe da - er hat damit eimerweise gehäuseschnecken rausgeholt und mir nach der rückkehr präsentiert. und plötzlich wuchs auch was in dem beet. interessanterweise war keine einzige nacktschnecke dabei und der erfolg hielt wirklich lange an. also dass die harmlos sind bin ich nicht mehr von überzeugt.

  • @thecritic122
    @thecritic122 2 ปีที่แล้ว +2

    Bei mir ist es mit den Schnecken der reinste Horror. Erst war es heiß und trocken und jetzt regnet es seit einer Woche und ich muss jeden Tag Schnecken wegsammeln, sonst ist alles hinüber. Gut die Hälfte meiner Zucchini-Pflanzen haben sie schon komplett vernichtet. Ich hoffe ich bekomme das noch irgendwie gehändelt, ich deck immer schon alles mit Bottichen ab. Ich wünschte ich hätte Laufenten.

    • @Outdoorando
      @Outdoorando  2 ปีที่แล้ว +1

      Oh Nein. Ich musste gestern auch in Folientunnel sammeln. Plötzlich waren alle da. Ich glaube das wird spannend dieses Jahr. Alles gute und liebe Grüße Robert

  • @kirstenegermann-herwig119
    @kirstenegermann-herwig119 9 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe momentan eine Schneckenplage im Garten und im Gewächshaus,bin echt verzweifelt

    • @Marliese-v1d
      @Marliese-v1d 8 หลายเดือนก่อน +1

      Geht mir auch so