Lychee Slicer vs. Chitubox - Welcher Slicer ist besser?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 23 ส.ค. 2022
  • Oft wurde dieses Thema von Euch angefragt. Welcher Resin Slicer ist besser? Lychee Slicer oder ChituBox. Im heutigen Video werden wir beide Slicer miteinander vergleichen. Für den Test habe ich die Testversion des ChituBox Pro Slicers mit einer von Mango3D zur Verfügung gestellten Pro Version des Lychee Slicers genutzt.
    3D-Druck Shop
    DE: makeorama.de
    CH: makeorama.ch
    ChituBox Unterstützte Drucker: www.chitubox.com/en/page/supp...
    Lychee Slicer Unterstütze Drucker: mango3d.io/lychee-slicer-supp...
    Kostenloses Discord
    / discord
    Website & Datenschutz
    www.make-o-rama.de
    Datenschutz: makeorama.de/datenschutzbeleh...
    Music
    Artlist (artlist.io/)
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 44

  • @funkytobi2237
    @funkytobi2237 11 หลายเดือนก่อน +2

    muss sagen hab jetzt schon einige Videos von dir gesehen und bin echt begeistert, redest nix schön sagst so wies is, die Erklärung is super, und nächste Woche kommt dann mein erster Resin Drucker und erleichtert mir doch den Einstieg sehr, Danke dafür ^^ (so genug geschleimt 😛)

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  10 หลายเดือนก่อน +1

      Hoi Funky, nur so kann es sein. Bringt ja nix, wenn ich das Blaue vom Himmel lobe und etwas nüt taugt. Viel Spass beim Resin Druck.

  • @Moto.rola.
    @Moto.rola. ปีที่แล้ว +4

    Danke für die Einführung. Als SLA Einsteiger macht es die Auswahl des slicers einfacher.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +2

      Gerne. Stand ja damals auch vor der Wahl

  • @TheFischbeck
    @TheFischbeck ปีที่แล้ว +1

    Vielen dank für das Video und das du deine Erfahrung teils. Bekomme morgen meinen ersten SLA Drucker geschickt und da kommt dieses Video gerade recht😀

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +2

      Hey cool, welcher Drucker wird es denn?

    • @TheFischbeck
      @TheFischbeck ปีที่แล้ว +2

      @@MAKEORAMA den Elegoo Mars 2 Pro. Fühl mich bisschen wie damals an Weihnachten^^

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +1

      @@TheFischbeck das kann ich verstehen. Mir geht es bei jedem neuen Drucker genauso.

    • @katschaengboomboom1474
      @katschaengboomboom1474 ปีที่แล้ว +1

      @@TheFischbeck Witzig. Einen Monat nach dir, geht es mir genauso. Heute kommt der Mars 2 Pro, allerdings erst Morgen das Resin... ;).
      Das Vergleichsvideo ist aber auch für mich absolut hilfreich gewesen. Lychee Download läuft ;). Danke also auch nochmal von mir für das Video.

  • @vididoll
    @vididoll ปีที่แล้ว +4

    Geht mir genauso, mit Lychee komme ich auch viel besser zurecht und habe auch überhaupt keine Fehldrucke damit. Ich habe mir deshalb auch das Abo gegönnt, obwohl ich 1 Jahr auch die Citubox Pro hätte nutzen können. Super Video wieder!

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +2

      Ja da macht der Lychee Slicer mehr Sinn aktuell. Wäre schön dass sich bei Chitu bald was diesbezüglich ändert.

  • @stefanr8397
    @stefanr8397 ปีที่แล้ว +1

    Hi, ich habe in Chitubox free keine Funktion gefunden, das Objekt automatisch optimal zu drehen. Die bei meinem Drucker Phrozen dazugelieferte Software kann das auch, jedoch stört mich da der automatisch generierte support, welcher hier teilweise in die Objekte volle kanne rein generiert werden. Deswegen bin ich grade dabei Lychee auszuprobieren. Ich frage mich jedoch beim Support ob diese Bodenwanne unbedingt mitgedruckt werden muss, weil das auch viel Material kostet. Gibt es hier Tipps?

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +1

      Ja kann man. Der Magic button generiert diese. Du kannst natürlich auch den Support selbst unter dem „prepare“ Tab setzen und einstellen.

  • @marc9536
    @marc9536 8 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, schönes Video und sehr ausführlich! Bei der Hollow Funktion muss ich sagen das bei mir die Funktion der Löcher gar nicht funktioniert bei Chitubox und es ist zum verzweifeln. Aus diesem Grund habe ich auch das Video hier gefunden da ich nach einer Alternative suche und bedanke mich 🙂

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  8 หลายเดือนก่อน +1

      Das freut mich, wenn es hilft. Weiterhin viel Erfolg beim Drucken.

  • @ostseereiter1
    @ostseereiter1 ปีที่แล้ว +2

    Ich hatte mit der Chitubox bin dann aber zum Lychee Slicer Free gewechselt vor allen für Anfänger total einfach zu händeln. Werde dann wohl auch das ABO nehmen.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +1

      Meine Rede. Ich denke Chitubox muss noch ein wenig etwas nachholen, sofern Sie die Einsteiger für sich gewinnen wollen.

  • @BemmyB
    @BemmyB 8 หลายเดือนก่อน +1

    Also ich liebe den Lychee ja. Beim Chitu finde ich die Stopfen für die Löcher total gut. Gibts das garnicht für den Lychee?

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  6 หลายเดือนก่อน +2

      Doch natürlich. Lychee hat das auch. Soweit ich weiss ist die erweitere Variante leider nur in der Pro Version verfügbar. Aber Lychee hat halt ansonsten alles an Settings und Features, die ich mir wünsche. Auch viel mehr Drucker. Ist schon ein nettes Stück Software.

  • @retroniker
    @retroniker 9 หลายเดือนก่อน +1

    Gibt es einen Slicer, der komplett ohne Internet funktioniert? Wo mein Drucker steht, geht kein Internet (wenn ich mal im Lotto gewinne, kann ich eine Firma für Betonbohrungen (Daher auch kein WLAN!) beauftragen... 🙂). Ich hatte mal verschiedene heruntergeladen und per USB Stick installiert. Aber die funktionieren anscheinend alle nicht, wenn man keine Online Verbindung hat.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  9 หลายเดือนก่อน +1

      Der PrusaSlicer sollte offline funktionieren, genau wie der Slic3r, SuperSlicer etc.

  • @aimBrot
    @aimBrot ปีที่แล้ว

    Nach etwas Pause des Druckens und Neuaufsetzung des Rechners, ist mir der Name von Chitubox entfallen. Durch die Suche bin ich nun auf dein Video gestoßen und werde gleich Lychee ausprobieren ;)

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว

      hehe cool. Welcome back.

  • @simonhermann3301
    @simonhermann3301 2 หลายเดือนก่อน

    Beim Hollow Feature bin ich nicht einverstanden, Chitubox ist speziell beim platzieren von Löchern extrem buggy und lässt die Platzierung an willkürlichen Stellen mal zu und mal nicht. Wenn man das Objekt dann immer wieder in eine andere Ausrichtung rotiert kann man Glück haben und das eine oder andere Loch doch noch platzieren. Ist schon ewig ein Thema bei Chitubox und leider auch bei den neuesten Versionen noch nicht behoben.

  • @MarieLuiseOrland
    @MarieLuiseOrland ปีที่แล้ว +1

    Dann muss ich lychee nochmal anschauen. Beim ersten Blick wirkte er langsam und an vielen Stellen hatte ich das Gefühl, dass für die bezahlversionen "geworben" wird.
    Beim ersten Blick auf beide slicer war ich aber schlecht gelaunt, weil beide einen Account erfordern. Der eine vorm Download, der andere beim ersten Start.
    Das war ich so aus der FDM Welt nicht gewohnt und dachte schon über prusaslicer und Programme zum konvertieren der Dateien in das richtige Formate für anycubic nach.
    Der super faule Einsteigerweg den beim Drucker mitgelieferten slicer zu nutzen klappte bei mir nicht, denn den gibt es nur für Windows und Mac.
    Das ist tatsächlich etwas was ich an SLA Druck sehr schade finde es ist deutlich weniger opensource als FDM.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +2

      Schau´s Dir nochmal an. Gerade die große Anzahl Profilen für Drucker und auch Resin finde ich genial. Damit hab ich bisher immer schneller als mit ChituBox gute Druckergebnisse erzielt.Die Pro Version bietet nicht so viele Vorteile. Zudem ist die Pro Version deutlich günstiger als bei Chitu. Klar Chitu hat noch mal mehr Features in der Pro Version, aber viele brauchen das nicht. Last but not least ist Lychee ein Europäisches Produkt. Wo hingegen Chitu ein China Slicer ist.

  • @andremeier309
    @andremeier309 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir gerade beide slicer als free Version geholt wollte mich erstmal mit der Software vertraut machen bevor ich mir einen Drucker zulege.

  • @m.g.3841
    @m.g.3841 ปีที่แล้ว

    reicht CURA nicht aus?

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  ปีที่แล้ว +2

      Nope. Cura ist eine FDM Slicer Software. Lychee und ChituBox sind SLA also Resin Slicer

  • @christianmartin4501
    @christianmartin4501 9 หลายเดือนก่อน +1

    ist lychee kostenlos ?

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  9 หลายเดือนก่อน +2

      In der Basisversion ja. Die Pro Version ist dafür deutlich günstiger als Chitu.

    • @christianmartin4501
      @christianmartin4501 9 หลายเดือนก่อน

      @@MAKEORAMA danke ist von vorteil wen man erst das video fertig guckt und dan fragt 😂

  • @freigeboren5424
    @freigeboren5424 9 หลายเดือนก่อน

    Leider stürzt der Lychee Renderer bei jedem aufwendigen Projekt ab. Für mich völlig unbrauchbar, im Gegensatz zur Chitubox, die klaglos alles rendert mit Anti Aliasing und allem drum und dran.

    • @MAKEORAMA
      @MAKEORAMA  9 หลายเดือนก่อน

      Hmmm. Bei mir ist der noch nie abgestürzt, egal wir groß die Datei ist. Auch beim Saturn 2 hab ich schon einiges gehabt. Evtl. kannst Du das mal dem Support melden. Wir stark ist denn Dein Rechner?