Fischer DuoLine 2-Komponenten-Dübel für verschiedene Anwendungen und Baustoffe

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 14

  • @mK_ul7r4
    @mK_ul7r4 ปีที่แล้ว

    Der Duoblade ist wahrlich solide deutsche Ingenieurskunst kombiniert mit Qualitätsmaterial. Ist sein Geld wert!

  • @edlesausholz
    @edlesausholz 2 ปีที่แล้ว +6

    Super Jungs, war mal sehr interessant die vier verschiedenen Dübel zu sehen. Was ich noch interessant gefunden hätte, wenn auch was zur Tragfähigkeit der Dübel gesagt worden wäre. Grüße, Klaus

    • @LAYERGrosshandel
      @LAYERGrosshandel  2 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob! :-)
      Die Tragfähigkeit jedes Dübels finden Sie in der Beschreibung unter dem Video. Einfach auf den jeweiligen Link klicken, dann öffnet sich die Produktseite. Unter dem Reiter "Produktinformationen" ist die Lastentabelle hinterlegt. Dort sollte alles erklärt sein. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit helfen.

  • @Minato_Namikaze28
    @Minato_Namikaze28 ปีที่แล้ว

    Danke, das war ein super aufschlussreiches Video ♥️

  • @alexanderschlier9320
    @alexanderschlier9320 5 หลายเดือนก่อน

    Beim Duo power ist aber die rigipsplatte gebrochen?

  • @goldackralf
    @goldackralf ปีที่แล้ว

    wie lang sollte der Dübel sein wenn ich ein Regal von 15 mm anbringe?

  • @JiriRipa
    @JiriRipa 8 หลายเดือนก่อน

    Interessant wäre, zu wissen, welcher Dübel in geflieste Leichtbauwand eingesetzt wird, um schwere Lasten (wie Waschtisch mit Leergewicht ca. 40 Kg) zu befestigen. Das Loch des DuoTec Kippdübels ist immerhin etwas größer als mit Standard Dübel. DuoBlade ist ebenfalls zu groß. Metalldübel HM hat Metallnasen, die nicht für Fliesen geeignet sind. Ist DuoHM eine Lösung? Oder gibt die Fliese selbst den nötigen Halt um schwere Lasten, mit Standarddübel zu befestigen?

    • @LAYERGrosshandel
      @LAYERGrosshandel  7 หลายเดือนก่อน

      Danke für deine Anfrage.
      Gemäß der offiziellen Lastentabelle erfüllt der Fischer DuoTec 12 Dübel die von dir genannten Anforderungen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Dübel hinter der Fliese in einem stabilen Material wie OSB-Platten oder Gipsfaserplatten verankert wird. Diese Materialien bieten dem Dübel den notwendigen Halt, da die Fliese selbst nicht in der Lage ist, die Last zu tragen und dadurch brechen könnte.
      Ich hoffe, wir konnten dir mit dieser Info weiterhelfen.

    • @JiriRipa
      @JiriRipa 7 หลายเดือนก่อน

      @@LAYERGrosshandel Danke für die Antwort. Ich werde es mit DuoTec 12 in Kombination mit einer Aufhängeschiene, um die Traglast besser zu verteilen versuchen.

  • @mschnun5416
    @mschnun5416 ปีที่แล้ว

    Klappt das mit dem Duo Dübel auch bei einem Granit Panel wo hinter ein Hohlraum ist wollte Steckdosen Rahmen befestigen hab eine küchenrückwand aus granit

    • @LAYERGrosshandel
      @LAYERGrosshandel  ปีที่แล้ว

      Hallo :-)
      Ja funktioniert auch. Der Dübel fängt hinter der Platte an sich zu verknoten oder zu zerkreuzen. Es muss natürlich nur auf die entsprechende länge des Dübels und auch der Schraube geachtet werden, die Schraube muss immer durch den Dübel durchgehen. Hoff das beantwortet deine Frage.

  • @unlink1649
    @unlink1649 ปีที่แล้ว +1

    Bei 1080p hab ich echt zu erkennen welche Dübel ihr da in der Hand habt. Schade dass ihr bei so einem schönen Studio bei der Videoqualität gespart habt.

    • @LAYERGrosshandel
      @LAYERGrosshandel  ปีที่แล้ว

      Danke fürs Feedback! Wir kümmern uns darum.