Reise durch die atemberaubende Unterwasserwelten Deutschlands mit Chris Lukhaup

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 82

  • @detlefh.7090
    @detlefh.7090 ปีที่แล้ว +21

    Phantastische Unterwasserwelten und das auch noch in Deutschland! Tausend Dank Chris, für diese beeindruckenden Aufnahmen! Wenn doch nur alle Menschen einen Sinn für unberührte Natur hätten und diese Kleinode zu schätzen wüssten!

  • @greenlegend7972
    @greenlegend7972 ปีที่แล้ว +2

    Wunderschöne klare Bäche mit tollem Bewuchs! Danke!

  • @cooki3mf845
    @cooki3mf845 2 ปีที่แล้ว +20

    Die Natur baut die schönsten aquascapes😍👍

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 ปีที่แล้ว +2

    Cooles Vid und Grüße aus Waiblingen 😀

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      ;-) cool..bin aus Bittenfeld

  • @End_V
    @End_V ปีที่แล้ว +3

    Alter geiles Video! Wahnsinn was es hier so in Deutschland gibt!

  • @jpetzold
    @jpetzold ปีที่แล้ว +1

    Super Doku. Vielen Dank. Der Fisch bei Min 7:49 ist eine Mühlkoppe. Ein heimischer Vertreter der Forellenregion.

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      mittlerweile habe ich das mitbekommen ;-) Thanx !

  • @julianstahl5289
    @julianstahl5289 2 ปีที่แล้ว +3

    Dankeschön!

  • @helmutgebhard3568
    @helmutgebhard3568 8 หลายเดือนก่อน

    Wow, super Aufnahmen. Du mußt mal zu uns nach Oberfranken kommen, da kann ich dir die Wiesent und Ihre Nebenbäche empfehlen, z.B. die Truppach.

  • @hansmueller1831
    @hansmueller1831 ปีที่แล้ว +12

    Ein tolles Video! Als Aquarianer schaut man oft gedanklich so sehr in die Ferne, nach Asien oder Südamerika, dass man ganz vergisst dass es auch hier faszinierende Biotope vor der Haustür gibt.
    Vielen Dank für das sicherlich sehr aufwendig zu produzierende Video!

  • @schneelutz
    @schneelutz 2 ปีที่แล้ว +4

    Großartig

  • @siedepunkt1452
    @siedepunkt1452 ปีที่แล้ว +2

    Der Fisch ist eine koppe mit sehr interessanter Färbung.. bei uns in Hamburg sind die nur braun marmoriert

  • @AndroniKx
    @AndroniKx 2 ปีที่แล้ว +8

    Dankeschön für dieses wirklich informative und beindruckende Video. 👍🤩

    • @garnelio
      @garnelio  2 ปีที่แล้ว +3

      Danke für das Lob!

  • @SKAnnibal75
    @SKAnnibal75 ปีที่แล้ว +3

    Also alle zur Aqua Fisch die Badehose mitbringen. Die Alb ist da nicht weit entfernt. ;) Im Donautal gibt's übrigens auch interessante Stellen.

  • @johannesrader6340
    @johannesrader6340 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schönes Video, vielen Dank dafür! Die "Grundelart" dürfte eine ganz normale einheimische Mühlkoppe sein. Grüsse aus dem Rems-Murr-Kreis 😉

  • @andreassiegfriedwopfner6165
    @andreassiegfriedwopfner6165 ปีที่แล้ว +1

    Tolle Gewässer! 👍

  • @ichsehdiesogarimdunkel8352
    @ichsehdiesogarimdunkel8352 ปีที่แล้ว +5

    Unglaublich schönes Video sehr informativ danke dafür .

  • @hendrikgruel45
    @hendrikgruel45 2 ปีที่แล้ว +4

    Die Bilder sind super und das video mal wieder extrem lehrreich und interessant. Vielen, vielen Dank Herr Lukhaup! Bitte mehr davon!!

    • @garnelio
      @garnelio  2 ปีที่แล้ว +2

      Herr Lukhaup liest mit und freut sich bestimmt sehr über dein Kommentar

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup 2 ปีที่แล้ว +1

      Danke Hendrik...💚

  • @_invertico_
    @_invertico_ 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr gutes Video und alle Locations sind sehr schön! Baden-Württemberg ist sehr natürlich und Kool,Ich hoffe daß Niedersachsen (Braunschweig) hatte solche Orten!

  • @queenfanine
    @queenfanine ปีที่แล้ว +5

    Vielen Dank für ein sehr schönes, für mich hilfreiches Video, da ich gerade dabei bin ein "Pfälzerwald-Biotop-Aquarium" zu planen. Ich würde mich über noch mehr "Bachvideos" aus meinem Heimatwald freuen. 👍

  • @benediktschwarzer1336
    @benediktschwarzer1336 2 ปีที่แล้ว +2

    Wow sehr sehr schönes Video, WOW.
    Wenn möglich hätte ich davon gerne mehr 😉

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup 2 ปีที่แล้ว

      kommt..aber auch von anderen Locations ..nicht nur Deutschland.

  • @bettinasa9846
    @bettinasa9846 2 ปีที่แล้ว +3

    Sehr schönes Video. Super erklärt, tolle Aufnahmen👍😊

  • @juilescieg
    @juilescieg ปีที่แล้ว +1

    Tolle Aufnahmen!

  • @greenJenn
    @greenJenn ปีที่แล้ว +1

    Wir haben es schon schön : )

  • @LordNecron
    @LordNecron ปีที่แล้ว +2

    Nahe Schelklingen gibt es eine schöne Quelle, direkt hinter dem Quellteich sitzt ein ehemaliges Kleinkraftwerk. Der Fluss, der von dorthin nach Schelklingen fliesst, ist richtig schön klar, hat Pflanzen, und auch Forellen (einige davon wohl aus der nahe der Quelle liegenden Zucht ausgebrochen).

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      interessant ...da sollte ich mal vorbeischauen..

  • @NordicMoor
    @NordicMoor 2 ปีที่แล้ว +8

    Echt toll! Leider gibt es viel zu wenige solcher Aufnahmen.

    • @garnelio
      @garnelio  2 ปีที่แล้ว +3

      Leider ja

  • @robs257
    @robs257 ปีที่แล้ว +1

    ich kann nur empfehlen den angelschein zu machen. Dadurch lernt man sehr viel über die heimischen gewässer und dann sieht man die deutschen gewässer mit ganz anderen augen ;)

  • @AQUAddicted
    @AQUAddicted ปีที่แล้ว +8

    Sehr schönes Video Chris 👏🏻👌🏻
    Die Aufnahmen deiner "local" Biotope haben wir schon auf Instagram regelmäßig bewundert.
    Interessant, mal ein paar Hintergrundinfos dazu zu bekommen.

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว +1

      kommt mich mal besuchen ;-)

  • @jensfreigang5829
    @jensfreigang5829 ปีที่แล้ว +2

    schön, dass du auch die botanischen Namen der Wasserpflanzen nennst !

  • @ralfleusch8272
    @ralfleusch8272 2 ปีที่แล้ว +2

    Toller Beitrag👍

  • @muhammadadlisyahhusaini3016
    @muhammadadlisyahhusaini3016 2 ปีที่แล้ว +5

    Amazing nature

  • @rainerszahn9651
    @rainerszahn9651 ปีที่แล้ว +1

    ein tolles video! danke dafür!!

  • @FischAndy1980
    @FischAndy1980 2 ปีที่แล้ว +6

    Die Grundel sollte eine Groppe (Cottus gobio) sein. Sie wird auch Mühlkoppe genannt. Diese Art kommt in sauberen Bächen vor.

  • @benmuller8050
    @benmuller8050 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Video LG aus RT

  • @ralffiegenbaum4007
    @ralffiegenbaum4007 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schöne Aufnahmen!👍🏻
    Der Fisch im Video könnte eine Groppe sein.

  • @derschwimmendeHaiausHessen
    @derschwimmendeHaiausHessen 2 ปีที่แล้ว +3

    Per Zufall entdeckt, bin sehr begeistert, wundervolle Aufnahmen, sehr schöne Unterwasserwelt.
    Danke auch für die Weitergabe ihres großen Wissens.
    Was braucht man da für eine Kamera?
    Sie sprechen ein wenig wie Peter Maffay, ja wirklich 🤓
    🌞🦀☮️🌻☘️🌅

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup 2 ปีที่แล้ว

      Das kommt davon das Peter und ich im selben Ort geboren wurden😉

    • @derschwimmendeHaiausHessen
      @derschwimmendeHaiausHessen 2 ปีที่แล้ว +1

      @@chrislukhaup nein wirklich? also hatte ich Recht?

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup 2 ปีที่แล้ว +1

      @@derschwimmendeHaiausHessen ja,man hört das bei mir ziemlich gut raus ;-)

  • @Kubit7280
    @Kubit7280 ปีที่แล้ว +1

    Ich denke bei dem Fisch bei Minute 7:40 handelt es sich nicht um eine Grundel sondern um eine Mühlkoppe auch Groppe oder Koppe genannt (Cottus gobio)

  • @klausjuergen
    @klausjuergen 2 ปีที่แล้ว +3

    Ein Thumps-Up fürs Cameo von Cory. 😃

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup 2 ปีที่แล้ว

      was ist ein Cameo ? ;-)

    • @hausgartenprojekte
      @hausgartenprojekte ปีที่แล้ว +1

      ​@@chrislukhaupCameo ist im Film die Bezeichnung für einen kurzen Auftritt einer bekannten Persönlichkeit die maximal eine kleine Szene mit kurzem Text hat. Manche cameos haben keinen Text.
      Bekannt für seine Cameos im eigenen Film war Alfred Hitchcock. Aber auch in der näheren Vergangenheit gibt es Personen die so ein Werk signieren. Z.b. Hat Stand Lee, der Erfinder vieler Comicfiguren, in den Filmen dieser Comiccaraktere immer einen cameo. Es ist ein kleiner gag für Fans geworden diesen zu entdecken.
      PS: tolle und beeindruckende Bilder! Da weiß man an wen man sich wendet wenn man einen Teich naturgetreu einrichten möchte. Gerne mehr! Vielen Dank!

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      @@hausgartenprojekte irgendwie ist das an mir vorbeigegangen...good to know.

  • @rolandfrei7757
    @rolandfrei7757 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, war die Grundel nicht eine Groppe? Tolle Aufnahmen, Gruss aus der Schweiz

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      doch...da hab ich mich vertan...

  • @step.b.8160
    @step.b.8160 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant, ich gehe davon aus das die gezeigten Gewässer in einer gewissen Höhenlage befinde oder?
    Ich kann dir die Lippe in NRW empfehlen, gerade im Natschutzgebiet Klostermersch ist ein Reichtum an Wasserpflanzen, Krebsen und Fischen vorhanden, das du voll auf deine Kosten kommen würdest.

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      Die Lippe werde ich mir im Sommer verknöpfen..wohnst du dort?

    • @step.b.8160
      @step.b.8160 ปีที่แล้ว

      @@chrislukhaup ich wohne dort in der Nähe und hatte das Glück mein berufspraktisches Projekt bei der Biologischen Station in Soest machen zu dürfen. Im Sommer war ich dann jeden Tag in der Lippe schwimmen oder tauchen. Ich kann dir gerne Unterwasserfotos zukommen lassen, damit du einen ungefähren Eindruck vom Unterwasserreichtum der Lippe bekommst. PS Elodea canadensis ist i.d.R. nur in eutophen Fließgewässern vorzufinden, oder in gestörten Gewässern z.B. nach einer Renaturierung.

  • @justinevers95082
    @justinevers95082 6 หลายเดือนก่อน

    Es gibt nichts schöneres als die Pfalz in Deutschland (;

  • @lfox9306
    @lfox9306 ปีที่แล้ว +1

    Mein Traum wäre ein riesiges Aquarium mit einheimischen Tieren. Das wird aber leider ein Traum bleiben

  • @alfredbackhus6110
    @alfredbackhus6110 ปีที่แล้ว +1

    7:42 Cottus gobio auf jeden Fall. Ist farblich variabel.

  • @LaiN900
    @LaiN900 ปีที่แล้ว +2

    wow

  • @NicosMaeuschenbude
    @NicosMaeuschenbude 11 หลายเดือนก่อน +1

    In meinen gartenteich und in meine geplante aquaponic Anlage sollen ebenfalls edelkrebse es gibt ja kaum noch Standorte wo diese schönen Tiere nicht in Gefahr sind durch die krebspest 🫤

  • @destero8853
    @destero8853 ปีที่แล้ว +1

    Vielleicht doch noch nicht alles verloren, wenn man das so sieht!

  • @olafkunert6368
    @olafkunert6368 ปีที่แล้ว +3

    Ist diese 'Grundel' nicht schlicht eine Mühlkoppe???
    (Cottus Gobio)
    Keine Grundel, sondern eine Groppe.
    Lebensraum und Optik passen.

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว +1

      doch hab das auf der engl. version schon korrigiert.

    • @olafkunert6368
      @olafkunert6368 ปีที่แล้ว +1

      @@chrislukhaup ja, hab auch erst danach gelesen, daß andere Kommentare schon das gleiche geschrieben hatten.
      Recht erfreulich, daß es unter Aquarianern noch einige gibt, die die heimische Fischfauna kennen 😉

  • @ZhiouaJamil
    @ZhiouaJamil ปีที่แล้ว +1

    Warum keine fische im blauen topf ?

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      Forellen sind dort..allerdings ein wenig weiter unten. Eventuell wegen dem kleinen Damm der da schon seit vielen Jahren ist und da kommen die nicht hoch.

  • @CullenBella2010
    @CullenBella2010 ปีที่แล้ว +2

    Mal so blöd gefragt welches Handy ist so Wasserdicht 😮

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      die neuen Apple sind es wohl...

  • @Uskutch
    @Uskutch ปีที่แล้ว +1

    Keine Grundel sondern die Koppe.

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว +1

      hab ich mittlerweile mitbekommen.
      ;-) Danke

  • @danie1477
    @danie1477 ปีที่แล้ว +1

    Machst du diese Videos echt mit dein I phone

    • @chrislukhaup
      @chrislukhaup ปีที่แล้ว

      ne..hab schon auch richtige Cams

  • @Christian-cv5rw
    @Christian-cv5rw 2 ปีที่แล้ว +1

    Schöne Aufnahmen. Solche Videos führen nur leider allzuoft dazu das Biotope zu stark frequentiert werden, weil jeder mal ne Aufnahme machen will. Ich hoffe in diesem Fall ist es nicht so.