Scheinselbstständigkeit - Trifft das auf dich zu?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
  • Im Video werde ich den Begriff Scheinselbständigkeit kurz erklären, damit du danach selbst einschätzen kannst, wie es bei dir aussieht.
    ➡️ Link zum Statusfeststellungsverfahren www.deutsche-r...
    💡 Du willst dein eigenes Business gründen und auf Nummer Sicher gehen? Dann ist unser Gründerkurs genau das Richtige für dich! → bit.ly/3rmQriz *
    👨‍💼 Jetzt Online-Beratung vereinbaren → bit.ly/32tIIBG
    #SteuernmitKopf #Steuercheck #Scheinselbstständigkeit
    ______________________________________________________
    Schau auch vorbei auf (Live dabei und immer aktuell):
    Instagram: bit.ly/2YZJjdB
    Facebook: bit.ly/3b4nXAo
    Facebook-Gruppe: bit.ly/2YGbYE0
    Twitter: bit.ly/2QxxPt1
    TH-cam: bit.ly/3gCKVzN
    ______________________________________________________
    Empfehlungen (nutzen wir selbst):
    Steuertipps für Bitcoin & Co.: amzn.to/38c02wt *
    Steuertipps für Influencer: amzn.to/2Mcq5e9 *
    Steuertipps für Privatanleger: amzn.to/2CECB4I *
    Rücklage von Steuern mit Kopf: bit.ly/3blXKwV *
    ______________________________________________________
    Steuern mit Kopf: www.steuernmit...
    Finanzgeflüster: www.finanzgefl...
    ______________________________________________________
    Kontakt: info@steuernmitkopf.de
    Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über bit.ly/32tIIBG digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über diese E-Mail zugesandt werden.
    ______________________________________________________
    Disclaimer: Der Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt), welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Roland Elias ist Steuerberater und das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. Die steuerlichen Rahmenbedingungen sind immer im Einzelfall zu prüfen und können in diesem Einzelfall von Darstellungen und Informationen im Video abweichen.
    *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf UG (haftungsbeschränkt) helfen diesen Kanal zu finanzieren. Wir gehen damit sehr verantwortungsvoll um und empfehlen nur Dienstleistungen und Produkte, die wir selbst nutzen und die wir uns selbst empfehlen würden.*

ความคิดเห็น • 23

  • @justinewintz2855
    @justinewintz2855 3 ปีที่แล้ว

    danke du hast mir sehr weiter geholfen !

  • @jensstahl768
    @jensstahl768 5 ปีที่แล้ว +5

    Selbständigen-Verbände wie z.B. der VGSD raten dringend von der Durchführung des Statusfeststellungsverfahrens ab, da die Rentenversicherung sehr gerne auf abhängig beschäftigt urteilt, da die DRV naturgemäß keine neutrale Instanz ist. Außerdem prüft die DRV immer nur einen einzigen Auftrag und nicht deine Situation als Ganzes, also z.B. für Leute die Projektarbeit machen absolut sinnlos.

    • @SteuernmitKopf
      @SteuernmitKopf  5 ปีที่แล้ว +1

      Dort habe ich bisher andere Erfahrungen gemacht.

    • @jensstahl768
      @jensstahl768 5 ปีที่แล้ว +1

      @@SteuernmitKopf Naja, beim Steuerberater ist der Fall ja auch sehr klar in den meisten Fällen aber man sollte denke ich schon die unschöne Gesamtsituation betrachten, hier ein Zitat von der VGSD-Seite: "Der Anteil der auf „abhängig beschäftigt“ entschiedenen Verfahren hat innerhalb der letzten Jahre bei unveränderter Gesetzeslage von unter 20 auf fast 50 Prozent zugenommen.
      Wo immer die Sachbearbeiter irgendwelche Ansatzpunkte für eine abhängige Beschäftigung sehen - egal wie klein und im Verhältnis zu anderen Sachverhalten nachrangig - machen sie daraus ein Indiz für eine Scheinselbstständigkeit. (Quelle: www.vgsd.de/vier-forderungen-fuer-mehr-rechtssicherheit/)
      Und komplett unverbindlich ist die Entscheidung natürlich auch nicht wie in dem Video gesagt; ist man mit der Entscheidung nicht einverstanden muss man Widerspruch einlegen und vor das Sozialgericht ziehen.

    • @creykovic
      @creykovic 3 ปีที่แล้ว

      Das ist der VGSD nach dieser Logik auch nicht. Nun gibt es aber prekär beschäftigte "Selbständige", die diesen Status gerne nicht hätten. Wie sieht da die Entwicklung der letzten Dekaden aus ? Agenda 2010?

    • @jensstahl768
      @jensstahl768 3 ปีที่แล้ว

      @@creykovic der VGSD ist ein Verein, der die Interessen der Mitglieder vertritt und daher per Definition nicht neutral ist, die Rentenversicherung tut aber gerne so als ob sie eine neutrale Instanz ist, wird aber von den Gerichten regelmäßig zurückgepfiffen.

    • @creykovic
      @creykovic 3 ปีที่แล้ว

      @@jensstahl768 VGSD: sehe ich genauso, nicht neutral. Und bestimmt auch gute Arbeit, im Sinne fair bezahlter Selbstständiger, DRV Bund: Jeder Einzahler ist später auch Bezieher..ich verstehe dann da den von mir vermuteten Bock-zum-Gärtner-Ansatz nicht ganz. Meine persönlichen Erfahrungen mit dem SFV liegen bei ca. 50:50..:)

  • @ronaldnelson9542
    @ronaldnelson9542 3 ปีที่แล้ว +3

    Wie sieht es mit dem Vorwurf der Scheinselbstständigkeit in der Anfangszeit eines Nebengewerbes aus? Ich spiele gerade mit dem Gedanken ein Gewerbe anzumelden. Ich weiß, einen Kunden/Auftraggeber hätte ich definitiv bereits. D.h. dass ich in den ersten Monaten bestimmt sehr einseitig Rechnungen schreiben werde, bis dann hoffentlich weitere Kunden/Auftraggeber dazu kommen. Gibt es in der Anfangszeit da so etwas wie eine Schonfrist oder Aufbauzeit für das Unternehmen, wo von dem Gesetzgeber sowas toleriert wird?

    • @djjufo510
      @djjufo510 3 ปีที่แล้ว

      ähnlicher

  • @tradersofsuccess9459
    @tradersofsuccess9459 5 ปีที่แล้ว

    Hallo Roland, beim stöbern unter Börse und Steuer bin ich auf deinem Kanal gelandet ! Super Videos und sehr Informativ . Scheinselbständigkeit wäre mal ein Thema für Proptrader in Deutschland.Ich muss immer den Leuten erklären das prop-trading nicht der Kapitalertragsteuer wie von vielen gedacht unterliegt. Die allgemeinen Infos sind sehr Unpräzise. Wenn Du darüber mal ein Video machen würdes weiß ich jetzt schon das Dir 348 Proptader dankbar wären ,der rest ist mir noch nicht bekannt aber die zahlen steigen stetig. Und die algemeine Frage wird wohl sein ob sich Proptrading überhaupt in Deutschland lohnt ? info zu W-9 wäre natürlich auch toll. Danke nochmals für deinen Kanal.... hab sofort Abonniert... Gruß David

  • @TheFoeni007
    @TheFoeni007 5 ปีที่แล้ว

    Welches Convertible wird denn in dem Video genutzt? Surface?

    • @SteuernmitKopf
      @SteuernmitKopf  5 ปีที่แล้ว

      TheFoeni007 in diesem Video ist es iPad Pro 12“

  • @michaelenns8872
    @michaelenns8872 3 ปีที่แล้ว +2

    Top ... ich verstehe gar nichts.

    • @DjIceCnS
      @DjIceCnS 3 ปีที่แล้ว

      ja man lol

  • @Sogirae
    @Sogirae 5 ปีที่แล้ว +2

    Kleiner Typo im Thumbnail

  • @shreyaghandi2027
    @shreyaghandi2027 5 ปีที่แล้ว

    Wie man arbeitet zimmer rechnet