Correct Use Of Rosin For Violin Bows To Double Bass Bows, In Summer And Winter

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 29 มิ.ย. 2024
  • ENGLISH and GERMAN subtitles available!
    Instagram | / ateliermoerth
    Facebook | / ateliermoerth
    When it comes to rosin, there are many different products and at least as many opinions as to which is the best. It has to be said that there are really good products and we are far from familiar with all of them. But the ones we use work very well and our customers are absolutely satisfied. There are also opinions regarding the mixing of two different products on the same bow and this is where opinions differ.
    We hope that this video was helpful and if you still have any questions left just let us know in the comments below.
    You've got an idea for another video or wish to see a specific topic? Great! Just tell us and we'll consider making a video about it ;)
    Greetings from Lassnitzhoehe and see you again the next time!
    Peter and Caspar
    0:00 intro
    0:30 which rosin for which instrument
    1:21 temperatures in summer vs. winter
    1:44 what products we use
    4:00 attention if the temperatures are too high!
    4:50 how much rosin to use
    5:48 what criteria do we use to select rosin and pants
    6:23 mixing different rosins?
    7:30 proper use of rosin
    8:41 when wiping rosin off the strings makes sense
    10:04 of course every customer gets what they want
    10:39 outro
    10:58 outtakes/BTS
    #rosin #bow #violinmaking

ความคิดเห็น • 18

  • @gehmitraus5800
    @gehmitraus5800 11 หลายเดือนก่อน

    Wieder mal ein spitzen Video! Wie alle! Danke dafür.
    Macht weiter so. Eure Videos sind echte Goldstücke auf TH-cam!
    Euer Fan - Dieter

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  11 หลายเดือนก่อน

      Vielen Dank und sehr gerne, freut uns sehr 😀

  • @mondscheinsurfer1990
    @mondscheinsurfer1990 11 หลายเดือนก่อน

    Wieder top Infos - danke.

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  11 หลายเดือนก่อน

      Sehr gerne! 😃

  • @TrazommozarT
    @TrazommozarT 11 หลายเดือนก่อน

    Danke, da bin ich jetzt beruhigt! War schon im Stress, weil mein Geigenbauer meinte, nur ja nicht mischen ... Jetzt habe ich aber auf zwei Bögen das Bernardel und auf zwei anderen das von William Salchow. Da musste ich mir immer merken, was wo drauf ist 😓 🤪

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  10 หลายเดือนก่อน +1

      Unserer Meinung nach muss man es sich nicht merken ;)

  • @ninar.173
    @ninar.173 11 หลายเดือนก่อน

    Cecilia ist toll weil da gibt es noch so einen Kammschwamm damit bekommt man eventuell zu viel aufgetragenes wieder runter ist durchaus relevant für Bratsche wenn man in einer Kirche etwas mehr aufgetragen hat weil es kalt war und man wegen der Orgel das Instrument bis zu labbrigen Saiten runter stimmen musste ;-) Da sind sogar manchmal 2 Sorten in einer Packung man darf also sicherlich mischen.

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  11 หลายเดือนก่อน

      Dieses Produkt kennen wir nicht aber es klingt nach einem funktionierenden System. Danke für den Hinweis 😃

  • @ronnyliew1208
    @ronnyliew1208 11 หลายเดือนก่อน

    Dear mr Mörth, I live in Surinam, a full tropical country with temperatures about 30 gr and humidity between 75- 90 proc. I play the cello. What sort of colophonium you advise me to use?At this moment i play with Melos light but its not all time good.

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  11 หลายเดือนก่อน +1

      We live in Austria which is also a full tropical country 😂
      We‘d recommend you to use the hardest Cello Kolstein rosin and maybe mix it even with the Viola Kolstein rosin. That might work 😉

  • @JeffBernardo
    @JeffBernardo 9 หลายเดือนก่อน

    Ich habe das Kolophonium für Cello von Kolstein über 6 Jahre benutzt und finde immer wunderbar, egal ob ich in Hongkong oder Deutschland bin. Aber über die Jahre habe ich immer das "Medium" und nie das "Regular" probiert. Wie ist der Unterschied? Lohnt es sich wenn ich die beide habe?

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  9 หลายเดือนก่อน +1

      Der Unterschied zwischen Medium und Regular ist marginal, also unserer Meinung nach nicht notwendig, beide zu besitzen. Zumal du keine Probleme hast.

  • @martinallaguno7054
    @martinallaguno7054 3 หลายเดือนก่อน

    Hallo, wie erkenne ich Milbenbefall am bogenhaar? Und, wenn befallen,was muss ich machen.? Liebe Grüße, Martina

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  3 หลายเดือนก่อน

      Hallo Martina,
      um ehrlich zu sein, können wir zu Milbenbefall nichts sagen. Was wir kennen, ist das Problem mit Motten und Bogenhaaren. Deswegen haben wir auch Mottenkugeln in unserem Schrank, in dem die Bogenhaare gelagert werden. Denn die würden einem die Haare zerfressen und unbrauchbar machen.
      Hast du das Problem auf deinem Bogen bei den Bogenhaaren? Im Notfall würden wir den Bogen neu behaaren.
      Liebe Grüße!

  • @eddakaindl-py9ww
    @eddakaindl-py9ww 11 หลายเดือนก่อน

    Und ich bin immer froh, wenn mein Kollophonium endlich so eine Schneisse hat. Dann brauch ich nicht nachdenken beim kollophonieren, weil abrutschen geht dann nicht mehr. 😂

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  11 หลายเดือนก่อน

      Vermutlich ist auch genau das der Grund warum unsere Kolophonium so ausschauen 😂

  • @senfglas5707
    @senfglas5707 11 หลายเดือนก่อน

    Soll man Kolophonium nicht ohnehin nach einiger Zeit neu kaufen, weil es mit der Zeit härter wird? Dann machen ja auch die Schneisen nichts - jedenfalls für Amateurmusiker.

    • @ateliermoerth
      @ateliermoerth  11 หลายเดือนก่อน

      Aus Sicht eines Verkäufers ist das in jedem Fall zu empfehlen 😂
      Nein Spaß, sie halten wirklich einige Jahre ohne einen merklichen Klangunterschied.