Genau so ist es. Jetzt haben 2022 und seit 1945 keinen Krieg mehr gehabt. Bis jetzt. Hoffentlich hört der Krieg in der Ukraine bald auf. Der Mensch ist das schlimmste was der Erde passieren konnte. Mein Kommentar zu dem Film: super, sehr authentisch.
Meine Lieblingsversion. Menschen wie der Bockerer geben mir den Glauben an die Menschheit zurück, diese unbeugsamen sturen Humanisten mit der einfachen Philosophie vom leben und leben lassen.
@@Jonas-jr7oq Du begreifst es bloß nicht. Gib ihnen Uniformen und Macht, und du wirst hier und heute Hundertausende finden, die freudig bereit sind, Ungeimpfte zu verfolgen und zu schikanieren.
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Hervorragende Schauspieler, allen voran Karl Merkatz. Ich habe ihn schon mehrmals angeschaut und bin immer wieder begeistert.
Ein zeitloser Film und eine zeitlose Warnung gerade auch für die Zukunft. Hervorragend gemacht. Jederzeit würden und werden die Massen der Manipulation verfallen. Danke das sie den Film hier aufgestellt haben und Gruss, wirklich aus Texas, USA.
Ja . Aber wenn wir nicht aufpassen , dann wird Europa bald unter bolschewistischer Herschaft sein ! Der Überfall Putins auf die Ukraine ist erst der Anfang !
Karl Merkatz war ein sehr guter Schauspieler und ein wunderbarer Mensch,ich habe ihn im Ronacher gesehen, es war einfach Phantastisch. Er war auch mit seiner Frau bei uns im Belvedere und hat mit mir ein Gespräch angefangen ,das werde ich in meinem Leben niemals vergessen. Ruhe Sanft und in Frieden lieber Karl Merkatz. 😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢
1981 wurde Karl Merkatz beim Internationalen Filmfestival Moskau als Bester Schauspieler ausgezeichnet, eine Goldener Preis-Nominierung gab es für Franz Antel. 1982 bekam Karl Merkatz eine Deutscher Filmpreis-Auszeichnung als Bester Darsteller.
Auf das wir ihn nicht so leicht vergessen werden...Eine große Freude.. Man sollte diesen Film der heutigen Jugend in Schulen zugänglich machen. Vielleicht als Schutz vor einem zukünftigen "Malheur". Deus cum Austria :-)
manchmal driftet es bei aller liebe eh ins seichte - handwerklich gesehen (abgesehen von der Schauspielerei) nicht perfekt der Film. Und bei den nachfolgenden Teilen wird es teils wirklich seicht... das ist ein bisschen schade. Inhaltlich dafür unendlich wichtig.
Ja, das Gefühl kenne ich nur zu gut! Und es stehen immer noch so viele Filme auf "meiner Liste", welche ich mal wieder sehen möchte. Aktuell kam jetzt "Computer morden leise" (1976) auf DVD heraus. Es muss um 1980/81 gewesen sein, als ich diesen Film im TV sah - und nicht vergessen konnte. Nun, nach rund 40 Jahren werde ich den Film zum zweiten Mal sehen können... www.imdb.com/title/tt0075021/ Edit: West Germany = 10. Januar 1981 (TV-Premiere)
Wenn du Angst beim Schauen des Films bekommst, weißt du 3 Dinge: Der Film ist super, er gewährt dir Einblick in die dunkelste und bedrückendste Zeit des Staates und es kann jederzeit etwas passieren bzw sich ändern.
Endlich gefunden. Hab als Kind die Schweineblut Szene gesehen und hab die nie aus meinem Kopf bekommen. Vielleicht kann ichs jetzt als Erwachsener besser verarbeiten.
Hab schon nach einer Viertel Stunde Tränen in den Augen ghabt... und mein Opa hat damals für die Nazis gekämpft... traumatisiert war erbis zum Tod! Es ist unendlich schlimm, was damals abgangen ist 😢
Möge dein Opa jetzt in Frieden ruhen🥺wenn man solch fürchterlichen Dinge sieht dann begleitet es einen ein Lebenlang.....es gibt so viele Menschen,die zu Grausamkeiten gezwungen wurden
Wenn so a Luftgeschwader an Gusta auf uns hot dann kummts ob die tia offen is oder net 😂😂😂😂 Karl Merkatz war ein wahnsinns Schauspieler und Mensch Ruhe in Frieden 😢
LG aus dem Jahr 2024. Trump ist wieder US-Präsident, die Erben Schicklgrubers sind überall auf dem Vormarsch. Wir sind schon wieder am Rennweg angelangt.
Unfassbar guter Film, der ans Herz geht -- bei der letzten Szene musste ich lachen und weinen zugleich (die mit dem Eimer und dem Schrubber). Das können sich moderne Regisseure mal hinter die Ohren schreiben, dass und wie man Filme macht, die einen mitreißen, ohne dass man vor lauter Special Effects kaum noch Handlung sieht. Bei der Szene, in der die Juden den Boden wischen mussten, war ich fassungslos. Bei der, wo sie das Blut auflecken sollten, hab ich mich fast übergeben. Es ist heute nicht mehr vorstellbar, dass Menschen SO mit Menschen umgegangen sind. Aber es gab auch einiges zu lachen: Die Szene mit der ungebrauchten Hakenkreuzfahne, die billig abzugeben ist. Vorschriftsmäßig aus dem Klofenster gehängt.... LOL
Es wird leider langsam wieder vorstellbar. Du brauchst nur eine Minderheit zu Untermenschen zu erklären und zur Gefahr z.B. für die Volksgesundheit. Mit anderen Worten: Genügend Hass schüren.
Außerhalb von Europa haben sich leider solche Dinge laufend wiederholt. Das Ausmaß von damals, die institutionalisierte Vernichtung von Menschen, das ist noch nicht wieder gekommen. Dieser Film muss noch viel mehr Leute erreichen und inspirieren.
Der Film ist echt genial! So ein ernstes Thema und doch einige lustige Episoden.......das mit dem Geburtstag, dann der Auftritt von dem Geisteskranken.....herrlich! Toller Film! Ich hab schon viele viele Filme zu dem Thema gesehen, aber der ist aussergewöhnlich. Trotz allem : Die Arroganz der Nazis erinnert mich an so einige Personengruppen heute. Die gibt es immer noch. Arrogant, laut, dumm und den Hausverstand an der Garderobe abgegeben. Es gibt zu heute viele Parallelen. Doch es gibt auch heute Menschen mit Zivilcourage, zum Glück! Echt gelungenes Werk
Ja es ist unglaublich, wie eng in dem Film Humor und grausamste Tragödien nebeneinander sich abspielen ohne dass das eine oder andere dadurch beeinträchtigt wird.
Tragisch und komisch zugleich. Kaum ein anderer Film entlarvt die österreichische Mentalität so sehr, wie Dieser. Feigheit, Opportunismus, Denunziantentum verdrängen alle Werte, solange man sich anpasst und den Mund hält. Karl Merkatz zeigt eine Spitzenleistung.
@@ache7777 Die Angst vor dem sozialen Abstieg, damals wie heute. Geschichte wiederholt sich.Aber es gibt immer Menschen wie den Bockerer, das macht Hoffnung.
Slm İngilizce alt yazılı filmini pek anlamı olmaz, Şöyle düşünün Kemal sunal filmi ve o filmi İngilizce altyazılı. Karl Merkatz Avusturya lı bir Sanatçı bu filmi ve Karl Merkatz oynadığı filmleri anlamak ve anlam vermek için Avusturya da hata viyana ve etrafı bölgelerde 70 80 yıllarında yaşamak gerektirir. Saygılar
Muliar in Höchstform, und kleiner Gag am Rande: der" Bockererr" hat am selben Tag wie Hitler Geburtstag, und kein Witz; ich am selben Tag wie Fritz Muliar...
Damals 1984 in Wien fing ich die HTL an. Da zeigte unser Geschichte-Prof. diesen Film. Nun 2024 ist dieser großartige Film leider bei einem 70% Ausländeranteil (keine Deutschkenntisse) in Wiener Schulklassen nicht mehr nützlich. 😏
Wos, Sie haum wo hibrunst? Schade dass "so Neureiche aus dem Alt Reich" dieser herrlichen Dialektik nicht folgen können. Salamandareiba! Vegetarier! - Danke fürs Hochladen und LG aus OE PS.: mia san scho wieda einkreist in da Garbergassn!
Ein unglaublich guter Film. Gib dem Menschen etwas Macht und Du erkennst seinen Charakter. Hat sich bis heute nicht geändert.
Leider so ist es
Als ob dass Heute nicht so wäre. Jeder der an der Macht ist missbraucht sie. Die anderen so, die einen so..
Genau so ist es. Jetzt haben 2022 und seit 1945 keinen Krieg mehr gehabt. Bis jetzt. Hoffentlich hört der Krieg in der Ukraine bald auf. Der Mensch ist das schlimmste was der Erde passieren konnte. Mein Kommentar zu dem Film: super, sehr authentisch.
Heute wieder ganz frisch nur sind sie jetzt grün.
@@steffenjorgschmidt2183 Die du meinst sind die Schlimmsten von allen. Dann lieber Braun.
Meine Lieblingsversion.
Menschen wie der Bockerer geben mir den Glauben an die Menschheit zurück, diese unbeugsamen sturen Humanisten mit der einfachen Philosophie vom leben und leben lassen.
Schade, dass man ihn erfinden musste.
@Garfield 77Unglaublich. Du hast den Film wirklich nicht verstanden. Zum speiben, solche Vergleiche!
@@Jonas-jr7oq Du begreifst es bloß nicht. Gib ihnen Uniformen und Macht, und du wirst hier und heute Hundertausende finden, die freudig bereit sind, Ungeimpfte zu verfolgen und zu schikanieren.
@Garfield 77 Du bist sehr ungebildet. Bist du ein Migrant?
Ich bin ein Bockerer
Einer der besten Filme aus Österreich.Karl Merkatz ist ein großartiger Schauspieler
Einer der besten Schauspieler kam auch aus Österreich.🙄
@@Birlibi4 Meinst du den Adolf Hitler??...
Ruhe in Frieden Karl Merkatz..❤️
was wäre die Gesamtheit aller AUSTIA-Schauspieler, ohne den Karl ,... ein Original wie es im Buche steht, ...kernig der Typ
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Hervorragende Schauspieler, allen voran Karl Merkatz. Ich habe ihn schon mehrmals angeschaut und bin immer wieder begeistert.
Einen Mann, wie den Bockerer, und vor allem einen Herrn Merkatz muss man lieben. Er ist der Fels in der Brandung Österreichs.
naja, sei mal ehrlich, es war halt anders, Gegenwehr gabs kaum, nach der Schmach vom 1. Weltkrieg
Der Film ist ein Meisterwerk. Ruhe in Frieden Karli ❤
Ich kann die Qualitäten dieses FIlms nicht in Worte fassen.
Einfach nur Wöd.
Entlarvend und legendär, eines meiner liebsten österreichischen Kulturgüter
Ein zeitloser Film und eine zeitlose Warnung gerade auch für die Zukunft. Hervorragend gemacht. Jederzeit würden und werden die Massen der Manipulation verfallen.
Danke das sie den Film hier aufgestellt haben und Gruss, wirklich aus Texas, USA.
Nur das der Film selbst eine Manipulation darstellt .die Massen verfallen der Manipulation der Umerziehung
Es passiert gerade wieder....
@@goranschmidt3543 du meinst, weil der böse Putin auf das französische Brest marschieren will?
Ja .
Aber wenn wir nicht aufpassen , dann wird Europa bald unter bolschewistischer Herschaft sein !
Der Überfall Putins auf die Ukraine ist erst der Anfang !
@@oranjebovenoranjeboven3492 So ein Blödsinn....
Das beste was es gibt! Danke Herr Merkatz!
Zu erst einmal vielen herzlichen Dank für das Hochladen.Ist einer der besten Filme 🎥 mit dem Karl Merkatz
"Hast du schon den Kopf des Führers in die Auslage gestellt"? Für wosn, mia habn eh den Schweinskopf in da Auslog, des reicht 😅 Einfach genial
R. I. P. Karl Merkatz, einer der besten Schauspieler aus Österreich und ein genialer Film. LG aus Wr.Neustadt
DER BESTE österreichische Film der jemals produziert wurde, und egal was oder wie vorbereitet bin, am Ende kommen Tränen .....
Ich hab den Film Heute das erste Mal gesehen! Er war großartig! Danke fürs hochladen!
Karl Merkatz war ein sehr guter Schauspieler und ein wunderbarer Mensch,ich habe ihn im Ronacher gesehen, es war einfach Phantastisch. Er war auch mit seiner Frau bei uns im Belvedere und hat mit mir ein Gespräch angefangen ,das werde ich in meinem Leben niemals vergessen. Ruhe Sanft und in Frieden lieber Karl Merkatz. 😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢
Sehr guter Film,verdient einen Oscar
1981 wurde Karl Merkatz beim Internationalen Filmfestival Moskau als Bester Schauspieler ausgezeichnet, eine Goldener Preis-Nominierung gab es für Franz Antel.
1982 bekam Karl Merkatz eine Deutscher Filmpreis-Auszeichnung als Bester Darsteller.
@@dertexanerOesterreich Ok,danke für die Infos.
Absolut 👍
Russen und deutsche zeichnen ihn aus. Und österreich?
@@hansberger4939 zu feige wie immer
Danke fürs Hochladen!!!!🎉🎉🎉
"Bevor die Wiener zaumfindn, geht de Wöd unter"
Wahre Worte. :D
So ein toller Film, habe ihn vor langer Zeit im TV gesehen und oft gewünscht ihn noch mal zu sehen.
Danke Texaner.
Immer gerne
@@dertexanerOesterreich hab ihn schon mehrmals angeschaut. Vielen lieben dank
Ich bin begeistert. Absolut guter Film.Hoffentlich passiert so etwas nie Wieder.Ich liebe Österreich.Liebe Grüße aus Sachsen.
Dafür müssen wir alle sorgen,daß so etwas nie wieder passiert.Aber, wir haben die Schreihälse schon wieder.
Schlaf weiter..
Die größte Gefahr ist der Linksfaschismus!
Wir sind leider schon wieder mitten drin.
@@torstenlange9202Pure Verharmlosung, dein Kommentar
Eine Hommage an die Menschlichkeit 👍🏻🙏🙏
Zu dieser Zeit haben die meisten mitgemacht...incl dem Volk das Millionen Menschen vergast und gestorben sind!
Die Fahnenszene, einfach göttlich 😳😳🤔🤔😂😂🙏👍🏻
Einer der besten Filme aus Österreich.
Absoluter Klassiker, ganz hervorragend.
einer der wichtigsten Filme die ich je gesehen habe
Immer noch ein Top Film....die Menschheit sollte mal nach denken...
Klasse film.danke für das hochladen.
Ein großartiger Film.
Jedoch wenn man Jüdin ist,so wie ich,kann man nur hoffen und beten,das so eine Zeit niemals wiederkommt😢
@left-wing monkeylord Ja,das wäre wunderbar,aber wenn man in den Osten schaut,Krieg,Leid und Tod😢wie soll das nur enden?
Sie is eh wieder gekommen gegen die bösen Schwurbler
@@marcel9952Pure Verharmlosung
Leider ist heute wieder Krieg! Israel gegen arabische Völker beispielsweise. Oder Ukraine gegen Russland😢
Ich freue mich schon ihn anzusehen 😃😃
Nice, we all speaking english
Auf das wir ihn nicht so leicht vergessen werden...Eine große Freude.. Man sollte diesen Film der heutigen Jugend in Schulen zugänglich machen. Vielleicht als Schutz vor einem zukünftigen "Malheur". Deus cum Austria :-)
Der kleine aufgestoppte Gartenzwerg von Braunau am Inn stürzte die ganze Welt ins Unglück...
Wir haben den Film heute in der Schule angesehen 😊.
So ein toller film danke. Gruse aus Danemark.
Danke fürs Hochladen. ;-))
"von wos homns uns denn befreit?" "ja, mensch, wenn ick das nur wüsste." ich hau mich weg, diese thekenszene ist der wahnsinn
05-Oh, du schönes Österreich, mögest du immer unabhängig und glücklich bleiben. Eine Insel der Seeligen.Thumbs up
GENIAL! DANKE!
Bitte sehr!
Klasse ...... Danke für das hochladen
Ein Geniestreich des Regisseur Franz Antel ! Vor allem wenn man bedenkt welch seichte Komödien er die Jahre zuvor machte
manchmal driftet es bei aller liebe eh ins seichte - handwerklich gesehen (abgesehen von der Schauspielerei) nicht perfekt der Film.
Und bei den nachfolgenden Teilen wird es teils wirklich seicht... das ist ein bisschen schade.
Inhaltlich dafür unendlich wichtig.
Ein toller Film.
PFALZNER …. Da hauts oan jo de zähnt aussa 😂. Legendärer Film 🎥
Klasse Film gegen das Vergessen - und aus österreichischer Sicht!
Ich muss das jetzt für Geschichte anschauen💪
Ich auch
@@jonasrzeznitzek4511 Super Lehrer habts!
Nach 39 jahren wiedergesehen, wahnsinn!
Ja, das Gefühl kenne ich nur zu gut!
Und es stehen immer noch so viele Filme auf "meiner Liste", welche ich mal wieder sehen möchte.
Aktuell kam jetzt "Computer morden leise" (1976) auf DVD heraus. Es muss um 1980/81 gewesen sein, als ich diesen Film im TV sah - und nicht vergessen konnte.
Nun, nach rund 40 Jahren werde ich den Film zum zweiten Mal sehen können...
www.imdb.com/title/tt0075021/
Edit:
West Germany = 10. Januar 1981 (TV-Premiere)
Der Wiener Dialekt..einfach köstlich!!🤗🤗
zu faul zum reden
@@ebony6512Gusch, du Wappler
Wenn du Angst beim Schauen des Films bekommst, weißt du 3 Dinge: Der Film ist super, er gewährt dir Einblick in die dunkelste und bedrückendste Zeit des Staates und es kann jederzeit etwas passieren bzw sich ändern.
Oh ja. Und bald werden wir es spüren.
buchtipp: "die gefährlichste aller religionen" von larken rose ;-)
Klasse Film !
Genialer Film 👍👍👍
A Klasiker bleibt a Klassiker
Der beste österreichische Film!
erstklassiger Film mit einen überragenden Karl Merkatz
Ich kann nur eines sagen vielen Dank an unsere Vorfahren die unser Wien wieder aufgebaut haben
Vielen Dank
Hoffentlich bin ich so stark....
Wenn es wieder so kommen sollte......
Endlich gefunden. Hab als Kind die Schweineblut Szene gesehen und hab die nie aus meinem Kopf bekommen. Vielleicht kann ichs jetzt als Erwachsener besser verarbeiten.
Der charakterschwache Ösi ist schlimmer als jedes Vieh...
Ich als deitscher mein schäm di
Lass doch den Mann in Ruh@@kuenringeling
Toller Film! Einfach sehenswert!
Ruhe Sanft und in Frieden lieber Karl Merkatz.😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢
SPITZE FILM👍👍OSKAR VERDÄCHTIG🤗
Immer brav ansehen, den wir haben den Kickerl an Bord!!!
Ein sehr guter Film!
Unerwartet guter film
Hab schon nach einer Viertel Stunde Tränen in den Augen ghabt... und mein Opa hat damals für die Nazis gekämpft... traumatisiert war erbis zum Tod! Es ist unendlich schlimm, was damals abgangen ist 😢
geht mir gleich, furchtbar zu was menschen imstande sind...und es passiert heut noch immer
Da vergeht einem der Glauben an die Menschheit...... .
Möge dein Opa jetzt in Frieden ruhen🥺wenn man solch fürchterlichen Dinge sieht dann begleitet es einen ein Lebenlang.....es gibt so viele Menschen,die zu Grausamkeiten gezwungen wurden
@@sunnytebus9156 Gibt aber noch mehr Unmenschen die das freiwillig tun.
@@thomasmarx2589 Hatte ich nie
Ist sehr lange her , als ich diesen Film zum letzten mal gesehen habe .
Oscar Gewinner ! Zu Recht !
der unsterbliche karl bockerer... einfach ikonisch
Wenn so a Luftgeschwader an Gusta auf uns hot dann kummts ob die tia offen is oder net 😂😂😂😂 Karl Merkatz war ein wahnsinns Schauspieler und Mensch Ruhe in Frieden 😢
Legende der Mundl !!!
Ich hab´ alle drei Teile gesehen. 3. Reich, Ungarnaufstand und Prager Frühling.
Es gibt 4 Teile. Teil 2 war die Besatzung Österreichs durch die Alliierten
@@patrickglatz9454 stimmt! Danke!
Karl Merkatz haette unbedingt in einem Holywood Film spielen müssen. Mein Lieblingsschauspieler schlechthin
Er hätte sich vermutlich auch nicht sehr dagegen gewehrt...
Er war für mich immer eine österreichische Version von einem meiner französischen Lieblingsschauspielern, Bourvil.
R. I. P. Karl Bockerer
Bockerer, der Wiener mit dem einzig wahren Wiener-Style.
Verflucht viele Paralellen zu heute ... 😭😭😭
Wenn man das sieht wie die Gesellschaft sich binnen weniger Tage so Gewandelt hat bekommt man Angst das sich die Geschichte wiederholen könnte.
"Corona Pandemie" schon vergessen? Die Ausgangssperren? Der Impfdruck?
LG aus dem Jahr 2024.
Trump ist wieder US-Präsident, die Erben Schicklgrubers sind überall auf dem Vormarsch. Wir sind schon wieder am Rennweg angelangt.
Unfassbar guter Film, der ans Herz geht -- bei der letzten Szene musste ich lachen und weinen zugleich (die mit dem Eimer und dem Schrubber). Das können sich moderne Regisseure mal hinter die Ohren schreiben, dass und wie man Filme macht, die einen mitreißen, ohne dass man vor lauter Special Effects kaum noch Handlung sieht.
Bei der Szene, in der die Juden den Boden wischen mussten, war ich fassungslos. Bei der, wo sie das Blut auflecken sollten, hab ich mich fast übergeben. Es ist heute nicht mehr vorstellbar, dass Menschen SO mit Menschen umgegangen sind. Aber es gab auch einiges zu lachen: Die Szene mit der ungebrauchten Hakenkreuzfahne, die billig abzugeben ist. Vorschriftsmäßig aus dem Klofenster gehängt.... LOL
Es wird leider langsam wieder vorstellbar. Du brauchst nur eine Minderheit zu Untermenschen zu erklären und zur Gefahr z.B. für die Volksgesundheit. Mit anderen Worten: Genügend Hass schüren.
@@wbaumschlager Nein, sowas wie die Szene, wo Menschen Blut vom Boden lecken müssen, ist auch heute nicht vorstellbar.
Außerhalb von Europa haben sich leider solche Dinge laufend wiederholt.
Das Ausmaß von damals, die institutionalisierte Vernichtung von Menschen, das ist noch nicht wieder gekommen.
Dieser Film muss noch viel mehr Leute erreichen und inspirieren.
Ein guter Film
Der Film ist echt genial! So ein ernstes Thema und doch einige lustige Episoden.......das mit dem Geburtstag, dann der Auftritt von dem Geisteskranken.....herrlich! Toller Film! Ich hab schon viele viele Filme zu dem Thema gesehen, aber der ist aussergewöhnlich. Trotz allem : Die Arroganz der Nazis erinnert mich an so einige Personengruppen heute. Die gibt es immer noch. Arrogant, laut, dumm und den Hausverstand an der Garderobe abgegeben. Es gibt zu heute viele Parallelen. Doch es gibt auch heute Menschen mit Zivilcourage, zum Glück! Echt gelungenes Werk
Ja es ist unglaublich, wie eng in dem Film Humor und grausamste Tragödien nebeneinander sich abspielen ohne dass das eine oder andere dadurch beeinträchtigt wird.
Tragisch und komisch zugleich.
Kaum ein anderer Film entlarvt die österreichische Mentalität so sehr, wie Dieser.
Feigheit, Opportunismus, Denunziantentum verdrängen alle Werte, solange man sich anpasst und den Mund hält.
Karl Merkatz zeigt eine Spitzenleistung.
nicht nur die Österreicher . Seit 2020 noch stärker in Deutschland .
@@ache7777 bis 1945.
@@ache7777 Die Angst vor dem sozialen Abstieg, damals wie heute. Geschichte wiederholt sich.Aber es gibt immer Menschen wie den Bockerer, das macht Hoffnung.
@@sagewas3491 richtig !! Rückgrat nennt man so etwas . Solche Menschen sind die Fundamente des danach .
@@ache7777 oh der Schwurbler vom Dienst ist auch schon da gewesen ! dachte schon der hat heute frei! und fühlt er sich wie Sophie Scholl ?
WICHTIGERES ES GIBT
sollte sich jeder anschauen!!!!
RIP🕊️ Karl Merkartz
Sehr guter Film
Spitzen Film !!!!
*[**1:21:16**] KERNIG und SCHRECKLICH zugleich!!!*
Can you please add English subtitles? :) Also for the other Der Bockerer movies
Slm İngilizce alt yazılı filmini pek anlamı olmaz, Şöyle düşünün Kemal sunal filmi ve o filmi İngilizce altyazılı. Karl Merkatz Avusturya lı bir Sanatçı bu filmi ve Karl Merkatz oynadığı filmleri anlamak ve anlam vermek için Avusturya da hata viyana ve etrafı bölgelerde 70 80 yıllarında yaşamak gerektirir. Saygılar
_Hé, deux langues que personne ne comprend _*_..._*
aktueller denn je
Heutzutage kommen Marschflugkörper.
Weg mit Nazis, Adultismus, Rassismus, Ableismus und Antisemitismus!
Bockerer is based ❤️
Der volle Schwurbler!
Muliar in Höchstform, und kleiner Gag am Rande: der" Bockererr" hat am selben Tag wie Hitler Geburtstag, und kein Witz; ich am selben Tag wie Fritz Muliar...
Muliar? Der spielt doch gar nicht mit - oder täusche ich mich?
@@Hanika-original Muliar hat den Bockerer in einer Version für das Theater gespielt. Im Film ist Fritz Muliar nicht zu sehen.
@@chaos-fk6fs Die Theaterversion kenne ich leider nicht. - Danke, wieder etwas dazugelernt.
@@Hanika-original th-cam.com/video/9PGYEpcaaQU/w-d-xo.html
Gute Unterhaltung.
@@chaos-fk6fs Das war ein großartiger Tipp - vielen herzlichen Dank dafür!
Kennen Sie mein Kampf? Ihren Kampf, ich kenne nicht mal Sie selsbt, wie soll ich Ihren Kampf kennen? 😂
Karl Merkatz als der Bockerer: unvergleichlich! Besser kann man mitteleuropäische Geschichte nicht vermitteln.
Machs gut, Karl🍷
Damals 1984 in Wien fing ich die HTL an. Da zeigte unser Geschichte-Prof. diesen Film.
Nun 2024 ist dieser großartige Film leider bei einem 70% Ausländeranteil (keine Deutschkenntisse) in Wiener Schulklassen nicht mehr nützlich. 😏
Ein Treffen zwischen dem Herrn Bockerer und dem Herrn Karl wäre ein interessanter Gedanke ...
Sehr ähnlich der heutigen Zeit!
Absoluter Blödsinn!
@@Hanika-original Nein!
@@3.m58 Du bist doch bescheuert! Dann erzähl doch mal: Was ist heute so ähnlich wie früher?
@@Hanika-original Na, na, na, nicht beleidigend werden!
@@3.m58 Lenk nicht ab, beantworte meine Frage. Wer die Nazizeit mit heute vergleicht, IST bescheuert, das ist keine Beleidigung, sondern FAKT.
PHILOLOGIE
Und auch diesmal werden wir irgendwann wieder alle zusammen sitzen.
Cooler Streifen. Danke
Ruhe in Frieden 😢
Wie heißt denn der 30er Jahre Schlager, der bei Minute 46:53 anfängt? Vielen Dank!
Leider gibts zu viele Wesselys und zu wenige Bockerers im Jahre 2024.
Wos, Sie haum wo hibrunst? Schade dass "so Neureiche aus dem Alt Reich" dieser herrlichen Dialektik nicht folgen können.
Salamandareiba! Vegetarier!
-
Danke fürs Hochladen und LG aus OE
PS.: mia san scho wieda einkreist in da Garbergassn!