Onshape Extra - Parametrische Designs mit Variablen - Tutorial (Deutsch)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • In diesem Video-Tutorial zeigen wir, wie Du mit Variablen in Onshape parametrische Designs erstellen kannst. Wir zeigen Feature-Variablen und Konfigurationsvariablen, um individuelle und anpassbare Modelle zu entwickeln.
    🔥 Kostenloser Onshape Probe-Account: onshape.pro/stolz3D
    Kapitel: 📖
    00:00 Intro
    00:12 Skizze anlegen
    01:05 Erste Variable anlegen (Feature-Variable)
    02:30 weitere Bemaßung auf die Variable beziehen
    04:15 was bedeutet Feature-Variable
    05:49 Variablen-Tabelle
    07:19 Reihenfolge beachten!
    10:19 Konfigurations-Variablen anlegen
    💰 Hinweis:
    Die Produktion dieses Videos wurde von PTC gesponsert. Auf den Inhalt des Videos haben weder die Firma PTC noch sonstige, mit Onshape oder PTC verbundene Personen Einfluss genommen. Sämtliche Ideen, Techniken, Beispiel-Bauteile etc. sind zu 100% von mir.
    Unterstütze mich und meinen TH-cam Kanal direkt:
    PayPal Trinkgeld: paypal.me/flowwiescorner
    Kanal-Mitgliedschaft: th-cam.com/users/flowwiescornerjoin
    Meine Sponsoren:
    PTC Onshape: onshape.pro/stolz3D (kostenloser Probeaccount für die Pro-Version)
    3Dconnexion: 3dconnexion.com/de/
    Affiliate Links von Produkten, die ich selbst auch nutze:
    3D-Maus - 3Dconnexion SpaceMouse Compact:
    amzn.to/3IRjfaC
    Mikrofon - Rode NT USB plus:
    amzn.to/3YoF46T
    Gewindeeinsätze für den 3D-Druck - Ruthex:
    amzn.to/3YU2oJY
    Über mich:
    Ingenieur der Fachrichtung Digitale Produktentwicklung im Maschinenbau. CAD-Experte mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen CAD-Systemen wie Siemens NX, Siemens Solid Edge, Catia V5, Onshape, FreeCAD und Fusion 360. Ehemaliger Lehrbeauftragter für das CAD-Grundstudium des Fachbereiches Umweltplanung/ Umwelttechnik der Hochschule Trier.
    Links:
    Onshape gibt's auch komplett for FREE für die Maker- und DIY-Community: www.onshape.com/en/products/free
    PTC Onshape (Hauptseite): www.onshape.com/de/
    Onshape Education Programm (Schüler, Lehrer, Studis): ptc.co/Cnlb50MmZSz
    #onshape #tutorial #schulung #variablen
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 18

  • @wuschelT4
    @wuschelT4 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein super Tutorial, danke 👏
    Vor allem der Unterschied zwischen den verschiedenen Variablen ist sehr hilfreich und gut erklärt, das macht das "Spielen" und Ausprobieren nochmal interessanter und einfacher.

  • @horstbaumeister7739
    @horstbaumeister7739 ปีที่แล้ว +1

    Das ist ja wieder mal genial. Parametrisch ohne gross Tabellen zu editieren.👆👆

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Ja das geht echt super von der Hand

  • @derlangemarkus
    @derlangemarkus ปีที่แล้ว +1

    Wow. Danke.

  • @ferdinand9802
    @ferdinand9802 ปีที่แล้ว +1

    Das geht in Onshape (und den meisten anderen CAD Tools auch) sehr komfortabel!
    Die nächste Stufe in RIchtung parametrisches Design wäre Code-CAD. Das wäre auch mal ne interessante Folge - CSG basiert wie OpenSCAD, B-REP wie build123d/CadQuery/RepliCAD, SDF basiert wie sdfx - alles rein textuelle Systeme. Dann flow-based Ansätze wie Rhino-Grashopper oder Blender-Sverchok. Und dann Systeme, wo "Maus-CAD" und Scripting gemischt werden können, wie FeatureScript+Onshape UI Modelling (welches im Hintergrund read-only Skripts generiert) oder (das noch im Alpha-Stadium befindliche) Semblage (wo generierter Code sogar editiert und dann wieder vom UI interpretiert werden kann).
    Damit kann man dann Parametrik und generative Ansätze umsetzen, die mit UI CAD nicht oder nur sehr schwer möglich wären. Und es ist ein Bereich wo die Open Source Tools recht gut aufgestellt sind.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว +1

      Dann mach mal ein Video Dazu, du scheinst dich ja DEUTLICH besser damit auszukennen als ich der reines Maus-CAD betreibt ;-)

    • @ferdinand9802
      @ferdinand9802 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Wirklich eingehend verwendet habe ich selbst bisher auch nur CadQuery (arbeite mich gerade in build123d ein, das sehr vielversprechend ausschaut). Ich glaube dir schauen und hören die Leute lieber zu als "Ferdinands Code CAD Corner" :P

  • @fritzbienert3251
    @fritzbienert3251 ปีที่แล้ว

    Hallo, tolles Video! Ich hab da folgendes Problem: Wie kann man in OneShape Parts aus anderen Körpern von Onshape in ein weiteres Bauteil übernehmen und zwar sowohl als Verknüpfung als auch als körper der geändert werden kannn ohne das original zu ändern? Ich habe ein kleines Netzteil das ich auf einen Bosch-, Gardener- und Parkseide Akku stecken möchte. Um den Aufwand zu verringern möchte ich das ganze nicht neu zeichnen ondern die einzelnen Teile Austauschbar halten. Wäre toll wenn du zu dieser Problematik mal ein Video machen könntest.

  • @cappy0815kanal
    @cappy0815kanal ปีที่แล้ว

    Hallo Florian,
    angeregt von Deinen Videos arbeite ich mich gerade in onshape ein. Inzwischen arbeite ich fast flüssiger als mit freeCAD (partdesign) und mag die Software immer mehr.
    Heute wollte ich auf ein Blech ein dxf als Sketch "bappen" und dann negativ extruieren.
    Das hat auch geklappt. Allerdings ist das Sketch komplett uneingeschränkt und alle Linien sind nicht verbunden.
    Die Punkte habe ich nun per drag&drop aneinandergeklebt. Jetzt würde ich die Sketch gerne per variable in der Größe skalierbar machen.
    Das klappt leider vorne und hinten nicht.
    Kannst Du ggf. mal in einem Video einen Tipp dazu geben oder den dxf import genauer erklären?
    Vielen Dank

  • @aracon9721
    @aracon9721 ปีที่แล้ว +2

    Wieso gurk ich eigentlich immer noch in diesem Solid Edge rum 😏

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Solid Edge ist auch super 👍🏽 keine Frage

    • @aracon9721
      @aracon9721 ปีที่แล้ว

      naaaja

  • @AH76Orig
    @AH76Orig ปีที่แล้ว +1

    Welches ist für dich das beste Programm und warum ?

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว

      Gibt kein „bestes“

    • @AH76Orig
      @AH76Orig ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D aber ein Lieblingsprogramm ganz bestimmt.

    • @Stolz3D
      @Stolz3D  ปีที่แล้ว +1

      @@AH76Orig aktuell Mache ich sehr viel in Onshape da ich das am iMac machen kann ohne Installation und plasticity probiere ich gerade viel aus mit.
      FreeCAD hat aktuell Pause bei mir und solid Edge kann ich eben leider nur am Windows Pc nutzen

    • @ferdinand9802
      @ferdinand9802 ปีที่แล้ว

      @@Stolz3D Habe Solid Edge letztens unter Parallels auf einem M2 Macbook mit Windows 11 for ARM ausprobiert. Obwohl da x86 Code emuliert werden muss ist das durchaus benutzbar (Parallels bietet im Gegensatz zu VMWare Fusion auch für Apple Silicon Rechner schon 3d Beschleunigung). Würde mir, wenn ich hauptsächlich mit Solid Edge arbeiten will dafür sicher keinen Mac kaufen - aber wenn man das nur ab und zu mal braucht ist das zumindest mal eine Option.