Es wäre cool wenn ihr mal Autopflegeprodukte aus dem Action Markt testen würdest wie zb Autoshampoo,polsterreiniger, polierpads und was die noch so im Sortiment haben 😅
@@XaronFR Bei Action wird nicht das gesamte Sortiment Online gelistet. Im Markt ist die Auswahl deutlich größer, variiert aber auch von Markt zu Markt. Bei vielen Produkten (nicht aufs Auto bezogen) ist die qualität aber bezogen auf den Preis teils wirklich sehr gut, daher wäre es auf jeden Fall mal interessant.
@@XaronFR Die haben auch eine App da ist etwas mehr aufgelistet aber wie der Kollege über mir schon gesagt hat vor Ort ist die Auswahl deutlich größer ✌🏼
Reifenpflegen die nach dem Auftrag gut funktionieren ist ja alles schön und gut. Mich würde aber bei all den ganzen Reifenpflegen mal wieder was bzgl. der Standzeit interessieren, die ist denke ich schlussendlich mit der Hauptgrund für oder gegen ein Produkt.
Moin, ich benutze zur Zeit SG Back2Black. Lässt sich super verarbeiten und hat 'nen schönen Seidenglanz. Standzeit, bei mir, ca. 3 Wochen+, ca. 500km. Danach sieht man noch, dass was drauf ist, ich lege dann aber trotzdem nach (inkl. Reinigung). Abperlverhalten ist o.k. bis gut. Vorher hatte ich das ADBL Black Water. Mehr Geschmiere und Gewiggel weil"s gefühlt auch so aus der Flasche tropft und der Sprühkopf nach jeder Benutzung gereinigt werden muss. Dafür aber noch "satter" in der Schwärzung. Ohne Nachwischen "Speckglanz", mit Nachwischen dann seidenmatt. Standzeit max. 2 Wochen, dafür perlt's wie Sau. Ob sich der Aufwand für dich lohnt, kannst nur du selber entscheiden. Für mich gehört"s mittlerweile zu "ner ordentlichen Autowäsche dazu. Rundet das Ergebnis ab, finde ich.
@@2talland2rude Ich habe bis lang das Soft99 Tire Black Wax genutzt und bin damit sehr zufrieden. Bei meiner Tochter am Mini teste ich gerade das CARPRO Perl. Mir ging bzw. geht es allgemein darum das ich mir wünschen würde das auch die Standzeit mit in ein solches Video gehört und das vermisse ich in letzter Zeit irgendwie. Habe auch schon das ein oder andere Video auf dem Kanal gesehen wo dann der Langzeittest in einem 2 Teil angekündigt wurde, aber nichts gekommen ist.
Was mich sehr begeistert hat war jetzt der Reifen Reiniger von ABDL, den werde ich mir auch mal zulegen müssen. Ich benutze den Fireball Tire Gloss Pink, bin mega zufrieden damit und vor allem hält sie sehr lange. Wie würdest du die zwei Produkte einschätzen bzw unterscheiden inovacars und Fireball Gloss. Achso und noch etwas das SC5 , sagt ja auch man könnte es auch auf dem Armaturenbrett anwenden was hälst du davon? Und würdest du vielleicht auch den Fireball Tire auf dem Armaturenbrett anbringen? Danke schon mal im voraus, fur deine Meinung
Natürlich kannst du alles auf dein Armaturenbrett machen, sogar Reifenpflegen, nur zu. 😂 Dann nimm doch auch gleich das Nero 😂 Schrecklich, wie manche Leute Chemie wie Bio-Kosmetikprodukte nutzen und es sich am liebsten noch ins eigene Gesicht schmieren.
Ich muss sagen das mich die Standzeit überhaupt nicht Interessiert. Die Reifenpflege ist nach der Wäsche so schnell wieder aufgetragen und dazu noch so sparsam, daß ich mittlerweile noch noch nach Look und Abperlverhalten schaue.
der Tire-Cleaner ist interessant. Muss ich mir holen. Habe meine Reifen noch nie gereinigt.
Macht echt einen richtig guten Eindruck, bin auf den Langzeit Test gespannt. Vergleich gern gegen labocosmetica Nero und carpro darkside.
Für den Vergleich liebend gerne noch das Fireball, egal ob Satin oder Gloss Variante ^^
Es wäre cool wenn ihr mal Autopflegeprodukte aus dem Action Markt testen würdest wie zb Autoshampoo,polsterreiniger,
polierpads und was die noch so im Sortiment haben 😅
hast du mal einen link bitte vor allem zu den pads, finde nur C&C und anderen schrott da ^^
@@XaronFR Bei Action wird nicht das gesamte Sortiment Online gelistet. Im Markt ist die Auswahl deutlich größer, variiert aber auch von Markt zu Markt.
Bei vielen Produkten (nicht aufs Auto bezogen) ist die qualität aber bezogen auf den Preis teils wirklich sehr gut, daher wäre es auf jeden Fall mal interessant.
@@XaronFR
Die haben auch eine App da ist etwas mehr aufgelistet aber wie der Kollege über mir schon gesagt hat vor Ort ist die Auswahl deutlich größer ✌🏼
Reifenpflegen die nach dem Auftrag gut funktionieren ist ja alles schön und gut. Mich würde aber bei all den ganzen Reifenpflegen mal wieder was bzgl. der Standzeit interessieren, die ist denke ich schlussendlich mit der Hauptgrund für oder gegen ein Produkt.
Moin, ich benutze zur Zeit SG Back2Black. Lässt sich super verarbeiten und hat 'nen schönen Seidenglanz. Standzeit, bei mir, ca. 3 Wochen+, ca. 500km. Danach sieht man noch, dass was drauf ist, ich lege dann aber trotzdem nach (inkl. Reinigung). Abperlverhalten ist o.k. bis gut.
Vorher hatte ich das ADBL Black Water. Mehr Geschmiere und Gewiggel weil"s gefühlt auch so aus der Flasche tropft und der Sprühkopf nach jeder Benutzung gereinigt werden muss. Dafür aber noch "satter" in der Schwärzung. Ohne Nachwischen "Speckglanz", mit Nachwischen dann seidenmatt. Standzeit max. 2 Wochen, dafür perlt's wie Sau.
Ob sich der Aufwand für dich lohnt, kannst nur du selber entscheiden. Für mich gehört"s mittlerweile zu "ner ordentlichen Autowäsche dazu. Rundet das Ergebnis ab, finde ich.
@@2talland2rude Ich habe bis lang das Soft99 Tire Black Wax genutzt und bin damit sehr zufrieden.
Bei meiner Tochter am Mini teste ich gerade das CARPRO Perl.
Mir ging bzw. geht es allgemein darum das ich mir wünschen würde das auch die Standzeit mit in ein solches Video gehört und das vermisse ich in letzter Zeit irgendwie.
Habe auch schon das ein oder andere Video auf dem Kanal gesehen wo dann der Langzeittest in einem 2 Teil angekündigt wurde, aber nichts gekommen ist.
@@7eventy7even70 Ah o.k., das hab ich dann falsch verstanden. 😋
Gerne gegen das Labocosmetica Nero👍
Das Reflected the new look hätte ich in einem Vergleich noch gerne dabei
aktuell nicht geplant, themenliste voll aktuell und hatten wir schon th-cam.com/video/LHtKiBQbHnM/w-d-xo.html
Was mich sehr begeistert hat war jetzt der Reifen Reiniger von ABDL, den werde ich mir auch mal zulegen müssen.
Ich benutze den Fireball Tire Gloss Pink, bin mega zufrieden damit und vor allem hält sie sehr lange. Wie würdest du die zwei Produkte einschätzen bzw unterscheiden inovacars und Fireball Gloss.
Achso und noch etwas das SC5 , sagt ja auch man könnte es auch auf dem Armaturenbrett anwenden was hälst du davon? Und würdest du vielleicht auch den Fireball Tire auf dem Armaturenbrett anbringen?
Danke schon mal im voraus, fur deine Meinung
Natürlich kannst du alles auf dein Armaturenbrett machen, sogar Reifenpflegen, nur zu. 😂 Dann nimm doch auch gleich das Nero 😂 Schrecklich, wie manche Leute Chemie wie Bio-Kosmetikprodukte nutzen und es sich am liebsten noch ins eigene Gesicht schmieren.
Ich würde gerne einen Vergleich mit Carpro Darkside, Shiny Garage Back2Black, GYEON Q2 Tire, Fireball Janus sehen
Habich eine bitte. Ob kansdu machen eine teil um sonax polier paste... Um Profiline úf welche ísť fur was und so weita. Danke
Siehe th-cam.com/video/VC5ylpSRLuY/w-d-xo.html
Siehe th-cam.com/video/JOMR-uU3bY8/w-d-xo.html
CarPro DarkSide
Ich muss sagen das mich die Standzeit überhaupt nicht Interessiert. Die Reifenpflege ist nach der Wäsche so schnell wieder aufgetragen und dazu noch so sparsam, daß ich mittlerweile noch noch nach Look und Abperlverhalten schaue.