Hallo Ihr Zwei Danke für das tolle Video mit dem Rückblick über Eure Kroatienzeit mit vielen spannenden Infos. Viel Spass in Italien, habe vor zwei Wochen im Süden Sardiniens auch vom Segeln geträumt😀. LG Markus
Klasse informatives Fazit ! Macht Spaß Eure Videos zu verfolgen. Ich wünsche Euch weiterhin ganz viel Spaß, guten Wind u immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel 👍 Gruß Arion
Euch merkt man die Zufriedenheit wirklich an, klasse! 👍🏼 Kroatien ist wunderschön, wir kennen es bisher nur vom Land aus, aber das soll sich noch ändern! 😁 habt weiter eine coole Zeit, eure Videos sind super! 😊
Hallo Steffi und Ruben, ...und wieder ein schönes und gelungenes Video(!) Es stimmt, die Preise sind heftig (geworden), aber der Run auf dieses Revier ist enorm = Angebot und Nachfrage ;-) NUR: OB sich die Kroaten auf Dauer ein Gefallen tun steht auf einem anderen Blatt(!) und: ihr seid in der "Corona-Zeit" in Kroatien gewesen - da ist es "harmlos" im Verhältnis zu den "normalen" Segelzeiten. DANN ist es voll und eigentlich nicht das Wahre - aber ich bin trotzdem immer noch ein CRO-Fan, egal ob mit Boot oder mit dem WoMo ;-) Alles Gute und weiterhin viel Spaß, sowie immer die Handbreit.... lG
Eine sehr gute Reportage ueber HR. Ich stimme aus meiner Erfahrung Allem zu, was ihr ueber Marinas, Ankerbuchten, Konobas (der Liegeplatz ist nicht "umsonst", ist in Essenspreisen eingebaut) und problemlose Kommunikation berichtet. Ich moechte ein paar Sachen anfuegen: Ich bin seit Langem aus HR weg. Der Grund waren einmal die ansteigenden Marina Preise mit der zusaetzlichen (unfairen) Behandlung von Eignerschiffen. Charterflotten erhalten bevorzugte Plaetze und werden bei Reparaturen zuerst beruecksichtigt. Das macht fuer die Betreiber fiskalischen Sinn, torpediert aber u.U. einen 3 woechigen Urlaub. Viele meiner Bekannten verliessen HR. Auch waren Reparaturrechnungen oftmals verwirrend und mit allerlei Undefinierbarem gespickt. Mich wuerde interessieren, ob ihr nicht Kurtaxe und Permitkosten verwechselt habt. Das Permit war zu meiner Zeit wesentlich teurer als die Kurtaxe, auch wenn bei kontinuierlichem Verlaengern zunehmende Rabatte gewaehrt wurden. Ein weiterer Punkt war die Kojenrestriktion: dei Maximalzahl von Personen auf dem Schiff durfte 1.5 x Kojenzahl pro Jahr nicht ueberschreiten, angeblich um Schwarzcharter zu unterbinden. Selbst bei (in meinem Fall) 7 Kojen erreicht man das Limit bei 2 Jahresurlauben sehr schnell. Kleine Erklaerung zum Baumbestand: Norddalmatien ist derart kahl weil die Venezianer weiland alles abholzten und ihre Stadt darauf bauten. Erosion ueber die Jahrhunderte tat den Rest.
Ich kenne Kroatien zwar mehr vom Land aus als von See, kann aber ganz sicher alles bestätigen, was Ihr über Land und Leute gesagt habt! Die Menschen sind sehr gastfreundlich und geradezu herzlich! Die Kosten in den Supermärkten empfand ich noch als normal. Unterkünfte waren teilweise sogar preisgünstig, jedoch war stets zusätzlich noch die Kurtaxe zu bezahlen. Trotzdem habe ich mich dort stets sehr wohl gefühlt! Während des Medicanes "Ianus" habe ich selbst in Griechenland Urlaub gemacht.... Gott sei Dank war ich auf dem Festland wenige Kilometer südlich von Korfu! Dort war außer bewölktem Himmel und einer verstärkten Brandung bzw. einem dreitägigen Bade- und Schwimmverbot alles gut zu ertragen. Die Bilder, die mich von Kefalonia, Zakynthos und Peloponnes erreichten, waren einfach nur traurig. Irgendwie ist ja jedes zerstörte Boot auch ein geplatzter Traum von einem Segler.... von den vielen Sachschäden an Land gar nicht zu sprechen. Gut, dass Ihr die Katastrophe gut abwettern konntet! Ich hatte seinerzeit viel an Euch gedacht, weil ich ja nicht wusste, wo genau Ihr unterwegs gewesen seid. Jetzt habe ich's ja erfahren!👍😉
Danke für den netten Zusammenschnitt und die Bilanz. Was die Liegekosten anbelangt, so sind diese schon ein wenig happig. Aber Kroatien musste schließlich erst die - für uns normale - Infrastruktur herrichten.. das kostet. jedenfalls macht es großen Spaß, Euch zu begleiten. Ihr macht das ehrlich und sympathisch. Wie sieht jetzt die weitere Planung für den Winter aus? Macht Ihr Pause „ at home“? 😴😊😊 Wir wünschen Euch eine gute Zeit - und bleibt gesund. Corona hat unsere Segelsaison abrupt letzte Woche beendet. Wir liegen als Heimathafen in Port Zeelande / ZEELAND- NL . Statt wieder in der Süd- Bretagne 4 Monate zu segeln war es Corona bedingt nur Süd- Holland. Schade schade... Liebe Grüße Benno & Helga SY SVELA
Ich war über 60 Wochen in Kroatien segeln und habe immer noch nicht alles entdeckt, was zu entdecken wäre. Eure Analyse kann ich nur bestätigen. Schade nur, dass Ihr Euch so wenig Zeit für diese wunderbare Küste genommen habt. Wichtig wären noch drei Hinweise: 1. In Kroatien segelt man nicht im August, da ist alles fest in italienischer Hand und alles ist noch viel voller und teurer als sonst. 2. Da die kroatische Küste ein perfektes Inselrevier ist, findet man immer eine geschütze Lee-Seite mit wenig Seegang und vielen einsamen Buchten zum Ankern. 3. Die vielen Bojen sind vor allem ausgelegt um die "Killeralge" Caulerpa-Taxifolia nicht noch mehr zu verbreiten. Beim Ankern besteht die Gefahr, dass man unbemerkt Sporen davon ausgräbt und anderswo wieder einpflanzt. Diese Alge hat keine natürlichen Feinde und überwuchert die heimischen Seegraswiesen. Weiterhin gute Reise und "entdeckt die Langsamkeit".
Gute Infos. Aber die Preise haben doch jedes Maß verloren. Für 80 Euro bekommst du dort auch ne Ferienwohnung und in der Marina gerade mal bisschen Wasserfläche. Finde die Verhältnismäßigkeit da nicht mehr gewahrt.
@@daliborjurkovic8940 Ja, man meint gerade Chartertouristen müssen gemolken werden so schnell es in 14 Tagen nur geht. Aber ich habe mal nachgeschaut. Man könnte auch durch kluge Planung sparen. Bis Ende Mai bekommt man bis zu 30 % auf die Übernachtung und teilweise bei 2 Tagen Übernachtung den 3 geschenkt. Wenn ich dann noch 1/4 der Zeit schaffe irgendwo zu ankern, dann wird es von den Kosten her wieder fair.
Schönes Video. Meine Erfahrungen in Kroatien als Segelrevier sind tatsächlich andere. Die Landschaft ist sehr schön, keine Frage. Das war aber auch schon das Ende meiner persönlichen Positivliste; man wird überall und von jedem abgezockt, die Leute sind freundlich, solange man mit Geld um sich wirft, die Marinas sind zum großen Teil in einem katastrophalen Zustand. Wirklich schlimm wird es aber erst, wenn man am Schiff mal etwas kaputt hat. Hinweis: Lasst NIEMALS etwas in Kroatien in einer Marina reparieren, sonst ist man anschließend Pleite und das Schiff wahrscheinlich ein Totalschaden. Mein Fazit: Es gibt kein Grund in Kroatien zu segeln, wenn man auch in Griechenland segeln könnte.
Wenn du solche Thesen in die Welt setzt solltest du auch schreiben in welchem Hafen du bei der Reparatur abgezockt wurdest, es gibt auch Betriebe die normale Beträge veranschlagen
Für Drohnen unter 250g (z.B. Mavic Mini) braucht man keine Genehmigung. Das Problem sind die Aufnahmen, man bräuchte eigentlich für jede Aufnahme einen Antrag stellen um das Videomaterial verwenden zu dürfen. Mit anderen Worten, katastrophal 😩
Kroatien ist für Segler unverschämt teuer. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie die Preise durch die Kajütdecke schießen, wenn die erst einmal den Euro haben. Da ist Griechenland tausend mal besser, die Landschaften sind ähnlich von karg bis grün, die Preise human und die Leute sehr nett. Nein, Kroatien tut sich kein Gefallen.
@@xmaster354 FAhre jedes Jahr mit dem Auto zu unserem Boot nach Griechenland, über Ungarn,Serbien, Nordmazedonien durchgehend Autobahn, Maut insgesamt 33€.
Sehr informativ und unterhaltsam. Eure gute Laune ist ansteckend 👍🏽. Euch weiterhin viel Spaß und gute Reise
Freut mich das es euch bei uns in Kroatien gefallen hat 😃
Vielen Dank euch für die Zusammenfassung. Und auch die tollen Videos ! Vg aus Peking
Das ist eine schöne Zusammenfassung! Alles Gute, freuen uns auf das nächste Video ;-)
Hallo Ihr Zwei
Danke für das tolle Video mit dem Rückblick über Eure Kroatienzeit mit vielen spannenden Infos.
Viel Spass in Italien, habe vor zwei Wochen im Süden Sardiniens auch vom Segeln geträumt😀.
LG Markus
Klasse informatives Fazit !
Macht Spaß Eure Videos zu verfolgen. Ich wünsche Euch weiterhin ganz viel Spaß, guten Wind u immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel 👍
Gruß Arion
Euch merkt man die Zufriedenheit wirklich an, klasse! 👍🏼 Kroatien ist wunderschön, wir kennen es bisher nur vom Land aus, aber das soll sich noch ändern! 😁 habt weiter eine coole Zeit, eure Videos sind super! 😊
Toller Bericht & schönes Video
Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung. Ich werde ab 2022 Auszeit planen und nach der Ostseerunde ins Mittelmeer wechseln.
Grüße aus Nordost Alex
Sehr informativ! Vielen Dank
Hallo Steffi und Ruben,
...und wieder ein schönes und gelungenes Video(!)
Es stimmt, die Preise sind heftig (geworden), aber der Run auf dieses Revier ist enorm = Angebot und Nachfrage ;-)
NUR:
OB sich die Kroaten auf Dauer ein Gefallen tun steht auf einem anderen Blatt(!)
und:
ihr seid in der "Corona-Zeit" in Kroatien gewesen - da ist es "harmlos" im Verhältnis zu den "normalen" Segelzeiten.
DANN ist es voll und eigentlich nicht das Wahre - aber ich bin trotzdem immer noch ein CRO-Fan,
egal ob mit Boot oder mit dem WoMo ;-)
Alles Gute und weiterhin viel Spaß, sowie immer die Handbreit....
lG
Eine sehr gute Reportage ueber HR. Ich stimme aus meiner Erfahrung Allem zu, was ihr ueber Marinas, Ankerbuchten, Konobas (der Liegeplatz ist nicht "umsonst", ist in Essenspreisen eingebaut) und problemlose Kommunikation berichtet. Ich moechte ein paar Sachen anfuegen:
Ich bin seit Langem aus HR weg. Der Grund waren einmal die ansteigenden Marina Preise mit der zusaetzlichen (unfairen) Behandlung von Eignerschiffen. Charterflotten erhalten bevorzugte Plaetze und werden bei Reparaturen zuerst beruecksichtigt. Das macht fuer die Betreiber fiskalischen Sinn, torpediert aber u.U. einen 3 woechigen Urlaub. Viele meiner Bekannten verliessen HR. Auch waren Reparaturrechnungen oftmals verwirrend und mit allerlei Undefinierbarem gespickt.
Mich wuerde interessieren, ob ihr nicht Kurtaxe und Permitkosten verwechselt habt. Das Permit war zu meiner Zeit wesentlich teurer als die Kurtaxe, auch wenn bei kontinuierlichem Verlaengern zunehmende Rabatte gewaehrt wurden. Ein weiterer Punkt war die Kojenrestriktion: dei Maximalzahl von Personen auf dem Schiff durfte 1.5 x Kojenzahl pro Jahr nicht ueberschreiten, angeblich um Schwarzcharter zu unterbinden. Selbst bei (in meinem Fall) 7 Kojen erreicht man das Limit bei 2 Jahresurlauben sehr schnell.
Kleine Erklaerung zum Baumbestand:
Norddalmatien ist derart kahl weil die Venezianer weiland alles abholzten und ihre Stadt darauf bauten. Erosion ueber die Jahrhunderte tat den Rest.
super Fazit - wird meine Frau freuen - die ist Kroatin - handbreit und Gesundheit - glg vom Jogi aus München
Ich kenne Kroatien zwar mehr vom Land aus als von See, kann aber ganz sicher alles bestätigen, was Ihr über Land und Leute gesagt habt! Die Menschen sind sehr gastfreundlich und geradezu herzlich! Die Kosten in den Supermärkten empfand ich noch als normal. Unterkünfte waren teilweise sogar preisgünstig, jedoch war stets zusätzlich noch die Kurtaxe zu bezahlen. Trotzdem habe ich mich dort stets sehr wohl gefühlt! Während des Medicanes "Ianus" habe ich selbst in Griechenland Urlaub gemacht.... Gott sei Dank war ich auf dem Festland wenige Kilometer südlich von Korfu! Dort war außer bewölktem Himmel und einer verstärkten Brandung bzw. einem dreitägigen Bade- und Schwimmverbot alles gut zu ertragen. Die Bilder, die mich von Kefalonia, Zakynthos und Peloponnes erreichten, waren einfach nur traurig. Irgendwie ist ja jedes zerstörte Boot auch ein geplatzter Traum von einem Segler.... von den vielen Sachschäden an Land gar nicht zu sprechen. Gut, dass Ihr die Katastrophe gut abwettern konntet! Ich hatte seinerzeit viel an Euch gedacht, weil ich ja nicht wusste, wo genau Ihr unterwegs gewesen seid. Jetzt habe ich's ja erfahren!👍😉
Hallo wo habt ihr überwintert in Griechenland
Danke für den netten Zusammenschnitt und die Bilanz. Was die Liegekosten anbelangt, so sind diese schon ein wenig happig. Aber Kroatien musste schließlich erst die - für uns normale - Infrastruktur herrichten.. das kostet.
jedenfalls macht es großen Spaß, Euch zu begleiten. Ihr macht das ehrlich und sympathisch. Wie sieht jetzt die weitere Planung für den Winter aus? Macht Ihr Pause „ at home“? 😴😊😊
Wir wünschen Euch eine gute Zeit - und bleibt gesund.
Corona hat unsere Segelsaison abrupt letzte Woche beendet. Wir liegen als Heimathafen in Port Zeelande / ZEELAND- NL . Statt wieder in der Süd- Bretagne 4 Monate zu segeln war es Corona bedingt nur Süd- Holland. Schade schade...
Liebe Grüße
Benno & Helga
SY SVELA
Benno Lensdorf Danke 🙏🏼! Zu unserer Planung kommt in den nächsten Wochen ein ausführliches Video 😊
Wir Segeln seit Jahren in Cro. Aber wir waren noch nie im Juli oder August dort. Da gehört Cro den Italienern.
Ich war über 60 Wochen in Kroatien segeln und habe immer noch nicht alles entdeckt, was zu entdecken wäre. Eure Analyse kann ich nur bestätigen. Schade nur, dass Ihr Euch so wenig Zeit für diese wunderbare Küste genommen habt. Wichtig wären noch drei Hinweise:
1. In Kroatien segelt man nicht im August, da ist alles fest in italienischer Hand und alles ist noch viel voller und teurer als sonst.
2. Da die kroatische Küste ein perfektes Inselrevier ist, findet man immer eine geschütze Lee-Seite mit wenig Seegang und vielen einsamen Buchten zum Ankern.
3. Die vielen Bojen sind vor allem ausgelegt um die "Killeralge" Caulerpa-Taxifolia nicht noch mehr zu verbreiten. Beim Ankern besteht die Gefahr, dass man unbemerkt Sporen davon ausgräbt und anderswo wieder einpflanzt. Diese Alge hat keine natürlichen Feinde und überwuchert die heimischen Seegraswiesen.
Weiterhin gute Reise und "entdeckt die Langsamkeit".
Gute Infos. Aber die Preise haben doch jedes Maß verloren. Für 80 Euro bekommst du dort auch ne Ferienwohnung und in der Marina gerade mal bisschen Wasserfläche. Finde die Verhältnismäßigkeit da nicht mehr gewahrt.
@@daliborjurkovic8940 Ja, man meint gerade Chartertouristen müssen gemolken werden so schnell es in 14 Tagen nur geht. Aber ich habe mal nachgeschaut. Man könnte auch durch kluge Planung sparen. Bis Ende Mai bekommt man bis zu 30 % auf die Übernachtung und teilweise bei 2 Tagen Übernachtung den 3 geschenkt. Wenn ich dann noch 1/4 der Zeit schaffe irgendwo zu ankern, dann wird es von den Kosten her wieder fair.
Wie sieht eure Planung aus? Wollt ihr dieses Jahr noch über den Teich?
Danke für's Mitnehmen 🙂
Dazu kommt die nächsten Wochen ein ausführliches Update 😊
@@SailingBenko freu mich schon drauf. Wünsche euch eine gute Zeit.
Ich überlege heuer in Roccella zu überwintern. Wie sind eure Erfahrungen?
Schönes Video. Meine Erfahrungen in Kroatien als Segelrevier sind tatsächlich andere. Die Landschaft ist sehr schön, keine Frage. Das war aber auch schon das Ende meiner persönlichen Positivliste; man wird überall und von jedem abgezockt, die Leute sind freundlich, solange man mit Geld um sich wirft, die Marinas sind zum großen Teil in einem katastrophalen Zustand. Wirklich schlimm wird es aber erst, wenn man am Schiff mal etwas kaputt hat. Hinweis: Lasst NIEMALS etwas in Kroatien in einer Marina reparieren, sonst ist man anschließend Pleite und das Schiff wahrscheinlich ein Totalschaden. Mein Fazit: Es gibt kein Grund in Kroatien zu segeln, wenn man auch in Griechenland segeln könnte.
Wenn du solche Thesen in die Welt setzt solltest du auch schreiben in welchem Hafen du bei der Reparatur abgezockt wurdest, es gibt auch Betriebe die normale Beträge veranschlagen
Habt ihr einen Literaturtip für das Segelrevier Kroatien? Weiterhin viel Spaß und bleibt gesund. Liebe Grüße
Hallo, was sind die Regeln für Drohnen in Kroatien? Muss es genehmigt werden?
Für Drohnen unter 250g (z.B. Mavic Mini) braucht man keine Genehmigung. Das Problem sind die Aufnahmen, man bräuchte eigentlich für jede Aufnahme einen Antrag stellen um das Videomaterial verwenden zu dürfen. Mit anderen Worten, katastrophal 😩
Kroatien
+ wunderschöne Landschaft
- Abzocke pur
Heuer in 6 Wochen den Peloponnes umrundet, Kosten für Ankern und Häfen, man sollte es gar nicht sagen. 8€
Kroatien ist für Segler unverschämt teuer. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie die Preise durch die Kajütdecke schießen, wenn die erst einmal den Euro haben. Da ist Griechenland tausend mal besser, die Landschaften sind ähnlich von karg bis grün, die Preise human und die Leute sehr nett. Nein, Kroatien tut sich kein Gefallen.
der Unterschied ist halt nach Kroatien kannst du mit dem Auto anreisen, nach Griechenland mußt du Fliegen
@@xmaster354 FAhre jedes Jahr mit dem Auto zu unserem Boot nach Griechenland, über Ungarn,Serbien, Nordmazedonien durchgehend Autobahn, Maut insgesamt 33€.
@@xmaster354 Gibts südlich Kroatiens keine Straßen mehr? Is ja n Ding.
schön
Bin bei Minute 5 oder so. Gehts in dem Video auch mal ums Segeln oder ist TH-cam für euch einfach eine Art euch zu zeigen ?
Was hat Roger Moore, Demi Moore, Door. Floor und Moorings gemeinsam? Richtig - es wird als "o" ausgesprochen, und nicht als "u". Liebe Grüße!
Das ist leider so nicht ganz richtig. de.m.wiktionary.org/wiki/Muring Liebe Grüße!