Wunderschöne Instrumente. Dachte der Preis hat mindestens einen 4-er vorne 😅 ... kein Schnäppchen aber doch "im Rahmen"! 👍 Gerne mehr von Maybach ... 😊
Diese Maybachs haben es mir angetan. Wirklich stark klingende Instrumente mit viel Vintage Vibe, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis zu stimmen scheint, wenn man sie mit den Produkten vom großen »G« vergleicht. Klar, eine Gibson ist wertbeständiger, aber wenn man sich seiner Sache sicher ist, sehe ich keinen Grund, von einer Maybach Abstand zu nehmen. Auf jeden Fall würde der Kauf einer Capitol mich vor dem Komma bewahren, in dass ich jedes Mal stürze, wenn ich mir die inakzeptablen Preise des besagten US-Herstellers ansehe. Well done, Maybach!
Jane mir vor 3 Wochen drei!!! Maybäche gegönnt. Jetwing, Albatroz und p90 Lester. Aber ne Capitol wäre auch noch drin irgendwann. Aber eher in plain top und burst.
„Klingt hell mittiger“, „schmatzt“, usw. hilft so gar nicht als Beschreibung des Sounds einer halbakustischen Gitarre. Übrigens: Kaufst Du so eine, ist dein Geld übrigens fort. Das Original verliert maximal 25% an Wert und über die Jahre und die Preise für neue 335er steigen jedes Jahr.
Übrigens: Wer sich in 2015 eine Maybach Lester für 1700-1800 gekauft hat, die heute für round about 2500 bei den großen im Netz gelistet wird, der bekäme - halt warte, gebraucht seine Kohle komplett wieder raus, solange er an Privat verkauft. Komisch, oder?
... klingen schon anders ich hatte heute 2 L P s in der Hand ....heissen natürlich anders ...aber sehen halt so aus ... aber klingen untereinander schon sehr sehr unterschiedlich...also ....wie Tag und Nacht ... und zu den Gibson Standards ....was man so kennt ....heisst ....ich sag jetzt mal so bis 5000 ... klingen die auch anders .... das muss man mögen die eine hatte einen sehr speziellen Klang ...wundervolle Höhen ....würde ich mir allein schon deswegen kaufen ... das war schon besonders ...Zufall ....oder nicht ...keine Ahnung ... die andere jedenfalls war nichts Besonderes ...nicht schlecht aber ....keine Gibson ....beide nicht aber ....wie gesagt die eine war sehr interessant... auf ihre Art
Mehr Infos zur Maybach Capitol Serie bei uns www.session.de/marken/maybach/maybach-capitol/?OLLOH--maybach-capitol-serie-crossselling-TRUE
der Olli spielt einfach G E I L ! ! !
Wunderschöne Instrumente. Dachte der Preis hat mindestens einen 4-er vorne 😅 ... kein Schnäppchen aber doch "im Rahmen"! 👍
Gerne mehr von Maybach ... 😊
Diese Maybachs haben es mir angetan. Wirklich stark klingende Instrumente mit viel Vintage Vibe, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis zu stimmen scheint, wenn man sie mit den Produkten vom großen »G« vergleicht. Klar, eine Gibson ist wertbeständiger, aber wenn man sich seiner Sache sicher ist, sehe ich keinen Grund, von einer Maybach Abstand zu nehmen. Auf jeden Fall würde der Kauf einer Capitol mich vor dem Komma bewahren, in dass ich jedes Mal stürze, wenn ich mir die inakzeptablen Preise des besagten US-Herstellers ansehe. Well done, Maybach!
Auf ein Jetwing-Video hätte ich auch massiv Bock!
Mann muss sie einfach mal gespielt haben. Ich habe mich jedenfalls sofort verliebt und die Capitol in schwarz gekauft.
Genau das gleiche bei mir. Und Olli hat sie mir letztes Jahr verkauft. 😀
Ich liebe meine Eastman 😉😎
Unbedingt ein Video zur Jetwing! 😍
Die walnut sieht Hammer aus.
Leider geil, steht lecker im Klang.
TOP
Jane mir vor 3 Wochen drei!!! Maybäche gegönnt. Jetwing, Albatroz und p90 Lester. Aber ne Capitol wäre auch noch drin irgendwann. Aber eher in plain top und burst.
Für die perfekte Resonanz braucht es natürlich auch den Körper des Olis;-), dann machts richtig Fup fup fup & Gnä gnä und die Höhen spratzeln.
Mach bitte mal was zur Jetwing!!!
Schon klasse und immerhin die einzige Korpusform an der Gibson das Copyright verloren hat.
Olli mit 'ner Halbakustischen, das passt einfach nicht. Oder ist zumindest ungewöhnlich. Ansonsten schauen die Capitols ziemlich gut aus.
Tolle Gitarren, tolles Video. Aber uff… Ich finde 2500 Euro für ne Gitarre nicht so günstig, wie hier dargestellt wird😮
Warum eine Maybach kaufen? Das Original ist gerade einmal 500 Euro teurer. Der Wiederverkaufswert einer Gibson ist aber 2000 Euro höher.....
I don't even consider buying a Maybach when they raise the price of the product by 300 euros just because you are left-handed, it seems shameful to me
😂 nee, nicht Neudeutsch das ist Englisch!😊
'Muß nicht sein...
„Klingt hell mittiger“, „schmatzt“, usw. hilft so gar nicht als Beschreibung des Sounds einer halbakustischen Gitarre.
Übrigens: Kaufst Du so eine, ist dein Geld übrigens fort. Das Original verliert maximal 25% an Wert und über die Jahre und die Preise für neue 335er steigen jedes Jahr.
Übrigens: Wer sich in 2015 eine Maybach Lester für 1700-1800 gekauft hat, die heute für round about 2500 bei den großen im Netz gelistet wird, der bekäme - halt warte, gebraucht seine Kohle komplett wieder raus, solange er an Privat verkauft. Komisch, oder?
@@JurasPriest Nur kauft die keiner gebraucht. Ist leider so.
... klingen schon anders
ich hatte heute 2 L P s in der Hand ....heissen natürlich anders ...aber
sehen halt so aus ...
aber klingen untereinander schon sehr sehr unterschiedlich...also ....wie Tag und Nacht ...
und zu den Gibson Standards ....was man so kennt ....heisst ....ich sag jetzt mal so bis 5000 ...
klingen die auch anders ....
das muss man mögen
die eine hatte einen sehr speziellen Klang ...wundervolle Höhen ....würde ich mir allein schon deswegen kaufen ...
das war schon besonders ...Zufall ....oder nicht ...keine Ahnung ...
die andere jedenfalls war nichts Besonderes ...nicht schlecht aber ....keine Gibson ....beide nicht
aber ....wie gesagt die eine war sehr interessant... auf ihre Art